24.12.2012 Aufrufe

"St. Antonius" Dersum - Neudersum - Heede

"St. Antonius" Dersum - Neudersum - Heede

"St. Antonius" Dersum - Neudersum - Heede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

l. Franz Xa Katholische Kirchengemeinde<br />

“<strong>St</strong>. Antonius” <strong>Dersum</strong> - <strong>Neudersum</strong><br />

Pater Bleischwitz: 910901 Pat<br />

Pfarrbrief<br />

Pfarrbrief<br />

Pfarrbrief<br />

Gottesdienstordnung im Gemeindeverbund<br />

<strong>Dersum</strong>-<strong>Neudersum</strong><br />

<strong>St</strong>. Antonius<br />

<strong>St</strong>. Michael<br />

Samstag, 22.12.2007 17:30 Uhr Vorabendmesse<br />

4. Adventssonntag,<br />

23.12.2007<br />

Montag, 24.12.2007<br />

Heiligabend<br />

Dienstag, 25.12.2007<br />

Hochfest der Geburt<br />

des Herrn<br />

Weihnachten<br />

Mittwoch, 26.12.2007<br />

Weihnachtsoktav<br />

Hl. <strong>St</strong>ephanus<br />

2. Weihnachtstag<br />

Donnerstag, 27.12.2007<br />

Hl. Johannes<br />

Weihnachtsoktav<br />

Freitag, 28.12.2007<br />

Unschuldige Kinder, Fest<br />

Weihnachtsoktav<br />

Samstag, 29.12.2007<br />

Weihnachtsoktav<br />

Sonntag, 30.12.2007<br />

Fest der Hl. Familie<br />

Montag, 31.12.2007<br />

Silvester<br />

Pfarrer Ansgar Wilker Tel.: 04963-919495, Diakon Heinz Klasen Tel. 04963-8289<br />

Pastoralreferent Thomas Kramer Tel. 04963-990481<br />

Gemeindeassistent Matthias Kinastowski Tel. 04963-990482<br />

Pfarrbüro E. Funke, Tel.04963/ 8989, FAX 04963/910833, Erreichbar im Internet: www.Sankt-Petrus-<br />

<strong>Heede</strong>.de, Email: kath-pfarramt-dersum@t-online.de<br />

Pfarrbürozeiten: Di 08.30 – 10.30 Mi 14.30 – 17.30 Do 08.30 – 11.30 Uhr<br />

Nr. 40 Weihnachten (Lesejahr A) 25. Dezember 2007<br />

Nachts: Jesja 9,16; Titus 2,11-14; Lukas 2,1-14<br />

Am Morgen: Jesja 62,11-12; Titus 3,4-7; Lukas 2,15-20<br />

Am Tag: Jesja 52,7-10; Hebräer 1,1-6; Johannes 1,1-18<br />

09:00 Uhr Hochamt<br />

16:00 Uhr Wortgottesdienst mit<br />

Krippenspiel<br />

Kollekte: Abgabe der<br />

Opferkästchen der Kinder<br />

18:00 Uhr Christmette<br />

Kollekte: ADVENIAT<br />

09:00 Uhr Festhochamt<br />

Kollekte: ADVENIAT<br />

17:30 Uhr Vorabendmesse<br />

09:00 Uhr Hochamt<br />

17:00 Uhr Hochamt<br />

Kollekte: Aufgaben in der<br />

Pfarrgemeinde<br />

09:00 Uhr Festhochamt<br />

Kollekte: Weltmissionssonntag<br />

der Kinder<br />

19:00 Uhr Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Abendmesse<br />

<strong>Heede</strong><br />

<strong>St</strong>. Marien, <strong>St</strong>. Petrus<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

