24.12.2012 Aufrufe

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Pfarreien Horn, <strong>Erwitte</strong> und Bad Westernkotten<br />

21. August 2011 – 21. So. im Jahreskreis – 34. Woche<br />

28. August 2011 – 22. So. im Jahreskreis – 35. Woche Nr. 29<br />

Kollekten im PV: 20./21. 8. für bes. Aufgaben der Weltkirche<br />

27./28 .8. für die Hungersnot in Ostafrika<br />

03./04. 9. für die Gemeinden<br />

Spende: 0,20 €<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Pfarreien Horn, <strong>Erwitte</strong> und Bad Westernkotten<br />

2. Mai 2010 – 5. Jg. – 18. Woche – Nr. 16<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>s- und Pfarrbüro St. Laurentius (Hrsg.)<br />

5. Sonntag der Osterzeit<br />

Kirchplatz 12 – 59597 <strong>Erwitte</strong> – Pfarrsekretärin: Marietheres Lier<br />

Kollekte für die Gemeinde<br />

Kollekte nä. Sonntag: Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag<br />

Les. Offb 21,1-5a Ev: Joh 13,31-33a.34-35<br />

ST.LAURENTIUS-ERWITTE@T-ONLINE.DE Büro geöffnet: Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

WWW.PASTORALVERBUND-ERWITTE.DE Freitag 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Tel. 02943 – 2322 Fax 02943 – 6916<br />

St. Johannes Ev. Bad Westernkotten St. Cyriakus Horn<br />

Pfarrsekretärin: M. Wieneke Pfarrsekretärinnen: A. Kleegraf, M. Schweighöfer<br />

Büro geöffnet: Mittwoch 9.00 – 11.30 Uhr Büro geöffnet: Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Tel. 02943 – 2388 Fax. 6915 Tel. 02945 – 2210 Fax: 1220


Gottesdienstordnung für den <strong>Pastoralverbund</strong> vom 20. 8. bis 28.8. 2011<br />

Samstag, 20. 8. 2011<br />

Völlinghausen 10.30 Uhr Hl. Messe Goldene Hochzeit: Ehel. Schäfers<br />

Schallern 14.30 Uhr ökum.Trauung: Thorben Schwarz u. Nadine Weber<br />

Berenbrock 15.30 Uhr Schützenmesse<br />

Bad Westernkotten 17.00 Familiengottesdienst mit Kräuterweihe<br />

(Beichte 30 Min. vorher)<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 21. August 2011, 21. Sonntag im Jahreskreis, Äußere Feier Hochfest Maria Himmelfahrt<br />

Bad Westernkotten 9.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Kräuterweihe<br />

Horn 10.45 Uhr Familiengottesdienst mit Kräuterweihe<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Montag, 22. August 2011, Maria Königin, Gedenktag<br />

Bad Westernkotten 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Messe<br />

Dienstag, 23. August 2011<br />

Berenbrock 8.15 Uhr WGD<br />

Böckum 8.15 Uhr Hl. Messe<br />

Schmerlecke 8.15 Uhr WGD<br />

Bad Westernkotten 17.00 Uhr Senioren- u. Kurgastmesse<br />

Mittwoch, 24. 8. 2011, Hl. Bartholomäus, Apostel<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Stirpe 19.00 Uhr Abendlob<br />

Donnerstag, 25. 8. 2011<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernkotten 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Wiggeringhausen 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 26. 8. 2011,<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.00 Uhr Messe im Krankenhaus<br />

Bad Westernkotten 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 16.30 Uhr Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Samstag, 27. 8. 2011, Hl. Monika<br />

Bad Westernkotten 15.00 Uhr Trauung: Andreas Finster u. Wibke Droste<br />

Bad Westernkotten 17.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 28. August 2011, 22. Sonntag im Jahreskreis,<br />

Völlinghausen 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernkotten 9.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 10.30 Uhr Hochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 11.00 Uhr Kinderkirche im Krankenhaus<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

2


Montag, 29. August 2011, Gedenktag Enthauptung Johannes‘ des Täufers<br />

Bad Westernkotten 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Messe<br />

