20.08.2021 Aufrufe

inside vhs - Zirndorf & Stein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLE KURSE NEUES HINTER DEN KULISSEN MEHRGENERATIONENHAUS

Ausgabe #1

Programm

Herbst/Winter

2021

inside

Zirndorf & Stein

Komm zur vhs Zirndorf & Stein.

Man kann so viel machen.

www.vhs-zirndorf-stein.de




inside

Zirndorf & Stein

INHALT Ausgabe #1

3 Editorial

5

Machen Sie sich ein Bild von uns

Ihre vhs-Teams aus Zirndorf und Stein

6/7 inside inspiriert: Yoga

8 Hinter den Kulissen: Yoga

Portrait unserer Kursleiterin Sabine Meierhöfer

9-19 Gesundheit & Fitness

20 Neues aus der vhs

21-23 Krea vität & Gestalten

22 inside genießen

Lieblings-Rezept zum Nachkochen

24 Hinter den Kulissen: Spanisch

Portrait unserer Kursleiterin Monika Dorworth

28 Weiterbildung & Digitales

29-31 Gesellscha & Leben

32/33 Junge vhs & Familie

34/35 vhs unterwegs

36/37 Mehrgenera onenhaus Zirndorf

Kurse und Tag der offenen Tür am 29.11.2021

38 vhs-Veranstaltungsorte

Stadtplan Zirndorf

39 vhs-Veranstaltungsorte

Stadtplan Stein

40 AGB & Datenschutz

41/42 Anmeldeformulare

25-27 Sprachen & Kommunika on

Impressum:

Herausgeber: Volkshochschulen Zirndorf & Stein

Volkshochschule Zirndorf

Schulstr. 4 | 90513 Zirndorf

Tel.: 0911 / 9 65 72 39

Fax: 0911 / 9 65 72 42

eMail: vhs@zirndorf.de

www.vhs-zirndorf-stein.de

Volkshochschule Stein

Hauptstr. 56 | 90547 Stein

Tel.: 0911 / 6801 - 1511 + 6801 - 1516

Fax: 0911 / 6801 - 1901

eMail: vhs@stadt-stein.de

www.vhs-zirndorf-stein.de

Bi e informieren Sie

sich regelmäßig über

die aktuell gül gen

Hygiene- & Coronaregelungen

auf unserer Homepage:

www.vhs-zirndorf-stein.de

Grafische Umsetzung: PR & Werbung Weißlein | Druck: Distler Druck & Medien GmbH

Die Bildrechte liegen bei der vhs Zirndorf & Stein

Weitere Fotos: (S. 1+5) deagreez-stock.adobe.com; (S. 6) Maridav-stock.adobe.com; (S. 7/li+re) fizkes-stock.adobe.com; (S. 7/Mi e) rilueda-stock.adobe.com; (S. 7 unten)

WavebreakMediaMicro-stock.adobe.com; (S. 9) sewcream-stock.adobe.com; (S. 10) New Africa -stock.adobe.com; (S.11) davit85-stock.adobe.com; (S. 12 oben) May_Chanikranstock.adobe.com;

(S. 12 Mi e ) Shu er B-stock.adobe.com; (S. 12 unten/re) andreysha74-stock.adobe.com; (S. 13 oben) JackF-stock.adobe.com; (S. 13 unten) Markgraf Avestock.adobe.com;

(S.14) Nomad_Soul -stock.adobe.com; (S. 15) vectorfusionart-stock.adobe.com; (S. 16 oben) LIGHTFIELD STUDIOS-stock.adobe.com; (S.16 unten) Wayhome

Studio-stock.adobe.com; (S. 17) Jenny Sturm-stock.adobe.com; (S. 18) lightpoet-stock.adobe.com; (S. 19) JackF-stock.adobe.com; (S. 21) New Africa-stock.adobe.com; (S. 22)

alfa27-stock.adobe.com; (S. 22 Illustra on unten cat_arch_angel-stock.adobe.com; (S. 23 links ) Seventyfour-stock.adobe.com; (S. 23 rechts) Antonioguillem-stock.adobe.com; (S.

26) cevahir87-stock.adobe.com; (S. 28) neirfy-stock.adobe.com; (S. 29 oben) hisa-nishiya-stock.adobe.com; (S. 29) Stockwerk-Fotodesign-stock.adobe.com; (S. 30 oben) Brebcastock.adobe.com;

(S. 30 unten) Philip Steury-stock.adobe.com; (S. 31) laplateresca-stock.adobe.com; (S. 32 oben) Sunny Studio-stock.adobe.com; (S. 32 Mi e) Na aya -

stock.adobe.com; (S. 32 unten) highwaystarz-stock.adobe.com; (S. 33) Nelos-stock.adobe.com; (S. 34 oben) Mapics-stock.adobe.com; (S. 34 Mi e ) Andreas-stock.adobe.com; (S.

34 unten) ffolas-stock.adobe.com; (S. 34 Hintergrund) SOKA-stock.adobe.com; (S. 35 Schloss Faber-Castell) Stadt Stein, HaVo Hildebrand; (S. 35 rechts) Madeleinestock.adobe.com;

(S. 35) farbkombinat-stock.adobe.com;



Body. Mind. Soul.

inside inspiriert

YOGA

inside inspiriert

"Im Yoga werden die Übungen und Stellungen ASANAS genannt und haben

anschauliche und einprägsame Namen. Wir zeigen Ihnen hier einen kleinen Einblick."

inside inspiriert

Faszination Yoga an den Volkshochschulen Zirndorf & Stein

Adho Mukha Shvanasana Parshvoanasana Balasana

Körperübungen (Asanas), Atemübungen

(Pranayama) sowie Meditations- und

Entspannungsübungen schulen die Körperwahrnehmung

und dienen dem Ziel,

ein Gleichgewicht zwischen Körper

und Geist herzustellen.

Welcher

Yoga-Stil

passt

zu mir?

Power

Yoga

Hatha-

Yoga

Vinyasa

Flow Yoga

Regelmäßiges Üben mindert stressbedingte

Beschwerden, verbessert die Konzentration,

fördert die Beweglichkeit

und kräftigt die Muskulatur.

Nicht das Erreichen einer perfekten äußeren

Form steht im Vordergrund, sondern ein

achtsamer Umgang mit dem Körper.

Adho Mukha Shvanasana

ist die Stellung des Hundes.

Es handelt sich um eine Asana

zur Stärkung und Dehnung der

Rücken-, Bein-, Arm und Schultermuskulatur.

Die Handgelenke

werden gekräftigt und gewinnen

an Flexibilität.

Der Hund ist ein Teil des

Sonnengrußes (Surya Namaskar).

Parsvo anasana, die Pyramide,

gehört zu den Yoga-Übungen auf

dem Gebiet der Vorbeugung und

schenkt Dir Kraft, Dehnung und

Beweglichkeit. Parsvo anasana ist

ein Asana, welches das Becken und

die Oberschenkelmuskulatur dehnt

und dabei Stei eit in den Beinen

und Hüften lindert. Diese Haltung

macht auch das Hüftgelenk und die

Wirbelsäule elastisch. Während der

Kopf auf den Beinen ruht, werden

die Bauchorgane zusammengezogen

und gestrafft.

Balasana,

die Position des Kindes,

ist eine der ersten Übungen, die

Anfänger in einem Yogakurs

lernen. Auf körperlicher Ebene ist

diese Stellung gut für die ganze

Wirbelsäule. Balasana ist insbesondere

gut für den Nacken und

die Halswirbelsäule. Die Stellung

dehnt alle Rückenmuskeln

und hilft so, Verspannungen zu

lösen. In Balasana werden die

Muskeln gedehnt und entspannt,

nicht gestärkt. So kann der

Übende komple entspannen.

Hatha-Yoga

Die Körperübungen werden

sowohl gehalten als auch sanft

fließend ausgeführt. Hilfsmi el

wie Yogablock, Gurt und Decke

werden zum Teil genu t.

Spezielle Atemübungen (Pranayama)

und kurzes Si en in

Stille (Meditation) finden

ebenfalls sta .

Vinyasa Flow Yoga

Ein dynamischer Yogastil,

bei dem die Asanas

(Körperhaltungen) fließend

ineinander übergehen.

Der Atem führt die Bewegung.

Diese intensive Yogapraxis

kräftigt die Muskulatur,

verbessert die Beweglichkeit

und schult das Gleichgewicht.

Unsere Yoga-Kursangebote finden Sie auf den

Seiten 7 - 9 sowie online unter www.vhs-zirndorf-stein.de

Power Yoga

Eine körperlich herausfordernde,

sportliche Yoga-Form. Die

fließenden Asana-Sequenzen

werden im Atemrhythmus

miteinander verbunden. Sie

können die dynamischen und

kraftvollen Übungen Ihrer

individuellen Leistungsfähigkeit

anpassen. Die Muskulatur wird

gekräftigt und gedehnt.

Sie gewinnen mehr Energie,

geistige Klarheit und verbesserte

Konzentrationsfähigkeit.

Ihr kommunales Gesundheitsbildungszentrum

1.660

Teilnehmer:innen

pro Jahr im

Bereich Gesundheit

43 %

aller unserer

vhs-Kurse sind

Gesundheitskurse

6

inside



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

8

HINTER DEN KULISSEN

Sabine Meierhöfer

stellt sich und ihre Kurse vor

YOGA – mi lerweile in aller Munde... Doch was ist YOGA wirklich?

Kurstipp YOGA

Kursleiter:innen

stellen

sich vor

Yoga bedeutet für mich, ein selbstbes mmtes Leben in FREIHEIT, frei von Abhängigkeiten, zu führen !!!

Mein persönliches Anliegen ist es, dieses Wissen zu teilen und mitzuerleben, wie meine Mitmenschen davon

profi eren.

Ich bin zufällig zum YOGA gekommen. Bei einer Ayurveda-Kur, im tropischen Südindien, gab es keine andere

Bewegungsmöglichkeit. So habe ich durch eine 14-tägige Praxis den Unterschied zum Sport am eigenen Leibe

ERFAHREN dürfen. Viele Extrem-Sportler haben ähnliche Erfahrungen, die allerdings von äußeren Einflüssen

abhängig sind. Die reine, geis ge YOGA-ERFAHRUNG ist von NICHTS abhängig.

Ein 2 ½ jähriger Aufenthalt in den ärmsten Bezirken von Indien, Bangladesh, Nepal und den Philippinen haben

meine Suche, nach dem SINN des LEBENS, verstärkt. Aufenthalte in christlichen Klöstern, sowie bei den

Jesuiten, in verschiedenen Teilen der Welt und der Heimat, folgten. Den islamischen Fastenmonat Ramadan

habe ich in Südafrika mit Juden geteilt. Das Studium der Bibel, des Korans, der Bhagavad Gita, der Veden etc.

sind wich ger Bestandteil meines Lebens. Dies führte zur edlen STILLE, frei von jeglicher Ablenkung,

die ich in jährlich wiederkehrenden 2-wöchigen Retreats, in unterschiedlichen Klöstern und Ashrams, erlebe.

Meine YOGA-Ausbildungen habe ich ebenfalls, fern ab der Zivilisa on, im Himalaya direkt am Ganges absolviert.

Der JETZIGE MOMENT ist der Einzige, in dem Veränderung sta inden kann.

Sowohl die Zukun als auch die Vergangenheit werden in diesem Moment kreiert oder geschaut.

Dieses Bewusstsein des JETZT ist der Weg, der im YOGA geübt wird.

Und ich freue mich darauf,

dies mit Ihnen zu teilen!

Ihre

Sabine Meierhöfer

inside

21H 1008 Z

Yoga Intensiv - Wochenenden

Kursleitung: Sabine Meierhöfer

• Freitag, 12.11.2021 - Sonntag, 14.11.2021

• Freitag, 19.11.2021 - Sonntag, 21.11.2021,

jeweils Freitag 17:00-19:00 Uhr,

Samstag + Sonntag jeweils 09:00-11:00 Uhr,

insg. 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 89,00 €

YOGA

21H 1009 Z Yoga für Menschen mit leichten

körperlichen Einschränkungen

Kursleitung: Renate Lanwer | Dienstag, 14.09.2021 -

16.11.2021, 15:00-16:00 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 45,00 €

21H 1010 S Hatha-Yoga

Kursleitung: Gabriela Schauer | Montag, 13.09.2021 -

06.12.2021, 17:45-18:45 Uhr, 12x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 38,00 €

21H 1011 S Hatha-Yoga

Kursleitung: Gabriela Schauer | Montag, 13.09.2021 -

06.12.2021, 19:00-20:00 Uhr, 12x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 38,00 €

21H 1010 Z Ha-Tha-Yoga für Anfänger:innen Energie,

Wohlbefinden und Entspannung - Kleingruppe -

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Dienstag, 14.09.2021 -

16.11.2021, 19:30-21:00 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 89,00 €

21H 1011 Z Ha-Tha-Yoga am Morgen für Anfänger:innen

Energie, Wohlbefinden und Entspannung - Kleingruppe -

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Donnerstag, 16.09.2021 -

25.11.2021, 09:00-10:30 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 89,00 €

21H 1012 S Hatha-Yoga

Kursleitung: Gabriela Schauer | Montag, 13.09.2021 -

06.12.2021, 20:15-21:15 Uhr, 12x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 38,00 €

21H 1012 Z Ganzheitliches Yoga für Teilnehmer:innen

mit Erfahrung

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Montag, 04.10.2021 -

17.01.2022, 16:30-17:45 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 54,00 €

21H 1013 S Yoga san e Mi elstufe

Kursleitung: Sibylle Weiler | Montag, 13.09.2021 - 22.11.2021,

19:15-20:45 Uhr, 10x | Stein, Alte Kirche | Gebühr: 48,00 €

21H 1013 Z Ganzheitliches Yoga -

für Teilnehmer:innen mit Erfahrung

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Montag, 13.09.2021 -

06.12.2021, 18:00-19:15 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 54,00 €

21H 1014 S Starte mit Yoga in den Tag! - Kleingruppe -

Kursleitung: Susanne Iuliano| Dienstag, 14.09.2021 -

11.01.2022, 09:00-10:30 Uhr, 15x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zimmer 205 | Gebühr: 83,00 €

21H 1014 Z Yoga

Kursleitung: Kers n Führes | Dienstag, 28.09.2021 -

25.01.2022, 10:00-11:30 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 69,50 €

21H 1015 S Hatha-Yoga für Anfänger:innen

Kursleitung: Carolin Neubert | Mi woch, 15.09.2021 -

26.01.2022, 17:30-18:30 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 64,00 €

21H 1015 Z Yoga

Kursleitung: Kers n Führes | Mi woch, 29.09.2021 -

02.02.2022, 16:45-18:15 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 69,50 €

21H 1016 Z Ich beweg' mich - Yoga

Kursleitung: Renate Lanwer | Dienstag, 14.09.2021 -

16.11.2021, 16:30-18:00 Uhr, 10x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 49,00 €

21H 1017 Z POWER-YOGA - Kleingruppe -

mit Medita on für die innere und äußere Stärke

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Freitag, 17.09.2021 -

19.11.2021, 09:30-10:45 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 89,00 €

21H 1018 Z Prana Vinyasa Flow Yoga für Einsteiger:innen

Kursleitung: Birgit Göß | Mi woch, 15.09.2021 - 17.11.2021,

18:00-19:15 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 56,50 €

21H 1019 S Yoga & Entspannung: Mit Freude energievoll und

entspannt durch das Jahr - Kleingruppe -

Kursleitung: Chris ne Mitzscher | Dienstag, 14.09.2021 -

11.01. 2022, 16:15-17:15 Uhr, 15x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zimmer 205 | Gebühr: 61,00 €

21H 1020 S Yoga & Entspannung: Mit Freude energievoll und

entspannt durch das Jahr - Kleingruppe -

Kursleitung: Chris ne Mitzscher | Dienstag, 14.09.2021 -

08.02.2022, 17:30 - 18:30 Uhr, 15x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zi. 205, Stein | Gebühr: 61,00 €,

Yoga & Entspannung (Kurse 21H 1019 S und 21H 1020 S)

Körperübungen (Asanas), Atemübungen

(Pranayama) und Entspannungsübungen

verbessern die Körperwahrnehmung mit

dem Ziel, ein Gleichgewicht zwischen

Körper und Geist herzustellen. Regelmäßiges

Üben kann stressbedingte Beschwerden

lindern, die Konzentra on verbessern, die

Beweglichkeit fördern und die Muskulatur

krä igen. Es werden grundlegende Yogaübungen

prak ziert, für Teilnehmende

ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

und solche die ihre Grundlagen auffrischen

und verfeinern möchten.

