BSM 19/2021
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Deutschlands größter
Print-Online-Stellenmarkt für Juristen
mit DStR Stellenmarkt
mit GRUR Stellenmarkt
Aktuelle Beiträge
Wie Sie Ihre Stimme für
Videokonferenzen optimieren
19/2021
NJW-Ausgaben 40/2021 und 41/2021
Zahlen, Daten, Fakten
Oktober
beck-stellenmarkt.de
Beitrag
BECK Stellenmarkt
Dem Homeoffice eine Stimme verleihen
Online-Meetings gekonnt durchführen
Beitrag
Corona hat uns das Homeoffice in großer Breite nach Hause gebracht. Und
auch wenn die Pandemie irgendwann vorbei sein wird – das remote Arbeiten
wird uns erhalten bleiben. Für die Stimme stellt das eine besondere Herausforderung
dar. Mit ein paar Tipps lässt diese sich allerdings gut meistern.
Schwierigkeiten im Homeoffice
Im Homeoffice zu arbeiten, ist zunächst einmal sehr angenehm. Die Arbeitswege
verkürzen sich enorm. Man befindet sich in einer Umgebung, die
man mag und gestalten kann, wie man möchte. Doch das Setting birgt
auch Herausforderungen. Sie betreffen vor allem die Stimme: Video Calls,
Videokonferenzen und Telefonate strapazieren sie sehr – besonders an
langen Arbeitstagen mit vielen Absprachen unter den Kollegen oder
Präsentationen und Konferenzen. Während man in Präsenz mit seiner
ganzen Person wirkt, muss man es jetzt im Call schaffen, seine Persönlichkeit,
jeden Inhalt, einfach alles über die Stimme zu transportieren. Die
Stimme wird zum alleinigen Träger von allem, was man anderen mitteilen
möchte. Selbst in einem Video Call kann man nicht davon ausgehen, dass
die (Bild-)Übertragung fehlerfrei läuft. Häufig gibt es Verzögerungen, dann
passen Gestik, Mimik und das, was das Gegenüber hört, nicht mehr
zusammen. Auch auf diese non-verbalen Botschaftsträger kann man sich
also nicht oder kaum stützen.
Tücken der technischen Übertragung
Darüber hinaus werden Stimmen durch die technische Übertragung in
Mitleidenschaft gezogen. Das liegt daran, dass die Stimme von den unterschiedlichen
technischen Tools komprimiert werden muss, um sie in ein
Format zu zwängen, in dem man sie von einem Computer zum nächsten
schicken kann. Diese Kompression lässt sich nicht vermeiden – jedes
Mikrofon funktioniert auf diese Art und Weise. Leider werden Frauenstimmen
dabei stärker in Mitleidenschaft gezogen als die der Männer. Das hat
eine Studie der Universitäten Magdeburg und Sønderborg in Dänemark
herausgefunden. Das bedeutet allerdings nicht, dass Männer von diesem
Phänomen nicht betroffen wären.
Emotion und Charisma, also alles, was unsere Authentizität ausmacht,
werden durch dieses technische Phänomen nur noch eingeschränkt übermittelt.
Das macht es für den Zuhörer häufig schwer, konzentriert am
Ball zu bleiben. Denn Emotion und Charisma machen einen Vortrag
oder eine Rede interessant. Umso mehr Aufmerksamkeit muss der Stimme
gelten.
Problemen bewusst entgegensteuern
Doch wie allen Problemen kann man auch dem der Calls im Homeoffice
besser entgegentreten, wenn man sich dessen bewusst ist. Video Calls,
Zoom-Konferenzen und Skype Telefonate erfordern einen anderen Umgang
mit Sprache und Stimme, als wir es in Präsenz gewohnt sind. Schenkt man
diesem Thema ein wenig mehr Beachtung, lassen sich stimmliche Herausforderungen
im Homeoffice gut in den Griff bekommen. Dazu gehört
auch die Erkenntnis, dass sich unbewusste Vorgänge auf die Stimme niederschlagen.
Stress, Empathie, (mangelnde) Lebensenergie – all das ist in der
Stimme hörbar. Die Zuhörerschaft nimmt sie meist nicht bewusst wahr,
dennoch haben sie einen Einfluss auf das Aufmerksamkeitslevel auf der
anderen Seite der Leitung. Deshalb ist es sinnvoll, auch sie bewusst zu
steuern. So sollte man zum Beispiel nicht unvermittelt in eine Konferenz
stolpern, sondern sich vorher zwei Minuten Zeit nehmen, sich auf die
Situation einzustellen. Sonst läuft man Gefahr, dass sich Stress in der
Stimme niederschlägt: Man spricht gehetzt und höher als sonst. Das macht
keinen guten Eindruck auf die anderen Call-Teilnehmer und steht dem
allgemeinen Verständnis im Weg. Vorbereitung ist daher das A und O.
Mit den folgenden Tipps werden Sie in Videokonferenzen und Telefonaten
erfolgreich sein.
So gelingen Video- und Telefonkonferenzen
• Wärmen Sie Ihre Stimme auf: Summen Sie ein paar Töne, bevor es
losgeht, atmen Sie tief durch, lassen Sie Ihre Stimmbänder schwingen.
• Machen Sie Pausen beim Sprechen, damit der Zuhörer oder die
Zuhörerin eine Chance hat, Ihnen zu folgen.
• Nutzen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Stimme in einer
angemessenen Weise: Variieren Sie langsame, schnelle, laute, leise
Sprechweisen. Wichtig ist eine ansprechende Sprachmelodie, damit
dem Zuhörer und der Zuhörerin nicht langweilig wird.
• Stellen Sie sich für den Notfall etwas zu trinken bereit.
• Sprechen Sie in kurzen, klaren Sätzen.
• Sitzen Sie aufrecht oder stehen Sie – auch wenn man Sie nicht sieht,
hört man es, wenn Sie eine „zu bequeme“ Haltung an den Tag legen.
• Setzen Sie sich vor dem Call mit der Technik auseinander, nicht erst
währenddessen.
• Wenn Sie mit Videoübertragung arbeiten, sorgen Sie für angemessene
Kleidung. Dazu gehört auch: keine grellen Farben oder zu lebendige
Muster, die auf dem Bildschirm flimmern.
Beherzigt man ein paar Tipps, kann man den Stolperfallen des Homeoffice
aus dem Weg gehen oder sie ganz vermeiden. Wer weiß, was alles schiefgehen
kann, vermeidet grobe Fehler schon im Ansatz.
Über die Autorin:
Ute Bolz-Fischer M.A.
ist Stimmtrainerin, Sängerin und Musikwissenschaftlerin.
Im Rahmen von
Law & Voice hat sie ein speziell auf die
Bedürfnisse von Juristinnen und Juristen
abgestimmtes Stimmtraining entwickelt.
www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber
Inserentenverzeichnis
BECK Stellenmarkt
19/2021
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. 3
AWP Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft 12
Bundesanstalt für Straßenwesen 12
Bundesrechtsanwaltskammer 1
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 5
Deutsche Rentenversicherung Hessen 10
Inserentenverzeichnis
Deutsches Institut für Bautechnik 9
Deutschlandradio KdöR 10
Dr. Hollmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 13
ElringKlinger AG 11
Evonik Industries AG 1
Fachhochschule Münster 12
Georg-August-Universität Göttingen 11
Handwerkskammer Dresden 5
hendricks GmbH 9
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz 11
Hochschule Kaiserslautern 4
Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen 3
Kommunaler Arbeitgeberverband Baden-Württemberg 3
Inserentenverzeichnis
Landkreis Kassel 2
Inserentenverzeichnis
MDS Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. 7
NLM Niedersächsische Landesmedienanstalt 8
Notarkammer Baden-Württemberg 4
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 14
Rheinische Notarkammer 4
Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH 5
Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 14
Technische Universität Darmstadt 4
Technische Universität Dresden 8
TÜV NORD AG 2
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH 13
Verein der Zuckerindustrie e.V. 10
Woodward German Holding GmbH & Co. KG 9
Die Bundesrechtsanwaltskammer ist die Dachorganisation
der anwaltlichen Selbstverwaltung. Sie vertritt
die Interessen der 28 Rechtsanwaltskammern
und damit der gesamten Anwaltschaft der Bundesrepublik
Deutschland mit etwa 166.000 Rechtsanwältinnen
und Rechtsanwälten gegenüber Behörden,
Gerichten und Organisationen – auf nationaler, europäischer
und internationaler Ebene.
Für die juristische Unterstützung der Arbeit der
Geschäftsführung in Berlin suchen wir ab sofort
als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2023
eine/n engagierte/n
Volljuristin / Volljuristen (m/w/d).
Auf der Suche nach vielfältigen Karrieremöglichkeiten? #HumanChemistry
Bei Evonik ist alles möglich, wenn die Chemie stimmt: careers.evonik.com
Exploring opportunities. Growing together.
KENNZIFFER DER STELLE 147938
VOLLJURIST (M/W/D) IM BEREICH
HANDELS- UND ZIVILRECHT
Die Stelle ist befristet auf 24 Monate.
Land und Standort: Deutschland: Hanau
Einsatzgebiet: Recht & Versicherungen
Karriere Level: Berufseinsteiger (< 2 Jahre)
Gesellschaft: Evonik Industries AG
Geschäftseinheit: Legal, Compliance, IP Management & Audit
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Geschäftsführung in den Bereichen
Zivilprozessrecht, anwaltliches Vergütungsrecht, Arbeitsrecht,
außergerichtliche Streitbeilegung und Berufsbildung.
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit besteht in der
Beobachtung und Analyse von Gesetzgebungsvorhaben.
Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützen Sie die
zuständigen Fachausschüsse und verfassen Stellungnahmen
der Bundesrechtsanwaltskammer.
Ihr Profil
Sie sind Volljuristin/Volljurist (m/w/d) und verfügen über
überdurchschnittliche juristische Qualifikationen sowie
rechts und berufspolitisches Interesse. Sie weisen
gute analytische Fähigkeiten und Eigeninitiative auf
und sind auch bereit, in Ihrem Tätigkeitsbereich Dienstreisen
durchzuführen. Vorausgesetzt werden ein präziser
Arbeitsstil, eine sehr gute mündliche und schriftliche
Ausdrucksweise sowie eine ausgeprägte kommunikative
Kompetenz. Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger
geeignet.
