31.08.2021 Aufrufe

NW 01.09.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 16.00 Uhr<br />

SPENGLER GARTENBAU GBR<br />

Im Wiesental 10<br />

89542 Herbrechtingen<br />

Telefon 0 73 24 / 98 71 24<br />

Pflanze des Monats:<br />

SCHMETTERLINGSFLIEDER<br />

IN SORTEN<br />

30 % reduziert<br />

Große<br />

CHRYSANTHEMEN-<br />

BÜSCHE<br />

aus eigener Produktion<br />

Stück<br />

7,99 €<br />

Wir kaufen Ihr Auto<br />

Telefon 0160 / 2518610<br />

Seriöser<br />

Goldankauf<br />

hat einen Namen<br />

Altgold, Schmuck – auch<br />

defekt, Silber, Gold- und<br />

Silbermünzen,<br />

Zahngold auch<br />

mit Zähnen<br />

Sofort<br />

Bargeld!<br />

Goldverkauf ist Vertrauenssache. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen mit immer fairen Angeboten!<br />

Heidenheim Mo. – Fr. von 10 – 18 Uhr Schnaitheimer Str. 21 (gegenüber der Polizei)<br />

Besuch nach vorheriger Terminvereinbarung wieder möglich. T. 0172.6057059<br />

neuewoche<br />

ländle24.de MittwocH <strong>01.09.2021</strong><br />

Lecker leicht in den Herbst<br />

Da haben wir den Salat: Der Sommer, der kein Sommer war, geht zu Ende. Aber nur,<br />

weil es Herbst wird, heißt das nicht, dass man auf lecker-leichte Salate verzichten<br />

muss: Viele herbstliche Anregungen findet man heute auf Seite 10.<br />

Foto: stock.adobe.com/myviewpoint<br />

10 kg OFENHOLZ 5 €<br />

Buche, gesägt, gespalten, getrocknet,<br />

staubfrei, handgebündelt.<br />

Der Traumgarten - HDH/Daimlerstr. 1<br />

Verkauf samstags 8 bis 18 Uhr<br />

Auftrag137544, KdNr.600683, Stichwort10<br />

Kg Ofenholz, FarbenTechnikSetzerBRA<br />

VertreterMedia Service Größe (SPx-<br />

MM)1x20 Goldankauf<br />

Ausgaben[650] Woche44440/1<br />

in Giengen, Walter Rödter,<br />

Memminger Torstraße 7-9<br />

Sofort Bargeld für Zahngold,<br />

Schmuck, Ringe, Münzen.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Die Bad-, Heizungs-<br />

& Energie- Fachleute<br />

seit über 135 Jahren<br />

NEW ICE Deutschland GmbH<br />

40 Jahre Goldankauf<br />

Bitte Ausweis mitbringen.<br />

Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />

Fax 0 73 23 / Schrott 951 95-55 Andy<br />

flamingo@banzhaf.de<br />

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,<br />

Kabel etc. 0151/67335287 gew.<br />

cazador-del-sol®<br />

vertrieb-süd<br />

... das Original<br />

www.sonnenfaenger-shop.de<br />

Die Bad-, Heizungs-<br />

& Energie- Fachleute<br />

seit über 135 Jahren<br />

Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />

Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />

flamingo@banzhaf.de<br />

Die Bad-, Heizungs-<br />

& Energie- Fachleute<br />

seit über 135 140 Jahren<br />

Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />

Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />

flamingo@banzhaf.de<br />

BanzhafGmbH Moderne Haustechnik<br />

Bismarckstraße 18 . 89547 Gerstetten<br />

Die Bad-, Heizungs-<br />

& Energie- Fachleute<br />

seit über 135 Jahren<br />

Tel. 0 73 23 / 951 95-0<br />

Fax 0 73 23 / 951 95-55<br />

flamingo@banzhaf.de<br />

BanzhafGmbH Moderne Haustechnik<br />

Bismarckstraße 18 . 89547 Gerstetten<br />

www.banzhaf.de<br />

www.banzhaf.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 2<br />

Oggenhausen<br />

Unterwegs mit<br />

OB Michael Salomo<br />

Am morgigen Donnerstag, 2. September<br />

startet um 16 Uhr ein Bürgerspaziergang<br />

mit Oberbürgermeister<br />

Michael Salomo am Rathaus<br />

in Oggenhausen.<br />

Es geht zum Platz der Dorfoase, zur<br />

Turn- und Festhalle, zum Gewerbegebiet<br />

Mittelfeld und zum Kindergarten<br />

Zugspitzweg. Im Anschluss werden<br />

der Dorfplatz mit Erzknappenbrunnen<br />

am Unteren Schloss, die Grundschule,<br />

der Friedhof, der Wasserturm und<br />

das Baugebiet Stauferfeld angesteuert.<br />

Voraussichtliches Ende ist um 18 Uhr.<br />

stetten Ob LOntaL<br />

Speere bauen wie<br />

einst die Neandertaler<br />

Im Archäopark Vogelherd bei Stetten<br />

ob Lontal kann man erleben, wie<br />

die Neandertaler seinerzeit gejagt<br />

haben: Am kommenden Sonntag,<br />

5. September kann von 11 bis 17 Uhr<br />

unter Anleitung von Gerd Schmid<br />

ein Speer oder Wurfholz bearbeitet<br />

und gestaltet werden.<br />

Im Anschluss können die Teilnehmer<br />

ihre Treffsicherheit testen. Da die<br />

Anzahl der Speere und Wurfhölzer limitiert<br />

ist, muss man sich anmelden -<br />

Info: Tel. 07325.9528000 oder unter<br />

www.archaeopark-vogelherd.de.<br />

NOTDIENSTE<br />

Überfall-Unfall: Tel. 110<br />

Feuerwehr: Tel. 112<br />

Notarzt: Tel. 112<br />

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40<br />

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099<br />

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333<br />

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

APOTHEKEN<br />

Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.<br />

ÄRZTE<br />

Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen,<br />

Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage,<br />

8 - 22 Uhr.<br />

Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im<br />

Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr.<br />

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,<br />

Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.<br />

Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Stadt und Kreis Heidenheim<br />

Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,<br />

Tel. 0711.7877777.<br />

Härtsfeld und Neresheim<br />

Notfalldienst, Tel. 0711.7877788<br />

TiERÄRZTE<br />

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.<br />

WEiTERE NOTDiENSTE<br />

So SchMEcKt UNSERE ALB: Martina und Rüdiger Spiegel vom Talhof freuen<br />

sich über die neuen Feldschilder. Ihre Felder und Wiesen liegen unmittelbar an<br />

der beliebten Ausflugsstrecke im Heidenheimer Ugental. Foto: Landratsamt<br />

Flagge zeigen für<br />

regionale Bio-Produkte<br />

Neue Feldschilder geben Einblicke in die Lebensmittel-<br />

Produktion in der Bio-Musterregion Heidenheim plus.<br />

Ein Apfelkuchen auf der Streuobstwiese<br />

und Linsen mit Spätzle auf<br />

dem Acker? Die Feldschilder, die<br />

auch am Rande der Äcker und Wiesen<br />

von Rüdiger Spiegel, Betriebsleiter<br />

auf dem Demeter-Betrieb Talhof<br />

in Heidenheim stehen, sind Teil<br />

der Feldschild-Aktion der Bio-Musterregion<br />

Heidenheim plus (BMR).<br />

Im Spätsommer werden die ersten<br />

Informationstafeln an Geh- und<br />

Radwegen aufgestellt.<br />

„Mit den Feldschildern wollen wir<br />

die Verbraucher für die heimische<br />

Bio-Produktion und die Orte ihrer Erzeugung<br />

sensibilisieren“, erklärt<br />

Christoph Hald von der Härtsfelder<br />

Familienbrauerei als Mitglied der Lenkungsgruppe<br />

der Bio-Musterregion.<br />

Spaziergänger und Radfahrer erfahren<br />

auf den Feldschildern, welche Kultur<br />

auf dem Acker wächst, für was sie verwendet<br />

und wo sie verarbeitet wird.<br />

Zudem ist mit Fotos und den Kontaktdaten<br />

erkennbar, welche Bauernfamilie<br />

hinter der jeweiligen Landwirtschaft<br />

steckt.<br />

Im Herbst werden nun die späten<br />

Kulturen auf den Äckern zu sehen sein<br />

wie zum Beispiel Kleegras, Weide<br />

oder Streuobst. Mit dem neuen Landwirtschaftsjahr<br />

im kommenden Frühjahr<br />

sollen weitere Feldschilder dazukommen.<br />

Dann können auch die Getreidekulturen<br />

beim Aufwuchs beobachtet<br />

werden.<br />

Weitere Informationen zur<br />

Bio-Musterregion Heidenheim plus<br />

gibt es bei Johanna Böll unter<br />

Tel. 07321.321-1358 oder per E-Mail an<br />

j.boell@landkreis-heidenheim.de.<br />

Landratsamt<br />

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN<br />

Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,<br />

Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.<br />

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,<br />

Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.<br />

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,<br />

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.<br />

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.<br />

neuewoche<br />

Heidenheimer Wochenblatt<br />

Gegründet 1972<br />

Verantwortlich<br />

Redaktion: Andreas Pröbstle,<br />

Anzeigen: Christoph Brosius,<br />

Barbara Heinle<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 62<br />

vom 1. Januar 2021<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur, wenn<br />

Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften<br />

werden nicht berücksichtigt.<br />

Jeder Leserbrief gibt die Meinung des<br />

Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen<br />

Angriffen werden i. a. den Betroffenen<br />

zur Stellungnahme vorgelegt.<br />

Die Redaktion behält sich das Recht auf<br />

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte<br />

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht<br />

zur gewerblichen Verwendung durch<br />

Dritte übernommen werden.<br />

Verlag Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/<br />

Brenz, Olgastraße 15<br />

Redaktion<br />

Tel. 07321.347-175, Fax 347-102,<br />

E-Mail laendle@hz.de<br />

Anzeigen<br />

Tel. 07321.347-131, Fax 347-101<br />

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de<br />

Zustellung<br />

Tel. 07321.347-142, Fax 347-108<br />

E-Mail lesermarkt@hz.de<br />

Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />

GmbH & Co.<br />

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier<br />

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff<br />

eingesetzt. Zur Herstellung dieses<br />

Papiers werden 100% Altpapier<br />

verwendet.<br />

Kostenlose Verteilung durch Boten an<br />

68.800 Haushalte. Bei Versand durch<br />

Post: EUR 2,00 pro Ausgabe.<br />

Das Datenschutzteam ist über die<br />

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de<br />

erreichbar.


#ÄrmelHoch – das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 03./04. September 2021<br />

JEDE IMPFUNG ZÄHLT<br />

Und das gilt jetzt auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Corona-Schutzimpfung auch für alle 12- bis 17-Jährigen.<br />

In Deutschland sind bereits mehr als 59 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft und sind so bestmöglich gegen die Delta-Variante des Coronavirus geschützt. Über 64 Prozent<br />

der Bevölkerung haben bereits eine erste Corona-Schutzimpfung erhalten und sollten für den vollen Impfschutz unbedingt an ihre Zweitimpfung denken. Der angestrebte Gemeinschaftsschutz<br />

wird erreicht, wenn möglichst viele einen vollständigen Impfschutz erhalten haben – deshalb zählt jede Impfung.<br />

Für den Gemeinschaftsschutz zählt jede Impfung<br />

Quelle: RKI<br />

Stand: 25.08.2021<br />

≈ 59% vollständig<br />

geimpfte Personen<br />

49 Mio.<br />

Gemeinschaftsschutz<br />

75 % 85 % 95 %<br />

60 Mio.<br />

Über 100 Mio. Impfdosen wurden von Ende Dezember 2020 bis Ende August 2021 in Deutschland verimpft. Die Infektionen, Intensivbehandlungen und Todesfälle sind nachweislich gesunken.<br />

Um die Ausbreitung der Delta-Variante einzudämmen und einen bestmöglichen Gemeinschaftsschutz aufzubauen, müssen möglichst viele der 12- bis 59-Jährigen vollständig geimpft sein.<br />

70 Mio.<br />

80 Mio.<br />

Jetzt auch<br />

STIKO-<br />

Empfehlung für<br />

12–17-Jährige<br />

Warum die Delta-Variante<br />

besonders gefährlich ist<br />

Der Impffortschritt<br />

nach Bundesländern*<br />

Stand: 25.08.2021<br />

60 %<br />

Delta-Variante<br />

6–8 Ansteckungen*<br />

Infizierte Person<br />

Quelle: RKI<br />

ansteckender als die bisherigen<br />

Coronavirus-Varianten. Quelle: RKI<br />

Usprüngliche<br />

Coronavirus-Variante<br />

3–4 Ansteckungen*<br />

IM VERGLEICH<br />

Saisonale Grippe<br />

1–2 Ansteckungen*<br />

Angesteckte Personen * Pro infizierter Person.<br />

Ein Virus mutiert, wenn es sich vermehrt – bei diesem Kopiervorgang<br />

können Abweichungen entstehen. Aus diesen Abweichungen bilden sich<br />

Virusvarianten. Delta ist inzwischen die in Deutschland meistverbreitete<br />

Coronavirus-Variante und sorgt für erneut steigende Infektionszahlen.<br />

HH<br />

61,3 %<br />

HB<br />

69,5 %<br />

SL<br />

64,6 %<br />

<strong>NW</strong><br />

62,2 %<br />

RP<br />

59,4 %<br />

HE<br />

57,9 %<br />

BW<br />

58,8 %<br />

SH<br />

63,2 %<br />

NI<br />

60,6 %<br />

TH<br />

54,7 %<br />

ST<br />

56,3 %<br />

BY<br />

57,8 %<br />

MV<br />

58,6 %<br />

BB<br />

54,3 %<br />

SN<br />

50,9 %<br />

BE<br />

58,9 %<br />

Aktuelle Zahlen im Impfdashboard unter Corona-Schutzimpfung.de<br />

*Nach vollständig geimpften Personen.<br />

Für den eigenen Schutz zählt jede Impfung<br />

Warum die zweite Impfung besonders wichtig ist<br />

Schutz vor der Delta-Variante am Beispiel<br />

des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer<br />

33 %*<br />

83 %*<br />

1. Impfdosis 2. Impfdosis<br />

Grund dafür ist das immunologische<br />

Gedächtnis: Nach der Verabreichung<br />

einer zweiten Impfstoffdosis (bzw.<br />

nach der Verabreichung einer Impfung<br />

bei Genesenen) „erinnert“ sich das<br />

Immunsystem und reagiert entsprechend<br />

abwehrend mit Immungedächtniszellen<br />

und einer Bildung von Antikörpern.<br />

Die Bildung von neutralisierenden<br />

Antikörpern gilt beim Corona-Impfstoff<br />

von Johnson & Johnson bereits nach der<br />

einmaligen Impfgabe als ausreichend.<br />

Zusätzlich konnte eine starke Immunantwort<br />

gegen die Delta-Variante festgestellt<br />

werden.<br />

* Gegen symptomatische Infektionen,<br />

14 Tage nach der Impfung.<br />

Quelle: RKI<br />

Was neben der Corona-Schutzimpfung hilft<br />

1,5 m<br />

AHA+L-Formel<br />

Halten Sie sich an die folgenden Verhaltensregeln:<br />

Abstand einhalten (mindestens 1,5 Meter), Hygieneregeln<br />

beachten (richtiges Husten, Niesen, gründliches<br />

Händewaschen), im Alltag eine Maske tragen<br />

und regelmäßig lüften.<br />

Testen<br />

Antigen-Schnell- und -Selbsttests sind nicht nur feste<br />

Begleiter auf Reisen. Auch im Alltag, gerade wenn<br />

Sie noch nicht den vollen Impfschutz erhalten haben,<br />

gibt Ihnen ein Corona-Test Klarheit und bestmögliche<br />

Sicherheit.<br />

Bitte beachten Sie – nur die Kombination aus all diesen<br />

Schutzmaßnahmen schützt Sie und Ihre Lieben bestmöglich<br />

gegen das Coronavirus und seine Varianten.<br />

Die Corona-Schutzimpfung bringt das volle Leben zurück.<br />

Weitere Informationen auch als Video, Download oder<br />

Newsletter unter Corona-Schutzimpfung.de<br />

Bleiben Sie auf dem Laufenden:<br />

bmg.bund<br />

bmg_bund<br />

Bundesministerium für Gesundheit<br />

bundesgesundheitsministerium<br />

Informationen zum Thema Impfen<br />

und Testen erhalten Sie kostenfrei unter<br />

Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837<br />

(English, , Türkçe, Русский)<br />

sowie in Gebärdensprache unter<br />

www.zusammengegencorona.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 4<br />

FAMiLiENNACHRICHTEN<br />

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de<br />

GEDENKKERZEN online auf www.trauer.hz.de<br />

▶ Hans-Jürgen Aigner († 23.08.2019): Daniela<br />

▶ Eugen Bauder († 25.01.2020): in Liebe Deine Karin<br />

▶ Gerhardt Bayer († 24.08.2017): Deine Renate - Du hast mich vor 4 Jahren verlassen<br />

▶ Johann Becker († 27.08.2018): Karin, Luca und Guido<br />

▶ Lore Beißwanger († 19.11.2017): Ute und Dominik, Dein Hans<br />

▶ Peter Binder († 03.06.2021): Uschi und Robert, Katrin und Carsten<br />

▶ Harald Bollinger († 30.01.2017): Familie Mannes<br />

▶ Walter Boog († 17.08.2021): Adelbert und Heiderose Eberhardt<br />

▶ Gabriela Bosch († 14.09.2020): m.h.<br />

▶ Rudolf Cicirko († 08.01.2020): Liebe und Erinnerung - Vermisse Dich Papa. Anna<br />

▶ Isabella Costa († 08.08.2017): Fabi und Sascha, Fabiana<br />

▶ Kurt Eckardt († 23.08.2021): SAM<br />

▶ Gisela Esslinger († 28.08.2019): Sabine<br />

▶ Sandor Farkas († 13.02.2016): Maya<br />

▶ Britta Fiedler († 26.02.2017): Sieglinde Fiedler, in liebevoller Erinnerung.<br />

▶ Birgit Fleischer († 11.02.2021): Jürgen<br />

▶ Hans Frey († 09.12.2017): Susanne<br />

▶ Katharina Frey († 06.01.2016): Monika, Andrea<br />

▶ Klaus Gentner († 08.08.2021): Thomas u. Sandra, Simon, Pfeifer, Paul Hohl<br />

▶ Emma Gentner († 28.10.2019): Tina<br />

▶ Rosa Gigler († 27.01.2017): Brigitte<br />

▶ Wolfgang Glomb († 05.10.2015): SAM<br />

▶ Hans-Dieter Greß († 17.09.2016): Sigrid<br />

▶ Lukas Gröner († 26.06.2015): Andrea<br />

▶ Helga Grötzinger († 23.08.2020): Ramona<br />

▶ Herbert Grünvogel († 16.09.2015): Deine Söhne, Stefan<br />

▶ Inge Grünvogel († 30.08.2017): Deine Buben, Thomas<br />

▶ Irmgard Hänisch († 17.08.2021): Karlheinz, Margit, Moritz und Anna<br />

▶ Gisela Hegele († 02.08.2020): Eine Freundin<br />

▶ Franz Heller († 08.01.2018): In Liebe Deine Katharina<br />

▶ Hermann Hess († 09.08.2019): B.<br />

▶ Carlos Hof († 25.08.2020): SU<br />

▶ Martha Horak († 24.08.2020): Monika und Manfred mit Familien<br />

▶ Martin Hörger († 17.06.2021): 1. Geburtstag ohne dich. LG von deiner Familie<br />

▶ Marina Huber († 18.06.2021): J.B.<br />

▶ Irmgard Hug († 15.01.2020): Diana Papa und Brigitte<br />

▶ Kay Hug († 06.04.2017): Diana und Papa<br />

▶ Maria Jannaccone († 12.03.2021): Wir werden immer an Dich denken, Sieglinde und Hans<br />

▶ Ralf Kastler († 05.04.2021): Jule und Marcus<br />

▶ Peter Kehrle († 23.08.2019): Viktoria, Eckart Hehrer<br />

▶ Martin Kettner († 06.08.2020): Wir werden dich nie vergessen!<br />

sterbefälle<br />

Königsbronn Erika Brüx 22.08.2021<br />

Heidenheim Ursula Wolff 26.08.2021<br />

Tel. 07321-65671<br />

damerau-schneller@t-online.de<br />

Wir stehen Ihnen im Trauerfall<br />

bei jedem Anliegen<br />

zu jeder Tageszeit<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

Haushaltsauflösungen<br />

Entrümpelungen<br />

Leimgrubenäcker Friedrich-Ebert-Str. 1 25<br />

89520 89522 Heidenheim<br />

Tel. 0 73 21/92 93 70<br />

Fax 0 73 21/92 93 72<br />

Kreisverband Heidenheim e. V.<br />

Tradition – Moderne – Kreativität<br />

GRABMALE<br />

NATURSTEINE<br />

BILDHAUEREI<br />

Moser | Handwerkskunst seit 1890<br />

Nattheimerstr. 81|89520 Heidenheim<br />

Tel. 07321/64313 | www.moser-stein.de<br />

LETZTE<br />

RUHE UNTER<br />

BÄUMEN.<br />

Besuchen Sie uns im FriedWald Duttenstein.<br />

Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den<br />

FriedWald Duttenstein kennen. Unsere FriedWald-<br />

Försterinnen und -Förster zeigen Ihnen den Wald und<br />

beantworten alle Fragen rund um Baumbestattung,<br />

Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.<br />

Termine: 04. und 18. September 2021, 14 Uhr<br />

Jetzt informieren und anmelden: Tel. 06155 848-100<br />

oder www.friedwald.de/duttenstein<br />

Nichts dem Zufall<br />

überlassen?<br />

Mit Bestattungsvorsorge<br />

tragen Sie und IhreAngehörigen<br />

eine Last weniger.<br />

Heidenheim: Tel. 07321-989 60 Bergstraße74<br />

Tel. 07321-203 44 Friedrich-Ebert-Straße24<br />

www.bestattungshaus-jahraus.de


Bei uns im August gewonnen:<br />

1 x Mercedes-Benz C 200 Cabrio<br />

Abbildung ähnlich<br />

Kleiner Einsatz,<br />

große Freude!<br />

Gewinnsumme<br />

im August<br />

92.325 Euro<br />

Dauerauftrag für mein Glück:<br />

VR-GewinnSparen.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

hdh-voba.de/gewinnsparen


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 6<br />

Wer will<br />

mich?<br />

Die tierische<br />

neuewoche<br />

Aktion<br />

ROCKY: männl., *03/2017<br />

Mag Rocky auf manchem Bild klein und niedlich<br />

wirken, so ist er mit einer Schulterhöhe von ca. 65 cm<br />

wahrlich kein kleiner Hund mehr. Rocky wurde wegen<br />

eines Beißvorfalls im Tierheim abgegeben. Aufgrund<br />

seiner Vergangenheit ist Rocky gegenüber Menschen<br />

sehr misstrauisch, daher benötigt er viel Zeit um wieder<br />

Vertrauen zu einem Menschen zu fassen. Wir arbeiten<br />

so oft es unsere Zeit erlaubt daran dass er wieder<br />

Vertrauen gewinnt und händelbar wird. Für Rocky<br />

suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung. Außerdem<br />

sollten Interessenten für Rocky viel Zeit mitbringen und<br />

bereit sein ihn für längere Zeit im Tierheim zu<br />

besuchen, damit das Vertrauen Schritt für Schritt<br />

aufgebaut werden kann. Hat er einmal Vertrauen<br />

gefasst ist er gelehrig und lernwillig, allerdings werfen<br />

ihn Kleinigkeiten oft wieder zurück und so geht es<br />

bei ihm nur in kleinen Schritten voran.<br />

Wer hat ein<br />

gefasst ist er gelehrig und lernwillig, allerdings werfen<br />

Herz für sie?<br />

LANGE SiND SiE Nicht MEhR DA: Vor allem die jungen Störche sammeln sich<br />

in diesen Tage in ganzen Trupps und bereiten sich vor auf den Abflug in wärmere<br />

