24.12.2012 Aufrufe

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

Gottesdienstordnung - kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gottesdienstordnung</strong><br />

Samstag, 11.02. – Ge<strong>de</strong>nktag unserer Lieben Frau<br />

in Lour<strong>de</strong>s<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 12.02. – 6. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt<br />

Montag, 13.02.<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus: Abendgebet<br />

Dienstag, 14.02.<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Segnungsgottesdienst<br />

Mittwoch, 15.02.<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 16.02.<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe<br />

Freitag, 17.02.<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

Samstag, 18.02.<br />

15.30 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19.02. – 7. Sonntag im Jahreskreis<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Hochamt - Kin<strong>de</strong>rKirche<br />

11.30 Uhr Spelle: Tauffeier<br />

Montag, 20.02.<br />

10.00 Uhr Spelle: Heilige Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr Venhaus: Abendgebet<br />

Dienstag, 21.02.<br />

19.00 Uhr Spelle: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

Mittwoch, 22.02. – Aschermittwoch<br />

In allen Gottesdienst wird das Aschekreuz ausgeteilt<br />

08.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe mit<br />

Grundschule<br />

09.30 Uhr Venhaus: Wortgottesdienst – Kl. 1 + 2<br />

10.00 Uhr Spelle Wortgottesdienst – Haupt- u.<br />

Realschule<br />

11.00 Uhr Spelle Wortgottesdienst - Kl. 1 -2<br />

11.45 Uhr Spelle Wortgottesdienst - Kl. 3 - 4<br />

19.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

Donnerstag, 23.02.<br />

08.00 Uhr Spelle: Morgengebet mit <strong>de</strong>r Bitte<br />

um Geistliche Berufe<br />

19.00 Uhr Venhaus: Rosenkranzgebet<br />

19.30 Uhr Venhaus: Heilige Messe – vorbereitet<br />

vom Cornelia-Kreis <strong>de</strong>r kfd<br />

Freitag, 24.02. – Hl. Matthias<br />

07.15 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

08.45 Uhr Spelle Wortgottesdienst – Kl. 4<br />

Samstag, 25.02.<br />

16.00 Uhr Spelle: Aussetzung und Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Spelle: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 26.02. – 1. Fastensonntag<br />

07.30 Uhr Spelle: Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Venhaus: Hochamt<br />

10.30 Uhr Spelle: Familienmesse mit Messdienerneuaufnahme<br />

11.30 Uhr Venhaus: Tauffeier<br />

Hl. Messen in Schapen<br />

Sa., 11.02.: 18.30 Uhr Familienmesse<br />

So., 12.02.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

11.30 Uhr Tauffeier<br />

Di., 14.02.: 08.00 Uhr Heilige Messe mit kfd<br />

Mi., 15.02.: 07.45 Uhr Hl. Messe m. Grundschule<br />

Do., 16.02.: 18.30 Uhr Heilige Messe<br />

Fr., 17.02.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

Sa., 18.02.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 19.02.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

15.00 Uhr Fröhliche Kin<strong>de</strong>rkirche<br />

Di., 21.02.: 08.00 Uhr keine Heilige Messe<br />

Mi., 22.02.: 07.45 Uhr Hl. Messe m. Grundschule<br />

09.00 Uhr Wortgottesdienst Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do., 23.02.: 18.30 Uhr Heilige Messe


Fr., 24.02.: 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim<br />

16.30 Uhr Hl. Messe anl. Silberhochzeit<br />

Sa., 25.02.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 26.02.: 09.00 Uhr Hochamt<br />

Hl. Messen in Lünne<br />

Sa., 11.02.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 12.02.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Di., 14.02.: 08.30 Uhr Hl. Messe in Varenro<strong>de</strong><br />

Mi., 15.02.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do., 16.02. 08.00 Uhr Morgengebet<br />

Sa., 18.02.: 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So., 19.02.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Di., 21.02.: 08.00 Uhr Heilige Messe<br />

Mi., 22.02.: 19.30 Uhr Heilige Messe<br />

Do., 23.02. 08.00 Uhr Morgengebet<br />

Sa., 25.02.: 18.30 Uhr keine Vorabendmesse<br />

So., 26.02.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Gemeinsame Nachrichten<br />

