04.10.2021 Aufrufe

0892 Produkatalog Österreich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Ökologie<br />

Ökologie<br />

1. 1. Unser wichtigster Rohstoff 1. 2. Kreislaufwirtschaft by fides<br />

Holz ist vielleicht der umweltfreundlichste Rohstoff für Werbeartikel überhaupt. Bäume benötigen für ihr<br />

Wachstum nur Sonnenlicht und Wasser. Und Wälder speichern Flüssigkeit und Kohlendioxid und haben damit<br />

einen positiven Einfluss auf das globale Klima. Tatsächlich wachsen die europäischen Waldbestände dank zertifizierter<br />

nachhaltiger Forstwirtschaft täglich um die Fläche eines Fußballfeldes und können damit jeden Tag<br />

mehr Luft säubern und CO2 speichern.<br />

Das in Holz gespeicherte Kohlendioxid wird freigesetzt sobald Holz verbrannt wird. Unsere Recyclingprodukte<br />

werden aber nicht vernichtet, sondern wieder zu Recyclingpapier verarbeitet und wirken so weiterhin als<br />

CO2-Speicher. Der Einsatz ökologischer Werbemittel aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bedeutet damit nicht<br />

nur die Vermeidung von Umweltschäden sondern eine Vermehrung des Waldbestandes und damit positive Effekte<br />

für unser Klima.<br />

Für 2,5 kg Frischfaserkarton (FSC) wird 7,5 kg Holz benötigt. Für dieselbe Menge Recyclingkarton genügen 2,8 kg<br />

Altpapier und Deutschland ist mit einer Quote von achtzig Prozent Weltmeister im Papierrecycling. Wir versuchen,<br />

wann immer unter technischen Aspekten möglich – die Produktqualität darf nicht leiden – mit Recyclingkarton<br />

zu arbeiten. Der Energiebedarf ist dann bis zu 50 % geringer, es werden weniger und umweltverträglichere Chemikalien<br />

eingesetzt, bis zu 60 % weniger Wasser benötigt und der ökologische Fußabdruck fällt signifikant besser<br />

aus (bis zu 50 % weniger CO2-Emissionen). Darüber hinaus garantieren deutsche Lieferanten hohe Versorgungssicherheit<br />

und kurze Transportwege.<br />

Im Rahmen der Produktion bei fides fällt nur ein einziger Abfall an, nämlich Karton. Die „Abfälle“ werden gesammelt,<br />

erneut zu Recyclingpapier verarbeitet und bilden so die Grundlage neuer Werbemittel. Ein geschlossener<br />

Kreislauf!<br />

Qualitätsunterschiede zwischen Recycling- und FSC-Qualität sind nicht festzustellen, dies haben wir uns in<br />

mehreren Blindstudien von Kunden bestätigen lassen.<br />

Papier wird aus Holz hergestellt. Natürlich verwenden wir nur solches aus zertifizierter Forstwirtschaft – FSC: Für<br />

jeden entnommenen Baum werden mehrere neue gepflanzt. Das ist gut für das Klima. Von der Papierfabrik gelangt<br />

das Material direkt zu uns. Unser Gebäude besteht ebenfalls aus Holz und bindet mehrere hundert Tonnen<br />

CO2. Es benötigt keine Heizung, der Strom kommt vom Hausdach. Spitzen werden über grünen Strom aus dem<br />

nahegelegenen Schwarzwald abgedeckt. Insofern ist die Herstellung von fides-Produktion schon seit Jahren emissionsfrei.<br />

Das ist ein Zustand, den die Politik für unser Land erst in einigen Jahrzehnten anstrebt.<br />

Unser Paketdienstleister plant auf Elektrofahrzeuge umzustellen und kompensiert den Schadstoffausstoß<br />

seiner Flotte bis dahin durch den Kauf von Klimazertifikaten. Nach Erreichen der Lebensdauer werden unsere Produkte<br />

über das Altpapierverwertungssystem gesammelt, kommen in die Papierfabrik und von dort als Recyclingkarton<br />

zurück zu uns, wo wir erneut Werbemittel daraus machen. Ein geschlossener, umweltfreundlicher Kreislauf!<br />

4 fides Druck & Medien GmbH • Nachtweide 3 • 77743 Neuried • info@fides-druck.de • www.parking-disc.eu<br />

fides Druck & Medien GmbH • Nachtweide 3 • 77743 Neuried • info@fides-druck.de • www.parking-disc.eu<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!