24.12.2012 Aufrufe

miteinander - Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen

miteinander - Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen

miteinander - Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>miteinander</strong><br />

Pfarrnachrichten der<br />

Pfarrei <strong>Liebfrauen</strong> Bocholt<br />

<strong>Liebfrauen</strong> Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo<br />

Ausgabe 23 / 2012 - Sonntag, 03. Juni 2012


<strong>miteinander</strong><br />

Gottesdienstordnung vom 03. bis 10. Juni 2012<br />

Samstag, 02. Juni 2012<br />

Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Herz Jesu 18:15 Uhr Vorabendmesse<br />

St. Helena 18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Heilig Kreuz 18:30 Uhr Gottesdienst Serbisch-Orthodoxe Gemeinde<br />

Sonntag, 03. Juni 2012 - Dreifaltigkeitssonntag - Lesejahr B<br />

St. Helena 09:00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 10:00 Uhr Hl. Messe<br />

Stenern 10:30 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal,<br />

Winterswijker Str.<br />

Herz Jesu 10:30 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 11:30 Uhr Hl. Messe<br />

Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 17:15 Uhr Vesper<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

„Believe“ 19:00 Uhr Jugendmesse<br />

Montag, 04. Juni 2012<br />

St. Helena 08:00 Uhr Schulgottesdienst<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 09:30 Uhr Morgengebet<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

Dienstag, 05. Juni 2012<br />

Herz Jesu 08:15 Uhr Schulgottesdienst<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 09:30 Uhr Hl. Messe kfd anschl. Anbetung bis 18:00 Uhr<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Vesper<br />

Heilig Kreuz 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 06. Juni 2012<br />

Herz Jesu 07:00 Uhr Frühschicht / Messfeier Euregio-Gymnasium<br />

Heilig Kreuz 08:30 Uhr Hl. Messe<br />

St. Martin 11:30 Uhr Kleine-Kinder-Kirche<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam<br />

St. Helena 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam<br />

Donnerstag, 07. Juni 2012 - Hochfest Fronleichnam<br />

St. Helena 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 10:00 Uhr Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

2


Freitag, 08. Juni 2012<br />

St. Helena 08:30 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 09:30 Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung bis 18:00 Uhr<br />

Festzelt Unter 17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des St.den<br />

Eichen<br />

Stephanus-Schützenfestes<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Vesper<br />

Herz Jesu 18:15 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 09. Juni 2012<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 09:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 09:30 Uhr<br />

(Pfarrer Gerhard Wietholt)<br />

Heilig Kreuz 09:30 Uhr Dankmesse aus Anlass der Goldenen Hochzeit<br />

der Ehel. Paula und Hans Messing, Blücherstr.<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 15:00 Uhr Tauffeier<br />

St. Helena 15:00 Uhr Trauung des Brautparres Kathrin Bleker und<br />

Johannes Elsinghorst<br />

Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Herz Jesu 18:15 Uhr Vorabendmesse - Kirchenchor Herz Jesu<br />

St. Helena 18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 10. Juni 2012 - 10. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B<br />

St. Helena 09:00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 10:00 Uhr Hl. Messe<br />

Heilig Kreuz 10:30 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 11:30 Uhr Hl. Messe<br />

Herz Jesu 12:00 Uhr Gottesdienst der aramäischen Christen<br />

Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 17:15 Uhr Vesper<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 18:00 Uhr Hl. Messe<br />

<strong>Liebfrauen</strong> 19:30 Uhr Konzert - Lange Orgelnacht<br />

Messfeiern in der Kapelle des St.-Agnes-Hospitals:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch und Samstag, 18:30 Uhr; Sonntag und Donnerstag, 8:30<br />