Sollte diese interessante und anspruchsvolle Aufgabe
bei der Bundesrechtsanwaltskammer Ihr Interesse
geweckt haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung,
gerne auch per EMail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung
und des frühestmöglichen Eintrittstermins
bitte bis zum 11.10.2021 an die
Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
z. Hd. Geschäftsführer RA Christian Dahns
Littenstraße 9 | 10179 Berlin
E-Mail: dubiel@brak.de
Was wir bieten
Sie arbeiten gemeinsam mit einem Team an spannenden und herausfordernden
Themen in einem hochmodernen, innovativen und kreativen Umfeld. Eine intensive
Einarbeitung „on the job“ mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen
Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Eine leistungsgerechte
Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen
Qualifizierung sind für uns selbstverständlich. Seit 2009 trägt die Evonik Industries
AG als familienbewusstes Unternehmen die von der „Initiative der Gemeinnützigen
Hertie-Stiftung“ vergebene Auszeichnung „audit berufundfamilie“.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern.
Was Sie erwartet
• Umfassende rechtliche Betreuung einzelner Geschäftsgebiete mit globaler
Verantwortung
• Beratung in allen rechtlichen Fragen mit Schwerpunkt im internationalen
Vertrags- und Wirtschaftsrecht
• Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen sowie kontinuierliche
Fortentwicklung des Vertragswesens
• Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Compliance-Fragestellungen
• Mitarbeit in Experten- und Projektteams, national und international
• Schnittstellenfunktion gegenüber internen und externen Kunden (Anwaltskanzleien
und Geschäftspartnern)
• Die Tätigkeiten erfolgen zunächst unter Anleitung einer(s) erfahrenen Juristin/en,
diese sollen zunehmend eigenverantwortlich wahrgenommen werden.
• Es besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes.
Was wir erwarten
• Erfolgreich abgeschlossenes 1. und 2. juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem
Ergebnis (mindestens ein Prädikatsexamen)
• Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Übernahme von Verantwortung
• Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise
durch einen Auslandsaufenthalt erworben
• Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
• Lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft
• Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen online. Dies
ermöglicht uns eine zügige Bearbeitung und schont die Umwelt. Für eine vollständige
Bewerbung reichen Sie bitte neben Anschreiben und Lebenslauf
immer auch Arbeitgeber- sowie Abschlusszeugnisse und ggf. aktuelle Notenübersichten
aus Ihrem Studium ein.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins
sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an Thomas Pabst. Für Fragen und
weitere Informationen steht Ihnen das Recruiting Team unter der Telefonnummer
0800 2386645 (kostenlos innerhalb Deutschlands) bzw. unter der
+49 (0) 201 177 4200 (aus dem Ausland) zur Verfügung.
KENNZIFFER DER STELLE 147938
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter
https://www.brak.de/datenschutz/stellenangebote.
BECK Stellenmarkt 19/2021 1
Ð Stellenangebote
Der Landkreis Kassel sucht zum 01.01.2022 für seinen
Fachbereich Aufsicht und Ordnung eine/n
Trainee – Jurist / in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen eine zweijährige befristete Vollzeitbeschäftigung
mit der Perspektive einer anschließenden Übernahme in eine
Leitungsfunktion mit Verbeamtung im höheren Dienst der
allgemeinen Verwaltung.
Anforderungsprofil:
• Zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigendem
Abschluss
• Ausbildungsschwerpunkt in der Referendarzeit im öffentlichen
Recht
• Ausgeprägte Bereitschaft, sich in bisher nicht bekannte
Rechtsgebiete einzuarbeiten
• Ausgeprägte Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden
und am Wochenende, soweit es erforderlich ist
• Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den auf
Kreisebene ehrenamtlich Tätigen sowie den Kommunen
des Landkreises Kassel
• Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutz auf der
Kreisebene
• Bereitschaft zur Übernahme der Funktion des Kreiswahlleiters
im Landkreis Kassel (Verantwortliche Durchführung
von Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Europawahlen,
Wahlen zur Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes)
• Eigeninitiative und einen klaren Blick auf die Probleme
einer großen Kreisverwaltung im Umfeld einer kreisfreien
Stadt und der sich daraus ergebenden Verfl echtungen
• Hohe Konfl ikt- und Kommunikationsfähigkeit
Weitere Informationen zu dem Stellenangebot finden Sie auf der
Internetseite des Landkreises unter www.landkreiskassel.de .
TÜV ®
Für die TÜV NORD AG ist am Standort Essen,
Hannover oder Hamburg folgende Position zu
besetzen:
Volljurist/Syndikusanwalt (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen
n Ihr Aufgabengebiet umfasst die juristische
Betreuung mehrerer Konzerngesellschaften im
In- und Ausland in allen rechtlichen Angelegenheiten
außer dem Arbeitsrecht.
n Sie begleiten M&A-Projekte im In- und
Ausland juristisch.
Was Sie ausmacht
n Für diese Position verfügen Sie über ein
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
(2. Staatsexamen/
Volljurist*Syndikusanwalt (m/w/d)) sowie über
einschlägige fundierte Berufserfahrung.
n Sie zeichnen sich durch sehr gute Kenntnisse
im Gesellschafts-, Wirtschafts- und internationalen
Recht sowie durch ausgeprägtes
Compliance-Verständnis aus.
n Verständnis für wirtschaftliche und technische
Zusammenhänge verbinden Sie mit Interesse
am Vergabe- und Außenwirtschaftsrecht, am
gewerblichen Rechtsschutz sowie an
betriebswirtschaftlichen und steuerlichen
Themen.
n Eigeninitiative, Teamgeist und analytische
Kompetenz runden Ihr Profil ab.
Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online unter
www.tuev-nord-group.com/de/karriere/
stellenangebote über die JobID:
2021TNAG15165.
TÜV NORD AG
Julia Günther, Tel. 0201 825-2789
www.tuev-nord.de/karriere
Unsere Media-Beratung
Stellenmarkt Kanzleien
A–K
Daniela Uphoff
Telefon (089) 3 81 89-610
daniela.uphoff@beck.de
L–Z
Christina Stauber
Telefon (089) 3 81 89-681
christina.stauber@beck.de
Aus- und Weiter bildung |
Lehre + Forschung
Daniela Uphoff
Telefon (089) 3 81 89-610
daniela.uphoff@beck.de
Stellenmarkt Unternehmen
A–J
Katrin Maier
Telefon (089) 3 81 89-611
katrin.maier@beck.de
K–Z
Julia Nüsslein
Telefon (089) 3 81 89-604
julia.nuesslein@beck.de
Verlage | Verbände |
Öffentliche Einrichtungen
Andrea Horn
Telefon (089) 3 81 89-607
andrea.horn@beck.de
IT | Software
Christina Stauber
Telefon (089) 3 81 89-681
christina.stauber@beck.de
Produkt-/
Imagekommunikation
A–J
Katrin Maier
Telefon (089) 3 81 89-611
katrin.maier@beck.de
K–Z
Julia Nüsslein
Telefon (089) 3 81 89-604
julia.nuesslein@beck.de
Keykunden
Thomas Hepp
Telefon (089) 3 81 89-612
thomas.hepp@beck.de
Leiter Media Sales
Thomas Hepp
Telefon (089) 3 81 89-612
thomas.hepp@beck.de
Allgemeine Anfragen
Telefon (089) 3 81 89-687
Telefax (089) 3 81 89-589
mediaberatung@beck.de
2BECK Stellenmarkt 19/2021
KAV
kommunaler
arbeitgeberverband
baden-württemberg
Der KAV Baden-Württemberg e.V. ist eine Vereinigung von Arbeitgebern im
Sinne des Tarifvertragsgesetzes und gehört der bundesweiten Vereinigung
der kommunalen Arbeitgeber (VKA) als der zuständigen Spitzenorganisation
an. Der Verband hat über 800 Mitglieder und vertritt deren Interessen auf tarif-,
arbeits- und sozialrechtlichem Gebiet. Hierzu zählen die eigene Verhandlung
von Tarifverträgen auf Landes- und Unternehmensebene, die aktive Mitwirkung
bei Tarifabschlüssen auf Bundesebene sowie die weitreichende Beratung,
Information und gerichtliche Vertretung der Mitglieder. Der Sitz der Geschäftsstelle
mit 11 Beschäftigten ist Stuttgart. Im Zuge einer Altersnachfolge suchen
wir zum 01.12.2022 den/die
Hauptgeschäftsführer/in (m/w/d)
der/die die Geschäftsstelle leitet und in allen Verbandsorganen mit Sitz und
Stimme vertreten ist. Die zentrale Verantwortung der Position liegt in der
Sicherstellung der hohen Kompetenz des KAV Baden-Württemberg, seiner
Vertretung nach innen sowie auf Landes- und Bundesebene und in der
vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Gremien und Mitgliedern.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft mit
der Befähigung zum Richteramt mit hervorragenden juristischen Kenntnissen
und mehrjährige praktische Erfahrungen in einer der Aufgabe entsprechenden
verantwortlichen Tätigkeit auf dem Gebiet des Tarifrechts für den öffentlichen
Dienst und des allgemeinen Arbeits- und Tarifrechts. Wichtig sind uns Ihre
anerkannt hohe fachliche Expertise, Ihr Verhandlungs- und Führungsgeschick
sowie Ihre Fähigkeit, in großen Zusammenhängen zu denken. Durchsetzungsstärke
und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten bringen Sie ebenso mit
wie Engagement, Flexibilität und Reisebereitschaft.
intermedia online
Die Anstellung erfolgt auf arbeitsvertraglicher Grundlage nach beamtenrechtlichen
Grundsätzen und wird nach der Besoldungsgruppe B 5 vergütet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
10. November 2021 an:
Hauptgeschäftsführer
Kommunaler Arbeitgeberverband Baden-Württemberg e.V.,
Panoramastraße 27, 70174 Stuttgart
E-Mail: joachim.wollensak@kavbw.de
Wir sind die Spitzenorganisation der Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland. Wir
vertreten die Interessen dieses Heilberufs in Politik und Gesellschaft und setzen uns für die
einheitliche, hochwertige und flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland
ein. Unsere Mitglieder sind die jeweils siebzehn Apothekerkammern und Apothekerverbände
der Länder.
Für die Vertragsabteilung unseres Geschäftsbereichs Ökonomie suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mehrere
V O L L J U R I S T / I N (m/w/d)
(38,5 h Wochenarbeitszeit, unbefristet)
Ihre Aufgabe: In der Vertragsabteilung wirken Sie daran mit, die maßgeblichen Regeln
zu gestalten, nach denen die Apotheken in Deutschland Arzneimittel abgeben und abrechnen.