Bi e mitbringen: Ma e, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

21H 1020 Z 60-Minuten-Yoga mit Fokus Rücken und Gelenke

für eine bessere Haltung und mehr Energie in Alltag und

Beruf - für Männer und Frauen

Kursleitung: Alexandra Horn | Dienstag, 21.09.2021 -

23.11.2021, 19:15-20:15 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 56,50 €

21H 1021 S Yoga - Einklang von Körper, Seele und Geist

Workshop

Kursleitung: Chris ne Backert | Samstag, 23.10.2021 -

23.10.2021, 10:00-13:00 Uhr, 1x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zimmer 205 | Gebühr: 30,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1021 Z Gesundheitsorien ertes therapeu sches Yoga

Kursleitung: Inga Wölfing-Bü ner | Donnerstag, 30.09.2021 -

16.12.2021, 17:00-18:30 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 85,00 €

Die Volkshochschulen

Zirndorf & Stein bieten

für den Landkreis Fürth mit

rund 150 Kursleiter:innen

und rund 400 Kursen

pro Semester umfassende

Bildungsmöglichkeiten

in den Fachbereichen

• Gesundheit & Fitness,

• Sprachen &

Kommunika on

• Kultur & Gestalten,

• Beruf & Medienpraxis,

• Gesellscha & Leben

und vieles mehr!

Und das soll nicht nur so

bleiben, sondern sogar

noch besser werden.

Deshalb

suchen wir Sie als

Kursleiter:in

um unser umfangreiches Angebot

in allen Themenbereichen

weiter auf- und auszubauen,

• durch Vorträge und Workshops

• durch Kurse und Seminare

• durch Selbstlerngruppen

und Lernberatung

21H 1022 S Yoga - Einklang von Körper, Seele und Geist

Workshop

Kursleitung: Chris ne Backert | Samstag, 27.11.2021 -

27.11.2021, 10:00-13:00 Uhr, 1x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zimmer 205 | Gebühr: 30,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1022 Z Yoga auf dem Stuhl

Kursleitung: Manuela Schopper | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 08:30-10:00 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 78,00 €

21H 1023 Z Yoga Starte mit Yoga in den Tag

Kursleitung: Kers n Führes | Dienstag, 14.09.2021 -

14.12.2021, 08:15-09:45 Uhr, 14x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 69,50 €

21H 1024 Z Männer-Yoga – Kra , Beweglichkeit, Ruhe

Kleingruppe

Kursleitung: Sabine Meierhöfer | Mi woch, 15.09.2021 -

17.11.2021, 19:30-21:00 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 89,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1032 Z Yoga für dich und mich

Gemeinsam zur Ruhe kommen beim Familien-Yoga

Kursleitung: Birgit Göß | Sonntag, 14.11.2021, 10:00-

11:30 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 9,50 € (pro Elternteil-Kind-Paar)

"Wir freuen uns,

Sie persönlich

in unserer vhs

kennenzulernen."

Wenn Sie...

• gerne unterrichten

• Spaß am Umgang mit Menschen haben

• kommunika v sind und mo vieren können

...dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

PILATES & FASZIEN

21H 1040 S Fit und in Form durch Pilates

Kursleitung: Regina Jubl | Montag, 27.09.2021 - 06.12.2021,

18:15-19:15 Uhr, 10x | Stein, Mi elschule, Große Turnhalle |

Gebühr: 53,00 €

21H 1041 S Fit und in Form durch Pilates

Kursleitung: Oksana Yurchenko | Dienstag, 21.09.2021 -

01.02.2022, 09:00-10:00 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 54,00 €

21H 1042 S Fit und in Form durch Pilates / Fortgeschri ene

Kursleitung: Regina Jubl | Donnerstag, 30.09.2021 -

09.12.2021, 17:15-18:15 Uhr, 10x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 36,00 €

21H 1043 S Fit und in Form durch Pilates / Fortgeschri ene

Kursleitung: Regina Jubl | Donnerstag, 30.09.2021 -

09.12.2021, 18:30-19:30 Uhr, 10x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 36,00 €

21H 1044 S Pilates für den Rücken

Kursleitung: Oksana Yurchenko | Dienstag, 21.09.2021 -

01.02.2022, 10:15-11:15 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 54,00 €

21H 1045 Z Pilates - "Ich beweg' mich"

mit Pilates im Gleichgewicht

Kursleitung: Karin Angermüller-Schmidt | Donnerstag,

30.09.2021 - 27.01.2022, 18:45-19:45 Uhr, 15x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 1 | Gebühr: 59,50 €

21H 1046 Z Pilates - "Ich beweg' mich"

mit Pilates im Gleichgewicht

Kursleitung: Karin Angermüller-Schmidt | Donnerstag,

30.09.2021 - 27.01.2022, 20:00-21:00 Uhr, 15x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 1 | Gebühr: 59,50 €

21H 1047 Z Pilates - "Ich beweg' mich"

mit Pilates im Gleichgewicht

Kursleitung: Karin Angermüller-Schmidt | Freitag, 01.10.2021 -

28.01.2022, 09:00-10:30 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 67,50 €

21H 1048 Z Pilates & Faszien

Ein faszi(e)nierendes Training für Körper und Geist

Kursleitung: Elke Weißenberger | Donnerstag, 16.09.2021 -

02.12.2021, 17:30-18:30 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 59,50 €

21H 1053 S Faszien beweglich machen

mit der Franklin Methode®

Kursleitung: Rita Schön | Freitag, 28.01.2022 - 28.01.2022,

18:00-21:30 Uhr, 1x | Stein, Kulturhaus, Gasweg 1,

Zimmer 205 | Gebühr: 21,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1054 Z Faszien-Training

Kursleitung: Hannes Zänglein | Dienstag, 28.09.2021 -

26.10.2021, 19:30-20:30 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 29,00 €

21H 1055 Z Faszien-Training

Kursleitung: Hannes Zänglein | Dienstag, 02.11.2021 -

30.11.2021, 19:30-20:30 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 29,00 €

21H 1056 Z Pilates & Toning

Kursleitung: Ana Vera Freire Pinto Hebestreit | Samstag,

18.09.2021 - 16.10.2021, 11:00-12:00 Uhr, 5x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 3 | Gebühr: 29,00 €

21H 1057 Z Pilates & Toning

Kursleitung: Ana Vera Freire Pinto Hebestreit | Samstag,

23.10.2021 - 20.11.2021, 11:00-12:00 Uhr, 5x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 3 | Gebühr: 29,00 €

21H 1058 Z Pilates & Toning

Kursleitung: Ana Vera Freire Pinto Hebestreit | Samstag,

04.12.2021 - 29.01.2022, 11:00-12:00 Uhr, 5x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 3 | Gebühr: 29,00 €

www.vhs-zirndorf-stein.de

Melden Sie sich doch einfach per E-Mail unter info@vhs-zirndorf-stein.de

und schicken uns Ihre Ideen und Vorschläge zu.

Ihr Team der Volkshochschulen Zirndorf & Stein



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

QI GONG & FELDENKRAIS

HIGH INTENSITY

21H 1100 S DanceFit

Kursleitung: Peter Bollendorf | Mi woch, 15.09.2021 -

24.11.2021, 17:45-18:45 Uhr, 9x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 34,00 €

21H 1061 Z Qi Gong - Beweglich bis ins hohe Alter

Übungen speziell für Senior:innen

Kursleitung: Johanna Zwager | Dienstag, 12.10.2021 - 18.01.

2022, 14:15-15:30 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 52,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1064 Z Qi Gong am Morgen für Anfänger:innen

und Übende

Kursleitung: Johanna Zwager | Donnerstag, 14.10.2021 -

20.01.2022, 09:15-10:30 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 52,00 €

21H 1068 Z Qi Gong - Die 8 Brokate

Kursleitung: Dieter Dannhorn | Mi woch, 06.10.2021 -

15.12.2021, 18:45-19:45 Uhr, 10x |Grundschule 1, Zirndorf,

Geisleithenstr. 28, Aula | Gebühr 78,00 €

21H 1082 Z Feldenkrais

„Bewusstheit durch Bewegung" - mit der Feldenkrais-

Methode den persönlichen Handlungsspielraum erweitern.

Kursleitung: Andrea Bauer | Mi woch, 06.10.2021 -

27.10.2021, 18:30-19:45 Uhr, 4x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 32,00 €

21H 1083 Z Feldenkrais

„Bewusstheit durch Bewegung" - mit der Feldenkrais-

Methode den persönlichen Handlungsspielraum erweitern.

Kursleitung: Andrea Bauer | Mi woch, 10.11.2021 -

01.12.2021, 18:30-19:45 Uhr, 4x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 3 | Gebühr: 32,00 €

POUND® ist die weltweit

erste Cardio-Jam-Session,

die simuliertes Schlagzeugspielen

mit leichtem Widerstand kombiniert.

Das Workout vereint Cardio, Pilates,

Kra training-Elemente sowie Rhythmus

und Spaß. Mit den Rips x®,

leichtgewich gen Drums cks, verwandelt

POUND® das Drumming in

eine unglaublich effek ve Art zu

trainieren. Zur Musik werden die Arme

trainiert und die Übungen aus Pilates

und Kra training sorgen für das

Training der Bauch-, Po- und

Beinmuskulatur. Kurs 21H 1103 Z

21H 1101 S DanceFit-Gymnas k für Senior:innen

Kursleitung: Peter Bollendorf | Mi woch, 15.09.2021 -

17.11.2021, 16:30-17:30 Uhr, 9x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 34,00 €

21H 1101 Z Step & Style

Kursleitung: Nadine Wolf | Montag, 04.10.2021 - 13.12.2021,

18:00-18:45 Uhr, 10x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Raum 3 |

Gebühr: 34,00 €

21H 1102 Z Hoop Dance -

Tanz und Tricks

mit dem Hula Hoop

Kursleitung:

Katharina Artmann |

Mi woch, 13.10.2021 -

24.11.2021, 17:45-18:45 Uhr,

6x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 |

Gebühr: 39,00 €

21H 1103 Z POUND®.

Rockout.Workout

Kursleitung: Jessica Isack | Dienstag, 21.09.2021 - 18.01.2022,

18:15-19:15 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei Zirndorf, Banderbacher

Str. 31 | Gebühr: 69,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1104 Z Kangoo Jumps

Kursleitung: Kathrin Mar n | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 19:15-20:15 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 104,50 €

Gelenkschonende Lu sprünge

mit Kangoo Jumps

Dieses explosive und mo vierende

Aerobictraining mi els Reboundschuhen

entwickelt und erhöht sehr

schnell den Au au von Muskelmasse

und Kra . Jeder Sprung fördert

gleichzei g dabei die Beweglichkeit

und die Erhaltung des Gleichgewichtsinns!

Bi e gebt bei der Anmeldung

eure Schuhgröße und euer Körpergewicht

an, damit für euch die

passenden Kangoo Jump Boots

bereitstehen.

Kurs 21H 1104 Z

21H 1106 Z AROHA®

Kursleitung: Silvia Nikolic |

Samstag, 25.09.2021 - 23.10.2021, 11:15-12:15 Uhr, 5x |

vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 | Gebühr: 30,00 €

21H 1107 Z AROHA®

Kursleitung: Silvia Nikolic | Samstag, 13.11.2021 - 11.12.2021,

11:15-12:15 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 30,00 €

21H 1108 Z AROHA®

Kursleitung: Silvia Nikolic | Samstag, 15.01.2022 - 12.02.2022,

11:15-12:15 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 30,00 €

21H 1121 S Zumba® Fitness für Fortgeschri ene

Kursleitung: Vera Homayunfar | Donnerstag, 16.09.2021 -

20.01.2022, 18:45-19:45 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 80,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1122 S Zumba® Fitness für Anfänger:innen

Kursleitung: Vera Homayunfar | Donnerstag, 16.09.2021 -

20.01.2022, 20:00-21:00 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 80,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1121 Z Zumba® Fitness mit Tanja

Kursleitung: Tanja Hübner | Mi woch, 15.09.2021 -

02.02.2022, 20:15-21:15 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 54,00 €

AROHA® ist ein sinnliches Training,

das Körper, Geist und Seele fit macht.

Inspiriert durch Tai Chi, Tae Bo, Haka

(tradi onelle ausdrucksstarke Tanz-

Bewegungen der Ureinwohner

Neuseelands) ist ein effek ves und

unkompliziertes Ganzkörperworkout

im 3/4-Takt. Wecken Sie mit AROHA®

innere Krä e, spüren Sie sich selbst mit

allen Sinnen, werden Sie fit, bauen Sie

Stress ab und fördern Sie ak v Ihr Wohlbefinden.