Getauft wer<strong>de</strong>n am 19.02. in Spelle: Noah Joel Lübke,<br />

Sophienstr. 8; am 26.02. in Venhaus: Hannah Stümpel,<br />

Karolinenstr. 4 und Hanna Berghaus, Erdbergstr. 4.<br />

Die Kollekten sind am 12.02. in Spelle und in Venhaus<br />

für die Gemein<strong>de</strong> und am 19.02. für die Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendarbeit.<br />

Die Kollekte für das Ansgar-Werk erbrachte am 05.02.<br />

in Spelle 266,09 € und Venhaus 101,50 €. Allen Spen<strong>de</strong>rn<br />

ein herzliches Dankeschön!<br />

Pfarrbüro und Pfarrbrief: Dieser Pfarrbrief erscheint<br />

für 2 Wochen. Das Pfarrbüro ist von Dienstag, 14.02.,<br />

bis Freitag, 17.02., geschlossen.<br />

Segnungsgottesdienst für Verliebte und Paare am<br />

Valentinstag: Anlässlich <strong>de</strong>r "Marriage Week" in <strong>de</strong>r<br />

Samtgemein<strong>de</strong> Spelle möchten wir alle zu einem ökumenischen<br />

Segnungsgottesdienst für Verliebte und<br />

Paare am Dienstag, 14. Februar um 19:30 Uhr in die<br />

St. Johannes Kirche in Spelle herzlich einla<strong>de</strong>n. Anschließend<br />

la<strong>de</strong>n wir zur Begegnung in die Arche ein.<br />

Aschermittwoch – Beginn <strong>de</strong>r österlichen Bußzeit<br />

Mit <strong>de</strong>m Aschermittwoch beginnt 40 Tage vor Ostern<br />

die Fastenzeit, die österliche Bußzeit.<br />

Katholiken lassen sich am Aschermittwoch in einem<br />

Gottesdienst mit Asche ein Kreuz auf die Stirn zeichnen<br />

- ein Symbol las Zeichen <strong>de</strong>r Umkehr und ein<br />

Symbol für die Vergänglichkeit allen Lebens: "Be<strong>de</strong>nke,<br />

Mensch, dass du Staub bist und wie<strong>de</strong>r zum Staube<br />

zurückkehrst“ o<strong>de</strong>r „Kehre um und glaube an das<br />

Evangelium“.<br />

Der Empfang <strong>de</strong>s Aschenkreuzes ist schon seit <strong>de</strong>m<br />

11. Jahrhun<strong>de</strong>rt bezeugt. Schon in <strong>de</strong>r Antike und im<br />

Alten Testament galt die Asche als Zeichen <strong>de</strong>r Nichtigkeit<br />

und Vergänglichkeit. Die geweihte Asche sind<br />

die Überreste von verbrannten Palmzweigen.<br />

Neben <strong>de</strong>m Karfreitag ist <strong>de</strong>r Aschermittwoch <strong>de</strong>r einzige<br />

vorgeschriebene strenge Fasttag in <strong>de</strong>r katholischen<br />

Kirche; an ihm soll sich <strong>de</strong>r Gläubige gemäß <strong>de</strong>r<br />

kirchlichen Bußpraxis nur einmal satt essen und auf<br />

Fleischspeisen verzichten.<br />

Frühschicht in <strong>de</strong>r Fastenzeit: Jeweils dienstags um<br />

06.30 Uhr la<strong>de</strong>n wir Sie und Euch zu einer Frühschicht<br />

ein. Gebet, Gesang und Meditation möchten helfen, in<br />

<strong>de</strong>r Fastenzeit <strong>de</strong>m Leben auf die Spur zu kommen<br />

und so lebendig zu bleiben, zu wer<strong>de</strong>n - in <strong>de</strong>r Beziehung<br />

zu mir und zu Gott.<br />

Die erste Frühschicht wird am Dienstag, 28. Februar<br />

um 06.30 Uhr in Spelle sein. An <strong>de</strong>n darauf folgen<strong>de</strong>n<br />

Dienstagen wird die Frühschicht in <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Orten<br />

<strong>de</strong>r Pfarreiengemeinschaft stattfin<strong>de</strong>n. Eine genaue<br />