10:00-12:00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit<br />

16:00 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Krippenspiel<br />

21:45 Uhr Christmette<br />

10:30 Uhr Festhochamt<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse<br />

zu „<strong>St</strong>ephanus“ für den<br />

Gemeindeverbund<br />

10:30 Uhr Festhochamt<br />

08:00 Uhr Hl. Messe<br />

09:00 Uhr Hl. Messe mit den<br />

<strong>St</strong>ernsingern<br />

19:30 Uhr Hl. Messe<br />

19:00 Uhr Vorabendmesse<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

15:00 Uhr kurze Andacht mit<br />

Familiensegnung<br />

18:30 Uhr Hochamt


Dienstag, 01.01.2008<br />

Hochfest der Gottes-<br />

mutter Maria (Neujahr)<br />

Mittwoch, 02.01.2008<br />

Hl. Basilius d. Große<br />

Hl. Gregor v. Nazianz<br />

Priesterdonnerstag,<br />

03.01.2008<br />

Heiligster Name Jesu<br />

Herz-Jesu-Freitag,<br />

04.01.2008<br />

Neue Gottesdienstordnung ab 01.01.2008 Pfarreiengemeinschaft Dörpen-<strong>Dersum</strong><br />

<strong>Dersum</strong>-<strong>Neudersum</strong><br />

<strong>St</strong>. Antonius<br />

s. Pfarreiengemeinschaft<br />

Dörpen<br />

ab 09:00 Uhr Hauskommunion<br />

<strong>Dersum</strong>-<strong>Neudersum</strong><br />

Schwester Maria Dominik<br />

Samstag, 05.01.2008 17:00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 06.01.2008<br />

Erscheinung des Herrn<br />

10:30 Uhr Hochamt mit<br />

Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger<br />

Kollekte: Aufgaben in der<br />

Pfarrgemeinde<br />

Abschied von unserem Pfarrer Ansgar Wilker<br />

Durch die neue Pfarrei-Zuordnung wird uns Pfarrer<br />

Ansgar Wilker zum Jahresende verlassen. Seit über 2<br />

Jahren hat er sich für uns in den „Dienst Gottes“<br />

gestellt.<br />

Wir danken Pfarrer Ansgar Wilker für alles, was er für<br />

uns getan hat, auch für das stille und unsichtbare<br />

Wirken, welches viel Zeit seiner geistlichen Arbeit für<br />

uns in Anspruch genommen hat.<br />

Durch seine Gabe „Hoffnung zu schöpfen mit<br />

tiefgläubiger Überzeugung“ hat er vielen aus unserer<br />

Gemeinde in schweren <strong>St</strong>unden Hoffnung und Kraft<br />

und vor allem Gottvertrauen geschenkt.<br />

Auch auf Wunsch von Pfarrer Wilker wollen wir auf<br />

eine Abschiedsfeier verzichten. Wir bitten jeden, der<br />

möchte, um ein stilles Gebet, damit unser Dank und<br />

die damit verbundenen Wünsche Pfarrer Ansgar<br />

Wilker auf seinem weiteren Weg als Diener Gottes<br />

begleiten.<br />

Ein herzliches „Vergelt`s Gott<br />

Ihre Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. Antonius <strong>Dersum</strong>/<strong>Neudersum</strong><br />

____________________________________________<br />

Krippe – Kreuz – Altar: Gott ist Liebe<br />

Allen Mitchristen frohe, gesegnete Weihnacht!<br />

Unsere Krippen zu Hause und in den Kirchen<br />

können sehr schön sein. Nach Weihnachten<br />

werden sie wieder weggeräumt. Gott sei Dank<br />

bleibt der, auf den die Krippe zeigen möchte.<br />

In der Eucharistie ist er tagtäglich für uns da,<br />

lebend, nicht als tote Materie.<br />

Gott ist so groß, dass er klein werden kann:<br />

damals in Bethlehem, heute in der Eucharistie.<br />

Wer ihm glaubt, ist immer gut dran.<br />

Sein Segen geleite Sie, Ihre Angehörigen,<br />

uns alle nah und fern! Herzliche Grüße!<br />

Ihr / Dein Pastor Ansgar Wilker<br />

<strong>St</strong>. Michael<br />

19:00 Uhr Rosenkranz<br />

19:30 Uhr Abendmesse<br />

Dörpen<br />

<strong>St</strong>. Vitus<br />

10:30 Uhr Hochamt<br />

19:30 Uhr Hl. Messe<br />

08:15 Uhr Hl. Messe<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse<br />

