24.12.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung Gemeinsame Nachrichten - kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

Samstag, 21.01.<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse mit<br />

Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn<br />

Sonntag, 22.01. – 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt mit<br />

Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

11.30 Uhr Spelle: Tauffeier<br />

Montag, 23.01.<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus: Abendgebet mit Aussetzung<br />

Dienstag, 24.01.<br />

14.30 Uhr Spelle: Beerdigung<br />

† Engelbert Övermöhle<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

Mittwoch, 25.01. – Bekehrung d. Hl. Apostel Paulus<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 26.01. – Hl. Timotheus u. Hl. Titus<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe – vorbereitet<br />

von <strong>de</strong>r kfd<br />

Freitag, 27.01. – Hl. Angela Merici<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

08.45 Uhr Spelle: Wortgottesdienst – 1. Klasse<br />

Samstag, 28.01. – Hl. Thomas von Aquin<br />

15.30 Uhr Venhaus: Tauffeier (eig. Priester)<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 29.01. – 4. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

11.30 Uhr Venhaus: Tauffeier<br />

Hl. Messen in Schapen<br />

Sa., 21.01.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 22.01.: 09.00 Uhr Hochamt mit<br />

Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn<br />

Mi., 25.01.: 07.45 Uhr Hl. Messe mit Grundschule<br />

Do., 26.01.: 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 27.01.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

Sa., 28.01. 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 29.01.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

Hl. Messen in Lünne<br />

Sa., 21.01.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 22.01.: 10.30 Uhr Hochamt mit<br />

Erstkommunionkin<strong>de</strong>rn<br />

Di., 24.01.: 08.00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi., 25.01.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do., 27.01. 08.00 Uhr Morgengebet<br />

Sa., 29.01.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 30.01.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

<strong>Gemeinsame</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Getauft wer<strong>de</strong>n am 28.01. in Venhaus: Elisa Sophie<br />

Mers, Peterweg 2a; am 29.01. in Venhaus: Bennet<br />

Löcken, Erdbergstr. 5 und Tom Brüning, Am Kanal 5,<br />

Lünne.<br />

Gestorben ist am 19.01. im Alter von 74 Jahren Herr<br />

Engelbert Övermöhle. Die Beerdigung ist am Dienstag<br />

um 14.30 Uhr. Er möge ruhen in Frie<strong>de</strong>n.<br />

Die Kollekten sind am 22.01. in Spelle und in Venhaus<br />

für die katechetische Arbeit in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n<br />

und am 29.01. für die Heizkosten.<br />

Die Kollekte für die Familienseelsorge erbrachte am<br />

15.01. in Spelle 270,42 €. Allen Spen<strong>de</strong>rn ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Abbau <strong>de</strong>r Tannenbäume und Krippe: In <strong>de</strong>r alten<br />

Ordnung <strong>de</strong>s Kirchenjahres erstreckte sich die Weihnachtszeit<br />

bis zum Fest Maria Lichtmeß Anfang Februar.<br />

Nach <strong>de</strong>r Liturgiereform wur<strong>de</strong> die Weihnachtszeit<br />

verkürzt bis zum Fest <strong>de</strong>r Taufe <strong>de</strong>s Herrn am<br />

letzten Sonntag. Die Tannenbäume und Krippe wer<strong>de</strong>n<br />

nun am Montag, 23.01., abgebaut.<br />

Allen Helfern und Helferinnen, sei es bei Aufbau o<strong>de</strong>r<br />

Abbau und auch allen Reinigungskräften ein herzliches<br />

Dankeschön für alle Mühen und Sorgen!!<br />

Tannenbaumaktion <strong>de</strong>r Landjugend: Bei <strong>de</strong>r Tannenbaumaktion<br />

zugunsten <strong>de</strong>s Aktionskreises Pater<br />

Kulüke wur<strong>de</strong>n 6.311,99 € gespen<strong>de</strong>t. Wir danken<br />

allen Spen<strong>de</strong>rn, aber auch unseren Helfern/innen, die<br />

Bäume einsammelten.


Pfarrbriefabonnementen Spelle und Venhaus: Die<br />

Verteiler/innen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n nächsten Wochen <strong>de</strong>n<br />

jährlichen Bezugspreis in Höhe von 17,-- Euro kassieren.<br />

Projektchor zur Marriage-Week - siehe Speller Teil.<br />

Regionaler Kirchenmusiktag: Im letzten Pfarrbrief<br />

war ein falsches Datum angegeben: Er fin<strong>de</strong>t statt am<br />

Samstag, 11. Februar (nicht 09.02.) im Gemein<strong>de</strong>haus<br />

<strong>de</strong>r St. Bonifatiusgemein<strong>de</strong> in Lingen.<br />

Die Kin<strong>de</strong>rgärten St. Vitus, Venhaus und St. Johannes,<br />

Spelle erweitern ihre Angebote: Auf vielfachen<br />

Elternwunsch wird ab März 2012 die Möglichkeit<br />

bestehen, dass Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n kath. Kin<strong>de</strong>rtagesstätten<br />