Termin- und Ortsübersicht folgt in Kürze. Im Anschluss<br />

an die Frühschichten sind alle herzlich eingela<strong>de</strong>n zum<br />

gemeinsamen Frühstück.<br />

Rückblick Sternsingerfahrt nach Köln: Am 31.01.<br />

machten sich 242 Sternsinger und Begleitpersonen auf<br />

<strong>de</strong>n Weg zum Schrein <strong>de</strong>r Heiligen Drei Könige nach<br />

Köln. Während <strong>de</strong>r Zugfahrt konnten die Sternsinger<br />

ein Quiz rund um <strong>de</strong>n Kölner Dom lösen. Gewinnerin<br />

dieses Quiz ist Nicola Tenkleve aus Venhaus. Herzlichen<br />

Glückwunsch! Fotos zu dieser Fahrt sind auf <strong>de</strong>r<br />

Homepage www.<strong>kgv</strong>-<strong>spelle</strong>.<strong>de</strong> zu sehen.<br />

West<strong>de</strong>utsche Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer:<br />

Alle Messdienerinnen und Messdiener unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

sind mit Tausen<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren „Minis“<br />

aus insgesamt acht Bistümern zur diesjährigen Ministrantenwallfahrt<br />

nach Kevelaer eingela<strong>de</strong>n! Die Fahrt<br />

nach Kevelaer wird am Samstag, 16. Juni 2012, stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Alle Informationen dazu fin<strong>de</strong>n die Messdiener<br />

in einem Flyer, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Sakristei liegt. Anmel<strong>de</strong>schluss<br />

ist <strong>de</strong>r 22. April.<br />

Chortag in <strong>de</strong>r Pfarreiengemeinschaft: Zu einem<br />

Chortag „Singen macht Spaß, Singen tut gut …“ am<br />

Samstag, 10. März 2012, in Schapen, sind alle sangesfreudigen<br />

Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

herzlich eingela<strong>de</strong>n. Herr Martin Tigges, Referent<br />

für Kirchenmusik in unserem Bistum gestaltet<br />

diesen Tag. Anmel<strong>de</strong>zettel liegen in <strong>de</strong>n Schriftenstän<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Kirchen aus. Weitere Informationen bei Barbara<br />

Beine, Tel. 92615.<br />

Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus – Herzliche Einladung<br />

zur Woche für Jungsenioren und Senioren ins<br />

Kolping-Haus Salzbergen vom 05.- 08.03.2012: „Halt<br />

und Kraft im Leben“, wir wollen auf Fragen eingehen,


die sich zu Beginn <strong>de</strong>r 3. Lebensphase stellen. Gleichzeitig<br />

wollen wir mit diesem Angebot in Gemeinschaft<br />

Freizeit gestalten und uns in Gesprächen über unser<br />

Leben austauschen. Auch Freun<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Bekannte sind<br />

herzlich willkommen Anmeldungen liegen hinten in <strong>de</strong>r<br />

Kirche im Schriftenstand aus.<br />

Kolping am Sonntag - An je<strong>de</strong>m letzten Sonntag im<br />

Monat feiern wir um 18.00 Uhr in <strong>de</strong>r Kapelle <strong>de</strong>s Kolping-Bildungshauses<br />

Salzbergen eine Hl. Messe mit<br />

Gedanken Adolph Kolpings: Sonntag, 26.02. „Wer<br />

Menschen gewinnen will, muss das Herz zum<br />

Pfan<strong>de</strong> einsetzen.!“, Predigt: Pastor Daniel Brinker,<br />

Diözesanpräses <strong>de</strong>r Kolpingjugend.<br />

Vorankündigung - Misereor-Solidaritätslauf 2012:<br />

In diesem Jahr fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Misereor-Solidaritätslauf am<br />

Sonntag, 25. März, 14:00- 18:00 Uhr, im Dekanat<br />

Emsland-Süd statt. Auch in unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r Stationen mit Kaffee und Kuchen<br />

angeboten wer<strong>de</strong>n. Nähere Informationen dazu folgen<br />

in <strong>de</strong>n kommen<strong>de</strong>n Wochen. Schon jetzt eine herzliche<br />

Einladung mitzumachen!<br />

Fastenmeditationen: In <strong>de</strong>n Kirchen liegen die Fastenmeditationen<br />

