15.09.2021 Aufrufe

Da will ich sein! 03 2021

Der "Lebensraum Ennstal" informiert über Aktuelles aus der Region zwischen Ternberg und Gaflenz, stellt seinen neuen Botschafter Harald Sulzner vor und berichtet über Lehrlingsaktionen: Am Montag, 11. Oktober findet wieder der Berufserlenbistag statt! Traditionsbetrieb Sonnleithner erzählt vom Sensenbetrieb, SIBU DESIGN verschönert die ganze Welt mit nachhaltigen Folien aus Ternberg und in Maria Neustift ist der Holzofen von Schaupp wieder in Betrieb.

Der "Lebensraum Ennstal" informiert über Aktuelles aus der Region zwischen Ternberg und Gaflenz, stellt seinen neuen Botschafter Harald Sulzner vor und berichtet über Lehrlingsaktionen: Am Montag, 11. Oktober findet wieder der Berufserlenbistag statt!
Traditionsbetrieb Sonnleithner erzählt vom Sensenbetrieb, SIBU DESIGN verschönert die ganze Welt mit nachhaltigen Folien aus Ternberg und in Maria Neustift ist der Holzofen von Schaupp wieder in Betrieb.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filmtipps

KINO GROSSRAMING

KAISERSCHMARRNDRAMA

FREITAG, 17. OKTOBER

SAMSTAG, 18. OKTOBER

BEGINN: 20 UHR

BEGINN: 20 UHR

Krimi, Komödie; Deutschland 2020; 97 Minuten / Regie: Ed Herzog

Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff,

Enzi Fuchs, Eisi Gulp

Im siebten Film der beliebten Krimi-Reihe bekommt es Franz Eberhofer

mit einem pikanten Fall zu tun, hinter dem womöglich ein

Serienmörder steckt.

4000ERLEBEN

FREITAG, 8. OKTOBER

BEGINN: 20 UHR

Multimedia-Vortrag in Full-HD bestehend aus 650 Fotos, 15 min

Videomaterial, 10 Musikstücken, 3 Interviews, Animationen, O-Töne,

Gitarre, Mundharmonika und einer verrosteten Konservendose

Sie faszinieren: die Alpen mit ihren zerklüfteten Gletschern und

4000 Meter hohen Gipfeln - und die ganz persönliche Geschichte,

die Marlies quasi von Null auf die höchsten Alpenberge führte,

als erste Österreicherin und eine von ganz wenigen Frauen.

FOTO: © Filmverleih Constantin / www.hochzwei.media

Impressum

Blattlinie: Wir setzten uns für die regionalen Werte, Lehre, Aus- und

Weiterbildung, Facharbeiter*innen, regionale Arbeitsplätze, regionale Aktivitäten,

regionale Gewerbebetriebe und regionalen Konsum ein.

Herausgeber: Initiative Lebensraum Ennstal; www.lebensraum-ennstal.at

Eine Kooperation bestehend aus Wirtschaftstreibenden, Schulen und Gemeinden

des Ennstals, dem TDZ Ennstal, der WKOÖ, dem Regionalmanagement OÖ und der

Leader Region Nationalpark OÖ Kalkalpen.

Projektträger und Projektabwicklung: Technologie- und Dienstleistungszentrum

Ennstal GmbH, Eisenstraße 75, 4462 Reichraming

Für den Inhalt verantwortlich:

Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative, Reichraming

Layout & Design: Judith Köster, Grafikdesign, www.die-judith.at, Ternberg

Druck: Druckerei Haider, Schönau i.M., www.haider-druck.at

Auflage: 9.000 Stück, erscheint regelmäßig

Finanziert mit Druckkostenbeiträgen & Eigenmitteln der Kooperation.

powered by

UP TO DATE mit dem

Infokanal Ennstal

Empfangbar in Weyer, Gaflenz,

Großraming, Reichraming und

Losenstein über das Kabel-TV!

Nächste Ausgabe:

WINTER 04/2021

in Ihrer Bezirks-Rundschau

Die Initiative Lebensraum

Ennstal auf Facebook!

scho laung NIMMA G'HEART: Die Zahl im Quartal 3

2021

20

auf guat Deutsch:

kudan

Ein fröhliches Gerede, bei dem gelacht, gescherzt

und gekichert wird.

Der Ausdruck könnte lautmalerisch aus den Geräuschen,

die beim Kichern gemacht werden, entstanden

sein. Doch egal woher der Begriff kommt, ein

bisschen kudern tut ab und zu einfach gut!

Insgesamt 107 Ausstellerinnen und Aussteller

haben an bislang 5 Berufserlebnistagen

zahlreichen Jugendlichen Wissenswertes über

ihren Betrieb und ihre Ausbildungsmöglichkeiten

berichtet.

Berufserlebnistag: 11. Oktober 2021

www.lebensraum-ennstal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!