09:00 Uhr Hochamt<br />

Herzlichen Dank allen, die im Jahr 2007<br />

mit der Gnade Gottes mitgewirkt haben:<br />

In der eigenen Familie, in Haus und Hof,<br />

im Beruf, in Gremien, Gruppen, Verbänden,<br />

im Freizeitbereich, in der Gebetsstätte und<br />

in den weiteren vielfältigen Diensten unserer<br />

Kirchengemeinde. Die Gottesmutter Maria,<br />

deren Hochfest wir am 1. Januar feiern, hat uns<br />

Jesus Christus geboren, ihre Fürsprache geleite<br />

uns durch dieses neue Jahr 2008 hindurch.<br />

Ansgar Wilker, Pastor<br />

____________________________________________<br />

Lektoren/Innen und Kommunionhelfer/Innen<br />

Sa 22.12.07 L.: Marianne Runde K.: H.-B. Ahlers<br />

So 23.12.07 L.: Paul Hannen K.: Gerd Lampen<br />

Mo 24.12.07 L.: H.-J. Hunfeld K.: Helene Kuper<br />

Di 25.12.07 L.: Annette Poker K.: Wilh. Koop<br />

Mi 26.12.07 L.: Martina Osewold K.: Heinz Osewold<br />

Sa 29.12.07 L.: Paul Hannen K.: Karin Poker<br />

So 30.12.07 L.: Annette Poker K.: H.-B. Ahlers<br />

Mo 31.12.07 L.: H.-J. Hunfeld K.: Helene Kuper<br />

Sa 05.01.08 L.: Marianne Runde K.: Helene Düthmann<br />

So 06.01.08 L.: Paul Hannen K.: Agnes Els<br />

Ministrantenplan<br />

Sa 22.12.07 Marion Coßmann, Svenja Harmeier, Timo<br />

Ahlers, Thomas Gruber<br />

So 23.12.07 Thomas Hannen, Andreas Hukelmann,<br />

Verena Ottens, <strong>St</strong>efanie Gruber<br />

Mo 24.12.07 Christina Wegmann, Elisabeth v. Ohr,<br />

Marina u. Sarah Gruber, Lena Specker, Mareike<br />

Dickmann<br />

Di 25.12.07 Anja Kuper, Claudia Kuper, Johanna<br />

Bögemann, Ann-Kathrin Santen, Josef u. Andreas<br />

Hannen


Mi 26.12.07 Markus Osewold, Christian Osewold,<br />

Christian Blömer, Simon Schmees<br />

Do 27.12.07 Christian Osewold, Simon Schmees<br />

Sa 29.12.07 Henning Twickler, Josef Hannen, Verena<br />

Ottens, Marie-Kathrin Brand<br />

So 30.12.07 Anja u. Claudia Kuper, <strong>St</strong>efanie Gruber,<br />

Franziska Wegmann<br />

Mo 31.12.07 Marion Coßmann, Christina Wegmann,<br />

Franziska Poker, Kathrin Coßmann<br />

Mi 02.01.08 Lisa Albers, Tatjana Koop<br />

Sa 05.01.08 Lisa Kässens, Svenja Harmeier, Matthias<br />

Wilholt, Thomas Thieken<br />

So 06.01.08 Thomas Hannen, Andreas Hukelmann,<br />

Timo Ahlers, Thomas Gruber<br />

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag<br />

am 30.12.07 Frau Maria Merkers, <strong>Neudersum</strong>er <strong>St</strong>r. 7<br />

in <strong>Dersum</strong> (83 Jahre)<br />

am 30.12.07 Herrn Johann Diekmann, Neuheede-<br />

Siedlung 14 (84 Jahre)<br />

am 31.12.07 Frau Helena Kamphus, Lärchenweg 4 in<br />

<strong>Neudersum</strong> (85 Jahre)<br />

am 6.01.08 Herrn Heinrich <strong>St</strong>efens, Neuer Weg 5 in<br />

<strong>Dersum</strong> (76 Jahre)<br />

Ihnen alles Gute und Gottes Segen.<br />

Krippenspiel<br />

Unser diesjähriges Krippenspiel beginnt draußen vor<br />

der Kirche. Von dort aus machen wir uns mit den<br />

Hirten auf den Weg zur Krippe.<br />

Auch in diesem Jahr verteilen wir das Licht der<br />

Weihnacht. Bitte Glas und Teelicht mitbringen_______<br />

Firmung<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass mit der Anmeldung<br />