<strong>de</strong>s Kloster Bar<strong>de</strong>ls zum Verkauf aus.<br />

Kreuzbund: Wöchentliche Treffen fin<strong>de</strong>n dienstags<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr in <strong>de</strong>r Arche statt.<br />

Kin<strong>de</strong>rKirche ist am Sonntag, 19.02. um 10.30 Uhr.<br />

Und diesmal wird es beson<strong>de</strong>rs fröhlich und bunt, <strong>de</strong>nn<br />

die Kin<strong>de</strong>r dürfen verklei<strong>de</strong>t in <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten in die<br />

gelbe Gruppe (mit Frau Büning u. Frau Elfert) kommen!<br />

Termin vormerken – Pfarrfest 2012: Am Sonntag, 24.<br />

Juni fin<strong>de</strong>t das Pfarrfest statt; Beginn ist um 14.00 Uhr<br />

mit <strong>de</strong>r Hl. Messe.<br />

Messdieneraufnahme: Am 26.02. ist es endlich soweit.<br />

Unsere neuen Messdiener wer<strong>de</strong>n im Hochamt<br />

um 10:30 Uhr feierlich aufgenommen. Nach <strong>de</strong>r Messe<br />

sind die neuen Messdiener mit ihren Eltern und Geschwistern<br />

zu einem Empfang in <strong>de</strong>r Arche herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n! Die Namen <strong>de</strong>r Neuen sind: Antonia Afting,<br />

Silas Boddin, Noah Brüggemann, Lukas Dagge,<br />

Alexan<strong>de</strong>r Haking, Fynn Luttermann, Klara Schweigmann,<br />

Hanna Tenkleve, Erik Wil<strong>de</strong>, Simon von<br />

Zelewski. Wir freuen uns, dass Ihr zu diesem Dienst<br />

bereit seid und wünschen Euch viel Freu<strong>de</strong> dabei!<br />

St. Johannes Kin<strong>de</strong>rgarten - „Jubel, Trubel, Heiterkeit,<br />

schon ist wie<strong>de</strong>r Faschingszeit“: Am 22.02.<br />

wird unser Kin<strong>de</strong>rgarten auf <strong>de</strong>n Kopf gestellt, <strong>de</strong>nn wir<br />

feiern Karneval! Bunt verklei<strong>de</strong>t und mit lautem Helau<br />

starten wir um 08.15 Uhr. Nach ausgelassenem Feiern<br />

und großem Frühstücksbuffet geht es mit <strong>de</strong>n Vorschulkin<strong>de</strong>rn<br />

um 11.00 Uhr ins Altenheim. Hier wird mit<br />

<strong>de</strong>n Senioren geschunkelt, gesungen und natürlich<br />

wer<strong>de</strong>n auch „Quatschlie<strong>de</strong>r“ gesungen. Im Anschluss<br />

daran geht es in <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten zurück wo wir mit<br />

allen Kin<strong>de</strong>rn große und laute Raketen steigen lassen<br />

wer<strong>de</strong>n. Alles hat einmal ein En<strong>de</strong>, so auch an diesem<br />

Tag. Alle Prinzessinnen, Cowboys, Piraten, Löwen, …..<br />

haben danach sicherlich die Möglichkeit, zu Hause<br />

o<strong>de</strong>r auf irgen<strong>de</strong>inem Umzug weiter zu feiern.<br />

Wir machen die Musik - Je<strong>de</strong>n Dienstagvormittag ist<br />

es schon von weitem zu hören, dass Frau Hartung, die<br />

Organistin und Musikschullehrerein bei uns im Haus<br />

ist, um mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und uns Erzieherinnen zu singen,<br />