Dies geschieht unter anderem in Vertragsverhandlungen mit den gesetzlichen und privaten
Kranken kassen. Das Mandat hierfür hat der Gesetzgeber erteilt und passt es laufend an. Aus diesem
Grund steht neben den Vertragsverhandlungen die Entwicklung von Vorschlägen für die Gesetz- und
Verordnungsgebung im Fokus Ihrer Arbeit. Die Leistungen der Apotheken entwickeln sich dynamisch
und müssen ständig neue fachliche, rechtliche, technische und gesellschaftliche Anforderungen
berücksichtigen, woraus permanent neue Herausforderungen in der täglichen Arbeit des Verbandes
erwachsen. Die Digitalisierung aller Prozesse schreitet voran und das Leistungsspektrum der
Apotheken wächst kontinuierlich. Bei all dem bauen wir auf Ihre Unterstützung.
Ihr Profil: Sie haben Freude an der Vertragsgestaltung und keine Scheu vor Vertragsverhandlungen.
Sie formulieren präzise und stellen Ihre Meinung in verständlicher Form dar. Ihr Fundament ist ein
gutes juristisches Grundlagenwissen, das es Ihnen ermöglicht, sich in spezielle Fragestellungen – wie
zum Beispiel des Leistungserbringerrechts des SGB V – einzuarbeiten. Die Arbeit in interdisziplinären
Teams liegt Ihnen und Sie bewegen sich gerne in den demokratisch strukturierten Prozessen eines
Spitzenverbandes. Bewerbungen von Berufsanfängern sind uns ebenso willkommen wie solche von
Personen mit einschlägiger Berufserfahrung.
Unser Angebot: Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiver
Vergütung in unserer modernen und ergonomisch ausgestatteten ABDA Geschäftsstelle 207njw in der Europacity
im Herzen Berlins. Flexible Arbeitszeiten erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. ÖPNV-
Zuschuss, Paketservice, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vor Ort frisch zubereitete
Mahlzeiten runden das Gesamtpaket ab.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen jeden Geschlechts. Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen, aus denen wir Ihren Werdegang, Ihre Qualifi kation, Ihren Gehaltswunsch
sowie Ihren möglichen Eintrittstermin ersehen können, senden Sie bitte mit Angabe der Kennziffer
050118 – gern als eine PDF-Datei mit max. 5 MB Datenvolumen – an:
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Stabsstelle Finanzen, Personal und Verwaltung
Frau Gabriela Dahl, Heidestraße 7, 10557 Berlin
personal@abda.de, Telefon: 030-40004-118
Die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen vertritt die
Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in der
Region Rheinhessen. Wir agieren als kritischer Partner der Politik,
als unabhängiger Anwalt des Marktes und als kundenorientierter
Dienstleister der Wirtschaft.
Für unser IHK-Dienstleistungszentrum in Mainz suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Abteilungsleiter/in (m/w/d)
für den Rechtsbereich
Ihr Aufgabengebiet:
• Juristische Beratung der Geschäftsleitung und
Fachabteilungen
• Koordination der Rechtsinformationen für IHK-Mitglieder
zu allen wirtschaftsrelevanten Themen
• Verantwortung aller Angelegenheiten des Justiziariats einer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
• Verantwortung für das Sachverständigenwesen sowie
weiterer hoheitlicher Aufgaben, insbesondere auf dem Gebiet
des Gewerberechts
• Datenschutzbeauftragte/r der IHK
• Betreuung diverser Ausschüsse
• Monitoring und Begleitung von Gesetzgebungsvorhaben
und Verfassen von Stellungnahmen
Ihr Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossenes rechts- wissenschaftliches
Studium (2. Staatsexamen oder Diplom- bzw.
Masterabschluss mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht)
• Berufserfahrung bei einer Kammer oder einem Verband ist
wünschenswert, aber nicht Bedingung
• Professioneller Kundenumgang und ausgeprägte
Beratungskompetenz
• Flexibilität und Interesse an einer abwechslungsreichen
Aufgabenstellung
Weitere Informationen unter www.rheinhessen.ihk24.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung
(mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen)
unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten
Eintrittstermins per E-Mail (bevorzugt) oder Post bis zum
10.10.2021.
Industrie- und Handelskammer
für Rheinhessen
Personal – Frau Nathalie Frees
Schillerplatz 7 – 55116 Mainz
E-Mail: recruiting@rheinhessen.ihk24.de
BECK Stellenmarkt 19/2021 3
Stellenangebote
Das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat im
Justizministerialblatt vom 15. September 2021 sieben Stellen für
Notarassessorinnen und Notarassessoren
Im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserlautern ist am
Standort Zweibrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professuren
zu besetzen:
Privates und öffentliches Wirtschaftsrecht (W2 – 100 %)
Kennziffer: BW 2021/15
Die Stelle ist unbefristet.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter:
https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/stellenangebote
ausgeschrieben. Gesucht werden Volljuristinnen und Volljuristen,
die sich für die Tätigkeit einer hauptberuflichen Notarin oder eines
hauptberuflichen Notars im Bereich der
Rheinischen Notarkammer
interessieren. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2021 zu richten
an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Für Fragen
zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Geschäftsstelle der
Rheinischen Notarkammer gerne zur Verfügung.
www.rhnotk.de
Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg hat
sechs Stellen als
Notarassessoren (w/m/d)
im notariellen Anwärterdienst ausgeschrieben. Diese sind möglichst zum
1. März 2022 zu besetzen.
Gesucht werden Volljuristinnen und Volljuristen oder Bewerberinnen und
Bewerber mit Befähigung für die Laufbahn des Bezirksnotars, die sich
für die Tätigkeit einer Notarin oder eines Notars zur hauptberuflichen
Amtsausübung in Baden-Württemberg interessieren.
Bewerbungsvoraussetzungen sind überdurchschnittliche Rechtskenntnisse,
nachgewiesen durch den Abschluss der Zweiten juristischen Staatsprüfung
mit im Regelfall mindestens neun Punkten oder einem vergleichbaren
Abschluss der Notarprüfung. Bereits vorhandene Erfahrungen im notariellen
Tätigkeits bereich begrüßen wir ebenso wie sonstige Zusatzqualifikationen.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungen sind bis zum 25. Oktober 2021 beim Ministerium der Justiz
und für Migration Baden-Württemberg einzureichen.
Weitere Informationen zu den einzuhaltenden Bewerbungsformalitäten
finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums der Justiz und für
Migration in der Rubrik „Stellenausschreibung“ zur Ausschreibungsnummer
JUMRI-JUM-3835-5/6 unter https://www.justiz-bw.de, Service,
Stellenausschreibungen.
Bei Fragen zum notariellen Anwärterdienst und zur notariellen Tätigkeit
können Sie sich an die Notarkammer Baden-Württemberg wenden:
Notarkammer Baden-Württemberg
Friedrichstraße 9 a | 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 30 58 77- 0
E-Mail: info@notarkammer-bw.de | www.notarkammer-bw.de
Im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist am Fachgebiet
Zivilrecht I, Fachgebiet für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht sowie
Recht der Informationsgesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
für eine_n
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m /d)
in einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis (3-Jahre – Verlängerung um
höchstens 2 Jahre ist möglich) zu besetzen.
Gegenstand des Arbeitsverhältnisses sind wissenschaftliche Dienstleistungen
zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Forschung und Lehre.
Schwerpunktmäßige Interessen und Fähigkeiten auf dem Gebiet des zivilrechtlichen
Informationsrechts sind ebenso unabdingbar wie IT-Kenntnisse.
Vorausgesetzt wird ein einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium
mit einer gehobenen Examensnote, berufliche Erfahrung im Forschungsbereich
des Fachgebiets ist von Vorteil.
Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der
Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der
Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu
bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens
50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die
Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt
(TV-TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum
Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-
Nummer an Herrn Professor Dr. jur. J. Marly, Fachgebiet Zivilrecht I,
Fachbereich 1, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt, zu senden.
Kenn-Nr. 395
Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2021
Anzeigenbestellschein online
Buchen Sie Ihre Anzeige online unter www.anzeigenbuchung.beck.de
und nutzen Sie die automatische Größenberechnung – auch für mehrspaltige
Anzeigen!
Der direkte Draht zu den Juristen.
4 BECK Stellenmarkt 19/2021
caritas
Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen
Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von
rund 22.300 Handwerksbetrieben mit etwa 120.000 Beschäftigten
im Kammerbezirk Dresden. Zu ihren Aufgaben gehört neben der
Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch
die Handwerksförderung im weiteren Sinn.
Der Caritasverband für die Diözese Mainz e. V., Spitzenverband der freien
Wohlfahrtspflege und Wohlfahrtsverband der Diözese Mainz mit mehr als
12.500 Mitarbeitenden in den breit gefächerten sozialen Einrichtungen und
Diensten seiner Mitgliedsorganisationen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) engagierte(n) und motivierte(n)
Justitiar/Justitiarin (m/w/d)
(mit Schwerpunkt Sozialrecht und Gesellschaftsrecht)
(Vollzeit 39,00 Std./Wo. – unbefristet)
Ihre Aufgaben:
• Beratung und Vertretung der Mitgliedsorganisationen in allen rechtlichen Fragestellungen,
insbesondere des Sozial-, Gesellschafts- und Steuerrechts
• Beratung des Vorstandes sowie der Fach- und Führungskräfte in allen rechtlichen
Fragestellungen
• Vertragsentwicklung für das gesamte Caritasverbandssystem
• Beratung, Unterstützung und Vertretung des Verbandes in Anliegen der Sozialpolitik
in Rheinland-Pfalz, Hessen und der Bundesebene
• Verhandlung über wesentliche Rahmenbedingungen der sozialen Einrichtungen
mit öffentlich-rechtlichen Kostenträgern auf Kommunal- und Landesebene im
Zusammenwirken mit anderen Verbänden
• Juristische Begleitung von Schiedsstellenverfahren
Ihr Profil:
• Volljurist(in) mit Berufserfahrung sowohl im Bereich des Sozial- und des Gesellschaftsrechts
und/oder im Wohlfahrts- und Gesundheitswesen, bei Behörden
der sozialen Sicherung oder in der Rechtsberatung der vorgenannten Tätigkeitsfelder
• Hohes Interesse und Verantwortungsbereitschaft an den vielfältigen sozialen
und kirchlichen Aufgaben eines Spitzenverbands der freien Wohlfahrtspflege
und seinen sozialen, sozialpolitischen und caritativen Fragestellungen
• Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz sowohl in konkreten
Fragen der Rechtsanwendung als auch in der Rechtspolitik, insbesondere des
Sozialrechts
• Ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit,
komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
• Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement
• Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen
• Gewünscht sind Erfahrungen als Dozent(in) in der Fort- und Weiterbildung
Was uns ausmacht:
• Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit,
Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
• Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien in einem motivierten
interdisziplinären Kollegenkreis
• Gute Einarbeitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
der Caritas (AVR-C)
• Eine zusätzliche Altersvorsorge sowie attraktive Sozialleistungen (Urlaubs- und
Weihnachtsgeld) vergleichbar mit dem TVöD
• Zusatzleistungen, wie z. B. Mobilzeitregelung, Fahrradleasing und Mietwagennutzung
• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Ein moderner, zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz (mit guter Anbindung
an den ÖPNV)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Sind Sie vielseitig, neugierig, aufgeschlossen und gerne im Team unterwegs?
