15.09.2021 Aufrufe

03_21_Nutzen-Mantel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NUTZEN<br />

UNTERWEGS MIT<br />

Gut gedruckt –<br />

gut gewählt<br />

Der Druck von Wahlunterlagen und Stimmzetteln unterliegt zwar strengen<br />

Regeln, aber er ist auch kein Hexenwerk. Das macht Dienstleister austauschbar.<br />

Daher bietet das Verlagshaus Stadthagen deutlich umfassendere Leistungen an –<br />

und wird damit zum unverzichtbaren Partner für die Wahl-Verantwortlichen.<br />

Katrin Stumpenhausen vom Verband Druck und Medien NordOst hat das Unternehmen<br />

besucht und sich vom Know-how des Teams überzeugt. Drucken ist hier<br />

fast schon „Nebensache“, das eigentliche Geschäft läuft vorher.<br />

Fotos: Verband Druck und Medien NordOst<br />

1<br />

Sicher ist sicher<br />

Das Bundeswahlgesetz ändert sich – genau<br />

wie die Bundeswahlordnung – immer wieder.<br />

Damit alle Beteiligten die aktuellen Vorgaben<br />

stets im Blick behalten, stellt das Verlagshaus<br />

Stadthagen diese Gesetzestexte in der jeweils<br />

aktuellen Fassung in einer Broschüre einander<br />

gegenüber und versendet diese Synopse an<br />

alle Verantwortlichen. Das gewährleistet eine<br />

reibungslose und rechtssichere Wahl.<br />

2<br />

Die Wahlexperten<br />

Das besonders kluge Angebot von Bianca Schütze und<br />

ihrem Team ist der www.wahl-experte.de. Das Expertenwissen<br />

über Wahlunterlagen, Verordnungen oder<br />

vorgeschriebene Abläufe ist die beste Visitenkarte für<br />

den nächsten Auftrag aus den Gemeinden, den Ländern<br />

oder dem Bund.<br />

3<br />

Alle Infos aus einer Hand<br />

Das Verlagshaus Stadthagen erstellt für Gemeinden,<br />

Kreiswahlleitungen, Kreiswahlausschüsse<br />

und Wahlvorstände eine Terminübersicht<br />

mit Aufgabenauflistungen, damit jeder<br />

weiß, was bis wann erledigt werden muss: z.B.<br />

die Bildung der Wahlbezirke, Bestimmung der<br />

Wahlräume, Ernennung der Wahlvorsteher,<br />

Aufstellung der Wählerverzeichnisse, Beschaffung<br />

der Stimmzettel und vieles mehr.<br />

28 // <strong>03</strong>/20<strong>21</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!