24.08.2021 Aufrufe

Jahresrückblick 2020 Förderverein

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht des Fördervereins

2020


Ende Februar 2020 war

Weltgästeführertag und da

gewähren die Gästeführer einen

Einblick in ihre Arbeit.

Kostenlos.

Allerdings dürfen sie Spenden

für einen guten Zweck entgegen

nehmen.

Diesmal sind die Spenden an

unseren Förderverein gegangen.

Wir freuen uns sehr! Und das

über jeden Beitrag, der uns

unterstützt.


Am 6. Mai durften

wir unsere

Spendenbox in der

Tankstelle Vogel in

Egloffstein

aufstellen, Wir

freuen uns sehr

darüber und

hoffen, dass sich

die Spendenbox

schnell füllt!


Wir begrüßen am

7. Mai unser

neues Mitglied

Julia in unserem

Förderverein.

Vielen Dank,

dass Du den

Förderverein

und damit

unsere

Bergwacht

Forchheim mit

Deiner

Mitgliedschaft

unterstützt.


Bewerbung für das Voting bei der Aktion "Platz

schaffen mit Herz“.

Es ist so einfach - Schrank ausmisten, in einen

Karton packen, kostenloses Etikett runterladen und

Paket kostenlos verschicken, Code bekommen und

unseren Förderverein unterstützen!

Weiterhin gibt es mit dem Social-Media-Award

eine Sonderausschüttung. Unter allen Projekten,

die nicht gewinnen, werden 15 x 100 Euro für

besondere Beiträge vergeben. Dafür muss bei

einem Social-Media-Beitrag der Hashtag

#platzschaffenmitherz verwendet werden.

Das nächste Voting 2021 von Platz schaffen mit

Herz startet am 03.02.21 und läuft bis zum 03.08.21

um 12:00 Uhr.

Es werden alle Organisation, die sich unter den

ersten 100 Plätzen befinden, mit 500€ begünstigt.


Über Berg und Tal am 5. Juni 2020 für einen guten

Zweck. Der Erlös der Wanderung wurde unserem

Förderverein gespendet!


Konni, der Wirt vom

Steakhaus "Der Ox" in

Forchheim, hat trotz

Renovierung und

Coronaeinschränkungen

die Idee für unseren

Förderverein Bergwacht

Forchheim e.V. gleich

aufgegriffen und nun

gibt es auf seiner Karte

das "Bergsteigersteak".

Davon gehen 2 Euro an

unseren Förderverein.


Nach einem Einsatz am 14.

Juni haben unsere

Bergwachtler bei der

anschließenden

Fahrzeugüberprüfung

festgestellt, das an den

Reifen etwas nicht passt.

Soforthilfe bekamen wir

von der Tankstelle Vogel in

Egloffstein. Es wurden die

zwei hinteren Reifen

abmontiert, der Gummi

von der Felge gepresst und

die Fremdkörper entfernt.

Der Felgenrand wurde

gesäubert und alles wieder

montiert.


Unser Förderverein Bergwachtbereitschaft

Forchheim e.V. erfuhr aus dem Internet, dass die

Firma Liqui Moly an Einsatzkräfte Pflegeprodukte im

Wert von Millionen spendet.

Das wollten wir genauer wissen und füllten einen

Antrag aus. Uns erreichte kurz darauf die Mail, dass

sehr viele Spendenanfragen eingegangen sind und

die Firma sich wieder bei uns meldet.

Und was sollten wir sagen – im Juli kam ein Paket

für unseren Förderverein hier an. Wir waren

geplättet von der großzügigen Spende. Auch wir -

und somit unsere Bergwacht Forchheim - wurden

im Rahmen der Millionenspende von Liqui Moly

bedacht und können uns über diese tollen Produkte

freuen.


Ja ist denn heut schon Weihnachten?

Der Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY

unterstützte unseren Förderverein

Bergwachtbereitschaft Forchheim e.V. bereits im Juli

dieses Jahres mit einer großzügigen Spende.

Umso größer war unsere Freude, dass wir im

September erneut ein Paket von LiquiMoly mit

Pflegeprodukten für unsere Einsatzfahrzeuge öffnen

konnten.


Einen Scheck in

Höhe von 400

Euro durften wir

von Gianna

Wollner von der

Sparkasse

Kirchehrenbach

diese Woche für

unser Projekt

„Bergwacht

erleben“ in

Empfang

nehmen.