Uhr<br />

Messfeiern im Klarissenkloster: Montag bis Samstag jeweils 07:00 Uhr<br />

Schrifttexte am Sonntag, 10. Juni 2012:<br />

1. Lesung: Gen 3, 9-15; 2. Lesung: 2 Kor 4, 13-5,1; Evangelium: Mk 3, 20-35<br />

Kontakt: Pfarrbüro <strong>Liebfrauen</strong>, Tel. 225 691<br />

<strong>miteinander</strong><br />

3


4<br />

<strong>miteinander</strong><br />

PFARREI<br />

LIEBFRAUEN BOCHOLT<br />

Verstorbene:<br />

Else Hünting, Heinrich Boland, Ernst<br />

Hunhoff und Thomas Fröhlich. Herr, lass<br />

sie leben in deinem Frieden!<br />

Kollekte<br />

Die Kollekte am heutigen Sonntag, am<br />

Fest Fronleichnam und am nächsten<br />

Sonntag ist bestimmt für die Aufgaben der<br />

Pfarrei.<br />

Goldene Hochzeit<br />

Das Fest ihrer Goldenen Hochzeit feiern<br />

am Samstag, 9. Juni, die Eheleute Paula<br />

und Hans Messing. Die Dankmesse ist<br />

am Samstag um 9:30 Uhr in der Heilig-<br />

Kreuz-Kirche. Dem Jubelpaar herzlichen<br />

Glückwunsch und Gottes reichen Segen!<br />

Tauffeier<br />

Vier Kinder werden am Samstag, 9. Juni,<br />

um 15:00 Uhr in der <strong>Liebfrauen</strong>kirche<br />

getauft. Wir gratulieren den Eltern<br />

von Pitt Hölter, Carina Kreutzer, Nils<br />

Rademacher und Jonna Schwarte zur<br />

Geburt und Taufe ihrer Kinder!<br />

Den Bund der hl. Ehe schließen<br />

im Gottesdienst am Samstag, 9. Juni,<br />

um 15:00 Uhr in der St.-Helena-Kirche<br />

die Brautleute Kathrin Bleker und<br />

Johannes Elsinghorst. Wir gratulieren<br />

und wünschen Gottes Segen für den<br />

gemeinsamen Lebensweg!<br />

Fronleichnamsfest<br />

Am kommenden Donnerstag feiern wir<br />

das Fronleichnamsfest. In der Stadt<br />

beginnen wir mit der Messfeier um<br />

10.00 Uhr in der <strong>Liebfrauen</strong>kirche.<br />

Anschließend ziehen wir in Prozession zur<br />

Herz-Jesu-Kirche, wo wir Station halten;<br />

danach zieht die Prozession weiter zur<br />

Hl. Kreuzkirche, in der der Abschluss mit<br />

dem sakramentalen Segen sein wird. Im<br />

Anschluss an die Prozession sind alle zur<br />

Begegnung bei Suppe und Getränken im<br />

Wäldchen an der Kreuzkirche eingeladen.<br />

Bei der Messfeier und Prozession<br />

wirken die liturgischen Dienste der drei<br />

Kirchen <strong>Liebfrauen</strong>, Herz-Jesu und Hl.<br />

Kreuz mit. In der Messfeier und bei der<br />

Prozession musizieren Bläser und der<br />

Kirchenchor <strong>Liebfrauen</strong>. An der Station<br />

und beim Abschluss in der Kreuzkirche<br />

singt der Kirchenchor Hl. Kreuz. Die<br />

Kommunionkinder sind eingeladen, in<br />

ihrer festlichen Kleidung die Messe und<br />

Prozession mitzufeiern.<br />

In Barlo ist der Beginn mit der Messfeier<br />

um 9.00 Uhr in der St. Helena-Kirche. Die<br />

Prozession zieht durch die Siedlung zum<br />

Sportplatz; dort ist Station mit Segen;<br />

anschließend zieht die Prozession zur<br />

Kirche zurück, wo die Feier mit dem<br />

sakramentalen Segen enden wird. Auch in<br />

Barlo sind die Kommunionkinder herzlich<br />

eingeladen mitzufeiern.<br />

Alle Pfarrangehörigen und Gäste laden<br />

