06.08.2021 Aufrufe

Cluberer2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER

CLUBERER

1. FC HÖSBACH I ABTEILUNG FUSSBALL I SAISON 2021/2022

DER CLUBERER I Saison 2021/22 1


Vor Ort für Sie da –

persönlich und nah

● Strom

● Erdgas

● Internet

● Elektroinstallation

● Gebäudemanagement

● Telekommunikation

Informieren Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen:

Telefonisch unter (06021) 3347-0, persönlich vor Ort in unserem Kundenzentrum

oder unter www.ew-goldbach-hoesbach.de

Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach GmbH & Co. KG

Aschaffstraße 1 63773 Goldbach Telefon: (06021) 3347-0

DER CLUBERER I Saison 2019/20 2

DER CLUBERER I Saison 2021/22 2


INHALTSVERZEICHNIS

5 Vorwort Abteilungsleitung

7 Interview mit Frank und Christian

11 Unsere FSJ`ler berichten

13

Interview mit Adolf, Thea,

Heinz und Hannelore

15 Fußball kennt kein Handicap

23 Spielplan Saison 2021 / 22

25

Rückblick – 10 Jahre

Abteilungsleitung-Attacke

BOCK

AUF

BIKES?

35 FC Hochzeiten & Geburtstage

37 Silvesterkegeln

39 Für die Statistiker

43 Trikotgalerie

47 Die Jugendarbeit des 1. FCH

49 Die Jugendmannschaften

50 Die neue Flutlichtanlage

55 Magna Trikot-Sponsoring

57 JFG Aschafftal

61 Lakefleischessen der Jugend

63 Dreikönigsturnier – A-Jugend

65 Die Klopapier-Challenge

67 E- und D-Jugend

71 F-Jugend

73 Bambinis

74 Lakefleischessen 2020

75 Die Jung-Alt-Herren

77 Der FCH on Tour

83

Unsre Sponsoren:

Anzeigen und Grüße

84 FCH Oktoberfest

91 Energie Cup

95 Sellemols vor 50 Jahren

98 Wir nehmen Abschied

99 Wichtige Telefonnummern

DER CLUBERER I Saison 2021/22 3


Für saubere Lösungen,

der Umwelt zuliebe!

DER CLUBERER I Saison 2021/22 4


VORWORT

ABTEILUNGSLEITUNG

LIEBE SPORTFREUNDE,

LIEBE SPONSOREN, FANS UND GÖNNER,

endlich geht es wieder los, die neue Saison

2021/2022 steht vor der Tür und wir haben einiges

erlebt seit dem letzten Cluberer im Juli 2019 – aber

der Reihe nach.

Durch den sensationellen 19. Energie-Cup auf unserem

Vereinsgelände mussten wir unseren letzten Cluberer

einen Monat früher als sonst in Druck geben.

Bei bestem Fußballwetter konnten wir eine Woche

lang für ca. 2500 Zuschauer ein würdiger Gastgeber

sein. Neben unseren Vereinsmitgliedern haben uns

u.a. der SC Locker Hösbach und die Pilssammler Hösbach

tatkräftig unterstützt. Allen die zum Gelingen

dieser Fußball-Festwoche beigetragen haben, ergeht

unser herzlichster Dank.

Direkt nach dem Turnier und einer intensiven Saisonvorbereitung

starteten wir im August mit beiden

Teams in die Saison 2019/2020. Die erste Mannschaft

in der Kreisklasse und die zweite Mannschaft

nach ihrem Aufstieg in der A-Klasse. Was nach der

Winterpause im Februar / März 2020 durch die Corona-Pandemie

auf der ganzen Welt geschehen ist,

lässt sich in Worte kaum fassen. Ab diesem Zeitpunkt

ruhte der Ball für viele Monate. In der Zeit

vom 13.03.2020 bis 29.07.2020 (Lockdown I),

02.11.2020 bis 30.11.2020 (Lockdown II) und vom

01.02.2021 bis 18.05.2021 (Lockdown III) war an

Sport nicht zu denken. Immer wieder mussten neue

Hygienekonzepte erstellt und umgesetzt werden, ehe

die Saison auf Grund der Corona-Pandemie abgebrochen

wurde.

Die Vereine hatten sich im Vorfeld mit einer klaren

Mehrheit dafür ausgesprochen, dass es direkte Aufund

Absteiger geben und die Relegation ersatzlos gestrichen

werden soll. Auf Grund dieser Entscheidung

musste unsere Reserve als Letzter in der A-Klasse

den Gang in die B-Klasse antreten. Jetzt hoffen wir,

dass sich die Gesundheitslage weiterhin stabilisiert

und die Fußballsaison 2021/2022 regulär Ende Juli

2021 mit unserem Trainerteam Matthias Mracek und

Giulio Fiordellisi starten kann.

Auch hierzu gab es eine Umfrage des Bayer. Fußballverbandes

bei der sich im Fußballkreis Aschaffenburg

ca. 95 % der Vereine für eine reguläre Saison

mit Hin- und Rückrunde ausgesprochen haben. Zur

Debatte stand auch ein alternatives Spielmodell mit

geteilten Ligen, einer Vorrunde und anschl. Qualifikationsspielen.

Mitten in der Pandemie haben wir in Kooperation

mit dem Markt Hösbach zwei FSJ`ler beschäftigt. Die

Bedingungen konnten für Jens Philipp (08/2019 bis

08/2020) und Yannic Hahn (08/2020 bis 08/2021)

schwieriger nicht sein und dennoch haben beide

einen überragenden Job abgeliefert (s. Berichte im

Innenteil des Cluberers). Auch hier möchten wir uns

noch einmal in aller Form für den gezeigten Einsatz

bei Beiden bedanken. Genauso, möchten wir uns bei

allen bedanken, die in Ihrer Freizeit für unsere Fußballer

bzw. den Hauptverein im Einsatz sind und so

einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag leisten, sei

es als Sportler, Betreuer, Kassierer, im Budchen oder

z.B. als Platzwart – VIELEN DANK!!!

Im Oktober 2020 konnten wir unsere zehnjährige

Amtszeit in der Abteilungsleitung feiern und wir

haben festgestellt, dass in dieser Zeit sehr viel bewegt

wurde, nicht nur von uns alleine, sondern in

Zusammenarbeit mit sehr vielen Mitgliedern des

Vereins. Speziell zum Stichwort nachhaltige Projekte

und Investitionen fallen uns spontan unsere

Rasenroboter, das LED-Flutlicht am Rasenplatz, die

Auswechselhäuschen, die Dachverlängerung am Budchen

und vieles mehr ein. Man sieht, es tut sich was

und das ist es auch, was uns immer wieder antreibt

– selbst, wenn es sportlich einmal nicht rund läuft.

In den letzten zehn Jahren war unsere Arbeit stets

eng mit den Namen Fleckenstein, Pfeifer und Schalkhas

verbunden, unsere Vorstände haben hier immer

ein offenes Ohr für uns und neue Ideen. Jürgen, Alex

und Wolfgang, vielen Dank für Euren Support in den

letzten Jahren.

Sämtliche Projekte können natürlich nur umgesetzt

werden, wenn im Verein gut und wirtschaftlich gearbeitet

wird und dazu gehören neben unseren vielen

Festen und Veranstaltungen bzw. den Einnahmen

aus dem Spielbetrieb auch die Einnahmen aus dem

Sponsoring. All dies fehlte uns auf Grund der Corona-Pandemie

und dennoch haben wir im letzten

Jahr bewusst auf einen Cluberer verzichtet, denn

das Verhältnis zu unseren Sponsoren war und ist uns

sehr wichtig und so war es für uns auch selbstverständlich,

die Firmen in einer auch für sie schwierigen

Phase nicht mit Werbeanfragen zu kontaktieren.

Umso mehr hat es uns gefreut, als im Januar unsere

Neujahrsanzeige in den Hösbacher Nachrichten extrem

gut von den Firmen angenommen wurde und

auch jetzt sind wir überwältigt, wie unkompliziert

und hilfsbereit unsere Sponsoren bei den aktuellen

Anfragen reagiert haben – vielen herzlichen Dank.

Liebe Leser, liebe Mitglieder, bitte unterstützen Sie

daher bei Ihren Einkäufen und Investitionen, wenn

möglich, unsere Partner.

Zu guter Letzt wünschen wir Ihnen und Euch allen

viel Gesundheit und hoffentlich eine reibungslose

und erfolgreiche Saison 2021/2022 mit vielen

schönen Spielen unserer Mannschaften. Wir freuen

uns über einen Besuch, verbunden mit einer Stadionwurst

und 90 Minuten Fußball an der frischen Luft.

Vielleicht sieht man sich ja im Anschluss auch in

unserem Sportheim bei Bianca und Sergio im neu

renovierten „Ristorante Pizzeria Lanzilotti“. Beide

möchten wir mit ihrem Team an dieser Stelle nochmals

recht herzlich in der FC-Familie begrüßen!

Viel Spaß beim Lesen unseres wieder einmal sehr

gelungenen Cluberers, der ohne die Gestaltung und

Mithilfe von Eva Hörst (Graphic & Art), Timo Hennrich,

Niklas Mracek, Alex Wiegand und vielen Anderen

in der Form niemals möglich wäre.

Blau-Weiße Grüße von der Abteilungsleitung

CHRISTIAN MRACEK

FRANK SCHÄFFER

DER CLUBERER I Saison 2021/22 5


DER CLUBERER I Saison 2021/22 6


INTERVIEW MIT

FRANK UND CHRISTIAN

Hallo Frank, hallo Christian,

zuerst möchte ich Euch meinen Respekt für 10-Jahre fantastische

Arbeit an der Spitze der Fußballabteilung aussprechen. Wahnsinn,

was Ihr in dieser Zeit bewegt und auch erlebt habt.

Heute möchten wir unseren Lesern und Fans einen kleinen Einblick

in Eure 10-jährige Amtszeit geben und freuen uns natürlich auch

über einen Ausblick in die Zukunft.

Frank, Christian, 10-Jahre übt Ihr nun das Amt als Abteilungsleiter

aus. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Könnt Ihr uns kurz erzählen,

wie Ihr damals zu dem Ehrenamt gekommen seid?

Unser Traumjob war es bestimmt nicht aber nachdem sich die damalige Abteilungsleitung

offiziell und verdientermaßen aus der Führungsposition zurückgezogen

hat, war es sehr schwer, einen oder mehrere Nachfolger für dieses wichtige

Amt zu finden. Einige Abteilungssitzungen und viele zusätzliche Gespräche

brachten zunächst keinen Erfolg und so wurde uns immer mehr bewusst, wie

wichtig diese Position ist und es bildete sich ein Gremium zur Neuorganisation

der Fußballabteilung. Eine Person alleine kann diesen Job niemals zu 100%

ausüben und so war die Voraussetzung von Frank und mir, dass wir nur als

Team tätig werden. Anfangs war Jochen Rübhagen noch in unserem Team und

später unterstützte uns Thorsten Schäfer.

Was sind Eure Aufgaben & wie teilt Ihr Euch das Amt auf?

FÜR DIE NEUE SPIELZEIT

WÜNSCHEN WIR DEM FCH

WIEDER UNGETRÜBTE

FREUDE AM FUSSBALL &

NATÜRLICH VIEL ERFOLG.

Junge Mitte

Hösbach – Hauptstr. 23

Telefon 06021 / 624475

info@honecker-optic.de

www.honecker-optic.de

Hösbach · Hauptstraße 78 · Tel. 0 60 21/62 44 75 · www.honecker-optic.de

Das Aufgabenfeld ist schon sehr umfangreich und es geht hier

nicht nur um den Spielbetrieb der Aktiven. Wir sehen uns in erster

Linie als Ansprechpartner aller Fußballer, der Jugendleitung und

der Vorstandschaft. Natürlich gibt es für gewisse Aufgabenbereiche

viele ehrenamtliche FC´ler aber wir wollen von der einheitlichen

Ausstattung der Jugendabteilung über die Instandhaltung

unseres Rasenplatzes / Geländes bis hin zur Organisation der

Aktiven dafür sorgen, dass der FC nach außen ein tolles Bild abgibt.

Wir sind im ständigen Austausch mit unserer Vorstandschaft

und vertreten somit die Fußballabteilung bei Ausschusssitzungen

und Planungstreffen wie z.B. für unser Oktoberfest. Wir könnten

uns die Arbeit durchaus einfacher machen aber unser eigener

Anspruch z.B. in den Bereichen Sportplatzpflege, Investive Maßnahmen

oder die Motivation unserer Sportler durch verschiedene

Maßnahmen lässt dies nur schwer zu :-)

Die interne Absprache funktioniert nur über den ständigen Austausch

zwischen uns beiden und mit der Unterstützung unserer

vielen ehrenamtlichen Helfern. Einmal übernimmt Frank Aufgaben

und einmal ich. Von daher ist bei Frank die Bezeichnung „stellv.