Verfügen Sie über das erwartete Profil, identifizieren sich mit den Zielen der Caritas
und sind Mitglied einer anerkannten christlichen Kirche?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe
Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter der Kennziffer „08-2021“ – per E-Mail
in einer Datei (PDF-Format) – an:
bewerbung@caritas-bistum-mainz.de
Haben Sie Fragen?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Vorstandsassistentinnen Frau Maria Frosch
(Rufnummer: 06131-2826-255) oder Frau Ulrike Hofer
(Rufnummer: 06131-2826-288) auf.
Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
Bahnstraße 32, 55128 Mainz
http://www.dicvmainz.caritas.de/
https://www.facebook.com/caritasdioezesemainz
© nyul/stock.adobe.com, gr. Bild, © Cla78/stock.adobe.com
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird für unsere Hauptabteilung
Recht und Steuern ein
gesucht.
Volljurist (m /w/d)
In dieser Position begleiten Sie aktuelle handwerks und wirtschaftsrelevante
Gesetzesvorhaben auf Bundes und Landesebene. Sie
entwickeln Positionspapiere und Stellungnahmen für die Handwerkskammer
Dresden. Zugleich beraten Sie die Mitgliedsbetriebe
der Handwerkskammer und die weiteren Handwerksorganisationen
im Kammerbezirk.
Wenn Sie als Volljurist (m/w/d) über einschlägige Kenntnisse im
allgemeinen Zivilrecht, im Verwaltungsrecht, im Handels und
Gesellschaftsrecht sowie idealerweise im Kammerrecht und zu
den Handwerksorganisationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung bis zum 15. Oktober 2021.
Nähere Information finden Sie unter www.hwk-dresden.de sowie
in unserem Jobportal. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter Telefon
0351/4640431 bzw. per EMail unter bewerbung@hwk-dresden.de
zur Verfügung.
Wir auch !
www.sahle.de
Sie haben eine ganz eigene Geschichte ?
Ein Holzschuh an sich ist noch keine große Sache. Spannend wird es,
wenn jemand damit den Grundstein für ein erfolgreiches Wohnungsunternehmen
legt. Schreiben Sie mit uns weiter an dieser Story als
Volljurist (w/m/d)
Schwerpunkt Mietrecht
mit perspektivischer Führungsverantwortung
Unternehmensgruppe Sahle Wohnen
Gerburgis Niehaus, Telefon 02571 81377
recruiting@sahle.de, www.willkommenbeisahle.de
BECK Stellenmarkt 19/2021 5
Hier findet ihr die
Top-Arbeitgeber.
BECK Stellenmarkt:
Bringt die passenden juristischen
Jobs direkt zu euch.
Bei uns findet ihr die attraktivsten und
spannendsten Job-Angebote der Branche.
Verschafft euch einen ersten Eindruck
potenzieller Arbeitgeberinnen und
Arbeitgeber, indem ihr ihre Online-Profile
erkundet.
beck-stellenmarkt.de
Stellenangebote
erantwortung
für ein soziales Gesundheitswesen.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen – wir übernehmen sie gerne. Der MDS koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen
Dienste in den Ländern in medizinischen und organisatorischen Feldern und repräsentiert die Medizinischen Dienste als fachlich kompetente Dienstleister
in (Sozial-)Medizin und Pflege gegenüber den gesundheitspolitischen Akteuren auf Bundesebene. Außerdem berät der MDS die Gesetzliche Krankenversicherung
auf Bundesebene in Fragen von medizinischer und pflegefachlicher Relevanz in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.
Für den Stabsbereich Recht suchen wir baldmöglichst einen
Juristen (m/w/d) mit hoher Affinität zur Gesundheitspolitik
Es handelt sich um eine fachlich anspruchsvolle Position: Mittels Ihrer rechtlichen Beratung und Bewertung tragen Sie zur Klärung sozialrechtlicher
Fragestellungen des MDS und der Medizinischen Dienste bei. Sie bearbeiten juristische Grundsatzfragen, wirken an Stellungnahmen gegenüber der
Gesetzgebung und den Aufsichten mit, legen Rechtsvorschriften aus und begleiten Rechtsangelegenheiten der Medizinischen Dienste. Einen aktuellen
Aufgabenschwerpunkt bildet die Umsetzung des MDK-Reformgesetzes mit der Gestaltung des Übergangs vom MDS e.V. zum Medizinischen Dienst
Bund KdöR und die rechtliche Begleitung des Erlasses von Richtlinien für die Tätigkeit der Medizinischen Dienste. Die Stelle erfordert, dass Sie
Aufgaben an unserem Dienstsitz in Essen wie in Berlin wahrnehmen.
Wir wünschen uns einen Teamplayer mit
– abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
– umfassenden Fachkenntnissen im Öffentlichen Recht, insbesondere des Sozial- und Sozialversicherungsrechts sowie des Verwaltungsrechts
– Kenntnissen des deutschen Gesundheitssystems
– idealerweise Berufserfahrungen in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung oder ihrem Umfeld
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
– kommunikativ sind und sich gerne lösungsorientiert in interdisziplinäre Teamstrukturen einbringen
– über ein hohes Maß an Selbstständigkeit verfügen
– neue Aufgaben als Herausforderung und Ansporn begreifen
– auf situative Anforderungen flexibel reagieren und die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen
Ihr Nutzen:
– die Perspektive, sich innerhalb eines der spannendsten und dynamischsten Politikfelder im Interesse eines hochwertigen und solidarischen
Gesundheitswesens beruflich weiterzuentwickeln (ggf. bestehen auch Entwicklungsmöglichkeiten in eine Leitungsfunktion)
– eine interessante und gestalterische Tätigkeit in einem multiprofessionellen Unternehmen mit sehr gutem Betriebsklima, das von gegenseitiger
Wertschätzung geprägt ist
– attraktive Arbeitsbedingungen auf der Basis des MDK-T mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
– ein sicherer Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre und flexiblem sowie hybridem Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen bitte bis 29. Oktober 2021 per E-Mail an: bewerbung@mds-ev.de
Bei Fragen freut sich der stellv. Geschäftsführer des MDS, Dr. Peter Pick (0201-8327-113) oder die Leiterin des Stabes Tarif/Personal,
Sandra Henkel (0201-8327-152) auf Ihren Anruf. Oder informieren Sie sich unter: www.mds-ev.de
BECK Stellenmarkt 19/2021 7
Ð Stellenangebote
BECK Stellenmarkt
Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzstrategie
des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde erneut als Exzellenzuniversität
ausgezeichnet. Als Teil der DRESDEN-concept (DDc) Allianz ist die TU Dresden eingebettet in eine
der größten Verdichtungen von Forschungsinstitutionen in Deutschland. In Umsetzung der Vorhaben der Gesamtstrategie
der TU Dresden soll die Entwicklung der Universität weiter vorangetrieben werden. Dazu ist im Rektorat
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in institutionelle Weiterentwicklung
DRESDEN-concept
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis zum 31.10.2026 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Für die Entwicklung konzeptioneller und strategischer
Ansätze zur institutionellen Weiterentwicklung des DRESDEN-concept Science and Innovation Campus, rechtlicher
Beratung, Erstellung von Musterverträgen und weiterer institutioneller Aufgaben in der DDc Geschäftsstelle
werden Bewerber/innen mit abgeschlossenem wiss. juristischem Hochschulstudium oder abgeschlossenem
wiss. Hochschulstudium im Wirtschafts- oder Verwaltungsrecht gesucht. Den vollständigen Ausschreibungstext
finden Sie unter: https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/8798.
In der Rechtsabteilung der Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM) ist ab dem 01.12.2021
die Stelle eines/einer
Juristischen Referentin /
Juristischen Referenten (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
– Entgeltgruppe 13 TV-L -
Das können Ihre Aufgaben sein:
• Die Aufsicht von privaten Rundfunkprogrammen und
Telemedienangeboten
• Die rechtliche Betreuung von Zulassungs- und
Zuweisungsverfahren für Rundfunkveranstalter
• Die Unterstützung der Gremien der NLM sowie die Mitarbeit
in Abstimmungsorganen der Landesmedienanstalten
• Die Vertretung der NLM vor den Verwaltungsgerichten
Das erwarten wir:
• Abschluss als Volljurist/-in (m/w/d) mit einem mindestens
befriedigenden Staatsexamen
• Sehr gute Auffassungsgabe und Bereitschaft zur vertieften
Einarbeitung in komplexe Sachverhalte und neue Rechtsgebiete
• Kommunikationsfreude sowie eine sehr gute schriftliche und
mündliche Ausdrucksweise
• Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Diese Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit:
• Vorkenntnisse im Rundfunk-, Jugendschutz- und
Telemedienrecht
• Besonderes Interesse an allgemeinem Verwaltungsrecht
• Interesse an neuen medialen Verbreitungsformen
(z.B. Streaming, OTT)
Interessiert?
Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der
Homepage der NLM (www.nlm.de/aktuell/stellenangebote/).
Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf,
Abschluss- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte
bis zum 11.10.2021 (Eingang bei der NLM) an die
Niedersächsische Landesmedienanstalt,
Seelhorststr. 18, 30175 Hannover
oder per E-Mail an schoppe-holzapfel@nlm.de
Die Kombination Online plus Print bietet Ihnen
eine fast vollständige Marktabdeckung im juristischen
Stellenmarkt und repräsentiert nachweislich als einziger
Stellenmarkt alle Branchen, in denen Juristen
beschäftigt sind.
Ihre Vorteile
• Verbreitung garantiert volljuristischer Stellenangebote
• Keine Streuverluste
• Differenzierte Rechtsgebietesystematik mit
Mehrfachverschlagwortung
• Print in NJW und über die Beilage BECK Stellenmarkt
in bis zu 15 weiteren Fachzeitschriften
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
Tel. (089) 3 81 89-687
Fax (089) 3 81 89-589
Impressum
BECK Stellenmarkt
Inhalt: In der Zeitschrift BECK Stellenmarkt erscheinen die Beiträge und Anzeigen
von zwei oder mehr aufeinander folgenden Ausgaben der NJW Rubrik
„Stellenmarkt“.