Gebiete. Ein Großteil der Altstörche verzichtet dagegen auf die kraftraubende<br />

Flugreise.<br />

Foto: Nabu/Tom Dove<br />

Vor dem Abflug steht<br />

noch die Mauser an<br />

Viele Singvögel haben ihre Familienpflege weitgehend<br />

abgeschlossen. Bald schon verlassen uns die Zugvögel.<br />

„Der Nachwuchs ist größtenteils<br />

flügge, und viele Vogeleltern erholen<br />

sich von ihrem stressigen Job.<br />

Deshalb sind in unseren Gärten und<br />

Parks kaum noch Vogelgesänge zu<br />

hören. Sehr auffällig ist das bei den<br />

Amseln, die in diesen Wochen fast<br />

vollständig von der Bildfläche zu<br />

verschwinden scheinen“, sagt Nabu-Vogelkundler<br />

Stefan Bosch.<br />

Ist es trocken, suchen die Vögel an<br />

Waldrändern und Bachufern nach<br />

Nahrung. Aber auch in vogelfreundlichen<br />

Gärten mit Büschen, Bäumen<br />

und Hecken sowie Trink- und Badestelle<br />

können sie ihre Energiereserven<br />

auftanken.<br />

Während Amsel, Haussperling,<br />

Zaunkönig und Rotkehlchen als Standvögel<br />

das ganze Jahr bei uns bleiben,<br />

machen sich dieser Tage viele andere<br />

Brutvögel aus dem Südwesten auf den<br />

Weg ins Winterdomizil. Den Startimpuls<br />

für den Abflug geben unter anderem<br />

die abnehmende Tageslänge und<br />

das schwindende Nahrungsangebot.<br />

Auf ihrer anstrengenden, gefahrvollen<br />

Reise orientieren sie sich am Stand<br />

der Sonne, dem Erdmagnetfeld sowie<br />

an markanten Landschaftsstrukturen<br />

wie Flusstälern und Bergen. Vor dem<br />

Abflug kommen sie noch in die Mauser<br />

und erneuern ihr Federkleid. Das<br />

ist wichtig, weil sich mit einem frischen<br />

und intakten Gefieder besser<br />

fliegen lässt.<br />

Die Mauersegler gehören zu den<br />

Frühstartern unter den Zugvögeln –<br />

die meisten haben uns bereits Anfang<br />

August in Richtung Nord- und Zentralafrika<br />

verlassen. Für diese viele tausend<br />

Kilometer weite Reise ist selbst<br />

dieser durchtrainierte Flugkünstler<br />

mit einer Spannweite von 40 bis<br />

44 Zentimetern sehr lange unterwegs:<br />

„Eine solche Vogelreise ist kein Nonstop-Charterflug.<br />

Bis der südlichste<br />

Punkt ihrer Reise erreicht ist, können<br />

Wochen oder gar Monate vergehen“,<br />

sagt Bosch.<br />

Zurzeit sammeln sich Trupps von<br />

Jungstörchen auf Feuchtwiesen und<br />

in Flussniederungen für ihren gemeinsamen<br />

Abflug über die Westroute<br />

nach Südfrankreich, die Küste entlang<br />

bis Spanien – wo viele aufgrund des<br />

guten Nahrungsangebots bleiben –<br />

oder sogar weiter südlich. Die Altstörche<br />

folgen etwas später. Ein Teil der<br />

Weißstörche verzichtet mittlerweile<br />

auf die Reise, weil sie auch hier den<br />

Winter überstehen können: In Oberschwaben<br />

sind dies rund ein Drittel<br />

aller Tiere.<br />

Bis Anfang September folgen Turteltaube,<br />

Wendehals, Waldlaubsänger,<br />

Uferschwalbe, Gartengrasmücke und<br />

Sumpfrohrsänger, Rauch- und Mehlschwalbe<br />

dagegen verlassen uns meist<br />

erst später im September. Viele von<br />

ihnen müssen bei Zweit- und Drittbruten<br />

derzeit noch Jungvögel im Nest<br />

versorgen. Eindrucksvoll zu beobachten<br />

ist der Abflug der Schwalben Mitte<br />

September und der Stare im Oktober,<br />

die sich jedes Jahr zu Tausenden<br />

in Schilfgebieten, zum Beispiel an Bodensee<br />

und Federsee, sammeln. Weitere<br />

Informationen zum Vogelzug findet<br />

man unter www.birdwatch.de.<br />

Übrigens: Die Zeit bis zur Rückkehr<br />

der Zugvögel im Frühjahr aus dem<br />

Winterquartier können Vogelfreunde<br />

nutzen. Zum Beispiel kann man passende<br />

Nisthilfen installieren, alte Nistkästen<br />

reinigen sowie Garten und Balkon<br />

vogel- und insektenfreundlich gestalten.<br />

Nabu<br />

MAGIC, weibl., geschätzt *2016<br />

Am 30.04.2021 wurde uns in der Nähe<br />

vom Schwenk Zement in Mergelstetten<br />

eine Sichtung von einem Hund gemeldet.<br />

Unsere Tierpfleger sind sofort los und<br />

konnten dieses arme Wesen sichern. Sie hat<br />

von uns den wunderschönen Namen Magic<br />

erhalten. Augenscheinlich eine Schäferhündin<br />

oder -mischling. Erste tierärztliche<br />

Untersuchungen haben ergeben, dass sie an<br />

Demodikose (Befall von Demodexmilben)<br />

leidet. Ihr Allgemein- sowie Ernährungszustand<br />

ist nicht der Beste und auch ihre Blutwerte<br />

weisen Mängel auf. Jedoch nach erster<br />

Einschätzung des Tierarztes nichts, was man<br />

nicht wieder hinbekommen kann. Aufgrund<br />

ihres Allgemeinzustandes lässt sich ihr Alter im<br />

Moment schwierig einschätzen, wir sind uns<br />

aber sicher, dass sie viel älter wirkt als sie in<br />

Wirklichkeit ist. Da sie sehr dehydriert war, hat<br />

sie erst mal Infusionen bekommen. Ansonsten<br />

wird sie jetzt gepäppelt und liebevoll versorgt.<br />

Sie lässt alles geduldig über sich ergehen.<br />

VRONI: weibl., kastr. *08/2020<br />

Vroni kam als Fundkatze ins Tierheim. Sie ist etwas<br />

schüchtern und vorsichtig, doch mit Anton an Ihrer Seite<br />

wird sie immer mutiger. Wenn Anton dabei ist kommt sie<br />

auch her und gibt Köpfchen und genießt sogar dann die<br />

Steicheleinheiten.<br />

Anton und Vroni profitieren sehr voneinander. Daher<br />

würden wir uns wünschen, dass wir ein gemeinsames zu<br />

Hause für die beiden finden.<br />

ANTON: männl., kastr. *04/2010<br />

Update: Nachdem wir mehrere Katzen nach und nach<br />

mit Anton versucht haben zu vergesellschaften hat es<br />

wohl nun endlich geklappt. Unsere Vroni wird akzeptiert.<br />

Und wie es sich für einen guten Beobachter und Gentleman<br />

gehört, verrichtet Anton sein großes Geschäft nun<br />

auch seit Vroni da ist, im Klo. Sehr lernfähig unser Anton.<br />

Daher würden wir uns wünschen, dass Vroni und Anton<br />

den Rest Ihres Lebens zusammen verbringen dürfen…<br />

beide profitieren sehr voneinander. Bon jour meine<br />

lieben Verehrer, darf ich mich euch vorstellen? Mein<br />

Name ist Anton und könnte mich mal bitte jemand ganz<br />

schnell kraulen?<br />

KARA (schwarz)<br />

HONEY (braun)<br />

KNUFFEL (grau)<br />

Rasse: Zwergkaninchen<br />

Geschlecht: männl., noch nicht kastr.<br />

Geburtsdatum: 06/2021<br />

im Tierheim seit: 08/2021<br />

Beschreibung: neugierig, aufgeschlossen,<br />

Menschen bezogen, lieb<br />

Haltungsform: noch Innenhaltung,<br />

können gerne in Außenhaltung umziehen<br />

Kreistierschutzverein Heidenheim • Tel. 0 73 21/4 11 00<br />

Tierheim · Wilhelmstr. 300 · www.kreistierschutzverein.de<br />

BIC: GENODES1 HDH • IBAN: DE 8263 2901 1001 0211 1006


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 7<br />

Mergelstetten<br />

DRK bittet dringend<br />

um Blutspenden<br />

HeidenHeiM<br />

Fast drei Millionen für<br />

den Breitband-Ausbau<br />

HeidenHeiM<br />

Ausfahrt in das<br />

Waldensermuseum<br />

duttenstein<br />

Kostenlose Führung<br />

durch den Friedwald<br />

Patienten sind auch in der Ferienzeit<br />

auf Bluttransfusionen angewiesen:<br />

Unfälle, Krebs- und Herzerkrankungen<br />

sowie Komplikationen bei Operationen<br />

machen keinen Urlaub.<br />

Der DRK-Blutspendedienst bittet<br />

dringend zur Spende – am kommenden<br />

Dienstag, 7. September von 14.30<br />

Uhr bis 19.30 Uhr in der Sport und<br />

Festhalle Mergelstetten. Kommen sollte<br />

nur, wer sich gesund und fit fühlt.<br />

Spendewillige, die innerhalb der letzten<br />

zehn Tage aus dem Ausland zurückgekehrt<br />

sind, werden gebeten, einen<br />

Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis<br />

(nicht älter als 24 Stunden)<br />

vorzulegen.<br />

Einen Termin reservieren kann<br />

man unter https://terminreservierung.<br />

blutspende.de; alle weiteren Infos unter<br />

www.blutspende.de/corona.<br />

2 829 532 Euro: das ist die Fördersumme<br />

vom Land, die zusätzlich zur<br />

Bundesförderung von 3,5 Millionen<br />

Euro in den Breitbandausbau der<br />

Stadt Heidenheim fließen wird.<br />

Vergangene Woche überreichte der<br />

stellvertretende Ministerpräsident<br />

und Digitalisierungsminister Thomas<br />

Strobl den Förderbescheid an Oberbürgermeister<br />

Michael Salomo. „Im<br />

Dialog mit den Bürgern wurde wiederholt<br />

über schlechte Internet-Verbindungen<br />

geklagt. Die Förderungen<br />

sind ein guter Start dafür, stabile Internetverbindungen<br />

auch in Teilorten<br />

gewährleisten zu können“, sagte Salomo.<br />

Mit Glasfaseranschlüssen bis ins<br />

Gebäude können nun „weiße Flecken“<br />

bereinigt und die Versorgung auch an<br />

Schulen, Krankenhäusern und Gewerbegebieten<br />

optimiert werden.<br />

Das neue Programm der Evangelischen<br />

Erwachsenenbildung Heidenheim<br />

ist erschienen.<br />

Die Macher haben wieder viele interessante<br />

Veranstaltungen zusammengestellt.<br />

Eine Fahrt ins Waldensermuseum<br />

Ötisheim-Schönenberg<br />

(Anmeldeschluss 3. September), eine<br />

Podiumsdiskussion „nachhaltiges Heidenheim“,<br />

Kabarett, Johannes Calvin,<br />

eine „Fairkostung“ des Weltladens<br />

und Unverpacktladen stehen unter anderem<br />

auf der Agenda.<br />

Das Programm liegt in den Pfarrämtern,<br />

Kirchen und Gemeindehäusern<br />

aus sowie im Paulusgemeindehaus<br />

Heidenheim. Kostenlos anfordern<br />

kann man das Programm unter<br />

Tel. 07321.359457 oder per E-Mail an<br />

bildungswerk.heidenheim@elk-wue.de.<br />

Info: www.eeb-heidenheim.de.<br />

Was ist das Besondere am Friedwald<br />

Duttenstein? Antworten auf diese<br />

Frage bekommt man bei einer kostenlosen<br />

Waldführung am kommenden<br />

Samstag, 4. September um 14<br />

Uhr.<br />

Bei einem Spaziergang durch den<br />

Bestattungswald erklären Förster das<br />

Konzept der Bestattung in der Natur –<br />

von Grabarten und Kosten über die<br />

Auswahl des passenden Baumes bis<br />

hin zur Gestaltung von Beisetzungen.<br />

Gleichzeitig gibt es die Gelegenheit,<br />

Fragen zu stellen und die Schönheit<br />

des Waldes zu entdecken.<br />

Treffpunkt ist die Infotafel am<br />

Friedwald-Parkplatz an der Kastanienallee<br />

bei Dischingen. Anmeldung<br />

für die Führung ist erforderlich unter<br />

Tel. 06155.848-100 oder online unter<br />

www.friedwald.de/duttenstein.<br />

HeidenHeiM<br />

Kostenlose Blinkis<br />

für sicheren Schulweg<br />

HEIDENHEIMER IMPULSE<br />

VORTRAG SVEn EnGER, ExpERtE füR DIgItalIsIERuNg<br />

»DIGITALISIERUnG wIRD ERLEbbAR«<br />

DIEnSTAG, 7. SEPTEMbER 2021<br />

bEGInn 19.30 UhR, DIGITALEVEnT<br />

Mit der fortschreitenden Digitalisierung lässt sich kaum noch schritt<br />

halten. Diese rasante Entwicklung in allen Bereichen fordert gerade auf<br />

der Entscheiderebene neue antworten. Nur wer heute den Wandel in seiner<br />

Komplexität versteht und sein Handeln im Jetzt danach ausrichtet,<br />

beherrscht und beeinflusst künftige Entwicklungen. Dabei stellt sich die<br />

frage, welchen Einfluss die Digitalisierung auf jeden Einzelnen<br />

und die gesellschaft hat. Was sind die lösungen<br />

für die bevorstehenden Herausforderungen?<br />

und wie entwickeln sich die entsprechenden<br />

geschäftsmodelle der Zukunft? In seinem mitreißenden<br />

und topaktuellen Vortrag skizziert<br />

der ehemalige top-Manager und Experte für<br />

Digitalisierung sven Enger ganz neue Denkansätze<br />

und vermittelt Kenntnisse, Erfahrungen<br />

und Insiderwissen auf eine höchst spannende<br />

wie auch unkonventionelle art.<br />

Melden Sie sich bitte unter ticketshop@hz.de<br />

und geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse an,<br />

mit der Sie am Vortrag teilnehmen möchten.<br />

wIR SchEnkEn ALLEn<br />

AbOnnEnTEn DER hEIDEnhEIMER<br />

zEITUnG UnD<br />

kUnDEn DER kREISSPARkASSE<br />

hEIDEnhEIM DEn<br />

zUGAnG zUM VORTRAG<br />

VOn SVEn EnGER.<br />

foto: © 5-sterne-team<br />

MIT fREUnDLIchER<br />

UnTERSTüTzUnG:<br />

Nach den Sommerferien geht es<br />

endlich los: Für viele Kinder beginnt<br />

das erste Schuljahr.<br />

Auf dem Weg zur Schule ist die<br />

Sichtbarkeit der kleinen Verkehrsteilnehmer<br />

Die besonders Region wichtig. im Blick Damit<br />

ABC-Schützen im Straßenverkehr<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veran-<br />

besser gesehen staltungen, informativen werden, Ratgeberthemen verteilt der<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Augenoptiker Fielmann zur Einschulung<br />

auch im Kreis Heidenheim kostenlose<br />

Blinkis – leuchtende Eulen für<br />

den Ranzen oder die Jacke.<br />

Die Blinki-Aktion findet bereits<br />

zum 14. Mal statt. Schulen können die<br />

Sicherheitsreflektoren für ihre ersten<br />

Klassen auf www.fielmann.de/blinki<br />

bestellen.<br />

Fielmann<br />

ländle24.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 8<br />

SchULBEDARF GEht AUch NAchhALtiG: Auch für den Kunstunterricht gibt es reichlich Auswahl an buntem Papier und Karton mit dem PEFC-Siegel. Die Nutzung<br />

von nachhaltigen Holz- und Papierprodukten hilft auch dem Klima.<br />

Fotos: PEFC Deutschland/Ute Kaiser<br />

Den Wald erhalten<br />

mit nachhaltigem Schulbedarf<br />

Ob zum Schreiben, Malen oder Basteln – zum neuen Schuljahr freuen sich die Kinder wieder über neue Stifte,<br />

Zeichenblöcke und Schnellhefter. Auf das PEFC-Siegel ist Verlass in puncto Nachhaltigkeit.<br />

Hunderttausende neue Schüler werden<br />

im Herbst eingeschult, zu den<br />

wichtigsten Schulmaterialien gehören<br />

Schreib- und Zeichenmaterialien<br />

sowie Blei- und Buntstifte. Alle<br />

diese Produkte werden aus Holz<br />

hergestellt – woher das Holz jedoch<br />

stammt, ist nicht immer ersichtlich.<br />

Das weltweit verbreitete PEFC-Siegel<br />

mit dem Laub- und Nadelbaum<br />

hilft Eltern und Schulkindern, sich für<br />

Produkte zu entscheiden, die den Erhalt<br />

der Wälder fördern. Für die damit<br />

ausgezeichneten Produkte wird<br />

kein Holz aus Raubbau oder illegalem<br />

Holzeinschlag wie etwa aus den Urwäldern<br />

Osteuropas oder den Tropen<br />

eingesetzt.<br />

Heutzutage achten viele Eltern,<br />

aber auch die Schüler selbst auf einen<br />

umweltbewussten Lebensstil. Beim<br />

Schulbedarf ist es besonders einfach,<br />

auf Nachhaltigkeit zu achten: Sowohl<br />

professionelle Papierfachgeschäfte als<br />

auch Drogerien oder der Einzelhandel<br />

führen Stifte aus recyceltem<br />

Kunststoff, Wasserfarben aus natürlichen<br />

Inhaltsstoffen oder Rucksäcke<br />

aus Bio-Baumwolle im Sortiment.<br />

Dazu sind viele Bunt- und Bleistifte,<br />

Hefte, Blöcke und Papier zum Malen,<br />

Schreiben oder Basteln mit dem<br />

PEFC-Siegel für nachhaltige Waldbewirtschaftung<br />

gekennzeichnet. Herkömmliche<br />

Plastikprodukte lassen<br />

sich gezielt vermeiden, denn auch Lineale,<br />

Pinsel und der erste Schreibtisch<br />

für das Kind sind aus Holz erhältlich.<br />

SiE GEhÖREN iN JEDES KiNDERZiMMER: Ob Stift, Heft oder Malblock – zertifizierte<br />

Schreibwaren helfen dem Erhalt der Wälder.<br />

Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer<br />

von PEFC Deutschland, sagt: „Die<br />

Nutzung von nachhaltigen Holz- und<br />

Papierprodukten hilft der Umwelt und<br />

dem Klima, denn Holz ist ein nachwachsender<br />

Rohstoff, der CO2 in Form<br />

von Kohlenstoff speichert und unproblematisch<br />

entsorgt werden kann. Viele<br />

Kunststoffprodukte können mit Produkten<br />

aus Holz ersetzt werden.“ Teegelbekkers<br />

empfiehlt deshalb, beim<br />

Einkauf gezielt nach Holz- und Papierprodukten<br />

mit Nachhaltigkeitssiegeln<br />

zu fragen. Der Verzicht auf heimisches<br />

Holz trage nicht zum Schutz der Wälder<br />

bei, im Gegenteil.<br />

Kriterien für die Zertifizierung<br />

weit über den Standards<br />

Die PEFC-Kriterien gehen weit<br />

über die gesetzlichen Standards hinaus<br />

und sorgen dafür, dass sich die<br />

Waldbesitzer im besonderen Maß um<br />

intakte Böden und wertvolle Biotope<br />

kümmern, auf seltene Tier- und Pflanzenarten<br />

Rücksicht nehmen und Totholz<br />

als Rückzugsort und Nahrungsquelle<br />

im Wald belassen. Nicht nur die<br />

schonende Entnahme des Holzes aus<br />

den Wäldern wird von unabhängigen<br />

Zertifizierern kontrolliert. Auch viele<br />

Hersteller von Schreibwaren und Papieren<br />

haben sich dem Nachhaltigkeitsgedanken<br />

verpflichtet und lassen<br />

den gesamten Prozess der Herstellung<br />

vom Rohstoff bis zum PEFC-zertifizierten<br />

Produkt bezüglich der Holzherkunft<br />

überprüfen.<br />

PEFC


Klassisches Andalusien<br />

18. - 25. März 2022<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer: € 1.429,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 250,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />

Flug ab/bis Stuttgart nach Malaga und zurück<br />

7 Nächte in 4-Sterne-Hotels<br />

Halbpension<br />

Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder<br />

Rundreise lt. Reiseverlauf<br />

Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung<br />

Buchungshotline: 07321/347-347<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Portugals Algarve<br />

20. - 27. April 2022<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer ab € 1.089,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 170,-<br />

Wanderung € 39,-<br />

Markt von Loulé € 39,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />

Flug mit TUIfly ab/bis Stuttgart nach Faro und zurück<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung<br />

7 Üb. im Hotel Baia Grande****, Albufeira o.ä.<br />

Halbpension<br />

Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder lt. Programm<br />

Buchungshotline: 07321 347-347<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

Buchung und Infos unter<br />

Tel. 07321 . 34 73 47<br />

PASSIONS-<br />

SPIELE OBER-<br />

AMMERGAU<br />

2022<br />

Madeira<br />

Blumenzauber im Atlantik<br />

05.-12. April 2022<br />

Der Reisepreis beträgt p.P.<br />

im Doppelzimmer: ab € 1.179,-<br />

Einzelzimmerzuschlag seitl. Meerblick € 230,-<br />

Ausflugspaket € 195,-<br />

Wanderpaket € 69,-<br />

Im Reisepreis enthalten:<br />

Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück<br />

Hapag-Lloyd Reisebegleitung: Herr Hans Rassek<br />

Flug ab/bis Stuttgart nach Funchal und zurück<br />

7 Übernachtungen im Hotel Baia Azul ****o.ä.<br />

Halbpension<br />

Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung<br />

Buchungshotline: 07321/347-347<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co.KG,<br />

Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

5. – 7. Sept. 2022 Gebet am Ölberg © Passions Play Oberammergau 2022<br />

Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten<br />

im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der<br />

Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das »Spiel vom Leiden,<br />

Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus« aufzuführen. Zu<br />

Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Bereits in der<br />

Mitte des 18. Jahrhunderts kamen Zuschauer aus allen Teilen Deutschlands<br />

nach Oberammergau. Mehr als 2.000 Mitwirkende bringen auch 2022 zum<br />

42. Mal in einer fünfstündigen Aufführung die Geschichte des Jesus von<br />

Nazareth auf der imposanten Freilichtbühne des Passionsspieltheaters zu<br />

Gesicht und zu Gehör. Fast die Hälfte der Bewohner von Oberammergau<br />

wird mit großer Hingabe die Geschichte jenes Mannes spielen, dessen Botschaft<br />

seit über 2000 Jahren unglaublich vielen Menschen Hoffnung und<br />

Lebenskraft gibt.<br />

Reiseleitung: Christa Kanand, Musikjournalistin<br />

Reisepreis: € 1.372,– pro Person im Doppelzimmer<br />

€ 195,– Einzelzimmerzuschlag<br />

Leistungen: Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Fa. Schlienz Tours<br />

GmbH, 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 4*-Sporthotel Garmisch-<br />

Partenkirchen (oder gleichwertig), 2 Abendessen, Eintrittskarte für die<br />

Passionsspiele in der Kat. 2, Programmbuch der Passionsspiele, Führung<br />

in Oberammergau, Eintritt Oberammergaumuseum, Führungen Basilika<br />

des Kloster Ettals und Wieskirche, qualifizierte Reiseleitung.<br />

Große Nachfrage – frühe Anmeldung erforderlich!<br />

Reiseverlauf und die detaillierten Leistungen entnehmen Sie bitte unserem ausführlichen Programm.<br />

Veranstalter: SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG, Hafenbad 4, 89073 Ulm<br />