Kurse: 21H 1106 Z | 21H 1107 Z | 21H 1108 Z

21H 1122 Z Zumba® Fitness mit Caroline

Kursleitung: Caroline Hofmann | Freitag, 01.10.2021 -

28.01.2022, 17:30-18:30 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 54,00 €

21H 1123 Z Zumba® Fitness mit Kathrin

Kursleitung: Kathrin Mar n | Montag, 13.09.2021 -

06.12.2021, 20:30-21:30 Uhr, 12x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 45,00 €

21H 1201 Z Aerobic und Krä igung

Kursleitung: Michaela Huf | Dienstag, 14.09.2021 - 11.01.2022,

19:00-20:15 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 56,50 €

21H 1204 Z Workout-Mix Outdoor

Kursleitung: Michaela Huf | Montag, 13.09.2021 - 11.10.2021,

17:30-18:30 Uhr, 5x | Treffpunkt: Zirndorf, Zimmermannspark

| Gebühr: 22,50 €

21H 1205 Z PowerBodyShape

Kursleitung: Eva Regina Schwarz-Spliesgart | Montag,

20.09.2021 - 13.12.2021, 19:15-20:30 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 54,00 €

21H 1206 S PowerBodyShape

Kursleitung: Eva Regina Schwarz-Spliesgart | Dienstag,

21.09.2021 - 25.01.2022, 19:30-20:45 Uhr, 15x | Stein, Aula

Grundschule, Neuwerker Weg | Gebühr: 68,00 €

21H 1207 Z Power Bodyworkout

Kursleitung: Hannes Zänglein | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 18:00-19:00 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 59,50 €

21H 1208 Z Bodybalance

Kursleitung: Hannes Zänglein | Donnerstag, 16.09.2021 -

14.10.2021, 17:00-17:45 Uhr, 5x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 25,00 €

21H 1209 Z Bodybalance

Kursleitung: Hannes Zänglein | Donnerstag, 21.10.2021 -

18.11.2021, 17:00-17:45 Uhr, 5x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 25,00 €



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

21H 1210 Z Bodybalance

Kursleitung: Hannes Zänglein | Donnerstag, 25.11.2021 -

13.01.2022, 17:00-17:45 Uhr, 5x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 25,00 €

21H 1211 Z body fit - Das effek ve Ganzkörpertraining

- Kleingruppe nur für Frauen -

Kursleitung: Mar na Ilgenfritz | Dienstag, 14.09.2021 -

12.10.2021, 10:00-11:00 Uhr, 5x | Treffpunkt: Zirndorf,

Zimmermannspark | Gebühr: 22,50 € - nicht ermäßigbar

21H 1212 Z body fit outdoor – Das effek ve Ganzkörpertraining

- Kleingruppe nur für Frauen -

Kursleitung: Mar na Ilgenfritz | Sonntag, 19.09.2021 -

17.10.2021, 10:00-11:00 Uhr, 5x | Zimmermannspark Zirndorf

| Gebühr: 22,50 €

21H 1213 Z body fit – Das effek ve Ganzkörpertraining

- Kleingruppe nur für Frauen -

Kursleitung: Mar na Ilgenfritz | Dienstag, 19.10.2021 -

07.12.2021, 10:00-11:00 Uhr, 8x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 48,00 €

21H 1215 Z Bodystyling

Kursleitung: Michaela Huf | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 19:00-20:15 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 67,50 €

21H 1216 Z BBP Fitness (Bauch, Beine, Po)

Kursleitung: Lucia Coppola | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 09:00-10:00 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 48,00 €

21H 1217 S BodyPower & efe Dehnung

Kursleitung: Oksana Yurchenko | Montag, 13.09.2021 - 17.01.

2022, 17:00-18:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche | Gebühr: 72,00 €

AQUA FITNESS

21H 1321 Z Aqua Fit mit Elke

Kursleitung: Elke Weißenberger | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 16:45-17:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1322 Z Aqua Fit mit Elke

Kursleitung: Elke Weißenberger | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 17:45-18:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1323 Z Aqua Fit mit Edita

Kursleitung: Edita Klementova-Bevaqua | Montag, 13.09.2021

- 17.01.2022, 18:45-19:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1324 Z

Aqua Fit mit Edita

Kursleitung: Edita

Klementova-Bevaqua |

Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 19:45-20:30 Uhr,

15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 |Gebühr: 54,00 €

21H 1325 Z Aqua Fit mit Vincenzo

Kursleitung: Vincenzo Penna | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 20:00-20:45 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1326 Z Aqua Fit mit Vincenzo

Kursleitung: Vincenzo Penna | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 21:00-21:45 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1327 Z Aqua Fit

Kursleitung: wird noch bekannt gegeben| Donnerstag,

16.09.2021 - 13.01.2022, 13:45-14:30 Uhr, 15x | Bibertbad

Zirndorf, Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1328 Z Aqua Fit

Kursleitung: wird noch bekannt gegeben | Donnerstag,

16.09.2021 - 13.01.2022, 14:45-15:30 Uhr, 15x | Bibertbad

Zirndorf, Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1330 Z Aqua Fit mit Andrea

Kursleitung: Andrea Adams | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 16:45-17:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1331 Z Aqua Fit mit Andrea

Kursleitung: Andrea Adams | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 17:45-18:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1332 Z Aqua Fit mit Vincenzo

Kursleitung: Vincenzo Penna | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 18:45-19:30 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1334 Z AquaTabata mit Vincenzo

Kursleitung: Vincenzo Penna | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 19:45-20:15 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf,

Neptunstraße 8 | Gebühr: 54,00 €

21H 1335 Z Aqua Zumba® mit Lucia

Kursleitung: Lucia Coppola | Freitag, 17.09.2021 - 14.01.2022,

09:15-10:00 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf, Neptunstraße 8 |

Gebühr: 54,00 €

21H 1336 Z Aqua Fit mit Lucia

Kursleitung: Lucia Coppola | Freitag, 17.09.2021 - 14.01.2022,

10:15-11:00 Uhr, 15x | Bibertbad Zirndorf, Neptunstraße 8 |

Gebühr: 54,00 €

GYMNASTIK & BEWEGUNG

21H 1400 Z Ganzkörper-Gymnas k

Schwerpunkt Bauch und Rücken

Kursleitung: Reinhard Schmidt | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 18:45-20:15 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstr. 23

(Keller), Weiherhof/Zirndorf |

Gebühr: 67,50 €

21H 1401 Z

Funk onelle Gymnas k -

Kleingruppe

Kursleitung:

Andrea Adams |

Mi woch, 15.09.2021 -

20.10.2021,

10:30-11:30 Uhr, 6x |

vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 36,00 €

21H 1402 Z Funk onelle

Gymnas k - Kleingruppe

Kursleitung: Andrea Adams | Mi woch, 27.10.2021 -

08.12.2021, 10:30-11:30 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 36,00 €

21H 1404 Z

Fit durch das Jahr

Kursleitung: Anna Pirner | Montag, 20.09.2021 - 24.01.2022,

09:00-09:45 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 45,00 €

21H 1405 Z Fit - Gymnas k zum Wochenstart II

- Kleingruppe -

Kursleitung: Anna Pirner | Montag, 20.09.2021 - 24.01.2022,

10:00-10:45 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 45,00 €

21H 1406 S Fit für Alle - Der Rundum-Fitness-Kurs

Kursleitung: Laura Marr | Montag, 20.09.2021 - 31.01.2022,

17:00-17:45 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Kleine Turnhalle |

Gebühr: 41,00 €

21H 1406 Z Fitgymnas k

Kursleitung: Anna Pirner | Mi woch, 15.09.2021 - 19.01.2022,

19:00-20:00 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 48,00 €

21H 1407 Z Fitgymnas k - gestärkt ins Wochenende

- Kleingruppe -

Kursleitung: Anna Pirner | Freitag, 24.09.2021 - 10.12.2021,

09:00-10:00 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 48,00 €

21H 1408 S MollyFit

Kursleitung: Laura Marr | Montag, 20.09.2021 - 31.01.2022,

18:00-19:00 Uhr, 15x |Stein, Mi elschule, Kleine Turnhalle |

Gebühr: 54,00 €

21H 1408 Z Fit for Curvy Size Beau es

Ein Kurs für Starke Frauen - "Schwungvoll in den Tag starten"

Kursleitung: Silvia Nikolic | Samstag, 18.09.2021 - 04.12.2021,

10:00-11:00 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 52,50 €

21H 1409 H FiVoKoBiFu - Fit von Kopf bis Fuß

Onlinekurs - bequem von zu Hause

Kursleitung: Birgit Hofmann |

Donnerstag, 23.09.2021 - 14.10.2021, 19:00-20:00 Uhr, 4x |

vhs@home | Gebühr: 14,50 €

21H 1409 S Fit für Alle - Die lange Stunde

Kursleitung: Laura Marr | Donnerstag, 16.09.2021 - 20.01.2022,

17:00-18:30 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule, Neuwerker Weg

| Gebühr: 82,00 €

21H 1411 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Jörg Wildner | Montag, 20.09.2021 - 31.01.2022,

19:30-20:30 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Große Turnhalle |

Gebühr: 48,00 €

21H 1412 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Jörg Wildner | Montag, 20.09.2021 - 31.01.2022,

20:45-21:30 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Große Turnhalle |

Gebühr: 36,00 €

21H 1413 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Antje Renz | Dienstag, 28.09.2021 - 01.02.2022,

18:00-19:00 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule, Neuwerker

Weg | Gebühr: 48,00 €

21H 1414 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Anna Pirner | Dienstag, 21.09.2021 - 01.02.2022,

16:30-17:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche | Gebühr: 48,00 €

21H 1414 Z Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Anna Pirner | Mi woch, 15.09.2021 - 19.01.2022,

09:00-10:00 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 48,00 €

21H 1415 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Carolin Neubert | Mi woch, 15.09.2021 -

26.01.2022, 18:45-19:45 Uhr, 15x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 48,00 €

21H 1415 Z Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Anna Pirner | Mi woch, 15.09.2021 - 19.01.2022,

18:00-19:00 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 48,00 €



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

21H 1416 S Gesundheits- und Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Anna Pirner | Freitag, 17.09.2021 -21.01.2022,

13:30-14:15 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 36,00 €

21H 1417 S Gesundheits- und

Wirbelsäulengymnas k

Kursleitung: Antje Renz | Dienstag,

28.09.2021 - 01.02.2022, 17:00-17:45 Uhr,

15x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 36,00 €

21H 1418 Z Wirbelsäulengymnas k I

Kursleitung: Elisabeth Heinicke |

Mi woch, 29.09.2021 - 15.12.2021,

18:30-19:30 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 38,50 €

21H 1419 Z Wirbelsäulengymnas k II

Kursleitung: Elisabeth Heinicke | Mi woch, 29.09.2021 -

15.12.2021, 19:45-20:45 Uhr, 12x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 38,50 €

21H 1422 Z Rückenfit

Kursleitung: Michaela Huf | Dienstag, 02.11.2021 - 11.01.2022,

20:30-21:15 Uhr, 8x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 36,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1425 Z Osteoporose-Gymnas k

Kursleitung: Barbara Scherbaum | Dienstag, 14.09.2021 -

11.01.2022, 18:00-19:00 Uhr, 15x | Weiherhofer Hauptst. 23

(Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 45,00 €

21H 1442 S Mobility & Entspannung

Kursleitung: Laura Marr | Montag, 20.09.2021 - 31.01.2022,

19:15-20:15 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Kleine Turnhalle |

Gebühr: 54,00 €

50+

21H 1451 Z Gymnas k 50+

mit Yogaelementen

Kursleitung: Manuela Schopper |

Donnerstag, 16.09.2021 - 13.01.2022,

08:30-09:15 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 48,00 €

21H 1452 Z Gymnas k 50+ mit Yogaelementen

Kursleitung: Manuela Schopper | Donnerstag,

16.09.2021 - 13.01.2022, 09:30-10:15 Uhr, 15x |

Alte Stadtbücherei Zirndorf, Banderbacher Str. 31 |

Gebühr: 48,00 €

21H 1453 Z Gymnas k 50+ mit Yogaelementen

Kursleitung: Manuela Schopper | Donnerstag, 16.09.2021 -

13.01.2022, 10:30-11:15 Uhr, 15x | Alte Stadtbücherei

Zirndorf, Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 48,00

ENTSPANNUNG & STRESSBEWÄLTIGUNG

21H 1561 Z Body & Mind: ZENbo® Balance

Kursleitung: Susanne Wieser | Mi woch, 15.09.2021 -

20.10.2021, 18:00-19:00 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 36,00 €

Kurs 21H 1564 S

Lassen Sie sich in die weite Welt der Entspannung en ühren

und erleben Sie, wie Sie sich mit Autogenem Training,

Atemachtsamkeit, Fantasiereisen und anderen alltagstauglichen

Übungen Ihre eigenen Wohlfühlmomente schaffen und dem Leben

mit Freude und neuer Energie begegnen können. Bei Kursende

beherrschen Sie das Autogene Training nach J.H. Schultz, so dass Sie

dieses Entspannungsverfahren ohne

großen Zeitaufwand in jeder Situa on

anwenden können. Machen Sie sich auf

den Weg der Entspannung.

Bi e mitbringen: bequeme Kleidung,

Decke, Ma e, warme Socken, evtl. kleines Kissen

21H 1634 Z Reiki - Die japanische tradi onelle Methode

der Energieübertragung durch Handauflegen

Kursleitung: Karin Anna Popp | Samstag, 05.02.2022,

10:00-13:00 Uhr, 1x | KiTa Sternschnuppe,

Geisleithenstr. 40, Zirndorf | Gebühr: 19,50 €

21H 1635 Z Medita ons-Workshop: "Seelengeflüster"

Kursleitung: Karin Anna Popp | Freitag, 19.11.2021 -

17.12.2021, 19:00-20:30 Uhr, 5x | KiTa Sternschnuppe,

Geisleithenstr. 40, Zirndorf | Gebühr: 48,00 €

21H 1636 Z Medita on, Bewusstsein, Aufmerksamkeit

Kursleitung: Karin Anna Popp | Samstag, 22.01.2022,

10:00-16:00 Uhr, 1x | KiTa Sternschnuppe,

Geisleithenstr. 40, Zirndorf | Gebühr: 39,00 €

21H 1637 Z Ho`oponopono -

Das hawaiianische Vergebungsritual; Workshop

Kursleitung: Karin Anna Popp | Samstag, 11.12.2021,

10:00-16:00 Uhr, 1x | KiTa Sternschnuppe,

Geisleithenstr. 40, Zirndorf | Gebühr: 38,50 €

21H 1595 Z Du bist wertvoll - Medita onen für mehr Selbstliebe

Kursleitung: Karin Anna Popp | Freitag, 14.01.2022 -

11.02.2022, 19:00-20:30 Uhr, 5x | KiTa Sternschnuppe,

Geisleithenstr. 40, Zirndorf | Gebühr: 45,00 €

OUTDOOR

21H 1426 Z Beckenbodenkrä igung

Kursleitung: Irmgard Frey | Mi woch, 06.10.2021 -

01.12.2021, 09:00-10:15 Uhr, 8x |vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 48,00 €

21H 1427 Z Beckenboden, Rücken und Bauch

Kursleitung: Michaela Huf | Donnerstag, 04.11.2021 -

13.01.2022, 20:30-21:15 Uhr, 8x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 36,00 €

21H 1428 S Body- und RückenFit

Kursleitung: Regina Jubl | Montag, 27.09.2021 - 06.12.2021,

17:15-18:00 Uhr, 10x | Stein, Mi elschule, Große Turnhalle |

Gebühr: 25,00 €

21H 1428 Z Rückenfit Outdoor

Kursleitung: Michaela Huf | Montag, 13.09.2021 - 11.10.2021,

18:45-19:30 Uhr, 5x | Treffpunkt: Zirndorf, Zimmermannspark

| Gebühr: 22,50 € - nicht ermäßigbar

21H 1429 S Body- und RückenFit

Kursleitung: Rainer Graf | Dienstag, 21.09.2021 - 08.02.2022,

17:00-18:15 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Kleine Turnhalle |

Gebühr: 62,00 €

Kurs 21H 1561 Z

San es ganzheitliches Bewegungstraining

mit Medita on und Entspannung für

Erwachsene jeder Altersstufe. Klassische

Entspannungstechniken wie z. B. Autogenes

Training, Progressive Muskelentspannung und

Medita on werden mit fernöstlichen

Bewegungsübungen wie z. B. Qi Gong, Tai Chi

und Yoga vereint. Für mehr Gelassenheit und

Achtsamkeit und als Stressbewäl gung.