Dienstag, 30. August 2011<br />

Schmerlecke 8.15 Uhr WGD<br />

Bad Westernkotten 17.00 Uhr Senioren- u. Kurgastmesse<br />

Berenbrock 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Völlinghausen 19.00 Uhr WGD<br />

Mittwoch, 31. August. 2011,<br />

Eikeloh 9.15 Uhr WGD<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Hl. Messe bes. kfd<br />

Donnerstag, 1.September 2011, monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Hl. Messe bes. Senioren<br />

Bad Westernkotten 9.45 Uhr Hl. Messe an den Salinen<br />

10.30 Uhr WGD am Osterbach<br />

Seringhausen 19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Freitag, 2. September 2011, Herz-Jesu-Freitag<br />

Bad Westernkotten 8.15 Uhr Herz-Jesu-Messe<br />

Horn 8.15 Uhr Herz-Jesu-Messe<br />

<strong>Erwitte</strong> 9.15 Uhr Herz-Jesu-Messe<br />

Bad Westernkotten 16.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

<strong>Erwitte</strong> 16.30 Uhr Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Samstag, 3. September 2011, Hl. Gregor der Große, Papst<br />

Bad Westernkotten 14.30 Uhr Taufe<br />

Wiggeringhausen 15.30 Uhr Schützenmesse<br />

Bad Westernkotten 17.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

<strong>Erwitte</strong> 18.00 Uhr VAM (Beichte 30 Min. vorher)<br />

Sonntag, 4. September 2011, 23. Sonntag im Jahreskreis,<br />

Stirpe 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Bad Westernkotten 9.30 Uhr Hochamt<br />

Horn 10.45 Uhr Hochamt<br />

<strong>Erwitte</strong> 11.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne des<br />

Musikhofes (Schlossgelände) anlässlich des Stadtjubiläums<br />

<strong>Erwitte</strong> 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Pfarrei St. Laurentius <strong>Erwitte</strong>:<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet für …<br />

