24.12.2012 Aufrufe

7. bis 29. September - Gemeinde Losheim am See

7. bis 29. September - Gemeinde Losheim am See

7. bis 29. September - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 36/2007 22<br />

Aktion 3. Welt Saar<br />

„Isl<strong>am</strong> und Grundgesetz“ – Vortragsveranstaltung <strong>am</strong> 11. 9.<br />

2007<br />

„Isl<strong>am</strong> und Grundgesetz“ ist der Titel einer Kooperationsveranstaltung<br />

des Protestantischen Forum Saar-Pfalz und der „Aktion 3.<br />

Welt Saar“: Dienstag, 11. 9. 2007, 20.00 Uhr, Homburg, Siebenpfeiffer<br />

Haus, Kirchenstraße 8. Als Referentin konnte Arzu<br />

Toker aus Köln gewonnen werden. Sie wurde 1952 in der Türkei<br />

geboren, lebt seit 1974 in Deutschland und war 12 Jahre lang<br />

Rundfunkrätin beim WDR. Aktuell ist sie die stellvertretende Vorsitzende<br />

des Zentralrates der Ex-Muslime. Pfarrer Dr. Klaus Beckmann<br />

moderiert die Veranstaltung und Klaus Blees, der im „Kompetenzzentrum<br />

Isl<strong>am</strong>ismus“ der „Aktion 3. Welt Saar“ mitarbeitet,<br />

spricht ein Grußwort. Die Veranstaltung wird von der Europäischen<br />

Union/Europäischer Flüchtlingsfonds gefördert. Der Vortrag<br />

„Isl<strong>am</strong> und Grundgesetz“ findet <strong>am</strong> Jahrestag der isl<strong>am</strong>ischen<br />

Anschläge in New York vom 11. 9. 2001 statt. Weitere<br />

Informationen: Aktion 3. Welt Saar, Weiskirchener Str. 24,<br />

66679 <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Telefon 06872/9930-56, E-Mail:<br />

a3wsaar@t-online.de. www.a3wsaar.de.<br />

AWO<br />

Besucher können ihre Fitness auf die Probe stellen: „Körper und<br />

Geist in Bewegung“ beim AWO-Herbstfest in <strong>Losheim</strong><br />

<strong>Losheim</strong> (mpr). „Körper und Geist in Bewegung“ – unter diesem<br />

Motto steht das traditionelle Herbstfest der AWO <strong>am</strong> Sonntag,<br />

dem 16. 9. 2007, in der Eisenbahnhalle in <strong>Losheim</strong> (elf <strong>bis</strong><br />

20.00 Uhr). Neben einem bunten Unterhaltungsprogr<strong>am</strong>m gibt es<br />

verschiedene Mitmach-Aktionen, bei denen die Besucher ihre Fitness<br />

auf die Probe stellen können. Für Kinder gibt es einen Bewegungsparcours,<br />

Torwandschießen. Therapeutisches Reiten und<br />

einen Kunstwettbewerb. Die Älteren können u. a. beim Bewegungstanz<br />

und beim Gedächtnistraining mitmachen. Auch das<br />

Essensangebot ist auf gesunde Ernährung abgestimmt. Zum Auftakt<br />

spielt das Saargau-Jugendorchester. Interessierte sind herzlich<br />

eingeladen. Der Eintritt ist frei.<br />

Herbsttage der AWO<br />

Für die Herbsttage bitten wir um Kuchenspenden, für die wir uns<br />

schon jetzt herzlich bedanken.<br />

Weitere Informationen bei Karl Meyer, Tel. 06872/2116<br />

Kneipp-Verein <strong>Losheim</strong> e. V.<br />

Wanderungen<br />

Am Sonntag, dem 9. 9. 2007 wandern wir im Raum Hausbach<br />

über den „Waldsaumweg“. Treffpunkt der Wanderfreunde ist wie<br />

üblich um 14.00 Uhr <strong>am</strong> Carl-Dewes-Platz in <strong>Losheim</strong>, um von<br />

dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Nichtmitglieder<br />

sind gerne willkommen. Mitfahrgelegenheit ist möglich,<br />

Kostenbeitrag 1,50 €.<br />

Thermalbad-Fahrt<br />

Am Dienstag, dem 11. 9. 2007 findet die nächste Fahrt nach<br />

Bad Bertrich statt, zu der wir interessierte Mitglieder sowie alle<br />

Thermalbad-Freunde einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:<br />