Abteilungsleiter“ so auch nicht richtig, wir führen das Amt gleichberechtigt

aus.

Welche Aufgaben gefallen Euch gar nicht, die aber dennoch

enorm wichtig sind?

Jede Aufgabe im Verein bzw. der Fußballabteilung ist eine besondere

Herausforderung und für sich gesehen wichtig – hier kommt

es darauf an, ob es eine Pflichtaufgabe ist, oder ob wir wieder

Ideen umsetzen möchten, die wir zusätzlich haben. Nehmen wir

beispielsweise den Spielbetrieb, so ist die Teilnahme an den Sitzungen

des Bayer. Fußballverbandes verpflichtend und nicht zu

vernachlässigen. Generell sehen wir es als unsere Aufgabe, die

Mitglieder bei der Umsetzung von Ideen / Projekten mitzunehmen

und für deren Einsatz zu gewinnen.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 7


DER CLUBERER I Saison 2021/22 8


INTERVIEW MIT

FRANK UND CHRISTIAN

Gab es Zeiten, in denen Ihr mit dem Gedanken gespielt habt aufzuhören?

Diesen Gedanken hatten wir eigentlich nie. Natürlich gibt es Phasen mit weniger

sportlichem Erfolg oder auch Zeiten, die mit sehr viel Arbeitsaufwand

verbunden sind, aber daraus ziehen wir uns mit dem ganzen Team um unsere

Abteilungsleitung herum immer wieder hoch. Allen voran ist hier unser Freund

Timo Hennrich zu erwähnen, der uns immer wieder mit neuen Ideen motiviert

und sehr viel für die Fußballabteilung leistet.

Was waren Eure schönsten und was Eure traurigsten Momente in

der vergangenen Dekade?

Zu den schönsten Momenten zählen ganz klar die Aufstiege 08/09 in die Kreisklasse

sowie der Doppelaufstieg 2016/2017 in die Kreis- bzw. A-Klasse mit

Matthias Mracek und Jürgen Bauer auf dem Trainerstuhl der 1. Mannschaft

sowie Johannes Gärtner als Coach der Amateure. Wie hier der ganze Verein in

den Relegationsspielen zusammengehalten hat, war schon einmalig.

Auch der erneute Aufstieg der Amateure in der Saison 18/19 bleibt positiv hängen.

Speziell der Support der Fans im Relegationsspiel war fantastisch.

Neben dem Abstieg aus der Kreisklasse war natürlich das verlorene Relegationsspiel

um den Aufstieg in die Kreisklasse gegen Keilberg II extrem bitter.

Inwieweit hilft Euch Eure Freundschaft in dieser Position weiter?

Das ist wie im normalen Berufsleben auch, man muss sich vertrauen und gut

harmonieren, dann kommt auch der Erfolg und die Arbeit macht Spaß. Eine

Freundschaft ist da natürlich eine gute Basis.

Frank, du bist mittlerweile sehr aktiv in der Jugendabteilung. Christian

auch Du bist jetzt schon ein paar Jahre Jugendtrainer. Bekommt

Ihr hierdurch Einblicke, die Ihr als klassischer AL nicht bekommen

hättet und die Euch zu neuen Projekten motiviert haben?

Definitiv gibt‘s hierdurch neue und interessante Einblicke. Wir haben als Abteilungsleiter

ja schon jahrelang auch die Jugendabteilung auf dem Schirm aber

als Trainer schaut man doch noch einmal genauer hin. So konnten wir zuletzt

dank vieler Sponsoren alle Kinder der U7, U9 und U11 auf einmal mit Jogginganzug,

T-Shirt, kurze Hose, Regenjacke und einem Kapuzenpulli ausstatten. An

dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei allen anderen Jugendtrainern

unserer Abteilung für deren unermüdlichen Einsatz bedanken.

Konntet Ihr in der fußballfreien Zeit an anderen Projekten arbeiten,

für die es im laufenden Spielbetrieb keine Zeit fand?

Wie lange können sich unsere Fans noch auf Euch an der Fußballspitze

freuen?

Wie bereits erwähnt, gibt es auch immer wieder die Phasen die jeder ehrenamtlich

Tätige kennt, man ist frustriert, wenn es nicht optimal läuft oder die

Arbeit zu viel wird und die Helfer nicht direkt hier schreien - aber deshalb aufzuhören

ist nicht unsere Art. Dafür haben wir hier mit sehr vielen Leuten zu viel

aufgebaut. Von daher versuchen wir zwar gewisse Personen immer wieder mit

ins Boot zu nehmen und heranzuziehen. Aber eine Weile können wir uns das

schon noch vorstellen. Gerne auch mit Verstärkung in der Abteilungsleitung.

Schnellfragerunde!!

(Die Fragen dürfen nur mit einem Wort beantwortet werden)

CHRISTIAN

1. FC ist für mich: Herzblut

2. Ohne uns wäre der FCH heute nicht: –

3. Kunstrasen oder Hartplatz? Kunstrasen

4. Pils oder Export? Pils

5. Flutlichtspiel oder Sonntagsklassiker? Flutlichtspiel

6. Das FC-Vorbild aus meiner Jugend war: Thomas Heußer (Fußballgott)

7. Mein bester Trainer war: Bernd Stürmer

8. Wäre ich heute kein AL,... wäre ich Zeugwart beim FC.

9. Mein Sohn wird ein (Stürmer... etc.) FC´ler

FRANK

1. FC ist für mich: Fussballfamilie

2. Ohne uns wäre der FCH heute nicht: –

3. Kunstrasen oder Hartplatz? Hartplatz

4. Pils oder Export? Pils

5. Flutlichtspiel oder Sonntagsklassiker? Sonntagsklassiker

6. Das FC-Vorbild aus meiner Jugend war:

in der Jugend war ich leider noch kein FC-ler

7. Mein bester Trainer war:

Markus Schäfer (damals B-Jugend Viktoria Aschaffenburg)

8. Wäre ich heute kein AL, wäre ich … beim FC. Budchen-Chef

9. Mein Sohn wird ein (Stürmer... etc.) Spielmacher und Knipser

Vielen Dank für das kurzweilig Interview

Euer Cluberer-Team

Das haben wir in der Tat. Wir haben unsere Flutlichtanlage auf dem Rasenplatz

mit hochmodernen LED Flutern ausgestattet und können somit auch im

Spätsommer noch mit allen Mannschaften auf dem Rasenplatz trainieren. Ganz

besonders möchten wir uns hier bei Timo Hennrich und Niklas Mracek bedanken.

Beide haben das Crowdfunding Projekt der Raiffeisenbank Aschaffenburg

ins Leben gerufen und bis zum Abschluss vorbildlich betreut. Diese Spendengelder,

wofür wir uns in aller Form bei den Fans bedanken möchten, helfen bei

der Finanzierung des Projektes.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 9


Hösbachs Flügelzange

gibt es auch bei uns.

Freude am Fahren

DIE ZUKUNFT IST JETZT.

Der BMW i8 Plug-in-Hybrid. Jetzt auch als Roadster*.

Ihr BMW und MINI Autohaus ARNOLD mit 3 Standorten am bayerischen Untermain in Hösbach, Alzenau und Aschaffenburg. Unser Leitspruch „Erfahren Sie den

Unterschied“ wird täglich von uns gelebt und in zufriedene Kunden umgesetzt. Überzeugen Sie sich selbst von unserem vielfältigem Leistungsangebot.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

* Kraftstoffverbrauch BMW i8 Roadster in l/100 km (kombiniert): 2,0; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 46; Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,5

Autohaus

ARNOLD

www.BMW-ARNOLD.com

Hermann ARNOLD GmbH

Firmensitz

Industriestraße 1-3 Siemensstraße 41

63768 Hösbach

63755 Alzenau

Tel.: 0 60 21 / 59 90 - 0 Tel.: 0 60 23 / 99 29 6 - 0

Großostheimer Str. 90

63741 Aschaffenburg

Tel.: 0 60 21 / 44 24 2 - 0

Komplette Badsanierung aus einer Hand

Wir gestalten und realisieren Ihr neues Traumbad zum Wohlfühlen!

Frohnradstraße 3a, 63768 Hösbach

Tel.: 06021/45 61 040

Email: info@maidhof-baeder.de

www.maidhof-baeder.de

DER CLUBERER I Saison 2019/20 8

DER CLUBERER I Saison 2021/22 10


UNSERE FSJ`LER BERICHTEN

MEIN FSJ BEIM 1. FC HÖSBACH & DEM MARKT HÖSBACH

...IN DER ZEIT VOM 26.08.19 – 31.08.20

Liebe Freunde, Fans und Mitglieder,

den richtigen Studiengang oder die richtige Ausbildung

nach der Schule zu finden, kann eine schwere

Entscheidung sein, wenn man sich darüber nicht gezielt

Gedanken während der Schulzeit macht. So war

das auch bei mir nach dem Abitur der Fall, weshalb ich

mich nicht für einen beliebigen Studiengang einschreiben,

aber auch nicht faul daheim herumsitzen wollte.

Da mein Trainer Luis Bahmer ein sog. Freiwilliges soziales

Jahr beim FCH bereits absolvieren durfte und

mir davon erzählt hatte, lag eben jener Wunsch nach

Rücksprache mit der Vereinsführung nahe.

Im Gegensatz zu dem FSJ von Luis ging der FCH

bei meinem FSJ in der Zeit vom 26.08.2019 bis

31.08.2020 eine Kooperation mit dem Markt Hösbach

ein.

Eine der ersten Aufgaben meines FSJs bestand deshalb

auch aus der Durchführung der Ferienspiele, was für

mich absolut spannend und abwechslungsreich war.

Da ich im Laufe des Jahres viele Bereiche der Gemeindeverwaltung

sehen sollte, durfte ich auch nochmal einen

Tag im Schwimmbad in Rottenberg mithelfen. Neben

diesen beiden Aufgaben, durfte ich dann noch bis

Ende des Jahres regelmäßig vormittags im Kindergarten

Regenbogen arbeiten, was eine sehr interessante

Erfahrung war. Einmal in der Woche half ich dann noch

in der Mädchenfußball-AG der Grundschule mit und

leitete hier das Fußballtraining.

Neben den Aufgaben für den Markt Hösbach, trainierte

ich im Verein die F-Junioren und unterstützte

gelegentlich bei den Bambinis, D- und E-Junioren die

jeweiligen Trainer. Darüber hinaus war ich auch bei

kleineren Arbeiten am Sportgelände im Einsatz und

erledigte verschiedenste Aufgaben für unsere Abteilungsleitung.

Zusätzlich zu dem FSJ wurde mir ermöglicht, die Trainer

C-Ausbildung in der Sportschule in Oberhaching

zu besuchen und nach mehreren praktischen und theoretischen

Lehrgängen erfolgreich abzuschließen. Bei

einem FSJ sind außerdem drei FSJ- Seminare Pflicht,

von denen ich jedoch auf Grund der Corona-Pandemie

nur zwei Besuchen konnte und das dritte leider nur

online stattfand.

Als Fazit kann ich nur sagen, dass ein FSJ eine tolle

Erfahrung ist, die mich selbst weitergebracht hat, da

ich dabei sehr viel lernen konnte. Deshalb kann ich

jedem, der nach der Schule nicht genau weiß, was er

machen soll, ein FSJ ans Herz legen.

Vielen Dank an alle, die mir dieses FSJ ermöglicht

haben.

Blau Weiße Grüße

Jens Philipp

...IN DER ZEIT VOM 24.08.20 – 31.08.21

Liebe FC’ler, Fans und Sponsoren,

nach Jens Philipp bin ich der zweite FSJ´ler, der sowohl

beim 1. FC Hösbach als auch beim Markt Hösbach

angestellt ist. Deswegen konzentriert sich mein Alltag

nicht nur auf Fußball und den Verein, sondern auch

auf Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung.

Aufgrund von Corona und der damit einhergehenden

Kontaktbeschränkungen, wurde eine ganze Zeit lang

kein Fußball in meinem FSJ gespielt. Deshalb wurde

aus Fußballtraining auf dem Rasenplatz und Spiele

am Wochenende, ein Mix aus Rathaus, Kindergarten

und Online Training, sowie Online Seminare.

Ich trainiere zusammen mit Jens Philipp die U-15.