wir herzlich zur Mitfeier, ob in der Stadt<br />

oder in Barlo, herzlich ein. Fronleichnam<br />

feiern wir ein Fest des Glaubens, das uns<br />

<strong>miteinander</strong> im Namen Jesu versammelt<br />

und uns daran erinnert, dass Christus<br />

mitten unter uns ist und wir Gemeinde<br />

Jesu Christi sind.<br />

Der Prozessionsweg in der Stadt:<br />

Wesemannstraße, Schonenberg, Ostwall,


Augustastraße, Burloer Weg, Klausenerstr.<br />

Nach dem Segen geht es von der Herz-<br />

Jesu-Kirche aus weiter über die Dechant-<br />

Kruse-Str., Bonhoeffer Str., Annastr.,<br />

Viktoriastr., Blücherstr. und über die<br />

Münsterstr. zur Heilig-Kreuz-Kirche.<br />

Der Prozessionsweg in Barlo:<br />

Kirche – Barloer Ringstr. Richtung<br />

Tankstelle – Große Allee – Op de Haare –<br />

Von-Welfeldstr. – an der Bäckerei Schmitz<br />

vorbei – rechts ab in die Helenastr. –<br />

links ab Richtung Sportplatz.<br />

Der Rückweg erfolgt dann über die<br />

Pfarrer-Wissing-Str. – Helenastr. –Barloer<br />

Ringstr.- Kirche.<br />

Ältere Personen, oder solche, die<br />

vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß<br />

unterwegs sind, werden herzlich<br />

gebeten, sich während der laufenden<br />

Prozession anzuschließen.<br />

Wir bitten alle Anwohner, die<br />

Prozessionswege mit Blumen und Fahnen<br />

zu schmücken und sagen im voraus<br />

herzlichen Dank für Ihre Mühen!<br />

Silbernes Priesterjubiläum<br />

Zwei Priester, mit denen wir in der<br />

Pfarrei <strong>Liebfrauen</strong> verbunden sind,<br />

feiern in der kommenden Woche, ihr<br />

Silbernes Priesterjubiläum: Pfarrer Stefan<br />

Dördelmann und Pfarrer Hans-Rudolf<br />

Gehrmann. Beide wurden am 7. Juni<br />

1987 vom damaligen Bischof Dr. Reinhard<br />

Lettmann im Dom zu Münster zu Priestern<br />

geweiht.<br />

Pfarrer Dördelmann war von 1987<br />

bis 1991 Kaplan in der ehemaligen<br />

<strong>Pfarrgemeinde</strong> Hl. Kreuz. Seit 1999 ist er<br />

Pfarrer in St. Maria Magdalena in Geldern,<br />

mittlerweile eine der größten Pfarreien<br />

im Bistum Münster. Am Vorabend zu<br />

Pfingsten hat er mit der <strong>Pfarrgemeinde</strong><br />

in Geldern sein Jubiläum gefeiert. Einige<br />

<strong>miteinander</strong><br />

Gemeindemitglieder aus Hl. Kreuz,<br />

weitere Weggefährten und Pfarrer van<br />

Straelen waren dort und haben ihm<br />

im Namen der Pfarrei <strong>Liebfrauen</strong> und<br />

persönlich gratuliert.<br />

Pfarrer Gehrmann ist seit 1994 Pfarrer<br />

in St. Georg und damit der langjährige<br />

Nachbarpfarrer von <strong>Liebfrauen</strong>. Seit<br />

2011 ist er im Dekanat Bocholt –<br />

Rhede – Isselburg auch Definitor, d. h.<br />

Stellvertreter des Dechanten. Pfarrer<br />

Gehrmann feiert sein Jubiläum am<br />

kommenden Donnerstag, am Fest<br />

Fronleichnam, der zugleich sein Weihetag<br />

ist. Der Fronleichnamstag ist für Pfarrer<br />

Gehrmann ein besonderer Tag. Am<br />

Fronleichnamsfest 1987 feierte er seine<br />

erste Hl. Messe in St. Georg, da er dort<br />