HEIDENHEIMER ZEITUNG<br />

Olgastraße 15 · 89518 Heidenheim<br />

T 07321.347-141<br />

F 07321.347-108<br />

presse-reisen@hz.de<br />

reisen.hz.de<br />

Presse-Reisen<br />

Olgastraße 15 | 89518 Heidenheim<br />

T 07321 347-141 | F 07321 347-108<br />

presse-reisen@hz.de | reisen.hz.de<br />

Subscription_Yearly_XXL/stock.adobe.com


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 10<br />

Herbstsalate<br />

VITAMINREICHE<br />

Der Herbst kommt in großen<br />

Schritten auf uns zu - und<br />

damit auch die Zeit, in der<br />

Weintrauben, Äpfel, Birnen,<br />

Kürbisse und Nüsse reif<br />

werden. Einige dieser<br />

Herbstfrüchte sind auch<br />

schöne Zutaten für<br />

herbstliche Salate.<br />

Wussten Sie, dass man aus Nüssen<br />

auch hervorragende Öle herstellen<br />

kann? Für den Liebhaber von<br />

Nussölen ist Pistazienöl eine Kostprobe<br />

wert. Der biblischen Überlieferung<br />

nach soll die Königin von<br />

Saba ihrem Volk verboten haben,<br />

Pistazienbäume anzubauen, damit<br />

nur sie selbst in den Genuss der delikaten<br />

Nuss komme. Kein Wunder:<br />

Der Pistazienbaum trägt nur alle<br />

zwei Jahre Früchte.<br />

Das besondere Aroma von Pistazienkernen<br />

spiegelt sich in seinem<br />

Öl wider. Es wertet jeden Salat – ob<br />

Blatt-, Wurst- oder Käsesalat – pikant<br />

auf.<br />

Wem das zu ausgefallen ist, der<br />

versucht sich an einem Herbstsalat<br />

mit Walnussöl und Kürbisfleisch.<br />

Das geht einfach, schmeckt lecker -<br />

und ist mit den im Walnussöl enthaltenen<br />

B-Vitaminen und leicht verwertbaren<br />

Proteinen obendrein gesund.<br />

Ein weiteres ideales Feinschmeckeröl<br />

für herbstliche Salate ist Traubenkernöl.<br />

Es hat den Vorteil, dass<br />

man es nicht nur für Salatsaucen, sondern<br />

auch zum Braten von Kürbisfleisch<br />

zum Beispiel für einen schönen<br />

Winzersalat verwenden kann.<br />

Franzosen und andere Feinschmecker<br />

schätzen Traubenkernöl wegen<br />

seines fein-herben Geschmacks. Auch<br />

der gesundheitliche Faktor ist nicht<br />

zu verachten: Dank des hohen Gehalts<br />

an Vitamin E hat Traubenkernöl eine<br />

positive Wirkung auf Stoffwechsel,<br />

Kreislauf und Immunsystem. Sein antioxidativ<br />

wirkender Inhaltsstoff Procyanidin<br />

gilt als hochwirksamer Radikalfänger.<br />

Rapskernöl ist der Tausendsassa in<br />

der Küche. Es verträgt beim Braten<br />

hohe Temperaturen und eignet sich<br />

wegen seines angenehm nussigen Geschmacks<br />

auch hervorragend für Salatsaucen.<br />

Sein Fettsäurespektrum ist<br />

nahezu ideal, es sollte daher in der Küche<br />

zusammen mit Sonnenblumenöl<br />

als Basisöl verwendet werden.<br />

Im Mittelmeerraum beginnt im<br />

Foto: stock.adobe.com/<br />

weyo<br />

Herbst die Olivenernte. Kaltgepresstes,<br />

natives Olivenöl wird von vielen<br />

Feinschmeckern für die kalte Küche<br />

bevorzugt. Durch seinen hohen Gehalt<br />

an einfach ungesättigter Ölsäure<br />

soll es Herz- und Kreislauferkrankungen<br />

entgegenwirken. Deshalb hat auch<br />

Olivenöl seinen festen Platz bei unseren<br />

Herbstsalaten. Wirths PR<br />

Foto:<br />

stock.adobe.com/<br />

Oksana<br />

GmbH<br />

Heger<br />

Der gute Wein<br />

zum guten Essen<br />

… für den vollendeten<br />

Genuss.<br />

Wein braucht Wissen<br />

und Erfahrung.<br />

Weinschatulle Heger GmbH Heger GmbH<br />

Helmut-Bornefeld-Str. 22 22<br />

89522 Heidenheim<br />

Telefon 0 73 73 21/92 97 97 97 97<br />

kontakt@weinschatulle-heger.de<br />

weinschatulle@online.de<br />

weinschatulle@online.de<br />

Foto: stock.adobe.com/M.studio


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 11<br />

Foto: stock.adobe.com/vaaseenaa<br />

Pilzsalat mit gebratener<br />

Putenbrust<br />

Zutaten (für je vier Personen):<br />

200 g Putenbrust, 6 EL Rapsöl, Salz,<br />

Pfeffer, 150 g Champignons, ein halber<br />

Kopf Batavia, eine Orange, eine<br />

Avocado, 2 EL Zitronensaft,<br />

Selleriesalz, 1/2 TL Currypulver,<br />

Koriander, 3 EL Balsamico,<br />

roter Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Putenfleisch kalt abbrausen, trocken<br />

tupfen, in Streifen schneiden und in<br />

2 EL heißem Rapsöl knusprig anbraten.<br />

Leicht salzen und pfeffern, aus der<br />

Pfanne nehmen und abkühlen lassen.<br />

Champignons putzen, in Scheiben<br />

schneiden und in dem Bratfett andünsten.<br />

Batavia putzen, waschen und in mundgerechte<br />

Stücke zupfen, Orange schälen<br />

und in Würfel schneiden. Avocado<br />

halbieren, den Kern entfernen und<br />

in Spalten schneiden, schälen und<br />

Fruchtfleisch mit Zitronensaft beträufeln.<br />

Aus Selleriesalz, Pfeffer, Curry, zerstoßenem<br />

Koriander, Balsamico-Essig<br />

und 4 EL Rapsöl ein Dressing zubereiten,<br />

den Salat auf Tellern anrichten<br />

und mit dem Dressing beträufeln. Mit<br />

rotem Pfeffer bestreut servieren.<br />

Winzersalat mit<br />

gebratenem Kürbis<br />

Zutaten (für je vier Personen):<br />

100 g Frisée, 50 g Radicchio, 200 g<br />

rote und weiße Trauben, eine kleine<br />

Birne, 100 g Blauschimmelkäse, 300 g<br />

Hokkaidokürbis, 2 EL Traubenkernöl,<br />

Salz, weißer Pfeffer, 2 EL Weinessig,<br />

4 EL Kürbiskernöl, 2 EL Kürbiskerne<br />

Zubereitung:<br />

Salate putzen, waschen und in mundgerechte<br />

Stücke zupfen. Trauben halbieren<br />

und entkernen, Birne von<br />

Stielansatz und Kerngehäuse befreien<br />

und in dünne Spalten schneiden. Käse<br />

würfeln.<br />

Kürbis in fingerdicke Spalten schneiden<br />

und die Kerne entfernen. Kürbisfleisch<br />

in 2 EL heißem Traubenkernöl<br />

rundum etwa drei Minuten anbraten,<br />

salzen und pfeffern.<br />

Aus Essig, Salz, Pfeffer und Kürbiskernöl<br />

ein Dressing zubereiten, die Salate<br />

darin kurz marinieren. Salate mit<br />

Weintrauben, Birnenstücken, Käse<br />

und Kürbisfleisch auf Tellern anrichten,<br />

mit etwas Dressing beträufeln und<br />

mit Kürbiskernen bestreuen.<br />

Gemischter Salat mit<br />

Räucherkäse<br />

Zutaten (für je vier Personen):<br />

200 g Räucherkäse mit Schinken,<br />

150 g Mortadella in Scheiben, eine<br />

Zwiebel, eine grüne Paprikaschote,<br />

eine gelbe Paprikaschote, vier<br />

Champignons, zwei Tomaten, vier Artischockenherzen<br />

aus dem Glas, eine<br />

Handvoll schwarze Oliven, 6 EL Traubenkern-<br />

oder Pistazienöl, 4 EL Weinessig<br />

Zubereitung:<br />

Räucherkäse und Mortadella in mundgerechte<br />

Stücke schneiden. Zwiebel<br />

schälen und in dünne Ringe schneiden,<br />

Paprika vierteln, waschen, putzen<br />

und in Querstreifen schneiden.<br />

Champignons putzen und in dünne<br />

Scheiben schneiden. Tomaten waschen<br />

und in Achtel schneiden. Artischockenherzen<br />

abtropfen lassen und<br />

vierteln.<br />

Gemüse mit Räucherkäse und Mortadella<br />

auf vier Tellern anrichten, mit<br />

den Oliven verzieren und mit Essig<br />

und Öl beträufeln.<br />

Foto: stock.adobe.com/WoGi<br />

Kartoffelsalat<br />

mit Endivie<br />

Zutaten (für 4 Personen):<br />

1 kg festkochende Kartoffeln, ein halber<br />

Kopf Endiviensalat, zwei Zwiebeln,<br />

eine Knob-lauchzehe, 1/2 TL<br />

Salz, weißer Pfeffer, 4 EL Weinessig,<br />

8 EL Sonnenblumenöl, roter Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten,<br />

pellen, abkühlen lassen und in Scheiben<br />

schneiden. Endivie putzen, waschen,<br />

abtropfen lassen und in Streifen<br />

schneiden. Zwiebeln schälen und in<br />

Ringe schneiden, Knoblauchzehe abziehen<br />

und durch die Presse drücken.<br />

Salz, Pfeffer und Knoblauch in eine<br />

große Salatschüssel geben, mit Weinessig<br />

und Sonnenblumenöl verrühren.<br />

Kartoffeln zugeben, Salatdressing unterheben<br />

und 20 Minuten durchziehen<br />

lassen. Endivienstreifen und Zwiebelringe<br />

unterheben und mit grob geschro-tetem<br />

Pfeffer bestreut servieren.<br />

Rezepte/Fotos: Wirths PR


staltungen, informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 12<br />

19.09.-23.9.21 Erlebnisreise Spreewald € 549,00<br />

20.09.-23.9.21 Zauber der Dolomiten € 378,00<br />

3.10.-07.10.21 Inselhüpfen in Kroatien € 469,00<br />

7.10.-10.10.21 Trentino – kein EZ-Zuschl. € 359,00<br />

07.9.21 Apfelzügle inkl. Vesper, Getränke € 52.50<br />

15.9.21 München € 30,00<br />

16.9.21 Rokokojuwel € 37,00<br />

17.9.21 Insel Mainau – Dahlienblüte € 52,00<br />

Buchung und Beratung unter 0 73 21 7948<br />

ländle24.de<br />

HeidenHeim<br />

Diakonieladen wegen<br />

Urlaubs geschlossen<br />

Der Diakonieladen des evangelischen<br />

Kirchenbezirks Heidenheim<br />

in der Hauptstraße 88 bleibt bis einschließlich<br />

Samstag, 11. September<br />

geschlossen, da die Ehrenamtlichen<br />

zur Zeit Urlaub haben. Ab Montag,<br />

13. September ist der Laden dann<br />

wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.<br />

39,99<br />

AB<br />

50%<br />

SPAREN<br />

19 99<br />

DASGRÖSSTE<br />

JUBILÄUM<br />

55%<br />

159,- UVP SPAREN<br />

69 99<br />

4-teilig<br />

Beilagenhinweis<br />

in der heutigen Ausgabe<br />

liegen folgende Prospekte<br />

in Gesamt- oder Teilauflage bei:<br />

auch erhältlich in<br />

ca.200 x200 cm<br />

Kaufland<br />

Mömax<br />

expert<br />

nKD<br />

Dehner<br />

Denn´s Biomarkt<br />

Ratgeber<br />

engel-apotheke<br />

Satin-Bettwäsche-Garnitur, 100% Baumwolle, mitReißverschluss,<br />

ca.135 x200 und80x80cm 39680018_01-05 39,99 19,99<br />

ca.155 x220 und80x80cm 39680019_01-03 49,99 29,99<br />

ca.200 x200 und2x80x80cm 39680020_01-03 59,99 34,99<br />

Hausrabatt<br />

05<br />

40%5%<br />

auf vieles<br />

1) +O)<br />

Wendedessin<br />

Topf-Set „Smart Steam“, Edelstahl 18/10, mitGlasdeckeln,<br />

Fleischtöpfe,ca. 16,20und 24 cm Ø, undStielkasserolle,<br />

ca.16cmØ 35250086_01 159,- UVP 69,99<br />

zusätzlich<br />

Ausgenommen:<br />

Boxxx und in<br />

dieser Werbung<br />

angebotene<br />

Ware<br />

ALLES!<br />

auf<br />

2) +O)<br />

neue-woche.de<br />

Beratung<br />

Telefon: 07321.347-122<br />

anzeigenmarkt@hz.de<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,<br />

Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE35-1-h<br />

1) Gültig bei Neuaufträgen in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer.<br />

Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“,<br />

„Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Badzubehör, Artikel der<br />

Abteilung Depot, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, nur mit dem „5 %-Extrarabatt“ kombinierbar,<br />

keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig<br />

bis mindestens 04.09.2021. 2) Gültig bei Neuaufträgen. Online einlösbar mit dem Gutschein-Code: 5-ONTOP.<br />

Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Artikel der Firma Boxxx. Soweit anwendbar, Kombination mit<br />

dem „40 %-Hausrabatt“ möglich. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens<br />

04.09.2021. O)Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst<br />

nach Eingabe des Aktionscodes. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter<br />

xxxlutz.de/aktionsbedingungen.<br />

24/ 7<br />

Online<br />

Shopping<br />

MEIN MÖBELHAUS.<br />

MEIN ONLINE SHOP.<br />

©XXXLutz Marken GmbH


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 13


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 14<br />

HeidenHeim<br />

Online-Seminar:<br />

„Babys erster Brei“<br />

Am Mittwoch, 15. September bietet<br />

das Forum Ernährung HDH des<br />

Landkreises von 9.30 bis 11 Uhr eine<br />

Online-Infoveranstaltung für Eltern<br />

von Säuglingen an.<br />

Referentin Gudrun Künzel gibt<br />

Tipps, wie der schrittweise Übergang<br />

von Milch zum Brei gut gelingt. Die<br />

Eltern erhalten praktische Ratschläge<br />

zu selbstgemachtem und gekauftem<br />

Brei sowie Informationen für einen<br />

ausgewogenen Ernährungsplan im<br />

ersten Lebensjahr. Die Referentin geht<br />

auch gerne auf individuelle Fragen ein.<br />

Allen Interessenten wird am Tag<br />

zuvor ein Einladungs-Link gemailt.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung<br />

bis spätestens Montag, 13. September<br />

per E-Mail an landwirtschaft@<br />

landkreis-heidenheim.de ist erforderlich.<br />

Kreis HeidenHeim<br />

Neue Perspektiven in<br />

der Kindertagespflege<br />

Wer gerne mit Kindern zusammenarbeitet,<br />

dem eröffnet die Tätigkeit<br />

als Tagesmutter oder Tagesvater<br />

neue Perspektiven. Der Kindertagespflegeverein<br />

Landkreis Heidenheim<br />

bietet ab Donnerstag, 30. September<br />

einen neuen Kurs zur<br />

Qualifizierung an.<br />

Nach 50 Unterrichtseinheiten kann<br />

man die Betreuungserlaubnis beantragen<br />

und mit der Betreuung beginnen.<br />

Der Rest der Grundqualifizierung<br />

(250 Unterrichtseinheiten) wird dann<br />

tätigkeitsbegleitend absolviert.<br />

Anmeldung und ein Erstberatungsgespräch<br />

sind erforderlich und sollten<br />

schnellstmöglich erfolgen. Weitere Informationen<br />

erhalten Interessierte<br />

beim Kindertagespflegevereins unter<br />

Tel. 07321.924808 oder per E-Mail an<br />

info@kindertagespflege-heidenheim.de.<br />

26 Jahre<br />

Enkler’s großer<br />

Trödelmarkt<br />

Samstag, 4.9. 2021<br />

Giengen, Festplatz Schwage<br />

Jederkannmitmachen!<br />

Maskenpflicht fürAusstellerund Besucher<br />

Tel. 09852/908975<br />

HeidenHeim<br />

Landratsamt: Drei<br />

Abteilungen ziehen um<br />

Die Abteilungen des Heidenheimer<br />

Landratsamts Fachberatung gegen<br />

Sexuelle Gewalt, Frühe Hilfen,<br />

Suchtbeauftragter sowie Fachberatung<br />

Kindertagesbetreuung und<br />

Schuldnerberatung ziehen am heutigen<br />

Mittwoch, 1. September von der<br />

Bergstraße 8 in die Felsenstraße um.<br />

Es wird gebeten, sich in dringenden<br />

Fällen unter Tel. 07321.321-2527 oder<br />

-2279 zu melden.<br />

BäcHingen<br />

Umwelt-Aktionstag<br />

statt Kartoffelmarkt<br />

Auch in diesem Jahr muss der Apfelund<br />

Kartoffelmarkt in der Bächinger<br />

Umweltstation „Mooseum“ wegen<br />

Corona ausfallen.<br />

Der Markt war für Sonntag, 26. September<br />

geplant, ganz ohne Veranstaltung<br />

bleibt dieses Wochenende jedoch<br />

nicht, denn das „Mooseum“ wird am<br />

Samstag, 25. September von 14.30 bis<br />

18 Uhr einen Aktionstag „Umweltbildung<br />

mobil“ veranstalten, bei dem die<br />

mobilen Bildungsprogramme präsentiert<br />

werden. Mit Kaffee und Kuchen<br />

ist für das leibliche Wohl der Besucher<br />

gesorgt, und die beliebten Ausfahrten<br />

mit dem Moos-Mobil dürfen<br />

natürlich nicht fehlen.<br />

Nähere Info und Anmeldung im Sekretariat<br />

werktags von 9 bis 12 Uhr unter<br />

Tel. 07325.952583 oder per E-Mail<br />

an info@mooseum.net.<br />

• SCHÜLLER + NOBILIA: Attraktive Küchen<br />

made in Germany.<br />

• Vergessen Sie alle Rabatte und holen<br />

Sie sich bei uns Ihren fairen Endpreis.<br />

• Kostenlose Angebote inkl. 3 D-<br />

Zeichnungen Ihrer Traumküche.<br />

Einbauküchen vom Fachmann<br />

Heidenheimer Straße 10<br />

89542 Herbrechtingen-Bolheim<br />

Tel. 07324/2154 · Fax 4 2105<br />

www.jooss-kuechen.com<br />

Facebook Küchenstudio<br />

Michael Jooß<br />

Finde Dein<br />

Auto auf<br />

AUTO.HZ.DE<br />

Foto: © 50402405/stock.adobe.com<br />

„Wie bei Kleidung gibt es<br />

nichts Verführerisches als ein<br />

Auto, das zur Persönlichkeit<br />

des Fahrers passt.“ Giorgio Armani<br />

Harmonika-LERN-Wochen<br />

Entdecke dein Talent<br />

für die Steirische Harmonika!<br />

Jetzt kostenlos<br />

zur Schnupper-Stunde<br />

anmelden!<br />

89537 Giengen/Brenz<br />

Probieren ohne<br />

viel zu investieren!<br />

Info & Anmeldung bei deinen Harmonikalehrern:<br />

Jutta & Markus Rinderer:<br />

Tel. 07324 8593 oder Mobil 0176 5887 8269<br />

PR-AN zeI ge<br />

Michlbauer<br />

Schnupper-Stunde<br />

Entdecke in nur 2 Stunden dein Talent<br />

für Steirische Harmonika!<br />

Wir zeigen dir, wie du ganz einfach und ohne Vorkenntnisse,<br />

das Spielen auf der Steirischen Harmonika erlernen kannst.<br />

Unter dem Motto „Erfüll dir deinen Jugendtraum“ finden<br />

spezielle Harmonika Schnupper-Stunden für Einsteiger,<br />

in 89537 Giengen/Brenz statt –<br />

ganz unverbindlich & kostenlos.<br />

Erlebe in diesem abwechslungsreichen Workshop wie du bereits nach<br />

wenigen Stunden die ersten Töne auf der Steirischen Harmonika spielen<br />

kannst und das ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Noten zu lernen!<br />

Wir zeigen anhand der erfolgreichen Michlbauer Griffschrift-Methode<br />

Schritt für Schritt wie einfach die Steirische Harmonika funktioniert und<br />

wie leicht es ist sie zu erlernen. Das klingt unglaublich und darum ist es<br />

am besten, wenn du es selber ausprobierst!<br />

Der Workshop ist für alle Altersgruppen (7-87 Jahre) geeignet<br />

und es sind keine Notenkenntnisse oder<br />

musikalische Vorkenntnisse nötig!<br />

Nähere Infos und Anmeldung,<br />

direkt bei den Harmonikalehrern Jutta & Markus Rinderer:<br />

Tel. 07324 8593 oder Mobil 0176 5887 8269


NurinSenden!<br />

Europas größte Wohnwelt<br />

Mittwoch, 1. September 2021<br />

15<br />

Nur mit Test, aber<br />

ohne Beschränkungen<br />

Neue Corona-Verordnung: Geänderte Besucherregelung<br />

im Klinikum Heidenheim ist ab sofort gültig.<br />

Jahre<br />

1931-2021<br />

LETZTE CHANCE<br />

nur<br />

noch<br />

bis<br />

11.09.2021<br />

Auf Basis der neuen baden-württembergischen<br />

Corona-Verordnung<br />

für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen<br />

gelten ab sofort neue Besucherregeln<br />

im Klinikum Heidenheim<br />

und in der Geriatrischen<br />

Rehaklinik Giengen.<br />

Die Vorgaben der 3 G-Regel müssen<br />

eingehalten werden. Personen<br />

ohne Krankheitssymptome mit einem<br />

Impf- oder Genesenennachweis haben<br />

ohne Coronatest-Nachweis Zutritt,<br />

alle anderen Besucher müssen den<br />

Nachweis eines maximal 24 Stunden<br />

alten negativen Antigen-Schnelltests<br />

mitbringen. Zulässig ist auch ein maximal<br />

48 Stunden alter negativer PCR-<br />

Test; entsprechende Testpflicht gilt<br />

auch für Kinder ab sechs Jahren und<br />

für Jugendliche.<br />

Die tägliche Besuchszeit ist von 13<br />

bis 19 Uhr, für alle Besucher besteht<br />

die Pflicht zum korrekten Tragen einer<br />

FFP-2-Maske ohne Ausatemventil.<br />

Kinder bis einschließlich fünf Jahren<br />

sind von der Maskenpflicht befreit.<br />

Die geltenden Hygieneregeln<br />

müssen weiterhin eingehalten werden.<br />

Alle Besucher müssen sich registrieren<br />

lassen und eine Checkliste zu<br />

ihrem Gesundheitszustand ausfüllen,<br />

zudem wird die Körpertemperatur gemessen.<br />

Es gibt keine Beschränkungen<br />

der täglichen Besucherzahl pro<br />

Patient, allerdings sind gleichzeitig<br />

nur zwei Besucher zugelassen, um die<br />

Abstandsregeln in den Patientenzimmern<br />

zu garantieren. Ebenso werden<br />

die Besucher gebeten, ihre Besuchszeit<br />

auf eine Stunde zu beschränken,<br />

um damit auch andere Besuche zu ermöglichen.<br />

In Kinderklinik dürfen<br />

ausschließlich Eltern ihre Kinder besuchen.<br />

Klinikum<br />

Kostenlose<br />

Zirkusvorstellungen<br />

*1)<br />

Gutschein<br />

Cheeseburger<br />

zusätzlich<br />

au<br />

uf Wir freuenen Groß & Klein!<br />

uns<br />

*3)<br />

www.inhofer.de<br />

NKD Deutschland GmbH • Bühlstraße 5–7 • 95463 Bindlach<br />

Freude<br />

29 99<br />

Jacke je<br />

19 99<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Gültig bis 11.09.2021.<br />

5. 90<br />

Möbel Inhofer GmbH &Co. KG, UlmerStr.50, 89250Senden<br />

*1) Bis zu40% Markenrabatt. Gültig nur für Neuaufträge gekennzeichneter Artikel und Hersteller bis zum<br />