Dies war und ist bedingt durch Corona nicht immer

möglich. Aus diesem Grund boten wir während des

Lockdowns ein Online-Training an. Ziel war es, von

zu Hause aus fit zu bleiben und natürlich den Kontakt

zwischen Spielern und Trainern zu halten. Nach

wenigen Monaten klinkte sich auch die U-13 mit ein

und trainierte fleißig mit unserer C-Jugend im Online-Training

mit. Dazu sollte ich eine Fußball-AG an

der Astrid-Lindgren Grundschule anbieten, doch das

war durch Corona bis dato auch nur einmal möglich.

Der zweitgrößte Bestandteil meines Freiwilligen Sozialen

Jahres ist der Kindergarten Regenbogen. Dort bin

ich am Vormittag und unterstütze die Erzieher indem

ich mit den Kindern bastele, spiele, Bücher vorlese und

sie generell betreue. Auch dort war und ist Corona

ein großer Faktor, da die aktuellen Inzidenzzahlen im

Landkreis Aschaffenburg ausschlaggebend sind für

den Betrieb im Kindergarten. Bei hohen Zahlen werden

nur Notgruppen angeboten und damit sind vergleichsweise

wenig Kinder in der Kita. Doch wenn die

Zahlen abflachen, füllen sich die Gruppen auch schnell

wieder.

Den Nachmittag verbringe ich meistens im Rathaus.

Dort unterstütze ich die Hausmeister bei verschiedensten

Aufgaben, die im Rathaus anfallen bzw. erledige

Botengänge. An manchen Tagen bin ich auch in der

Mittelschule im Einsatz und helfe Herrn Bauer u.a. bei

der Demontage von Tafeln, die durch digitale Whiteboards

ersetzt werden. In der restlichen Zeit unterstütze

ich unsere Abteilungsleitung bei vielen Aufgaben

und Projekten.

Nun befinde ich mich in den letzten Monaten meines

FSJ und blicke trotz der sehr sehr schwierigen Corona-Phase

mit Freude zurück, da ich in diesem Jahr viel

Erfahrung sammeln und ich in vielen Aspekten dazu

lernen durfte.

Bei unserer Vereinsführung und den Verantwortlichen

des Marktes Hösbach möchte ich

mich an dieser Stelle ganz herzlich für diese

tolle Möglichkeit der Weiterbildung bedanken.

Blau Weiße Grüße

Yannic Hahn

DER CLUBERER I Saison 2021/22 11


Die Vielfalt des Fliesenhandwerks

vom MEISTERFACHBETRIEB

professionell, fachgerecht und zuverlässig in

Beratung, Planung und Ausführung

FLIESENVERLEGUNG

THOMAS

AMRHEIN

GmbH

pflegen

kochen

steigen

wohnen

genießen

www.Fliesenamrhein.de

MEISTERFACHBETRIEB

des Fliesenhandwerks

Thomas Amrhein GmbH

Aschaffstr. 22 • 63768 Hösbach

Tel. 06021 - 53314 • info@fliesenamrhein.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 12


INTERVIEW

MIT ADOLF, THEA, HEINZ UND HANNELORE

Unsere Redaktion hat sich die Zeit genommen und

mit Thea Karst (TK) und Hannelore Lihl (HL) gesprochen.

Beide kümmern sich seit vielen Jahren um das

Waschen der Trikots unserer Aktiven. Gleichzeitig

haben Adolf Karst (AK) und Heinz Lihl (HL) unserer

Redaktion Rede und Antwort gestanden, beide sind

für die Linien auf unserem Rasenplatz zuständig.

Hallo Ihr Vier,

schön, dass Ihr Euch die Zeit für unser kleines Interview

genommen habt und unseren Lesern einen Einblick in

Eure ehrenamtliche Tätigkeit beim FCH gebt. Viele Mitglieder

arbeiten in unserer Abteilung im Hintergrund

aber Euer Job ist eigentlich für alle Sportplatzbesucher

sofort sichtbar – unsere Jungs laufen mit sauberen Trikots

auf und die Linien auf dem Platz sind deutlich und

kerzengerade. Vielen Dank an dieser Stelle für Euren

grandiosen Einsatz.

Thea / Hannelore, wie lange wascht Ihr schon

die Trikots der Aktiven?

TK: Neben meiner Aufgabe als Kassenverwalterin wasche

ich seit ca. 45 Jahren die Trikots unserer beiden

Herrenmannschaften. Wenn wir einmal im Urlaub oder

anderweitig verhindert sind, übernimmt das Hannelore

schon seit 14 Jahren. Wir funktionieren als Team

hervorragend, so dass die Trikots immer wieder rechtzeitig

gewaschen sind.

Wie lange seid Ihr nach den Spielen mit den

Trikots beschäftigt?

HL: Naja, wenn beide Mannschaften im Einsatz waren,

kommen schon gut und gerne 2,5 Stunden zusammen

und die Trikots können ja auch keine 2 Tage stehen

bleiben. Da müssen wir sofort ran an die Arbeit.

TK: Das stimmt, zuerst müssen wir das „dreggische

Gelump“ sortieren und bei zwei Sätzen sind das vier

Maschinen mit Wäsche. Es kommt schon einiges zusammen

und sowohl im Herbst/Winter als auch im

heißen Sommer ist das keine angenehme Geschichte

(lacht). Danach trocknen lassen, evtl. Löcher stopfen

und alles wieder zeitig in den Trikotraum bringen.

Werden die Trikots vorbildlich bei Euch abgeliefert

oder gab es schon Probleme?

HL: Es klappt eigentlich reibungslos und bei uns

kommt es dann vor, dass die Jungs die Info über die

Abwesenheit von Thea nicht mehr auf dem Schirm

haben. Dann hole ich mir die Trikots eben vor Thea´s

Haustüre ab.

TK: Ich kann nicht klagen. Die Trikots kommen immer

irgendwie bei uns an. Nach Feierlichkeiten oder Siegen

kann es aber auch einmal vorkommen, dass keiner die

Trikots auf dem Schirm hat und wir zu Hause warten.

Wir holen sie uns dann auch z.B. aus der Kabine ab.

Habt Ihr schon Vorstellungen, wie lange Ihr

diesen Job noch ausüben möchtet?

TK: Solange ich gesund bleibe und nichts dazwischenkommt,

mache ich das weiter – keine Frage.

HL: Das kann ich nur bestätigen. Man weiß nie was

kommt, aber auch ich helfe in diesem Bereich gerne

und weiterhin dazu. Das ist unser Beitrag für den FC

und die Jungs.

Gibt es zum Abschuss noch etwas, das Ihr auf

dem Herzen habt?

TK / HL: Definitiv! Es wäre schön und für uns eine

große Erleichterung, wenn die Spieler Ihre Stutzen

eigenständig auf rechts machen würden. Das erspart

Zeit und wir müssen nicht jeden Stutzen einzeln in die

Hand nehmen. Die unbenutzten Trikots / Hosen usw.

sollten auch nicht zur dreckigen Wäsche, sondern in

der separaten Tüte verbleiben. Diese beiden Bitten

sind kein Hexenwerk aber wie gesagt, für uns eine

große Erleichterung – vielleicht klappt es ja!

Adolf / Heinz, Eure Frauen waschen die Trikots

und Ihr streut neben anderen Aufgaben unseren

Sportplatz ab. Seit wann seid Ihr im Einsatz?

AK: Stopp, wir streuen nicht ab, wir sprühen die Linien

mit Farbe – das solltet Ihr eigentlich wissen.

Sorry für die falsche Bezeichnung :-) dann sag uns

doch gleich mal den Unterschied...

Das ist ganz einfach, die Farbe hält wesentlich länger

als der Kalk und wenn immer wieder Kalk auf die gleichen

Stellen kommt, wird der Rasen an diesen Stellen

nicht wirklich besser.

HL: Das stimmt aber Ihr wolltet ja wissen wie lange wir

das schon machen...

Seit unserem Umzug auf das neue Gelände im Jahr

1998 kümmern wir uns um die Linien.

Seid Ihr immer zu zweit und wie lange braucht

Ihr dafür?

AK / HL: Es kommt darauf an, ob wir die Linien nach

einer längeren Spielpause komplett erneuern oder nur

alle paar Wochen nachziehen müssen. Wenn alle Linien

weg sind, müssen wir zu zweit sein, die Schnur

spannen usw. da kommen schon ca. 5 Stunden zusammen.

Zwischendurch kann das auch eine Person bewältigen.

Da ist man dann ca. 3 Stunden beschäftigt.

Wie viel Farbe benötigt Ihr für den Platz?

HL: Je nach Bedarf benötigen wir 10 – 20 Liter.

Habt Ihr schon eine Ahnung, wie lange Ihr noch

diesen Job machen werdet?

AK / HL: Solange wir gebraucht werden und die Gesundheit

mitspielt, leisten wir unseren Beitrag aber es

wäre schön, wenn wir in naher Zukunft eine oder besser

zwei Personen zur Nachfolge einarbeiten könnten.

Letzte Frage: Es klingt so, als ob Euch der Job

richtig Spaß machen würde – gibt es auch etwas

Kritisches von Euch zu hören?

AK / HL: Nicht wirklich, es macht Spaß und zeitlich haben

wir auch immer alles im Griff, außer Frank Schäffer

(Anm. d. Redaktion: stellv. Abteilungsleiter) ruft mal

wieder an und möchte kurzfristig die Linien nachgezogen

haben. Das kann dann auch schonmal im strömenden

Regen sein – ist aber zum Glück sehr selten.

Vielen Dank nochmal für Eure Zeit, das Interview und

alles, was Ihr für den FC leistet – wir wissen das sehr

zu schätzen!!!

EUER CLUBERER-TEAM

DER CLUBERER I Saison 2021/22 13


DER ASCHAFFENBURGER

BLUMENBOTE

...NA, MAL WIEDER ZULANG

GEFEIERT NACH EUREM SIEG?

Zu SPÄT GEWORDEN?

ZUHAUSE DICKE Luft...

...Wir machen das!

der aschaffenburger

blumenbote!

www.hollandblumen-ab.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 14


FUSSBALL

KENNT KEIN HANDICAP

DER CLUBERER I Saison 2021/22 15


VEREINBAREN SIE

DIREKT ONLINE IHREN

TERMIN:

WWW.MAIN.DENTAL

von links nach rechts:

Frederic Fuchs, Dr. med. dent. Viola Morhard, Dr. med. dent. Ulrike Thielecke,

dr.med.dent. / Univ. Pécs Konstantin Bleuel M.Sc., Dr. med. dent. Norbert Schäfer M.Sc.

Hauptstrasse 7, 63808 Haibach

Telefon: 06021/60595

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7 – 20 Uhr

Sa, nach Vereinbarung

• kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür

• Barrierefreiheit

Dres. Schäfer, Thielecke, Bleuel & Kollegen

WIR SIND FÜR SIE DA,

IN UND UM HAIBACH

Mit unserer modernen Praxisausstattung bie-

ten wir unseren Patienten ein breit gefächer-

tes Behandlungsspektrum, nach modernsten

zahnmedizinischen Gesichtspunkten.

Angefangen bei der Kinderzahnheilkunde

über Kiefergelenktherapie, die Behandlung

von Angstpatienten auch in Tiefschlaf oder

Narkose, ästhetische Keramikversorgungen

bis hin zu Weisheitszahnentfernungen und

komplexen Implantatoperationen sind Sie bei

uns in den besten Händen. Wir beraten Sie

individuell zu Zahnerhalt und Zahnersatz, wel-

chen wir ausschließlich in deutschen Meister-

laboren fertigen lassen.

Selbstverständlich arbeiten wir stets unter

strengsten Hygienevorschriften um gerade

zur aktuellen Zeit das Ansteckungsrisiko zu

minimieren.

Mit unseren großzügigen Öffnungszeiten

findet sich ein Termin für jedermann. Nutzen

Sie dafür auch unseren Onlineservice!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Praxisteam

DER CLUBERER I Saison 2021/22 16


DER CLUBERER I Saison 2021/22 17


VEREINBAREN SIE

DIREKT ONLINE IHREN

TERMIN:

WWW.MAIN.DENTAL

von links nach rechts:

Frederic Fuchs, Dr. med. dent. Viola Morhard, Dr. med. dent. Ulrike Thielecke,

dr.med.dent. / Univ. Pécs Konstantin Bleuel M.Sc., Dr. med. dent. Norbert Schäfer M.Sc.