Es ist angedacht, die Hütte der ehemaligen Vorauswache der Bergwacht Forchheim zu renovieren. Je

nachdem, wieviel Geld unser Verein sammeln kann, sind verschiedene Maßnahmen geplant – unter

anderem die Sanierung der Hütte, Anschaffung eines Gasofens, ein kleines Solarpanel zur Stromerzeugung,

eine ökologische Naturtoilette, Steingarten mit heimischen Pflanzen, ein Barfußweg, Fledermauskästen,

Infotafeln und Naturholzbänke zum Ausruhen und zum Genießen der Natur u.v.m.


Am 15. September gab es ein

Fotoshooting, bei dem der Fotograf

Thomas Glas unsere Bergwachtler

ablichtete.


24. September. Und schon wieder

alle Bergsteigersteaks verkauft.

Die Limited Cuts erfreuen sich

großer Beliebtheit. Ob

Hangingtender, Flanksteak,

Denvercut (das ist das

Bergsteigersteak), immer mehr

Gäste sind bereit auch

ungewöhnliche Steaks jenseits

von Filet und Rumpsteak zu

probieren.

Beim Bergsteigersteak kommt

noch der Hilfegedanke dazu. 2

Euro von jedem verkauften Steak

gehen an unseren Förderverein.


Einkaufen über Amazon?

Das ist eine tolle Gelegenheit, für den Förderverein Bergwachtbereitschaft Forchheim e.V., etwas

Gutes zu tun! Kaufen Sie einfach über smile.amazon.de/ch/216-108-33605, oder über die

Amazon-App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion ein. Dadurch gibt AmazonSmile einen Teil des

Betrages ohne Extrakosten für Sie an Förderverein Bergwachtbereitschaft Forchheim e.V. weiter.


Wahnsinn!!!!

Wir, der Förderverein Bergwachtbereitschaft

Forchheim e.V., haben tatsächlich am 16.

Oktober 2020 die 500 Euro bei Radio Bamberg

am Frei-Zahl-Tag gewonnen!


Was war das für ein verrücktes Jahr 2020!

Das war absolutes Neuland für uns alle. Gerne hätten wir uns mit unseren Mitgliedern, Inaktiven

und Förderern zu unserer Weihnachtsfeier über alles ausgetauscht.

Es sollte eine besondere Feier werden – wir, der Förderverein Bergwachtbereitschaft Forchheim,

hatte sogar einen Wichtel-Geschenketisch geplant. Einige Firmen und Betriebe haben uns mit

Geschenken unterstützt, obwohl die Lage für die meisten Firmen und Betriebe sehr angespannt

war und immer noch ist. Ich möchte mich hiermit ganz herzlich für die Spenden vom „Der Beck“

Erlangen, dem ARIVO Aparthotel Forchheim, dem Autohaus Hirsch oHG Ebermannstadt,

Meisterblümchen in Ebermannstadt, Opel Rachinger Forchheim, Autohaus Feser-Biemann

Forchheim, Bijou Brigitte Forchheim, der AOK Forchheim und der Therme Obernsees, bedanken.

Die derzeitige Situation hat uns allerdings keine Wahl gelassen. Die Weihnachtsfeier konnte in

diesem Jahr leider nicht stattfinden.


Also entschlossen wir uns, das Christkind und

den Weihnachtsmann zu entlasten und

haben die Gaben der oben aufgeführten

Spender an unsere Bergwachtler und

Mitglieder des Fördervereins ausgefahren.

Jeder konnte sich ein Geschenk nehmen. Da

keiner von der Aktion wusste, war die Freude

umso größer.


Durch uns konnte das Einsatzfahrzeug unserer

Bergwacht Forchheim im Januar 2021 mit einem

speziellen einsatztauglichen Gerät mit Bedienteil zur

Funkgerätebedienung, Navigation und zum Status-

Handling von Garmin (Lardis) aufgewertet werden.

Wir freuen uns, dass das Handling für unsere

Bergwachtler bei einem Einsatz nun viel leichter ist.

Danke an Denis für den nicht so

leichten Einbau des Gerätes!


Ganz aktuell erfahrt Ihr hier auf unserer Facebookseite von unseren Aktivitäten. Aber natürlich

haben wir auch eine Webseite zum durchstöbern:

Förderverein Bergwachtbereitschaft Forchheim e.V.


DANKE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!