St. Vitus Venhaus und St. Johannes ein Mittagessen<br />

einnehmen können. Damit einhergehend können auch<br />

erweiterte Öffnungszeiten über Mittag wahrgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu<strong>de</strong>m soll bei entsprechen<strong>de</strong>r Nachfrage ab Mai eine<br />

Ganztagsgruppe von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten<br />

wer<strong>de</strong>n. In diesen Tagen ist allen betroffenen<br />

Eltern ein Anschreiben mit <strong>de</strong>n notwendigen Informationen<br />

zugegangen.<br />

Wechsel bei <strong>de</strong>n Or<strong>de</strong>nsschwestern im St. Johannes<br />

Stift: Nach 2 Jahren im St. Johannes Stift ist Sr.<br />

Prathibha CSN durch ihre Or<strong>de</strong>nsobrigkeit nach<br />

Herford versetzt wor<strong>de</strong>n. Zum 01.Februar 2012 wird<br />

Sr. Rani Tom CSN <strong>de</strong>n Konvent wie<strong>de</strong>r ergänzen. Wir<br />

danken Sr. Prathibha CSN für Ihr Leben und Zeugnis<br />

als Or<strong>de</strong>nsfrau und ihre Arbeit im St. Johannes Stift.<br />

In ihrer Zeit hier in Spelle hat sie auch im Kirchenchor<br />

mitgesungen. Für die weitere Zukunft wünschen wir<br />

ihr Gottes Segen und heißen Sr. Rani Tom CSN<br />

herzlich willkommen.<br />

Kreuzbund: Wöchentliche Treffen fin<strong>de</strong>n dienstags<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche statt.<br />

Freiwilliger Gemein<strong>de</strong>beitrag: Vor einigen Wochen<br />

haben wir alle Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>rn angeschrieben,<br />

mit <strong>de</strong>r Bitte um einen freiwilligen Gemein<strong>de</strong>beitrag.<br />

Heute dürfen wir mitteilen, dass aufgrund Ihrer großzügigen<br />

Spen<strong>de</strong>nbereitschaft die Gemein<strong>de</strong> sich bisher<br />

über einen Betrag von 15.590,-- € freuen darf.<br />

Allen Spen<strong>de</strong>rn und Spen<strong>de</strong>rinnen ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Kin<strong>de</strong>rKirche ist am Sonntag, 29.01. um 10.30 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r roten Gruppe mit Frau Martina Hermeling.<br />

St. Johannes Kin<strong>de</strong>rgarten – Ganztagsgruppe und<br />

Mittagessen s. allg. Teil.<br />

Einladung an alle Interessierte die unser Haus<br />

kennenlernen möchten: Am Montag, 26. Januar<br />

möchten wir Ihnen unsere Arbeit, unser Haus und uns<br />

vorstellen. Eine Anmeldung wäre schön, aber nicht<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Neuanmeldung für <strong>de</strong>n Vormittag ab August 2012:<br />

Am Dienstag, 31.01., Mittwoch, 01.02. und Donnerstag,<br />

02.02., fin<strong>de</strong>n die Neuanmeldungen in unserem<br />

Hause statt. Alle Eltern, die ihr Kind bei uns anmel<strong>de</strong>n<br />

möchten, sind herzlich dazu eingela<strong>de</strong>n.<br />

Frauengemeinschaft - Aschermittwoch <strong>de</strong>r Frauen<br />

ist am Mittwoch, 22.02.2012 um 08:30 Uhr u.18:00<br />

Uhr im Haus St. Agnes in Thuine. Das Thema ist<br />

„Schöpfung bewahren - Hoffnung schöpfen“ Abfahrt<br />

ab Kirche um 08:00 Uhr und um 17:30 Uhr. Wir bil<strong>de</strong>n<br />

Fahrgemeinschaften. Anmeldungen nimmt bis 15.02.<br />

Hil<strong>de</strong>gard Möller, Tel. 1237, entgegen.<br />

Frauenkundgebung Ahmsen: Am Mittwoch, 27.06.,<br />

ist die Frauenkundgebung auf <strong>de</strong>r Waldbühne in<br />

Ahmsen. Aufgeführt wird „ Elisabeth“; Redner ist Bischof<br />

Dr. Franz-Josef Bo<strong>de</strong>. Näheres folgt später.<br />

Anmeldungen nimmt ab sofort Hil<strong>de</strong>gard Möller, Tel.<br />

1237, entgegen.<br />

Seniorenkreis: Zum Glaubenstag <strong>de</strong>r Senioren la<strong>de</strong>n<br />