11.09.2021. Ausgenommen sind reduzierte Ausstellungsstücke und im Haus als solche gekennzeichnete Werbe-und<br />

Abverkaufspreise.Inkl. Anzahlungsskonto.Rabatt-Abzug vomInhofer-Listenpreis.Aktion wird bei Erfolg<br />

ggfls. verlängert. *3) 12% Jubiläumsrabatt. Gültig für Neuaufträge inden Abteilungen Haushalt, Dekoration,<br />

Leuchten,Heimtextilien&Teppiche sowieauf gekennzeichnete Möbelund Küchen.InklusiveAnzahlungsskonto!<br />

Ausgenommen sind imHaus als solche gekennzeichnete Werbeware und Accessoires, die mit roten Preisschildernodermit<br />

höherenRabattaufkleberngekennzeichnetsind sowie Restaurants,interni, Tankstelle,Bücherund<br />

Serviceleistungen. Aktion gültig bis 11.09.2021.<br />

je<br />

Ab Donnerstag,02.09.und nur für kurze Zeit!<br />

In allen NKD-Filialen und auf NKD.com<br />

ländle24.de


neuewoche. Kino<br />

MITTWOCH, 1. September 2021 16<br />

2. – 8. September 2021<br />

Hauptstraße 3 | 89518 Heidenheim<br />

www.kino-hdh.de<br />

ESCAPE ROOM 2<br />

ab 16 J. | 87 Min.<br />

FREE GUY<br />

ab 12 J. | 115 Min.<br />

HILFE, ICH HAB MEINE FREUNDE<br />

GESCHRUMPFT<br />

ab 0 J. | 97 Min.<br />

NEU!<br />

KAISERSCHMARRNDRAMA<br />

ab 12 J. | 96 Min.<br />

PAW PATROL – DER KINOFILM<br />

ab 0 J. | 86 Min.<br />

WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER –<br />

DAS MAGISCHE SCHWERT<br />

ab 0 J. | 82 Min.<br />

NEU!<br />

2. – 8. September 2021<br />

Siemensstraße 79 | 89520 Heidenheim<br />

www.kino-hdh.de<br />

AFTER LOVE<br />

ab 12 J. | 100 Min.<br />

BIGFOOT JUNIOR – EIN TIERISCH<br />

VERRÜCKTER FAMILIENTRIP<br />

ab 6 J. | 89 Min.<br />

CANDYMAN<br />

ab 16 J. | 91 Min.<br />

NEU!<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30<br />

20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

15.30<br />

17.45<br />

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Donnerstag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Freitag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Samstag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Sonntag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Montag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Dienstag<br />

15.45<br />

18.00<br />

15.30<br />

17.30<br />

Mittwoch<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.45<br />

18.00<br />

20.30<br />

15.15 15.15 15.15 15.15<br />

18.00<br />

DIE CROODS – ALLES AUF ANFANG<br />

ab 0 J. | 96 Min.<br />

DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN<br />

SCHMUDDELFING<br />

ab 0 J. | 88 Min.<br />

FAST & FURIOUS 9<br />

ab 12 J. | 143 Min.<br />

KILLER‘S BODYGUARD 2<br />

ab 16 J. | 117 Min.<br />

PROMISING YOUNG WOMAN<br />

ab 16 J. | 114 Min.<br />

SHANG-CHI AND THE LEGEND<br />

15.15<br />

OF THE TEN RINGS<br />

17.30<br />

ab 12 J. | 132 Min.<br />

NEU! 20.15<br />

SPACE JAM – A NEW LEGACY<br />

ab 6 J. | 116 Min.<br />

THE FOREVER PURGE<br />

ab 16 J. | 104 Min. 20.00<br />

THE SUICIDE SQUAD<br />

ab 16 J. | 133 Min.<br />

TOM & JERRY<br />

ab 0 J. | 102 Min.<br />

18.00<br />

18.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

15.15 15.15 15.15<br />

15.15 15.15 15.15<br />

18.00<br />

20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00<br />

20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30<br />

17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15<br />

17.30<br />

20.15<br />

15.15 15.15 15.15 15.15<br />

18.00<br />

18.00<br />

18.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45<br />

15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.30<br />

ECHT PUTZIG, DIE CLIQUE EN MINIATURE: Felix (Oskar Keymer) würde den<br />

Schrumpfprozess gerne wieder rückgängig machen, doch ohne Zauberkugel<br />

geht das nicht.<br />

Foto: DCM<br />

Hilfe, Ich habe meine<br />

Freunde geschrumpft<br />

Eine Neue ist an das Otto-Lenhard-Gymnasium<br />

gekommen: Melanie<br />

(Lorna zu Solms) heißt sie, und<br />

Felix (Oskar Keymer) verliebt sich<br />

sofort.<br />

Doch seine Freunde Ella (Lina<br />

Hüesker), Mario (Georg Sulzer), Robert<br />

(Eloi Christ) und Chris (Maximilian<br />

Ehrenreich) finden Melanie alles<br />

andere als toll - zudem passieren seit<br />

ihrer Ankunft in der Schule viele<br />

Diebstähle. Als alle gemeinsam auf<br />

Klassenfahrt gehen, um eine Ausstellung<br />

über diesen zu organisieren,<br />

spitzt sich die Lage zu: Felix‘ Freunde<br />

vermasseln ein Date mit Melanie, woraufhin<br />

er sie mit der Zauberkugel<br />

schrumpft. Als er sie kurz darauf wieder<br />

vergrößern will, ist die Kugel verschwunden<br />

- und alle verdächtigen<br />

Melanie, sie gestohlen zu haben.<br />

„Hilfe, ich habe meine Freunde schrumpft“ ist frei ab<br />

ge-<br />

0<br />

www.kino-hdh.de Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

After Love<br />

OB DAS WOHL GUT GEHT: Die ohnehin<br />

schon angespannte Beziehung<br />

zwischen Tessa (Josephine Langford)<br />

und Hardin (Hero Fiennes Tiffin) wird<br />

auf eine harte Probe gestellt.<br />

Foto: Constantin<br />

Tessa (Josephine Langford) erfährt,<br />

dass nichts in ihrer Familie so ist,<br />

wie sie glaubte: Ihr Vater, der die Familie<br />

vor langer Zeit verließ und der<br />

zwischenzeitlich auf der Straße lebte,<br />

ist zurück. Wie wird sie das Wiedersehen<br />

verkraften?<br />

Dazu kommt, dass auch ihr Verhältnis<br />

zu Hardin (Hero Fiennes Tiffin) so<br />

wackelig ist wie eh und je. Es wird auf<br />

eine harte Probe gestellt, weil Tessa<br />

nach Seattle umzieht, wo sie eine Stelle<br />

bei einem Verlag bekommt. Und<br />

Tessas neue Bekanntschaft Robert<br />

(Carter Jenkins) macht die Sache für<br />

Hardin nicht einfacher.<br />

„After Love“ ist frei ab 12<br />

BEWANDERT IN DER KAMPFKUNST: Doch als Erwachsener muss Shang-Chi<br />

(Simu Liu) gegen niemand anders antreten als seinen Vater (Tony Leung), der<br />

ihn einst ausgebildet hat.<br />

Foto: Walt Disney<br />

Shang-Chi and the<br />

Legend of the ten Rings<br />

Shang-Chi (Simu Liu) wächst als<br />

Sohn eines chinesischen Geschäftsmannes<br />

und einer amerikanischen<br />

Mutter in einem abgelegenen Anwesen<br />

in China auf. Von seinem Vater<br />

Wenwu (Tony Leung) erhält er intensives<br />

Kampfsporttraining, bei<br />

dem er erstaunliche Martial-Arts-Fähigkeiten<br />

entwickelt.<br />

Erst Jahre später erfährt er den<br />

Grund, warum er der harten Ausbildung<br />

folgen musste: Wenwu hat ihn<br />

auf eine Mission vorbereitet, die alles<br />

andere als rechtschaffen ist. Shang-<br />

Chi sagt sich von seinem Vater los und<br />

beginnt ein neues Leben. Doch schon<br />

bald holt ihn seine Vergangenheit wieder<br />

ein, und er muss gemeinsam mit<br />

seiner Freundin Katy (Awkwafina)<br />

versuchen, die kriminellen Machenschaften<br />

des Vaters zu stoppen.<br />

„Shang-Chi and the Legend of the<br />

ten Rings“ ist frei ab 12


3 5<br />

1 2 3 8 5<br />

neuewoche. Kino<br />

MITTWOCH, 1. September 2021 17<br />

OH JE: Wickie steckt mal wieder in der Klemme. Doch der clevere Wikinger-Junge<br />

findet wie immer die richtige Lösung für das Problem – in diesem Fall seine zu<br />

Gold gewordene Mutter.<br />

Foto: Leonine<br />

Wickie und die starken Männer -<br />

Das magische Schwert<br />

Wickie darf noch immer nicht seinen<br />

Vater Halvar und die starken<br />

Männer bei ihren Abenteuern begleiten:<br />

Egal, wie sehr er sich bemüht<br />

und ordentlich überlegt, bevor<br />

er etwas tut, Halvar bleibt hart.<br />

Spätestens, als Halvar vom schrecklichen<br />

Sven ein mysteriöses Schwert<br />

erhält, das seine Mutter Ylva in eine<br />

Statue aus Gold verwandelt, steht für<br />

Wickie endlich ein großes Abenteuer<br />

an: Der kleine Wikinger will seine<br />

Mutter um jeden Preis retten. Dafür<br />

schmiedet er mit seiner Cousine Ylvi<br />

einen ausgefeilten Plan. Zur Hilfe eilt<br />

ihnen Leif: Der junge Krieger weiß<br />

von einer geheimnisvollen Insel, auf<br />

der jeder Zauber wieder ungeschehen<br />

gemacht werden kann. So begibt sich<br />

das Trio auf eine aufregende Reise zu<br />

der Insel, auf der sie ein Piraten-Paradies<br />

besuchen und eine riesige Sturmwelle<br />

erleben.<br />

„Wickie und die starken Männer -<br />

Das magische Schwert“ ist frei ab 0<br />

SUDOKU<br />

3<br />

8<br />

4 2 8 5<br />

So geht‘s:<br />

9 1 4<br />

2 5 3 7 6<br />

1 7 5<br />

6 7 1<br />

5 6 3 7 2 8 9 1 4<br />

2 4 1 3 9 6 7 8 5<br />

9 7 8 5 1 4 2 6 3<br />

7 2 6 9 3 1 4 5 8<br />

3 5 4 8 6 7 1 2 9<br />

8 1 9 2 4 5 6 3 7<br />

1 9 2 4 5 3 8 7 6<br />

6 3 7 1 8 9 5 4 2<br />

4 8 5 6 7 2 3 9 1<br />

4 5<br />

Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.<br />

Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der<br />

Spalte (senkrecht), nur einmal in der Reihe<br />

(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun<br />

Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich<br />

nicht erlaubt.<br />

12<br />

5 6 8 4 3 1 9 7 2<br />

2 4 3 5 9 7 1 8 6<br />

9 1 7 8 6 2 3 5 4<br />

4 7 1 2 8 6 5 9 3<br />

6 9 5 1 7 3 4 2 8<br />

3 8 2 9 4 5 7 6 1<br />

8 3 4 6 5 9 2 1 7<br />

7 2 9 3 1 8 6 4 5<br />

8<br />

1 5 6 7 2 4 8 3 9<br />

7 6 3 9 2 4 1 5 8<br />

8 4 1 5 6 7 2 3 9<br />

2 9 5 1 8 3 4 6 7<br />

6 5 2 3 4 8 7 9 1<br />

9 1 7 6 5 2 3 8 4<br />

4 3 8 7 9 1 5 2 6<br />

1 7 6 2 3 9 8 4 5<br />

5 2 4 8 1 6 9 7 3<br />

4<br />

3 8 9 4 7 5 6 1 2<br />

7 5 9 3 4 2 1 8 6<br />

3 8 1 7 6 9 2 4 5<br />

6 2 4 5 8 1 3 7 9<br />

5 7 2 9 3 6 8 1 4<br />

9 1 8 4 5 7 6 2 3<br />

4 6 3 1 2 8 5 9 7<br />

2 3 5 8 9 4 7 6 1<br />

2 9<br />

7 2 3<br />

Auflösung:<br />

Teil A Stufe:<br />

8 4 7 6 1 5 9 3 2<br />

1 9 6 2 7 3 4 5 8<br />

11<br />

5 7 4 6 8 2 1 9 3<br />

6 3 1 4 5 9 2 8 7<br />

8 9 2 7 1 3 4 6 5<br />

3 4 5 8 6 1 7 2 9<br />

7 8 9 2 4 5 6 3 1<br />

1 2 6 3 9 7 5 4 8<br />

4 1 3 9 7 6 8 5 2<br />

2 5 8 1 3 4 9 7 6<br />

7<br />

9 6 7 5 2 8 3 1 4<br />

2 3 9 4 5 7 6 8 1<br />

5 8 4 6 1 9 7 2 3<br />

6 7 1 8 3 2 5 9 4<br />

3 4 6 1 8 5 2 7 9<br />

8 1 7 9 2 4 3 5 6<br />

9 2 5 3 7 6 1 4 8<br />

7 9 8 5 6 1 4 3 2<br />

4 6 2 7 9 3 8 1 5<br />

3<br />

1 5 3 2 4 8 9 6 7<br />

iter!<br />

4 7 1<br />

2 8 9<br />

6 3 5<br />

9 6 2<br />

8 1 3<br />

7 5 4<br />

3 4 7<br />

5 2 6<br />

1 9 8<br />

5 2 3<br />

4 6 9<br />

7 1 8<br />

9 4 5<br />

2 8 1<br />

6 3 7<br />

3 7 4<br />

8 5 6<br />

1 9 2<br />

7 6 2<br />

4 3 5<br />

8 9 1<br />

2 8 6<br />

1 4 7<br />

9 5 3<br />

3 1 9<br />

6 7 4<br />

5 2 8<br />

www.ländleshop.de<br />

Ghom Reine<br />

Seide<br />

Größe 0,54 m x<br />

0,78 m aus<br />

Persien,<br />

handgeknüpft<br />

1.879,- €<br />

Kaschkuli Wolle auf<br />

Wolle<br />

geknüpft, Pflanzenfarben,<br />

Größe 88 x 58 cm aus Persien<br />

445,- €<br />

Kaschkuli<br />

Wolle auf<br />

Wolle<br />

geknüpft aus<br />

Pflanzenfarben,<br />

Größe 1,00 x 0,68 m<br />

aus Persien<br />

578,- €<br />

Kelim handgewebt<br />

aus Pakistan<br />

Größe 145 x 101 cm 100%<br />

Schurwolle, Pflanzenfarben<br />

298,- €<br />

ENTSPANNT<br />

ZUHAUSE<br />

SHOPPEN<br />

https: /laendleshop.de/haendler/teppichkarawane<br />

TEPPICHKARAWANE<br />

www.teppichkarawane.de<br />

Tel. 07321/26900<br />

Mail info@teppichkarawane.de<br />

Kissenhülle<br />

Anatolische<br />

Kelim<br />

handgewebt,<br />

Pflanzenfarben,<br />

Größe 40×40 cm<br />

49,- €<br />

HINTERGRUNDBILD: © NESTOR - STOCK.ADOBE.COM


neuewoche.<br />

neuewoche<br />

Mittwoch, 1. September 2021<br />

18<br />

HeidenHeim<br />

Es geht auf und<br />

in den Ottilienberg<br />

Am kommenden Samstag, 4. September<br />

um 14 Uhr besteht die Möglichkeit,<br />

Erhard Lehmann bei einer<br />

Führung auf und in den Heidenheimer<br />

Ottilienberg zu begleiten.<br />

Los geht’s mit einem Gang in den<br />

Luftschutzstollen aus dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Rund 50 Meter muss man<br />

hinter sich bringen, um einen Blick in<br />

den mittelalterlichen Brunnenschacht<br />

zu werfen. Danach geht es weiter zur<br />

Aussichtsplattform auf dem Berg.<br />

Warme Kleidung und gutes<br />

Schuhwerk sind erforderlich. Treffpunkt<br />

ist an der Schnaitheimer Straße<br />

15, Anmeldung und nähere Information<br />

zur kostenpflichtigen Tour unter<br />

Tel. 07321.327-4915 oder Mail an<br />

stadt-information@heidenheim.de. Die<br />

Teilnahme ist nur möglich mit Vorkasse<br />

und Angabe der Kontaktdaten.<br />

HeidenHeim<br />

Kontaktstelle<br />

berät im Landratsamt<br />

Die Kontaktstelle Frau und Beruf<br />

bietet Frauen in Einzelgesprächen<br />

Orientierungsberatung zu allen beruflichen<br />

Themen, besonders zum<br />

Wiedereinstieg nach der Familienphase,<br />

zur Aus- und Weiterbildung,<br />

zur beruflichen Umorientierung<br />

und zur Existenzgründung an.<br />

Die Beratungsgespräche sind vertraulich<br />

und kostenfrei. Die nächsten<br />

Termine im Landratsamt, Bergstraße<br />

36 in Heidenheim sind am kommenden<br />

Mittwoch, 8. September von<br />

8 bis 16 Uhr und am Mittwoch, 15. September<br />

von 8 bis 12 Uhr. Es wird gebeten,<br />

Mund-Nasen-Schutz zu tragen.<br />

Nähere Information und Anmeldung<br />

Montag bis Freitag von 8 bis<br />

11.30 Uhr unter Tel. 07321.321-2558<br />

oder per E-Mail an frau-und-beruf@<br />

landkreis-heidenheim.de.<br />

...gut zu wissen, dass die Liebsten<br />

sofort bestens versorgt werden.<br />

Auszeit vom Alltag.<br />

Golf – jetzt ausprobieren!<br />

Ausbildung von geeigneten Quereinsteiger/innen zur staatl. anerkannten Pflegefachkraft<br />

Golf-Club Hochstatt<br />

Härtsfeld-Ries e.V.<br />

Schnupperkurs 19,– €<br />

Platzreifekurs kostenlos*<br />

*bei anschließender Mitgliedschaft. Wert 299,– €.<br />

Hofgut Hochstatt |73450 Neresheim<br />

Tel 07326. 56 49 |www.golfclub-hochstatt.de<br />

Ohne Eintritt in die Museen<br />

Veranstaltungen für Groß und Klein: Zum Ausklang des Sommers laden die Museen der Stadt Heidenheim vom<br />

kommenden Freitag, 3. bis Sonntag, 5. September zu einem kostenlosen Besuch ein.<br />

An diesen drei Tage öffnen das<br />

Kunstmuseum Heidenheim, das<br />

Museum im Römerbad, das Museum<br />

Schloss Hellenstein sowie das<br />

Kutschenmuseum jeweils von 11 bis<br />

17 Uhr ihre Tore. Dazu gibt es Veranstaltungen<br />

für Groß und Klein.<br />

Den Auftakt bildet bereits am morgigen<br />

Donnerstag, 2. September um<br />

17 Uhr eine Führung in kindgerechter<br />

Sprache durch die Sonderausstellung<br />

im Kunstmuseum. Öffentliche Führungen<br />

durch die Werkschauen mit<br />

Arbeiten von Anne Carnein und Reiner<br />

Maria Matysik werden am Sonntag<br />

um 11.15 und 14 Uhr angeboten.<br />

Das Museum im Römerbad lädt am<br />

Freitag um 14 Uhr sowie am Sonntag<br />

um 11.15 Uhr zu einer Entdeckungstour<br />

speziell für Familien ein. Über<br />

Aquilea, das römische Heidenheim,<br />

informiert eine Führung am Samstag,<br />

die Tabula Peutingeriana, eine antike<br />

Straßenkarte, wird am Sonntag vorgestellt.<br />

Beginn ist jeweils um 15 Uhr.<br />

Auf dem Schlossberg werden am<br />

Sonntag um 11.15 Uhr eine Bauwerksführung<br />

zur Schlosskirche und um<br />

14 Uhr eine Familienführung rund<br />

ums Rad durch das Kutschenmuseum<br />

angeboten. Die Museumswerkstatt<br />

von „Hippocamp“, dem Arbeitskreis<br />

Museumspädagogik der Historischen<br />

Museen, bietet für Kinder die folgenden<br />

Mitmach-Aktionen an: Am Freitag<br />

im Museum im Römerbad Gestalten<br />

eines römischen Rundmühlespiels,<br />

am Samstag im Museum<br />

Schloss Hellenstein Bemalen eines<br />

Ritterschildes und am Sonntag im Kutschenmuseum<br />

Modellieren von Fahrzeugreliefs<br />

in Pappmaschee.<br />

Die Museumswerkstatt ist jeweils<br />

ab 14 Uhr für zwei Stunden geöffnet.<br />

Es gelten die aktuellen Corona-Vorgaben.<br />

Alle Veranstaltungen im Überblick<br />

Kunstmuseum<br />

Donnerstag, 2. September 17 Uhr „Führung<br />

für alle“ mit Museumsleiter Marco<br />

Hompes - Führung in einfacher,<br />

kindgerechter Sprache für Groß und<br />

Klein durch die beiden Sonderausstellungen;<br />

Sonntag, 5. September 11.15<br />

und 14 Uhr Führung durch die beiden<br />

Sonderausstellungen mit Museumsleiter<br />

Marco Hompes<br />

Museum Schloss Hellenstein<br />

Samstag, 4. September 14 bis 16 Uhr<br />

Offene Museumswerkstatt für Kinder<br />

„Ich bemale mein eigenes Ritterschild“<br />

mit Anna De Lucia-Diller;<br />

Sonntag, 5. September 11.15 Uhr Bauwerksführung<br />

zur Schlosskirche mit<br />

Museumleiter Gereon Balle<br />

Kutschenmuseum<br />

Sonntag, 5. September 14 Uhr Familienführung<br />

„Rund ums Rad“ mit Manfred<br />

Lohmüller; 14 bis 16 Uhr Offene<br />

Museumswerkstatt für Kinder Modellieren<br />

von Fahrzeugen in Pappmaschee<br />

mit Anna De Lucia-Diller<br />

Museum im Römerbad<br />

Freitag, 3. September 14 Uhr Familienführung<br />

„Spurensuche“ mit Museumsleiter<br />

Gereon Balle; 14 bis 16 Uhr Offene<br />

Museumswerkstatt für Kinder<br />

„Ich gestalte mir ein römisches Rundmühlespiel“<br />

mit Anna De Lucia-Diller;<br />

Samstag, 4. September 15 Uhr Führung<br />

„Aquileia – Das römische Heidenheim“<br />

mit Museumsleiter Gereon<br />

DA KoMMt FREUDE AUF: Auch für<br />

die kleinen Besucher ist am kommenden<br />

Wochenende in den Heidenheimer<br />

Museen so einiges geboten. Und<br />

das Beste daran: Der Eintritt in alle<br />

vier Museen ist frei.<br />

Foto: Markus Brandhuber<br />

Balle; Sonntag, 5. September 11.15 Uhr<br />

Familienführung „Spurensuche“ mit<br />

Carolin Wagner; 15 Uhr Themenführung<br />

„Tabula Peutingeriana“ mit Karl-<br />

Heinz Kocka<br />

Info: unter Tel. 07321.327-4800 oder<br />

online unter www.heidenheim.de.<br />

Stadt Heidenheim


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 19<br />

Individuell und exklusiv reisen!<br />

22.10.-24.10.21 Auswärtsspiel FC Nürnberg vs. FC Heidenheim, zzgl. Karte noch nicht terminiert 32,- € p.P.<br />

08.11.-12.11.21 Abano Therme, 5 Tage, 4 Ü/HP incl. Ausflüge u.a. Padua, Chioggia, Ferrara, Euganeische Hügel mit<br />

Weinprobe<br />

459,- € p.P.<br />

11.12.21 Weltweihnachtszirkus findet nach jetzigem Stand statt incl. Eintrittskarte, numerierte Plätze 82,- € p.P.<br />

30.12.-02.01.22 Jahreswechsel in Linz auf der Donau, 4* Hotel in Linz, 3Ü/HP bzw. Galabuffet, Silvesterschifffahrt, u.v.m.<br />