Hauptstrasse 7, 63808 Haibach

Telefon: 06021/60595

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7 – 20 Uhr

Sa, nach Vereinbarung

• kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür

• Barrierefreiheit

Dres. Schäfer, Thielecke, Bleuel & Kollegen

WIR SIND FÜR SIE DA,

IN UND UM HAIBACH

Mit unserer modernen Praxisausstattung bie-

ten wir unseren Patienten ein breit gefächer-

tes Behandlungsspektrum, nach modernsten

zahnmedizinischen Gesichtspunkten.

Angefangen bei der Kinderzahnheilkunde

über Kiefergelenktherapie, die Behandlung

von Angstpatienten auch in Tiefschlaf oder

Narkose, ästhetische Keramikversorgungen

bis hin zu Weisheitszahnentfernungen und

komplexen Implantatoperationen sind Sie bei

uns in den besten Händen. Wir beraten Sie

individuell zu Zahnerhalt und Zahnersatz, wel-

chen wir ausschließlich in deutschen Meister-

laboren fertigen lassen.

Selbstverständlich arbeiten wir stets unter

strengsten Hygienevorschriften um gerade

zur aktuellen Zeit das Ansteckungsrisiko zu

minimieren.

Mit unseren großzügigen Öffnungszeiten

findet sich ein Termin für jedermann. Nutzen

Sie dafür auch unseren Onlineservice!

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Praxisteam

DER CLUBERER I Saison 2021/22 18


FUSSBALL

KENNT KEIN HANDICAP

´

– –

DER CLUBERER I Saison 2021/22 19


DER CLUBERER I Saison 2021/22 20


VIELEN DANK

HIER KAUFEN

PROFIS GENIESSER

www.selgros.de

SELGROS Cash & Carry Aschaffenburg

Neue Glattbacher Straße 2

63741 Aschaffenburg

Tel.: 06021 5005-0

Fax: 06021 5005-199

Wir sind für Sie da:

Mo. – Fr. 6 – 22 Uhr

Sa. 7 – 20 Uhr

Für Gewerbetreibende, Freiberufler

und Selbstständige

DER CLUBERER I Saison 2021/22 21


BEI UNS SIND SIE

GENAU RICHTIG …

WENN SIE NACH EINEM VERTRAUENS­

VOLLEN UND ZUVERLÄSSIGEN ANSPRECH­

PARTNER FÜR IHR FAHRZEUG SUCHEN.

Als zertifizierter 1a Partner und seit über 35 Jahren in der

zweiten Generation, bieten wir an unserem Standort in

Hösbach-Winzenhohl, unseren hochwertigen Service rund

um Fahrzeuge an. Dank unserer Meisterqualität wissen

wir, was Ihrem Fahrzeug fehlt und geben unser Bestes,

den Fehler schnell und kompetent zu beheben. Wir sind

spezialisiert auf den Mehrmarkenservice und beraten Sie

kompetent beim Fahrzeugkauf. Zudem bieten wir eine große

Auswahl bei Jung- und Gebrauchtwagen und sind Ihr persönlicher

Experte, wenn es um Reifen, Räder und Felgen

geht. Erfahren Sie mehr über uns und unseren Service auf

unserer Website unter: www.autoserviceschwind.de

Thomas Schwind | KFZ­Meisterbetrieb

Haibacher Straße 105 | 63768 Hösbach­Winzenhohl

Tel.: 06021 68205 | E­Mail: info@autoserviceschwind.de

Nutzen Sie gerne unseren WhatsApp-Service

unter Telefon 06021 68205.

UNSER MEISTERSERVICE AUF EINEN BLICK:

EU-Fahrzeuge, Neu-, Jahres- & Gebrauchtwagen, Finanzierung/Leasing

bei Fahrzeugkauf, -Reparatur & -Ersatzteilen, Reifen und Räder, Diagnosetechnik,

Haupt- und Abgasuntersuchungen (HU/AU) durch einen externen

Prüfungsingenieur, Klimatechnik, Autoglasservice, Elektromobilität, Unfallinstandsetzung,

Wartung und Inspektion mit Mobilitätsgarantie, BTS-Turbo-

Experte, Ersatzwagen, Hol- und Bringservice innerhalb 10 km

@kfztechnikschwind

@kfzschwind

@KfzSchwind

Thomas Schwind

KFZ Meisterbetrieb

A7152021715_Anzeige_RZ.indd 1 25.05.21 11:41

DER CLUBERER I Saison 2021/22 22


SPIELPLAN

SAISON 2021/2022

GESAMTSPIELPLAN 1. UND 2. MANNSCHAFT SAISON 2021/2022

Datum Uhrzeit Team Heim Gast

24.07.21 16:00 1 FC Hösbach FC Unterafferbach II

28.07.21 18:30 * SG Rottenberg FC Hösbach

01.08.21 13:00 2 (SG) Daxberg II FC Hösbach II

01.08.21 15:00 1 SG Schimborn FC Hösbach

08.08.21 15:00 1 FC Hösbach VfR Goldbach

15.08.21 13:00 2 TSV Sommerkahl 2 FC Hösbach II

15.08.21 15:00 1 TSV Sommerkahl FC Hösbach

22.08.21 13:00 2 FC Hösbach II FC Hochspessart II

22.08.21 15:00 1 FC Hösbach FC Hochspessart

29.08.21 13:00 2 FC Großwelzheim 2 FC Hösbach II

29.08.21 15:00 1 FC Großwelzheim FC Hösbach

05.09.21 13:00 2 FC Hösbach II VfL Krombach II

05.09.21 15:00 1 FC Hösbach VfL Krombach

12.09.21 13:00 2 SG Geiselbach II FC Hösbach II

12.09.21 15:00 1 SG Geiselbach FC Hösbach

19.09.21 13:00 2 (SG) Mensengesäß II FC Hösbach II

19.09.21 15:00 1 SV Mensengesäß FC Hösbach

26.09.21 13:00 2 FC Hösbach II SG Rottenberg

26.09.21 15:00 1 FC Hösbach FSV Michelbach

10.10.21 13:00 2 FC Hösbach II SV Kleinostheim II

10.10.21 15:00 1 FC Hösbach SV Kleinostheim

17.10.21 13:00 2 SV Hörstein 2 FC Hösbach II

17.10.21 15:00 1 SV Hörstein FC Hösbach

Datum Uhrzeit Team Heim Gast

23.10.21 14:00 1 FC Unterafferbach II FC Hösbach

31.10.21 13:00 2 FC Hösbach II (SG) Daxberg II

31.10.21 15:00 1 FC Hösbach SG Schimborn

06.11.21 14:00 1 VfR Goldbach FC Hösbach

14.11.21 12:00 2 FC Hösbach II TSV Sommerkahl 2

14.11.21 14:00 1 FC Hösbach TSV Sommerkahl

20.03.22 13:00 2 FC Hochspessart II FC Hösbach II

20.03.22 15:00 1 FC Hochspessart FC Hösbach

27.03.22 13:00 2 FC Hösbach II FC Großwelzheim 2

27.03.22 15:00 1 FC Hösbach FC Großwelzheim

03.04.22 13:00 2 VfL Krombach II FC Hösbach II

03.04.22 15:00 1 VfL Krombach FC Hösbach

10.04.22 13:00 2 FC Hösbach II SG Geiselbach II

10.04.22 15:00 1 FC Hösbach SG Geiselbach

16.04.22 14:00 2 FC Hösbach II (SG) Mensengesäß II

16.04.22 16:00 1 FC Hösbach SV Mensengesäß

24.04.22 15:00 1 FSV Michelbach FC Hösbach

24.04.22 15:00 2 SG Rottenberg FC Hösbach II

15.05.22 13:00 2 SV Kleinostheim II FC Hösbach II

15.05.22 15:00 1 SV Kleinostheim FC Hösbach

22.05.22 13:00 2 FC Hösbach II SV Hörstein 2

22.05.22 15:00 1 FC Hösbach SV Hörstein

*Kreispokal

DAS TEAM HINTER DEM TEAM – EIN HERZLICHES DANKE AN...

... die Herren, die die Spielwiese und Sportanlage in Schuss halten:

Adolf Karst, Heinz Lihl, Rainer Walther und Reiner Hennrich

... die Damen, die uns mit ordentlich gewaschenen Trikots auf den Platz schicken:

Thea Karst, Hannelore Lihl & Sonja Mracek

... die beiden, die den Budchenverkauf managen und meistern:

Irmes und Rainer Walther

... alle Betreuer, Kassierer und Budchengirls,

die immer wieder lange vor dem Anpfiff die Weichen für einen gelungenen „Sportplatzsonntag“ stellen!

Eure AKTIVEN

DER CLUBERER I Saison 2021/22 23


DER CLUBERER I Saison 2021/22 24


RÜCKBLICK 2010-2020

10 JAHRE ABTEILUNGSLEITUNG-ATTACKE

DANKE FÜR EUER ENGAGEMENT!

DER CLUBERER I Saison 2021/22 25


www.stenger-forst-garten-umwelt.de

Stenger Technik für Forst und Garten

Geschäftsführer/-inhaber: Manfred Stenger

Daimlerstr. 1, 63768 Hösbach (Zwischen Aschaffenburg und Spessart)

Telefon: 06021 / 6299660 Mobilfunknummer: 0171 / 6569759 Telefax: 06021 / 6299666

Unsere Öffnungszeiten für Sie: Donnerstag Montag – Freitag 09.00 - 12.30 09.00 und - 18.00 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag Samstag 09.00 - 12.30 09.00 und - 13.00 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag 09.00 - 13.00 Uhr

DER CLUBERER I Saison 2021/22 2017/2018

26


RÜCKBLICK 2010-2020

10 JAHRE ABTEILUNGSLEITUNG-ATTACKE

DER CLUBERER I Saison 2021/22 27


DIE BRILLE • Schillerstraße 72 • 63741 Aschaffenburg

Telefon (06021) 425909 • Email: info@diebrille-aschaffenburg.de

www.diebrille-aschaffenburg.de

Folgt uns auf

Instagram!

www.omalore.de

Leckere Menüs zum Mitnehmen.

Deftige Vesper nach Oma‘s Art.

Grillsachen frisch vom Metzger.

Eis vom Süßen Löwer.

Gekühlte Getränke.

Bargeldlos bezahlen.

NEU in Hösbach

Gegenüber Fahrrad Stenger

DER CLUBERER I Saison 2021/22 28


RÜCKBLICK 2010-2020

10 JAHRE ABTEILUNGSLEITUNG-ATTACKE

DER CLUBERER I Saison 2021/22 29


»Du brauchst nicht viele Partner,

du brauchst die richtigen.«

Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau

Als Deutschlands führende eigenständige Finanzberatung sind wir mit

über 8 Millionen Kunden der richtige Partner bei der Erreichung Ihrer

fi nanziellen Wünsche, Ideen und Ziele. Gemeinsam mit unseren starken

Premium-Produktpartnern Generali, DWS und Deutsche Bank entwickeln

wir Vorschläge und Lösungen, die alle Ihre Lebensbereiche abdecken

– aus einem Kopf und einer Hand. So schaffen wir die Basis für eine

nachhaltige Absicherung Ihrer Zukunft.

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.

Direktion für

Deutsche Vermögensberatung

Siegfried Aulbach

Ziegeleistr. 15

63768 Hösbach

Telefon 06021 53123

siegfried.aulbach@dvag.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 30


RÜCKBLICK 2010-2020

10 JAHRE ABTEILUNGSLEITUNG-ATTACKE

DER CLUBERER I Saison 2021/22 31


DER CLUBERER I Saison 2021/22 32


RÜCKBLICK 2010-2020

10 JAHRE ABTEILUNGSLEITUNG-ATTACKE

Unterstütze Deinen

Verein und bestelle hier:

KOMM INS TEAM DER SIEGER!

www.k-active.com | Tel.: +49 (0) 6021 62998-100

DER CLUBERER I Saison 2021/22 33


IHR GENERALSANIERER

FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET

Planung, Projektierung und Ausführung

• Malerarbeiten

• Trockenbau

• Bodenbeläge

• Fliesenverlegung

• Wärmeschutz

• Putzarbeiten

• Asbest- und

Schimmelsanierung

• Elektroinstallation

• Heizung- und

Sanitärinstallation

Kraus & Ulrich GmbH•Krausenbacher Str. 52•63874 Dammbach

06092 82 42 704• malerbetrieb@kraus-ulrich.de

www.kraus-ulrich.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 34


FC HOCHZEITEN & GEBURTSTAGE

70 Jahre Heinz Lihl Niklas & Carolin – Dez 2020

Marina & Christian – Mai 2020

Annabelle & Josef – Okt 2019

Madeleine & Christoph – Sep 2020

Gruppenfoto Hochzeit Annabelle und Josef

Gruppenfoto Hochzeit Madeleine & Christoph

DER CLUBERER I Saison 2021/22 35


Wir sind dein Spezialist für Laufsport, Wandern, Ski und

Tennis. Wir nehmen uns Zeit, beraten dich kompetent und

finden mit ausgewählten Produkten, die besondere Lösung.

aktivsport GmbH

Am Sägewerk 10

63773 Goldbach

Tel.: 06021 - 57451

Email: info@aktivsport.de

Web: www.aktivsport.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 36


SILVESTER-KEGELN 2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 37


Modern, MODERN, kompetent KOMPETENT und

immer UND für IMMER Sie da. FÜR SIE DA.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie!