21H 1562 Z Autogenes Training - Fortgeschri en

Kursleitung: Eva Aarma | Dienstag, 19.10.2021 - 25.01.2022,

17:30-18:45 Uhr, 12x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 3 | Gebühr: 72,00 €

21H 1563 Z Progressive Muskelentspannung

(PME) nach E. Jacobsen; Mit PME dem Alltagsstress, Konzentra

ons- und Schlafstörungen entgegenwirken

Kursleitung: Susanne Wieser | Dienstag, 14.09.2021 -

19.10.2021, 18:30-19:30 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 36,00 €

21H 1905 Z Nordic Walking - Nordic Fitness -

Basic für Einsteiger:innen

Kursleitung: Dieter Dannhorn | Samstag, 12.02.2022 -

26.03.2022, 09:30-11:00 Uhr, 6x | Treffpunkt: Zirndorf, Alte

Veste, Aussichtsturm | Gebühr: 59,00 €

21H 1907 Z Nordic Walking

Kursleitung: Renate Dinkelbach | Donnerstag, 16.09.2021 -

02.12.2021, 15:00-16:00 Uhr, 12x | Treffpunkt: Zirndorf,

Parkplatz Waldfriedhof | Gebühr: 67,50 €



GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

GESUNDHEIT & FITNESS

Programm Herbst/Winter 2021

21H 1908 Z Smovey Walking - swing & smile

Das neue Walking-Erlebnis!

Kursleitung: Elke Weißenberger | Dienstag, 14.09.2021 -

19.10.2021, 17:30-18:30 Uhr, 6x | Treffpunkt: Zirndorf-

Weiherhof, Parkplatz Waldfriedhof | Gebühr: 24,00 €

21H 1917 S Bogenschießen & Achtsamkeit

Das Ziel: Du selbst | Der Pfeil: Dein Weg |

Der Bogen: Deine Stärke

Kursleitung: Peter März | Sonntag, 26.09.2021,

14:00-18:00 Uhr, 1x | Bogenhalle, Sonnenstr. 33, Fürth |

Gebühr: 74,00 € - nicht ermäßigbar

21H 1923 Z Mountainbike - Einsteigerkurs

Kursleitung: Anja Miksch | Freitag, 24.09.2021 - 08.10.2021,

16:00-17:30 Uhr, 3x | Treffpunkt: Zirndorf-Weiherhof,

Parkplatz Waldfriedhof | Gebühr: 45,00 €

21H 1924 Z Mountainbike - Au aukurs

Kursleitung: Anja Miksch | Freitag, 15.10.2021 - 29.10.2021,

16:00-17:30 Uhr, 3x | Treffpunkt: Zirndorf-Weiherhof,

Parkplatz Waldfriedhof | Gebühr: 45,00 €

SELBSTVERTEIDIGUNG

Das Ziel: Du selbst.

Der Pfeil: Dein Weg.

Der Bogen: Deine Stärke.

21H 1931 Z MOSK - Kampfsport,

Fitness und Selbstverteidigung - Teil I

mit Spaß in einem familiären Umfeld

Kursleitung: Markus Stanek | Freitag, 15.10.2021 - 12.11.2021,

19:00-21:00 Uhr, 5x | Alte Stadtbücherei Zirndorf, Banderbacher

Str. 31 | Gebühr: 59,00 €

21H 1932 Z MOSK - Kampfsport,

Fitness und Selbstverteidigung - Teil II

mit Spaß in einem familiären Umfeld

Kursleitung: Markus Stanek | Freitag, 19.11.2021 - 17.12.2021,

19:00-21:00 Uhr, 5x | Alte Stadtbücherei Zirndorf, Banderbacher

Str. 31 | Gebühr: 59,00 €

21H 1934 Z Effek ve Selbstverteidigung mit dem Kubotan

Kursleitung: Markus Stanek | Samstag, 09.10.2021,

10:00-14:30 Uhr, 1x | Alte Stadtbücherei Zirndorf,

Banderbacher Str. 31 | Gebühr: 59,00 €

Kurse 21H 1931 Z + 21H 1932 Z

MOSK - Kampfsport, Fitness und Selbstverteidigung

Diese Kurse sind nicht nur für Frauen geeignet, sondern auch

Männer und Kinder wie auch Senioren kommen in Situa onen, in

denen man sich oder einen Dri en schützen möchte. Mitmachen

kann jeder, es sind keine kampfsportlichen Vorkenntnisse nö g

und auch keine körperliche Fitness.

Kurs 21H 1934 Z Selbstverteidigung mit dem Kubotan

Ein Kubotan ist im Wesentlichen ein kurzer Stock, der als Schlüsselanhänger

konzipiert ist und der als Schlag- und Druckverstärker

genutzt wird. Mi els unterschiedlicher Griff- und Schlagvarianten

kann man hohe Schmerzreize beim Gegner auslösen.

Rechtliches: Laut Deutschem Waffengesetz zählt das Kubotan nicht

zu den Hieb- und Stoßwaffen und ist somit nicht verboten.

TANZEN

21H 2502 Z Hawaiianischer Tanz - Hula

Workshop für Anfänger und Fortgeschri ene

Kursleitung: Anne e Adam | Samstag, 09.10.2021, 16:00-

18:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 4,00 €

21H 2503 Z Hawaiianischer Tanz - Hula

Workshop für Anfänger und Fortgeschri ene

Kursleitung: Anne e Adam | Samstag, 13.11.2021, 16:00-

18:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 4,00 €

21H 2506 S Bauchtanz / Oriental Moves

Kursleitung: Regina Jubl | Donnerstag, 30.09.2021 -

09.12.2021, 19:45-20:45 Uhr, 10x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 40,00 €

einfach

mal...

in der Reihe

tanzen!

Line

Dance

21H 2506 Z Modern Line Dance -

Grundkurs

Kursleitung: Chris ne und Udo

Drescher | Sonntag, 10.10.2021 -

07.11.2021, 15:00-16:45 Uhr, 5x |

Dance Base Fürth, Jahnstr. 31,

Zirndorf | Gebühr: 70,00 €

21H 2507 Z Modern Line Dance - Grundkurs

Kursleitung: Chris ne und Udo Drescher | Sonntag, 14.11.2021

- 19.12.2021, 15:00-16:45 Uhr, 5x | Dance Base Fürth,

Jahnstr. 31, Zirndorf | Gebühr: 70,00 €

21H 2508 Z Modern Line Dance mit Vorkenntnissen

Kursleitung: Mar na Giesecke | Montag, 27.09.2021 -

17.01.2022, 15:00-16:00 Uhr, 13x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 54,00 €

21H 2509 Z Modern Line Dance mit Vorkenntnissen

Kursleitung: Mar na Giesecke | Mi woch, 29.09.2021 -

19.01.2022, 15:00-16:00 Uhr, 13x | Weiherhofer Hauptstraße

23 (Keller), Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 54,00 €

21H 2510 S Volkstanz - Tanzen macht Freude!

Kursleitung: Wolfgang Winkelsen | Dienstag, 14.09.2021 -

18.01.2022, 18:00-19:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 45,00 €

Würden wir

mehr tanzen, die Welt

wäre eine andere

Andreas Nero Nick.

21H 2510 Z Tanz mit! - Bleib fit!

Kursleitung: Erlgard Roth | Dienstag, 14.09.2021 - 30.11.2021,

10:00-11:30 Uhr, 12x | Weiherhofer Hauptstraße 23 (Keller),

Weiherhof/Zirndorf | Gebühr: 45,00 €

21H 2511 S Geselliges Tanzen für Ältere und Jüngere

Kursleitung: Monica Becker | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 10:00-11:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 42,00 €

21H 2512 S Geselliges Tanzen für Ältere und Jüngere

Kursleitung: Margarete Dudek | Dienstag, 21.09.2021 -

01.02.2022, 14:00-15:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 42,00 €

21H 2513 S Geselliges Tanzen für Ältere und Jüngere

Kursleitung: Margarete Dudek | Mi woch, 22.09.2021 -

02.02.2022, 09:30-11:00 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 42,00 €

21H 2514 S Geselliges Tanzen für Ältere und Jüngere

Kursleitung: Monica Becker | Donnerstag, 16.09.2021 -

20.01.2022, 10:00-11:30 Uhr, 15x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 42,00 €

21H 2520 S Fit für die Tanzfläche

Paartanz für Anfänger:innen

Kursleitung: Peter Bollendorf | Dienstag, 14.09.2021 -

16.11.2021, 20:00-21:45 Uhr, 9x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 48,00 €

21H 2521 S Fit für die Tanzfläche - Stufe 6

Paartanz für Fortgeschri ene

Kursleitung: Peter Bollendorf | Sonntag, 19.09.2021 -

21.11.2021, 17:00-18:45 Uhr, 9x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 48,00 €

21H 2522 S Standard- und Latein-Tanz

für Hobbytänzer:innen

Kursleitung: Peter Bollendorf | Mi woch, 15.09.2021 -

15.12.2021, 19:00-20:45 Uhr, 12x | Stein, Alte Kirche |

Gebühr: 64,00 €

18

inside



NEUES AUS DER VHS

inside vhs – was gibt's sonst

noch zu berichten?

news

Zirndorf & Stein

KREATIVITÄT & GESTALTEN

Der Sinn für‘s Schöne.

RAP-WORKSHOP

Hiphop ist seit den 70er Jahren ein alltäglicher Bestandteil in

der Lebenswelt von Jugendlichen. So wollen wir uns in den

Sommerferien vier Tage Zeit nehmen und uns voll und ganz

dem Rap widmen. Zusammen mit zwei Dozenten aus dem

Bereich HipHop/ Musikproduk on rappen wir nicht nur,

sondern machen auch einen eigenen Song. Das heißt wir

schreiben einen Text, produzieren selbst Sounds, Beats und

fügen das Ganze zu einem eigenen Track zusammen.

Bei Interesse kontak ert die Mitarbeiter:innen der

Alten Scheune. Tel. 0911 / 9600-470. Hier erfahrt ihr,

wo und ab wann ihr euch anmelden könnt.

Dieser kostenfreie Workshop findet vom 06.09.2021 - 09.09.2021 jeweils von 10.00 - 13.45 Uhr sta .

Diese Projekte

werden gefördert von:

FILMWORKSHOP

Filme sind was Wunderbares und können eine große Wirkkra

haben. Ihr könnt euer Publikum zum Lachen, Weinen

oder Gruseln bringen, aber auch Nachrichten berichten und

informieren. Aber wie stelle ich das am besten an? In diesem

Ferienworkshop erfährst du alles rund um die Bedeutung

von Drehbuch und Storyboard sowie Kameraeinstellungen

und -perspek ve, damit deine Filme rich g gut ankommen!

An vier Tagen werdet ihr für eure Stories recherchieren und

diese entwickeln, fleißig filmen, texten, schneiden und

vertonen.

Bei Interesse kontak ert die Mitarbeiter:innen der

vhs-Geschä sstelle Zirndorf. Hier erfahrt ihr,

wo und ab wann ihr euch anmelden könnt.

Dieser kostenfreie Workshop

findet vom 02.11.2021 - 05.11.2021

jeweils von 10.00 - 14.00 Uhr sta .

Volkshochschulen

Zirndorf & Stein

MALEN & GESTALTEN

21H 2100 S Zeichen- und Maltechniken

Kursleitung: Robert Baloiu | Dienstag, 26.10.2021 -

21.12.2021, 19:00-21:00 Uhr, 8x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 107 - Nähzimmer | Gebühr: 54,00 €

21H 2101 Z Zeichnen & Aquarellieren

Kursleitung: Anton Hantschel | Mi woch, 15.09.2021 -

01.12. 2021, 09:00-11:15 Uhr, 12x | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Atelier | gebührenfrei

21H 2102 Z Handle ering

Kursleitung: Michaela Felbinger | Donnerstag, 11.11.2021 -

16.12. 2021, 10:00-12:00 Uhr, 6x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Bastelwerksta (1. St.) | gebührenfrei

21H 2103 Z Sumi-E - Japanische Tuschemalerei

Kursleitung: Maria Hügel | Dienstag, 21.09.2021 - 07.12.2021,

17:00-19:00 Uhr, 6 | Krea vzentrum, Volkhardtstr. 3, Zirndorf,

Gemeinscha sraum (EG) | gebührenfrei

21H 2107 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 19.09.2021,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2108 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 10.10.2021,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2109 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 21.11.2021,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2110 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 19.12.2021,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2111 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 16.01.2022,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2112 S Offene Zeichengruppe

Kursleitung: Caroline Gerngroß | Sonntag, 13.02.2022,

10:00-18:00 Uhr, 1x | Sphinxart Atelier Stein, Hauptstr. 39 |

Gebühr: 29,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2121 Z Offenes Atelier - Zeichnen & Malen

Kursleitung: Ute Höhn | Donnerstag, 16.09.2021 - 02.12.2021,

15:00-18:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr. 3,

Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | gebührenfrei

21H 2197 S Stacking-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber

Kursleitung: Renate Brandel-Motzel | Montag, 11.10.2021 -

11.10.2021, 18:00-21:30 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule,

Werkraum | Gebühr: 22,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2198 S Silberringe de Luxe

Kursleitung: Renate Brandel-Motzel | Montag, 29.11.2021 -

29.11.2021, 18:00-21:30 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule,

Werkraum | Gebühr: 22,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2199 S Freundscha sringe und Wickelringe aus Silber

Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Kursleitung: Renate Brandel-Motzel | Montag, 06.12.2021 -

06.12.2021, 18:00-21:00 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Werkraum

| Gebühr: 19,00 € - nicht ermäßigbar



KREATIVITÄT & GESTALTEN

Programm Herbst/Winter 2021

KREATIVITÄT & GESTALTEN

Programm Herbst/Winter 2021

HANDWERK & NÄHEN

21H 2195 Z offene Krea v-Werksta

Kursleitung: Ute Höhn | Dienstag, 21.09.2021 - 07.12.2021,

15:00-17:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr. 3,

Zirndorf, Bastelwerksta (1.St.) | gebührenfrei,

21H 2196 Z Bastel- und Krea vtreff

Kursleitung: Hans Schmörer | Mi woch, 15.09.2021 -

08.12.2021, 14:00-17:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Bastelwerksta (1.St.) | gebührenfrei,

21H 2210 S Schneiderkurs

Kursleitung: Anne e Bauer |

Montag, 13.09.2021 - 06.12.2021,

16:45-19:00 Uhr, 12x | Stein,

Mi elschule, Zimmer 107 -

Nähzimmer | Gebühr: 70,00 €

21H 2211 S Keine Angst

vor'm Schneiderlatein!

Kursleitung: Ingeborg Müller |

Mi woch, 29.09.2021 -

19.01.2022, 18:30-20:45 Uhr,

12x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 107 - Nähzimmer | Gebühr: 70,00 €

&

22

Gemüse-Eintopf (für 2 Personen)

Zutaten:

600 g Gemüse der Saison

(z. B. Karo en, Spitzkohl,

Lauch, Knollensellerie)

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe und

die gleiche Menge Ingwer

1 TL Ghee (Bu erschmalz)

1/2 Bund Petersilie

Salz und Pfeffer

inside

&

Gesund und warm in den Winter

21H 2212 Z "Geschickt eingefädelt"

Nähen mit individueller Betreuung

Kursleitung: Rosemarie Mätzler | Montag, 20.09.2021 -

13.12.2021, 09:00-12:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | Gebühr: 138,00 €

21H 2213 Z "Geschickt eingefädelt"

Nähen mit individueller Betreuung

Kursleitung: Rosemarie Mätzler | Donnerstag, 23.09.2021 -

09.12.2021, 08:15-11:15 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | Gebühr: 138,00 €

21H 2214 Z "Geschickt eingefädelt"

Nähen mit individueller Betreuung

Kursleitung: Rosemarie Mätzler | Donnerstag, 23.09.2021 -

09.12.2021, 18:30-21:30 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | Gebühr: 138,00 €

21H 5115 S Selbst ist die Frau

"Selbst gemacht - Geld gespart"

Kursleitung: Lisa Vandea | Samstag, 19.02.2022, 15:00-21:30

Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 110 | Gebühr: 60,00 € -

nicht ermäßigbar

21H 5116 S Schreinerkurs für Frauen

Werkstück: klappbares Beistell schchen

Kursleitung: Lisa Vandea | Sonntag, 20.02.2022, 15:00-21:30

Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 110 | Gebühr: 70,00 € -

nicht ermäßigbar

inside genießen

Zubereitung:

Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden,

Zwiebel klein schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

In einem Topf das Ghee zerlassen, Zwiebeln und Knoblauch glasig

andünsten, dann das Gemüse rein geben und kurz mit anbraten,

mit Wasser aufgießen, das Gemüse sollte bedeckt sein.