Samstag, 20. 8. Völlinghausen 10.30<br />

Goldene Hochzeit d. Ehel. Hermann u.<br />

Rosemarie Schäfers<br />

18.00 JA + Hans Suerhoff, + Theresia Dane, +<br />

Heinrich Maurer (JG), ++ Ehe. Franz u.<br />

Gertrud Lüchtefeld, ++ Ehel. Ernst u. Hedwig<br />

3<br />

Volkmer, + Hermann Pinke, ++ Ehel. Franz u.<br />

Cilli Struchholz<br />

Sonntag, 21. 8. 10.30 für die Gemeinde, +<br />

Hans Rasche, + Antonie Günther, ++ Ehel.<br />

Heinrich u. Theresia Günther, ++ Ehel. Anna u.<br />

Dinus Schell u. ++ Kinder,


19.00 JA + Siegfried Tasler, + Ingrid Tasler, ++<br />

Ehel. Wilhelm u. Annemarie Stakemeier,++<br />

Ehel. Klemens u. Josefa Baumeister, + Helmut<br />

Obhues, + Heinrich Schäfermeier, ++ Ehel.<br />

Fritz u. Anna Schäfermeier<br />

Montag, 22. 8. 19.00 + Marlis Luig<br />

Mittwoch, 24. 8. 9.15 JA + Maria Ptasinski,<br />

Donnerstag, 25. 8. 9.15 + Franz-Josef<br />

Schmidt Schütte, + Willi Hundorf<br />

Freitag, 26. 8. Krankenhaus 10.00 LuV d.<br />

Fam. Hubert Menke u. Matthäus Scharf<br />

Samstag, 27. 8. 18.00 + Ewald Spiegel (JG),<br />

Sonntag, 28. 8. Völlinghausen 9.00 30-Tage-<br />

Amt f. + Waltraud Cordes, ++ Ehel. Heinrich u.<br />

Anna Heiming u. Sohn Hubert, + Else Schrop,<br />

++ Ehel. Gertrud u. Friedel Beule, + Franz<br />

Kleine, ++ Ehel. Theresia u. Anton Schütte-<br />

Wieneke<br />

10.30 für die Gemeinde , JA + Rosa Bersch, +<br />

Franz Peters (JG), + Elsbeth Schöffler<br />

19.00 + Reiner Paffen, + Theodor Stakemeier,<br />

++ Ehel. Josef u. Franziska Schäfermeier,<br />

Montag, 29. 8. 19.00 30-Tage-Amt f. + Martin<br />

Schmidt<br />

Mittwoch, 31. 8. 19.00 + Christa Buballa<br />

Donnerstag, 1. 9. 9.15 ++ Ehel. Emilia u.<br />

Rainhold Hertle (JG), ++ Wolfgang u. Carsten<br />

Ledworowsky<br />

Freitag, 2. 9. 9.15 + Theresia Dane, + Gerta<br />

Graf, + Martin Schmidt, + Waltraud Cordes, +<br />

Emilie Schulte,<br />

Samstag, 3. 9. 18.00 JA + Peter Ertli, LuV d.<br />

Fam. Hubert Menke<br />

Sonntag, 4. 9. Stirpe 9.00 + Heinrich<br />

Wördehoff<br />

11.00 Uhr ökum. Gottesdienst auf dem<br />

Schlossgelände<br />

19.00 + Elisabeth Obhues<br />

Lektoren- und Kommunionhelferdienste<br />

Lektor Kollektant Kommunionhelfer<br />

Sa. 20.8. 18.00 Uhr C. Kaufhold R. Heimann H. Sauermann<br />

So. 21.8. 10.30 Uhr A. Stefanski P. Jürgens A. Stefanski<br />

19.00 Uhr H.G. Büker E. Knoke H.J. Struchholz<br />

Sa. 27.8. 18.00 Uhr R. Böttcher H. Strugholz W. Bergmann<br />

So. 28.8. 10.30 Uhr G. Neumann J. Mues M. Behrens<br />

19.00 Uhr H. Baumeister P. Kaufhold M. Lier<br />

Sa. 03.9. 18.00 Uhr C. Kaufhold L. Strunk H. Sauermann<br />

11.00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Stadtjubiläum<br />

19.00 Uhr F. Lier P. Jürgens F. Lier<br />

Ministrantendienste<br />

Sa. 20.8. 18.00 Uhr Maximilian Drews-Kreilman, Chantal Jarmatz, Gerion Cußmann, Viola Maria<br />

Cußmann<br />

So. 21.8. 10.30 Uhr Paul Jacobi, Erik Werminghaus, Simon Geisel, Daniel Schulte<br />

19.00 Uhr Henrike Sprick, Leonie Roß, Kristin Kemper, Viktoria Suerhoff<br />

Sa. 27.8. 18.00 Uhr Jan-Michael Jürgens, Viktoria Suerhoff, Chantal Jarmatz, Michelle Koschorreck<br />

So. 28.8. 10.30 Uhr Michael Wieneke, Stefan Wieneke, Gerion Cußmann, Henrike Sprick<br />

19.00 Uhr Simone Lange, Florian Lange, Frederike Hemmer, Marina Gerwe<br />

Mo. 29.8. 19.00 Uhr Philipp Wagner, Annika Buschkühle<br />

Sa. 03.9. 18.00 Uhr Chantal Jarmatz, Marcel Franzke, Sina Schweighöfer, Julia Mertes<br />

So. 04.9. 11.00 Uhr ökum. Gottesdienst auf der Bühne des Musikhofes<br />

19.00 Uhr Konrad Schäfermeier, Uli Brinkmann, Viola-Maria Cußmann, Simon Geisel<br />

Festhochamt mit Kräuterweihe<br />

Am Sonntag, 21. 8. wird im Festhochamt um 10.30 Uhr die Kräuterweihe sein. Eingeladen dazu sind<br />

besonders Familien mit Kindern, die bringen bitte ein Krautbund mit zur Kirche.<br />

4


Kinderkirche<br />

Am 28. August findet um 11:00 Uhr eine Kinderkirche in der Krankenhauskapelle statt.<br />

kfd <strong>Erwitte</strong><br />

Gemeinsame Radtouren finden an jedem Mittwoch in den Ferien statt. Treffen ist um 18.30 Uhr<br />

am Laurentiusheim. Alle Frauen, die Spaß am gemeinsamen Radeln haben, sind herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

