24.12.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

Samstag, 16.07.<br />

16.00 Uhr Spelle Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 17.07. – 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

Montag, 18.07.<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus Anbetung<br />

Dienstag, 19.07.<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe mit Silberpaar<br />

Christiane und Thomas Wenninghoff,<br />

Eichenstr. 10, Varenro<strong>de</strong><br />

Mittwoch, 20.07.<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 21.07.<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Freitag, 22.07. – Hl. Maria Magdalena<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

15.30 Uhr Venhaus: Wortgottesdienst und Trauung<br />

<strong>de</strong>s Paares Sven Schleck und Ann-<br />

Kathrin Uekötter, Schützenstr. 7.<br />

Samstag, 23.07. – Hl. Birgitta von Schwe<strong>de</strong>n –<br />

Schutzpatronin Europas<br />

10.00 Uhr Venhaus: Wortgottesdienst und Trauung<br />

<strong>de</strong>s Paares Julia Oks und Andrej<br />

Moschin, Osnabrück<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 24.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

Montag, 25.07. – Hl. Apostel Jakobus<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus: Anbetung<br />

Dienstag, 26.07. – Hl. Anna und Joachim<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

Mittwoch, 27.07.<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 28.07<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe mit kfd<br />

(Frieda-Kreis)<br />

Freitag, 29.07.<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

16.30 Uhr Venhaus. Hl. Messe anl. Silberhochzeit<br />

<strong>de</strong>s Paares Heiner und Annette<br />

Striet, Dorfstr. 20<br />

Samstag, 30.07.<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 31.07. – 18. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

Hl. Messen in Schapen<br />

Sa., 16.07.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So.,17.07.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

Di., 19.07.: 08.00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi., 20.07.: 07.45 Uhr keine Hl. Messe<br />

Do., 21.07.: 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 22.07.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

Sa., 23.07.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 24.07.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

Di., 27.07.: 08.00 Uhr keine Heilige Messe<br />

Mi., 28.07.: 07.45 Uhr keine Hl. Messe<br />

Do., 28.07.: 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 29.07.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

Sa., 30.07.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 31.07.: 09.00 Uhr Hochamt


Hl. Messen in Lünne<br />

Sa., 16.07.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 17.07.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Di., 19.07.: 08.00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi., 20.07.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 22.07. 16.30 Uhr Hl. Messe anl. <strong>de</strong>r Silberhochzeit<br />

Werner und Maria Höving<br />

Sa., 23.07.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 24.07.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Di., 26.07.: 08.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi., 27.07.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Sa.,30.07.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 31.07.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Gemeinsame Nachrichten<br />

Das Sakrament <strong>de</strong>r Ehe wollen sich spen<strong>de</strong>n: Am<br />

05.08. in Venhaus: Johannes Wobben und Astrid<br />

Vahrst, Eichenstr. 17<br />

Die Kollekten sind am 17.07. in Spelle und in Venhaus<br />

für die Familienberatungsstellen im Bistum und<br />

am 24.07. und 31.07. für Aufgaben in <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>.<br />

Redaktionsschluss für <strong>de</strong>n nächsten Pfarrbrief:<br />

Bitte geben Sie alle Mitteilungen und Messintentionen<br />

für <strong>de</strong>n nächsten Pfarrbrief bis zum 27. Juli ab. Dieser<br />

Pfarrbrief erscheint zum 31.07. für 3 Wochen.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro: In <strong>de</strong>r nächsten Woche ist<br />

das Büro nur am Montag, Mittwoch und Freitag Vormittag<br />

geöffnet.<br />

Stellenausschreibung:<br />

Der Kath. St.-Vitus-Kin<strong>de</strong>rgarten Lünne hat folgen<strong>de</strong><br />

Stellen zum nächstmöglichen Termin zu besetzen:<br />

Erzieherin, Gruppenleitung in <strong>de</strong>r Krippengruppe für<br />

die Dauer eines Beschäftigungsverbots nach <strong>de</strong>m<br />

Mutterschutzgesetz und gegebenfalls anschließen<strong>de</strong>r<br />

Elternzeit. Die Wochenarbeitszeit beträgt 34 Stun<strong>de</strong>n;<br />

sowie eine Ergänzungskraft in <strong>de</strong>r Krippengruppe,<br />

befristet mit 25 Wochenstun<strong>de</strong>n.<br />

Ihre Bewerbung mit <strong>de</strong>n üblichen Unterlagen sen<strong>de</strong>n<br />