13.30 Uhr Bushaltestelle Niederlosheim (v. B 268 kommend)<br />

13.35 Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle<br />

13.45 Uhr <strong>Losheim</strong>, Carl-Dewes-Platz<br />

13.50 Uhr <strong>Losheim</strong>, Möbel Heinz<br />

13.55 Uhr Britten, Haus Schulligen<br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Langeweile fehl <strong>am</strong> Platz<br />

Kindertage des Jugendbüros <strong>Losheim</strong> erfreuten sich großer<br />

Beliebtheit<br />

„Dschingel, Dschangel, Dschungel – Im Urwald ist was los!“ hieß<br />

es in der Woche vom 9. <strong>bis</strong> 13. Juli bei den Kindertagen <strong>Losheim</strong>,<br />

an denen insges<strong>am</strong>t 66 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren<br />

aus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> teilnahmen.<br />

Die Kinder erhielten in dieser Woche die Möglichkeit, in die faszinierende<br />

Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels einzutauchen.<br />

Langweilig wurde es den Kindern dabei nicht, denn die Betreuer<br />

hatten ein abwechslungsreiches Ferienprogr<strong>am</strong>m auf die Beine<br />

gestellt. Aus den 66 Kindern wurden schon bald 66 Abenteurer,<br />

die sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Dschungel<br />

begaben. Dabei erwarteten sie diverse „Dschungelüberaschungen“.<br />

Neben zahlreichen Bastelangeboten, bei denen sich<br />

die Kinder zahlreiche Erinnerungen an die Ferienwoche fertigen<br />

konnten, blieb natürlich auch vor allem für die Jungs ausreichend<br />

Zeit zum Fußball spielen.<br />

Ein großes Erlebnis war der Besuch des Neunkircher Zoos, der<br />

auf lebendige Art und Weise die Kinder „Dschungelfgefühl“ erfahren<br />

ließ. Viel Spaß hatten die Kinder hier vor allem bei der Elefanten-<br />

und der <strong>See</strong>hundfütterung.<br />

Die ganze Vielfalt des Dschungels konnten die Kinder dann noch<br />

einmal bei der abschließenden Kinovorführung des Films „Zwei<br />

Brüder“ <strong>am</strong> Freitagnachmittag erleben.<br />

Die Kindertage fanden in der Grundschule Bachem statt, die<br />

freundlicherweise von der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> und dem<br />

Schulleiter Herrn Meyer kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.<br />

Unterstützung fand das Jugendbüro während der Veranstaltungswoche<br />

auch von Herrn Ludwig Mohm, der als Hausmeister für die<br />

Grundschule Bachem tätig ist.<br />

Ortsteile<br />

Bachem<br />

Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel. 88 85 79<br />

Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel. 79 89<br />

Pfarrei St. Willibrord<br />

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 6. 9. – 13. 9. 2007<br />

Donnerstag, 6. 9. 2007<br />

8.00 Uhr Schulmesse (3. Schuljahr)<br />

18.30 Uhr Andacht für geistliche Berufe<br />

Freitag, <strong>7.</strong> 9. 2007<br />

19.00 Uhr hl. Messe; anschl. euch. Anbetung<br />

Sonntag, 9. 9. 2007<br />

Kollekte zum Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel (Medien)<br />

9.00 Uhr Hoch<strong>am</strong>t für die Pfarreiengemeinschaft<br />

1. Jahrgedächtnis für Anni Kieffer<br />

Krankenkommunion: Freitag, 14. <strong>September</strong> ab 14.00 Uhr<br />

Feuerwehr<br />

Aktive Wehr<br />

Am Sonntag, dem 9. 9. 2007, findet bereits um 8.30 Uhr eine<br />

gemeins<strong>am</strong>e praktische Übung zus<strong>am</strong>men mit dem Löschbezirk<br />

Rimlingen statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!