15.09.2021 Aufrufe

03_21_Nutzen-Mantel

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NUTZEN<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

Kein Klimaschutz?<br />

Keine Option!<br />

Hochwasserkatastrophen, entsetzliche Waldbrände<br />

oder verheerende Stürme fanden bislang<br />

meist nur in den Nachrichten statt – wenn<br />

über andere Regionen der Erde berichtet<br />

wurde. Jetzt trifft es immer öfter Europa und<br />

damit auch Deutschland. Und es wird deutlich:<br />

kein Klimaschutz ist teuer.<br />

Das Hochwasser in der Eifel und im Rheinischen<br />

Schiefergebirge im Juli 20<strong>21</strong> hat die Überschwemmungen<br />

der letzten Jahrzehnte weit<br />

übertroffen. Häuser, Unternehmen, Fabriken<br />

und Mobilfunkstationen wurden zerstört, Krankenhäuser<br />

schlossen wegen Stromausfall, über Hunderte Kilometer<br />

sind Straßen, Gleise und Brücken massiv beschädigt.<br />

Die versicherten Schäden wurden vorläufig auf<br />

über 10 Milliarden Euro geschätzt, die Gesamtschäden<br />

liegen wahrscheinlich deutlich höher. Allein bei der<br />

Deutschen Bahn und im Straßenbau rechnet der Bund<br />

mit Kosten von mindestens rund zwei Milliarden Euro.<br />

Zudem lag das Land mit 1.360 Waldbränden im Jahr<br />

2020 erneut über dem Durchschnitt der Jahre 1993 bis<br />

2019. Das Umweltbundesamt meldet: Risikountersuchungen<br />

prognostizieren ein weiterhin steigendes Waldbrandrisiko,<br />

was im Wesentlichen an erhöhten Temperaturen<br />

und rückläufigen Niederschlägen liegt. Neben immensen<br />

finanziellen Schäden hat das auch gravierende ökologische<br />

Auswirkungen. Forscher sind über derartige Entwicklungen<br />

nicht überrascht, und auch viele Druck- und<br />

Medienunternehmer haben – im Gegensatz zu zahlreichen<br />

Politikern – längst verstanden, dass es höchste Zeit<br />

ist, sich für den Klimaschutz zu engagieren.<br />

Andreas Kugland,<br />

Inhaber, Wetterauer<br />

Druckerei<br />

Peter Krupp, Geschäftsführer,<br />

Krupp Druck oHG<br />

„Nachhaltig zu produzieren,<br />

bedeutet für mich<br />

heute, Umweltweltbelastungen<br />

und Treibhausgasemissionen<br />

aktiv und<br />

gezielt zu vermeiden, anstatt<br />

sie nachträglich<br />

‚grün‘ zu waschen.“<br />

„Die Politik ist nicht allein<br />

verantwortlich für den Klimaschutz.<br />

Politik, Wirtschaft<br />

und Gesellschaft<br />

müssen an einem Strang<br />

ziehen. Daher sehen auch<br />

wir uns als Unternehmen<br />

dazu verpflichtet, einen<br />

Beitrag zu leisten.“<br />

„Das Thema Nachhaltigkeit<br />

ist für uns<br />

wichtig, weil wir<br />

damit einen Beitrag<br />

zur Ressourcenschonung<br />

leisten.“<br />

Frauke Oeding-Blumenberg,<br />

Geschäftsführerin, oeding print GmbH<br />

26 // <strong>03</strong>/20<strong>21</strong><br />

Bild: Chansom Pantip – iStock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!