Sie bitte bis 31.07.2011 an <strong>de</strong>n St.-Vitus-<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten, Heinrich-Schulte-Str. 1, 48480 Lünne,<br />

z.Hd. Frau Marlies Dülmer.<br />

Fahrt nach Berlin zum Papstbesuch vom 22.- 25.<br />

September 2011: Wer gern zum Besuch <strong>de</strong>s Papstes<br />

nach Berlin fahren möchte, ist zu einer interessanten<br />

Busfahrt herzlich eingela<strong>de</strong>n. Die Mitfeier <strong>de</strong>r Heiligen<br />

Messe im Olympiastadion ist ebenso organisiert wie<br />

ein schönes Besichtigungsprogramm <strong>de</strong>r Hauptstadt.<br />

Weitere Infos, Preise und Details <strong>de</strong>s Reiseprogramms<br />

sind in <strong>de</strong>n Flyern abgedruckt, die ab <strong>de</strong>m<br />

Wochenen<strong>de</strong> im Schriftenstand <strong>de</strong>r Kirchen ausliegen.<br />

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Busreisen<br />

Schoppe in Lünne o<strong>de</strong>r im Speller Pfarrbüro.<br />

Interessenten mögen sich bitte möglichst rasch mel<strong>de</strong>n,<br />

da für die Karten im Olympiastadion (die zwar<br />

kostenlos sind, aber nur persönlich ausgegeben wer<strong>de</strong>n)<br />

<strong>de</strong>r Anmel<strong>de</strong>schluss abläuft!!!<br />

Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus: Das Kolping-<br />

Bildungshaus Salzbergen bietet folgen<strong>de</strong> Veranstaltungen<br />

an:<br />

Seniorenwoche von Montag 05.09. bis Freitag<br />

09.09.2011 unter <strong>de</strong>m Leitwort „Brunnen aus <strong>de</strong>nen<br />

ich schöpfe“.<br />

Erlebniswochenen<strong>de</strong> für Großeltern und Enkelkin<strong>de</strong>r<br />

von Freitag, 26.08. bis Sonntag 28.08.2011: „Mit<br />

Oma und Opa auf Tour“<br />

Kontakt: Kolping-Bildungshaus Salzbergen, Tel:<br />

05976-94940 Kolpingstraße 4, 48499 Salzbergen<br />

E-Mal: info@kbs-salzbergen.<strong>de</strong>.<br />

Weitere Informationen .im Schaukasten <strong>de</strong>r Kolpingsfamilie<br />

Spelle-Venhaus an <strong>de</strong>r Kirche und beim Vorstand.<br />

Anmeldungen liegen im Schriftenstand <strong>de</strong>r<br />

Kirche aus. Es sind auch Nichtmitglie<strong>de</strong>r herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Infos aus <strong>de</strong>m Dekanats-Jugendbüro:<br />

Gruppenleiter-Grundkurs für Berufstätige<br />

Wir bieten einen Wochenend-Gruppenleitergrundkurs<br />

für Berufstätige an. Der Kurs umfasst 3 Einheiten.<br />

Diese beginnen jeweils samstags um 09.00 Uhr und<br />

en<strong>de</strong>n sonntags um 18.00 Uhr.<br />

Termin:<br />

15. – 16. Oktober 2011 in Freren<br />

26. – 27. November 2011 in Spelle und<br />

28. – 29. Januar 2012 in Beesten<br />

Das Wochenen<strong>de</strong> in Freren beinhaltet eine Übernachtung,<br />

an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Wochenen<strong>de</strong>n en<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

Kurs am Samstagabend und wird am Sonntagmorgen<br />

fortgesetzt.<br />

Die Kursgebühr beträgt 70,00 € (inkl. Unterkunft in<br />

Freren und Verpflegung).<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss: 30. September 2011<br />

Anmeldungen an:<br />

Kath. Jugendbüro Emsland-Süd<br />

Jugendbüro Lingen 0591/1522 E-Mail:<br />

k.feldmann@kjb-emsland-sued.<strong>de</strong><br />

Jugendbüro Freren 05902/1209 E-Mail:<br />

k.dobelmann@kjb-emsland-sued.<strong>de</strong>


Gruppenleiter-Grundkurs<br />

Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs fin<strong>de</strong>t vom 17.<br />

bis 21. Oktober 2011 in Sögel und vom 24. bis 28.<br />

Oktober 2011 in Salzbergen statt. Jugendliche ab 16<br />

Jahre können am Kurs teilnehmen. Die Kursgebühr<br />

beträgt 60,00 € inkl. Unterkunft und Verpflegung.<br />

Anmeldungen an:<br />

Kath. Jugendbüro Emsland-Süd<br />

Jugendbüro Lingen 0591/1522 E-Mail:<br />

k.feldmann@kjb-emsland-sued.<strong>de</strong><br />

Jugendbüro Freren 05902/1209 E-Mail:<br />

k.dobelmann@kjb-emsland-sued.<strong>de</strong><br />

Kreuzbund: Die Gruppe macht Sommerpause ab<br />

<strong>de</strong>m 19. Juli. Das nächste Treffen ist wie<strong>de</strong>r am 30.<br />