wir alle Senioren aus Spelle und Venhaus am Mittwoch,<br />

01. Februar, herzlich ein. Wir beginnen mit einer<br />

Hl. Messe um 09:00 Uhr in <strong>de</strong>r St. Johannes-<br />

Pfarrkirche in Spelle. Anschließend bieten wir ein gemeinsames<br />

Frühstück in <strong>de</strong>r Arche an. Anmeldungen<br />

bitte bis Montag, 30. Januar bei Hil<strong>de</strong>gard Holtkötter,<br />

Tel. 1401, o<strong>de</strong>r Ulla Schütte, Tel. 1228.<br />

Erstkommunionvorbereitung: An diesem Samstag,<br />

21. Januar, kommen alle Erstkommunionkin<strong>de</strong>r mit<br />

ihren Eltern und, sofern ihnen ein Kommen möglich<br />

ist, ihren Paten zur Vorabendmesse um 17.00 Uhr,<br />

um ihre Taufe zu erneuern. Dazu müssen die Kin<strong>de</strong>r<br />

ihre Taufkerze mitbringen.<br />

In <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n Woche sind die Treffen wie<strong>de</strong>r in<br />

<strong>de</strong>n Gruppen zur verabre<strong>de</strong>ten Zeit.<br />

Am 02. Februar sind alle Erstkommunionkin<strong>de</strong>r eingela<strong>de</strong>n,<br />

sich einen Fingerrosenkranz zu knüpfen und<br />

das alte Gebet <strong>de</strong>s Rosenkranzes kennen zu lernen.<br />

Dazu treffen wir uns um 16.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche!<br />

Projektchor zur Marriage-Week: Am Dienstag, 14.<br />

Februar, ist um 19.30 Uhr ein ökumenischer Segnungsgottesdienst<br />

für alle Paare – verliebt, verlobt<br />

o<strong>de</strong>r verheiratet – geplant. Alle die diesen Gottes-


dienst musikalisch mit gestalten möchten, sind ganz<br />

herzlich dazu eingela<strong>de</strong>n! Eine erste Probe ist für<br />

<strong>de</strong>n Donnerstag, 26. Januar um 20.00 Uhr bei Rita<br />

Brüggemann, Kirchstraße 12, geplant.<br />

Die zweite Probe ist am Mittwoch, 01. Februar um<br />

20.00 Uhr ebenfalls bei Rita. Es wäre schön, wenn<br />

viele mitmachen! Bei Fragen, Anregungen und I<strong>de</strong>en<br />

kann man sich gern mel<strong>de</strong>n bei Rita, Tel. 8436!<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: Bitte <strong>de</strong>nkt möglichst schon an diesem<br />

Montag an eure Anmeldung für das Schlunz-<br />

Wochenen<strong>de</strong>, da am Montag, 30. Januar, wegen <strong>de</strong>r<br />

Zeugnisferien kein Kin<strong>de</strong>rchor ist!<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Samstag, 21.01.: † Bernhard Altenschulte (JM); †<br />

Heinrich Holterhuis u. Josef Oevermann<br />

Sonntag, 22.01.: † Martha Schweer;<br />

Dienstag, 24.01.: † Maria Fruhner (v.d.Nachb.); †<br />

Johannes Mers, Leb u. †† Fam. Mers-Stegemann; †<br />

Irmgard Roskos; † Johanna Kühs; † Franziska Herbers;<br />

† Bernard Bauer; † Martha Schweer<br />

(v.d.Nachb); Leb u. †† Fam. Thale-Müller<br />

Freitag, 27.01.: † Antonia Wöhle<br />

Samstag, 28.01.: † Oliver Kerstan (JM); † Gerhard<br />

Kuik (6 WM); † Alois u. Maria Ricker (JM); † Anne-<br />

Marie Möller (JM) u. Leb u. †† Fam. Möller-Winkeler;<br />

† Maria Vehr (JM), † Heinz u. Maria Börger; Leb u. ††<br />

Familien Krone; † Alfons Schneke; † Heinrich Kerk; †<br />

Irmgard Roskos (v.d.Kranichstr.); † Clemens Krake,<br />

Josef und Johannes Schmidt; † Arnold Wilmes; Leb u.<br />

†† Familien Böwer-Knieper; † Fam. Deutschlän<strong>de</strong>r u.<br />

Effenberger; † Angela Evers (v.d.Nachb.); Leb u. ††<br />

Familien Krone<br />

Sonntag, 29.01.: † Maria Brinker (JM) u. Bernard<br />

Brinker; † Heinrich u. Georg Schröer; zur Gottesmutter<br />

<strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe; † Gregor Giese; Leb u.<br />