3 für Ihre Gesundheit

Marion Santel

LISA PETER

Leitung Franken Apotheke

LEITUNG FRANKEN APOTHEKE

Aschaffenburger Straße 148

63773 Aschaffenburger Goldbach Str. 148

Telefon 63773 06021 Goldbach 54540

info@frankenapothekegoldbach.de

Telefon 06021 - 54540

info@frankenapothekegoldbach.de

Andreas Lentzkow

ANDREAS LENTZKOW

Leitung Hubertus Apotheke

LEITUNG HUBERTUS APOTHEKE

Hauptstraße 99

63768 Hauptstr. Hösbach 99

Telefon 63768 06021 Hösbach 51532

Kostenfrei Telefon 0800 06021 46372227 - 51532

info@hubertusapotheke-online.de

Ute Hofmann

MARION SANTEL

Leitung St. Nikolaus Apotheke

LEITUNG ST. NIKOLAUS APOTHEKE

Aschaffenburger Straße 76

63773 Aschaffenburger Goldbach Str. 76

Telefon 6377306021 Goldbach 53942

Kostenfrei Telefon 06021 0800 - 0645652 53942

info@nikolausapotheke-online.de

Ihr Partner vor Ort

Unser Versicherungsbüro kümmert sich um alle

Anliegen, die Sie als Privatperson und

Selbstständige/r haben.

AXA Generalvertretung

Thomas Tratzki

Kapellenstr. 6 ∙ 63831 Wiesen

Tel.: 06096 984930 ∙ luca.fischer@axa.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 2019/20 16 38


FÜR DIE STATISTIKER

RÜCKBLICK 2019/2020

Datum Erste Mannschaft

01.09.19 FC Hösbach - VfR Goldbach II 1:3

08.09.19 SC Geiselbach - FC Hösbach 1:3

18.09.19 FC Hösbach - SV Schöllkrippen 3:7

22.09.19 FC Hösbach - SG FC Eichenberg / Spfr. S. 5:1

29.09.19 FSV Michelbach - FC Hösbach 2:1

06.10.19 FC Hösbach - SG Schimborn 3:1

13.10.19 SV Mensengesäß - FC Hösbach Abse.

20.10.19 FC Hösbach - TSV Sommerkahl 2:1

27.10.19 FC Hochspessart - FC Hösbach 5:3

03.11.19 FC Hösbach - SV Schneppenbach-Hofst. 5:1

10.11.19 FC Hösbach - (SG) FC Viktoria Kahl II 5:4

17.11.19 SV Albstadt - FC Hösbach 1:4

24.11.19 FC Hösbach - SV Hörstein 2:2

16.10.20 VfR Goldbach II - FC Hösbach Abbr.

04.10.20 FC Hösbach - SC Geiselbach 2:1

11.10.20 SV Schöllkrippen - FC Hösbach 5:1

18.10.20 SG FC Eichenberg / Spfr. S. - FC Hösbach 1:4

11.04.21 FC Hösbach - FSV Michelbach Abse.

18.04.21 SG Schimborn - FC Hösbach Abse.

25.04.21 FC Hösbach - SV Mensengesäß Abse.

02.05.21 TSV Sommerkahl - FC Hösbach Abse.

09.05.21 FC Hösbach - FC Hochspessart Abse.

16.05.21 SV Schneppenbach-Hofst. - FC Hösbach Abse.

Datum Zweite Mannschaft

11.08.19 FC Kickers Gailbach - FC Hösbach II 4:0

18.08.19 FC Hösbach II - SpVgg Grünmorsbach 0:2

25.08.19 FC Oberbessenbach - FC Hösbach II 2:0 U / 0:2

08.09.19 SV Alemannia Haibach II - FC Hösbach II 5:0

22.09.19 FC Hösbach II - SV Weibersbrunn 2:4

25.09.19 FC Hösbach II - TSV Rothenbuch 1:1

28.09.19 FC Laufach - FC Hösbach II 4:0

13.10.19 DJK Hain II - FC Hösbach II 2:0 U / 0:2

20.10.19 FC Hösbach II - TV Schweinheim 0:7

27.10.19 FC Hösbach II - SV Straßbessenbach 0:3

03.11.19 FC Hösbach II - TSV Keilberg II 0:0

10.11.19 FC Hösbach II - FC Kickers Gailbach 2:3

17.11.19 SpVgg Grünmorsbach - FC Hösbach II 2:0

24.11.19 FC Hösbach II - FC Oberbessenbach 0:3

20.09.20 TSV Rothenbuch - FC Hösbach II 4:3

04.10.20 FC Hösbach II - SV Alemannia Haibach II 2:5

11.10.20 SV Straßbessenbach - FC Hösbach II 6:0

18.10.20 SV Weibersbrunn - FC Hösbach II 4:0

11.04.21 FC Hösbach II - FC Laufach Abse.

25.04.21 FC Hösbach II - DJK Hain II Abse.

02.05.21 TV Schweinheim - FC Hösbach II Abse.

16.05.21 TSV Keilberg II - FC Hösbach II Abse.

EINSATZZEITEN Einsätze Minuten Tore

Giulio Fiordellisi 18 1524 17

Luis Bahmer 16 1414 1

Marcel Hört 17 1355 0

Christoph Allig 16 1305 4

Jens Phlipp 14 1216 13

Niklas Mracek 16 1196 6

Tim Bergmann 14 1039 2

Steffen Müller 14 999 0

Andreas Stein 13 988 0

Dennis Kölsch 12 969 0

Michael Bauer 10 900 0

Lars Hahn 14 888 3

Dennis Bachmann 11 835 1

Marcel Ludwig 9 810 0

EINSATZZEITEN Einsätze Minuten Tore

Niklas Stürmer 11 802 2

Fritz Aulbach 12 625 0

Francesco Pazienza 7 507 0

Marvin Bachmann 4 360 3

Henri Hoff 4 360 0

Christopher Riske 12 252 1

Marcel Rodig 5 164 0

Sercan Filik 1 78 0

Timo Brückner 1 66 0

Max Brückner 3 59 0

Nico Zang 1 33 0

Sascha Kornmann 1 20 0

Marco Wissel 1 11 0

DER CLUBERER I Saison 2021/22 39


DER CLUBERER I Saison 2021/22 40


FÜR DIE STATISTIKER

RÜCKBLICK 2019/2020

Abschlusstabelle Kreisklasse Aschaffenburg

Abschlusstabelle A-Klasse Aschaffenburg

Gartengestaltung Sommer GmbH I Schubertstraße 32 I 63768 Hösbach

E-Mail: info@gartengestaltungsommer.de I Tel: +49 163 30 74106 o. 06021 54468

DER CLUBERER I Saison 2021/22 41


DER CLUBERER I Saison 2021/22 42


SOCIAL MEDIA

TRIKOTGALERIE

VIELEN DANK

AN ALLE TRIKOTSPONSOREN

FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

DER CLUBERER I Saison 2021/22 43


DER CLUBERER I Saison 2021/22 44


DER CLUBERER I Saison 2021/22 45


DER CLUBERER I I Saison 2019/20 2021/22 28 46


DIE JUGENDARBEIT

DES 1. FC HÖSBACH

Im letzten Jahr startete die DFB-Talentsichtung für den Jahrgang 2009 mit insgesamt

430 Spielern und Spielerinnen am DFB-Stützpunkt in Aschaffenburg.

Ziel war es 12 Spieler für den Stützpunktkader zu finden. Hierzu wurden in

mehreren Sichtungseinheiten die Spielerinnen und Spieler von Trainern des DFB

und aktiven Spielern gesichtet, betreut und trainiert.

Durch sehr gute Trainingsleistungen haben sich Elias Schäffer und Til Wiegand

von Woche zu Woche und Monat zu Monat weiterempfehlen können, um sich

Schluss endlich für den finalen Stützpunktkader zu qualifizieren.

Darüber hinaus hat sich Diego Pazienza für die Gruppe der letzten 30 qualifiziert.

Leonard Windischmann und Emir Kaynak haben es sogar in die Top 20

geschafft!

Alles in Allem eine Bestätigung der hervorragenden Jugendarbeit beim 1. FC

Hösbach!

Wir freuen uns über den Erfolg unserer Spieler und gratulieren Til und Elias zur

Aufnahme in den DFB-Stützpunkt-Kader.

• Lebensmittelsortiment • Frühstück • Mittagstisch • Naturkosmetik Dr Hauschka • Behandlungen & Sortiment

Schöllkrippener Str. 7 · 63768 Hösbach

Tel. 06021 - 6 29 25 20 · info@bioladen-hoesbach.de

Auch auf facebook & instagram

www.bioladen-hoesbach.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 47


FLECKENSTEIN

GETRÄNKE

Wir lassen den FCH nicht verdursten!

Lieferservice

Keine Lust mehr Kisten zu schleppen? Wir liefern Ihre Getränke zu Ihnen

nach Hause, auf Bestellung oder im festen wöchentlichen Rhythmus.

Abholmarkt

Unser gut sortierter Abholmarkt ist bequem zu erreichen. Bei uns finden

Sie alle gängigen Mineralwasser, Säfte, Biere, Weine und sonstige Getränke.

Partyservice

Bierzeltgarnituren, Gläser, Kühlschrank, Kühlwagen oder Ausschankwagen

... Ob Gartenparty oder größere Events, wir liefern die nötige Ausrüstung

für ein rundum gelungenes Fest.

Weine, Secco und Sekt

Deutsche Gutsweine, Secco und Sekt bester Qualität zu vernünftigen

Preisen. Bei uns werden sie immer fündig.

Präsente

Ob im Präsentkarton oder in der Holzkiste. Versand bundesweit im Postversandkarton.

Ein ideales Geschenk, inhaltlich wie optisch.

Das Besondere genießen

Edelbrände -Fruchtliköre- vom Weltmeister Dirker, Edelobstbrände und

Raritäten von Fassbind/Schweiz.

Inhaber Tahir Zaidov, Siemensstr. 6, 63768 Hösbach

Telefon: 06021 - 51508, Fax: 06021 - 4381802, Mobil: 0175 - 4637422

Email: getraenke-fleckenstein@web.de, www.getraenke-fleckenstein.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr I Samstag 9.00 – 13.00 Uhr

DER CLUBERER I Saison 2021/22 48


DIE JUGENDMANNSCHAFTEN 1. FC HÖSBACH, VFR GOLDBACH UND DJK WENIGHÖSBACH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR JFG ASCHAFFTAL

LIEBE FREUNDE DES JUGENDFUSSBALLS,

wie ihr vielleicht mitbekommen habt, arbeiten wir

bereits seit geraumer Zeit an dem Zusammenschluss

unserer Vereine von der D-Jugend bis zur

A-Jugend in Form einer JFG (Jugendfördergemeinschaft)

- der JFG Aschafftal.

Nun ist es endlich soweit. Mit den nachfolgenden

Zeilen möchten wir euch ein paar Informationen

an die Hand geben und einige Fragen im Vorfeld

beantworten.

Was ist eine JFG?

Die JFG Aschafftal ist ein eigenständiger Verein,

der im Auftrag der Stammvereine die besondere

Förderung ihrer Spieler von der D-Jugend bis zur

A-Jugend übernimmt. Unser JFG Aschafftal Vorstand

besteht ausschließlich aus ehemaligen Vorstandsmitgliedern

der Stammvereine, die in die JFG

Aschafftal gewechselt sind, um die JFG Interessen

im Sinne der Stammvereine zu vertreten.

Was heißt das für euch und eure Beziehung

zu eurem Stammverein?

Jeder Spieler ist weiterhin ein Spieler des jeweiligen

Stammvereins mit einer Spielberechtigung für die

JFG Aschafftal. Jeder Spieler, der von der E-Jugend

in die D-Jugend übergeht, spielt automatisch für

die JFG Aschafftal und behält weiterhin das Spielrecht

im Stammverein.