das Jahr zuvor als Diakon tätig war. Das<br />

Pastoralteam wird am Fronleichnamstag<br />

nachmittags Pfarrer Gehrmann die<br />

Glückwünsche überbringen.<br />

Beiden Priestern danken wir für ihren<br />

priesterlichen Dienst und wünschen Ihnen<br />

weiterhin viel Freude, Kraft und Gottes<br />

Segen für ihr Leben und Wirken.<br />

Ökumenischer Arbeitskreis Film<br />

In der Reihe Filme zu Fragen des Lebens<br />

und des Glaubens wird am Mittwoch,<br />

6. Juni, um 20:00 Uhr der Film „Der<br />

Junge mit dem Fahrrad“ gezeigt. Der<br />

zwölfjährige Cyrill hat nur einen Wunsch,<br />

seinen Vater wiederzufinden, der ihn in<br />

einem Kinderheim untergebracht hat. Der<br />

Film spiegelt schonungslos die Geschichte<br />

des Jungen in seiner tragischen<br />

Lebenssituation wieder. Packend,<br />

bewegend und sehenswert!<br />

Lange Orgelnacht<br />

Im Rahmen der diesjährigen Bocholter<br />

Orgeltage findet am Sonntag, 10. Juni,<br />

5


6<br />

<strong>miteinander</strong><br />

wieder eine lange Orgelnacht statt mit<br />

drei Konzerten in drei Kirchen. Nach<br />

der Ouvertüre um 18:00 Uhr in der<br />

Christuskirche mit Leo Schwär gibt es<br />

ab 19:00 Uhr vor der <strong>Liebfrauen</strong>kirche<br />

einen kleinen Imbiss zur Stärkung<br />

zwischendurch. Anschließend spielt ab<br />

19:30 Uhr Irmhild Abshoff ein Konzert<br />

an der Klais-Orgel. Nach einem weiteren<br />

Imbiss um 20:30 Uhr an der St.-Georg-<br />

Kirche lädt Werner Hespe dort ab 21:00<br />

Uhr zum musikalischen Finale.<br />

Gemeinsam die Heilige Schrift lesen<br />

und besprechen wir wieder am Freitag,<br />

dem 8.6., von 20.00 bis 21.30 Uhr im<br />

Pfarrheim von Herz-Jesu, Dechant-Kruse-<br />

Straße. Wir sind bei der Geburt Isaaks<br />

und bei Abrahams Opfer angekommen<br />

(Genesis, Kapitel 21 und 22). Die<br />

gemeinsame Schriftlesung findet statt,<br />

wenn außer Pfarrer Conrad noch zwei<br />

TeilnehmerInnen anwesend sind.<br />

Herzliche Einladung an alle, die das Wort<br />

der Heiligen Schrift lieben und es näher<br />

kennenlernen wollen, auch wenn sie<br />

bisher nicht dabeisein konnten.<br />

Festgottesdienst zur Kirchweihe<br />

Zum 75-jährigen Bestehen der Heilig-<br />

Kreuz-Kirche ist am Samstag, 16. Juni, um<br />

17:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche ein<br />

Festgottesdienst, der vom Kirchenchor<br />

Heilig Kreuz musikalisch mitgestaltet<br />

wird. Im Anschluss daran findet im<br />

Festzelt an der Kirche der Festempfang<br />

statt.<br />

Großes Pfarrfest<br />

Alle Mitglieder der Pfarrei <strong>Liebfrauen</strong><br />

sind zum jährlichen Pfarrfest eingeladen,<br />

das in diesem Jahr aus Anlass des<br />

Kirchweihjubiläums rund um die Heilig-<br />

Kreuz-Kirche stattfindet. Der Tag beginnt<br />

am Sonntag, 17. Juni, um 10:30 Uhr mit<br />

einem Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-<br />

Kirche, der musikalisch von den Chören<br />

Kreuzbergspatzen, mane nobiscum und<br />

slow motion mitgestaltet wird.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst ist<br />