Verantwortlich: Anzeigenleitung Bertram Mehling.
NJW – Neue Juristische Wochenschrift (ISSN 0341–1915):
Beethovenstraße 7b, 60325 Frankfurt a.M., Postanschrift: Postfach 11 02 41,
60037 Frankfurt a.M., Telefon: (069) 75 60 91-0, Telefax: (069) 75 60 91-49,
E-Mail: redaktion@njw.de, Internet: www.njw.de
Schriftleiter: Tobias Freudenberg
Anzeigenabteilung: Verlag C.H.BECK, Anzeigenabteilung, Wilhelmstraße 9,
80801 München, Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München.
Media-Beratung: Telefon: (089) 3 81 89-687, Telefax: (089) 3 81 89-589.
Disposition, Herstellung Anzeigen, technische Daten: Telefon: (089) 3 81 89-609,
Telefax: (089) 3 81 89-589, E-Mail: anzeigen@beck.de
Anzeigenpreise: Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste NJW Nr. 64.
Anzeigenschluss: siehe NJW.
Erscheinungsweise / Verbreitung: 14-täglich als Beilage in
verschiedenen Fachzeitschriften des Verlages C.H.BECK.
Druck: Mayr Miesbach GmbH,
Am Windfeld 15, 83714 Miesbach.
8BECK Stellenmarkt 19/2021
Woodward ist ein unabhängiger Entwickler, Hersteller
und Serviceanbieter von Steuerungslösungen für die
Luft- und Raumfahrt sowie für die Industrie.
Wir beraten Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsgremien
bei der Konzeption eines optimalen D&O-Versicherungsschutzes
durch Haftpfl icht- und Rechtsschutzpolicen und vermitteln die
entsprechenden Deckungen. Diese Dienstleistung stellen wir auch
einer Vielzahl von Versicherungsmaklern und deren Kunden zur
Verfügung.
Die hendricks GmbH ist als ein Unternehmen der internationalen
Howden Group Holdings weltweit in den wichtigsten Ländern vor
Ort vertreten.
Für unsere Standorte in Düsseldorf und Hamburg suchen wir
zum nächstmöglichen Eintritt
Juristen (m/w/d)
im Bereich Gesellschafts- und /oder
Versicherungsrecht.
Da Sie sich als Rechtswissenschaftler/-in im Rahmen unserer
Kundenbetreuung mit exponierten D&O-Risiken befassen, setzen
wir Interesse zur fachlichen Vertiefung in diesem Gebiet voraus.
Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir ab sofort
Sie als
Syndikusanwalt / Legal
Specialist International
(m/w/d)
Neben einem sehr attraktiven Vergütungspaket bieten
wir sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem internationalen
Unternehmen sowie ein außergewöhnlich
positives Betriebsklima.
Finden Sie heraus, was uns bewegt unter,
http://www.woodward.com/en/careers
und bewerben Sie sich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Schray, Telefon: 0711 / 789 54 118,
E-Mail: christine.schray@woodward.com
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen:
• Beratung unser Kooperationspartner, zur Gewährleistung
von optimalem Versicherungsschutz und fundierter
Betreuung der Kunden,
• Planung, Durchführung und Analyse von Ausschreibungen
für bestehende und neue Versicherungsverträge,
• Übermittlung von Angeboten für Versicherungsverträge
mit qualifi zierter Empfehlung,
• Fertigung von Bedingungsanalysen,
• Dokumentierung des Versicherungsschutzes sowie
Gestaltung der Vertragsverlängerung,
• Aufbau, Ausbau und Pfl ege der Beziehungen zu Kunden und
Geschäftspartnern
Sofern Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit
Ihren Arbeitsstil kennzeichnen, Sie ausgeprägte analytische
und kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Servicebereitschaft
kombiniert mit Vertriebsaffinität besitzen, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen auf Basis einer leistungsorientierten Vergütung
die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Team tätig zu sein.
Bei uns haben Sie außerdem interessante Perspektiven für Ihre
persönliche Weiterentwicklung, u.a. im internationalen Umfeld.
Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie
vorzugsweise in elektronischer Form bitte an Svetlana Suvorova.
hendricks GmbH
Svetlana Suvorova
Georg-Glock-Straße 8
40474 Düsseldorf
bewerbung@hendricks-makler.de
www.hendricks-makler.de
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) ist seit 1968 die
technische Zulassungsstelle für Bauprodukte in Deutschland.
Unsere Ingenieure beurteilen innovative Bauprodukte im Rahmen
nationaler und europäischer Zulassungsverfahren. Dabei ist die
Sicherheit von Bauwerken unser hoheitlicher Auftrag. Sicherheit,
für die wir auch als Arbeitgeber stehen. Aktuell suchen wir einen
berufserfahrenen
Volljurist (m/w/d) im Referat EU-Recht
Berlin – Vollzeit – Entgeltgruppe 14 TV-L
ab sofort – unbefristet
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:
https://karriere.dibt.de/stellenangebote/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 825 an
personal@dibt.de oder per Post an
Deutsches Institut für Bautechnik – ZDA 1 – Kolonnenstraße 30 B,
10829 Berlin bis spätestens zum 25. Oktober 2021.
Sind Fragen offen geblieben? Unsere Mitarbeiterin Fr. Schulz
hilft Ihnen gern weiter: 030 787 30 - 221
BECK Stellenmarkt 19/2021 9
Ð Stellenangebote
Verein der Zuckerindustrie e.V.
Volljurist/-in (w/m/d)
(BesGr A 13 - A 14 HBesG / EG 13 - 14 TV EntgO-DRV)
Wir suchen eine Volljuristin/einen Volljuristen (w/m/d) für unser
Justiziariat.
> Sie haben Interesse daran, Rechtsfragen aus den Bereichen
des Arbeits- und Dienstrechtes sowie des Vertrags-, Bau- und
Vergaberechts zu bearbeiten?
> Sie haben Freude daran, die Geschäftsführung, die
Selbstverwaltungsorgane und die einzelnen Fachabteilungen
rechtlich zu beraten?
> Sie verfügen über einen Abschluss als Volljurist/-in (w/m/d) mit
zwei mindestens befriedigenden Staatsexamen?
> Sie suchen einen sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz im
öffentlichen Dienst?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie
unter: www.drv-hessen.de (Karriere / Jobbörse)
Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen auch
gerne telefonisch. Sie erreichen uns unter der
Tel.-Nr.: 069 6052-1035 (Frau Gorelikov).
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit
ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und
Deutschlandfunk Nova. Im Netz fi nden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und
die Dlf-Audiothek App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit
unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und
Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum 01.11.2021 befristet bis zum 31.12.2022, für unsere Intendanz
– Funkhaus Köln eine/n
Referent /in (m /w/d)
Teilzeit 80 %, als Mutterschafts- und ggf. Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabengebiet:
• Selbständige Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten mit Schwerpunkten im
Individual- und Kollektivarbeitsrecht, allgemeinem Zivil- und Vertragsrecht sowie
Vergaberecht
• Interne rechtliche Beratung von Intendant und Direktoren sowie Durchführung
hausinterner Schulungen
• Selbständige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Interessen von
Deutschlandradio
Ihr Profil:
• 1. und 2. Jur. Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Ergebnis
• Erste einschlägige berufl iche Erfahrung, gern auch in der Medienbranche
• Nachgewiesene arbeitsrechtliche Kenntnisse
• Sehr gutes Verhandlungsgeschick
• Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
• Fähigkeit zu guter Abstimmung und gutem Austausch in einem kleinen Team
• Breiter Kenntnis- und Interessenhorizont, gutes Verständnis für übergreifende
gesellschafts- und medienpolitische Zusammenhänge
• Gute Englisch- und IT-Anwenderkenntnisse
• Bereitschaft zu Dienstreisen und zu Veränderungen
• Prozessorientiertes Denken, Handeln u. eine Hands-on-Mentalität
Bei der Besetzung fi nden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung
von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter
Menschen mit gleicher Qualifi kation und entsprechender Eignung werden
bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.10.2021 online unter
www.deutschlandradio.de/karriere. Bitte nennen Sie uns in Ihrem
Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre
Gehaltsvorstellung.
Der Verein der Zuckerindustrie (VdZ) ist der Zusammenschluss
der vier Zucker herstellenden Unternehmen in
Deutschland. Arbeitssicherheit, Umwelt- und Klimaschutz
sind wesentliche Aspekte unserer Arbeit. Werden Sie Teil
unseres Teams und arbeiten Sie gemeinsam mit uns am
Klimaschutz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt:
Jurist (m/w/d)
als Referent der Geschäftsführung
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsführung in der Abteilung
Umwelt / Sicherheitstechnik
• fachliche Beratung und Vertretung der Interessen der
Verbandsmitglieder gegenüber Behörden, Verbänden
und Institutionen (auch auf europäischer Ebene) zu
den Themen der Abteilung,
• Beurteilung und Bewertung von Gesetzesvorlagen,
rechtlichen und politischen Entwicklungen sowie
Erstellung von Stellungnahmen,
• Mitwirkung bei Gremiensitzungen.
Unsere Anforderungen:
• Ausgewiesene juristische Kenntnisse, möglichst
belegt durch ein zweites Staatsexamen in den
Rechtswissenschaften,
•guteKenntnisseinaktuellenFragendesöffentlichen
Umwelt-, Klimaschutz- und Energierechts sowie im
Bereich Arbeitssicherheit,
• Verständnis für naturwissenschaftlich-technische
Fragestellungen und Interesse an interdisziplinärem
Arbeiten,
• strategische Herangehensweise an Problemstellungen
sowieEigeninitiativeundschnelleAuffassungsgabe,
• sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
• sehr gute Englischkenntnisse,
• sehr gute Kenntnisse in der Nutzung aktueller
MS-Software
• Organisations- und Kommunikationsstärke,
Teamfähigkeit,
• Bereitschaft zu Dienstreisen.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche, selbstständige
Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team an
einem modernen Arbeitsplatz mitten im politischen Berlin.
Sollten wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben,
so freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen,
die Sie per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an
bewerbung@zuckerverbaende.de senden.
Friedrichstraße 69 ∙ 10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 20 61 895-0 ∙ Telefax: +49 (0) 30 20 61 895-90
E-Mail: wvz-vdz@zuckerverbaende.de
Internet: www.zuckerverbaende.de
10BECK Stellenmarkt 19/2021
Ð Stellenangebote
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Professur
W2 - „Empirische Kriminologie
und Strafrecht“ (w/m/d)
im Beamtenverhältnis auf Zeit (BesGr. W2 NBesO) für 5 Jahre an der
Georg-August-Universität Göngen zu besetzen.
