07.10.2021 Aufrufe

Düssel Depesche 10/2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTTEIL NEWS<br />

KNEIPEN/TREFFS<br />

„Kneipe“ Altstadt,<br />

Liefergasse 1<br />

Da wo „Stress“ lustig macht.<br />

GASTRONOMIE<br />

FREIZEIT & ERHOLUNG<br />

SPANISCH<br />

El Amigo<br />

Schneider-Wibbel-Gasse 9,<br />

Tel. 32 32 03<br />

DÜSSELDORFER<br />

stadtteil<br />

MAGAZIN E<br />

NOCH MEHR FAMILIENSPASS<br />

Neue Kinder- und Jugendbibliothek im KAP1<br />

Größte Kirmes am Rhein vom 12. bis 21. Juli<br />

an SIE, an IHN Hauswirtschaftliche<br />

DienstleistungenWenn die Zentralbibliothek an ihrem neuen Standort im KAP1 am<br />

KARDIOLOGIE<br />

KARDIOLOGIE<br />

SOMMER Rufen Sie uns an.<br />

Hauptbahnhof eröffnet, erwartet auch die jungen Besucherinnen<br />

Koffer<br />

OBERBILK 0211 1719342 oder<br />

OBERBILK packen<br />

info@casa-blanka.de und Besucher allerlei Neues. So erhalten beispielsweise Jugendliche<br />

ab 13 Jahren künftig ihre eigene Jugendbibliothek, die<br />

Komfort, Kompetenz<br />

MOHNFELD<br />

getrennt von der Kinderbibliothek ist. Hier finden die Mädchen<br />

und Jungen eine ausgewählte Sammlung an Jugendbüchern und<br />

HOHE STRASSE 21 & 23 · DÜSSELDORF · T + 49 211 32 87 31<br />

www.stadtteilmagazine.de<br />

WWW.MOHNFELD–MODEN.DE<br />

Hörbüchern Es ab ist 13 der Jahren. Höhepunkt Die Einrichtung der Schützensaison:<br />

Das können: Schützen- In einer und Heimatfest Befragung haben die Heran-<br />

haben Wieder die mit Jugendlichen<br />

dabei ist auch<br />

die „Wilde Maus XXL“<br />

selbst bestimmen<br />

wachsenden des sich St.-Sebastianus-Schützenvereins vorab gewünscht, dass <strong>Düssel</strong>dorf die Regale mit an der den größten<br />

„GRÖSSTES FAHRGESCHÄFT“ Kirmes am Rhein vom 12. bis 21. Juli auf den Oberkasseler<br />

Wänden verteilt werden und höher sind als die in der Kinderbibliothek.<br />

Juli Zudem und das wird Feuerwerk die neue am Jugendbibliothek 19. Juli. Das „bedeutendste Sitzplätze Volks-<br />

mit<br />

Rheinwiesen. Höhepunkte sind der historische Festzug am 14.<br />

Mit der Rheinbahn zur Kirmes und zurück<br />

Sofa und einen fest der Stehtisch Stadt <strong>Düssel</strong>dorf“, mit Barhockern organisiert bieten. von den St.-Sebastianus-<br />

Auf der größten Kirmes am Rhein gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte.<br />

Doch das größte befi ndet sich nicht auf den Rhein-<br />

Schützen, soll in diesem Jahr noch mehr als in den Vorjahren<br />

zu einer Familienkirmes werden. Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

wiesen: Auch in diesem Jahr zeigt sich die Rheinbahn wieder<br />

gibt es diesmal noch attraktivere Angebote für Kinder, High-End-<br />

Kulhat Majid • gut Dr. Dr. gerüstet med. für Patrick den Besucheransturm Behm Behm auf die Kirmes. Da es<br />

Geräte für die Jugendlichen und kulinarische Highlights für Eltern<br />

Fachärzte für für Innere rund Medizin um - die - Kardiologie Rheinwiesen - - keine Parkplätze gibt, wird allseits die<br />

und Großeltern, kündigt Kirmesarchitekt Thomas König an. Zu<br />

Anfahrt mit Bus oder Bahn empfohlen. Auf fast allen Linien gilt<br />

den neuen Attraktionen gehört unter anderem die Kinder-Achter-<br />

Werdener Straße 88 · · während 40227 <strong>Düssel</strong>dorf der zehn Tage ein verstärktes Angebot. Mit den Linien<br />

bahn „Willy der Wurm“, bei der es über Berg und Tal durch die<br />

Telefon 0211 819 7940 U74, · Fax · U75, Fax 0211 0211 U76 819 und 819 U77 794<strong>10</strong>0 erreichen die Kirmesgäste die zentrale<br />