„Lebendige Kirchenführung“ der Messdiener<br />

Im Rahmen des Stadtjubiläums laden die Messdiener von St. Laurentius zu einer besonderen Art<br />

der Kirchenführung ein. Um <strong>Erwitte</strong>r Geschichte lebendig werden zu lassen erwachen am<br />

Samstag, 3. September in der Zeit von 14.30 - 17.00 Uhr durchgehend verschiedene historische<br />

Gestalten von der Antike bis heute zum Leben. Alle die vorbeikommen können den heiligen<br />

Laurentius, Mittelalterliche Personen aus der Zeit König Heinrichs u.v.a. erleben. Es gibt keine<br />

Führungen, sondern die Gestalten erwachen zum Leben, wenn man sich Ihnen nähert.<br />

Zudem gibt es eine Zeitleiste in der Länge unseres Kirchturmes, auf der Ereignisse der <strong>Erwitte</strong>r<br />

Geschichte nachzulesen sind. Der Eintritt ist frei.<br />

Eine herzliche Einladung an alle Interessierten.<br />

Pfarrei St. Johannes Ev. Bad Westernkotten<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet für…<br />

Kollekte: 20./21.08.2011 für besondere Aufgaben der Weltkirche<br />

27./28.08. für die Hungersnot in Ostafrika<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet für…<br />

Samstag, 20.08. 17.00 + Josef Neite (JG), ++<br />

Ehel. Bernhard u. Hedwig Hörster, +<br />

Bernhard Frielinghaus u. + Sohn Günther, ++<br />

Ehel. Paul u. Maria Kittmann u. + Sohn Horst<br />

Sonntag, 21.08. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Sofie Mergemeier (JG), ++ d. Fam. Franke u.<br />

Tollwerth, + Alfonso Mattina, + Edgar Kaiser<br />

Dienstag, 23.08. 17.00 ++ d. Fam. Schröer, +<br />

Wolfgang Marcus, + Alfons Peick u. + Sohn<br />

Michael<br />

Donnerstag, 25.08. 19.00 + Josefa Kröger, +<br />

Martha Heithoff ( v. d. kfd), + Bernhard<br />

Oettinger u. + Enkel Marco (JG), + Josef<br />

Wieneke u. + Sohn Manfred<br />

Samstag, 27.08. 17.00 ++ Ehel. Kaspar u.<br />

Josefa Schäfer (JG), ++ Ehel. Alfred u. Lotti<br />

Blanke (JG), + Ewald Niggenaber (JG), + Sofie<br />

Jesse (JG), ++ Ehel. Engelbert (JG) u. Elisabeth<br />

Schröer u. + Sohn Hans-Jürgen, + Johannes<br />

Knoche, LuV d. Fam. Cordes-Wommelsdorf,<br />

5<br />

LuV d. Fam. Röwekamp u. Meiswinkel, ++ d.<br />

Fam. Erdmann u. Mergemeier<br />

Sonntag, 28.08. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Werner Tigges, ++ Ehel. Franz u. Hedwig<br />