Ingwer, Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu und ca. 30 Min.

köcheln lassen. Das Gemüse sollte noch Biss haben.

Den Eintopf nochmal abschmecken und die Petersilie klein hacken.

Suppe auf 2 Teller verteilen und mit der Petersilie garnieren.

Dazu passt ein krä iges Roggenbrot

mit Tomate/Chili Aufstrich.

&

&

Lieblings

Rezept

Kurs-

Tipp

21H 2007 Z

„Ein Teller Suppe“

Donnerstag, 11.11.2021

von 18:00-21:00 Uhr

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Steffi Dannhorn

TÖPFERN

21H 2310 S Töpfern – Krea ves Gestalten in Ton

Kursleitung: Michaela Senk | Dienstag, 14.09.2021 -

21.12.2021, 18:00-21:00 Uhr, 10x | Stein, Grundschule

Mühlstraße, Werkraum | Gebühr: 85,00 €

21H 2312 Z Töpfern – Gestalten Sie mit dem unerschöpflichen

Material Ton, Dekora onen für Haus und Garten

Kursleitung: Isidora Schubert | Dienstag, 21.09.2021 -

07.12.2021, 09:00-11:15 Uhr, 12x | Grundschule 1,

Zirndorf, Mühlstr. 14, Werkraum UG | Gebühr: 94,50 €

21H 2314 Z Töpfern – Gestalten Sie mit

dem unerschöpflichen Material Ton,

Dekora onen für Haus und Garten

Kursleitung: Isidora Schubert |

Dienstag, 21.09.2021 - 07.12.2021,

18:45-21:00 Uhr, 12x | Grundschule 1,

Zirndorf, Mühlstr. 14, Werkraum UG |

Gebühr: 94,50 €

21H 2321 Z

offener Töpfer-Treff

Kursleitung:

Ute Höhn |

Montag, 20.09.2021

- 13.12.2021,

14:00-16:30 Uhr, 12x |

Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3,

Zirndorf, Töpferei

(1. Stock) | gebührenfrei,

FILM & FOTOGRAFIE

21H 2411 S Adobe Lightroom Einführung

Kursleitung: Norbert O | Donnerstag, 27.01.2022 - 17.02.2022,

18:45-21:00 Uhr, 4x | Stein, Clubräume SFC , Mühlstr. 29 |

Gebühr: 34,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2413 S Videofilm schneiden und bearbeiten am PC

Kursleitung: Ronald Apelt | Freitag, 12.11.2021, 19:00-

21:00 Uhr und Samstag 13.11.2021, 9:00-18:00 Uhr, 2x |

Stein, Clubräume SFC, Mühlstr. 29 | Gebühr: 60,00 € -

nicht ermäßigbar

21H 2416 S Einführung in die Fotografie - eine semiprofessionelle

fotografische Grundausbildung in zwei Semestern (Teil 1)

Kursleitung: Friedrich Martschin | Montag, 04.10.2021 -

07.02.2022, 19:00-21:15 Uhr, 15x | Stein, Clubräume SFC,

Mühlstr. 29 | Gebühr: 105,00 €

21H 2417 S Fotobuch gestalten

Ihre Fotos in einem rich gen

Buch - von Ihnen persönlich

gestaltet

Kursleitung: Günther Carstensen

Donnerstag, 11.11.2021 -

09.12.2021, 19:00-21:15 Uhr, 5x

Stein, Clubräume SFC, Mühlstr. 29

Gebühr: 58,00 €

Die Krea vität zum

Fließen bringen,

aus dem Alltagsstress heraus

hinein in die eigene Mi e,

fokussieren und

zusehen wie etwas

Neues entsteht.

LITERATUR & SCHREIBEN

21H 2418 S Audioguides...

...von Bürgern für Bürger

Kursleitung: Dr. Siegfried Bloß |

Dienstag, 12.10.2021 - 23.11.2021,

18:00-20:00 Uhr, 4x | Stein, Kulturhaus,

Gasweg 1, Zimmer 206 |

Gebühr: 20,00 € - nicht ermäßigbar

MUSIK & GESANG

21H 2601 Z Singkreis

Kursleitung: Elsava Schöner | Dienstag,

07.09.2021 - 21.12.2021, 15:30-

17:00 Uhr, 8 | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha

sraum (EG) | gebührenfrei

21H 2108 Z Kurzgeschichten schreiben für Anfänger

Kursleitung: Juliane Pröll | Dienstag, 05.10.2021- 23.11.2021,

18:30-20:00 Uhr, 8x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 5 |

Gebühr: 54,00 €

21H 2109 Z Krea ves Schreiben für Anfänger

Kursleitung: Juliane Pröll | Dienstag, 30.11.2021 - 01.02.2022,

18:30-20:00 Uhr, 7x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: 49,00 €

21H 2441 Z Schreib-Medienwerksta / Crashkurs

Kursleitung: Volker Di mar | Mi woch, 22.09.2021 -

27.10.2021, 18:30-20:00 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: 29,50 €

21H 2442 Z Schreib-Medienwerksta / Au aukurs

Kursleitung: Volker Di mar | Mi woch, 03.11.2021 -

15.12.2021, 18:30-20:00 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: 29,50 €

21H 2705 Z Frühstücksrunde Schreiberwerksta

"Geschichten, die das Leben schreibt"

Kursleitung: Ernst Avenhaus | Freitag, 17.09.2021 -

10.12.2021, 09:00-12:00 Uhr, 4x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | gebührenfrei



24

HINTER DEN KULISSEN

Liebe Kursteilnehmer:innen

hola a todos!

Monika Dorworth

stellt sich und ihre Kurse vor

Kursleiter:innen

stellen

sich vor

Ich wurde gefragt, was Sprache für mich bedeutet - eine Frage, über die ich bes mmt länger philosophieren

und schreiben könnte.

Als in Miami Geborene und nach Deutschland Zugewanderte, verweigerte ich zunächst die deutsche Sprache

und heute ist sie ein Teil von mir, gehört zu mir wie mein spanisches Temperament. Sie merken, Sprachen

begeistern und begleiten mich. Ich liebe die Sonne, den Sommer und so wie die Sonne scheint an diesem

heu gen Tage, so s mmt sie mich super fröhlich - genau wie Sprache.

Sie kann mich fröhlich s mmen, aber auch wie der Winter, trist oder traurig. Durch Worte, mit Sprache, kann

man also genauso beeinflusst werden. Mit den rich gen Worten, mit einer frohen Ges k, mit freundlicher

Mimik, kann man auch posi ve Reak onen hervorrufen. Genau wie die Sonne. Für andere mag das Gleiche

für den Winter zutreffen. Das ist für mich Sprache.

Sprache ist zudem eines der wich gsten Instrumente,

dem es gelingt, Brücken zu bauen - Brücken um Vielfäl gkeit,

Kulturen und ein gemeinsames Miteinander zu vereinen.

Sprache ist so viel mehr als nur Worte.

Als Na vespeaker erziehe ich meine drei Kinder englisch und

lade sie regelmäßig auf Entdeckungsreisen ein - dann am liebsten

in die spanische Welt. Meine Tochter und ich tanzen seit fast elf

Jahren Flamenco und auch meine zwei kleinen Söhne können nicht

mehr s ll sitzen bleiben, sobald sie spanische Klänge vernehmen.

Seit zehn Jahren lade ich auch meine Schüler und Teilnehmer auf

solche Reisen ein und es bereitet mir immer wieder Freude, wenn

ich, wie die Sonne bei mir, fröhliche Reak onen hervorrufen, sie

für Sprachen begeistern kann und wir gemeinsam in bunte Welten

eintauchen dürfen.

Mehr zu meiner Person erfahren Sie dann im Kurs.

Ich freue mich auf Sie, bis bald, hasta pronto!

Ihre

Monika Dorworth

inside

Kurstipps:

21H 3310 S Spanisch Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Monika Dorworth |

Montag, 13.09.2021 - 17.01.2022,

09:00-10:30 Uhr, 15x | Stein,

Haus der Begegnung, Alexanderstr. 6 |

Gebühr: ab 66,00 €

21H 3512 S Deutsch als Fremdsprache

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

oder mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Monika Dorworth |

Montag, 13.09.2021 - 17.01.2022,

10:45-12:15 Uhr, 15x | Stein,

Haus der Begegnung, Alexanderstr. 6 |

Gebühr: ab 66,00 €

Die Volkshochschule ist die erste

Adresse, wenn es ums Sprachenlernen

geht. Berufliche Chancen

steigern, in Deutschland ankommen,

sich auf einen Auslandsaufenthalt

oder die nächste Reise

vorbereiten - endlich Zeit zum

Sprachenlernen!

So vielfäl g wie die Mo va on der

Teilnehmer:innen ist auch das

Kursangebot, das die Volkshochschulen

bereithalten.

Infolge der Interna onalisierung

der Wirtscha und der wachsenden

Mobilität sind Sprachen zum

Die vhs-Sprachkurse sind in

sechs Niveaustufen untergliedert,

die sich am Gemeinsamen

europäischen Referenzrahmen

(GER) orien eren. Dieses

transparente und einheitliche

System gilt für alle Sprachen,

Stufen, Schultypen und

Altersgruppen und wird

europaweit angewendet.

Die Kenntnisse sind somit gut

vergleichbar und Sie werden

sich bei Ihrer persönlichen

Einschätzung leichter

zurech inden.

Als weitere

Einstufungshilfe

beachten Sie

bi e auch den bei

den Kursen

angegebenen

Stand im

Lehrbuch.

Die Übersicht

der Kursgebühren

für Sprachkurse

finden Sie auf

Seite 27

SPRACHEN &

KOMMUNIKATION

In der Welt zuhause.

unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen

(Bildungs-) Biographie geworden. Die gesellscha

liche Entwicklung hin zur Individualisierung

spiegelt sich in einer Differenzierung der

Lebensentwürfe und Biographien wider.

Sprachkompetenz ermöglicht es, berufliche und

private Ziele zu verfolgen und unabhängig zu

bleiben. Darüberhinaus vermi eln Sprachkurse

ein interkulturelles Grundverständnis und

fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Das führt zu einer starken Nachfrage von

flexiblen und modularen Bildungsangeboten.

Darauf antworten die Volkshochschulen mit

einem kundenzentrierten und zielgruppengenauen

Sprachenprogramm, das ständig

weiterentwickelt wird.

Wie finden Sie

den passenden

Sprachkurs?

Wir helfen

Ihnen dabei!

Fehlt Ihnen ein Kursangebot? Sprechen Sie uns an!

Erforderliche

Vorkenntnisse siehe

Einstufungshilfe bzw. im

Internet unter

www.sprachtest.de

Für Schnupperstunden

sprechen Sie uns

bi e direkt an.

Am Ende der Niveaustufe

können Sie...

A1: Anfänger

…sich mit Wörtern, einfachen Sätzen, Mimik und Ges k

verständigen, sich vorstellen und einfache Fragen stellen.

A2: Grundkenntnisse

…sich in einfachen Alltagssitua onen zurech inden und verständigen

B1: Untere Mi elstufe

…alltägliche Situa onen auf Reisen im Land ohne Probleme bewäl gen.

Sie können über Erfahrungen/Ereignisse berichten und persönliche Briefe schreiben.

B2: Obere Mi elstufe

…Sendungen und Filme in Standardsprache verstehen. Sie verständigen sich

fließend in normalen Gesprächen und man versteht sich problemlos.

C1: Oberstufe

…die Sprache im gesellscha lichen und beruflichen Leben, in Ausbildung

oder Studium flexibel gebrauchen. Sie drücken sich weitgehend

korrekt aus und verstehen komplexe Sachtexte und Literatur.

C2: Nahezu perfekt

…sich an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen,

annähernd wie ein/e Mu ersprachler:in. Sie verstehen und lesen mühelos jede Art

von geschriebenen Texten und Berichten.

Zusätzlich bieten wir…

…Konversa onskurse, damit Sie Ihre gewählte Sprache

prak sch üben können und sicherer werden



SPRACHEN & KOMMUNIKATION

Programm Herbst/Winter 2021

SPRACHEN & KOMMUNIKATION

Programm Herbst/Winter 2021

ENGLISCH

21H 3110 S Onlinekurs - Englisch Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Ingrid Gaßner-Al-Ammoush |

Dienstag, 14.09.2021 - 18.01.2022, 18:00-

19:30 Uhr, 15x | Online-Angebot |

Gebühr: ab 66,00 €

21H 3112 S Englisch A1

für Teilnehmer:innen

mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Ingrid Gaßner-

Al-Ammoush | Mi woch,

15.09.2021 - 26.01.2022,

19:45-21:15 Uhr, 15x | Stein,

Mi elschule, Zimmer 307 |

Gebühr: ab 66,00 €

21H 3113 S Englisch A1

für Teilnehmer:innen

mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Ingrid Gaßner-Al-Ammoush | Mi -

woch, 15.09.2021 - 26.01.2022, 18:00-19:30 Uhr, 15x | Stein,

Mi elschule, Zimmer 307 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3115 S Englisch B1

mit guten Kenntnissen

Kursleitung: Dagmar Kni i | Mi woch, 15.09.2021 -

26.01.2022, 09:00-10:30 Uhr, 15x | Stein, Haus der

Begegnung, Alexanderstr. 6 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3116 S Onlinekurs - Englisch B2/C1 Konversa on

für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Ingrid Gaßner-Al-Ammoush | Dienstag,

14.09.2021 - 18.01.2022, 19:45-21:15 Uhr, 15x | Online-

Angebot | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3117 S Business English - English for your job

für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Margit Gebhardt | Dienstag, 14.09.2021 -

18.01.2022, 18:00-19:30 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 206 | Gebühr ab 66,00 €

21H 3118 Z Englisch B2/C1 for Advanced Learners

für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Lourdes Marianela Mar n | Donnerstag,

16.09.2021 - 16.12.2021, 08:45-10:15 Uhr, 14x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 4 | Gebühr: ab 54,00 €

FRANZÖSISCH

21H 3209 Z Französisch für Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Ines Chouba | Mi woch, 15.09.2021 -

22.12.2021 | 18:00-19.30 Uhr, 15x |

vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: ab 66,00 €

21H 3210 Z

Französisch für Anfänger A1

für Teilnehmer:innen

mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Alisa Renck | Dienstag,

14.09.2021 - 11.01.2022, 17:00-18:30

Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3211 Z Französisch A2

für fortgeschri ene Teilnehmer:innen

mit ersten Grundkenntnissen

Kursleitung: Alisa Renck | Dienstag, 14.09.2021 -

11.01.2022, 18:45-20:15 Uhr, 15x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 2 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3212 Z Französisch B2

für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Cordula Kleyla | Montag, 20.09.2021 -

24.01.2022, 08:45-10:15 Uhr, 15x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 5 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3213 Z Französisch B2

für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Cordula Kleyla | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 10:15-11:45 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 5 | Gebühr: ab 66,00 €

SPANISCH

21H 3310 S Spanisch Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Monika Dorworth | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 09:00-10:30 Uhr, 15x | Stein, Haus der

Begegnung, Alexanderstr. 6 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3311 S Spanisch Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Aarón Castañeda Mar nez | Donnerstag,

16.09.2021 - 20.01.2022, 18:30-20:00 Uhr, 15x | Stein,

Mi elschule, Zimmer 206 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3312 S Spanisch A1

für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Aarón Castañeda Mar nez | Donnerstag,

16.09.2021 - 20.01.2022, 20:15-21:45 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 206 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3314 Z Spanisch A2

für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

Kursleitung: Cordula Kleyla | Montag, 20.09.2021 -

24.01.2022, 18:30-20:00 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 5 | Gebühr: ab 66,00 €

ITALIENISCH

21H 3413 Z Italienisch für Anfänger

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Kursleitung: Ursula Wegener | Mi woch, 15.09.2021 -

08.12.2021, 08:45-10:15 Uhr, 12x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 4 | Gebühr: ab 54,00 €

21H 3414 S Italienisch A1

für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Agata Rizzo | Freitag, 17.09.2021 - 21.01.2022,

17:00-18:30 Uhr, 15x | Stein, Mi elschule, Zimmer 307 |

Gebühr: ab 66,00 €

21H 3415 Z Italienisch A2 (online)

für Teilnehmer:innen mit ersten Grundkenntnissen

Kursleitung: Ursula Wegener | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 10:30-12:00 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: ab 66,00 €

Kursgebühr

für Sprachkurse

Für Sprachkurse gelten die in der

Gebührentabelle ausgezeichneten

Kursgebühren. Wird die Mindestteilnehmerzahl

von 12 Teilnehmer:innen

zur ersten Kursstunde nicht erreicht,

kommt in Absprache mit den

Teilnehmer:innen eine Gebührenerhöhung

zum Tragen. Es gilt dann die nach dem

ersten Kurstag festgelegte

Kursgebühr.