Die Professur nimmt die Aufgabe der/des stellvertretenden Direktor*in
des Kriminologischen Forschungsinstuts Niedersachsen e.V. wahr. Die
Besetzung wird in einem gemeinsamen Berufungsverfahren der Georg-
August-Universität Göngen Sung Öffentlichen Rechts und des Kriminologischen
Forschungsinstuts Niedersachsen (KFN) durchgeführt.
Gesucht wird eine wissenschalich ausgewiesene Persönlichkeit, die
das Fach in Forschung und Lehre vertri. Es wird ein/e Rechtswissenschaler*in
gesucht, der*die in der empirischen Kriminologie und den
datenbasierten kriminologischen Forschungsmethoden hervorragend
ausgewiesen ist, daneben sollte ein Ausweis im Strafrecht einschließlich
des Sankonenrechts vorhanden sein, der durchaus eine kriminologische
Perspekve beinhalten kann. Wünschenswert ist zudem
eine internaonale Ausrichtung. Eine Anbindung der Professur an die
rechtswissenschaliche Fakultät ist vorgesehen. Erfahrung in der Einwerbung
und Durchführung von Drimielprojekten mit empirischer
Ausrichtung ist zwingend erforderlich, Erfahrungen in Leitungsposionen
an Forschungseinrichtungen sind von Vorteil. Die Bewerber*innen
werden gebeten, sich über die Forschungsschwerpunkte bzw. -profile
unter folgenden Links zu informieren:
Für die Jurissche Fakultät: hp://www.uni-goengen.de/de/51752.html
Für das Kriminologische Forschungsinstut Niedersachsen: hps://kfn.de
Das KFN ist ein unabhängiges und interdisziplinäres Forschungsinstut
in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins, das vom Niedersächsischen
Ministerium für Wissenscha und Kultur gefördert wird. Das
Instut führt naonal wie internaonal interdisziplinär angelegte anwendungs-
und grundlagenorienerte Forschung zu kriminologischen
Themen durch.
Die/Der Berufene wird vom KFN zur stellvertretenden Direktor*in bestellt
und nimmt neben der stellvertretenden Leitung die Vertretung
des Instuts nach innen und außen wahr. Des Weiteren ist die/der
Berufene für die Akquision von Forschungsmieln sowie die Leitung
von Forschungsprojekten verantwortlich. Zu den Aufgaben gehört insbesondere
die engagierte Arbeit an der Vorbereitung der Bewerbung
des KFN zum Leibniz Instut. Daneben beteiligt sich die/der Berufene
gemäß § 24 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG) in der derzeit
geltenden Fassung an den Aufgaben der Sungsuniversität Göngen.
Erwartet wird ein besonderes Engagement in der Lehre unter Einschluss
digitaler Medien. Die Georg-August-Universität legt besonderen Wert
auf forschungsorienerte Lehre.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen ergeben sich aus
§ 25 NHG. Die Sungsuniversität Göngen besitzt das Berufungsrecht.
Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bewerbungen von Wissenschaler*innen aus dem Ausland sind ausdrücklich
erwünscht. Die Universität Göngen strebt in den Bereichen,
in denen Frauen unterrepräsenert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils
an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung
auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule
und fördert die Vereinbarkeit von Wissenscha/Beruf und Familie. Die
Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen
zu beschäigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher
Qualifikaon den Vorzug. Teilzeitbeschäigung kann unter Umständen
ermöglicht werden.
Bewerbungen mit einem Lebenslauf, einer Darstellung des wissenschalichen
Werdegangs einschließlich der Lehrtägkeit und einem
Schrienverzeichnis werden bis zum 8.11.2021 erbeten. Bie senden
Sie die Unterlagen per E-Mail an die Dekanin der Jurisschen Fakultät
der Georg-August-Universität Göngen im PDF-Format, nach Möglichkeit
in einer Datei, an dekanat@jura.uni-goengen.de.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche
Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten
durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung
finden Sie unter hps://www.unigoengen.de/hinweisdsgvo.
ElringKlinger sucht Sie, als
Legal Counsel (m/w/d)
für den Bereich Recht am Standort Dettingen/Erms
ElringKlinger ist ein weltweit führender Automobilzulieferer und Technologiekonzern
mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an
44 Standorten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Das Stellenprofil:
• Spannende juristische Fragestellungen aus verschiedenen
Rechtsgebieten
• Koordination und enge Zusammenarbeit mit externen
nationalen und internationalen Anwaltskanzleien
• Unternehmensweite Beratung der Fachbereiche bei
rechtlichen Fragestellungen
• Identifizierung und Analyse rechtlicher Entwicklungen
sowie die Ableitung entsprechender rechtlicher Anpassungsmaßnahmen
• Eigenständiges Entwerfen, Gestalten, Prüfen und Verhandeln von
Verträgen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
• Ausführen von juristischen Trainings für die Fachabteilungen
Das zeichnet Sie aus:
• Erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristisches
Staatsexamen und/oder einen Master of (Business) Laws (LL.M.)
• Zielstrebige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke, Teamgeist und Proaktivität
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erste Berufserfahrung in einer international ausgerichteten
Kanzlei oder einem international ausgerichteten Industrieunternehmen
wäre von Vorteil
Jetzt bewerben!
Starten Sie mit uns durch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online
unter www.elringklinger.de/karriere
Wir bieten interessante Karrieremöglichkeiten im internationalen
Umfeld, eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Entwickeln Sie mit uns die Zukunft der Mobilität.
ElringKlinger AG | Personalmanagement | 72581 Dettingen/Erms
Ihre Ansprechpartnerin: Vanessa Hummel | Fon 07123 724-9990
Das Ministerium des Innern und für Sport sucht für die Hochschule
der Polizei Rheinland-Pfalz in der Abteilung 1 (Ausbildung) am Dienstort
Hahn-Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin /einen Volljuristen (m /w/d)
für das vierte Einstiegsamt als Dozentin/Dozenten im Fachgebiet IX
– Cybercrime und digitale Ermittlungen –. Die Stelle ist der Besoldungsgruppe
A 13 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) zugeordnet und
bietet Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG.
Bewerbungsfrist: zwei Wochen nach Veröffentlichung
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung finden Sie unter
https://karriere.rlp.de/de/im-beruf.
BECK Stellenmarkt 19/2021 11
Ð Stellenangebote
Ein Unternehmen der AWP-Gruppe
Wir sind
Teil einer überregional tägen Unternehmensgruppe aus Wirtschasprüfern,
Steuerberatern und Rechtsanwälten mit Standorten in Bremen,
Delmenhorst und Hannover.
Wir beraten
mielständische und kommunale Unternehmen sowie Non-Profit-
Organisaonen umfassend, v. a. gestaltend, insbesondere aus zivilrechtlicher
und steuerlicher Sicht.
Wir suchen
zeitnah oder auch später eine(n)
Professur für „Rechtsgrundlagen der Sozialen
Arbeit mit dem Schwerpunkt Zivilrecht“
im Fachbereich Sozialwesen
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der FH Münster:
www.fh-muenster.de/professur
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks,
bestehend aus über 40 Behörden mit rund
24.000 Beschäftigten. Mehr unter:
http://www.damit-alles-läuft.de
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sucht für das
Referat „Personal, Justiziariat, Organisation“ ab sofort in Teilzeit
(19,5 Std./Woche), unbefristet, eine/einen weitere/weiteren
Volljuristin/Volljuristen (m/w/d)
Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20211753_9346
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.10.2021 über das Elektronische
Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://
www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen in der BASt Frau Daniela Di
Bella, Tel.: 02204 43-2104, zur Verfügung.
http://www.bast.de
http://www.bav.bund.de
Buchen Sie Ihre Anzeigen
online unter
www.anzeigenbuchung.beck.de –
auch für mehrspaltige
Anzeigen!
Rechtsanwalt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
für unseren Standort in Delmenhorst
zur Festanstellung für den Bereich
Wirtschas-, insbesondere Handels- und Gesellschasrecht,
sowie Zivilrecht
mit und ohne Berufserfahrung.
Wir bieten
die Mitarbeit an spannenden Aufgaben, wie bspw. M & A-Projekten,
mitunter auf wissenschalich fundiertem Niveau, kollegiale Atmosphäre
mit offenen Türen in einem kleinen Team und individuelle
Förderung sowie konkrete langfrisge berufliche Perspekven in einem
modernen, digitalen Arbeitsumfeld verbunden mit einer gesunden
Work-Life-Balance.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner: RA/StB Ralf Strunkowski
Rudolf-Königer-Str. 3 + 5, 27753 Delmenhorst
Tel.: 04221/1265 - 0, Fax: 04221/15 00 36
strunkowski@abel-wilke-partner.de
www.abel-wilke-partner.de
Stelle der Woche
Auffallen ab dem ersten Klick!
• Premiumplatzierung Ihrer Stellenanzeige online
• Eine Woche im Fokus aller Besucher
• Geringer Preis – große Wirkung!
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Verlag C.H.BECK oHG
Wilhelmstraße 9
80801 München
Tel. (089) 3 81 89-687
Fax (089) 3 81 89-589
12BECK Stellenmarkt 19/2021
Ð Stellenangebote
Wir sind eine auf das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht spezialisierte
Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg, die deutschlandweit tätig ist.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt/div.
Unsere Kanzlei ist im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht schwerpunktmäßig
in allen Bereichen der Erbabwicklung, Gestaltung und Testamentsvollstreckung
tätig. Wir regulieren täglich Erbfälle und beraten und
vertreten unsere Mandanten insbesondere in den Themen: Erbfolge,
Erbabwicklung, Erbschaftsteuer, Erbengemeinschaft, Annahme und
Ausschlagung von Erbschaften und Vermächtnissen, Erbauseinandersetzung,
Testamentsvollstreckung, Vor- und Nacherbschaft, Pflichtteil,
Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis sowie bei außer gerichtlichen
Verhandlungen und bei der Vertretung vor Amtsgerichten,
Landgerichten, Oberlandesgerichten und Finanzgerichten.
Ihre Aufgaben (Auswahl):
• Abwicklung von Erbfällen und Testamentsvollstreckungen
• Entwurf von Erbauseinandersetzungsvereinbarungen,
Pflichtteilsvergleichen, Klagen usw.