Nach der Jugendzeit geht jeder Spieler automatisch

in den aktiven Bereich seines Stammvereins über.

Warum haben wir uns für eine JFG entschieden?

Rückgängige Geburtenraten, ein breiteres Angebot

und die steigende Attraktivität anderer sportlicher

Aktivitäten, sowie ein sich wandelndes Interesse

der Kinder und Jugendlichen sind Gründe für rückläufige

Anmeldungen im Vereinsfußball.

Deshalb bilden wir schon seit vielen Jahren immer

wieder Spielgemeinschaften, um den Spielbetrieb

in der Jugend aufrecht zu erhalten.

Mit der JFG vereinfachen wir viele organisatorische

Themen, können neue Sponsoren anwerben und

haben größere finanzielle Möglichkeiten, die auch

dann der Jugendarbeit wieder zu Gute kommen.

Was bedeutet das für eure Mitgliedschaft?

Aktuell sind alle Spieler Mitglied des Stammvereins,

haben dort ihre Beitrittserklärung unterschrieben

und bezahlen auch dort ihren jährlichen Mitglieds-/

Familienbeitrag. Das bleibt auch unverändert.

Beiliegend erhaltet ihr eine Beitrittserklärung für

die JFG, die lediglich für die Kinder gilt, die ab der

kommenden Saison in der D-, C-, B- oder A-Jugend

spielen.

Für die JFG werdet ihr beitragsfrei gestellt und bezahlt

weiterhin ganz normal den Beitrag im jeweiligen

Stammverein. Den Jugendmannschaften der

JFG werden die Mitglieds- und Sponsorenbeiträge

- wie auch vorher in den Stammvereinen - weiterhin

im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Auch

der Versicherungsschutz bleibt bestehen. Für euch

ändert sich also nichts.

Auf Grund der Corona Pandemie und der dadurch

eingeschränkten Möglichkeiten im Trainings- und

Spielbetrieb, werden wir aktuell keine Beitragserhöhungen

beschließen und euch weiterhin, verglichen

mit anderen Sportarten, viel Leistung und

Leidenschaft für den euch bekannten Beitrag ermöglichen.

Was bedeutet die JFG für die Jugendarbeit?

Die JFG Aschafftal ist ein Verein der Spieler.

Jeder von euch darf sich sehr gerne in die Vereinsarbeit

einbringen. Wir möchten einen engeren Kontakt

mit unserer Jugend schaffen und uns zu einem

modernen und innovativen Verein entwickeln.

Alle Spieler haben die Möglichkeit sich ehrenamtlich

zu engagieren, in das Trainerleben hinein zu

schnuppern, Aufgaben in der JFG zu übernehmen

und ihre Ideen mit einfließen zu lassen.

Dadurch wollen wir die Persönlichkeits- und Charakterbildung

stärken, jeden Jugendlichen schrittweise

auf den Weg zum Erwachsenwerden begleiten

und führen.

Unsere JFG kann viel mehr sein als ein Ort, an dem

Fußball gespielt wird. Man findet Freunde, lernt

die Bedeutung von Zivilcourage kennen, kann sich

einbringen und über sich hinauswachsen und sogar

seinen Lebenslauf aufwerten: Wir stellen jedem, der

eine Aufgabe übernimmt eine Ehrenamtsbescheinigung

aus.

Weiter bildet man ein Netzwerk, das in vielen Lebenslagen

Hilfe geben kann.

Wie gehen wir mit Covid-19 um?

Die Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen.

In der JFG Aschafftal werden wir uns an die vom

Staat vorgegebenen Regeln/Maßnahmen halten

und verantwortungsvoll mit dem Thema Covid 19

umgehen, damit wir das Risiko einer Infektion für

Spieler, Trainer und aller Beteiligten möglichst klein

halten. Wir freuen uns schon heute auf den Tag, an

dem wir den Trainings- und Spielbetrieb im Rahmen

unseres Hygienekonzeptes wieder aufnehmen

können und somit ein Stück Normalität in unseren

Alltag zurückbringen.

Die laufende Saison und die neue Saison:

Aktuell ist der Spiel- und Trainingsbetrieb stark eingeschränkt

bzw. gar nicht möglich. Wie es weiter

geht, werden die nächsten Wochen und Monate

zeigen. Sobald möglich, werden wir alles in die

Wege leiten, um unserem Hobby hoffentlich wie

gewohnt nachgehen zu können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Planungen

für die kommende Saison. Die Mannschaftsgrößen

sind in allen Altersklassen gut und unsere Trainer

bleiben uns treu. Egal, wann es nach dem Lockdown

wieder los geht, wir sind vorbereitet.

Mit diesen Infos wollten wir euch einen kleinen

Überblick über die laufenden Planungen und Aktivitäten

geben, sowie die Motivation zur Gründung

der JFG Aschafftal näherbringen. Wir hoffen, dass

wir euch vorab ein paar Fragen beantwortet haben

und stehen euch bei weiteren Fragen selbstverständlich

zur Verfügung.

Außerdem werden wir in Kürze zu Informations-Veranstaltungen

einladen, in denen weitere

Erläuterungen folgen.

Gerade in dieser Zeit merkt man, wie sehr man es

vermisst Freunde und Bekannte zu treffen. Man

schätzt das Leben vor der Pandemie nun noch mehr

und setzt große Hoffnung auf die Zeit danach.

Wir freuen uns, dass drei großartige Vereine, die

schon jahrelang zusammenarbeiten, nun mit dem

Start der JFG Aschafftal eine gemeinschaftliche

Grundlage haben, die bestehende Vereinsfreundschaft

weiter zu vertiefen.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 49


DANK EUCH STRAHLEN WIR

Den langjährigen Traum einer hochmodernen LED-Flutlichtanlage mit App-Steuerung für unseren Rasensportplatz konnten wir uns diesen Sommer dank

einer bärenstarken Spendenbereitschaft unserer Mitglieder, Freunde & Gönner und der großzügigen Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg

e.G. wahr werden lassen.

Nach dem Start am 27.05. konnte in nur kürzester Zeit das Spendenziel i.H.v. 5.000,- Euro erreicht werden. Die Raiffeisen-Volksbank spendete wie

bei solch einem Crowdfunding Projekt vereinbart nochmal die gleiche Summe wodurch das Flutlichtprojekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Die FC Familie hat hier eindrucksvoll gezeigt, dass VIELE SCHAFFEN MEHR nicht nur ein Werbeslogan ist. Deshalb gilt gerade in dieser schwierigen Pandemie-Zeit

auch auf diesem Wege nochmal ein großer und herzlicher Dank an alle Spender sowie die Raiffeisen-Volksbank für diese tolle Unterstützung.

DANKE AN Allig Christoph, Aulbach Fritz, Aulbach Jonathan, Bachmann Dennis, Bachmann Marvin, Ba

Diel Kerstin & Jürgen, Dorn Mathieu, Dreger Timo, Fäth Jürgen, Fleckenstein Bernd, Fleckenstein Cleme

Dietmar, Griesbeck Florian, Grimm Norbert, Hufgard Marcel, Hahn Lars, Hain Clemens, Heese Rene, H

Hört Stefan, Kohnert Johannes, Köhnlein Christian, Kölsch Dennis, Kölsch Marco, Ludwig Marcel, Mas

Müller Christian, Nöth Christian, Paschold Peter, Pazienza Francesco, Peck Marius, Pfarr Mattis, Retti

co, Schäfer Thorsten, Schäffer Ivonne, Schott Matthias, Schreiber Luca, Siddiqui Rahil, Staab Christop

DER CLUBERER I Saison 2021/22 50


Mit freundlicher Unterstützung der

Bachmann Susanne, Bahmer Anja, Bahmer Luis, Beetz Jasmin, BMW Autohaus Arnold, Coskun Günay,

mens, Fleckenstein Tobias, Gehlert Christian, Glaab Matthias, Glaab Stefan, Göhler Jochen, Griesbeck

, Heidingsfelder Felix, Hennrich Elfriede, Hennrich Timo, Heußer Thomas, Hoff Henri, Höfler Manfred,

asilla Francesco, Mracek Christian, Mracek Matthias, Mracek Niklas, Mracek Vera, Mracek Wolfgang,

ttinger Bruno, Rettinger Gerhard, Rickert Marc, Roth Emil, Sauer Harald, Schäfer Felix, Schäfer Martoph,

Starauschek Martin, Stein Andreas, Wiegand Til, Windischmann Jens, Yilmaz-Kleinbauer Özgür

51


DER CLUBERER I Saison 2021/22 2019/20 32 52


An dieser Stelle möchten wir uns bedanken

- bei all unseren Mitgliedern, die uns schon seit Jahren die Treue halten und uns

in der Jugendarbeit aber auch bei Festen unterstützen

- bei den Eltern, die Fahrdienste zu den Spielen übernehmen oder für die Verpflegung

bei Veranstaltungen sorgen

- bei allen Sponsoren, die durch ihre Zuwendungen ein Vereinsleben, wie wir es

kennen und lieben erst möglich machen

- bei unserer tollen Jugend, die mit Freude und Enthusiasmus für Ihren Verein

spielt.

Wir wünschen euch und euren Familien, dass ihr gut und vor allem gesund

durch die Pandemie kommt und freuen uns, wenn wir bald wieder mit aller

Freiheit unserem Hobby nachgehen können.

Mit Freundlichen Grüßen

Der Vorstand der JFG Aschafftal im Namen unserer Stammvereine:

2019

1. FC Hösbach

Frank Schäffer

VfR Goldbach

Tobias Stenger

DJK Wenighösbach

Herbert Sauer

DER CLUBERER I Saison 2021/22 53


Unmöglich

ist es, bis es

möglich ist.

Von der Inspiration zum Design.

Von der Produktion auf die

Straße. Heute Science-Fiction.

Morgen mit uns Realität.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 54


„“

DER CLUBERER I Saison 2021/22 55


DER CLUBERER I Saison 2021/22 56


DER CLUBERER I Saison 2021/22 57


DER CLUBERER I Saison 2021/22 58


DER CLUBERER I Saison 2021/22 59


DER CLUBERER I Saison 2021/22 60


DER CLUBERER I Saison 2021/22 61


Seit 45 Jahren Ihr Ansprechpartner

in Sachen Mode und Schuhe

und seit 10 Jahren in Sachen Sport!

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

SCHUHE

Aschaffenburg

City Galerie • Frohsinnstraße 4

DER CLUBERER I Saison 2021/22 62


DREIKÖNIGSTURNIER 2020 – A-JUGEND (U19)

Beim Dreikönigsturnier 2020 konnten unsere A-Junioren den Sieg mit nach

Hause nehmen. Nach 9 Punkten aus den ersten 3 Spielen ging es gegen den

BOL-Spitzenreiter SG Hösbach-Bahnhof/Unterafferbach um den Turniersieg.

Dank einer überragender Mannschaftsleistung entschieden wir das Spiel mit

2:0 für uns und konnten damit den Turniersieg feiern.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 63


Mühlstraße 84, 63768 Hösbach • Telefon 06021 - 582 34 68 • info@malerbetrieb-faeth.de

DER CLUBERER I Saison 2019/20 48

AUSGESCHLAFEN ZUM SIEG!