Insektenwelt geht. Die „Ballonfahrt“ bietet Kindern wie Eltern und<br />

info@kardiologie-oberbilk.de und frisch · · www.kardiologie-oberbilk.de<br />

umgebaute Haltestelle „Luegplatz“ vom Hauptbahnhof<br />

aus in sechs Minuten. In den Spitzenzeiten fahren<br />

Großeltern einen Ausblick über Kirmes und Stadt: acht dekorierte<br />

Heißluftballons steigen ruhig und langsam drehend auf neun<br />

die Bahnen im Zwei-Minuten-Takt. Die Buslinien 835 und 836<br />

Meter Höhe auf. Ebenfalls zu den neuen Attraktionen zählt das<br />

sorgen über die Haltestelle „Jugendherberge“ für die Anbindung<br />

Kinder-Wasserkarussell „Bootsfahrt“, bei dem die Kleinen in kindgerechten<br />

Piratenbooten durch eine Märchenwelt schippern.<br />

des südlichen Kirmeseingangs. Dort hält auch der Pendelbus<br />

vom Messeparkplatz P2. Der Service ist den Parkgebühren<br />

Termine<br />

von 13 Euro enthalten und gilt für alle Pkw-Insassen. Die Pendelbusse<br />

fahren täglich<br />

Doch natürlich gibt es auch für die großen Besucher wieder<br />

neue Attraktionen und Fahrgeschäfte, bei denen auch Adrenalin-<br />

ab 14 Uhr, samstags ab 13 und sonntags<br />

auch online<br />

ab 11 Uhr.<br />

(tö)<br />

Junkies auf ihre Kosten kommen werden. Dazu zählt der „Voodooüber<br />

unsere Homepage<br />

Jumper“, bei dem Zweier-Gondeln sich an tentakelähnlichen<br />

über unsere Homepage<br />

Armen vertikal und axial bewegen und mit atemberaubender Geschwindigkeit<br />

im Kreis drehen. Der „Ghost Rider“ bietet rasante<br />

DÜSSELDORFER STADTTEILMAGAZINE<br />

Gaben erste<br />

Stadtteilmagazine.de<br />

IMPRESSUM Drehungen Einblicke und in die intensives Kinderbibliothek Gondel-Schaukeln. (v. r.): Dr. Die Norbert „Geisterfabrik“<br />

Frank Holzberg – Braunfelsweg 2a – 40229 <strong>Düssel</strong>dorf Kamp, Direktor ist die Stadtbüchereien größte reisende, interaktive <strong>Düssel</strong>dorf, Geisterbahn Michaela der Hutzheimer, Welt mit fünf<br />

Objektleitung Dagmar von Dahlen (verantwortlich) Leiterin Kinder- Etagen, und 400 Jugendbibliothek, Metern Schienen und und Stephan einer Fahrgeschwindigkeit<br />

Schwering,<br />

& Anzeigen: anzeigen@az-stadtteilmagazine.de Leiter Zentralbibliothek.<br />

bis zu 30 Stundenkilometern. Unterwegs kann man mit Lasern<br />

02 11 - 229 <strong>10</strong> 41<br />

schießen. Daneben gibt es auch Klassiker wie den „Hangover“,<br />

Redaktion: Christian Töller (verantwortlich)<br />

den „Olympia Looping“, das Riesenrad oder die „Wilde Maus<br />

redaktion@az-stadtteilmagazine.de<br />

FÜR ALLE XXL“. ALTERSGRUPPEN<br />

0175 - 638 60 60<br />

Die neue Kinderbibliothek Nicht mehr dabei spricht ist das alle französische Altersgruppen Dorf. An an. seiner Im Stelle<br />

Druck: WEISS-Druck GmbH & Co. KG, 52156 Monschau<br />

bietet „Bauer‘s Weingarten“ erlesene Weine sowie frisch panierte<br />

Für Anzeigen gelten zur Zeit die Preise und Geschäftsbedingun Lesegarten gen der dreht sich alles um Kinder bis zu sechs Jahren und<br />

Preisliste Nr. 39 vom 1.1.2019. Für Anzeigen, die vom Verlag gestaltet Schnitzel. Die Kirmes ist täglich ab 14 Uhr, samstags ab 13 und<br />

werden, wird Copyright beansprucht.<br />

ihre Eltern. sonntags Erstleserinnen ab 11 Uhr und geöffnet. -leser sowie Weitere Fortgeschrittene Infos sind unter der www.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 27. August Altersgruppen 2019 rheinkirmes-duesseldorf.de bis acht Jahren und zu von fi nden. neun bis zwölf Jahren (T + F: tö)<br />

finden im Bereich „Erzählen & Lesen“ eine vielfältige Bücherauswahl.<br />

Ein begehbares Baumhaus lädt zum Schmökern ein. Sach-<br />

2 07-2019 | GA<br />

bilderbücher, Sachbücher und die Medien und Lernhilfen aus dem<br />

Schülercenter finden in der Abteilung „Wissen & Lernen“ ein<br />

Zuhause. Darüber stehen Tröge mit Mangas und Comics zum<br />

Durchblättern bereit.<br />

Wir sind<br />

für Sie da<br />

Wir sind<br />

für Sie da<br />

Naturnahes Stadtgrün<br />

<strong>Düssel</strong>dorf hat die Auszeichnung „Stadtgrün naturnah“<br />

in Gold erhalten. Mit dem Label zeichnen das Bündnis<br />

Kommunen für biologische Vielfalt und die Deutsche<br />

Umwelthilfe Kommunen aus, die sich für naturnahe<br />

Grünflächengestaltung und -pflege engagieren.<br />

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF/GARTENAMT<br />

Für noch mehr<br />

Lesespaß<br />

Für Kreativität und Bastelspaß sorgt der Bereich „Freizeit &<br />

Hobby/kreativ“. Dazu bietet die Kinderbibliothek DVDs, Blu-Rays,<br />

Wii-Spiele und CDs/Hörbücher an. Auch klassische Gesellschaftsspiele,<br />

Lernspiele und Spiele zur Sprachförderung können in einer<br />

gemütlichen Sitzecke im „Schlossturm“ ausprobiert werden. tö<br />

<strong>10</strong> <strong>10</strong>-<strong>2021</strong> | GA<br />

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF/INGO LAMMERT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!