zu musizieren, zu klatschen, zu stampfen, einfach<br />

auf vielfältige Weise mit uns „Musik“ zu erleben.<br />

„Vater unser“… so lautet das Thema <strong>de</strong>s nächsten<br />

Treffens mit Herrn Robin und unseren Vorschulkin<strong>de</strong>rn<br />

am 24. Februar. Viele gute Gedanken und Metho<strong>de</strong>n<br />

wird er in die Arbeitsgruppen mit hinein nehmen. Ganz<br />

bestimmt können die Kin<strong>de</strong>r ihr Wissen an die Eltern<br />

weiter erzählen.<br />

Frauengemeinschaft - Aschermittwoch <strong>de</strong>r Frauen<br />

ist am Mittwoch, 22.02. um 08:30 Uhr u.18:00 Uhr im<br />

Haus St. Agnes in Thuine. Das Thema ist „Schöpfung<br />

bewahren - Hoffnung schöpfen“; Abfahrt ab Kirche um<br />

08:30 Uhr u. 17:30 Uhr. Wir bil<strong>de</strong>n Fahrgemeinschaften.<br />

Anmeldungen nimmt bis 17.02. Hi. Möller, Tel.<br />

1237.<br />

Weltgebetstag: Am 02.03. ist <strong>de</strong>r Weltgebetstag <strong>de</strong>r<br />

Frauen. Näheres im nächsten Pfarrbrief.<br />

Sternwallfahrt nach Sögel (s. Rückseite); Anmeldungen<br />

nimmt H. Möller, Tel. 1237 bis zum 16.03. entgegen.<br />

Abfahrt ist um 13.00 Uhr ab Kirche.<br />

Heilfasten im Februar 2012: Fasten schafft Frische. In<br />

unserer übersättigten Zeit spüren immer mehr Menschen<br />

ein Bedürfnis nach Fasten. Fasten heißt die<br />

Alltagsroutine verlassen und einen Schlussstrich setzen.<br />

Fasten macht empfindsam und wach, erleichtert<br />

<strong>de</strong>n Kontakt zur Seele, hellt das Gemüt auf, um mehr<br />

Lebensfreu<strong>de</strong> zu gewinnen. Dazu la<strong>de</strong>n wir herzlich<br />

ein. Begleitung durch das Samariterwerk Hörstel. Termin:<br />

25. Februar bis 03. März; täglich von 19.00 –<br />

20.30 Uhr in <strong>de</strong>r Arche; Kosten 70,00 Euro. Anmeldung<br />

und Information bei Hedwig Determann, Tel. 1301,<br />

o<strong>de</strong>r Monika Exner, Tel. 1440, bis 11.02..<br />

Handarbeiten ist am Mittwoch, 15.02., ab 14.30 Uhr in<br />

<strong>de</strong>r Arche.<br />

Seniorenkreis: Am Montag, 27.02.2012, nehmen wir<br />

gemeinsam an einem geselligen BINGO-Nachmittag<br />

mit viel Unterhaltung und interessanten Sachpreisen im<br />

Wöhlehof teil.


Wir treffen uns zu 15:00 Uhr im Wöhlehof an reservierten<br />

Tischen, dazu benötigen wir eine Anmeldung bis<br />

zum Samstag, 25.02., bei Hil<strong>de</strong>gard Holtkötter, Tel.<br />

1401 o<strong>de</strong>r Ulla Schütte, Tel. 1228. Für eine Bingokarte<br />

(4,00 €), Kaffee und Kuchen entsteht ein kleiner Kostenbeitrag.<br />

Erstkommunionvorbereitung: Die Treffen in <strong>de</strong>n<br />

Gruppen entfallen am Dienstag nach Rosenmontag<br />

(21.02.). Ritas Gruppe trifft sich aber am Aschermittwoch<br />

zur gewohnten Zeit. Alle Eltern sind herzlich eingela<strong>de</strong>n<br />

und erinnert an <strong>de</strong>n Elternabend zur Eucharistie<br />

am Dienstag, 28. Februar, in <strong>de</strong>r Arche!<br />

Kin<strong>de</strong>rchor: An diesem Wochenen<strong>de</strong> sind wir auf <strong>de</strong>r<br />

Sand<strong>de</strong>ele in Lünne zur Vorbereitung auf unser Singspiel.<br />

Dieses wird am 4. März im Wöhlehof aufgeführt.<br />

Am Montag, 13.02., kommt bitte schon möglichst um<br />

14.45 Uhr in die Arche! Dafür entfällt wegen Rosenmontag<br />

unsere Probe am 20.02.!<br />

Familienmesse: Zur Vorbereitung <strong>de</strong>r Familienmesse<br />

am 1. Fastensonntag trifft sich <strong>de</strong>r Vorbereitungskreis<br />

am Donnerstag, 16.02. um 15.00 Uhr bei Rita.<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Sonntag, 12.02.: Leb u. †† Fam. Höveler;<br />

