14.10.2021 Aufrufe

Phase-1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir qualifizieren in Pflegeberufe

ISAC Maxi

Interdisziplinäres Sozial- und

Arbeitsmarktcoaching

Inhalte: Eignungsfeststellung Bildungskette |

Stärkenprofil Pflegeberufe |

Individualcoaching | berufliches und gesundheitliches

Profil | Jobcoaching

Dauer: 35 UE

Förderung: AVGS

Durchführung: vor Ort und / oder per Video / Telefon

Perspektivwechsel Chancenberufe

Inhalte: Informationen zum Arbeitsmarkt |

Orientierung Chancenberufe |

Gruppen- / Einzelcoaching |

Dauer:

Kurzpraktikum in einem Chancenberuf

152 UE Gruppencoaching

8 UE Einzelcoaching

80 UE Praxis

Förderung: AVGS

Durchführung: vor Ort und Telecoaching oder Hybrid

OPTIONAL Begleitendes Systemcoaching

Inhalte: Individuelles Einzelcoaching zur

Orientierung | Stabilisierung und

Unterstützung der Alltagsstrukturen

Dauer: 20 UE / 40 UE / 60 UE / 120 UE

Förderung: AVGS

Durchführung: vor Ort und / oder per Video / Telefon

Kontakt

Erwerb von Grundkompetenzen

Inhalte: Grundkompetenzen: Lesen, Schreiben,

Mathematik Informations- /

Kommunikationstechnologien |

zusätzliche Sprachförderung Deutsch

Dauer: 832 UE

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort und / oder per Video / Telefon

Kompetenzzentrum Pflege

Inhalte: Pflegetheorie und Praxis |

berufsspezifische Sprachförderung

| Vorbereitung

Hauptschulabschluss |

Betreuungsassistenz nach § 53 c

Dauer: 12 Monate

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Ausbildung Pflegefachassistenz

Inhalte: Praktische Ausbildung |

Schulische Ausbildung |

berufsspezifische Sprachförderung |

Vorbereitung Hauptschulabschluss

Dauer: Vollzeit / 1 Jahr, Teilzeit / 1 ½ Jahre

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Abschluss: staatl. examinierte / r Pflegefachassistent / in

Teilqualifizierungen

Service Fahrer / in

Inhalte: Ausbildung zum/r Servicefahrer/in |

Abschlussprüfung IHK möglich

Dauer: 36 Monate in Teilzeit

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Teilqualifizierungen Hauswirtschafter /in

Inhalte: Ausbildung zum/r Hauswirtschafter/in

in 6 Teilqualifizierungen |

Abschlussprüfung IHK möglich

Dauer: 36 Monate in Teilzeit

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Teilqualifizierungen Fachlagerist / in

Inhalte: Ausbildung zum/r Fachlagerist/in

in 5 Teilqualifizierungen |

Abschlussprüfung IHK möglich

Dauer: 36 Monate in Teilzeit

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Teilqualifizierungen

Fachkraft im Gastgewerbe

Inhalte: Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe

in 6 Teilqualifizierungen |

Abschlussprüfung IHK möglich

Dauer: 36 Monate in Teilzeit

Förderung: Bildungsgutschein

Durchführung: vor Ort

Die Bildungskette

Qualifizierung und Integration

in Pflegeberufe

www.akademie-ueberlingen.de www.akademie-ueberlingen.de · www.apm-deutschland.de

www.akademie-ueberlingen.de


Mit Erfolg in die Pflege

Bildungskette für die Qualifizierung und Integration in Pflegeberufe

„Mit Erfolg in die Pflege“ verbindet verschiedene Maßnahmen nach § 81 und § 45 SGB III zu einer konsistenten

Bildungskette in die zukunftssicheren Pflegeberufe. Durch motivierende Maßnahmen zur Eignungsfeststellung

und das begleitende Systemcoaching vermeiden wir Abbrüche. Die abschließende Integrationsphase sorgt für

die tatsächliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

• Basierend auf dem erfolgreichen

NRW - Landesprojekt zur Integration von Menschen

mit Fluchthintergrund in Pflegeberufe

(Care for Integration).

• Der Eingangskanal informiert über das Berufsbild

und macht Lust auf Pflegeberufe.

• Die Eignungsfeststellung findet die Pflegetalente

und vermeidet spätere Abbrüche.

EINGANGSKANAL

ISAC Maxi

VORSCHALT-

MASSNAHMEN

Grundkompetenzen

Sprachförderung

• Ein Wechsel in eine andere Branche ist auch

später noch möglich.

• Das optionale Systemcoaching begleitet

die Teilnehmenden individuell.

• Die Kostenträger sind permanent in alle

Entscheidungen eingebunden.

KOMPETENZZENTRUM

PFLEGE

• Pflegetheorie und Praxis

• Berufsspezifische Sprache

ab Niveaustufe A2

• Vorbereitung Hauptschulabschluss

• Betreuungsassistenz nach § 53c

TEILQUALIFIZIERUNG

• Hauswirtschaft

• Gastronomie

• Servicefahrer

• Lager / Logostik

AUSBILDUNG ZUR

PFLEGEFACHASSISTENZ

IHK / LWK

KOMPETENZFESTSTELLUNG

Vorteile für Sie

• Gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die

Heraus-forderungen der Zukunft bestens vorbereitet sind und Ihr

Unterneh-men langfristig stärken

• Neue berufliche Möglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

die sich innerhalb Ihres Unternehmens entwickeln wollen

• Größere Mitarbeitermotivation, -zufriedenheit und -bindung

• Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Qualifizierung

• Langfristige Erhaltung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit

von Mitarbeitern vor dem Hintergrund des technologischen Wandels

• Dank staatlicher Förderung mehr Weiterbildung und weniger Kosten

• Besondere Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

und Kleinstbetrieben sowie älterer und schwerbehinderter Arbeitnehmer

(bis zu 100 %)

www.akademie-ueberlingen.de · www.apm-deutschland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!