Johannknecht, ++ Ehel. Heinrich u. Luzie<br />

Johannknecht, ++ Cäcilia u. Agnes<br />

Johannknecht, + Heinz Risse, + Anton Lüning,<br />

+ Engelbert Jesse, LuV d. Fam. Schröer u.<br />

Schäfermeier<br />

Dienstag, 30.08. 17.00 + Pfr. Franz Kleimeier<br />

Freitag, 02.09. 8.15 + Franz Fromm (JG), +<br />

Marie Rudisch<br />

Samstag, 03.09. 17.00 30-Tg.-Amt + Martha<br />

Heithoff, + JA Maria Schlüter, JA + Renate<br />

Schäfers, ++ Ehel. Regina u. Wilhelm<br />

Spiekermann u. + Sohn Willi, + Hubert Isfort,<br />

++ Ehel. Josef u. Maria Kerkhoff<br />

Sonntag, 04.09. 9.30 für die Pfarrgemeinde,<br />

+ Norbert Bertels (JG), ++ Ehel. Arjen u. Maria<br />

de Leeuw, + Hans-Georg Ottenlips


Lektoren, Kollektanten und Kommunionhelfer<br />

Lektor Kommunionhelfer Kollektant<br />

Sa. 20.08. 17.00 Uhr M. Knoche, A. Stillecke D. Hoppe<br />

So. 21.08. 9.30 Uhr H. Petter M. Vollmer, W. Plümpe J. Wieneke<br />

Sa. 27.08. 17.00 Uhr D. Esser D. Esser, A. Marcus W. Marcus<br />

So. 28.08. 9.30 Uhr M. Hoppe H. Petter, M. Schütte N. Lüning<br />

Sa. 03.09. 17.00 Uhr E. Hollenbeck A. Sellmann, M. Vollmer H.-J. Sellmann<br />

So. 04.09. 9.30 Uhr E. Lanhenke F. Wenner, A. Schröder M. Rath<br />

Ministrantendienste<br />

Sa. 20.08. 17.00 Uhr Sina Eickmann, Ansgar Büker, Paul Hamann<br />

So. 21.08. 9.30 Uhr Emily Schröer, Marco Mitzlaff, Bennet Koböken, Lukas Kleeschulte<br />

Sa. 27.08. 17.00 Uhr Tim Kuczynski, Ansgar Büker<br />

So. 28.08. 9.30 Uhr Sören Stillecke, Sebastian Brink, Marco Mitzlaff, Aron Mattina<br />

Sa. 03.09. 17.00 Uhr Felix Obermeier, Jana Weisser, Bennet Koböken, Lukas Kleeschulte<br />

So. 04.09. 9.30 Uhr Carolin Busch, Sarah Keblat, Julian Schulte-Eversum, Niklas Reeker<br />

Pfarrbücherei<br />

Die Bücherei bleibt bis einschl. Mittwoch, 24. August 2011, geschlossen. Die erste Buchausgabe ist am<br />

Sonntag, 28. August 2011.<br />

Jeden Montag und Freitag findet um 16.00 Uhr ein traditionelles Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche<br />

statt. Herzliche Einladung an alle.<br />

Am Samstag, 27. August 2011 ist um 15.00 Uhr die Trauung der Brautleute Andreas Finster und Wiebke<br />

Droste in der Pfarrkirche.<br />

Tauffeier<br />

Samstag, 3. September 2011 um 14.30 Uhr werden die Kinder Emma Diesmeier, Hellweg 103, und Dane<br />

Timo Vogt, Nordstr. 24a, in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Unsere Pfarrgemeinde gratuliert<br />

recht herzlich.<br />

Krautbundbinden<br />

Das traditionelle Krautbundbinden findet am Samstag, 20. August 2011 um 14.00 Uhr an der Kirche statt.<br />

Es sollten Astern, Dahlien und Bindematerial mitgebracht werden. Die Kräuterweihe ist in der<br />

Vorabendmesse um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder eingeladen,<br />

besonders aber die Kommunionkinder.<br />

KAB<br />

� Der Vorstand und die Vertrauensleute der KAB Bad Westernkotten treffen sich zur Sitzung am<br />

Dienstag, 30. August 2011 um 18.30 Uhr im Johanneshaus.<br />

� Wilhelm Fara, Bezirksvorsitzender der KAB macht am Montag, 12. September 2011, bei der KAB<br />

Bad Westernkotten Station. In der öffentlichen Monatsversammlung, die um 19.30 Uhr im<br />

Johanneshaus beginnt, referiert er zum Thema: „KAB, ein Verband mit Zukunft!?“ An diesem<br />

Abend wird u. a. der Stellenwert der ehrenamtlichen Arbeit in der KAB-Gemeinschaft erörtert,<br />

sowie über die Bedeutung des Rechtsschutzes für KAB-Mitglieder informiert. Auch<br />

Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

6


kfd<br />

Am Donnerstag, 15. August 2011, sind alle kfd-Mitglieder zum Besuch des Gottesdienstes um 19.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche herzlich eingeladen. Die Mitgliederzeitungen „Frau und Mutter“ liegen danach im<br />

Johanneshaus aus. Im Anschluss treffen sich die Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen zum<br />

gemütlichen Beisammensein in Pastors Garten.<br />

Caritas<br />

Am Donnerstag, 1. September 2011, findet um 19.30 Uhr die Konferenz der Mitarbeiterinnen im<br />