Dienstag, 14.02.: † Franziska Herbers; † Martha<br />

Schweer (v.d.Nachb)<br />

Samstag, 18.02.: † Heinrich Holterhuis (JM); † Hermann<br />

Sasse (JM); † Maria Wilmes (JM) u. Alois Wilmes;<br />

† Hermann Wübben u. Elisabeth Spieker; Leb u.<br />

†† Fam. Stappers; † Clemens Krake, Josef und Johannes<br />

Schmidt; Leb u. †† Familien Böwer-Knieper; Leb<br />

u. †† Familien Krone; † Gerhard Kuik; † Hermann u.<br />

Angela Evers; † Engelbert Övermöhle (v.d.Nachb.)<br />

Sonntag, 19.02.: † Bernhard Niehaus; † Gregor Giese;<br />

† Arnold Wilmes; † Henriette Jansen; † Gregor Ottenhues;<br />

† Fam. Meyer; Leb u. †† Fam. Altenschulte-<br />

Hölscher; zur Gottesmutter <strong>de</strong>r immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe;<br />

Leb u. †† Fam. Schröer-Holthus<br />

Dienstag, 21.02.: † Martha Schweer (6 WM); † Maria<br />

Fruhner (v.d.Nachb.); † Franziska Herbers; † Martha<br />

Schweer (v.d.Nachb)<br />

Samstag, 25.02.: † Hermann Evers (JM); † Hubert<br />

Kley (JM); † Albert Laarmann (JM); Leb u. †† Familien<br />

Krone; † Clemens Krake, Josef und Johannes Schmidt;<br />

Leb u. †† Familien Böwer-Knieper; Leb u. †† Familien<br />

Krone; † Gerhard Kuik; Leb u. †† Fam. Sombecke-<br />

Hönscher; † Hermann Sasse; † Engelbert Övermöhle<br />

(v.d.Nachb.); Leb u. †† Fam. Lügering; † Lucia u. Josef<br />

Palme; Leb u. †† Fam. Lager-Stümpler u. † Hedwig<br />

Burke<br />

Sonntag, 26.02.: † Hermann Evers (JM); † Ehel. Elisabeth<br />

u. Bernhard Veerkamp; † Gregor Giese; † Anton<br />

Te<strong>de</strong>rs; † Gregor Ottenhues; zur Gottesmutter <strong>de</strong>r<br />

immerwähren<strong>de</strong>n Hilfe; † Bernhard u. Theresia Brüggemann;<br />

† Anna u. Bernhard Exner u. Sohn Josef<br />

Grillen im Burgpark am Sonntag: Wenn das Wetter<br />

es zulässt und die Gräfte zugefroren ist, wollen <strong>de</strong>r<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat und Pastor Brinker am Sonntag<br />

(12.02.), von 14.30 bis 17.00 Uhr, Grillwürstchen und<br />

Heißgetränke anbieten. Herzliche Einladung an alle<br />

Familien und Interessierten!<br />

Gestaltung <strong>de</strong>s Kreuzbil<strong>de</strong>s für die Kirche: Der<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat erinnert alle angeschriebenen Vereine<br />

und Gruppen an <strong>de</strong>n Infoabend am Aschermittwoch,<br />

22.02., n. d. Abendmesse in Spelle im Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

St. Vitus-Kin<strong>de</strong>rgarten: Am 16.02. wird Herr Robin mit<br />

<strong>de</strong>n Schulkin<strong>de</strong>rn eine Katechese zum Thema „Vater<br />

unser“ durchführen.<br />

Mit viel Helau, Alaaf und guter Laune startet am 20.02.<br />

bei uns im Kin<strong>de</strong>rgarten die große Karnevalsparty, bei<br />

<strong>de</strong>r Prinzessinnen, Piraten, Feen, Ritter … ausgelassen<br />

miteinan<strong>de</strong>r feiern.<br />

Frauengemeinschaft – Die Hl. Messe am Donnerstag,<br />

23.02. um 19.30 Uhr wird vom Cornelia-Kreis <strong>de</strong>r<br />

kfd vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemein<strong>de</strong>.<br />