21H 3416 S Italienisch A2 - Konversa on

für Teilnehmer:innen mit ersten Grundkenntnissen

Kursleitung: Marina Piera Pirrone | Donnerstag, 16.09.2021 -

20.01.2022, 10:00-11:30 Uhr, 15x | Stein, Haus der

Begegnung, Alexanderstr. 6 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3416 Z Italienisch A2/B1 – Konversa on

für Teilnehmer:innen mit guten Grundkenntnissen

Kursleitung: Marco Cupelli | Mi woch, 29.09.2021 -

22.12.2021, 09:30-11:00 Uhr, 8x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Raum 5 | Gebühr: ab 66,00 €

21H 3417 Z Italienisch B2/C1

Für Teilnehmer:innen mit sehr guten Kenntnissen

Kursleitung: Anna Maria Fogge | Mi woch, 15.09.2021 -

19.01.2022, 18:15-19:45 Uhr, 15x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 5 | Gebühr: ab 66,00 €

DEUTSCH

21H 3510 S Deutsch als Fremdsprache

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

oder mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Andrzej Jan Polomski | Montag, 20.09.2021 -

31.01.2022, 18:00-19:30 Uhr, 30x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 206 | Gebühr: ab 132,00 €

21H 3512 S Deutsch als Fremdsprache

für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

oder mit geringen Vorkenntnissen

Kursleitung: Monika Dorworth | Montag, 13.09.2021 -

17.01.2022, 10:45-12:15 Uhr, 15x | Stein,

Haus der Begegnung | Gebühr: ab 66,00 €

Gebühren für Sprachkurse

Wird die Mindes eilnehmerzahl von 12 Teilnehmer:innen nicht

erreicht, gelten folgende Gebühren für geringere Teilnehmerzahlen:

15 Termine

14 Termine

13 Termine

12 Termine

ab 12

Teilnehmer:innen

ab 66 €

ab 62 €

ab 58 €

ab 54 €

11

Teilnehmer:innen

ab 72 €

ab 68 €

ab 63 €

ab 59 €

10

Teilnehmer:innen

ab 80 €

ab 74 €

ab 70 €

ab 65 €

9

Teilnehmer:innen

ab 88 €

ab 83 €

ab 77 €

ab 72 €

8

Teilnehmer:innen

ab 99 €

ab 93 €

ab 87 €

ab 81 €

Materialkosten oder Kopiergeld werden - falls anfallend -

jeweils beim Kurs ausgewiesen. Für Ermäßigungen gelten die AGB.

7

Teilnehmer:innen

ab 113 €

ab 106 €

ab 99 €

ab 93 €

26

inside



WEITERBILDUNG & DIGITALES

Wissen wie‘s geht.

GESELLSCHAFT & LEBEN

Grundbildung

SMART & MOBIL

21H 4111 Z Smartphone oder Tablet - Die Kaufentscheidung

Kursleitung: Markus Stanek | Dienstag, 14.09.2021,

19:00-21:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 4 |

Gebühr: 15,00 €

21H 4112 Z Grundlagen Android Smartphone & Tablet

Kursleitung: Markus Stanek | Dienstag, 21.09.2021 -

28.09.2021, 19:00-21:00 Uhr, 2x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 4 | Gebühr: 30,00 €

21H 4117 Z WhatsApp für

Einsteiger:innen und Senior:innen

Kursleitung: Markus Stanek | Dienstag, 05.10.2021

- 12.10.2021, 19:00-21:00 Uhr, 2x | vhs Zirndorf,

Schulstr. 4, Kursraum 4 | Gebühr: 30,00 €

21H 4119 Z eBay & Co.

Kaufen und verkaufen im Internet

Kursleitung: Markus Stanek | Dienstag, 19.10.2021 -

26.10.2021, 19:00-21:00 Uhr, 2x | Mi elschule Zirndorf,

Volkhardtstr. 5, A-II 07, EDV | Gebühr: 30,00 €

EDV & INTERNET

21H 4131 Z Grundlagen Internet

Eins eg ins Internet für Beginner:innen

Kursleitung: Stefan Matz | Samstag, 25.09.2021 - 02.10.2021,

10:00-13:00 Uhr, 2x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

EDV | Gebühr: 49,50 €

OFFICE ANWENDUNGEN

21H 4132 Z PC-Grundwissen: Word

Kursleitung: Stefan Matz | Samstag, 23.10.2021 - 13.11.2021,

10:00-13:00 Uhr, 2x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

EDV | Gebühr: 49,50 €

21H 4133 Z PC-Grundwissen: Excel

Kursleitung: Stefan Matz | Samstag, 20.11.2021 - 27.11.2021,

10:00-13:00 Uhr, 2x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

EDV | Gebühr: 49,50 €

21H 4134 Z PC-Grundwissen: PowerPoint

Kursleitung: Stefan Matz | Samstag, 15.01.2022 - 22.01.2022,

10:00-13:00 Uhr, 2x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

EDV | Gebühr: 49,50 €

BERUF & SOFT SKILLS

21H 4200 S Planung, Konzept- und Businessplanerstellung,

Ist-Analyse

Kursleitung: Ute Feldges | Dienstag, 07.09.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4201 S Insolvenz und

ihre Vermeidung

Kursleitung: Dieter Feldges |

Dienstag, 14.09.2021,

18:00-20:15 Uhr, 1x | Online-

Angebot | Gebühr: 25,00 € -

nicht ermäßigbar

21H 4202 S Unternehmensziele

und Erfolgskennzahlen,

grundsätzliche Zielformulierung

Kursleitung: Dieter Feldges |

Dienstag, 21.09.2021,

18:00-20:15 Uhr, 1x | Online-Angebot

Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4203 S Buchführungspflichten, Bilanzierung und Steuern

Kursleitung: Dieter Feldges | Dienstag, 28.09.2021,

18:00-20:15 Uhr, 1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € -

nicht ermäßigbar

21H 4204 S Kosten- und Preiskalkula on, Kostenstruktur

und Preisuntergrenzen

Kursleitung: Ute Feldges | Dienstag, 05.10.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4205 S Mein einzigar ges Merkmal

Die Basis meiner Posi on im (Arbeits-)Markt

Kursleitung: Ute Feldges | Dienstag, 02.11.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4206 S Marke ng und Posi onierung

Kursleitung: Ute Feldges | Dienstag, 09.11.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4207 S Mitarbeiterführung - vom Kollegen zum

Vorgesetzten

Kursleitung: Dieter Feldges | Dienstag, 30.11.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 4208 S Die ersten 100 Tage im neuen Job

Kursleitung: Dieter Feldges | Dienstag, 23.11.2021, 18:00-20:15 Uhr,

1x | Online-Angebot | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

RUND UM‘S HAUS

21H 5221 S Immobilien-Verkauf 2025

So finden Sie Ihre Verkaufs-Strategie

Kursleitung: Patrik Walter | Mi woch,

13.10.2021, 17:30-19:00 Uhr, 1x |

Stein, Kulturhaus, Gasweg 1, Zimmer

202 | Gebühr: 16,00 € - nicht

ermäßigbar

21H 5222 S

Immobilien-Kauf 2025

Finden Sie Ihre

Immobilien-Kauf-Strategie 2025

Kursleitung: Patrik Walter | Mi woch,

13.10.2021, 20:00-21:30 Uhr, 1x | Stein,

Kulturhaus, Gasweg 1, Zimmer 202 | Gebühr:

16,00 € - nicht ermäßigbar

BETREUUNG, RECHT & FINANZEN

21H 5310 S "Hilfe beim Helfen"

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Kursleitung: Mia Schunk | Samstag, 13.11.2021 - 20.11.2021,

09:00-18:00 Uhr, 2x | Stein, Mi elschule, Zimmer 206 |

Gebühr: 5,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5316 S Das 1 x 1 der Geldanlage

in Zeiten niedriger Zinsen

Kursleitung: Carsten Wi | Mi woch, 06.10.2021, 18:00-

21:00 Uhr, 1x | Stein, Haus der Begegnung, Alexanderstr. 6 |

Gebühr: 12,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5410 S Elternunterhalt - ha en Kinder für die Pflegekosten

ihrer Eltern?

Kursleitung: Sven Schumann | Dienstag, 23.11.2021,

18:00-20:00 Uhr, 1x | Stein, Haus der Begegnung,

Alexanderstr. 6 | Gebühr: 10,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5411 S Testamentsgestaltung

Kursleitung: Sven Schumann | Dienstag,

11.01.2022, 19:00-21:00 Uhr, 1x | Stein,

Haus der Begegnung, Alexanderstr. 6 |

Gebühr: 10,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5413 Z Notwehr - was ist erlaubt?

Kursleitung: Marcus Baritsch | 18:00-20:15 Uhr,

2x | VHS Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 4 |

Gebühr: 14,00 € | Datum demnächst online

21H 5415 Z Betreuungsrecht und Möglichkeiten

der Vorsorge

Kursleitung: Fr. Ehm | Donnerstag, 30.09.2021, 16:00-17:30

Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 4 | gebührenfrei

21H 5416 Z Betreuungsrecht und Möglichkeiten

der Vorsorge

Kursleitung: Fr. Ehm | Donnerstag, 11.11.2021, 16:00-17:30 Uhr,

1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 4 | gebührenfrei

21H 5417 Z Betreuungsrecht und Möglichkeiten

der Vorsorge

Kursleitung: Fr. Ehm | Donnerstag, 13.01.2022, 16:00-17:30 Uhr,

1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 4 | gebührenfrei

"Hilfe beim Helfen" (Kurs 21H 5310 S)

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig

psychisch und physisch sehr belastet. Durch Informa on und Austausch

mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und

Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden.

Die Schulungsreihe grei dabei folgende Themen auf: Wissenswertes über

Demenz, Demenz verstehen, Informa onen zu rechtlichen Fragen sowie zur

Pflegeversicherung, den Alltag leben, herausfordernde Situa onen zur Pflege

und Entlastung für Angehörige.

Durch die Schulung führt Sie eine kompetente Referen n mit fundierter

Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz.



GESELLSCHAFT & LEBEN

Programm Herbst/Winter 2021

GESELLSCHAFT & LEBEN

Programm Herbst/Winter 2021

KOCHEN & BACKEN

21H 2000 S

Von der Milch zum Käse

Kursleitung:

Michaela Kohlbeck |

Donnerstag, 20.01.2022,

16:00-21:00 Uhr, 1x |

Stein, Mi elschule,

Zimmer 106 - Küche |

Gebühr: 23,00 € -

nicht ermäßigbar

21H 2001 S Un menú de comida tradicional mexicana ·

Sprache erleben: Spanisch sprechen & Mexikanisch kochen

Kursleitung: Aarón Castañeda Mar nez | Freitag, 22.10.2021,

17:00-21:00 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 106 - Küche |

Gebühr: 13,00 € zzgl. 15,00 € Materialkosten im Kurs -

nicht ermäßigbar

21H 2001 Z Kulinarische Reise durch Indien

Kursleitung: Rohine Schneider | Mi woch, 06.10.2021,

17:30-21:15 Uhr, 1x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

E 21 Küche | Gebühr: 32,50 €

21H 2002 Z Indisch - vegetarisch ganz einfach

Kursleitung: Rohine Schneider | Mi woch, 13.10.2021,

17:30-21:15 Uhr, 1x | Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5,

E 21 Küche | Gebühr: 29,50 €

21H 2003 Z Asia sche Küche - Japan · warme Speisen

Kursleitung: Wird noch bekannt gegeben |

Samstag, 15.01.2022, 11:00-14:00 Uhr, 1x |

Mi elschule Zirndorf, Volkhardtstr. 5, E 21 Küche |

Gebühr: 32,50 €

21H 2056 Z Käse und Whisky / Verkostung

Kursleitung: Anton Langer | Donnerstag, 23.09.2021, 19:00-

21:30 Uhr, 1x | Scotch Broth Whisky, Fürth | Gebühr: 72,00 €

21H 2057 Z Käse und Rum / Verkostung

Kursleitung: Anton Langer | Donnerstag, 11.11.2021, 19:00-

21:30 Uhr, 1x | Scotch Broth Whisky, Fürth | Gebühr: 72,00 €

21H 2058 Z Käse und Cognac / Verkostung

Kursleitung: Anton Langer | Donnerstag, 03.02.2022, 19:00-

21:30 Uhr, 1x | Scotch Broth Whisky, Fürth | Gebühr: 72,00 €

21H 2031 Z Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben

Frankreich 1 klassisch

Kursleitung: Anton Langer | Donnerstag, 13.01.2022, 19:00-

21:30 Uhr, 1x | Käse- und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22,

90762 Fürth | Gebühr: 55,00 €

GETRÄNKEKUNDE

21H 2053 Z Weinseminar & Weinprobe

Kursleitung: Thomas Singer | Freitag, 24.09.2021,

18:30-21:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: 29,50 €

21H 2054 Z Weinseminar & Weinprobe

Kursleitung: Thomas Singer | Freitag, 11.02.2022,

18:30-21:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: 29,50 €

PSYCHOLOGIE & COACHING

21H 5503 Z Jetzt mach' ich das! Online-Coaching

Kursleitung: Susanne Heydrich | Mi woch, 15.09.2021 -

06.10.2021, 18:00-19:30 Uhr, 4x | vhs@home | Gebühr: 45,00 €

21H 5504 Z Ganzheitlich gesund - selbst ak v werden!