Johanneshaus statt.<br />

Kirchspiel St. Cyriakus Horn<br />

Messintentionen: Wir bitten um Ihr Gebet für…<br />

20.8. 15.30 Uhr Schützenmesse Berenbrock; ++ d. Schützenverein Berenbrock, + Franz Heiming,<br />

+ Josef Wulf, + Heinz Druffel, + Franz Thiemeyer, ++ Ehel. Anton u. Johanna Thiemeyer, ++ Ehel.<br />

Hermann u. Ida Meschede, ++ Ehel. Hermann u. Franziska Wördenweber, ++ Ehel. Heinrich u.<br />

Anna Volmer, + Schwester Hildegunda Eickhoff, ++ Fam. Lindemann/Theyssen, + Franz Kleegraf,<br />

++ d. Fam. Hasse/Bergkemper, ++ d.Fam. Schulte/Rieke<br />

21.8. 10.45 Uhr + Viktor Dumrauf (JG), + Paula Bergkemper (JG), ++ Ehel. Josef u. Maria Grothe u.<br />

Söhne, + Kurt Süssmann, ++ Ehel. Theo u. Hedwig Gerling-Sudhoff, ++ d.Fam. Harhoff/Fischer, ++<br />

Ehel. Anton u. Anna Mintert, ++ d.Fam. Strotkötter/Hermschulte, + Bernhard Spiegel, ++ d.Fam.<br />

August Stiens, ++ d.Fam. Heinrich Spiegel, ++ Ehel. Bernhard u. Frieda Hesse, + Paul Mester<br />

23.8. 8.15 Uhr Böckum ++ Theresia Mayer u. Sohn Michael, ++ d.Fam. Bilstein, + Ida Lessenthin,<br />

++ d.Fam. Kottmann<br />

25.8. 19.00 Uhr Wiggeringhausen ++ Hildegard Rienhoff u. Sohn Wolfgang, in bestimmter<br />

Meinung(J), LuV d.Fam. Jansen/Kolb, ++ Josef Hense-Hesselmann u. Sohn Reinhold<br />

28.8. 10.45 Uhr + Werner Bergkemper (JG), + Fritz Altmann, ++ d.Fam. Wilmes/Gockel, ++ Ehel.<br />

Ludwig u. Maria Hesse, + Gerda Langemeyer (gest.v.d. Caritas),<br />

30.8. 19.00 Uhr Berenbrock + Elisabeth Jacob (gest.v.d.KFD)<br />

2.9. 8.15 Uhr + Emma Berneis, + Werner Steimann<br />

3.9. 15.30 Uhr Wiggeringhausen Schützenmesse ++ des Schützenverein<br />

Merklinghausen/Wiggeringhausen<br />

4.9. 10.45 Uhr + Irmagard Rubart<br />

Ministrantendienst:<br />

20.8. 15.30 Uhr Yannick u. Lynn Wulf, Maike u. Robin Sahm<br />

21.8. 10.45 Uhr Caroline u. Julius Stöcker, Julia u. Katrin Köhler<br />

28.8. 10.45 Uhr Julia Brüggenolte, Lena Christin Jacob, + Mark Philip Jacob, Lukas Gerwin<br />

30.8. 19.00 Uhr Berenbrock Benedikt u. CharlotteAhle<br />

3.9. 16.00 Uhr Wiggeringhausen Jungschützen<br />

4.9. 10.45 Uhr Svenja Ritz, Miriam Wieseotte, Ann Katrin Demmer, Anna Zerres<br />

Kollekte: 21.08. f. besondere Aufgaben der Weltkirche, 28.8. f. Hungersnot in Ostafrika<br />

Wortgottesdienste: Dienstag, 23.8. u. 30.8. in Schmerlecke, Di. 6.9. Berenbrock u. Schmerlecke ,<br />

jeweils um 8.15 Uhr.<br />

Verstorben ist: Frau Änne (Christine) Glarmin, Am Lindloh5, Böckum (87 J)<br />

7


Bücherei: In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen.<br />

Büchereiteam: Wir treffen uns am Montag den 22.08 um 19.30 Uhr zur Herbstplanung im Cyriakushaus.<br />

