10.09.2021 Aufrufe

Produktkatalog Physiotherapie - CardioVibe

Unser Produktkatalog Physiotherapie bietet Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Therapiegeräte für Physiotherapeuten, Orthopäden und Rehakliniken. Aufgeteilt ist der Katalog in die Kategorien Ultraschall-, Laser-, Elektro-, Magnetfeld-, Kombi-, Vakuum- und Stoßwellentherapie. Außerdem führen wir Diathermie/TECAR Therapie Geräte und innovative Trainingssysteme. Die Produkte im Katalog sind mit unserem Onlineshop verlinkt, Sie können also eine Bestellung direkt über den Shop aufgeben. Alternativ auch per Mail oder Telefon. Über unseren Leasingpartner können Sie die Geräte auch zu günstigen Konditionen leasen. Ihr CardioVibe Team

Unser Produktkatalog Physiotherapie bietet Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Therapiegeräte für Physiotherapeuten, Orthopäden und Rehakliniken.
Aufgeteilt ist der Katalog in die Kategorien Ultraschall-, Laser-, Elektro-, Magnetfeld-, Kombi-, Vakuum- und Stoßwellentherapie. Außerdem führen wir Diathermie/TECAR Therapie Geräte und innovative Trainingssysteme.
Die Produkte im Katalog sind mit unserem Onlineshop verlinkt, Sie können also eine Bestellung direkt über den Shop aufgeben. Alternativ auch per Mail oder Telefon.
Über unseren Leasingpartner können Sie die Geräte auch zu günstigen Konditionen leasen.

Ihr CardioVibe Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMSPhysio - hochwertige<br />

Elektrostimulationsgeräte<br />

Gegründet wurde EMS Physio im Jahr 1924 von Charles Greenham. Zuvor hatte dieser Erfahrungen mit elektromedizinischen Geräten bei anderen<br />

Herstellern gesammelt.<br />

In den Anfängen konzentrierte man sich auf den Verkauf von galvanischen/faradischen Batterien und Sonnenlicht Lampen. Die Firma expandierte schnell<br />

und erweiterte nach und nach die Produktpalette. Dazu kam ein Ausbau der Exportaktivitäten, da nur dadurch eine größere Expansion möglich war.<br />

Über die Jahre blieb EMS Physio in der Hand der Familie, bis zum letzten Wechsel im Jahr 2001, als James Greenham die Geschäftsführung von seinem<br />

Vater übernahm.<br />

Mittlerweile beschäftigt EMS Physio ca. 100 Mitarbeiter, über 45% der Produkte werden ins Ausland verkauft. Die Produktpalette wurde erweitert um<br />

wissenschaftliche Geräte, darunter Mikrowellen Stromerzeuger, Messinstrumente für photochemische Techniken in der Forschung und die schon immer<br />

im Sortiment befindlichen Geräte für physiotherapeutische Anwendungen. Das Hauptstandbein sind daher Ultraschalltherapiegeräte, niederfrequente<br />

Elektrostimulationsgeräte, Interferenz- und Kurzwellendiathermie Geräte. Um die Entwicklung neuer Elektrotherapiegeräte kümmert sich ein Team von<br />

Ingenieuren, dass auch in der Lage ist, den Kunden eine fundierte, technische Beratung zu bieten.<br />

Die Produkte von EMS Physio werden im Grove Technology Park hergestellt. Dadurch ist es möglich, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Erstmals<br />

wurde das Unternehmen 1995 nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert und liefert auch heute noch beste Produktqualität. Alle EMS, Ultraschall,<br />

Interferenz und Diathermie Geräte sind CE zertifiziert gemäß der EU-Richtlinie für Medizinprodukte.<br />

Globus Primo Medisound Therasonic 3000 360<br />

Therapeutischer Ultraschall wird für medizinische Anwendungen schon seit vielen Jahren erfolgreich<br />

eingesetzt. Viele physiotherapeutische Praxen und Rehakliniken setzen Ultraschalltherapie Geräte bei<br />

einer Vielzahl von Erkrankungen erfolgreich ein.<br />

Dazu zählen akute und subakute entzündliche und traumatische Zustände. Aber auch zur Behandlung<br />

chronisch rheumatischer Erkrankungen, bei Arthritis, Narben und fibrösem Gewebe, kann man das<br />

Therasonic 360 sehr gut einsetzen. Weitere Anwendungsbereiche liegen in der Schmerztherapie.<br />

Das Gerät ist sehr gut verarbeitet, intuitiv über den Touchscreen bedienbar und kann bei allen<br />

Weichteilverletzungen verwendet werden.<br />

Der Ultraschallkopf eignet sich auch zur Behandlung im Wasserbad. Dies ist besonders empfehlenswert<br />

bei der Behandlung von Bereichen, die nicht einheitlich sind, wie die Hände und Füße.<br />

Die beiden Ultraschalltherapiegeräte Therasonic 360 und Primo Therasonic 460 können für eine<br />

Kombinationstherapie auch mit dem Elektrotherapiegerät Primo Multidyne 970 verbunden werden.<br />

Art.-Nr. Bezeichnung Empf. VK-Preis Angebotspreis<br />

EMS3601 Primo Therasonic 360 € 1.299,-<br />

€ 1.299,-<br />

Technische Daten<br />

Lieferumfang<br />

Ultraschall Frequenzen: 1.1 MHz ± 5% 1x Primo Therasonic 360<br />

Maximale Leistung: 1.5W / cm² in CW, 3.0W / cm²<br />

Durchschnittsleistung: 7.5 W (nur im Netzbetrieb)<br />

Behandlungsmodi gepulst: 1, 1:2, 1:4 und 1:9<br />

Impulsdauer: 2 ms<br />

Kontaktüberwachungslicht am Ultraschallkopf oder akustisches<br />

Signal<br />

Behandlungs Timer: 0 bis 30 Minuten<br />

Ultraschallkopf: 4cm2 (± 20%) (IEC61689), kollimierter BNR<br />

Stromversorgung: 100-240V AC (oder auch per Akkubetrieb)<br />

Displaysprache Deutsch (+ weitere Sprachen)<br />

Info Video aktuell nur auf Englisch verfügbar<br />

1x Ultraschallkopf 42mm mit Kabel<br />

1x Bedienungsanleitung<br />

1x Ultraschallgel 250ml<br />

1x Netzteil<br />

EMSPhysio Ultraschalltherapiegeräte<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!