†† Fam. Schonlau-Laarmann; † Gregor Ottenhues; †<br />

Alfons Sombecke; Leb u. †† Fam. Egbers-<br />

Beestermöller; † Martha Schweer<br />

Freiwilliger Gemein<strong>de</strong>beitrag: Vor einigen Wochen<br />

haben wir alle Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>rn angeschrieben,<br />

mit <strong>de</strong>r Bitte um einen freiwilligen Gemein<strong>de</strong>beitrag.<br />

Heute dürfen wir mitteilen, dass aufgrund Ihrer groß-<br />

zügigen Spen<strong>de</strong>nbereitschaft die Gemein<strong>de</strong> sich bisher<br />

über einen Betrag von 6.500,-- € freuen darf. Allen<br />

Spen<strong>de</strong>rn und Spen<strong>de</strong>rinnen ein herzliches Dankeschön!<br />

St. Vitus-Kin<strong>de</strong>rgarten - Ganztagsgruppe und Mittagessen<br />

s. allg. Teil.<br />

Frauengemeinschaft – Die Hl. Messe am Donnerstag,<br />

26.1. um 19.30 Uhr wird von <strong>de</strong>r kfd vorbereitet.<br />

Herzliche Einladung an die ganze Gemein<strong>de</strong>.<br />

Anschließend treffen sich die Gruppenleiterinnen, die<br />

Mitarbeiterinnen und <strong>de</strong>r Vorstand nach <strong>de</strong>r Messe im<br />

Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

Besinnungstag: Am Samstag, 25. Februar bietet<br />

unser Präses, Pastor Brinker, für uns einen Besinnungstag<br />

im Haus St. Agnes in Thuine an. Der Tag<br />

soll eine Auszeit für Geist und Seele sein. Abfahrt ist<br />

um 09.00 Uhr ab Gemein<strong>de</strong>haus. Der Tag en<strong>de</strong>t um<br />

17.00 Uhr. Im Preis von 15,- € sind ein Stehcafe, das<br />

Mittagessen und Kaffee/Kuchen enthalten. Herzliche<br />

Einladung an Frauen aller Altersgruppen. Der Tag ist<br />

eine gute Möglichkeit miteinan<strong>de</strong>r ins Gespräch zu<br />

kommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.<br />

Anmeldungen nehmen E. Berghaus (T. 1779) und G.<br />

Hapke (T. 1699) bis zum 10. Februar entgegen.<br />

Cornelia-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, 24.01.<br />

um 20.00 Uhr im Gemein<strong>de</strong>haus/Pfarrheim zu einem<br />

gemütlichen Kinoabend.<br />

Seniorenkreis: Wir la<strong>de</strong>n zum Glaubenstag <strong>de</strong>r<br />

Senioren am 01. Februar nach Spelle ein. Die Hl.<br />

Messe ist um 09.00 Uhr in <strong>de</strong>r Kirche in Spelle; anschließend<br />

Frühstück in <strong>de</strong>r Arche. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 30.01. bei A<strong>de</strong>le Grothues, Tel. 8325,<br />

o<strong>de</strong>r Margret Bültel, Tel. 1268.<br />

Vorschau: Am 19.2. feiern wir <strong>de</strong>n Seniorenkarneval<br />

bei Spieker-Wübbel.<br />

Erstkommunionvorbereitung: An diesem Sonntag,<br />

22. Januar, kommen alle Erstkommunionkin<strong>de</strong>r mit<br />

ihren Eltern und, sofern ihnen ein Kommen möglich<br />

ist, ihren Paten zum Hochamt um 09.00 Uhr, um ihre<br />

Taufe zu erneuern. Dazu müssen die Kin<strong>de</strong>r ihre<br />

Taufkerze mitbringen.<br />

In <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n Woche sind die Treffen dann wie<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>n Gruppen zur gewohnten Zeit!<br />

Messdienerleiterrun<strong>de</strong> ist am Sonntag, 29.01.2012<br />

um 18.30 Uhr bei Julius.<br />

Der Familienmesskreis trifft sich am 23.Januar um<br />

20.00 Uhr bei Barbara Beine. Wer Interesse hat mit zu<br />

machen ist herzlich eingela<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r möge sich bei mir<br />

mel<strong>de</strong>n.


Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Donnerstag, 26.01.: † Anni Knieper (v.d.kfd); † Gertrud<br />

Roling (v.d.kfd); † Werner Kunze<br />

Sonntag, 29.01.: † Anna Henneker (JM); † Antonia<br />

Thien (JM) u. Anna Thien; † Franz-Josef Wübbel; †<br />

Josef Spieker; † Josef Ebler (v.d.Nachb.); † Bernhard<br />

Seggering; zur Mutter Gottes von <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong><br />

Hilfe; † Fam. Bröcker-Kohle; † Ehel. Hubert u. Anni<br />

Wilmes; † Anton Lullmann (v.d.Nachb)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!