559,- € p.P.<br />

08.04.-10.04.22 Auswärtsspiel FC Schalke 04 vs. FC Heidenheim in der legendären Schalke-Arena<br />

noch nicht terminiert, ÜF<br />

Preis auf Anfrage<br />

29.04.22 Saisoneröffnungsfahrt 4 Tage nach Porec ins 4* Hotel Valamar Parentino<br />

mit Ausflugspakt, HP 333,- €<br />

Michael Bonauer ∙ MBTravel ∙ Telefon 07321/558350 ∙ info@mb-travel.de<br />

Wir räumen das gesamte<br />

SOMMERLAGER!<br />

www.schuh-staudenmayer.de<br />

Bis<br />

Größe 49<br />

GienGen a. d. Brenz<br />

www.schuh-staudenmayer.de<br />

Alle Sommerschuhe, Sandalen,<br />

FlipFlop und Stoffschuhe<br />

mindestens<br />

30% bis 50%<br />

reduziert<br />

Entdecken Sie bei uns<br />

Schuhe für die ganze Familie.<br />

Ausnahmslosauf diegesamte reguläreWare<br />

Viele Einzelpaare<br />

stärkerreduziert.<br />

10%<br />

DonzDorf<br />

www.schuh-staudenmayer.de<br />

BaD Boll lorch<br />

Alle<br />

SommerSchuhe<br />

zum<br />

halben Preis!<br />

Öffnungszeiten Giengen, Marktstraße 54: Mo.-Fr. 9.00 – 18.00 durchgehend<br />

(ehemals Schuhhaus Brender)<br />

Sa. 9.00 – 16.00 durchgehend<br />

GundelfinGen<br />

Rundgang durch die<br />

historische Altstadt<br />

Am kommenden Sonntag, 5. September<br />

findet nach der Corona-Pause<br />

um 14 Uhr wieder eine Stadtführung<br />

in Gundelfingen statt.<br />

Der Stadtrundgang bietet die Möglichkeit,<br />

einen Blick auf die Geschichte<br />

der Stadt zu werfen und historische<br />

Gebäude kennenzulernen. Ausgebildete<br />

Stadtführer begleiten die Gäste<br />

auf dem 90-minütigen Spaziergang<br />

durch die historische Altstadt und informieren<br />

unterhaltsam und kompetent<br />

über Gundelfingen und seine Geschichte.<br />

Treffpunkt ist der Kirchplatz vor<br />

der Kirche St. Martin, Anmeldung ist<br />

erforderlich, und die Teilnehmer müssen<br />

eine FFP2-Maske tragen. Info und<br />

Anmeldung beim Kultur- und Sportamt,<br />

Tel. 09073.999-118 oder E-Mail<br />

an info@gundelfingen-donau.de.<br />

suchen finden anrufen<br />

BRANCHEN<br />

A – Z<br />

Kompetente Firmen bieten den perfekten Service<br />

WSeit 1966<br />

WSeit 1966<br />

Weber<br />

Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär<br />

Kälte- Heizung und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär<br />

Kälte- und Klimatechnik<br />

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />

Raff Estrich GmbH<br />

Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28<br />

89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55<br />

Mobil: 01 71/9 72 99 70<br />

Neubau – Sanierung – Renovierung<br />

Ihr Fachmann für Estriche<br />

bad&heizung<br />

wasser ∙ wärme ∙ wellness<br />

Badstraße 7, 89537 Giengen<br />

BADwerkstatt – Badstraße 1<br />

www.haas-giengen.de<br />

Servicenummer 0 73 22 – 95 69 39-0<br />

Grävenitz Straße 6<br />

Oggenhauser Straße 29<br />

89567 Sontheim<br />

89537 Giengen<br />

Telefon 0 73 22/13 38 86<br />

an der Brenz<br />

bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten,<br />

Malerarbeiten,<br />

Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten<br />

sitzbezüge info@rema-fl iesen.de<br />

Mobil<br />

www.proraum.com<br />

www.rema-fl iesen.de<br />

0171.7548362<br />

oggenhauser straße 29<br />

89537 giengen<br />

telefon: o7322 133886 • Transporte • Kies, Schotter, • Vertrieb und<br />

Mayere-mail: info@proraum.com • Abbruch www.proraum.com<br />

Humus<br />

Montagebau<br />

Montage von<br />

Containerdienst • Abfallentsorgung<br />

raum vernichtung<br />

• Akten-<br />

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch<br />

bodenbeläge • Rollladen, Jalousien und Service<br />

parkett<br />

(0 73 24) 98 26 41<br />

Buchenweg 2,<br />

89537 Giengen/Brenz<br />

malerarbeiten<br />

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18<br />

89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0<br />

sicht-<br />

73 22)<br />

und<br />

95<br />

sonnenschutz<br />

88 38 Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de<br />

GmbH<br />

<br />

Giengens schärfster Laden!<br />

• Messer • Scheren<br />

„Wir gratulieren zum gelungenen Umbau“!<br />

• eigene Schleiferei<br />

führte die Bodenverlegearbeiten durch.<br />

Messer Rödter<br />

möbel<br />

polsterarbeiten<br />

restauration<br />

neubezüge<br />

auto<br />

autosattlerei<br />

sitzbezüge<br />

Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830<br />

Alles aus<br />

einer Hand<br />

Osman Balci<br />

BALCI Home Design<br />

Am Wildgraben 6<br />

89537 Giengen an der Brenz<br />

Mobil: + 49 (0) 151 470 320 16<br />

E-Mail: info@balcihomedesign.de<br />

• fLIesenLeGen • BAD kOmpLettsAnIerunG • BuntsteInputz<br />

• steInteppICH • verputzArBeIten • GArtenGestALtunG


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 20<br />

> Wir suchen für ein Großunternehmen in Heidenheim in Vollzeit einen<br />

Sachbearbeiter Reisekostenabrechnung m/w/d<br />

Die Popken Fashion Group wächst weiter – wir suchen<br />

für die Filiale in Heidenheim an der Brenz:<br />

Das Familienunternehmen PWG fertigt seit über 40 Jahren<br />

Gummiwalzen für namhafte Hersteller unterschiedlichster<br />

Branchen.<br />

FILIALLEITER M/W/D<br />

in Teilzeit<br />

Du steuerst mit kaufmännischer Expertise und Erfahrung<br />

im Storemanagement die Abläufe deiner Filiale und<br />

behältst ambitioniert unsere Planzahlen im Blick. Mit<br />

Verkaufstalent, Kommunikationsfreude und sicherem<br />

Gespür für Warenpräsentation gehst du dem Filialteam<br />

mit gutem Beispiel voran.<br />

MODEBERATER M/W/D<br />

in Teilzeit<br />

Mit ihren Wünschen fühlen sich unsere Kundinnen bei<br />

dir gut aufgehoben! Du hast Spaß daran, Menschen in<br />

Sachen Mode serviceorientiert zu beraten – das hast<br />

du auf der Verkaufsfläche unserer Branche auch schon<br />

zeigen können.<br />

Bei Rückfragen melde dich gerne bei unserer Gebietsleiterin<br />

Veronika Lemm unter 0151 – 12 126 312.<br />

Weitere Infos zu Stellen und Bewerbung unter<br />

popken.de/karriere<br />

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams<br />

Mitarbeiter/in für die Produktion<br />

(m/w/d)<br />

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören verschiedene,<br />

abwechslungsreiche Produktionstätigkeiten sowie das<br />

Bedienen von Produktionsanlagen<br />

Das erwarten wir<br />

• Fingerfertigkeitund Zuverlässigkeit<br />

• EigenverantwortlichesArbeiten<br />

• Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

Dasbietenwir<br />

• Einensicheren,unbefristeten Arbeitsplatz<br />

• Eine leistungsgerechte Vergütung,betriebliche<br />

Altersvorsorge, Urlaubsgeld,freiwilligeSonderzahlungen<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail<br />

an bewerbung@pwg.de oder per Post.<br />

PWG Präzisionswalzen Produktions GmbH │ Fischerstraße 4<br />

D-89542 Herbrechtingen │ Tel. 073 24 / 96 03 0│ www.pwg.de<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Abwicklung der Reisekostenabrechnungen für Inlands- und Auslandsreisen<br />

- Prüfung der Reisedaten, auch unter Berücksichtigung der steuerlichen Vorgaben<br />

- Überwachung und Pflege der Kreditorenkonten von Reisenden<br />

- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit über Support Desk sowie direktem Support am Telefon<br />

> Ihr Profil:<br />

- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

- Idealerweise Erfahrung im Bereich Abrechnung, Lohn- und Umsatzsteuer<br />

- Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS Office, idealerweise SAP CONCUR<br />

- Starke Affinität zu Zahlen<br />

- Strukturierte, kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven Verdienstmöglichkeiten<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

Für folgende unserer Kindertageseinrichtungen suchen wir derzeit<br />

Pädagogische Fachkräfte m/w/d<br />

• Heidenheim, St. Christophorus, Zweitkraft 50%<br />

• Bolheim, St. Martin, Zweitkraft 100%<br />

• Bolheim, Naturgruppe, Zweitkraft 50%<br />

• Gerstetten, St. Petrus und Paulus, Zweitkraft 70,5%<br />

• Niederstotzingen, St. Anna, Zweitkräfte 200%<br />

Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen für alle kath. Einrichtungen im<br />

Landkreis Heidenheim.<br />

Weitere Informationen unter: https://kvz-heidenheim.drs.de/stellenbörse<br />

Ihre Bewerbung richten Sie an das<br />

Katholische Verwaltungszentrum Heidenheim<br />

Schnaitheimer Straße 19, 89520 Heidenheim<br />

Telefon 07321 / 93 15 10<br />

E-Mail: bewerbung-heidenheim@kvz.drs.de<br />

> Wir suchen für einen weltmarktführenden Papiermaschinenhersteller<br />

am Standort Heidenheim einen<br />

Zerspanungsmechaniker m/w/d Dreh- oder Frästechnik<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Mechanische Fertigung (Zerspanung)<br />

- Rüsten von Großbauteilen mit komplexen Geometrieformen<br />

- Abarbeiten der Bauteile mit Hilfe von NC-Programmen an Großmaschinen<br />

- Schnittdaten optimieren (Vorschub, Drehzahl)<br />

- Qualitätssicherung (Messen, Prüfen)<br />

- Vorbeugende Instandsetzungsaufgaben an den Maschinen<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker m/w/d<br />

oder vergleichbare Qualifikation<br />

- Erfahrung im Umgang mit Großbauteilen<br />

- NC-Steuerungskenntnisse (Siemens Sinumerik, Heidenhain)<br />

- Erfahrung im Umgang mit modernen Zerspanungswerkzeugen<br />

und großen Messwerkzeugen<br />

- Erfahrung im Umgang mit Wartungsplänen<br />

- Kranschein<br />

- Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 19,00 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />

Elektroindustrie bis 22,32 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 21<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Inklusion Hdh e.V.<br />

sucht zur Verstärkung ihres Teams:<br />

Schulbegleitungen/<br />

Assistenzen (m/w/d)<br />

pädagogische Fachkräfte, wie Sozialpädagogen/<br />

Pädagoginnen, Erzieher/innen oder vergleichbare Ausbildung, in Teilzeit.<br />

Bei Interesse bewerben Sie sich, gerne auch online mit ihren vollständigen<br />

Bewerbungsunterlagen bis zum 22.09.2021oder rufen Sie uns an.<br />

Arbeitsgemeinschaft Inklusion Hdh e.V.<br />

Bergstraße 52, 89518 Heidenheim<br />

07321/9248520<br />

stefanie.ostertag@gemeinsamleben-hdh.de<br />

KOCH /HAUSWIRTSCHAFTER<br />

für unser Betriebsrestaurant<br />

in Sontheim an der Brenz<br />

Auf diese Highlights dürfen Sie sich freuen:<br />

Teamwork<br />

Motiviertes, dynamisches Team<br />

Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Attraktive Arbeitszeiten<br />

(Mo -Fr, Kernzeit von 6:00 bis 15:00 Uhr,<br />

Voll- und Teilzeit, keine Feiertage, keine Wochenenden)<br />

Beteiligung an Kita- und Kindergartengebühren<br />

Betriebliche Altersvorsorge<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:<br />

www.gastromenue.de/karriere<br />

Wir stellen ein<br />

(m/w/d)<br />

SERVICE MITARBEITER (m/w/d)<br />

für unsere Betriebsrestaurants<br />

in Hermaringen, Höchstädt und Offingen<br />

Werkzeugmacher m/w/d<br />

Ihre Aufgaben<br />

Ihr Wirkungsbereich liegt in der Erstellung von Neuwerkzeugen •<br />

Instandhaltung und Reparatur von Folgeverbund- und •<br />

Transferwerkzeugen<br />

Qualitätskontrolle mit Messmittel •<br />

Ihr Profil<br />

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmecha- •<br />

niker und besitzen gute Kenntnisse in der Stanz- und Umformtechnik<br />

Sicherer Umgang mit Anlagen •<br />

Eine selbstständige und präzise Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab. •<br />

Pkw + Führerschein erforderlich •<br />

Wir bieten<br />

19,00 €/Std. + Branchenzuschläge •<br />

Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld •<br />

Feste Ansprechpartner •<br />

Fahrgeld •<br />

Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 720 429 9<br />

info@zeitpunkt.online<br />

Wir stellen ein<br />

Staplerfahrer m/w/d<br />

Ihre Aufgaben<br />

Be- und Entladen von LKWs •<br />

Warenannahme, Wareneingangskontrolle •<br />

Kommissionierung nach Auftrag •<br />

Bedienen von Flurförderfahrzeugen •<br />

Ihr Profil<br />

Erste Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik •<br />

Gabelstaplerschein wird vorausgesetzt •<br />

Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise •<br />

Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw sind von Vorteil •<br />

Wir bieten<br />

Stundenlohn ab 12,50 € bis 14,00 € je nach Qualifikation •<br />

Urlaubs- und Weihnachtsgeld •<br />

Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten •<br />

Unbefristetes Arbeitsverhältnis •<br />

Autohaus Scheel GmbH<br />

Stäffeleswiesen 10 | 89522 Heidenheim<br />

www.autohaus-scheel.de/karriere<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 720 429 9<br />

info@zeitpunkt.online<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Petra Braungardt<br />

07321 / 27290<br />

karriere@autohaus-scheel.de<br />

WIR SUCHEN SIE!<br />

Reinigungskraft (Minijob) (m/w/d)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Reinigung unserer Büro- und Ausstellungsräume<br />

sowie Sanitäranlagen<br />

• Entsorgung von Büroabfällen<br />

• Eigenständige Nachbestellung von Verbrauchsmaterial<br />

• Flexible Einteilung der Arbeitszeiten von Montag bis Freitag<br />

zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr: In Ausnahmefällen samstags<br />

• Circa 20 bis 25 Stunden pro Monat<br />

Ihr Profil:<br />

• Zeitliche Flexibilität und Zuverlässigkeit<br />

• Eigenverantwortliches Arbeiten<br />

• Sinn für Ordnung und Sauberkeit<br />

AB SOFORT ZU<br />

BESETZEN !<br />

Das erwartet Sie:<br />

• Flexible Arbeitszeiteinteilung<br />

• Sehr gutes Betriebsklima in einem familienfreundlichen<br />

Unternehmen<br />

• Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung<br />

autohaus<br />

scheel<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n<br />

Kaufmännische Angestellte (m/w/d)<br />

in Teilzeit (50%)<br />

Zu Ihren Aufgaben gehören:<br />

• Debitorenrechnungserstellung<br />

• Allg. Faktura und Buchhaltung<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich<br />

• Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit<br />

gehören zu Ihren Stärken<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

unter Angabe desmöglichen Eintrittstermins.<br />

Walter KunzeSchrott- und Metallhandels GmbH<br />

Alexandra Kunze,Magirusstr. 20, 89129 Langenau<br />

oder info@kunze-group.de<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Inklusion<br />

sucht für die Ergänzende Unabhängige<br />

Teilhabe-Beratung (EUTB)® eine<br />

engagierte Beratungsfachkraft.<br />

Sozialpädagoge (m/w/d) oder<br />

Bewerber (m/w/d) mit vergleichbarer<br />

Ausbildung/Weiterbildung, sowie<br />

Beratungserfahrung im Umfeld der<br />

Lebenslage Behinderung in Teilzeit<br />

(40% - 50 %). Menschen mit Behinderung<br />

möchten wir ausdrücklich zur<br />

Bewerbung auffordern.<br />

Bewerbungen, bevorzugt per E- Mail,<br />

bis 22.09.2021 an stefanie.ostertag@<br />

gemeinsamleben-hdh.de<br />

Arbeitsgemeinschaft Inklusion<br />

Gemeinsam leben - gemeinsam lernen<br />

Heidenheim e.V.<br />

z.Hd. Stefanie Ostertag<br />

Bergstraße 52, 89518 Heidenheim<br />

WIR suchen DICH für unser TEAM!<br />

Küchenhilfe (m/w/d)<br />

in Teilzeit<br />

Reinigungskraft<br />

(m/w/d) GV<br />

Arbeitszeiten von Dienstag bis<br />

Samstag tagsüber.<br />

Wir freuen uns über Deine<br />

Bewerbung unter<br />

info@wohntraum-by-stephie.de.<br />

Auftrag136849, KdNr.621071,<br />

StichwortKüchenhilfe, FarbenTechnikSetzerBRA<br />

VertreterMedia Service<br />

Zur Verstärkung unseres Teams stellen<br />

wir ab sofort zur Festeinstellung ein:<br />

Größe (SPxMM)1x45 Ausgaben640<br />

Woche44419/1<br />

Verkaufs-/Kraftfahrer m/w/d<br />

Führerschein KL. C/CE erforderlich<br />

Hirschbrauerei-Söhnstetten<br />

Heidenheimer Str. 27, 89555 Söhnstetten<br />

Telefon 07323/6558<br />

Telefax 07323/3550<br />

E-Mail: hirschbrauereisoehnstetten@t-online.de<br />

Verrückter Unternehmer<br />

sucht verrückte<br />

Mitarbeiter/Vertriebler m/w/d<br />

(Teil- und Vollzeit).<br />

Kontakt unter 01 71 /70 91 365<br />

ATEC GmbH Heidenheim<br />

Wir suchen Verstärkung im Bereich<br />

• Montage und Fertigung<br />

• Projektleitung und Konstruktion<br />

Details unter www.guidingwater.de<br />

Auftrag137718, KdNr.249334, StichwortStellenangebote,<br />

FarbenTechnik-<br />

SetzerBRA Markenvertragswerkstatt VertreterMedia Service sucht<br />

BesonderheitBitte simpel gestalten mit<br />

Umrahmung. Werkstattmeister<br />

Größe (SPxMM)1x20<br />

und / oder<br />

Betriebsnachfolger<br />

(m/w/d)<br />

Tel. 01 70 / 6 32 93 69<br />

LKW-Ladehilfen<br />

m/w/d<br />

stundenweise gesucht<br />

Erdtex, Tel. 07325 924706<br />

89431 Bächingen, Westendstr. 6<br />

E-Mail: info@erdtex.de<br />

Auftrag137757, KdNr.602529,<br />

StichwortLKW-Ladehilfen m/w/d,<br />

FarbenTechnikSetzerBRA Vertreter-<br />

Media Service Größe (SPxMM)1x20


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 22<br />

HeidenHeim<br />

Samstagsbummel mit<br />

der Knöpfleswäscherin<br />

Am kommenden Samstag,<br />

4. September beginnt um 10.30<br />

Uhr der nächste Heidenheimer<br />

Samstagsbummel mit Knöpfleswäscherin<br />

Gaby Dömel.<br />

Die Führung ist nicht nur für<br />

Touristen interessant; sie hält<br />

auch für Heidenheimer Überraschungen<br />

bereit. Die Knöpfleswäscherin<br />

erzählt spannende, wissenswerte<br />

Geschichten zu Bekanntem<br />

und Altvertrautem auf<br />

dem Weg durch die Gassen.<br />

Treffpunkt ist die Stadt-Information,<br />

Christianstraße 2 in Heidenheim.<br />

Anmeldung und nähere<br />

Informationen zur einstündigen<br />

Tour unter Tel. 07321.327-4915<br />

oder unter stadt-information@<br />

heidenheim.de, die Teilnahme ist<br />

nur mit Vorkasse und unter Angabe<br />

von Kontaktdaten möglich.<br />

ScHnaitHeim<br />

Steg beim Bahnhof<br />

wird erneut gesperrt<br />

Bis einschließlich kommenden<br />

Montag, 6. September muss der<br />

neue Steg über die Bahngleise<br />

am Bahnhof Schnaitheim nochmals<br />

gesperrt werden.<br />

Grund dafür sind Mängel in der<br />

Beschichtung des Aluminiumstegs.<br />

Um diese zu beseitigen,<br />

wird die Beschichtung abgetragen<br />

und neu aufgebracht. Die Arbeiten<br />

sollen noch vor Ende der Sommerferien<br />

erledigt werden, um<br />

den Schulverkehr nicht zu beeinträchtigen,<br />

allerdings hängt das<br />

stark von der Witterung ab.<br />

Birkenried<br />

Anzeige<br />

Reinhard Mey-Songs<br />

mit Reiner Roßkopf<br />

Der Gitarrist Reiner Roßkopf<br />

gastiert am kommenden Sonntag,<br />

5. September um 14 Uhr im<br />

Kulturgewächshaus Birkenried.<br />

Ein „Best of“ der Titel von Reinhard<br />

Mey erwartet die Besucher<br />

- bei schönem Wetter unter<br />

freiem Himmel. Der Eintritt ist<br />

frei, es wird gesammelt. Info und<br />

Platzreservierung unter<br />

Tel. 0172.3864990 oder per<br />

E-Mail an tickets@birkenried.de.<br />

Es gelten die 3G-Regeln.<br />

Foto: Bernhard Eber<br />

Im medizinischen Versorgungszentrum in Giengen an der Brenz<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

medizinisches Fachpersonal (m/w/d)<br />

auf geringfügiger Beschäftigungsbasis mit folgenden Qualifikationen:<br />

Ausbildung als Arzthelfer/in, medizinische/r Fachangestellte/r oder in<br />

einem vergleichbaren pflege- oder medizinischen Bereich.<br />

Bewerbung bitte an: bewerbung@eu-homecare.com<br />

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 01590 4342005 zur Verfügung.<br />

Die DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH betreibt im Landkreis<br />

Heidenheim das Haus der Pflege in Heidenheim, das Karl-Kaipf-<br />

Heim in Herbrechtingen, das Altenhilfezentrum Im Olgagarten in<br />

Steinheim sowie den Ambulanten Pflegedienst DRKmobil.<br />

Für unser Haus der Pflege in Heidenheim suchen wir baldmöglichst<br />

eine freigestellte Praxisanleitung (w/m/d)<br />

Für unsere drei Häuser und für DRKmobil suchen wir baldmöglichst<br />

Hauswirtschaftliche Hilfen (m/w/d) in Teilzeit<br />

Für unsere Häuser in Heidenheim und Herbrechtingen suchen wir<br />

baldmöglichst<br />

Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit<br />

Für die Praxisanleitung erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung<br />

in der Altenpflege und eine abgeschlossene Weiterbildung zur<br />

Praxisanleitung.<br />

Wir bieten ihnen:<br />

• Leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag<br />

• Betriebliche Altersvorsorge<br />

• Fort- und Weiterbildungsangebote<br />

Bewerben sie sich jetzt:<br />

DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH<br />

Ulrich Herkommer<br />

Darwinstraße 9, 89518 Heidenheim<br />

u.herkommer@drk-heidenheim.de<br />

Telefon: (07321/304811)<br />

Zeppelinstraße 19<br />

89555 Steinheim<br />

Tel. 0 73 29/9 20 40<br />

www.kraft-steinheim.de<br />

Bad<br />

Heizung<br />

Solar<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

• Techniker/Meister Sanitär (m/w/d)<br />

• Großhandelskaufmann/-frau<br />

(m/w/d) aus dem Bereich Sanitär<br />

• Kundendienstmonteur (m/w/d)<br />

Sanitär/Heizung<br />

• Anlagenmechaniker (m/w/d)<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freue wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung per Post<br />

an die o. g. Adresse, oder per E-Mail an info@kraft-steinheim.de<br />

z. Hd. Herr Gruber oder gerne auch per Telefon.<br />

Wir stellen ein<br />

Produktionsmitarbeiter m/w/d<br />

Ihre Aufgaben<br />

Bestücken und Bedienen von Maschinen •<br />

Bauteile zum Schweißen vorbereiten •<br />

Qualitätskontrolle (ggf. Nachschweißen der Teile per Hand) •<br />

allgemeine Metallverarbeitende Tätigkeiten •<br />

Was Sie mitbringen:<br />

·berufliche Erfahrung von Vorteil<br />

·Veranwortungsbewusstsein<br />

·Zuverlässigkeit<br />

·Organisationstalent<br />

·freundliche und offene Art<br />

Ihr Profil<br />

Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie •<br />

Schweißerfahrung wünschenswert •<br />

Zuverlässigkeit und Belastbarkeit •<br />

Bereitschaft zur Schichtarbeit •<br />

Wir bieten<br />

Stundenlohn ab 12,50 € + Branchenzuschläge •<br />

Sonderleistungen: Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld •<br />

Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />

Fahrgeld •<br />

Feste Ansprechpartner •<br />

Wir suchen ab sofort eine<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 720 429 9<br />

info@zeitpunkt.online<br />

BÜRO REINIGUNGSKRAFT<br />

8 STUNDEN PRO WOCHE<br />

für unser Büro in Giengen<br />

Die exone GmbH ist ein IT-Hersteller für PCs, Server und Industrie-PCs.<br />

Das inhabergeführte Unternehmen ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich<br />

am Markt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Bewerbungen online unter www.exone.de/jobs<br />