für das Nachbereitungswochenende in Clemenswerth<br />

der Kostenbeitrag von 25 € zu entrichten ist. ________<br />

Kath.-Öffentl. Bücherei Vorlesestunde<br />

am Fr 21.12.2007 von 16:00 – 17:00 Uhr. Wir laden<br />

alle Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren herzlich ein.<br />

Bitte die Bücher, die bei der Weihnachtsbuchausstellung<br />

bestellt wurden, bis spätestens Sonntag,<br />

23.12.07 abholen<br />

Von Weihnachten bis einschl. 6.01.08 ist die Bücherei<br />

geschlossen._________________________________<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion am Sonntag, 06.01.2008<br />

Am Sonntag, 6.01.2008 werden die <strong>St</strong>ernsingerInnen<br />

In der Hl. Messe um 10:30 Uhr ausgesandt, um allen<br />

Menschen in unserer Gemeinde den Segen Gottes für<br />

das Neue Jahr 2008 zu bringen und für Kinder in<br />

armen Ländern Geld zu sammeln.<br />

Treffen: Sonntag, 6.01.08 um 10:15 Uhr<br />

Üben: Samstag, 5.01.08 um 11:00 Uhr_____________<br />

Erstkommunionkinder 2008 – Vorschau<br />

Samstag, 19.01.2008 1. Katechetischer Samstag (9:00<br />

– 12:00 Uhr) der Erstkommunionkinder mit Feier der<br />

Tauferneuerung um 11:30 Uhr. Alle Eltern, Großeltern<br />

und Geschwister sind herzlich eingeladen.<br />

Kfd <strong>Dersum</strong> - Voranzeige<br />

Fahrt zur EWE am Donnerstag, 24.01.2008 Abfahrt ca<br />

13:00 Uhr ab Kolpingplatz. Anmeldungen bei J. Ottens,<br />

Tel. 4803. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Messintentionen<br />