• (ggf. nach Einarbeitung:) Erbschaftsteuerliche Beratung und
Entwurf von Erbschaftsteuererklärungen
• Führen von Mandantengesprächen bzw. Unterstützung der
Rechtsanwälte bei den Mandantengesprächen
• Halten von Fachvorträgen bzw. Entwurf von Fachvorträgen im
Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
Ihr Profil:
Ob Berufsanfänger oder mit Berufserfahrung – wichtig ist uns, dass Sie
sehr gute juristische Kenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse an dem
Thema Vermögensnachfolge mitbringen. Sie sind in der Lage, Lösungen
sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu entwickeln.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit fairen Arbeitszeiten
und Raum für private Lebensqualität. Wir freuen uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich per E-Mail an
bewerbung@hollmanngmbh.de an Herrn Rechtsanwalt Dr. Hollmann
senden.
Dr. Hollmann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kurze Mühren 13, 20095 Hamburg
Tel. 040/50099500
E-Mai: kanzlei@hollmanngmbh.de
www.hollmanngmbh.de
a
Die Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus
Bochum GmbH befindet sich in Trägerschaft der Deutschen
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Das Universitätsklinikum
Knappschaftskrankenhaus Bochum verfügt
über 479 Betten und 1.800 Mitarbeiter/-innen. Pro Jahr
werden ca. 22.000 stationäre und 50.000 ambulante
Patienten behandelt.
a
Für die sehr leistungsstarke und komplexe Einrichtung wird
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
a
Referent (m/w/d)
Tax Compliance
aa
für die Mitwirkung und Entwicklung des gleichnamigen
Bereiches gesucht.
a
Das Aufgabenspektrum umfasst u.a. die Einschätzung und
Beurteilung steuerlicher Risiken, die Gewährleistung,
Verantwortung und Mitentwicklung einer effektiven und
ordnungsgemäßen Tax Compliance Organisation im Klinikum,
bei sorgfältiger Beobachtung der relevanten Gesetzgebung
(HGB / KHBV / Steuerrecht) und der Umsetzung daraus
resultierender Anforderungen. Weiterhin trägt der neue
Stelleninhaber (m/w/d) Verantwortung für die Erstellung von
Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden, die
Ausgestaltung risikominimierender Maßnahmen und
Kontrollmechanismen sowie die Begleitung der
Steuerprüfungen bzw. Wirtschaftsprüfung.
a
Gesucht wird eine engagierte, kontaktfreudige und
selbstbewusste Persönlichkeit, die ein abgeschlossenes
Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit
Schwerpunkt Steuerrecht oder eine qualitativ vergleichbare
Ausbildung im Bereich des Steuerrechtes wie z.B.
Steuerberater oder Dipl.-Finanzfachwirt vorweisen kann. Sie
besitzt idealerweise bereits Berufserfahrung in vergleichbaren
Positionen. Kenntnisse über die einschlägigen Gesetzestexte,
Verordnungen und regulatorischen Anforderungen werden
ebenso erwartet wie prozessorientiertes Denken und
Handeln.
a
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
unter Angabe der Kennziffer 10315 zu Händen von Frau
Vanessa Jokisch. Sie sagt Ihnen absolute Vertraulichkeit zu
und ist zu weiteren Auskünften gerne bereit.
jokisch@kappes.net
Tel. 02852-961522
www.kappes.net
Unsere Media-Beratung
Stellenmarkt Kanzleien
A–K
Daniela Uphoff
Telefon (089) 3 81 89-610
daniela.uphoff@beck.de
L–Z
Christina Stauber
Telefon (089) 3 81 89-681
christina.stauber@beck.de
Aus- und Weiter bildung |
Lehre + Forschung
Daniela Uphoff
Telefon (089) 3 81 89-610
daniela.uphoff@beck.de
Stellenmarkt Unternehmen
A–J
Katrin Maier
Telefon (089) 3 81 89-611
katrin.maier@beck.de
K–Z
Julia Nüsslein
Telefon (089) 3 81 89-604
julia.nuesslein@beck.de
Verlage | Verbände |
Öffentliche Einrichtungen
Andrea Horn
Telefon (089) 3 81 89-607
andrea.horn@beck.de
IT | Software
Christina Stauber
Telefon (089) 3 81 89-681
christina.stauber@beck.de
Produkt-/
Imagekommunikation
A–J
Katrin Maier
Telefon (089) 3 81 89-611
katrin.maier@beck.de
K–Z
Julia Nüsslein
Telefon (089) 3 81 89-604
julia.nuesslein@beck.de
Keykunden
Thomas Hepp
Telefon (089) 3 81 89-612
thomas.hepp@beck.de
Leiter Media Sales
Thomas Hepp
Telefon (089) 3 81 89-612
thomas.hepp@beck.de
Allgemeine Anfragen
Telefon (089) 3 81 89-687
Telefax (089) 3 81 89-589
mediaberatung@beck.de
BECK Stellenmarkt 19/2021 13
Ð Stellenangebote
Wir sind eine expandierende Rechtsanwaltsgesellschaft in einem
Verbund von zurzeit ca. 230 Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten.
Für unseren Standort in Osnabrück suchen wir eine(n) erfahrene(n)
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt
(m/w/d)
für den Bereich
M&A
Unser Angebot
Auf Sie wartet eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher
Aufgaben in dem genannten Rechtsgebiet. Sie arbeiten intensiv mit den
übrigen Bereichen des Wirtschaftsrechts und mit den internationalen
Partnerkanzleien der SCWP Schindhelm Services SE zusammen.
Wir bieten ein hohes Maß an Entfaltungsmöglichkeiten sowie eine
leistungsorientierte, unserem Qualitätsanspruch entsprechende Vergütung.
Da unsere Mandanten weltweit Rechte halten, durchsetzen oder
abwehren und die Schindhelm-Allianz in 14 Ländern tätig ist, können
wir Ihnen eine Tätigkeit mit sehr starkem internationalem Bezug anbieten.
Ihr Profil
Es ist Ihr Wunsch, in einer erfolgreichen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten,
die sich als Partner des Mittelstandes versteht. Sie bevorzugen partnerschaftliche
Zusammenarbeit in überschaubaren und flexiblen Strukturen
und suchen eine Alternative zum Arbeitsumfeld von Großkanzleien.
Sie besitzen überdurchschnittliche fachliche Qualifikationen. Promotion
und/oder LL.M. sowie Berufserfahrung werden begrüßt, sind aber keine
Voraussetzung. Sie sind belastbar, denken unternehmerisch und verfügen
über ein sicheres persönliches Auftreten. Selbstverständlich sind
Englischkenntnisse in Wort und Schrift hierbei ebenso erwünscht. Ihr
Ziel sollte es sein, anspruchsvolle Mandate zu betreuen und unseren
Mandanten qualitativ hochwertige Beratung zu bieten, entweder in
enger Abstimmung mit einem unserer Partner oder bei ausreichender
Berufserfahrung auch selbstständig.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an:
Schindhelm
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Christoph Bottermann, LL.M.
Lotter Straße 43
49078 Osnabrück
Tel: +49 541 3245-110
E-Mail: christoph.bottermann@
schindhelm.com
Die Otto-von Guericke-Universität in der Landeshauptstadt Magdeburg ist
eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
14.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie knapp
2.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.
Für den wachsenden Bereich der wirtschaftlichen Tätigkeiten
suchen wir zur Verstärkung des Teams der Rechtsstelle eine geeignete
Persönlichkeit.
In der Rechtsstelle der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU)
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Jurist (m/w/d)
zu besetzen.
Ihr Aufgabenschwerpunkt:
– Erstellen, Prüfen und Verhandeln von Verträgen mit Schwerpunkt in
den Bereichen geistiges Eigentum, Lizenz-, Arbeitnehmererfinder- und
Patentrecht sowie Sponsoring
– Gesellschaftsrechtliche Begleitung der universitären Unternehmensbeteiligungen
inkl. Überwachung der Rechte und Pflichten aus den
Unternehmensbeteiligungen, Vorbereitung und Begleitung der Sitzungen
der Unternehmensorgane, ggf. als Vertretung von Mitgliedern des
Rektorats
– Juristische Begleitung der Ausgründungsaktivitäten der OVGU
Ihr Profil:
– Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der
Rechtswissenschaften, mit Referendariat oder vergleichbarer nachgewiesener
Berufserfahrung mit sicheren und umfangreichen Kenntnissen
im Zivilrecht
– Idealerweise verfügen Sie außerdem über Erfahrungen und Kenntnisse
in weiteren relevanten juristischen Themenbereichen
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B1-Niveau)
Wir bieten Ihnen neben allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes weitere Vorteile, wie die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel zu
gestalten.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22. Oktober 2021 über das Bewerbungsportal.
Nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie unter:
https://www.uni-magdeburg.de/Stellenausschreibungen_OVGU.html
Otto- von- Guericke -Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen
www.ovgu.de
BECK Stellenmarkt – Bewerberlink
Sobald in Ihrer ausgeschriebenen Stellenanzeige eine E-Mailadresse
angegeben ist, können sich Interessenten über den Bewerbungslink
direkt und ohne Umwege mit Ihnen in Verbindung setzen.
Damit finden Bewerber noch schneller und zielsicherer zu Ihnen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos!
Der BECK Stellenmarkt:
Deutschlands große Jobbörse für Juristen, Steuerberater
und Fachangestellte.
14BECK Stellenmarkt 19/2021
BECK Stellenmarkt
Deutschlands größter Print-Online-Stellenmarkt
für Juristen
Anzeigenbestellung Stellenangebote
Wir möchten folgende Stellenanzeige veröffentlichen:
Anzeigenbestellschein an Fax (089) 3 81 89 – 589
Stellenangebote
Online-Laufzeit Print-Format Größe (B x H in mm) Farbe in € s/w in €
6 Wochen 1/1 Seite (ab 1.000 mm) 186 x 260 210 x 297* 6.560,00 4.840,00
4 Wochen 1/2 Seite (500 – 999 mm) 90 x 260 186 x 127 3.530,00 2.620,00
3 Wochen 1/3 Seite (348 – 499 mm) 90 x 173 186 x 86 2.730,00 1.920,00
2 Wochen 1/4 Seite (264 – 347 mm) 90 x 127 2.010,00 1.460,00
1 Woche 1/8 Seite (200 – 263 mm) 90 x 63 1.380,00 820,00
Die Online-Laufzeit auf beck-stellenmarkt.de richtet sich nach dem Print-Format der Anzeige.
In Klammern die nötigen Mindest-Gesamt-mm-Umfänge bei vom Verlag nach Textumfang gestalteten Anzeigen.
*Angeschnittene Anzeige plus 5 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten.