Brühlstr. 22, 89537 Giengen-Sachsenhausen<br />

(m/w/d)<br />

Was wir Ihnen bieten:<br />

·unbefristete Festanstellung<br />

·Sie werden ein wichtiger Teil<br />

unseres Teams<br />

Arbeitszeiten:<br />

Mo, Mi, Fr: je 16:00–18:00 Uhr<br />

Di, Do: je 17:00–18:00 Uhr<br />

Katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Bartholomä<br />

Wir suchen für unseren dreigruppigen katholischen Kindergarten Arche Noah mit<br />

erweiterten Betreuungszeiten in Krippe- und VÖ/RG-Gruppen in Bartholomä<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

• eine weitere pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG<br />

in Teilzeit mit 50 - 60% Beschäftigungsumfang zunächst bis 31.08.2022<br />

und<br />

• eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG<br />

als Krankheitsvertretung<br />

Bewerbungen bitte bis zum 12.09.2021 an die Kath. Kirchenpflege, Albuchweg 3,<br />

73566 Bartholomä oder online an StBartholomaeus.bartholomae@nbk.drs.de<br />

Die ausführlichen Stellenausschreibungen und weitere Informationen finden Sie<br />

unter www.jobs.drs.de


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 23<br />

Wir stellen ein<br />

Schlosser / Metallfacharbeiter m/w/d<br />

Ihre Aufgaben<br />

Fertigen und Bearbeiten von Sonderbaugruppen •<br />

Wartung und Instandhaltung von Maschinen •<br />

Reparatur und Montage von Maschinenteilen •<br />

Schweißen und Ausrichten von Bauteilen •<br />

Ihr Profil<br />

Facharbeiter in einem Metallberuf als Schlosser o.ä. •<br />

Gültige Schweißprüfung von Vorteil •<br />

Erfahrung im Lesen von Zeichnungen •<br />

Zuverlässigkeit und Genauigkeit •<br />

Führerschein + PKW erforderlich •<br />

Wir bieten<br />

Stundenlohn: 17,00 € - 19,00 € ab Start je nach Qualifikation •<br />

Sonderleistungen: Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld •<br />

Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten •<br />

Unbefristetes Arbeitsverhältnis •<br />

»auch in IhrerNähe«<br />

Wir verstärken unser Team am Standort Heidenheim und suchen<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen<br />

Techn. Mitarbeiter (m/w/d)<br />

sowie in Vollzeit einen<br />

Werkstattmitarbeiter (m/w/d)<br />

Wir bieten Ihnen einen langfristigen sicheren Arbeitsplatz mit guten<br />

Leistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann finden Sie die<br />

detaillierten Stellenbeschreibungen auf unserer Homepage<br />

www.held-hydraulik.de<br />

Besuchen SieunsereInternetseite - Wirfreuenuns aufIhre Bewerbung!<br />

Fahrer m/w/d<br />

für Schülerbeförderung stundenweise<br />

bis 450,- € gesucht, P-Schein erforderlich,<br />

Gerne auch Renter/-innen<br />

Taxifahrer m/w/d<br />

Teilzeit oder auf 450-€-Basis mit Taxischein,<br />

Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift,<br />

Gerne auch Rentner/-innen<br />

Kurzbewerbung schriftlich mit Foto an:<br />

Taxi Heffner, Adalbert-Stifter-Weg 1<br />

89518 Heidenheim<br />

Finde Dein Auto auf<br />

AUTO.HZ.DE<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 720 429 9<br />

info@zeitpunkt.online<br />

Wir bewegen Wasser – und was bewegt Sie?<br />

Überall wo Wasser aufbereitet, gefördert, gespeichert und verteilt wird, spielen VAG-Armaturen eine führende<br />

Rolle. Mit überdurchschnittlichem Engagement, qualifiziertem Experten-Know-how und Innovationskraft setzen<br />

wir als Team unsere Erfolgsgeschichte jeden Tag aufs Neue fort. Kommen Sie an Board, begleiten Sie unser weltweites<br />

Wachstum im Zukunftsmarkt „Wasser“ und werden Sie Teil einer über 1100 MitarbeiterInnen starken Crew.<br />

Unsere dynamische, agile, moderne und zukunftsorientierte Organisation befindet sich im Wachstum. Um unsere<br />

Ziele zu erreichen, sind wir aktuell auf der Suche nach weiteren hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen. Aus<br />

diesem Grund suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams am Standort Mannheim als<br />

• Head of Project Engineering & Group Engineering (m/w/d)<br />

• Head of Product Management (m/w/d)<br />

• Area Sales Manager (m/w/d)<br />

• Projektmanager – IPO (m/w/d)<br />

• Monteur im Bereich Service (m/w/d)<br />

Wir stellen ein<br />

Helfer- Monteur m/w/d<br />

Ihre Aufgaben<br />

Montage von Baugruppen nach Vorgabe •<br />

Qualitätskontrolle •<br />

Anlagenbedienung nach Vorgabe •<br />

Klebearbeiten •<br />

Metallbearbeitung •<br />

Prüfung der montierten Baugruppen mittels div. Prüf- und Testgeräte •<br />

Ihr Profil<br />

Berufserfahrung in der Montage und Prüfung von Bauteilen •<br />

Hohes Qualitätsverständnis u. Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen •<br />

Teamfähigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln •<br />

Schichtbereit 1-2 •<br />

Führerschein + PKW von Vorteil •<br />

Wir bieten<br />

13,50 €/Stunde + Branchenzuschläge der jeweils geltenden Branche •<br />

Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten •<br />

Sehr gute Übernahmemöglichkeiten •<br />

Fahrgeld •<br />

Urlaub und Weihnachtsgeld •<br />

Feste Ansprechpartner •<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 720 429 9<br />

info@zeitpunkt.online<br />

Sie wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich unter www.vag-group.com/karriere und werden Sie Teil unserer<br />

VAG-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

www.vag-group.com · jobs@vag-group.com<br />

> Wir suchen für ein namhaftes Großunternehmen im Bereich Turbinenbau<br />

am Standort Heidenheim einen<br />

Industriemechaniker m/w/d<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Demontage von Getrieben<br />

- Aufarbeitung der Einzelteile<br />

- Getriebemontage<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker m/w/d,<br />

Mechatroniker m/w/d, Schlosser m/w/d oder vergleichbare<br />

Qualifikation<br />

- Montageerfahrung<br />

- Kranschein<br />

- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, bei Bedarf auch Schichtarbeit<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 17,50 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />

Elektroindustrie bis 22,32 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 24<br />

PTA und kAufm.<br />

miTArbeiTer m/w/d<br />

gesuchT!<br />

bewährTes bewAhren–<br />

neues wAgen<br />

unter diesem motto starteten wir 2020 und<br />

suchen für unsere besondere Apotheke<br />

mit angenehmen Arbeitszeiten eine(n)<br />

kolleg(en), die(der) mit freude bereit ist,<br />

unsere Philosophie mitzutragen.<br />

martina bosch<br />

bergstraße 2<br />

89518 heidenheim<br />

Telefon 07321/941770<br />

info@vivit-apotheke.de<br />

Für unsere Anlage zur Aufbereitung von alternativen Brennstoffen auf dem<br />

Gelände der Firma Schwenk Zement in Mergelstetten, suchen wir Sie als<br />

Anlagenführer im Schichtbetrieb<br />

möglichst mit C/CE-Führerschein<br />

Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer<br />

zukunftsorientierten und systemrelevanten Branche?<br />

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

ELM Ersatzbrennstoff GmbH & Co.KG<br />

Carl-Schwenk-Straße 104<br />

89522 Heidenheim-Mergelstetten<br />

Email: info@elm-ersatzbrennstoff.de<br />

Wir suchen einen<br />

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)<br />

Ford Autohaus Gänsler<br />

Kapellenweg 27, 73447 Oberkochen, Telefon 07364 919293<br />

www.ford-gaensler-oberkochen.de<br />

Stellengesuche<br />

Haushaltshilfe<br />

und Reinigungskraft. Suchen Sie<br />

eine zuverlässige Reinigungskraft<br />

oder Haushaltshilfe? Dann sind<br />

Sie bei mir genau richtig! Ich habe<br />

noch Kapazitäten frei und freue<br />

mich schon auf Ihre Aufträge. Meine<br />

Leistungen: Büro, Praxis, Wohnung,<br />

Haushaltshilfe etc. Preiswert,<br />

gündlich, freundlich, versichert,<br />

angemeldet und zufriedene<br />

Kunden. E-Mail: vo.reinigung@<br />

web.de 0159/01644520<br />

Anzeige<br />

Auf das Bänkle,<br />

fertig - los!<br />

Begegnung und Gespräch gegen die Einsamkeit<br />

am kommenden Sonntag, 5. September von 15<br />

bis 17 Uhr auf dem „Schwätzbänkle“ im<br />

Gerstetter Themenpark.<br />

Eine einfache Maßnahme gegen<br />

Einsamkeit sind „Schwätzbänkle“,<br />

die in England und<br />

anderen Ländern erfolgreich<br />

erprobt wurden.<br />

Mit ihrem einladenden Charakter<br />

schaffen sie eine niedrigschwellige<br />

Gelegenheit zur Begegnung<br />

von Menschen jeden<br />

Alters. Solche Gelegenheiten<br />

zum Gespräch möchte der Landesseniorenrat<br />

Baden-Württemberg<br />

mit einem landesweiten<br />

Aktionstag schaffen, an der sich<br />

auch der Ortsseniorenrat<br />

Gerstetten beteiligt: Im Generationenübergreifenden<br />

Themenpark<br />

an der Goethestraße 6 steht<br />

ein „Schwätzbänkle“ zur Verfügung.<br />

Wer sich darauf setzt, der<br />

signalisiert: Ich habe Lust zuzuhören<br />

und Lust zu erzählen.<br />

Das „Schwätzbänkle“ findet<br />

Arbeit gesucht<br />

zuverlässige Frau sucht Arbeit in<br />

Voll- oder Teilzeit in Industrie,<br />

Gastonomie oder Privathaushalt.<br />

0172/3878565<br />

Kroatische erfahrene Frau sucht<br />

24-Stunden-Stelle!<br />

Ich spreche gut Deutsch und lese gerne<br />

vor. Ich habe Erfahrung mit Demenz und<br />

bettlägerigen Menschen. Nur langfristig!<br />

Bitte nur seriöse Anfragen!<br />

Tel. 0621-18060329, 01579-2452019<br />

man unter einer Überdachung<br />

etwa in der Mitte des Parks. Es<br />

steht nicht nur Senioren zur Verfügung,<br />

auch jüngere Menschen<br />

sind herzlich zu einem Plauderstündchen<br />

eingeladen. „Es dabei<br />

nicht um Krisengespräche“, sagen<br />

Rosmarie und Horst Helbich<br />

vom Ortsseniorenrat. „Vielmehr<br />

soll man sich einfach locker über<br />

alles Mögliche, was einen gerade<br />

beschäftigt, unterhalten können.“<br />

Auch die Gemeinde Gerstetten<br />

steht hinter der Aktion und<br />

freut sich über rege Teilnahme.<br />

Die stellvertretende Bürgermeisterin<br />

Elisabeth Dauner probierte<br />

schon einmal mit Sylvia<br />

Abendthum, deren Töchterchen<br />

Lea sowie mit Horst und Rosmarie<br />

Helbich das Bänkle aus.<br />

OSR<br />

Rock, Hits und Gitarren<br />

im Brenzpark<br />

Das kommende Wochenende bei „Sommer im Park“ bestreiten die<br />

„Groovin’Bastards“, „Ikarus“ und Siggi Schwarz mit Freunden.<br />

Am kommenden Freitag,<br />

3. September sind um 18 Uhr<br />

die „Groovin’ Bastards“ (Bild)<br />

zu Gast im Heidenheimer<br />

Brenzpark.<br />

Wenn die acht Bastards loslegen,<br />

wippen die Füße, schnippen<br />

die Finger - und die geballte<br />

Energie der Band geht vom<br />

Gehörgang direkt ins Herz. Ein<br />

furioser Bläsersatz, mehrstimmiger<br />

Gesang und treibender<br />

Groove sind die Zutaten für einen<br />

Abend voller Good Vibes<br />

und Emotionen.<br />

„Ikarus on Stage“ heißt es am<br />

Samstag, 4. Samstag ab 18 Uhr<br />

auf dem kleinen Festplatz im<br />

Brenzpark: Die sechs Musiker<br />

der Heidenheimer Topband geben<br />

wieder Vollgas – und die<br />

größten Hits der letzten Jahrzehnte<br />

und von heute zum Besten.<br />

Seine musikalischen Wurzeln<br />

finden sich bei Jimi Hendrix,<br />

Eric Clapton und Carlos Santana,<br />

sein Gitarrenspiel klingt entsprechend<br />

virtuos und gefühlsbetont:<br />

Siggi Schwarz rockt, unterstützt<br />

von seinen Freunden,<br />

am Sonntag, 5. September den<br />

Brenzpark. Das Konzert auf dem<br />

kleinen Festplatz beginnt um<br />

16 Uhr.<br />

Es gelten die derzeitigen Corona-Verordnungen.<br />

Kontaktdaten<br />

werden schriftlich oder mit<br />

der Luca-App erfasst. Der Eintritt<br />

für Brenzparkbesucher ist<br />

frei, da alle Mitwirkenden ohne<br />

Gage auftreten, wird während<br />

der Konzerte gesammelt.<br />

Foto: Christoph Leipold<br />

EiN SchwÄtZLE iN EhREN: Horst Helbich, Elisabeth Dauner, Sylvia<br />

Abendthum und Töchterchen Lea auf dem „Schwätzbänkle“ im<br />

Gerstetter Themenpark.<br />

Foto: Rosmarie Helbich


neuewoche. Auto<br />

Mittwoch, 1. September 2021 25<br />

KFZ-Zubehör<br />

Alu- und Stahlfelgen<br />

mit Reifen, z.B. Golf III, Opel Astra/<br />

Corsa/F+G, und viele andere Marken,<br />

Stück ab 10€. 07328/923964<br />

Großer Thule Dachträger<br />

schwarz lackiert, 1 x gebraucht, wie<br />

neu, zu verkaufen. 0731/79085908<br />

Wohnwagen/<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile +<br />

Wohnwagen. www.wm-aw.de (Fa.)<br />

03944-36160<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

Suche Wohnmobil v. Privat!<br />

Tel. 0176-72747927<br />

KFZ-Ankauf<br />

! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen<br />

fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt,<br />

viele km! Bitte alles anbieten!<br />

07321/349585<br />

! PKW-BARANKAUF !<br />

Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7,<br />

89564 Nattheim. 0173/4977528<br />

oder 0172/1320027<br />

Ankauf von Altfahrzeugen<br />

inkl. Verwertungsnachweis.<br />

Autoverwertung Offingen<br />

08222/4129990 oder 0172/8110184<br />

Suche Auto, alles anbieten<br />

0157/84761118<br />

Kaufe Diesel od. Benziner<br />

auch mit Mängeln, alles anbieten.<br />

0173-8009051<br />

Suche Auto, Diesel oder<br />

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />

anbieten 0173/8009051<br />

OSTWÜRTTEMBERG<br />

Kostenloses Webinar<br />

zur effektiven Jobsuche<br />

Am Mittwoch, 15. September um<br />

10.30 Uhr lädt das Welcome Center<br />

Ostwürttemberg Fachkräfte und<br />

Studenten zum Webinar „Effektive<br />

Jobsuche in Deutschland – Suchmaschinen,<br />

Job-Agenten, LinkedIn,<br />

Xing & Co.“ ein.<br />

Wie finde ich den Job, der zu mir<br />

passt? Wie kann ich mir passende Stellenangebote<br />

schicken lassen? Wie<br />

kann ich es anstellen, dass die Firma<br />

auf mich zukommt und mir einen passenden<br />

Job anbietet? Diese und andere<br />

Fragen werden beantwortet.<br />

Es sind noch Plätze frei für das kostenlose<br />

„Zoom“-Webinar, anmelden<br />

kann man sich unter hs-aalen.de/de/<br />

appointment_groups/5288. Der Link<br />

zur Teilnahme wird zugestellt. Weitere<br />

Info unter www.welcome-centerostwuerttemberg.de.<br />

OSTWÜRTTEMBERG<br />

Elektromobilität<br />

und Urbanisierung<br />

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Ostwürttemberg (WiRO) lädt<br />

die Unternehmer der Region sowie<br />

alle Interessierten wieder ein zum<br />

„Unternehmertreff digital“.<br />

Die Termine in den nächsten Wochen:<br />

Donnerstag, 16. September<br />

15.30 Uhr „Elektromobilität“ - Dr. Johannes<br />

Gresser (EnBW ODR Ellwangen)<br />

zum Thema Elektromobilität in<br />

Gewerbe und Industrie, Anmeldung<br />

(bis 14. September) unter anmeldung.<br />

ostwuerttemberg.de/event/65 sowie<br />

Mittwoch, 29. September 15.30 Uhr<br />

„Aus der Krise, in die Arbeitswelt von<br />

morgen“ mit Pauline Weritz und Janick<br />

Oswald vom Future Lab „vaerk“<br />

Heidenheim zu Urbanisierung, New<br />

Ecology und New Work, Anmeldung<br />

(bis 27. September) unter anmeldung.<br />

ostwuerttemberg.de/event/72.<br />

Ständig über 1.500 sofortverfügbareRenault und Dacia in<br />

Dillingen und Giengen auf Lager!!!<br />

Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen.<br />

DACIA SANDERO<br />

DEUTSCHLANDS GÜNSTIGSTER<br />

NEUWAGEN<br />

Ständig über 1.500 sofortverfügbareRenault und Dacia in<br />

Dillingen und Giengen auf Lager!!!<br />

Neuwagen, Gebrauchtwagen, Tageszulassungen.<br />

Renault CAPTUR<br />

So vielseitig wie Sie<br />

Dacia Sandero Access SCe<br />

65<br />

schon ab<br />

8.690,– €<br />

•ESP,ABS ABS mit EBVund mit EBVBremsassistent und Bremsassistent •Front-und• Seiten-<br />

Front- und<br />

Seitenairbags für Fahrer für Fahrer und Beifahrer und Beifahrer •ISOFIX-Kindersitzbefestigung<br />

auf den hinteren Außenplätzen •Rücksitzlehne asymmetrisch<br />

umklappbar (1/3 zu zu2/3) •Tagfahrlicht<br />

Dacia Sandero SCe65, 65, Benzin, 49 49kW:Gesamtverbrauch<br />

(l/100<br />

km): (l/100innerorts: km): innerorts: 6,1; 6,1; außerorts: außerorts: 4,3; 4,3; kombiniert: 5,0; 5,0; CO 2-<br />

Emissionen CO kombiniert: 113 g/km; 2<br />

-Emissionen kombiniert: 113 g/km; Energieeffizienzklasse: C.<br />

Dacia Sandero: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,7 –<br />

3,6;<br />

Dacia Sandero:<br />

CO<br />

Gesamtverbrauch 2-Emissionen kombiniert:<br />

kombiniert<br />

119<br />

(l/100<br />

–<br />

km):<br />

94<br />

6,7<br />

g/km,<br />

–<br />

Energieeffizienzklasse: 3,6; CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: C–A(Werte 119 –94g/km, nach Messverfahren Energieeffizi-Venzklasse:<br />

715/2007). C–A(Wertenach Messverfahren VO [EG] [EG] 715/2007).<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus.Wir freuen uns auf Sie.<br />

RENAULT<br />

Autohaus Baumgärtner GmbH&Co. KG<br />

89407Dillingen, Otto-Hahn-Str.6, Tel. 0 90 71/72 9090<br />

89537Giengen, Wiesenstraße 11, Tel. 07322/9566660<br />

Der günstigste Dacia Sanderogemäß Hersteller schon ab 8.690,– €<br />

UPE zzgl. Überführung 790,– €. Abb. zeigt Dacia Sandero Stepway<br />

mit Sonderausstattung.<br />

Renault Captur ZENTCe 90<br />

ab<br />

15.950,– €<br />

•Voll-LED-Scheinwerfer •6Airbags •elektr. einstell- und beheizbare<br />

Außenspiegel •KLIMA •Online-Multimediasystem Easy Link 7-Zoll-<br />

Touchscreen •Tempopilot • Lichtsensor • ECO-Mode • Fahrersitz<br />

höhenverstellbar u.v.m.<br />

Renault Captur TCe 90, Benzin, 67 kW:Gesamtverbrauch(l/100 km):<br />

innerorts: 6,5; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,3; CO 2-Emissionen<br />

kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur:<br />

Gesamtverbrauchkombiniert(l/100 km): 7,3 –1,5; CO 2-Emissionen<br />

kombiniert: 132 –34g/km, Energieeffizienzklasse: C–A+ (Werte<br />

nachMessverfahren VO [EG]715/2007)<br />

Abb. zeigt Renault Captur INTENS mit Sonderausstattung.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

RENAULT<br />

inkl. Überführung<br />

Autohaus Baumgärtner GmbH&Co.KG<br />

89407Dillingen, Otto-Hahn-Str. 6, Tel. 09071/72 90 90<br />

89537Giengen, Wiesenstraße 11, Tel. 07322/9566660


neuewoche. Immobilien<br />

Mittwoch, 1. September 2021 26<br />

Anzeige<br />

Immobilienverkäufe<br />

Grundstücke u. Gebäude<br />

Rarität!<br />

Großes Grd. 1.867 m² mit EFH,<br />

Scheune und Stadel. Bebaubar<br />

mit EFH u. DHH, BJ 1968. Ideal<br />

für Bautr. und Leute mit besonderen<br />

Hobbys. Energiebedarfsausweis,<br />

277,50 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse<br />

H, Öl, 620.000,--<br />

Garant Immobilien AG<br />

Tel.: 07348/40740-17<br />

immo.hz.de ID: 6533004<br />

Vier Konzerte in der Region<br />

Ab sofort können Eintrittskarten für die September-Tournee der Jungen Philharmonie<br />

