24.12.2012 Aufrufe

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND EV Kreis Helmstedt ...

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND EV Kreis Helmstedt ...

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND EV Kreis Helmstedt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NIEDERSÄCHSISCHER</strong><br />

<strong>FUSSBALLVERBAND</strong> E.V.<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Helmstedt</strong> Vorstand<br />

Protokoll 4. Sportplatzgespräch im Sportheim des TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong><br />

Anwesend:<br />

Vereine: HSV <strong>Helmstedt</strong> Gerd Fricke<br />

TSV <strong>Helmstedt</strong> Helmut Blanck<br />

Fichte <strong>Helmstedt</strong> Gerhard Hannemann<br />

TSV Barmke Jens Schulze, Rudi Sorge<br />

MTV Frellstedt Hans-Jürgen Kanitz<br />

Vorstand: Lars Schiffer Schriftführer<br />

Hubert Wunsch Schatzmeister/Vors. Spielausschuss<br />

H.-J. Beber Vors. Jugendausschuss<br />

Henry Menzel Vors. Lehrausschuss<br />

Wolfgang Melchert Spielleiter<br />

Werner Denneberg 1. Vors.<br />

Hinweise/Anregungen werden stichwortartig wiedergegeben<br />

Situationsbericht Vereine<br />

Situation ist zufriedenstellend sowohl in sportlicher als auch in wirtschaftlicher<br />

Hinsicht . Das DFB-Minispielfeld beim HSV wird gut frequentiert, verstärkt aber durch<br />

Nichtvereinsangehörige, die teilweise nicht sehr sorgsam mit dem Spielfeld umgehen<br />

Informationen NFV-<strong>Kreis</strong><br />

Fusionsgespräche<br />

Die Ausschussvorsltzenden berichten über die Ergebnisse der ersten<br />

Fusionsgespräches mit den NFV-<strong>Kreis</strong>es Gifhorn und Wolfsburg. Neben einer<br />

Bestandsaufnahme wurde insbesondere die Meinung der drei <strong>Kreis</strong>e zur Fusion<br />

erörtert.<br />

Bei der anschließenden Meinungsbildung spricht sich die Mehrheit der anwesenden<br />

Vereine gegen eine große Fusion mit den NFV-<strong>Kreis</strong>en Gifhorn u. Wolfsburg aus.<br />

Die Gründe liegen um wesentlichen in den Entfernungen, der Anonymität, in der zu<br />

erwartenden Vormachtstellung des <strong>Kreis</strong>es Gifhorn und Problemen in der<br />

Organisation in den Ausschüssen. Bei den Kosten werden keine großen<br />

Sparpotentiale gesehen, in sportlicher Hinsicht könnten Leistungssteigerungen<br />

erfolgen.<br />

Seite 1 / 4


Jugendausschuss<br />

Ausgefallene Spiele sind nachgeholt. Junior-Cup findet in Wahrstedt statt, der Tag<br />

des Mädchenfußballes am 21.08.2011 beim TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong>. Hierzu sollten auf<br />

Vorschlag von Jens Schulze alle zukünftigen Frauenteams des NFV-<strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Helmstedt</strong> ein Turnier austragen. Am 04.07.2011 ist eine Arbeitstagung bei Fichte<br />

vorgesehen.<br />

Folgende Änderungen ergeben sich in der neuen Saison:<br />

D-Jugend nur noch 9 er Mannschaft<br />

F-Jugend ohne Schiedsrichter<br />

G - D-Jugend Einführung einer Coachingzone, Zuschauer außerhalb des Spielfeldes<br />

Lehrausschuss/Schiedsrichterausschuss<br />

Am 13.05. 2011 findet der Sparkassen-Cup 2011 auf dem Gelände des TSV Fichte<br />

<strong>Helmstedt</strong> statt. Gesichtet wird der neue Jahrgang 2002.<br />

Fortbildung und neuer Lizenzlehrgang sind für den Herbst 2011 vorgesehen.<br />

Schiedsrichter- Leistungsprüfung erfolgt am 28.05.2011 in Groß – Twülpstedt. Der<br />

NFV-<strong>Kreis</strong> <strong>Helmstedt</strong> stellt zur Zeit 6 Schieris auf Bezirksebene. Ein neuer<br />

Ausbildungslehrgang ist auch für den Herbst dieses Jahres angedacht.<br />

Spielausschuss<br />

Ab Rücksaison 2011/2012 wird in der <strong>Kreis</strong>liga und <strong>Kreis</strong>klasse A der Online-<br />

Spielbericht eingeführt. Die dazu notwendigen Schulungen erfolgen für die Vereine<br />

und Schiedsrichter rechtzeitig vor Einführung.<br />

Mit Beginn der Rücksaison hat die Zahl der Unsportlichkeiten im Spielbetrieb und<br />

Vorstands-/Ausschussbeleidigungen auch online dramatisch zugenommen.<br />

NFV-<strong>Kreis</strong> <strong>Helmstedt</strong> meldet im Altherrenbereich TSV u. HSV <strong>Helmstedt</strong> zu den Bez-<br />

Meisterschaften U 32.<br />

Eine Änderung des § 28 Spielordnung „ Spielabsagen“ soll insoweit vorgenommen<br />

werden, als bei Missbrauch drakonische Strafen verhängt werden, Punktabzug,<br />

Wiederholungsspiel und 100,00 € Strafe.<br />

Einführung Zweitspielrecht in einem anderen Verband ist angedacht, Entfernung<br />

mindestens 150 Kilometer vom Ursprungsverein entfernt.<br />

Der FC Lehre hat sich aus dem NFV abgemeldet, der FSV Schöningen ist neu<br />

hinzugekommen.<br />

Seite 2 / 4


Hinweise/Anregungen<br />

Vorrangigkeit von höher spielenden Mannschaften (Rudi Sorge TSV Barmke)<br />

Das Altherrenspiel TSV Barmke gegen Sundern I ist wegen Unbespielbarkeit des<br />