Trauung: Am Samstag, 20.8. um 14.30 Uhr Trauung des Paares Thorben Schwarz u. Nadine Weber<br />

in der Kapelle zu Schallern.<br />

Am Sonntag, 21.08. feiern wir um 10.45 Uhr einen Familiengottesdienst mit Kräuterweihe.<br />

Krautbundbinden. Für die Krautbundweihe am 21.08. im Hochamt werden am Samstag den 20.08. um 15.30<br />

Uhr die Kräuter geschnitten und die Krautbunde gebunden. Treffpunkt ist das Cyriakushaus. Anmeldung bei<br />

Kordula Raneck, Tel. 02945-1532<br />

kfd: Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr ab dem Horner Marktplatz ist jede Frau die gerne Rad in Gesellschaft<br />

fährt, herzlich willkommen.<br />

Zur nächsten Mitarbeiterinnenrunde am 01. September um 19.30 Uhr im Cyriakushaus, sind alle<br />

Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst und der Gruppenleitung herzlich eingeladen.<br />

kfd: Alle Frauen sind herzlich eingeladen mit uns am Sonntag den 28. August um 8.30 Uhr an<br />

einem Gottesdienst in der Werler Wallfahrtskirche teilzunehmen. Anschließend gehen wir in Werl<br />

gemeinsam frühstücken (Cafe Rathaus). Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Cyriakushaus in Fahrgemeinschaften.<br />

Anmeldungen bis zum 25.08. bei Anette Buschkühle. Tel.: 02945-1762.<br />

Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Kollekte für Ostafrika<br />

Die Lage in Ostafrika wird immer dramatischer. Zehntausende Menschen sind bereits gestorben;<br />

elf Millionen in Somalia, Kenia, Äthiopien und im Südsudan sind von Hunger und Unterernährung<br />

bedroht. Die Zahl verhungerten Nutzviehs geht in die Hunderttausende. Hunderttausende von<br />

Männern, Frauen und Kindern sind in Flüchtlingslager im Nachbarland Kenia geflohen, das selbst<br />

schwer unter der Dürre zu leiden hat.<br />

Mitarbeiter von Caritas international, das Hilfswerk der Deutschen Caritas, und deren Partner-<br />

Organisationen arbeiten auf Hochtouren, um das Leid der Menschen zu lindern. Besonders<br />

betroffen sind in Kenia die Diözesen Nyeri, Isiolo, Marsabit, Lodwar, Kitui, Embu, Nakuru, Meru<br />

und Garissa. Sie alle berichten von einer drastischen Verschlimmerung der Situation. Die<br />

Dürrekatastrophe in Afrika geht einher mit Preiserhöhungen für Grundnahrungsmittel, die sich<br />

viele Menschen nicht mehr leisten können. Zudem führt die immer stärker werdende<br />

Verknappung an Lebensmitteln und Wasser zu sozialen Spannungen und Konflikten um<br />

Weideland und Wasserstellen.<br />

Wir halten am 27./28. August in allen Messfeiern im <strong>Pastoralverbund</strong> die Kollekte für die<br />

notleidenden Menschen in Ostafrika. Spenden können auch in den Pfarrbüros abgegeben<br />

werden. Auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt. Auch Überweisungen sind möglich<br />

auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde <strong>Erwitte</strong> Nr. 2865 BLZ 41651815 Stichwort „Hungersnot<br />

Ostafrika“.<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>steam<br />

Hans Gerd Westermann, Leit. Pfarrer<br />

Thomas Schmidt Pastor im PV<br />

Henner Pohlschmidt, Pastor im PV<br />

Harald Männlich st. Diakon im PV<br />

Christof Stracke, Gem.-Ref.<br />

02943-976755<br />

02943-9726725<br />

02943-2272<br />

02943-6563<br />

0173 -2704586<br />

8<br />

Wiltrud Bergmann Gem.-Ref.<br />

Christa Rieke, Gem.-Ref.<br />

Walter Schütte, Pfr. i. R.<br />

02943 – 2576<br />

02943 – 870096<br />

02943 - 3411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!