Ostwürttemberg erworben werden.<br />

Dabei steht unter der Leitung von<br />

Uwe Renz unter anderem Serge<br />

Koussevitzkys Kontrabasskonzert in<br />

fis-Moll op. 3 mit Jim Thomas als Solist<br />

auf dem Programm. Daneben<br />

kommt Carl Maria von Webers Klarinetten-Konzert<br />

Nr. 1 in f-Moll<br />

op. 73 mit Solistin Hanna Keller zur<br />

Aufführung. Hanna Keller und Jim<br />

Einer von über 1600 erfolgreichen Verkäufen in 38 Jahren:<br />

K. Michalski, Heidenheim<br />

Verkauft in 51 Tagen!<br />

Wir haben die Käufer<br />

Kundenmeinung:<br />

„Ein Lob an Herrn Bosch und Herrn Ruiner. Beide haben mich beim<br />

Verkauf sehr gut beraten und was den Verkaufserlös betrifft, den<br />

Preis durch ihre Openhouse-Methode nach oben getrieben. Danke.“<br />

Wir haben die Käufer<br />

Ihr Verkäufer – Makler Nr. 1:<br />

– langjährige persönliche Markterfahrung in Verbindung mit ständigen<br />

innovativen Ideen<br />

– oft kopiert doch nie erreicht<br />

Der Mehrwert, den wir dem Verkäufer<br />

bringen ist deutlich höher als unsere gestaffelte Erfolgsprovision!<br />

RE/MAX City Immobilien I Günther Bosch I Makler und Gutachter seit 1983<br />

Hauptstraße 49 I 89522 Heidenheim I 07321/305120-12 I 0170/2724331<br />

www.remax-heidenheim.de I guenther.bosch@remax.de<br />

Thomas wurden bereits mehrfach<br />

beim Wettbewerb „Jugend musiziert“<br />

auf Regional-, Landes- und<br />

Bundesebene mit Auszeichnungen<br />

bedacht und zählen seit Langem zu<br />

Stammspielern der JPO.<br />

Die Konzerttermine: Freitag,<br />

10. September 20 Uhr Stadtgarten<br />

Schwäbisch Gmünd, Samstag, 11. September<br />

20 Uhr Stadthalle Aalen, Freitag,<br />

17. September 20 Uhr Neresheim<br />

(Open Air) und Samstag, 18. September<br />

20 Uhr Waldorfschule Heidenheim.<br />

Karten für die Aufführungen<br />

sind unter www.jpo-w.de und an vielen<br />

Vorverkaufsstellen in der Region<br />

erhältlich.<br />

Foto: Archiv HZ/Ingrid Hertfelder<br />

Mitglied im<br />

Immobilien<br />

Kaufgesuche<br />

Gesucht: 1-2-Familienhaus<br />

DHH und Reihenhäuser sowie 2-4-<br />

Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro<br />

Roswitha und Werner<br />

Rosenkranz. 07329/5295<br />

persönlich - seriös - kompetent<br />

Grundstück oder gr. Haus<br />

in Schnaitheim od. Aufhausen von 5-<br />

köpfiger Familie (beide berufstätig)<br />

ges. 0176-62547509<br />

Kostenfreie Wertermittlung:<br />

Wir suchen dringend Wohnhäuser und<br />

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.<br />

Seriöse und unverbindliche Beratung.<br />

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.<br />

07321/946019<br />

Suche Immobilie, Haus, EFH<br />

oder MFH als Anlage von Privat zum<br />

Kaufen Kreis HDH. Auch renovierungsbedürftig.<br />

Unkomplizierte Abwicklung<br />

07321-945 8873<br />

Suche Wohnung zu kaufen<br />

von privat. Kaufentscheid nach Besichtigung.<br />

01579-2377057 (privat)<br />

Vermietungen<br />

2-Zi Wohnung zu vermieten<br />

60m², 500€ Warmmiete 07321/<br />

45479 nach 17Uhr<br />

2-Zi.-Einliegerwohnung in<br />

Bolheim, neu renoviert, 62,5 qm, EBK<br />

neuwertig, teilmöbliert, überdachte<br />

Terrasse, ruhige Lage mit Gartenblick,<br />

KM 500 €, NK 100 €, Nichtraucher,<br />

keine Haustiere, nur an Wochenendheimkehrer<br />

zu vermieten, Kontakt:<br />

m.hechler@hechler-motorrad.de<br />

RE/MAX City Immobilien<br />

Günther Bosch<br />

Makler und Gutachter seit 1983


neuewoche. Immobilien<br />

Mittwoch, 1. September 2021 27<br />

Vermietungen<br />

2-Zi.-Whg., Schnaitheim<br />

voll möbliert, ca. 50 m², mit allen NK,<br />

auch Strom & Heizung, Single Küche,<br />

inkl. Hausmeisterservice, 625 €,<br />

Internetanschluss vorhanden, ab sofort<br />

zu vermieten. 01714345331<br />

2-Zi-Wohnung zu vermieten<br />

in Heidenheim, Giengener Str. 39, 1.<br />

OG, 48,90qm mit Balkon und Tiefgarage<br />

ab 01.11.2021 zu vermieten. KM<br />

435,00€ 07328/92291-13<br />

3,5-Zi.-Whg., Herbrechtingen<br />

92m², Terrasse, sonnige Süd/Westlage,<br />

großer Kellerraum, KM 790 € + NK<br />

+ Garage, ab 01.10.2021 zu vermieten.<br />

0157/33222836<br />

3-Zi.-Whg.,<br />

Heidenheim-Oggenhausen, 85 m²,<br />

DG, EBK, Kellerraum, Stellplatz, an<br />

NR, ab 01.11.2021, zu vermieten, KM<br />

600 € + NK 150 €, Kaution 2 MM<br />

(01520-2964855)<br />

3-Zimmer-Whg, Schnaitheim<br />

93 m², 1. Obergeschoß, EBK, Bad,<br />

sep. WC, Süd-Balkon, Keller und<br />

Waschküche zur Mitbenutzung, Garage,<br />

an Nichtraucher zu vermieten. MK<br />

1 MM Tel.: 017642079295<br />

Steinheim, 2-Zi.-Whg.<br />

ca. 64m², Küche, Bad, WC, 1. Stock,<br />

ohne Balkon, kleiner Gartenanteil mit<br />

Sitzplatz, Keller, Garage, KM 450 € +<br />

NK 140 €, Kaution 3 MM, ab<br />

01.10.2021. Mitteilungen bitte unter E-<br />

Mail: midra@t-online.de<br />

Schöne 2-Zi. Maisonette WG<br />

Giengen, zentrale Lage, 59 m², Bad,<br />

WC, EBK, Kellerraum, ab sofort od.<br />

später zu vermieten. 07323/7232<br />

Mietgesuche<br />

Altenpflegerin mit Tochter &<br />

lieber Hundedame sucht 2-3-Zimmer-<br />

Whg. in Nattheim bis 700 € WM.<br />

015730052100<br />

Familie mit unbefristeten<br />

Festverträgen sucht ab sofort Haus<br />

mit min. 4ZKB & Garten zur langfristigen<br />

Miete/evtl. spätere Kaufoption, in<br />

Giengen und OT. 07322/488969<br />

STeInHeIm<br />

Straße in Richtung<br />

Bartholomä gesperrt<br />

Im Steinheimer Forstrevier Wental<br />

finden seit Wochenbeginn bis einschließlich<br />

Samstag, 11. September<br />

Forstarbeiten zur Aufrechterhaltung<br />

der Verkehrssicherheit entlang der<br />

L 1165 statt.<br />

Dies teilte Forst BW in einer Pressemitteilung<br />

mit. Die Straße wird zwischen<br />

dem Ortsausgang Steinheim in<br />

Richtung Bartholomä und der Abzweigung<br />

K 3013 nach Zang in diesem<br />

Zeitraum für den Verkehr voll gesperrt<br />

sein. Eine entsprechende Umleitung<br />

ist ausgeschildert.<br />

HeIdenHeIm<br />

Christian Eder ist<br />

der neue Stadtförster<br />

Christian Eder arbeitet seit Anfang<br />

April in der Stadtförsterei und lernt<br />

sein 1600 Hektar großes Revier kennen.<br />

Am 1. Juli übernimmt er offiziell<br />

das Amt des Stadtförsters von<br />

Horst Bührle.<br />

Der 31-Jährige will den Stadtwald<br />

und den Wildpark Eichert noch attraktiver<br />

machen. aus. Eder ist sich bewusst,<br />

dass sein Schaffen in der Öffentlichkeit<br />

wahrgenommen wird:<br />

„Wenn wir einen Baum fällen und das<br />

gut begründen, dann ist das Verständnis<br />

da. Gerade auch dann, wenn wir<br />

nebenan einen neuen Baum pflanzen.“<br />

Generell will der gebürtige Heidenheimer<br />

im Stadtwald neue Ideen umsetzen<br />

und den Wald auf den Klimawandel<br />

vorbereiten. „Der Stadtwald<br />

muss ein Stadtwald werden und für<br />

die Menschen attraktiv bleiben.“ In<br />

seinen Augen gehört dazu das Pflanzen<br />

resistenter Bäume angesichts der<br />

Klimaveränderungen.<br />

Foto: Stadt Heidenheim<br />

HeIdenHeIm<br />

Mit TikTok gezielt<br />

junge Leute ansprechen<br />

Die Stadt Heidenheim ist seit neuestem<br />

auch auf der Social-Media-Plattform<br />

TikTok unterwegs. Mit diesem<br />

Schritt will die Verwaltung ganz gezielt<br />

eine jüngere Zielgruppe ansprechen.<br />

So soll das Interesse junger Menschen<br />

an ihrer Stadt gefördert und die<br />

vielfältige Arbeit der Stadtverwaltung<br />

dort präsentiert werden. Die Macher<br />

wollen Jugendliche und junge Erwachsene<br />

motivieren, dass sie sich in der<br />

Stadt und bei aktuellen Themen einbringen<br />

und beteiligen. Hierzu beschreiten<br />

sie neue Wege, die sie dorthin<br />

führen, wo sich die jungen Menschen<br />

aufhalten und sich miteinander<br />

austauschen.<br />

Die Stadtverwaltung nutzt künftig<br />

Trends, erstellt Videos und informiert<br />

über die Arbeit der einzelnen Bereiche<br />

und über kommunalpolitische<br />

Themen. Die ersten Videos sind bereits<br />

online zu finden, dabei wird eng<br />

mit den Auszubildenden der Stadt zusammengearbeitet.<br />

Diese haben bereits<br />

ein Video zur „It’s tricky“-Challenge<br />

erstellt.<br />

Die Nutzer erhalten neue Einblicke<br />

in die Arbeit der Stadtverwaltung sowie<br />

in die schönen und lustigen Seiten<br />

von Heidenheim. Außer auf Tik-<br />

Tok ist die Stadt auch auf Facebook,<br />

Instagram und YouTube vertreten –<br />

überall mit dem gleichen Nutzernamen<br />

heidenheim.de.<br />

€ 9,80<br />

SOMMER SET<br />

Woher<br />

kommt<br />

unsere<br />

Milch?<br />

Jetzt im<br />

Magazin<br />

lesen<br />

Abholung<br />

gerne im Pressehaus<br />

Heidenheim<br />

MONTAG – FREITAG<br />

8 – 14 UHR<br />

LANDGEMACHT<br />

TÄSCHLE<br />

ZWEI<br />

MAGAZINE<br />

OBENDRAUF EINEN<br />

LANDJOGHURT UND<br />

DONAUTALER KÄSE<br />

Solange der Vorrat reicht<br />

FOTO: AKURA YOCHI - STOCK.ADOBE.COM


neuewoche. Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 28<br />

Bekanntschaften<br />

Ich, Dagmar, 71 J.,<br />

verwitwet, bin eine ruhige, fleißige u.<br />

tüchtige Frau, ich habe eine sehr<br />

schöne Figur (etwas vollbusig), lebe<br />

hier ganz allein, habe eig. Auto und<br />

wäre jederzeit umzugsbereit. Ein ebenso<br />

einsamer Witwer bis ca. 80 J., wäre<br />

der Richtige für mich. Bitte rufen<br />

Sie heute noch an pv 0170-<br />

7950816<br />

Rita, 79 J., verwitwet,<br />

bin gepflegt, fürsorglich und liebevoll,<br />

ohne große Ansprüche, mag die Musik,<br />

gemütliche Fernsehabende, arbeite<br />

gerne im Haus und Garten, fahre<br />

gut u. sicher Auto, bin nicht ortsgebunden<br />

und würde dich auch gerne<br />

besuchen, um alles Weitere zu besprechen<br />

pv 0157-75069425<br />

Verkäufe<br />

1 Raleigh Elektro Fahrrad<br />

zu verkaufen mit 2 Akkus. 28 Zoll, verstärkter<br />

Rahmen, silberfarben, 3 Jahre<br />

alt, leicht reparaturbedürftig, Preis VS.<br />

07328/4558<br />

4 Winterreifen auf Alu-Fegen<br />

1 Winter gefahren, für MB B-Classe<br />

bis 2020, € 200 07321/51694 oder<br />

0171/9523645<br />

Einbauküche Eiche hell,<br />

Schreinerqualität, VB 299 Tel.07329/<br />

5886<br />

Garagenflohmarkt<br />

Giengen, Danziger Str. 4/3,<br />

Samstag, 05.09.2021, 10 - 17 Uhr<br />

Markenrad für Jugendliche<br />

BULLS 26 Zoll Bestzustand NP € 385<br />

für VB € 120 zu verkaufen. 07322<br />

5336<br />

Mercedes Benz C180<br />

Kompressor, BJ 2004, ca 75.000 km,<br />

kein Regen, kein Schnee, kein Rost,<br />

innen und außen neuwertiger Zustand,<br />

Farbe silber-metallic, Schaltgetriebe,<br />

Verkauf für Bestgebot nach Besichtigung.<br />

Besichtigung am Wochenende<br />

nach Terminvereinbarung<br />

0174 9576155<br />

Schwarzes Metallbett<br />

1,40 x 2,00 m, mit neuwertiger Matratze,<br />

für 120 €, zu verkaufen. 0151/<br />

70511925<br />

Stevens e-Bike<br />

400 + 500 Akku + Zubehör. 0176/<br />

82556856<br />

Verkaufe ein Damen- und ein<br />

Herrenfahrrad (Marke Gudereit, Modell<br />

LC 30) in 28 Zoll. Die Fahrräder<br />

wurden selten genutzt und sind somit<br />

in einem guten Zustand. VB 300 €<br />

Tel.: 0175 7246228<br />

Zu verkaufen:<br />

Ölbild "G. Kies" Motiv Hürbener Kirche,<br />

alte Bügeleisen, Fotoapparate,<br />

Filmkamera, alte Wärmflaschen (Metall),<br />

Blechschilder, Tragtasche mit<br />

Bierdeckel. 07324/6952<br />

Kaufgesuche<br />

Grüß Gott!<br />

Alte Nähmaschinen, Kristallgläser,<br />

Zinnwaren, Silberwaren, Modeschmuck,<br />

Armband- und Taschenuhren<br />

zu kaufen gesucht, zahle Höchstpreise.<br />

0911/13345333 oder 0176/<br />

31142278<br />

Verschiedenes<br />

! Heckenschnitt günstig !<br />

Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

!Rasen Neuanlage günstig!<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

Benji wird vermisst.<br />

Wir bitten weiterhin um Mithilfe. Seit<br />

dem 08.03.2021 wird unser Kater in<br />

Hermaringen vermisst. Benji ist graugetigert,<br />

4 Jahre alt, kastriert und mit<br />

Registrierungs-Tattoo am Ohr. Wir<br />

sind dankbar für jeden Hinweis. Tasso<br />

Notruf-Nummer: Tel. 06190-937300<br />

unter Angabe der Suchdienstnummer<br />

S2570329<br />

Mimi vermisst in Dettingen<br />

Wir vermissen unsere Mimi (tätowiert)<br />

seit 16.08.21 in Dettingen, Krausengasse<br />

Tel. 0 73 24 98 79 94<br />

Suche von privat<br />

Porzellan, Bleikristall, Handarbeiten,<br />

Dekoratives, Trachten, Pelz, Teppich,<br />

Bilder, Schreib- und Nähmaschinen,<br />

Uhren, Münzen, Schmuck, Angelbedarf<br />

0152 55666172, Herr Landsberger<br />

Wer hat ein Herz<br />

und bringt uns Futterspenden für die<br />

vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen,<br />

die an Futterstellen täglich versorgt<br />

werden? Katzen- und Tierhilfe<br />

HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.<br />

0171/4375331 oder 52741<br />

Welcher Tierfreund<br />

spendet uns Hundefutter für gerette<br />

Hunde in Bosien? Katzen- und Tierhilfe<br />

HDH e.V., 07321/52741 oder<br />

0171/4375331<br />

Die gute Tat<br />

Donaukies zu verschenken,<br />

ca. 1cbm, Körnung, ca.20-40mm,<br />

Selbstabholung. Tel. 07321-50152<br />

junge, gelbe YEIIOW BAR-<br />

SCHE<br />

zu verschenken.Tel. 0732152185<br />

Kätzchen, aufgezogen in<br />

einem liebevollen Zuhause, für Menschen,<br />

die verantwortungsbewusst<br />

mit Tieren umgehen. Die Kätzchen<br />

sind 12 Wochen alt, entwurmt und geimpft.<br />

Bei Interesse bitte melden unter<br />

07324 968880/0163 6829524.<br />

Metallhütte für Gartengeräte<br />

an Selbstabholer zu verschenken.Die<br />

Hütte hat eine Grundfläche von 1,73m<br />

x 1,52m. Giebelhöhe ist 1,83 m, Höhe<br />

bis Dachrinne 1,56m. Sie steht in<br />

Schnaitheim und muss selbst abgebaut<br />

werden. Tel.: 07321-63910<br />

Ordner zu verschenken<br />

Wegen Geschäftsaufgabe verschenken<br />

wir Ordner in Rückbreite 8 cm<br />

und 5 cm teilweise neuwertig an<br />

Selbstabholer. Tel. 0171 49 44 702<br />

Philodendron mit Topf,<br />

2,4 m hoch, Ausleger 2,5 m,<br />

zu verschenken.. 07324/3008901<br />

Verschiedene Flohmarktund<br />

Dekoartikel zu verschenken.<br />

Tel.Nr.: 07321 - 63859<br />

Kaufe Fotoapparate, Uhren,<br />

Ferngläser, Briefmarken, Münzen<br />

0162/5487694<br />

Münzen und Briefmarken<br />

Sammlungen oder Nachlässe zu<br />

kaufen gesucht. 0171/8836586<br />

Vervielfältigungsgerät<br />

aus dem letzten Jahrhundert an Liebhaber<br />

zu verschenken.<br />

07321/54392<br />

Gartensitzgruppe Eiche<br />

massiv NEU Handarb. Holzstärke 4cm<br />

für 1100€ Tel.09070/443015 mit AB<br />

Haushaltsauflösung<br />

Am Samstag, 04.09.2021 komplette<br />

Haushaltsauflösung in Giengen, Margarete-Steiff-Straße<br />

4, von 9:00 Uhr<br />

bis 15:00 Uhr. Alles muss raus! Möbel,<br />

Geschirr, Wäsche, etc. Es wird alles<br />

für kleines Geld abgegeben. Bitte<br />

bei Geyer klingeln. Tel. 07322/7170<br />

Pelze, Uhren<br />

Tafelsilber und Zinn zu kaufen gesucht.<br />

0157/74526604<br />

Suche altes Zinn, Orden, Abzeichen,<br />

Uhren, Münzen, Bierkrüge,<br />

zu kaufen. 0162/3266420<br />

Wer verkauft od. verschenkt<br />

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,<br />

Elektrogeräte. Wir machen<br />

auch Entrümpelung zum Fixpreis.<br />

0172-7924307 u. 0162-4085749<br />

Wir vermissen seit 12.08.21<br />

unseren getigerten Kater. Wer kann<br />

Hinweise geben, wer hat ihn gesehen<br />

oder kann Auskunft erteilen. Der Kater<br />

ist am Ohr tätowiert. Nachricht bitte<br />

an Handy-Nr. 0177-3096073<br />

Tiere<br />

tolle Familienhunde<br />

Australian Shepherd Welpen abgabebereit.<br />

07161/42654 vormittags<br />

Zu verschenken:<br />

Schlafzimmer Eiche, bestehend aus<br />

6türigem Schrank (3,10 x 0,55 x 2,30<br />

m), Bett (2 x 2 m), 2 Konsolen + 2 Lattenroste.<br />

Tel. 07321 72 40 2


neuewoche. Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 1. September 2021 29<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

- - Dach undicht ?? - -<br />

an Haus - Garage - Carport - Balkon.<br />

07321/9438097 oder 0172/6325072<br />

! Baumfällen auf engstem<br />

Raum! Alle Arbeiten im Garten -<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

Bagger günstig<br />

zu vermieten - Bäume günstig fällen,<br />

mit Entsorgung - Grabauflösung,<br />

schnell, sauber, günstig, unkompliziert.<br />

Walter Land- u. Kommunaltechnik<br />

0176/35477044<br />

Baumstumpffräsen<br />

Tel. 0160-91256839<br />

Garagentore vom Fachmann<br />

in Ihrer Nähe.<br />

Montagebau Werner Wünsch<br />

Tel. 07322.240518 od. 0151.14109962<br />

Haushaltsauflösungen<br />

preiswert - zuverlässig - sauber<br />

Entrümpelung von Keller, Dachböden,<br />

Garagen und Scheunen. Kostenlose<br />

Entrümpelung bei Verwertbarkeit.<br />

0172-7924307<br />

Minibagger günstig<br />

zu vermieten. 0173/8794089<br />

SCHROTT ANDY holt<br />

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,<br />

etc. 0151/67335287 gew.<br />

Wir sind Ihnen behilflich<br />

bei Gartenarbeiten, Haushaltsreinigung<br />

und Entrümpelungen. 07328/<br />

9244070<br />

Wollen Sie renovieren?<br />

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.<br />

Malermeisterin hat noch Termine<br />

frei. 07321/2769080<br />

Zuverlässige Grabauflösung<br />

günstig, gewerblich, zum Festpreis.<br />

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!<br />

0178/6171090<br />

Promenadenkonzert<br />

mit Polka und Walzer<br />

Am kommenden Sonntag, 5. September, wird sind die<br />

Klosterstadt-Musikanten Neresheim zu Gast im<br />

Heidenheimer Brenzpark.<br />

Die Besucher dürfen sich auf beste<br />

Unterhaltung mit böhmisch-mährischer<br />

und tschechischer Blasmusik<br />

freuen.<br />

Flotte Polkas, melodische Walzer<br />

sowie Solostücke und traditionsreiche<br />

Märsche finden sich im Programm.<br />

Das Konzert beginnt um 11 Uhr bei der<br />

Anzeige<br />

Sparkassen-Spiellandschaft und wird<br />

gegen 11.35 Uhr bei der Brenz-Welle<br />

fortgesetzt. Es gelten die bekannten<br />

Abstands- und Hygieneregelungen.<br />

Stühle können nicht bereitgestellt<br />

werden, und bei schlechtem Wetter<br />

muss das Konzert entfallen.<br />

Foto: Karl-Heinz Hross<br />

GienGen/HeidenHeim<br />

An drei Orten wird<br />

ohne Termin geimpft<br />

Das Impf-Team des Kreisimpfzentrums<br />

Heidenheim (KIZ) ist in dieser<br />

Woche wieder im Landkreis unterwegs,<br />

um allen Impfwilligen ein Angebot<br />

mit dem Einmal-Impfstoff von<br />

Johnson & Johnson oder als Erstimpfung<br />

mit Biontech machen zu<br />

können.<br />

Am heutigen Mittwoch, 1 September<br />

wird auf dem Kaufland-Parkplatz<br />

in Giengen von 10 bis 18.30 Uhr<br />

geimpft. Am morgigen Donnerstag,<br />

2. September ist das KIZ-Team von 10<br />

bis 18 Uhr auf dem McDonalds-Parkplatz<br />

in Heidenheim zu Gange; am<br />

kommenden Freitag, 3. September<br />

wird von 15 bis 20 Uhr beim Kino-Center<br />

Heidenheim geimpft.<br />

Unabhängig von den Sonderaktionen<br />

ist es zu den Öffnungszeiten des<br />

Kreisimpfzentrums auf dem Schlossberg<br />

in Heidenheim (Freitag bis Mittwoch<br />

von 8 bis 18 Uhr, donnerstags<br />

von 8 bis 20.30 Uhr) möglich, sich<br />

ohne Termin impfen zu lassen. Impfwillige<br />

müssen zu den Impfaktionen<br />

oder zu einer Impfung im Kreisimpfzentrum<br />

lediglich den Personalausweis<br />

und - wenn vorhanden - Gesundheitskarte<br />

und Impfpass mitbringen.<br />

Die Zweitimpfung mit dem<br />

Biontech findet in der Regel im KIZ<br />

Heidenheim statt, Termine können<br />

unter Tel. 07321.34565655 oder unter<br />

www.etermin.net/impfzentrumhdh vereinbart<br />

werden. Landratsamt<br />

Kreis HeidenHeim<br />

Auch der Impfbus<br />

ist wieder unterwegs<br />

Das mobile Impfteam des Kreisimpfzentrums<br />

Heidenheim ist auch<br />

in dieser Woche wieder mit dem<br />

Impfbus im Einsatz. Angeboten werden<br />

der Einmal-Impfstoff von Johnson<br />

& Johnson oder eine Erstimpfung<br />

mit Biontech.<br />

Zusätzlich zu den verschiedenen<br />

Sonderaktionen in dieser Woche wird<br />

der Bus wie folgt zu finden sein: Am<br />

heutigen Mittwoch, 1. September von<br />

9 bis 12 Uhr bei der Festhalle Großkuchen<br />

und von 13 bis 16 Uhr beim Werkgymnasium<br />

Heidenheim; am morgigen<br />

Donnerstag, 2. September von 9<br />

bis 12 Uhr an der Bushaltestelle Charlottenhöhle<br />

Hürben und von 13 bis<br />

16 Uhr beim McDonalds in Giengen<br />

sowie am kommenden Freitag, 3. September<br />

von 9 bis 12 Uhr bei der Turnund<br />

Festhalle Gussenstadt und von 13<br />

bis 16 Uhr bei der Turn- und Festhalle<br />

Gerstetten.<br />

Impfwillige müssen lediglich ihren<br />

Personalausweis und – wenn vorhanden<br />

– Gesundheitskarte und Impfpass<br />

mitbringen. Die Zweitimpfung mit<br />

Biontech findet in der Regel im Kreisimpfzentrum<br />

statt, ein Termin kann<br />

unter Tel. 07321.34565655 oder unter<br />

www.etermin.net/impfzentrumhdh vereinbart<br />

werden. Bei einer Erstimpfung<br />

mit Biontech beträgt der empfohlene<br />

Abstand mindestens drei Wochen, bei<br />

Astrazeneca wird ein Impfabstand von<br />

vier Wochen empfohlen.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 1. September 2021 30<br />