BETTWAREN

MATRATZEN

...einfach besser schlafen

BETTEN

BETTEN TREND | Frohnradstraße 16 | 63768 Hösbach

DER CLUBERER I Saison 2021/22 64

FON 0 60 21 – 62 99 444 | www.bettentrend-aschaffenburg.de


DER CLUBERER I Saison 2021/22 65


XXX

DER CLUBERER I Saison 2021/22 66


DER CLUBERER I Saison 2021/22 67


DIE AKTUELLE

SPIELERLISTE

Allig Christoph 25.06.1988

Aulbach Fritz 22.07.1997

Bachmann Marvin 10.03.1994

Bahmer Luis 13.11.1996

Bauer Jürgen 22.07.1962

Bergmann Sebastian 16.01.1990

Bergmann Tim 14.04.1996

Braun Michael 22.05.1983

Dürr Sebastian 30.10.1982

Elbert Maximilian 17.07.1994

Ettl Florian 28.09.1982

Fleckenstein Tobias 13.10.1988

Fuchs Marcus 10.11.1981

Gärtner Andreas 29.10.1995

Gärtner, Johannes 10.04.1989

Gehlert, Christian 21.07.1980

Griesbeck Florian 01.02.1990

Hahn Lars 30.09.1996

Hain Clemens 17.03.1982

Heidingsfelder Felix 28.05.1993

Hennrich Timo 21.06.1980

Hoff Henry 13.04.1997

Hörst Josef 03.07.1988

Hört Manuel 20.09.1992

Iben Felix 03.07.1997

Karatas Tuna 27.03.1987

Klein Timo 18.12.1991

Kölsch Dennis 17.05.1994

Kohnert Johannes 07.08.1988

Kraus Alexander 14.06.1983

Kunkel Sebastian 10.04.1983

Ludwig Marcel 11.07.1995

Mracek Niklas 22.10.1995

Nöth Christian 11.11.1979

Peck Marius 04.06.1991

Peter Marius 01.01.1994

Rakotoarimanana Maurice 12.08.1989

Reis Heiko 02.07.1980

Rettinger Marco 29.03.1995

Riske Christopher 10.02.1994

Rodig Marcel 06.02.1986

Schäfer Florian 03.08.1986

Schäffer Frank 08.07.1984

Schmidt Steffen 16.03.1987

Schmitt Stefan 14.10.1979

Schwarz Julian 31.01.1986

Schwind Leonard 13.01.1993

Schwind Simon 21.09.1986

Siddiqui Rahil 24.05.1983

Stein Andreas 28.08.1990

Stürmer Niklas 26.04.1992

Wissel Marco 18.05.1997

Wissel Tim 26.02.1997

Zander Markus 20.03.1993

Zang Nico 20.12.1997

Ihr Servicepartner

seit über 45 Jahren

Maschinenbau

+ Hartchrom

Hydraulikzylinder

Instandsetzung

Motoreninstandsetzung

+ Kfz

Verkauf + Service-

Werkstatt

Drehen

Rundschleifen

Hartverchromen

Superfinishen

Honen

Fräsen

Schweißen

Reparieren

Herstellerunabhängige

Reparatur aller Zylindertypen

Teil- und Komplettreparatur

Kurze Liefer- und Instandsetzungszeiten

Konstruktion und Fertigung

Abholung und Lieferservice

Vertrieb von neuen Hydraulikzylindern

Zeitwertgerechte u. komplette

Instandsetzung aller Pkw-,

Lkw-, Oldtimermotoren, Baumaschinen

und BHKW-Motoren

Motorblock-, Kurbelwellen-und

Zylinderkopfbearbeitung

Motorenersatzteile aller Typen

Service- und Reparaturarbeiten

aller Fabrikate für Pkw und Lkw

Neufahrzeuge Verkauf

Gebraucht-/Jahreswagen

An- und Verkauf

Goßes Ford-Ersatzteillager

Karosserieinstandsetzung

HU-/AU-Abnahme

Abschleppdienst

Autovermietung Pkw/Lkw

Glas-Reparatur

Motoren-Sauer Instandsetzungs-GmbH

Industriestraße 4 • 63768 Hösbach

info@motoren-sauer.de • www.motoren-sauer.de

DER CLUBERER I Saison 2016 /2017

Tel. (0 60 21) 58 96 - 0

Fax. (0 60 21) 54 06 -17

DER CLUBERER I Saison 2021/22 68


DER CLUBERER I Saison 2021/22 69


Hoch- und Tiefbau

Pflasterbau

Altbausanierung

Kellertrockenlegung

Peter Kißner – Hochbautechniker I Grüntalstraße 12, 63768 Hösbach

Tel.: 06021 - 77 16 840 I Fax: 06021 - 77 16 841 I Mobil: 0151 - 432 618 80

E-Mail: p-kissner@t-online.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 70


F-JUGEND

F1

Obere Reihe, von links: Jürgen Diel (Trainer), Marcus Fuchs (Trainer), Christian Gehlert (Trainer); Mittlere Reihe, von links: Amir Arabzada, Max Schmitt, Constantin

Biermann, Nick Spielvogel, Elenia Babilon, Lorena Fuchs, Matti Gehlert, Davide Masilla, Loran Barakat, Tobias Schott; Untere Reihe, von links: Bilal Mohamed, Sinan

Coskun, Paul Sokoli, Levin Roider, Jakov Vincetic, Leon Gladow, Ben Bommer, Mio Piscioneri, Philip Diel, Jens Weigand, Matheus Gabureanu, Kayra Kalinyaprak

Saisonabschluss Juli 2021

DER CLUBERER I Saison 2021/22 71


IM FROHNRAD

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo, Mi, Do, Fr, Sa 17 bis 23 Uhr

Sonntags 11.30 bis 14.00 Uhr

und 17.00 bis 23.00 Uhr

Lieferung jeweils bis 22.30 Uhr

...und nach Vereinbarung

Dienstag Ruhetag

LIEFERSERVICE (06021) 52496

An der Maas 20 I 63768 Hösbach – Inh. Bianca Fries

www.lanzilotti.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 72


BAMBINIS

Vorne von links: Emil Schäffer, Emil Roth

Mitte von links sitzend: Silas Reichwein, Elias Kunkel, Wyatt Ballard, Koray Belge, Beran Taylan, Tia Wagner, Paul Fischer, Mattis Pfarr, Elias Rohn, Julian Schlereth

Mitte von links stehend: Luca Mracek, Julius Broch, Nenna Wissel, Luka Reinhard, Ben Boulos, Ida Braun, Jannis Schlereth, Emil Geis,

Nikolas Kammermeier, Julius Lössl

Trainer:

Frank Schäffer, Christian Mracek, Christian Roth

DER CLUBERER I Saison 2021/22 73


LAKEFLEISCHESSEN 2020

REGIONALER

FRISCHER

BESSER

STENGER

SO MUSS EINKAUFEN SEIN!

Sie finden unsere Frischemärkte in:

Aschaffenburg 3 x, Großostheim,

Goldbach, Haibach, Hösbach,

Miltenberg und Wörth am Main

Wir freuen uns auf Sie!

Imageanzeige_18032014_Druckversionen.indd 1 27.04.2015 13:47:30

DER CLUBERER I Saison 2021/22 74


FCH - JAH

DIE JUNG-ALT-HERREN

Nach mehreren Anläufen und sogar einer Turnierteilnahme in Goldbach 2018

wurde im Spätsommer 2020 mit der FCHJungAH Mannschaft eine weitere

neue Ära eingeläutet. Ursprünglich sollte das Team bestehend aus ehemaligen

blau weißen Bezirksligakickern, Kreisligalegenden, A-Klasse Meistern und

aktuellen Vereinsgrößen sich für Toppers Legendenspiel fit machen, aber die

Corona-Pandemie hatte da erst einmal etwas dagegen.

Trotzdem konnten von September bis Oktober 2020 insgesamt 4 Trainingseinheiten

auf dem FC Gelände und 4 Kunstrasentrainings auf dem Gemeindeplatz

durchgeführt werden. Mit insgesamt 38 aktiven Spielern und weiteren

10 Männern im erweiterten Kader besteht hier aber ein tolles Potential auf das

weiter aufgebaut werden kann.

Trainingsbeteiligungen 2020 FCHJungAH

1. Hennrich Timo 6

2. Bommer Björn 6

3. Spitzenberg Martin 6

4. Braun Michael 5

5. Diel Jürgen 5

6. Knopp Guido 5

7. Gärtner Johannes 4

8. Gehlert Christian 4

9. Kunkel Sebastian 4

10. Schmidt Steffen 4

11. Schmitt Stefan 4

12. Schwind Simon 4

13. WindischmannJens 4

14. Griesbeck Florian 3

15. Hörst Josef 3

16. Mracek Christian 3

17. Wünsch Achim 3

18. Bergmann Sebastian 2

19. Fuchs Marcus 2

20. Kohnert Johannes 2

21. Maier Michael 2

22. Nöth Christian 2

23. Rickert Marc 2

24. Roddig Marcel 2

25. Rübhagen Jan 2

26. Rübhagen Jochen 2

27. Saponaro Michele 2

28. Schäffer Frank 2

29. Yilmaz Össy 2

30. Aulbach Fritz 1

31. Fleckenstein Tobias 1

32. Hain Clemens 1

33. Peck Marius 1

34. Riske Christopher 1

35. Schäfer Florian 1

36. Siddiqui Rahil 1

37. Zang Nico 1

38. Zimmermann Dominik 1

4 Einheiten FC Gelände 09.09. - 30.09.

4 Einheiten Kunstrasen 08.10. - 29.10.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 75


www.malerbetrieb-faeth.de

Lilienstraße 24

63768 Hösbach

Tel: 0 60 21/5 83 60 97

Fax: 0 60 21/5 83 60 98

Mobil: 0170/3547481

Installation für

Heizung und

Sanitär in

Alt- und Neubau

Wir führen aus:

• Maler- und TapezierarbeitenSolaranlagen

• Vollwärmeschutz Badsanierung

• Trockenbau

Heizungs-

• Innen- und Außenputz

modernisierung

• Dekorative Wandgestaltung

rettinger@der-badmann.de

www.der-badmann.de

Mühlstraße 84, 63768 Hösbach • Telefon 06021 - 582 34 68 • info@malerbetrieb-faeth.de

DER

DER

CLUBERER

CLUBERER

I

I

Saison

Saison

2019/20 48

2021/22 76


FCH ON TOUR

RÜCKBLICK AUF GLORREICHE ABSCHLUSSFAHRTEN

Da in den letzten zwei Jahren keine Abschlussfahrt der aktiven Herrenmannschaften

stattfinden konnte, nutzen wir in diesem Cluberer die

Chance um einmal auf die Geschichte der letzten FC Auswärtstouren zurückzublicken.

Es wurde immer wieder sehr viel Wert darauf gelegt, um diese Touren

abwechslungsreich und dadurch einmalig und legendär zu gestalten. Lediglich

nach Düsseldorf an die längste Theke der Welt und nach Mainz verschlug

es uns im letzten Jahrzehnt zweimal. Als besonders Highlight gilt

natürlich nach wie vor die Doppelaufsteiger-Tour an den Ballermann sowie

die Abschlussfahrt mit stolzen 34 Mann im Jahr 2019 nach Hamburg.

Vielen Dank auf diesem Wege an alle Männer die sich immer wieder engagiert

für den Erfolg unserer für die Gemeinschaft wichtigen Teamreisen

einsetzen.

on TOUR – Rückblick auf glorreiche Abschlussfahrten

2002 Lippstadt

2004 Regensburg Tagesausflug Kloster Weltenburg

2005 Rosenheim mit Tagesausflug ans Bayrische Meer

2006 Augsburg mit Public Viewing WM Sieg ¼ vs. ARG

2007 Mainz mit Johannis-Stadtfest

2008 Würzburg Tagestour mit Weinfest & Airport

2009 Düsseldorf Meistertour

2010 Abschlussfahrt Nürnberg

2011 1 Jahr Pause nach Abstieg

2012 Heidelbergtour mit Neckarschiffahrt

2013 München mit Tagesausflug Kloster Andechs

2014 Düsseldorf mit Malle Olè Party Oberhausen

2015 Mainzigartig (Tagestour)

2016 Viva Willingen

2017 Ballermann Aufsteigertour

2018 Abschlussfahrt Prag

2019 Hansestadt Hamburg goes Luxus

2020/2021 Ausfall wegen Corona Pandemie

2004 REGENSBURG

MIT TAGESAUSFLUG KLOSTER WELTENBURG

Lippstadt

Willingen

Prague

2005 ROSENHEIM

MIT TAGESAUSFLUG ANS BAYRISCHE MEER

Augsburg

Rosenheim

DER CLUBERER I Saison 2021/22 77


ZIMMEREI HOLZHAUSBAU HOLZAUSBAU KELLER

Till Keller

Bauingenieur (B.Eng.)