Platzes in Boimstorf ausgefallen, obwohl Sundern II in Glentorf gespielt hat. Nach<br />

herrschender Meinung hat die höhere Mannschaft eines Vereines immer vorrangiges<br />

Spielrecht.<br />

Stellungnahme Spielausschuss:<br />

Bei der unter dem Namen SG Sundern geführten 2 Altherrenmannschaften handelt es sich<br />

aber im Moment noch um eigenständige Mannschaften, die grundsätzlich nur in den jeweiligen<br />

Orten spielen, also die Spielorte nicht gewechselt werden. Dem Spielausschuss geht es auch in<br />

erster Linie darum, die Spiele gut über die Bühne zu bekommen. Da spielt es keine Rolle,<br />

welche Mannschaft ihre Spiele austrägt. Nach Auffassung des Spielausschusses gilt diese<br />

Regelung im Anhang 4 der Spielordnungen nur für Ansetzungen von Spielen und wird nicht<br />

bei Ausfällen angewendet.<br />

Lizenzaushändigung (Rudi Sorge TSV Barmke)<br />

Nach Auskunft des Lehrausschussvorsitzenden Henry Menzel kann die<br />

Übungsleiterlizenz bereits an Jugendliche im Alter von 15 Jahren ausgehändigt<br />

werden.<br />

Regelung Meldebögen bei Spielgemeinschaften (Rudi Sorge TSV Barmke)<br />

Obwohl Süpplingenburg im Rahmen der Spielgemeinschaft BESS verantwortlich für<br />

die Spielmeldung beim Verband ist, kann der TSV Barmke zur weiteren<br />

abministrativen Abwicklung der Spiele federführend sein. Der NFV ist allerdings<br />

darüber zu in formieren.<br />

Einsatz Schiedsrichter (Thomas Hannemann TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong>)<br />

Für das Spiel TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong> gegen Türk Gücü <strong>Helmstedt</strong> wurde kein<br />

Schiedsrichter angesetzt. Gerade in einem brisanten Ortsderby ist diese<br />

Entscheidung unverständlich.<br />

Stellungnahme Schiedsrichterausschuss:<br />

Der angesetzte Schiedsrichter hat kurzfristig abgesagt. Keiner der für diese Klasse in Frage<br />

kommenden Schieris war aufgrund von 25 Absagen an diesem Wochenende frei.<br />

Pflichtveranstaltungen des NFV - <strong>Kreis</strong>es <strong>Helmstedt</strong> (TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong>)<br />

Thomas Hannemann bemängelt den Begriff „Pflichtveranstaltung“. Alle<br />

Vereinsvertreter sind ehrenamtlich tätig im Verein und auch in übergeordneten<br />

Verbänden.<br />

Damit ist bereits ein überdurchschnittlicher Arbeitsaufwand verbunden. Hinzu kommt<br />

noch die EDV, DFBnet und v.m. Neben Beruf und Familie ist dieser Aufwand kaum<br />

Seite 3 / 4


noch zu schaffen. Übereinstimmend bestätigten die anwesenden<br />

Ausschussmitglieder die Inanspruchnahme der ehrenamtlich Tätigen, weisen aber<br />

auch darauf hin, dass ohne den Hinweis auf die „Pflicht“ viele Informationen und<br />

auch Beschlüsse nicht erfolgen bzw. gefasst werden könnten, weil viele<br />

Vereinsvertreter dann nicht zu den Veranstaltungen kommen würden.<br />

Spielverlegungen (Thomas Hannemann TSV Fichte)<br />

Spielverlegungen sollten nicht kurzfristig erfolgen, damit die Vereine auch noch<br />

reagieren können.<br />

Stärkung Ehrenamt Thomas Hannemann TSV Fichte <strong>Helmstedt</strong>)<br />

Um den von vielen Verbänden, auch vom NFV und der Politik hochgehaltenen<br />

Ehrenamt gerecht werden zu können, sollte alles versucht werden, das Ehrenamt<br />

auch tatsächlich zu stärken. Nur Reden nutzt wenig. Es ist unverständlich, dass die<br />

Ausweisaktion des <strong>Kreis</strong>es noch immer nicht abgeschlossen ist, obwohl die<br />

notwendigen Lichtbilder bereits vor längerer Zeit abgegeben worden sind.<br />

Stellungnahme geschäftsführender Vorstand:<br />

Nachdem sämtliche Lichtbilder nunmehr vorliegen, wird Lars die Ausweise kurzfristig in<br />

Barsinghausen beantragen.<br />

Spielabsagen (Gerd Fricke HSV <strong>Helmstedt</strong>)<br />

Auf Anfrage erläutert Hubert Wunsch das Prozedere bei Spielabsagen wegen<br />

Unbespielbarkeit des Platzes. Grundsätzlich muss der Platzeigentümer schriftlich<br />

begründen, warum der Platz gesperrt wurde. Vorgabe des DFB.<br />

Informationsveranstaltungen (Gerd Fricke HSV <strong>Helmstedt</strong>)<br />

Die vom NFV-<strong>Kreis</strong>verband durchgeführten Info-veranstaltungen wie Staffeltage,<br />

Fußballtage und die erst ab letzten Jahr begonnen Sportplatzgespräche kommen bei<br />

den Vereinen gut an und sollten auch in dieser Form weiterhin stattfinden.<br />

Ende des Sportplatzgespräches: 20.15 Uhr<br />

Königslutter, den 05.03.2011<br />

Gez.<br />

Werner Denneberg<br />

Vorsitzender<br />

Seite 4 / 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!