Sichern Sie sich jetzt ÄMMUNG<br />

Zertifizierter<br />

Energiefachbetrieb<br />

AU<br />

für Ihre Renovierung<br />

CKER<br />

alles aus einer Hand.<br />

10 % Rabatt<br />

ER<br />

auf Dach/Flachdachsanierung<br />

+ Fassadenanstrich!<br />

(0 73 67) 20 41<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume! (0 73 67) 20 41<br />

Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat<br />

www.as-hausrenovierungen.de<br />

Heiße Theke: Leberkäse, Grillbauch und gegrillter Schweinehals.<br />

kesselfrische<br />

Maultaschen<br />

Portionswürste/<br />

Gerauchte Schinkenwurst kg d 7. 00<br />

Hausmacher Vesperscheiben kg d 7. 00<br />

Schwarzwurst auch feurig scharf kg d 7. 00<br />

Kassler Hals roh oder gekocht kg d 7. 50<br />

Rustikale Schinkenwurst kg d 7. 50<br />

Rauchfrisch: Schweinebauch kg d 9. 50<br />

Fertiggerichte in Dosen 1 Dose 5,00 7, 10 Dosen 40,00 7<br />

10 Paar Würste alle Sorten d 10. 00<br />

solange Vorrat reicht.<br />

(Saiten, Rote, Weißwürste, feine oder grobe Bratwürste,<br />

Rostbratwürste, Nackte, Bärlauchgriller, Bauerngerauchte,<br />

Scharfe kg = 5,00 8, Pfefferbeißer kg = 7,54 8)<br />

Kiloweise kleine Preise<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung.<br />

www.maydlskilomarkt.de<br />

390-g-Dosensortiment nach Wahl<br />

1= d 3. 50<br />

100 g = 0,897 d 100 g = 0,769 d 100 g = 0,699 d<br />

Preise inkl. 7 % MwSt.<br />

Schweineschnitzel kg d 7. 00<br />

Bei Abnahme ab 3 kg kg d 6. 50<br />

Gulasch gem. Rind und Schwein kg d 7. 00<br />

Bei Abnahme ab 3 kg kg d 6. 50<br />

Sauerbraten küchenfertig eingelegt kg d 9. 00<br />

Leberkäse zum Selberbacken kg d 5. 00<br />

Bei Abnahme ab 3 kg kg d 4. 50<br />

Bei Abnahme ab 5 kg kg d 4. 00<br />

Angebote gültig vom 3. 9. – 11. 9. 2021<br />

solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg.<br />

Elchingen Ins Reichertstal 14 · Telefon 0 73 67 / 20 95<br />

Öffnungszeiten: Freitag 8.00 - 17.00, Samstag 7.30 - 12.30 Uhr<br />

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!<br />

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel<br />

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden<br />

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser<br />

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.<br />

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden<br />

Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der<br />

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von<br />

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro<br />

aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus den Mobilfunknetzen<br />

sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die unten stehenden<br />

Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten<br />

nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück!<br />

Ihre<br />

Glücksnummer:<br />

0137 / 822 66 52*<br />

Das Lösungswort von heute:<br />

s1316-1600<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

*0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer.<br />

Lösung aus KW 34:<br />

AUFLÖSUNG DES<br />

RÄTSELS<br />

■ ■ ■ W ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

■ E<br />

■<br />

■<br />

■ D A HEB E<br />

N ■ N N IS R TS ■ C K<br />

A N E ■<br />

A R ES ■ C H T ■ R A LG E<br />

L E S<br />

U<br />

■ EC ■ ETU N EP N<br />

S ■ T<br />

B I S<br />

■<br />

■ B D<br />

■ E E<br />

D S ■ S S<br />

■ R<br />

■ J O T<br />

U<br />

E ■ N O<br />

R<br />

■ Z<br />

■ S U<br />

N ■ R U R<br />

■ H<br />

E<br />

O<br />

H<br />

■ ■ E A N<br />

K<br />

R<br />

O ■<br />

■ A B K ■ B ■ ■<br />

■ H A I ■<br />

■ M E T<br />

■ E R Z ■ E O P<br />

O R ■ A K ■ T I<br />

L ■ A B<br />

A<br />

T O U R ■ R N I M OC<br />

D E O<br />

Konkursmasse (1-12)<br />

)<br />

Gewinner der letzten<br />

Ausgabe:<br />

B. Müller, Dischingen<br />

Herrenjackett<br />

eine CD<br />

mit<br />

Daten beschreiben<br />

3<br />

engl.:<br />

Verkauf<br />

italienischer<br />

Frauenname<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

griech.<br />

Vorsilbe:<br />

fern<br />

durchaus Hebemaschine<br />

Trauben<br />

pressen<br />

englische<br />

Schulstadt<br />

Schilderung<br />

friedl.<br />

Lebens<br />

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich<br />

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &<br />

s1316-2275<br />

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels<br />

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums<br />

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist<br />

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung<br />

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE<br />

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-<br />

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten<br />

2<br />

weit<br />

oben<br />

gegoss.<br />

Druckbuchstabe<br />

braten<br />

Gras mit<br />

hohen<br />

Halmen,<br />

Stängeln<br />

franz.<br />

männl.<br />

Vorname<br />

9<br />

6 7<br />

5<br />

8<br />

Farbe für<br />

Drucker,<br />

Kopierer<br />

dreist,<br />

schneidig,<br />

flott<br />

plötzl.<br />

Schwächeanfall<br />

Rhein-<br />

Zufluss<br />

in der<br />

Schweiz<br />

altjapan.<br />

Ritteradel<br />

10<br />

Fluglinie<br />

e. Körpers<br />

im<br />

Raum 11<br />

keinesfalls<br />

bewandert,<br />

erfahren<br />

5= d 15.- 11 = d 30.-<br />

anwesend<br />

span.<br />

Mehrzahlartikel<br />

4<br />

flüssiges<br />

Kosmetikum<br />

gesellschaftl.<br />

Ansehen<br />

(engl.) 12<br />

dt.<br />

Stadt<br />

am<br />

Rhein<br />

Heute zu gewinnen:<br />

Kosmetikgutschein über 50 € bei<br />

Hauptstraße 60<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel.: 07321-5570582<br />

Mobil: 0163-7505205<br />

www.georgias-beauty-diamonds.de<br />

Zeitabschnitt<br />

Gartenhäuschen<br />

Stadt<br />

an der protzen,<br />

Aare angeben<br />

(Schweiz)<br />

Sinnbild<br />

der<br />

Weisheit<br />

Hauptstadt<br />

Italiens<br />

(Ldsspr.)<br />

int.<br />

Autorenverband<br />

(Kurzw.)<br />

durch,<br />

mittels<br />

(lat.)<br />

Kosename<br />

des<br />

Vaters<br />

frühere<br />

physik.<br />

Krafteinheit<br />

dem Wind<br />

zugekehrte<br />

Seite 1<br />

verschieben<br />

(Termin;<br />

Schalter)<br />

Fluss<br />

durch<br />

Paris<br />

deutlicher<br />

Gegensatz<br />

Accessoire<br />

für<br />

das Handgelenk<br />

Hauptstadt<br />

Norwegens<br />

gefeierte<br />

Künstlerin<br />

Edelpelz<br />

®<br />

s1316-2277<br />

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung<br />

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.<br />

Rechtsweg und Ausgleichsklausel<br />

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne<br />

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig<br />

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.<br />

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der<br />

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.<br />

g p<br />

g g p


MEIN VEREIN INSIDE<br />

Nachrichten aus der Region Heidenheim<br />

Mehr gibt‘s auf<br />

.de<br />

Ländle<br />

TSV Herbrechtingen<br />

Ringer-AH auf Wandertour in der<br />

Dolomitenregion Rosengarten<br />

Mit dabei auf dem AH-Ausflug der Ringer 2021 (von links): Walter Fetzer, Reiner<br />

Ludwig, Hans Fischer, Günter Bader, Georg Speer, Gerhard Krämer, Claudio<br />

Orsini, Bernd Adler, Jürgen Nieß, Michael Gutbier<br />

Die Bergwanderer der TSV Herbrechtinger<br />

Ringer-AH verbrachten<br />

ihren 4-tägigen Ausflug 2021 in der<br />

alpinen Region Rosengarten / Latemar<br />

/ Schlern.<br />

Die 10-köpfige Gruppe startete nach<br />

Ankunft mit ihrem ersten Wanderziel<br />

in Obereggen sofort durch..<br />

Bereits gegen 10.30 Uhr schwebten<br />

wir mit der Seilbahn von Obereggen<br />

hoch nach Oberholz (2080m). Von<br />

hier wanderte ein Teil der Gruppe<br />

an der Latemar-Flanke steil bergauf<br />

zur Gamsstall-Scharte (2640m) und<br />

weiter zur Latemarhütte (2671m; Rifugio<br />

Torre di Pisa), zum Teil über<br />

weitläufige Schneefelder und schönem<br />

Panoramablick.<br />

Der andere Teil der Gruppe wanderte<br />

über die Mayrl-Alm zum Steingarten,<br />

wo auch Edelweiß entdeckt<br />

wurde, und weiter zur Baita della<br />

Scofa.<br />

Von Obereggen fuhren wir dann<br />

über den Karer See und Niger-Pass<br />

ins Tierser Tal und kamen nach ca.<br />

45 Minuten Fahrt bei strömendem<br />

Regen an unserem Hotel Pine in<br />

Weisslahnbad an.<br />

Der zweite Tag brachte für einen<br />

Teil der Gruppe die „Königswanderung“<br />

mit mehr als 1.500 Höhenmetern,<br />

ca. 20km Strecke und ca. 8<br />

Stunden reiner Gehzeit. Der Weg<br />

führte uns vom Start weg, durch<br />

Schatten spendenden Wald, über<br />

die Bärenfalle steil bergauf zum<br />

„Schloß in den Bergen“, dem<br />

Schlernhaus (2457m). Nach einer<br />

Erholungspause mit Stärkung an der<br />

„Hütte“ erklommen wir das Gipfelkreuz<br />

des Monte Pez´s, mit 2568m<br />

die höchste Erhebung vom Schlernplateau.<br />

Vom Petz bot sich uns eine<br />

atemberaubende Rundumsicht auf<br />

die Seiser Alm, Lang- und Plattkofel,<br />

den Rosengarten, das Latemar, nach<br />

Bozen, zur Brenta- und auch Ortler-Region.<br />

Der Abstieg erfolgte,<br />

vorbei an reichlich Alm-Vieh, über<br />

die Sesselschwaige.<br />

Weiter ging es durch die Klamm des<br />

Schlernbachs, über den außergewöhnlichen<br />

Prügelsteig, der aus<br />

Holzbohlen auf einer Stahlkonstruktion<br />

2-3m über dem Bach gebaut<br />

wurde. Über diesen Steig wird das<br />

Vieh im Juli auf- und im September<br />

abgetrieben. Weiter unten verließen<br />

wir den Bach und querten unterhalb<br />

der Hammerwand auf einem Höhenweg<br />

in Richtung Tschafonhütte,<br />

von der es dann steil bergab Richtung<br />

Tierser Tal zurück zum Hotel<br />

Pine ging.<br />

Der andere Teil der Gruppe hatte<br />

auch ein anstrengendes Programm<br />

zu bewältigen. Der noch relativ flache<br />

Anstieg erfolgte über die Malga<br />

Wuhnleger zum Berggasthof Schönblick,<br />

wo das tolle Panorama mit Latemarblick<br />

genossen wurde. Weiter<br />

ging es nun steiler hoch, etliche<br />

hundert Höhenmeter rund um die<br />

Völseggspitze zur Tschafonhütte.<br />

Von der Hütte bot sich ein wunderbarer<br />

Blick auf Rosengarten und Latemar<br />

und in der anderen Richtung<br />

bis Bozen.<br />

Am Dienstag fuhren wir gemeinsam<br />

zur Frommer Alm und bestiegen die<br />

Laurin-Seilbahn, die uns hoch auf<br />

2337m zur Kölner, auch Rosengarten<br />

Hütte genannt, brachte.<br />

Sechs Mann wollten die Rosengarten-Rundwanderung<br />

mit dem Aufstieg<br />

zum Tschager Joch starten.<br />

Diese Passage war aber gesperrt, da<br />

noch zu viel Schnee lag. Daher folgten<br />

wir erst dem Hirzelsteig Richtung<br />

Süden und kletterten dann im<br />

Zick-Zack steil bergauf über Geröll<br />

und Felsbrocken hoch zum Vajolonpass<br />

(2560m) zwischen Vajolon und<br />

Rotwand durch. Bei einer Rast<br />

konnten wir die herrliche Aussicht<br />

auf die Fassa-Dolomiten und in das<br />

Fassatal genießen. Den Klettersteig<br />

hoch zur Rotwand ließen wir rechts<br />

liegen und stiegen über den Coronelle-Kamm<br />

weiter sehr steil ab.<br />

Von dort führte uns ein schöner<br />

Weg zur Rotwandhütte (2280m), wo<br />

wir Zeuge einer Hubschrauber-Bergrettung<br />

wurden. Auf einfachem<br />

Pfad ging es dann weiter zum imposanten<br />

Theodor-Christomannos-Denkmal<br />

(einem drei Meter<br />

großen Bronze-Adler) mit schöner<br />

Sicht auf Fassa- und Eggental.<br />

Der Rest der Gruppe startete auch<br />

von der Kölner Hütte. Bei herrlicher<br />

Sicht auf den Rosengarten und das<br />

Eggental, ging es über den Hirzelsteig<br />

bis zum Christomannos-Denkmal<br />

und dann zurück zur Frommernalm.<br />

Der Mittwoch bot wieder ein anstrengendes<br />

Programm. Für einen<br />

Teil waren die Tierser Alpl Hütte<br />

und die Grasleitenhütte das Ziel.<br />

Dafür galt es über 1400 Höhenmeter<br />

und ca. 18km in ca. 7 Stunden Gehzeit<br />

hinter sich zu bringen. Wir starteten<br />

vom Hotel Pine (1170m) und<br />

wanderten auf überwiegend schattigem<br />

Weg das Tschamintal hoch. Am<br />

Talschluß (1890m) ging es nordwärts<br />

in der wilden Schlucht des<br />

Bärenlochs mühsam steil hoch über<br />

felsiges, teilweise gesichertes Gelände<br />

auf 2350m.<br />

Weiter ging es über Geröll, Fels und<br />

Schneefelder zum Molignonpass<br />

(2598m) und danach steil bergab<br />

über Geröll zur wildromantischen,<br />

von steilen Felsen umgebenen Grasleitenhütte<br />

(2165m).<br />

Das andere Team fuhr mit dem Bus<br />

von St. Zyprian zur Frommer Alm<br />

(1740m). Von dort ging es über<br />

Waldstücke und Almwiesen hoch<br />

zur Almhütte Messnerjoch (1930 m)<br />

mit tollem Blick zum Rosengarten<br />

und zur Laurinswand. Nach einer<br />

ersten Rast ging es über etliche Anund<br />

Abstiege auf abwechslungsreichen<br />

Wegen weiter zur Haniger<br />

Schwaige (1937m) am Fuße der Vajolet-Türme.<br />

Dann führte der Weg<br />

bergab zur Plafötsch Alm (1570m)<br />

und zurück nach Weisslahnbad.<br />

Mit dem letzten Abendessen im Hotel<br />

zeichnete sich auch schon das<br />

Ende unseres wunderschönen Wanderausfluges<br />

ab. Wir hatten tolle<br />

Touren mit Panoramen, die zu dem<br />

schönsten gehörten, die wir bisher<br />

in den Dolomiten gesehen hatten<br />

und wir hatten ein Riesenglück mit<br />

dem Wetter. Ein Dank an unseren<br />

Tourguide Jürgen Nieß.<br />

Tour-Bericht von Walter Fetzer<br />

Kreissparkasse Heidenheim<br />

Partner/Förderer unserer Vereine


Alex Grün – Ihr Partner<br />

rund um die Immobilienvermittlung!<br />

Göttfried<br />

Immobilien<br />

Gerstetten<br />

PR-ANZEIGE<br />

Ein großer Vermittlungserfolg besteht<br />

für Alex Grün nicht nur<br />

aus einem unterschriebenen<br />

Kaufvertrag, sondern vorrangig<br />

aus zwei absolut zufriedenen Vertragsparteien.<br />

„Das Gesamtpaket muss einfach<br />

stimmen“ so Alex Grün. „Jeder<br />

Mensch ist individuell und hat Wünsche,<br />

Vorstellungen und Ziele. Diese<br />

möglichst in Einklang zu bringen und<br />

mit einem erfolgreichen Beurkundungstermin<br />

zu krönen, ist genau das,<br />

was mich jeden Tag aufs Neue zu absoluten<br />

Höchstleistungen motiviert“, so<br />

Grün weiter.<br />

Den Erfolg dieser Arbeitsweise spiegeln<br />

die absolute Zufriedenheit sowie<br />

die zahlreichen, Weiterempfehlungen<br />

seiner Kunden definitiv wieder.<br />

Unabhängig, ob in persönlichen Gesprächen,<br />

durch Bewertungen bei Google<br />

oder Immobilienportalen – oder<br />

auch durch Nachrichten per Whatsapp,<br />

in denen sich Hausverkäufer wie – Käufer<br />

nochmal für den Einsatz des Immobilienkaufmanns<br />

und Gerstetter Filialleiters<br />

von Göttfried Immobilien bedanken.<br />

„Ich freue mich stets über jede<br />

Referenz. Denn nichts ist wichtiger, als<br />

dass der Kunde von Anfang bis Ende<br />

vollumfänglich mit der Arbeit seines<br />

vertrauten Immobilienvermittlers zufrieden<br />

ist, und nach erfolgreichem Abschluss<br />

sein ehrliches Feedback hierzu<br />

abgibt“, fasst Alex Grün zusammen.<br />

Zeilen, wie die folgenden liest er besonders<br />

gerne: „Wir haben mit Ihm einen<br />

Grundstückskauf abgewickelt. Es<br />

war eine sehr professionelle Begleitung,<br />

hervorragende Vor- und Aufbereitung<br />

aller relevanten Informationen,<br />

sehr hilfsbereit und gewissenhaft. Absolut<br />

weiterzuempfehlen.“<br />

Auch Familie Hoffmann, die seit kurzem<br />

stolze Eigentümer eines schönen<br />

Reihenmittelhauses in begehrter Lage<br />

ist, lobt die Arbeit von Alex Grün in<br />

den höchsten Tönen; „Von ganzem<br />

Herzen DANKESCHÖN, lieber Herr<br />

Grün! Auf der Suche nach unserem<br />

Traumhaus haben wir viele verschiedene<br />

Makler kennengelernt. Die Arbeit<br />

eines unabhängigen, neutralen Maklers<br />

blieb uns dabei leider sehr oft verborgen.<br />

Sie jedoch sind jeden Cent wert.“<br />

Die durchweg positiven Erfahrungen<br />

der Kunden sowie die Einstellung zum<br />

Beruf äußern sich auch an der hohen<br />

Nachfrage nach Verkaufsberatungen<br />

durch Alex Grün. Überall im Landkreis<br />

Heidenheim und auch in den Nachbarlandkreisen<br />

vermarktet er derzeit Immobilien<br />

und betont „Ich gebe täglich<br />

Vertrauen<br />

darf nicht<br />

geschenkt werden,<br />

sondern muss<br />

verdient sein!“<br />

Alex Grün<br />

Immobilienkaufmann (IHK)<br />

mein Bestes und freue mich, wenn wir<br />

Menschen mit unserer Dienstleistung<br />

und unserer Expertise weiterhin begeistern<br />

können. Bewährtes und Empfohlenes<br />

sind für mich nicht nur Schlagworte,<br />

sondern Prinzipien, an denen ich<br />

meine Arbeit orientiere“, so Grün. Aus<br />

diesem Grund schenkt er seinem persönlichen<br />

Credo auch so viel Aufmerksamkeit:<br />

„Das Vertrauen darf nicht geschenkt<br />

werden, sondern muss verdient<br />

sein.“<br />

FOTO: © NATASCHA SCHRÖM<br />

Deshalb ist es für Alex Grün nicht nur<br />

eine Floskel, sondern tiefste Überzeugung,<br />

wenn er sagt: „Ich bin für meine<br />

Kunden da. Ich berate im Rahmen meiner<br />

Möglichkeiten stets ehrlich und aufrichtig<br />

und nehme mir die Zeit, die nötig<br />

ist, damit meine Kunden bestens informiert<br />

sind.“ Auch die weitere Referenz<br />

von Familie Hoffmann bestätigt<br />

dies: „Sie arbeiten absolut professionell,<br />

fair für beide Seiten, stehen hilfsbereit<br />

mit Rat und Tat zur Seite und sind zudem<br />

jederzeit erreichbar. Man merkt,<br />

dass Sie Ihren Job lieben und exzellent<br />

ausüben. Bitte weiter so!“ Über Referenzen<br />

wie diese kann Alex Grün<br />

manchmal nur staunen: „Ich freue mich<br />

über jedes neue Objekt, dass ich im Sinne<br />

meiner Kunden erfolgreich vermarkten<br />

kann“, sagt er.<br />

Auch in Gerstetten hat Alex Grün zur<br />

vollsten Zufriedenheit der Eigentümerin<br />

ein Reiheneckhaus vermittelt. Auch hier<br />

darf sich Grün über durchweg positive<br />

Zeilen freuen: „Herzlichen Dank für die<br />

professionelle Betreuung beim Hausverkauf,<br />

der in einer Rekordzeit von zweieinhalb<br />

Monaten über die Bühne ging.<br />

Vom Exposé über den Notartermin bis<br />

hin zur Schlüsselübergabe – alles war<br />

professionell vorbereitet und hat zeitnah<br />

geklappt. DANKE nochmals! Weiterempfehlung<br />

Alex Grün: 100 Prozent.“<br />

UNSER UMFANGREICHES<br />

LEISTUNGSSPEKTRUM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!