August 2011 zur gewohnten Zeit am Dienstag um<br />

19.30 Uhr in <strong>de</strong>r Arche!<br />

Frauengemeinschaft:<br />

Handarbeiten ist am Mittwoch, <strong>de</strong>m 20. Juli, ab 14.30<br />

Uhr in <strong>de</strong>r Arche.<br />

„Lustige Klingel“ vom Seniorenkreis startet am Mittwoch,<br />

27.07. um 14.30 Uhr ab Kirche.<br />

Seniorenkreis: Aus terminlichen Grün<strong>de</strong>n ziehen wir<br />

<strong>de</strong>n Grillnachmittag <strong>de</strong>r Senioren auf Mittwoch, 03.<br />

August 2011 vor. Er fin<strong>de</strong>t wie in <strong>de</strong>n Vorjahren auf<br />

<strong>de</strong>m Hof von Heinrich und Edith Giese, Nordring 35,<br />

statt. Beginn ist um 16:00 Uhr, En<strong>de</strong> gegen 18:30 Uhr.<br />

Anmel<strong>de</strong>n kann man sich bis Montag, 01. August<br />

2011 bei Hil<strong>de</strong>gard Holtkötter, Tel. 1401 und Ulla<br />

Schütte, Tel. 1228. Es sind alle Senioren aus unserer<br />

Gemein<strong>de</strong> ab 65 Jahren mit Partner herzlich willkommen.<br />

Ferienprogramm für Kin<strong>de</strong>r: Am 2. August bieten<br />

die Kath. Kirche und die Ev.-luth. Kirche gemeinsam<br />

eine Aktion an, die alle neugierig-interessierten Kin<strong>de</strong>r<br />

in die Geschichte <strong>de</strong>s Glaubens unserer Gemein<strong>de</strong>n<br />

führt. Auf <strong>de</strong>n Spuren unserer Vorfahren wollen wir<br />

erkun<strong>de</strong>n, wo schon mal eine Kirche stand, wie sie<br />

aussah, wie Kirche sich entwickelt hat und vieles<br />

mehr. Dazu machen wir eine kleine „Reise“ durch die<br />

Gemein<strong>de</strong>. Start ist um 10.00 Uhr, En<strong>de</strong> gegen<br />

13.00 Uhr nach einer Stärkung für <strong>de</strong>n Magen. Herzliche<br />

Einladung an alle Schulkin<strong>de</strong>r. Weitere Infos stehen<br />

im Aktionsheft <strong>de</strong>r Ferienpassaktion „Sams“ o<strong>de</strong>r<br />

sind bei Rita Brüggemann (Tel. 8436) nachzufragen!<br />

Projektchor: Alle, die im Laufe <strong>de</strong>s Jahres (<strong>de</strong>r Jahre)<br />

immer wie<strong>de</strong>r mitgesungen haben, sind zu einem<br />

Danke-Schön-Grillabend ganz herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Dieser soll sein am 14. August um 19.30 Uhr bei<br />

Rita Brüggemann, Kirchstraße 12. (Sollte es wi<strong>de</strong>r<br />

Erwarten regnen, treffen wir uns in <strong>de</strong>r Arche!). Für<br />

die Planung wäre gut, wenn Ihr Euch kurz anmel<strong>de</strong>t<br />

bei Rita (Tel. 8436).<br />

Außer<strong>de</strong>m sind alle Sänger und Sängerinnen an das<br />

Fest <strong>de</strong>r Ehrenamtlichen am 4. September in Osnabrück<br />

erinnert und herzlich dazu eingela<strong>de</strong>n. Anmeldungen<br />

dafür sind erfor<strong>de</strong>rlich und erbeten im<br />

Pfarrbüro o<strong>de</strong>r bei Rita.<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: Wie bereits besprochen, wird <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rchor<br />

beim Hafenfest musikalisch mitwirken. Dazu<br />

wer<strong>de</strong>n wir uns am letzten Ferientag zu einer Probe<br />

treffen. Bitte merkt Euch das unbedingt im Kalen<strong>de</strong>r<br />

vor und kommt alle dazu. Die Probe ist am Mittwoch,<br />

<strong>de</strong>m 17. August um 15.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche. Schöne<br />

Ferien wünscht Euch und Euren Familien Rita.<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Samstag, 16.07.: † Maria Segers (JM);<br />