Für unseren Besinnungstag am Samstag, 25.02.,<br />

sind noch einige wenige Plätze frei. Anmeldung möglichst<br />

bald bei E. Berghaus (Tel. 1779) o<strong>de</strong>r G. Hapke<br />

(Tel. 1699). Wir treffen uns um 09.00 Uhr zur Abfahrt<br />

am Gemein<strong>de</strong>haus; Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Denkt<br />

bitte an die 15,-- € Kostenbeitrag.<br />

Sternwallfahrt (s. Rückseite): Anmeldungen nehmen<br />

M. Schütte, Tel. 1332 o. I. Roling, Tel. 928513, bis zum<br />

16.03. entgegen. Bei <strong>de</strong>r Anmeldung sind 13,-- € für<br />

Busfahrt und Kaffee/Kuchen zu zahlen. Abfahrt ist um<br />

13.00 Uhr ab Kirche u. 13.05 Uhr ab Löcken Baumarkt.<br />

Hil<strong>de</strong>gard-Kreis: Wir treffen uns am Montag, 13.02.<br />

um 15.00 Uhr am Pfarrheim zu einer Winterwan<strong>de</strong>rung.


Seniorenkreis: Zu unserem Seniorenkarneval am<br />

Sonntag, 19.2., la<strong>de</strong>n wir herzlich ein. Wir beginnen um<br />

15.00 Uhr im Saal Spieker-Wübbel; Unkostenbeitrag<br />

7,-- €. Anmeldungen nehmen bis zum 16.02. A<strong>de</strong>le<br />

Grothues, Tel. 8325, o<strong>de</strong>r Margret Bültel, Tel. 1268,<br />

entgegen.<br />

Erstkommunion 2012 - Achtung Terminän<strong>de</strong>rung:<br />

Am Dienstag, 06. März (nicht am 01.03.) fin<strong>de</strong>t um<br />

20:15 Uhr <strong>de</strong>r dritte und letzte Elternabend statt. Es<br />

wird zum einen um das Thema „Eucharistie“ gehen,<br />

zum an<strong>de</strong>ren wird Platz für letzte Fragen und Informationen<br />

rund um die Erstkommunionfeier sein.<br />

Messdienerleiterrun<strong>de</strong>: Wir treffen uns zu unserem<br />

Kinoabend am Sonntag, 12.02. um 19.15 Uhr am Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

um Fahrgemeinschaften zu bil<strong>de</strong>n.<br />

Messdiener: Am Freitag, 24.02., la<strong>de</strong>n wir alle Messdiener<br />

zum Schlittschuhlaufen in Rheine herzlich ein.<br />

Anmeldungen liegen im Schriftenstand aus!<br />

Rosenmontag: Alle Kin<strong>de</strong>r (ab 2. Kl.) und Jugendliche<br />

sind am Rosenmontag, 21.02., von 16.00 bis 18.00<br />

Uhr, zur Karnevalsfeier ins Gemein<strong>de</strong>haus eingela<strong>de</strong>n.<br />

Eintritt: 1,--; Kostümpflicht!<br />

Gebetsanliegen und Totenge<strong>de</strong>nken<br />

Donnerstag, 16.02.: † Alfons Theil (v.d.Nachb.)<br />

Sonntag, 19.02.: † Agnes Kampel (JM); † Bernhard<br />

Vehrkamp (JM); † Anna Kohle (JM), Alois u. Hans Kohle;<br />

† Hermann Kohle; † Josef Spieker; † Josef Ebler; †<br />

Maria Bültel; † Leo Schulte, Leb u. †† Fam. Schulte; †<br />

Hermann u. Anni Knieper; † Ehel. Alois u. Elisabeth<br />

Seggering u. Sohn Bernhard; † Alfons Theil; † Anton<br />

Lullmann<br />

Mittwoch, 22.02.: † Franz-Josef Wübbel; † Anni Knieper<br />

Donnerstag, 23.02.: † Franz Veltmann (JM); † Bernhard<br />

Seggering u. Hans-Gerd Roling; Leb u. †† Fam.<br />

Löcken-Vehrkamp<br />

Sonntag, 26.02.: † Elisabeth Felix (JM); † Josef Ebler<br />

(v.d.Nachb.); † Alfons Seggering; † Bernhard Seggering;<br />

† Anna u. Antonia Thien; † Alfons Theil; † Anton<br />

Lullmann; † Emma u. Josef Stapper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!