Sa 22.12. + Maria Kleemann; + Theo Jansen,<br />

Wehrtannen; LuV Fam. Ahlers-Ewers; + Hermann<br />

Poker; + Heinz Focken; zum Hl. Josef u. + Geschw.<br />

Otto u. Wilhelm Ganseforth u. Helene Terfehr; ++ Ehel.<br />

Gerhard u. Helena Kampen u. Anna u. Bernhard; +<br />

Hermann Gerdes (v.d.Nachbarn); + Wilhelm Plock u.<br />

LuV Fam. Plock-Connemann-Krull u. Marina Sürken;<br />

So 23.12. Für die Pfarrgemeinde; + Elisabeth Wacker<br />

u. LuV Fam. Wacker-Brinkmann-Buss-Grimm; ++<br />

Ehel. Heinrich u. Anna Schmitz; ++ Hermann u.<br />

Katharina Gruber; LuV Fam. Osteresch-Schmees-<br />

Leffers; LuV Fam. Hackmann-Osteresch;<br />

Mo 24.12. + Judith Thieken u. Elisabeth u. Theodor<br />

Jansen u. Angela u. Nikolaus Thieken; + Heinrich Eden<br />

u. LuV Fam. Eden-Voßkuhl; + Marion Hanses; LuV<br />

Fam. Funke-Albers; LuV Fam. Koop-Terfehr; + Josef<br />

Lange u. LuV Fam. Lange-Meyer-Hilling; LuV Fam.<br />

Ahlers-Ewers; ++ Ehel. Theodor u. Helene Ahlers,<br />

Sohn Alex u. Gesch. Maria u. Elisabeth Ahlers; LuV<br />

Fam. Bögemann-Schulte Greve-Hiemann; ++<br />

Hermann u. Anni Thesing u. Otto Zumsande; +<br />

Thorsten Koop u. LuV Fam. Koop-Kruse; ++ Ehel.<br />

Heinrich u. Anna Schmitz; + Heinz Focken; + Johann<br />

Brand u. LuV Fam. Brand-Zurfehr-Bröring; LuV Fam.<br />

Hannen-Ellerbrock; ++ Elisabeth, Hermann u. Anni<br />

Gerdes; ++ Ehel. Bernhard u. Anni Ottens u. LuV Fam.<br />

Ottens-Jansen-Korte; LuV Fam. Ahlers-Santen; LuV<br />

Fam. H. <strong>St</strong>efens-Neemann-Ahrens, + Hermann Ahlers<br />

u. LuV Fam. Ahlers-Sürken-Runde-Düthmann; LuV<br />

Fam. Koop-Pohl; ++ Ehel. Gerhard u. Anneliese<br />

Wessels u. Dieter u. Maria; + Bernhard <strong>St</strong>efens u. LuV<br />

Fam. <strong>St</strong>efens-Ahlers; ++ Ehel. Hermann u. Anna<br />

Osteresch; ++ Ehel. Hermann u. Kath. Hermes; LuV<br />

Fam. Kamp-Thieken; LuV Fam. Mauer-Terfehr-Assies-<br />

Scholz; + Josef Schmidt; + Ägidius Coßmann; ++ Ehel.<br />

Anton u. Thekla Loth; LuV Fam. Pohlmann-Borg-<br />

Sandhaus;+ <strong>St</strong>ephan Koop u. Großeltern; f.<br />

vergessene Verstorbene; + Heinrich Ross u. LuV Fam.<br />

Ross-Schulte zur Muttergottes; + Johann Coßmann u.<br />

Ehel. Hermann u. Gesina Coßmann; ++ Ehel. Johann<br />

u. Helene Schwarte; LuV Fam. Terfehr-Ganseforth; +<br />

Gertrud Runde u. LuV Fam. Runde-Arlinghaus-Ahlers-<br />

Sürken; ++ Johann u. Käthe Hackmann Terhorst; ++<br />

Wilhelm Plock, Bernhard u. Anni Krull u. Marina<br />

Sürken; ++ Hermann u. Änne Kuper u. LuV Fam.<br />

Kuper-Plock; LuV Fam. Hackmann-Behrens; ++ Ehel.<br />

Berhard u. Helene Westrup; ++ Ehel. Hermann Sus.<br />

Hackmann u. Tochter Christine u. Schwiegersohn<br />

Heinrich; LuV Fam. Santen-Wegmann-Reimann;<br />

LuV Fam. Twickler-Kappen-Bußmann-Merkers<br />

++ Ehel. Johannes, Hermann u. Angela Wegmann;<br />

Di 25.12. + Maria Kleemann; + Theo Jansen; JM +<br />

Johann Düthmann; + Hermann Müter; LuV Fam.<br />

Dickmann-Klaas in bes. Anl.; + <strong>St</strong>ephan Koop, LuV<br />

Fam. von Ohr-Krull-Perk; + Peter Jansen u. ++ Ehel.


Wilhelm u. Kath. Dickmann; ++ Hermann, Ida u. Kath.<br />

Hackmann; + Theo Brand; + Johannes Weber, <strong>Heede</strong>;<br />

+ Theodor Kamphus, Brual; ++ Anna, Gerhard u. gef.<br />

Heinrich Ganseforth; ++ Fam. Koop-Wessels-Brand-<br />

Eiken; ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Janssen u. Maria<br />