Sonntag, 17.07.: † Eheleute Valentin und Lugata<br />

Weber (JM) und Söhne Pius, Valentin und Andreas; †<br />

Augustina Obholz;<br />

Montag, 18.07.: † Franziska Herbers<br />

Dienstag, 19.07.: † Gerhard Ginten (JM); † Geschwister<br />

Kraienhorst; † Helmut Drees (v.d.Nachb.);<br />

Leb u. †† Fam. Wenninghoff-Siegert; † Arnold Wilmes<br />

Samstag, 23.07.: † Franziska Herbers (6-Wochen-<br />

Messe); † Aloys Kunkarens; † Heinz Tepe, Elisabeth<br />

u. Georg Thale; zur Gottesmuter <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n<br />

Hilfe; † Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; †<br />

Paul Kulüke; † Lucia Palme; zum Hl. Antonius<br />

Sonntag, 24.07.: † Anna Laarmann (JM); † Christina<br />

Ginten (JM); † Heinrich Egbers (JM) und Leb u. ††<br />

Fam. Althelmig-Kösters; † Bernhard Niehaus; † Josef<br />

Spieker, Leb u. †† Fam. Georg Hüsing; † Hermann<br />

Wobben u. Rudi Feld; † Heinrich Wolters; zur Muttergottes<br />

von <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe; † Ehel. Anna u.<br />

Hermann Lüttmann; † Gregor Giese; Leb u. †† Familie<br />

Jörgens-Löcken<br />

Montag, 25.07.: † Franziska Herbers<br />

Dienstag, 26.07.: † Franziska Herbers; † Helmut<br />

Drees (v.d.Nachb.); Leb u. †† Familie Änne und Georg<br />

Schweer


Samstag, 30.07.: † Hermann Jansen (JM); Leb u. ††<br />

Familien Krone; zur Gottesmuter <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n<br />

Hilfe; Leb u. †† Fam. Löcken; † Clemens Krake,<br />

Josef u. Johannes Schmidt; † Franziska Herbers<br />

(v.d.Nachb.); † Paul Kulüke; Leb u. †† Fam. Fangmeyer-Deutschlän<strong>de</strong>r;<br />

† Alfons Sombecke; † Arnold<br />

Wilmes; Leb u. †† Familie Ludger Stümpler<br />

Sonntag, 31.07.: † Josef Brüggemann (JM); † Ehel.<br />

Gregor u. Ida Giese; Leb u. †† Familie Jörgens-<br />

Löcken<br />

Frauengemeinschaft – Die Hl. Messe am Donnerstag,<br />

28.07. um 19.30 Uhr wird vom Frieda-Kreis vorbereitet.<br />

Herzliche Einladung an alle Frauen und die<br />

ganze Gemein<strong>de</strong>.<br />

Seniorenkreis: Am Mittwoch, 27.07. la<strong>de</strong>n wir zum<br />

Grillen in Evers‘ Backhaus ein. Wir beginnen um<br />

17.00 Uhr. Unkostenbeitrag 5,- €. Anmeldung bis zum<br />

24. Juli bitte bei A<strong>de</strong>le Grothues, Tel. 8325 o<strong>de</strong>r Margret<br />

Bültel, Tel. 1268.<br />

Voranzeige: Am 24. August fin<strong>de</strong>t unsere diesjährige<br />

Fahrt zum Breischen statt. Dazu schon heute herzliche<br />

Einladung. Weitere Infos folgen.<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Sonntag, 17.07.: † Elisabeth Seggering; † Alfons<br />

Seggering;<br />

Mittwoch, 20.07.: Leb u. †† Fam. Frie-Gillengerten<br />

Sonntag, 24.07.: † Elisabeth Seggering (6- Wochen-<br />

Messe); † Bernhard Bornhorst; † Marco Möller u.<br />

Anna Thien; † Alois Seggering; für einen best. Verstorbenen;<br />

† Hans-Gerd Roling; Leb u. †† Fam. Clemens<br />

Rauen; † Anna Henneker<br />

Mittwoch, 27.07.: Leb u. †† Fam. Frie-Gillengerten<br />

Donnerstag, 28.07.: † Elisabeth Seggering (von <strong>de</strong>r<br />

kfd)<br />

Freitag, 29.07.: Leb u. †† Fam. Striet-Roling;<br />

Sonntag, 31.07.: † Bernhard Lögers (JM); † Anna<br />

Thien (JM); † Dirk Berghaus (JM); † Ehel. Gerhard u.<br />

Maria Bußmann; Leb u. †† Fam. Clemens Rauen;<br />

Leb. u. †† A. Scheepers und H. Börger;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!