rund um die Kirche das Pfarrfest. Für<br />

Essen und Getränke, für Spiel und Spaß<br />

ist gesorgt.<br />

GEMEINDE<br />

LIEBFRAUEN<br />

Schützenfest in Stenern<br />

Die Schützengilde St. Hubertus, Stenern<br />

feiert vom 1. bis 4. Juni ihr diesjähriges<br />

Schützenfest. Die Messfeier ist am<br />

Samstag, 2. Juni, um 10:00 Uhr in der<br />

Turnhalle Stenern, In der Dille, die<br />

Kranzniederlegung am Ehrenmal am<br />

Sonntagmorgen, 3. Juni, um 10:30 Uhr.<br />

Wir wünschen dem Schützenfest einen<br />

guten Verlauf!<br />

Kirchencafe<br />

Das nächste Kirchencafe ist am Sonntag,<br />

3. Juni, nach der 11:30-Uhr-Messfeier in<br />

der <strong>Liebfrauen</strong>kirche.<br />

Messfeier – von Frauen mitgestaltet<br />

Die Messfeier am Dienstag, 5. Juni, um<br />

09:30 Uhr in der <strong>Liebfrauen</strong>kirche wird<br />

von Frauen mitgestaltet. Im Anschluss<br />

an den Gottesdienst ist im Pfarrsaal<br />

Kaffeetrinken und die Ausgabe der<br />

Zeitschriften „Frau und Mutter“.<br />

Kleine-Kinder-Kirche in der Kita St.<br />

Martin<br />

Am Mittwoch, 6. Juni, ist in der Kita


St. Martin in Stenern wieder die Kleine-<br />

Kinder-Kirche. Der Wortgottesdienst ist um<br />

11:30 Uhr in der Kita.<br />

GEMEINDE<br />

HEILIG KREUZ<br />

Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz geht wieder<br />

auf Pättkestour<br />

Am Freitag, 8. Juni, startet die Vinzenz-<br />

Konferenz Hl. Kreuz um 16.00 Uhr wieder<br />

eine Fahrrad-Pättkestour. Die Tour beginnt<br />

an der Hl.-Kreuz-Kirche und endet gegen<br />

18.00 Uhr am Kreuzbergheim. Dort<br />

soll die Fahrt bei einer hausgemachten<br />

Gulaschsuppe ausklingen. Hierzu sind<br />

aber nicht nur die „aktiven“ Radfahrer<br />

eingeladen, sondern auch alle, die aus<br />

irgendeinem Grund nicht an der Radfahrt<br />

teilnehmen können. Freunde und Gönner<br />

unserer Vinzenz-Konferenz sind an diesem<br />

Abend im Kreuzbergheim ebenfalls herzlich<br />

willkommen. Sollte der Wettergott nicht<br />

mitspielen und die Fahrradtour ausfallen<br />

müssen, trifft man sich auf jeden Fall um<br />

17.30 Uhr im Kreuzbergheim.<br />

Familiengottesdienst<br />

Die Messfeier am nächsten Sonntag, 10.<br />

Juni, um 10:30 Uhr in der Heilig-Kreuz-<br />

Kirche wird als Familiengottesdienst<br />

gestaltet.<br />

GEMEINDE<br />

HERZ JESU<br />

Patronatsfest Herz Jesu<br />

Aus Anlass des Patronatsfestes der Herz-<br />

Jesu-Kirche (Heiligstes Herz Jesu am<br />

<strong>miteinander</strong><br />

Freitag, 15. Juni) wird die Vorabendmesse<br />

am Samstag, 9. Juni, um 18:15 Uhr in der<br />

Herz-Jesu-Kirche vom Kirchenchor Herz<br />

Jesu musikalisch mitgestaltet.<br />

Friedenssternwallfahrt der kfd<br />

Die Friedenssternwallfahrt am Dienstag,<br />

12. Juni, führt in diesem Jahr zur Kirche<br />

St. Ludgerus in Spork. Wir bieten an,<br />

gemeinsam mit dem Fahrrad dorthin<br />

zu fahren. Treffpunkt ist an der Herz-<br />

Jesu-Kirche um 14.30 Uhr. Nach dem<br />

Gottesdienst um 15:30 Uhr in St. Ludgerus<br />

gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken im<br />

dortigen Pfarrheim. Die Kosten belaufen<br />

sich auf 4 € pro Person. Für den Kaffee ist<br />

eine Anmeldung erforderlich. Sie können<br />

sich bis zum 6. Juni anmelden bei Frau<br />

Barbara Schmalstieg, Tel. 18 08 60.<br />

Schützenfest des St.-Stephanus-<br />

Schützenvereins<br />

Der ökumenische Festgottesdienst ist am<br />

Freitag, 8. Juni, um 17:00 Uhr im Festzelt<br />

Unter den Eichen. Wir wünschen dem<br />

Schützenfest einen guten Verlauf!<br />

GEMEINDE<br />

ST. HELENA<br />

Anmeldung für die Ferienspiele<br />

Am Sonntag, 10. Juni, können sich<br />

alle interessierten Kinder für die<br />

diesjährigen Ferienspiele der Gemeinde<br />

St. Helena und Pro Barlo e.V. anmelden.<br />

Anmeldeformulare liegen in der Kirche,<br />

beim Bäcker Schmitz und im Pfarrheim<br />

aus. Die Anmeldungen werden in der Zeit<br />

von 10.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrheim<br />

angenommen.<br />

7


8<br />

<strong>miteinander</strong><br />

Kreativangebote Spiele<br />

Speisen, Grill<br />

und vieles mehr<br />

Getränke<br />

Pfarrfest<br />

Sonntag, den 17. Juni 2012<br />

rund um die Hl. Kreuz Kirche<br />

Beginn mit dem<br />

Gottesdienst um 10:30 Uhr in Hl. Kreuz<br />

www.liebfrauen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!