Wir buchen folgende Online-Sonder-Werbeform
Stelle der Woche
€ 400,00. Laufzeit: 7 Tage
Online-Verlängerung Stellenangebote
€ 300,00/Woche
Refresh auf Anfrage
Unsere Anzeige soll vom Verlag nach Textumfang gestaltet werden
1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig s/w 5,55 €/mm Farbe 8,00 €/mm*
Spaltenbreite: 1-spaltig: = 43 mm breit. 2-spaltig: 90 mm. 3-spaltig: 137 mm. 4-spaltig: 186 mm. Mindestanzeigengröße 200 mm
Erscheinungstermin
nächsterreichbare NJW
NJW-Ausgabe Nr.: _____________________
Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt. Ausführliche Informationen unter www.mediadaten.beck.de.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.beck-stellenmarkt.de.
Firma/Kanzlei
Ansprechpartner/Telefon
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Datum, Unterschrift
Informationen zum Datenschutz:
Ihre Daten werden durch den Verlag C.H.BECK selbst und nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Ihre Daten werden nur für die Zwecke Ihrer Bestellung bzw. der Kunden bindung verwendet
und so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger
Daten und auf Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung nach den Vorschriften der DS-GVO. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft
zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern.
Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr. 9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutzbeauftragter@beck.de.
Verlag C.H.BECK oHG
Anzeigenabteilung
Wilhelmstraße 9
80801 München
www.beck.de
www.beck-stellenmarkt.de
Anzeigenbestellung online:
www.anzeigenbestellscheine.beck.de
Anzeigenbestellung E-Mail:
anzeigen@beck.de
Kontakt: Media-Beratung
Tel. (089) 3 81 89 – 687
Download Mediadaten:
www.mediadaten.beck.de
Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 10/2021
SPEZIALISIERUNG AUF
EIN RECHTSGEBIET LOHNT SICH!
Der persönliche Honorarumsatz aus selbständiger anwaltlicher Tätigkeit nimmt
mit wachsender Spezialisierung zu (Jahresdurchschnittswerte im Bundesgebiet):
Monats-Statistik
43.000 €
72.000 €
150.000 €
Keine
Spezialisierung
Nur
spezialisiert
Fachanwaltschaft
Quelle: BRAK und IFB, Starbericht 2020 (Daten von 2018)
DIE AM HÄUFIGSTEN BEAUFTRAGTEN
RECHTSGEBIETE
Familienrechtliche Beratungsgesuche (wie zum Scheidungsrecht) sind eher
Frauensache, bei Männern überwiegen Rechtsfragen zum Verkehrsrecht.
Sonstige
25%
Arbeitsrecht
18%
Sonstige
23%
Arbeitsrecht
22%
Verkehrsrecht
20%
Männer
Strafrecht
13%
Familienrecht
7%
Mietrecht
17%
Verkehrsrecht
13%
Strafrecht
11%
Frauen
Mietrecht
19%
Familienrecht
12%
Quelle: WKR-Anwaltsstudie von Upscale Marketing Consulting 2020, n= 415
BECK
WELCHE RECHTSGEBIETE
SIND GEFRAGT?
Deutschlands große Jobbörse
für für Anwälte und und Juristen
Auf der Skala oben sind Anwältinnen im Arbeits- und Familienrecht stark
vertreten. Insgesamt ist die Fachanwaltschaft noch eine Männerdomäne.
Verteilung der deutschen Fachanwaltschaft nach Schwerpunkt
Frauen
Männer
ArbR
FamR
SteuerR
VerkR
Miet-/WohnR
StrafR
Bau-/ArchR
ErbR
Handels-/GesellschaftsR
SozR
VerwR
Sonstiges
948 / 3921
814 / 3499
1129 / 2744
861 / 2953
489 / 2627
689 / 1508
322 / 1656
805 / 1003
306 / 1269
5457 / 3831
2338 / 6219
3133 / 7839
Monats-Statistik
Quelle: BRAK Fachanwaltsstatistik 1.1.2021
Schnelle Online-Veröffentlichung
ZAHL DES MONATS:
Ihre Ihre Stellenanzeige im BECK im BECK Stellenmarkt!
Online Online
• über • über 3.000 3.000 Stellenangebote jährlich jährlich
• ca. • 5 ca. Millionen 5 Millionen Page Page Impressions/Jahr
• je • nach je nach Position Position bis zu bis 1.600 zu 1.600 Klicks Klicks auf auf
eine eine Stellenanzeige (innerhalb (innerhalb der der Laufzeit) Laufzeit)
• auf binnen
57% des juristischen Nachwuchses in Studium und rendariat sowie der Jungjuristinnen und Jungjuristen
Refe-
• Stellenanzeigen Alle auf Statistiken beck-stellenmarkt.de finden Sie binnen
auch unter:
24 Stunden 24 Stunden nach nach Auftragseingang
sind mehrheitlich der Ansicht, ihre Ausbildung würde
von der Möglichkeit einer frühen Spezialisierung auf das
beck-stellenmarkt.de
angestrebte Berufsfeld profitieren. Laut der in 2020 vom
DAV in Auftrag gegebenen Online-Befragung durch Reiß & RECHT STEUERN WIRTSCHAFT
Hommerich wird eine Reform des Jurastudiums besonders
www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber
von denjenigen befürwortet, die eine Tätigkeit in einem
Unternehmen, einer Non-Profit-Organisation, in der Anwaltschaft
oder Staatsanwaltschaft anstreben bzw. ausüben.
Verlag Verlag C.H.BECK C.H.BECK oHG oHG
Media-Beratung
Wilhelmstraße 9 9
80801 80801 München München
Kontakt Kontakt
Tel. (089) Tel. (089) 3 81 38981 – 89 687– 687
mediaberatung@beck.de
Print Print
• •
• •
• •
• Zitiertitel •
• •
• •
• •
* auf Anfrage
Liefert zuverlässige Antworten
auf Ihre Fragen zur ZPO.
NEU
im November 2021
Der Standardkommentar
zur ZPO erscheint jährlich neu und unterrichtet unvergleichlich
aktuell und stets zuverlässig über das geltende Recht. Die
einheitliche Systematik der Erläuterungen und die zahlreichen
ABC-Reihen führen rasch zur gesuchten Auskunft.
Die 80. Auflage
berücksichtigt die aktuelle umfängliche Rechtsprechung und
die aktuellen Entwicklungen, z.B.
Anders/Gehle (vormals Baumbach/
Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle)
ZPO · Zivilprozessordnung
80. Aufl age. 2022. Rund 3100 Seiten.
In Leinen ca. € 172,–
ISBN 978-3-406-77775-2
beck-shop.de/32466046
Mehr kann sich der Praktiker nicht
wünschen.
Wolfgang Frese, RA und FA für Arbeits- und
Verkehrsrecht, in: NJ 2/2021, zur Vorauflage
• zur Digitalisierung und Strukturierung des Zivilprozesses
einschließlich der zahlreichen Reformvorschläge
• zu den jur. Problemen mit Corona
• zur alternativen Streitschlichtung, wie der Mediation in
zivilen Wirtschaftssachen u.v.m.
sowie die folgenden wichtigen Gesetzesänderungen:
• Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG
• Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG
• Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs
• Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – KostRÄG 2021
• Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz –
SanInsFoG
• Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im
Inkassorecht und Änderung weiterer Vorschriften
• Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
usw.
• Prozesskostenhilfebekanntmachung 2021 – PKHB 2021
• teilweise bereits das Gesetz zur Reform des Vormundschafts-
und Betreuungsrechts sowie
• Gerichtsvollzieherschutzgesetz.
Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 173576
facebook.com/verlagCHBECK linkedin.com/company/verlag-c-h-beck twitter.com/CHBECKRecht
Größte Reform des Schuldrechts
seit zwei Jahrzehnten.
Aus Palandt
wird Grüneberg
Grüneberg (vormals Palandt)
Bürgerliches Gesetzbuch
81. Auflage. 2022. Rund 3300 Seiten.
In Leinen ca. € 119,–
ISBN 978-3-406-77500-0
Neu im November 2021
beck-shop.de/32417553
Digitales Kaufrecht und mehr
Das Ende der Legislaturperiode brachte umfangreiche
Gesetzesänderungen mit sich. Ein Schwerpunkt liegt dabei
im BGB auf der Neuregelung des Verkaufs von Produkten
und Waren, die ganz oder teilweise digital sind, und auf
dem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor
aufgedrängten Verträgen sowie überlangen Vertragslaufzeiten
und Kündigungsfristen. Die 81. Auflage bietet hier ein rechtssicheres
Update.
Rechtssicherheit können Sie kaufen
• Das gesamte BGB in einem Band.
• Von einem Autorenteam ersten Ranges.
• Hohe Aktualität (Stand 15.10.2021).
• Umfassend überarbeitet: rund 80% aller bestehenden
Seiten der Vorauflage aktualisiert.
• Jährlich 5000 Urteile ausgewertet.
• Prägnante Erläuterungen.
• Zuverlässig bis ins Detail.
Die wichtigsten Neukommentierungen
In der 81. Auflage kommentiert werden alle Neuerungen, u.a.
• im Allgemeinen Schuldrecht in Umsetzung der Digitale-
Inhalte-RL der neue Abschnitt »Verträge über digitale
Produkte« (§§ 327327u) mit einer Updatepflicht des Unternehmers
(§ 327f) bei rein digitalen Produkten (insb. Software),
• im Besonderen Schuldrecht in Umsetzung der Warenkauf-
RL die zahlreichen neuen Sonderregelungen (§§ 475b ff.) für
Waren mit digitalen Elementen (insb. »smarte« Produkte),
• im AGBRecht die neue Regelung zur Unwirksamkeit
von Abtretungsverboten (§ 308 Nr. 9) sowie die neuen
Bedingungen (§ 309 Nr. 9) für die Wirksamkeit langer
Vertragslaufzeiten und automatischer Vertragsverlängerungen
(z.B. bei Verträgen mit Fitnessstudios)
• und viele weitere Änderungen, u.a. durch das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz,
das Gesetz zur Anpassung
des Finanzdienstleistungsrechts, das Gesetz über die
Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds etc. und
das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen.
Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 173465
facebook.com/verlagCHBECK linkedin.com/company/verlag-c-h-beck twitter.com/CHBECKRecht
Juristische Talente
nach Maß.
BECK Stellenmarkt:
Die erste Wahl,
um Ihren Top-Job zu besetzen.
Sie suchen Mitarbeiter (m/w/d) mit doppeltem
Prädikat, Promotion und oder LL.M,
also der vollen Kriegsbemalung, idealerweise
ergänzt um eine hohe Belastbarkeit
und Mehrsprachigkeit? Bei uns finden Sie
hochqualifizierte Juristen (m/w/d) für Ihre
offenen Stellen.
beck-stellenmarkt.de