10.09.2021 Aufrufe

Produktkatalog Physiotherapie - CardioVibe

Unser Produktkatalog Physiotherapie bietet Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Therapiegeräte für Physiotherapeuten, Orthopäden und Rehakliniken. Aufgeteilt ist der Katalog in die Kategorien Ultraschall-, Laser-, Elektro-, Magnetfeld-, Kombi-, Vakuum- und Stoßwellentherapie. Außerdem führen wir Diathermie/TECAR Therapie Geräte und innovative Trainingssysteme. Die Produkte im Katalog sind mit unserem Onlineshop verlinkt, Sie können also eine Bestellung direkt über den Shop aufgeben. Alternativ auch per Mail oder Telefon. Über unseren Leasingpartner können Sie die Geräte auch zu günstigen Konditionen leasen. Ihr CardioVibe Team

Unser Produktkatalog Physiotherapie bietet Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Therapiegeräte für Physiotherapeuten, Orthopäden und Rehakliniken.
Aufgeteilt ist der Katalog in die Kategorien Ultraschall-, Laser-, Elektro-, Magnetfeld-, Kombi-, Vakuum- und Stoßwellentherapie. Außerdem führen wir Diathermie/TECAR Therapie Geräte und innovative Trainingssysteme.
Die Produkte im Katalog sind mit unserem Onlineshop verlinkt, Sie können also eine Bestellung direkt über den Shop aufgeben. Alternativ auch per Mail oder Telefon.
Über unseren Leasingpartner können Sie die Geräte auch zu günstigen Konditionen leasen.

Ihr CardioVibe Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizinische Trainingstherapie-Geräte<br />

Ein neues Konzept, das wie noch nie zuvor die Bedürfnisse von funktioneller Rehabilitation und Genesung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität<br />

berücksichtigt.<br />

Motus Vitae, „Bewegung ist Leben“, stellt einen echten Wendepunkt in der funktionellen Rehabilitation dar.<br />

Ein System, in das 6 Bewegungsarten integriert sind, um das Leben um 360 Grad zu verbessern. Das Mo-Vit TL (Total Leg) nutzt dafür die neueste<br />

Generation von Soft- und Hardware. Es unterstützt Patienten mit geringen motorischen Fähigkeiten, verursacht durch Traumata oder Krankheiten, ihren<br />

Ausgangszustand wiederherzustellen.<br />

Bei älteren Patienten ermöglicht ein Training mit dem System, den natürlichen physiologischen Verfall zu stoppen und die Vorteile der Bewegung für eine<br />

bessere Lebensqualität zu nutzen.<br />

Die 6 Bewegungsmodi:<br />

1. C.P.M. (Continuous Passive Motion)<br />

Die Maschine erzeugt eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit, der Patient muss keine Kraft aufbringen. Wird in der Anfangsphase der Rehabilitation<br />

verwendet, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten, zum Beispiel nach Operationen oder bei Patienten, die nicht die Fähigkeit zur Muskelkontraktion<br />

haben, wie z. B. bei Querschnittslähmung, um die Beweglichkeit der Gelenke zu trainieren.<br />

2. C.A.M. (Continuous Active Motion)<br />

Die Maschine erzeugt eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit, der Patient muss Kraft erzeugen, indem er drückt, wenn die ROM (Range Of<br />

Motion) zunimmt und Widerstand leisten, während die ROM abnimmt.<br />

Nützlich während der ersten Rehabilitationsphase oder für Menschen mit geringer Mobilität, um während des Trainings im “Gelenkmodus” eine<br />

konzentrische und exzentrische Muskelkontraktion zu erzeugen, mit der Möglichkeit, die gewünschte Kraftform zu verwenden.<br />

70<br />

Medizinische Trainingstherapie-Geräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!