Vortrag

Kursleitung: Dieter Dannhorn | Dienstag, 18.01.2022,

19:00-20:00 Uhr, 1x | vhs@home | gebührenfrei

21H 5505 Z Stressmanagement -

gesund und leistungsfähig bleiben - Vortrag

Kursleitung: Dieter Dannhorn | Dienstag, 01.02.2022,

19:00-20:00 Uhr, 1x | vhs@home | Gebühr: 9,00 €

21H 5506 Z "Ich habe Recht, Du hast Recht"-

Kommunika on in der Partnerscha

Kursleitung: Tanja Leideck | Samstag, 16.10.2021,

10:00-15:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: 39,00 €

21H 5507 Z Verstehen wir uns rich g?

Zielführende Konfliktlösung im Alltag

Kursleitung: Tanja Leideck | Samstag, 20.11.2021,

10:00-15:00 Uhr, 1x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 2 |

Gebühr: 39,00 €

21H 5512 S Wie kommt das Chaos in meine Wohnung?

Die Zusammenhänge der inneren und äußeren Ordnung

Kursleitung: Petra Schwarz | Dienstag, 09.11.2021, 19:00-

20:30 Uhr, 1x | Stein, Kulturhaus, Gasweg 1, Zimmer 202 |

Gebühr: 12,00 € - nicht ermäßigbar

21H 2081 Z Ätherische Öle - Einführung

Kursleitung: Jörg Wildner | Samstag, 13.11.2021,

10:00-11:30 Uhr, 1x |

vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: 9,50 €

21H 5513 S

Leben mit

ätherischen Ölen -

Workshop

Kursleitung: Jörg Wildner | Freitag, 19.11.2021 - 26.11.2021,

18:00-20:00 Uhr, 2x | Stein, Haus der Begegnung, Alexanderstr.

6 | Gebühr: 25,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5600 S Die Spielemacher

J. W. Spear & Söhne - Die Geschichte einer Spielefabrik

Kursleitung: Helmut Schwarz | Donnerstag, 11.11.2021,

19:00-20:30 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule,

Zimmer 307 | Gebühr: 10,00 € - nicht ermäßigbar

21H 5601 S Ernst Paul Lehmann -

Geschichte einer Spielwarenfabrik

Kursleitung: Helmut Schwarz | Donnerstag, 13.01.2022,

19:00-20:30 Uhr, 1x | Stein, Haus der Begegnung,

Alexanderstr. 6 | Gebühr: 10,00 € - nicht ermäßigbar

OFFENE GRUPPEN & TREFFS

21H 5901 Z "gemeinsam mehr erreichen"

Kursleitung: Michaela Felbinger | Mi woch, 15.09.2021 -

08.12.2021, 13:00-14:30 Uhr, 12x | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) |

gebührenfrei

21H 5902 Z Gesprächskreis

Kursleitung: Elsava Schöner | Dienstag, 14.09.2021 -

14.12.2021, 16:00-17:30 Uhr, 1 x pro Monat | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) |

gebührenfrei

21H 5903 Z Entspannung am Morgen

Kursleitung: Michaela Felbinger | Donnerstag, 11.11.2021 -

16.12.2021, 10:00-12:00 Uhr, 6x | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) | gebührenfrei

21H 5904 Z Natur pur - raus in den Wald

Kursleitung: Ute Höhn | Dienstag, 14.09.2021 - 30.11.2021,

10:30-12:00 Uhr, 12x | Treffpunkt: Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf | gebührenfrei

21H 5908 Z Stricken & Häkeln in geselliger Runde

Kursleitung: Helga Lunscher | Donnerstag, 16.09.2021 -

09.12.2021, 10:00-12:00 Uhr, 1 x pro Monat | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Nähraum (Atelier, 2.St) | gebührenfrei

21H 5941 Z Nähtreff "Änderungsschneider"

Kursleitung: Michaela Felbinger | Mi woch, 15.09.2021 -

08.12.2021, 15:00-17:00 Uhr, 14-tägig | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | gebührenfrei

21H 5942 Z Nähtreff "Alltagshelfer"

Kursleitung: Michaela Felbinger | Mi woch, 22.09.2021 -

15.12.2021, 15:00-17:00 Uhr, 14-tägig | Krea vzentrum, Volkhardtstr.

3, Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | gebührenfrei

21H 5943 Z "Mein Haushalt" - Tipps & Tricks

Kursleitung: Michaela Felbinger | Donnerstag, 16.09.2021 -

07.10.2021, 10:00-12:00 Uhr, 4x | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) |

gebührenfrei

21H 5950 Z Literaturkreis

Kursleitung: Gunda Avenhaus | Mi woch, 15.09.2021 -

15.12.2021, 17:00-18:30 Uhr, 1 x pro Monat | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) |

gebührenfrei

LITERATUR, THEATER, SPIELE

21H 5960 Z Theaterwerksta

Kursleitung: Michael Full | Donnerstag, 16.09.2021 -

09.12.2021, 16:15-17:45 Uhr, 14-tägig | Treffpunkt: Krea v-

zentrum, Volkhardtstr. 3, Zirndorf | gebührenfrei

21H 5961 Z Schachabend

Kursleitung: Peter Ringler | Montag, 20.09.2021 - 13.12.2021,

18:00-20:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum, Volkhardtstr. 3,

Zirndorf, Atelier (Nähraum, 2.St) | gebührenfrei

21H 5962 Z Scha opf

Kursleitung: Caroline Kerner | Mi woch, 22.09.2021 -

24.11.2021, 18:00-20:00 Uhr, 1 x pro Monat | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) |

Abendkasse: 4,00 €

21H 5963 Z Spielerkreis

Kursleitung: Heidemarie Ewert | Donnerstag, 16.09.2021 -

09.12.2021, 14:00-17:00 Uhr, 14-tägig | Krea vzentrum,

Volkhardtstr. 3, Zirndorf, Gemeinscha sraum (EG) |

gebührenfrei

30

inside



JUNGE VHS & FAMILIE

JUNGE VHS & FAMILIE

Programm Herbst/Winter 2021

BEWEGUNG & ENTSPANNUNG

21H 6112 Z An stress-Training für Kinder

Kursleitung: Susanne Wieser | Dienstag, 14.09.2021 -

19.10.2021, 16:00-17:00 Uhr, 6x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 6 | Gebühr: 45,00 €

THEATER

21H 6211 S Wir spielen Theater für Kinder von 6 - 10 Jahren

Kursleitung: Andrea Lederer | Samstag, 23.10.2021,

14:00-16:00 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 206 |

Gebühr: 6,00 € zzgl. 3,00 € Materialkosten im Kurs - nicht

ermäßigbar

inside navigiert Findest du den Weg, damit die Rakete

den Planeten erreicht?

21H 6211 Z Kinderyoga ab 5 Jahren

Kursleitung: Birgit Göß | Montag, 04.10.2021 - 08.11.2021,

16:45-17:45 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 3 |

Gebühr: 25,00 €

21H 6217 S Albaby Dance

Für Mü er mit Babies ab 3 Monate

Kursleitung: Vera Homayunfar | Samstag, 09.10.2021

- 04.12.2021, 09:30-10:30 Uhr, 8x | Aula Grundschule

Neuwerker Weg | Gebühr: 67,00 € - nicht ermäßigbar

21H 6218 S Zumbini

für Mü er/Väter mit Kindern von 1-3 Jahren

Kursleitung: Vera Homayunfar | Samstag, 09.10.2021 -

29.01.2022, 11:00-12:00 Uhr, 12x | Stein, Aula Grundschule,

Neuwerker Weg | Gebühr: 101,00 € - nicht ermäßigbar

21H 6217 Z Zumba® KIDS JR.

Kursleitung: Nadine Wolf | Freitag, 08.10.2021 - 19.11.2021,

15:15-16:00 Uhr, 7x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4, Kursraum 1 |

Gebühr: 19,50 €

21H 6218 Z Zumba® KIDS

Kursleitung: Nadine Wolf |

Freitag, 08.10.2021 - 19.11.2021,

16:15-17:00 Uhr, 7x |

vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 1 | Gebühr: 19,50 €

SELBSTBEHAUPTUNG

21H 6213 S Trau Dich was -

Elternabend Vorschulkinder

Kursleitung: Tina Jaroszewski | Freitag, 24.09.2021, 17:00-18:00

Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 206 | gebührenfrei

21H 6214 S Trau Dich was für Vorschulkinder

Kursleitung: Tina Jaroszewski | Freitag, 01.10.2021 -

12.11.2021, 14:00-15:00 Uhr, 7x | Stein, Aula Grundschule

Neuwerker Weg | Gebühr: 95,00 € - nicht ermäßigbar

21H 6215 S Trau Dich was -

Elternabend Grundschüler

Kursleitung: Tina Jaroszewski | Freitag, 24.09.2021,

18:30-19:30 Uhr, 1x | Stein, Mi elschule, Zimmer 206 |

gebührenfrei

21H 6216 S Trau Dich was für Grundschüler

Kursleitung: Tina Jaroszewski | Freitag, 01.10.2021 -

12.11.2021, 15:30-17:00 Uhr, 7x | Stein, Aula, Grundschule

Neuwerker Weg | Gebühr: 105,00 € - nicht ermäßigbar

"Trau Dich was"

Kurse:

21H 6213 S, 21H 6214 S, 21H 6215 S, 21 H 6216 S

Der Elternabend (für Vorschüler und Grundschüler getrennt)

dient zum ausführlichen und informa ven Austausch zu dem

angebotenen Kurs "Trau Dich was" für Vorschüler bzw.

Grundschüler

Im Kurs lernen die Kinder durch zahlreiche Rollenspiele

Handlungsstrategien, die sie stärken und sicherer im Umgang

mit schwierigen Situa onen machen. Dabei steht das

Erarbeiten gewal reier Lösungswege im Mi elpunkt unserer

Arbeit.

Unser Ziel ist es, die teilnehmenden Kinder bei eben dieser

Entwicklung hin zu einem posi ven und gleichzei g

empathischen "Ich-Gefühl" zu unterstützen. Dabei stehen die

Wertschätzung für sich selbst als auch für andere, sowie der

Blick für die eigene Verantwortung und die eigene

Entscheidung im Mi elpunkt.

Erst am Elternabend erfolgt die verbindliche Anmeldung für

die Teilnahme der Kinder am vhs-Kurs.

21H 6217 S Albaby Dance

Hier schaffen wir durch Tanz, Bewegung, Musik und verschiedene Rhythmen eine unterhaltsame

Atmosphäre für Mü er und ihre Kinder. Wir achten in unserer Stunde sehr auf die Körperhaltung,

schonen den Beckenboden mit unseren Choreografien und verbessern die Koordina on und die

Balance der Teilnehmerinnen. Wir werden tanzen, lachen und schwitzen.

Anmeldung nur paarweise (Mu er mit Kind)

Bi e mitbringen: Isoma e oder Krabbeldecke, ergonomisches Tragetuch oder Tragetasche

geeignet für Ihr Baby.

SPRACHKURSE & SCHÜLERFÖRDERUNG

21H 6231 Z Förderkurs Deutsch & Mathe -

Fit für den Übertri

4. Klasse - Grundkurs

Kursleitung: Susanne Machnik | Dienstag, 11.01.2022 -

08.02.2022, 14:30-16:00 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: 45,00 €

21H 6232 Z Förderkurs Deutsch & Mathe - Fit für den

Übertri , 4. Klasse - Au aukurs

Kursleitung: Susanne Machnik | Dienstag, 15.02.2022 -

15.03.2022, 14:30-16:00 Uhr, 5x | vhs Zirndorf, Schulstr. 4,

Kursraum 2 | Gebühr: 45,00 €

32

inside



VHS UNTERWEGS

TAGESAUSFLÜGE & STUDIENREISEN

21H 7001 Z Adventsfahrt "Striezelmarkt" Dresden

Besuchen Sie eine der schönsten Städte der Welt im

weihnachtlichen Glanz. Im Advent verwandelt sich der Dresdner

Altmarkt in ein Weihnachtswunderland: Der Striezelmarkt ist

über die Landesgrenzen hinaus als der wohl älteste und

angeblich der schönste Weihnachtsmarkt Deutschlands bekannt.

Besuchen Sie gemeinsam mit uns die berühmte Dresdner

Frauenkirche und genießen den Nachmi ag auf dem Striezelmarkt

bei Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge und vielen Köstlichkeiten.

vhs-Reisebegleitung: Sylvia Brehm | Samstag, 11.12.2021,

ca. 07:00-22:00 Uhr | Treffpunkt Zirndorf Schulbushaltestelle-

Grundschule 2/Steinweg Nr. 9 | Reisepreis pro Person: 35,00 €

Mit Ihrer vhs-

Reisebegleitung

Sylvia Brehm

nach Dresden

und auf die

Schwäbische Alb

VORANKÜNDIGUNG: 21H 7102 Z Tagesfahrt nach Blaubeuren - Blautopf & Ulm

Heute führt uns die Tagesreise ins malerisch gelegene Blaubeuren

auf der Schwäbischen Alb.

Dort besuchen wir die zweitgrößte Karstquelle Deutschlands, an

dem die "Schöne Lau" in der Sage das Lachen lernte ...den Blautopf!

In idyllischer Atmosphäre zwischen Klosteranlage und historischer

Hammerschmiede genießen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen

(u.v.m.) auf der Terrasse (barrierefrei) den direkten Anblick auf den

Blautopf, unter dem sich ein ganzes Höhlensystem verbirgt. Laufen

Sie bequem auf dem Rundwanderweg um den Blautopf, und

genießen Sie den Blautopf von verschiedenen Blickrichtungen.

(400 m - ca. 20 Minuten)

Mit dem "Blautop ähnle" en ührt uns die Panoramatour

für faszinierende Ausblicke durch das Landscha sschutzgebiet über

Blaubeurens Hausberg und auf Stadt und Rusenschloss zum Klötzle

Blei. Ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt und eine Fahrt

durch die reizvolle Altstadt und das Gerberviertel ("Klein-Venedig")

schließen unsere Tour ab. (75 Minuten)

In Ulm erwartet uns eine

1-stündige Altstadt- und Münsterführung:

Ulmer Münster, neue Mi e und das idyllisch gelegene Fischer

und Gerberviertel. Beim gemeinsamen Essen in der schwäbischen

Gaststä e "Restaurant Gerberhaus" direkt am Flusslauf der Blau

haben wir die Möglichkeit, unseren Tag ausklingen zu lassen.

vhs-Reisebegleitung:

Sylvia Brehm | Samstag, 25.06.2022, 08:00-19:00 Uhr |

Treffpunkt Zirndorf Schulbushaltestelle-Grundschule 2/

Steinweg Nr. 9 | Reisepreis pro Person: 35,00 €

VORANKÜNDIGUNG:

22F 7001 Z

Krea vreise Süd rol:

1 Woche Medita ves

Zeichnen und Malen

in den Süd roler Bergen

"In der weiten, nahezu unberührten Schönheit des Langtauferer-Tals kann ich meine und die Seele

dieser ursprünglichen Bergwelt erspüren. Diese Schönheit und Freiheit ist eine nie endende

Inspira onsquelle, an der wir Sie zeichnend und malend teilhaben lassen möchten."

Diese großar ge Kulisse inmi en der Berge und Weiten ist geradezu prädes niert dazu, Ihre Zeichenund

Malwelten regelrecht erträumen und hierdurch Ihre Bilder auf eine neue Weise entstehen zu

lassen. Für alle, die genau diese Faszina on aus Weite und Bergen mit unendlicher Ruhe und Freiheit

kombinieren wollen, ist dieses genau das rich ge Angebot.