Zimmermeister

Steigerer Weg 7

63846 Laufach

Tel. 0 60 93 / 16 49

Fax 0 60 93 / 23 23

E-Mail: info@zimmerei-keller.de

Internet: www.zimmerei-keller.de

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

@ bioholzhaus

www.zimmerei-keller.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 2019/20 54 78


FCH ON TOUR

RÜCKBLICK AUF GLORREICHE ABSCHLUSSFAHRTEN

2007 MAINZ

MIT JOHANNIS-STADTFEST

2009 DÜSSELDORF

MEISTERTOUR

DER CLUBERER I Saison 2021/22 79


FCH ON TOUR

RÜCKBLICK AUF GLORREICHE ABSCHLUSSFAHRTEN

2012 HEIDELBERGTOUR

MIT NECKARSCHIFFAHRT

2013 MÜNCHEN

MIT TAGESAUSFLUG KLOSTER ANDECHS

2014 DÜSSELDORF

MIT MALLE OLÈ PARTY OBERHAUSEN

2015 MAINZIGARTIG

(TAGESTOUR)

DER CLUBERER I Saison 2021/22 80


2016

VIVA WILLINGEN

2017 BALLERMANN

DOPPEL-AUFSTEIGERTOUR

ASSE

VON EINST

2018

ABSCHLUSSFAHRT PRAG

2019 HANSESTADT HAMBURG

GOES FC LUXUS

DER CLUBERER I Saison 2018/19

DER CLUBERER I Saison 2021/22 81


Frohsinnstr.9 63734 Aschaffenburg

Telefon 06021/30670 Fax 06021/306720

www.wanderreisen.de Email: info@wanderreisen.de

Ihr Spezialist für Reisen aller Art in Aschaffenburg

www.wanderreisen.de | www.schreinerundstein.de

• KAROSSERIEARBEITEN / LACKIERUNG

• REPARATUREN NACH HERSTELLERVORGABEN

• REPARATURKOSTENABRECHNUNG MIT ALLEN VERSICHERUNGEN

• MIETWAGENSERVICE / ABSCHLEPPSERVICE

• AUSBEULEN OHNE LACKIEREN

www.unfallservice-schaefer.de,

E-Mail: info@unfallservice-schaefer.de, Tel: (06021) 4390780

DER CLUBERER I Saison 2021/22 82


WEISSWURSTFRÜHSTÜCK DER „DOPPELAUFSTEIGER“ AUF EINLADUNG VON UNSEREM COACH MATTHIAS MRACEK

DER CLUBERER I Saison 2017/2018

UNSERE SPONSOREN:

NEUJAHRSANZEIGE & WEIHNACHTSGRÜSSE

Ende des Jahres 2020, mitten in einem erneuten Lockdown, wurden alle

Sponsoren über unsere schwierige Situation im Vereinsleben informiert

und mit hoffnungsvollen Weihnachtsgrüßen vom blau weißen FC Nikolaus

überrascht!

Dem beigefügten Spendenaufruf, verbunden mit einer gemeinsamen Werbeanzeige,

folgten dankenswerterweise sehr viele Firmen. Die Benennung

der Spendenkategorien (FC Gönner, FC Freund, FC Familie) war selbsterklärend,

denn in der schwierigen wirtschaftlichen Situation im Winter

2020 konnte man nur wohlwollende Unterstützungen erwarten. Es konnte

jedoch durch eine großartige Beteiligung der Firmen mit einer bunten

DIN A4 Seite in den Hösbacher Nachrichten „Gemeinsam starten wir in

wieder bessere Zeiten; DER FCH – und seine treuen Partner“ nicht nur

eine tolle Außendarstellung erreicht werden, sondern es fl ossen auch endlich

mal wieder ein paar Einnahmen in die Vereinskasse.

GEMEINSAM STARTEN WIR

IN WIEDER BESSERE ZEITEN

MITGLIED FC FAMILIE

Fertigung auf

höchstem Niveau!

Individueller Möbelbau

Fenster & Türen

in Kunststoff, Alu und Holz

Daimlerstraße 4a

www.schreinerei-goehler.de

VEREINSFREUND

ESSWIESEIBERT

im Sportzentrum

Carolin & Christian Seibert

Hirtenstraße 20

63768 Hösbach

06021-4544094

info@esswieseibert.de

MONTAG-FREITAG: 11:30-14:00 & 17:00-24:00

SAMSTAG: 17:30-24:00

SONNTAG: 11:00-14:00 & 16:00-24:00

DIENSTAG: GESCHLOSSEN

FC GÖNNER

SIE WERDEN

SEHEN!

DER FCH und seine treuen Partner wünschen ein tolles 2021!

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die gerade in der aktuell schwierigen Zeit

zu uns stehen und uns unterstützen! Wir bitten unsere Mitglieder und Fans um besondere

Berücksichtigung der werbenden Firmen bei zukünftigen Einkäufen und Investitionen!

NEUE WERBEBANDEN

Schreinerei J. Göhler, E-Werk Goldbach-Hösbach, Steuerberater Pfeifer & Pfeifer

DER CLUBERER I Saison 2021/22 83


FCH OKTOBERFEST

2019

Dachdeckermeister

Christoph

Windischmann

Telefon 0170 / 35 / 35 69 69 662 662

E-Mail cw@dachdecker-windischmann.de

c.windischmann@t-online.de

Web www.christoph-windischmann.de

Sämtliche Steil- und Flachdacharbeiten

Sanierung

Wartung und Pflege

Dachfenstermontage

Bauspenglerei

Dachgaupen

Fassadenbekleidungen

Wärmeschutz

Service rund ums Dach

Dachdeckermeister

DER CLUBERER I Saison 2021/22 84


FCH OKTOBERFEST

2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 85


Inh. Markus Rückert

Hauptstraße 59, 63768 Hösbach

Unser Biergarten

ist für Sie geöffnet!

Telefon 06021-54845

Fax 06021-5845270

Email dorfwirtschaft@gmail.com

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag ab 15.00 Uhr

(Küche von 16.00 bis 21.00 Uhr)

Sonntag ab 11.00 Uhr

(Küche von 11.30 bis 14.00 Uhr und

16.00 bis 20.00 Uhr)

www.facebook.com/dorfwirtschafthoesbach

DER CLUBERER I Saison 2021/22 86


FCH OKTOBERFEST

2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 87


FCH OKTOBERFEST

2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 88


FCH OKTOBERFEST

2019

Infos unter: +49 6021 4436-1100

100+ Telefonanlagen-

Funktionen

Konferenzen, professionelle

Anrufsteuerung, Mobile App

www.universe-cloud.de

DER CLUBERER I Saison 2021/22 89


in

ww

„Gemeinsam vernageln

wir das FC-Gehäuse“

Fertigun

h

Individu

Fertigung auf

Fertigung höchstem auf Niveau!

höchstem Niveau!

Individueller Möbelbau

Individueller Fenster Möbelbau & Türen

in Kunststoff, Alu und Holz

Fenster & Türen

in Kunststoff, Alu und Holz

Daimlerstraße 4a

www.schreinerei-goehler.de

Daimlerstraße 4a

www.schreinerei-goehler.de

DER CLUBERER I I Saison 2021/22 2017/2018 2016 /2017

90


DER ENERGIE CUP

2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 91


DER CLUBERER I Saison 2021/22 92


DER ENERGIE CUP

2019

DER CLUBERER I Saison 2021/22 93


WEISSWURSTFRÜHSTÜCK DER „DOPPELAUFSTEIGER“ AUF EINLADUNG VON UNSEREM COACH MATTHIAS MRACEK

ESSWIESEIBERT

im Sportzentrum

Carolin & Christian Seibert

Hirtenstraße 20

63768 Hösbach

06021-4544094

info@esswieseibert.de

MO, DO, MONTAG-FREITAG: FR, SA 17:00 11:30-14:00 – 23:00 UHR& 17:00-24:00

SONNTAG SAMSTAG: 11:30 – 14:00 17:30-24:00 & 16:00 – 23:00 UHR

DIENSTAG SONNTAG: UND MITTWOCH 11:00-14:00 GESCHLOSSEN & 16:00-24:00

DIENSTAG: GESCHLOSSEN

DER CLUBERER I Saison 2021/22 94


SELLEMOLS VOR 50 JAHREN

DER CLUBERER I Saison 2021/22 95


Aus

in

r

ei

e

ne

e n

er

u ei

e n

e ei

ch

ac

c e

he

nf

c

in

a

ei

f

k n

an an

en

fa

h

nn

nn

Id

e Id

h n

ka

ka

n

ee

de

ro

ro

d e

I e

ße

G o

Gr

ß

n Gr

es es

ß s

o e

en

te

te

e t

e en

nts

t t tt h

h

he

nt nt

t

t

te

en

...

he

eh

n

Anzeigen · Flyer · Plakate · Geschäftsausstattungen · Visitenkarten · Jahresberichte

Kataloge · Broschüren · Messe-Design · Banner · Beschriftungen · Internetauftritte · Social

Networking · Hosting · Onlineshops · Fotografi e · Bildbearbeitungen · Illustrationen · Leinwanddrucke

· Einladungs- und Dankeskarten · Hochzeitsausstattung · Corporate Design

GRAPHIC&ART

Eva Hörst

Kirchenstraße 6

D-63768 Hösbach

Telefon 06021. 5803375

Mobil 0173 . 9503487

E-Mail eh@graphic-and-art.com

Web www.graphic-and-art.com

IMMER WIEDER AUFS NEUE

VOLLER BEGEISTERUNG

AM BALL BLEIBEN!

DER CLUBERER I Saison 2021/22 96


SELLEMOLS VOR 50 JAHREN

DER CLUBERER I Saison 2021/22 97


Wir nehmen Abschied!

WIR NEHMEN ABSCHIED

Der 1.FC Hösbach 1923 e.V. trauert um seine nachstehenden

Mitglieder und Freunde, die verstorben sind:

Sterbedatum: Vorname, Name Abteilung

11.01.2019 Rudolf Scheurich Handball

03.02.2019 Robert Stenger Fußball

18.03.2019 Wilfried Fäth Handball

14.05.2019 Norbert Stein Handball

06.09.2019 Anton Busch Fußball

05.02.2020 Stefan Lauer Fußball

29.03.2020 Erich Rady Fußball

04.10.2020 Klaus Allig Tischtennis

15.10.2020 Willibald Fäth Tischtennis

02.11.2020 Edwin Heeg Fußball

24.11.2020 Adolf Seelmann Tischtennis

12.12.2020 Josef Rausch Fußball

13.12.2020 Bruno Becker Tischtennis

03.01.2021 Werner Lauer Fußball

03.02.2021 Arthur Zang Handball

20.02.2021 Waldemar Wenzel Handball

20.03.2021 Friedhelm Fäth Fußball

16.06.2021 Manfred Hasenstab Fußball

Und immer sind da Spuren Eures Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die

uns immer an Euch erinnern werden.

In Dankbarkeit werden wir Euch stets für Eure Tätigkeiten im aktiven als auch im passiven

Bereich ein ehrendes Andenken bewahren.

DER CLUBERER I Saison 2021/22 98


WICHTIGE

TELEFONNUMMERN

1. Abteilungsleiter Christian Mracek 0179. 2159096

stellv. Abteilungsleiter Frank Schäffer 0171. 8989009

Trainer Aktive

Giulio Fiordellisi

Matthias Mracek

0176. 63176099

0171. 3477095

1. Vorstand Jürgen Fleckenstein 0157. 74516008

2. Vorstand Wolfgang Pfeifer 06021. 39670

3. Vorstand Alex Schalkhas 06021. 51574

Sportlicher Leiter Florian Griesbeck 0160. 97048816

Pressesprecher Christian Mracek 0179. 2159096

Events, Organisation

und Sponsoring

Timo Hennrich 0171. 4668700

Kasse Thea Karst 06021. 54964

Platzwart Karst Adolf 06021. 54964

Jugendleitung Josef Hörst 0171. 5839615

Alte Herren Thorsten Glaab 0157. 73939759

Betreuer

Platzkassiere

Schäfer Rudi,

Windischmann Jens,

Martin Starauschek,

Rübhagen Jochen,

Schäfer Thorsten,

Gehlert Christian,

Nöth Christian,

Mracek Christian

Bischoff Klaus,

Bachmann Volker,

Hennrich Reiner,

Rettinger Gerhard,

Walther Rainer,

Glaab Helmut,

Schäfer Helmut,

Wenzel Günter,

Brückner Bernd,

Heeg Peter

IMPRESSUM

Redaktion und Anzeigen:

Christian Mracek, Timo Hennrich, Frank Schäffer, Alexander Wiegand

und die Fußballabteilung des FC Hösbach

Fotos:

Jürgen Fleckenstein / Timo Hennrich / Frank Schäffer / Giulio Fiordellisi / Katharina Heeg

Frauke Hettinger

Anzeigen: sponsoring@fc-hoesbach.de

Satz: Graphic & Art, Eva Hörst

DER CLUBERER I Saison 2021/22 99


Zum 11. Mal

„Beste Bank in

Aschaffenburg“

AdobeStock_170929267

Wir haben wieder Grund

zur Freude.

Die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

verteidigt zum 11. Mal seit 2010 den Titel

im Bankentest und wurde auch dieses Jahr

wieder als „Beste Bank in Aschaffenburg“

und Umgebung ausgezeichnet.

Neu mit

DIGITAL-

CHECK

Kein Zufall, denn die Wünsche und Ziele

der Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt.

Gut für die Menschen. Gut für die Region.

Weitere Informationen unter:

www.spk-aschaffenburg.de/ausgezeichnet

DER CLUBERER I Saison 2021/22 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!