Im Vordergrund steht daher das intui ve Malen. Bei den unterschiedlichen Mo ven lernen Sie aber

quasi ganz nebenbei auch Grundlagen der Perspek ve kennen, das Spiel von Licht und Scha en und

wie man Atmosphäre ins Bild bringt. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, Ihren Blick zu schulen und

Ihre Farben besser kennenzulernen. Zusätzlich zu den zeichnerischen und malerischen Experimenten

erhalten Sie Kenntnisse zur Herstellung von Acrylfarben, Spachtelmassen und Strukturpasten. Danach

helfe ich jedem Teilnehmer individuell bei der Umsetzung seines eigenen Werkes. Besonders lehrreich

sind die abschließenden Bildbesprechungen.

Hier möchten wir Ihnen, egal ob Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse oder auch Geübte, die wieder

ak v werden oder was Neues erleben wollen, Eins egsmöglichkeiten ins Malen bieten und Ihnen

Wege aufzeigen, die aber auch jedem, der bereits im Bildnerischen tä g ist, neue Anregungen geben.

Kursleitung: Michael Full & Ute Hartung | Samstag, 25.06.2022 - 02.07.2022, 8 Tage |

Süd rol, Maseben Berghü e | Reisepreis (Halbpension) inkl. Kursgebühr: 980,00 €



Das Krea vzentrum verfügt über einen wahren Schatz an

Materialien zum Zeichnen, Malen, Gestalten, Basteln und Experimen eren.

Aquarell-, Tempera- und Acrylfarben, Pigmente zur Herstellung eigener Farben,

Pastell- und Ölkreiden, Bleis e, Bunts e, Marker, Aquarells e sowie Papiere

und Mal-Untergründe verschiedenster Beschaffenheit. Holz, Ton, Mosaiksteine,

Perlen - einfach alles zum Malen & Basteln, was man sich nur wünschen kann!

Und das alles in voll ausgesta eten Werkräumen, sodass

nahezu jede Idee direkt umgesetzt werden kann.

Krea v-Treffs

(in diesen Gruppen fallen

Materialkosten an)

21H 2321 Z Töpfern

Gruppenleitung: Ute Höhn | Montag, 20.09.2021 -

13.12.2021, 14:00-16:30 Uhr, 12x | Krea vzentrum

Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Töpferei

21H 2322 Z offene Krea v-Werksta

Gruppenleitung: Ute Höhn | Dienstag, 21.09.2021 -

07.12.2021, 15:00-17:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum

Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Bastelwerksta

Zu Beginn tauschen wir uns über unsere Interessen

aus und besprechen, was wir gerne fer gen möchten:

Mosaik, PaperArt, Buchkunst, Holz u.v.m.

Hier wird jeder fündig und kann sich ausprobieren.

21H 2101 Z Zeichnen & Aquarellieren

Gruppenleitung: Anton Hantschel | Mi woch,

15.09.2021 - 01.12.2021, 9:00-11:00 Uhr, 12x |

Krea vzentrum Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier

21H 2102 Handle ering

Gruppenleitung: Michaela Felbinger | Donnerstag,

11.11.2021 - 16.12.2021, 10:00-12:00 Uhr, 6x |

Krea vzentrum Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Bastelwerksta

21H 2121 offenes Atelier

Gruppenleitung: Ute Höhn | Donnerstag, 16.09.2021 -

02.12.2021, 15:00-17:00 Uhr, 12x | Krea vzentrum

Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Atelier

In lockerer Atmosphäre experimen eren wir mit

verschiedenen Materialien und Techniken und können

fantasievoll eigene künstlerische Wege ausprobieren

und neue Sichtweisen auf die Kunst gewinnen.

21H 2196 Bastelgruppe

Gruppenleitung: Hans Schmörer | Mi woch,

15.09.2021 - 08.12.2021, 14:00-17:00 Uhr, 12x |

Krea vzentrum Zirndorf, Volkhardtstr. 3, Bastelwerksta

in geselliger Runde fer gen wir, ganz nach unseren

individuellen Vorlieben, Schmuckstücke, Dekora onen

oder auch Skulpturen. Werden Sie gemeinsam mit uns

krea v und zum Bastler!

21H 2103 Sumi-E – Japanische Tuschemalerei

Gruppenleitung: Maria Hügel | Dienstag, 14.09.2021 -

07.12.2021 (1. und 3. Dienstag im Monat), 17:00-19:00 Uhr,

6x | Krea vzentrum Zirndorf, Volkhardtstr. 3,

Gemeinscha sraum

Michaela Felbinger

Ute Höhn

Sprechzeiten im Mehrgenera onenhaus

Krea vzentrum | Volkhardtstr. 3 | 90513 Zirndorf

Tel.: 0911 - 9 65 73 25

eMail: info@vhs-zirndorf-stein.de

www.vhs-zirndorf-stein.de

Montags: 12:00 - 13:30 Uhr

Dienstags: 13:00 - 14:30 Uhr

Mi wochs: 11:00 - 12:00 Uhr

Donnerstags: 12:00 - 13:30 Uhr

Dr. Caroline Kerner

Leitung

36

inside



Veranstaltungsorte

in Zirndorf

Grundschule Mühlstraße, Mühlstr. 29 Haus der Begegnung, Alexanderstr. 6

Richtung Fürth

Richtung Nürnberg

Richtung Oberasbach

Grundschule

Mühlstraße

Gasweg

Kulturhaus

Gasweg

Altenburger

Straße

Haus der

Begegnung

Feuerweg

Mühlstraße

Lotharstraße

Parkhaus

Stadtbücherei

Bergstraße

Felsenstraße

Untere

Wassergasse

Alter Kirchplatz

B 14

Castellstraße

Schloss

Faber-

Castell

Rednitzstraße

Alexanderstraße

Gerasmühler Straße

Wilhelmstraße

Jahnstraße

Bertastraße

Mar n-

Luther-

Kirche

H

Feuerweg

Zäunerstraße

Hauptstraße

Luitpoldstraße

Alte

Kirche

Geuderstraße

B 14

Alte Kirche, Alter Kirchplatz 8

Gartenstraße

Rathaus

Hauptstraße

Richtung

Ansbach

Sphinxart

Atelier Stein

Hauptstr. 39

Th.-

Heuss-

Str.

FORUM

Parkhaus

Deutenbacher

Straße

Weihersberger Str. Schillerstraße

H

Grundschule Neuwerker Weg

Mi elschule Neuwerker Weg

VHS Zirndorf

Realschule, Jakob-Wassermann-Str. 1

Neuwerker Weg

Mi elschule, Volkhardtstr. 5

Krea vzentrum, Volkhardtstr. 3

Grundschule, Mühlstr. 14

Bibertbad, Neptunstr. 8

Alte Stadtbücherei, Banderbacher Str. 31

Grundschule, Geisleithenstr. 28

Treffpunkt: Am Achterplätzchen 4

Gemeindehaus St. Rochus, Pfarrhof 3

Treffpunkt: Zimmermannspark

Treffpunkt: Alte Veste

Regelsbacher Straße

LICHTPUNKT

Regelsbacher Str. 51 a

KiTa Sternschnuppe, Geisleithenstr. 40

Sportraum, Weiherhofer Hauptstr. 23

Grundschule, Neuwerker Weg 29

Mi elschule, Neuwerker Weg 29



AGB & Datenschutz

• Teilnahme & Anmeldeverfahren:

An Veranstaltungen der vhs kann jeder teilnehmen, der mindestens 15 Jahre alt

ist. Für einzelne Veranstaltungen kann von der vhs ein höheres oder niedrigeres

Mindestalter festgesetzt werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist der

Abschluss eines Benutzungsvertrags.

Der jeweilige Leiter der Veranstaltung kann Personen, die den Unterricht oder

die Veranstaltung erheblich stören, von der weiteren Teilnahme ganz oder

teilweise ausschließen. In diesem Fall hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf

Rückersta ung der bereits entrichteten Entgelte.

durch den Teilnehmer

Ein Benutzungsvertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und

der Annahme durch die vhs (Eintragung in die Teilnehmerliste) zu Stande. Der

Besuch von Veranstaltungen verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste

und zur Zahlung der Kursgebühr. Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Grundsätzlich ist für alle vhs-Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung

erforderlich, jedoch nur in Verbindung mit einer Einzugsermäch gung. Die

Kursplätze werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet sowie bei

Vorliegen eines gül gen SEPA-Mandats vergeben. Die vhs entscheidet eine

Woche vor Kursbeginn, ob die jeweilige Veranstaltung auf Grund der gemeldeten

Interessenten sta indet. Melden Sie sich daher bi e spätestens eine Woche vor

Kursbeginn an.

Für Ihre Anmeldung geben Sie bi e die Teilnehmerdaten und Bankverbindung

vollständig an. Unvollständig, fehlerha und nicht leserlich ausgefüllte

Anmeldescheine und Anmeldungen ohne Bankverbindung und Telefonnummer

können nicht bearbeitet werden. Beachten Sie, dass Rücklastgebühren der Bank,

die durch einen unberech gten Widerruf oder nicht ausreichende Kontenangaben

oder Kontendeckung entstehen, zu Lasten des Kontoinhabers gehen.

Der Rücktri von der Anmeldung muss gegenüber der Geschä sstelle

spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn schri lich (per E-Mail, Fax oder

Brief) erklärt werden. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,50

Euro an. Kein Anspruch auf Ersta ung der Kursgebühr besteht bei verspätetem

Rücktri oder bei Ausschluss der/des Teilnehmer:in vom Kurs. Im Krankheitsfall

ersta et die vhs die Kursgebühr anteilig gegen Vorlage eines A estes abzgl. der

Bearbeitungsgebühr. Eine Abmeldung beim Dozenten oder das Fernbleiben von

einer Veranstaltung sind nicht wirksam. Für nicht wahrgenommene

Veranstaltungstermine wird kein Ersatz geleistet. Bei Kochkursen werden bei

Abmeldung nach einer Woche vor Kursbeginn (auch im Krankheitsfall) die

Lebensmi elkosten fällig oder es ist eine Ersatzperson zu suchen. Bei Tagesfahrten

und Studienreisen gelten die Bedingungen des Veranstalters; bei Tagesfahrten

ist ein Rücktri bis max. 21 Tage vor der Fahrt möglich.

• Teilnahmebescheinigung:

Auf Wunsch wird am Ende einer regelmäßig besuchten Veranstaltung

(mind. 80 % der Kursstunden) eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Bi e beachten Sie, dass im Falle einer Anmeldung keine schri liche Bestä gung

seitens der vhs erfolgen kann. Wir benachrich gen Sie nur bei Veranstaltungsausfall

oder Änderungen.

• Leistungsumfang:

Der Leistungsumfang der vhs ergibt sich aus der Kursbeschreibung des

halbjährlich erscheinenden Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht

getroffen. Kursleiter:innen sind zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur

Abgabe von Zusagen nicht berech gt. Änderungen jeglicher Art bedürfen der

Schri form.

• Ha ung:

Die Teilnahme an Veranstaltungen der vhs erfolgt auf eigenes Risiko. Die Ha ung

der vhs beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie auf die

Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Bei Wanderungen und Ausflügen

liegt die Ha ung und Versicherungspflicht beim Teilnehmer.

Durch die Kursanmeldung verpflichten Sie sich zur Einhaltung der jeweils am

Veranstaltungsort geltenden Hausordnung. Grundsätzlich sind alle Räume

wieder in dem Zustand zu verlassen, wie sie vorgefunden werden. In allen

Unterrichtsgebäuden besteht Rauchverbot.

&

&

Während der Ferienzeiten finden in der Regel keine vhs-Veranstaltungen sta .

• Besondere Hinweise zu Einverständniserklärungen:

• Kursgebühr & Zahlung:

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird ein Entgelt fällig. Schuldner:in ist

der/die Kursteilnehmer:in bzw. bei Minderjährigen deren gesetzliche Vertreter.

Die Bezahlung des Entgelts kann per Lastschri verfahren erfolgen. Schüler und

Studenten sowie Personen, die Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung nach

den Bes mmungen des SGB XII beziehen, erhalten gegen Vorlage eines

entsprechenden Nachweises eine Entgeltermäßigung von 50%.

Im Rahmen der eigenen Öffentlichkeitsarbeit greifen die Volkshochschulen auch

auf Bildaufnahmen aus Kursen und Seminaren zurück. Bi e erklären Sie

ausdrücklich in schri licher Form, wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern,

auf denen Sie oder Ihre Kinder zu sehen sind, nicht einverstanden sind. Im

anderen Fall setzen wir Ihr Einverständnis voraus.

• Besondere Hinweise zu Datenschutzrichtlinien:

Nachträgliche Anträge auf Ermäßigung sind nicht möglich. Ermäßigungen sind

nicht möglich bei Einzel- und Sonderveranstaltungen, Studienreisen, sowie bei

von Dri en geförderten Kursen und für Ersatz von Materialkosten. Es kann

jeweils nur eine Art von Ermäßigung in Anspruch genommen werden. Bei Kinderund

Schülerkursen ist die Gebühr bereits ermäßigt angegeben. Bei der

Durchführung von Studienreisen ist die Volkshochschule in der Regel Vermi ler

im Sinne des Reisevertragsrechtes (§ 651 a ff. BGB). Hier gelten die Richtlinien des

Veranstalters.

Die Gebühren sind bei den einzelnen Veranstaltungen angegeben. Sie gelten bei

Erreichen der Mindes eilnehmerzahl. Diese wird von der vhs nach den

Erfordernissen des jeweiligen Kurses festgelegt (i.d.R. 12). Im Interesse der

Teilnehmer:innen und ihrer Lernerfolge wird auch eine Höchs eilnehmerzahl

festgelegt. Gehen mehr Anmeldungen ein als Kursplätze zur Verfügung stehen,

werden Wartelisten geführt bzw. können bei entsprechender Nachfrage

Zusatzkurse eingerichtet werden, sofern dies aus räumlichen und personellen

Gründen möglich ist.

• Rücktri :

durch die Einrichtung

Der Seminaranbieter kann bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall eines

Dozenten oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen eine Veranstaltung

absagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen ersta et.

Weitergehende Ansprüche gegen den Seminaranbieter sind ausgeschlossen.

Mit Anmeldung zu unseren Kursen erklären Sie sich damit einverstanden, dass

Ihre Daten von den Städten Zirndorf und Stein zu oben genannten Zwecken

erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an die zur Verarbeitung notwendigen

Stellen weitergegeben bzw. übermi elt und dort ebenfalls zu den oben

genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden.

Hiermit sind Sie darauf hingewiesen worden, dass die im Rahmen der

vorstehend genannten Zwecke erhobenen persönlichen Daten Ihrer Person

unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz

(BDSG) und des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG),

erhoben, verarbeitet, genutzt und übermi elt werden.

Nach dem Wegfall der Voraussetzungen werden Ihre Daten sofort gelöscht. Ggf.

sind von den Städten Zirndorf und Stein die gesetzlichen Au ewahrungsfristen

zu beachten und zu berücksich gen. Die Volkshochschulen selbst speichern Ihre

Daten für zehn Jahre.

Sie sind zudem darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung

und Nutzung Ihrer Daten auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass Sie Ihr

Einverständnis mit der Folge, dass der oben genannte Zweck nicht ausgeführt

werden kann, verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukun widerrufen

können. Ihre Widerrufserklärung richten Sie an: Landratsamt Fürth,

Datenschutzbeau ragter, Herr Markus Hirn, Im Pinderpark 4, 90513 Zirndorf. Im

Fall des Widerrufs werden mit dem Zugang Ihrer Widerrufserklärung Ihre Daten

bei den Städten Zirndorf und Stein gelöscht.



&

&

42

inside



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!