Wegmann; ++ Ehel. Lambert u. Christina Wegmann;<br />

++ Ehel. Bernhard u. Kath. Osewold; ++ Fam. Ahlers-<br />

Ewers; + Hermann Schmees; + Heinz Eickhorst; +<br />

Gerhard Polle; + Hermann Kossen u. LuV Fam.<br />

Kossen-Kampen; LuV Fam. Poker-Koers-Schmitz-<br />

<strong>St</strong>aars; LuV Fam. Ganseforth, Müßing, Boldt u.<br />

Kersting; LuV Fam. Wilholt-Schmitz; LuV Fam. Gruber-<br />

Bamming-Timmer; LuV Fam. Timmer-Hackmann; +<br />

Fritz Ahrens u. LuV Fam. Ahrtens-Kässens; LuV Fam.<br />

Kuper-Schwering; LuV Fam. Hunfeld-Kramer; LuV<br />

Fam. Behrens-Specker-Blömer-Jansen; + Heinrich<br />

Lampen; + Wilhelm Ahlers; ++ Ehel. Gerhard u.<br />

Anneliese Wessels u. Dieter u. Maria; LuV Fam.<br />

Schmees-Wessling; LuV Fam. Hunfeld-Feldhaus, +<br />

Marina Sürken, Wilhelm Plock, Bernhard u. Anni Krull;<br />

++ Ehel. Heinz u. Angela Fiß; LuV Fam. Assies-<br />

Terfehr; LuV Fam. Koop-Cordes; + Heinrich Wiemker;<br />

LuV Fam. Schulte-Hackmann-Hartelt; + Rudolf<br />

Scholte-Aalbes; ++ Ehel. Hermann u. Kath. Hermes; +<br />

Heinrich Ross zum Hl. Antonius; ++ Ehel. Wilhelm u.<br />

Anna Sandmann; ++ Lambert u. Helene Terfehr; ++<br />

Ehel. Nikolaus u. Thekla Bögemann u. Sohn Johannes;<br />

LuV Fam. Hackmann Terhorst-Ottens-Santen-Runde;<br />

+ Heinz Eickhorst; LuV Fam. Focken-Dickmann; LuV<br />

Fam. Hebbelmann-Koop-Eiken-Pley<br />

Mi 26.12. JM + Otto Sürken u. Elisabeth, Wilhelm u.<br />

Johann; + Hermann Suelmann; LuV Fam. Sürken-<br />

Brand; + Heinrich v. Hebel u. Angela Krallmann; LuV<br />

Fam. Brand-Santen-Eiken; LuV Fam. Hermes-<br />

Schmees-Büter-Wegmann; + Johann Brand u. LuV<br />

Fam. Brand-Zurfehr-Bröring; LuV Fam. Poker-Koers-<br />

Schmitz-<strong>St</strong>aars; + <strong>St</strong>ephan Koop; + Lucia Merkers u. +<br />

Fam. Merkers-Schomaker-Müßing; LuV Fam.<br />

Osteresch-Blodkamp-Schmees-Leffers; + Bruder<br />

Thaddäus; LuV Fam. Gerdes-Lampen-Soring; +<br />

Johann Santen u. LuV Fam. Santen-Bögemann-Wiels;<br />

++ Johann u. Käthe Hackmann Terhorst u. Wilhelm u.<br />

Angela Ottens; ++ Hermann u. Marg. Santen u. Söhne<br />

Johann, Wilhelm u. Otto; ++ Ehel. Hermann u. Anna<br />

Osteresch; ++ Wilhelm Eiken, Joseph Dirksen, Fritz<br />

Ahrens u. LuV Fam. Eiken-Ahrens-Dirksen; ++ Ludwig<br />

Bohse u. Hermann Plock; ++ Ehel. Anton u. Thekla<br />

Loth; ++ Ehe. Hermann u. Helene Wiemer u. LuV Fam.<br />

Wiemker-Hackmann-Brink; ++ Ehel. Bernd u. Veronika<br />

Blodkamp; LuV Fam. Ahlers-Ganseforth; ++ Ehel.<br />

Wilhelm u. Angela Osewold; ++ Ehel. Hermann u.<br />

Gesina Sürken; + Andrè Döring, Josef u. Josefa<br />

Twickler u. LuV Fam. Döring-Twickler-Tellmann; ++<br />

Wilhelm Plock, Bernhard u. Anni Krull u. Marina<br />

Sürken; ++ Ehel. Hermann u. Angela Plock u. Wilhelm<br />

u. Elisabeth Ehrens; + Heinrich Grummel, Sohn<br />

Wilhelm u. Schwiegersohn Hubert Kremer; LuV Fam.<br />

Bruns-Westrup-<strong>St</strong>evens; ++ Ehel. Hermann u.<br />

Margarethe Santen u. Söhne Johann, Wilhelm u. Otto;<br />

Do 27.12. JM + Heinz Kleene u. Maria Vosse; LuV<br />

Fam. Jongebloed-Schuten; ++ Fam. Osteresch-Schoe;<br />

+ Johann Santen;<br />

Sa 29.12. 6-Wochenmesse + Maria Kleemann;<br />

1. Jahresmeese + Elisabeth Wacker; + Theo Jansen ,<br />

Wehrtannen; LuV Fam. Bögemann-Schulte Greve-<br />

Hiemann; + Heinz Focken; + Hermann Poker; + Anton<br />

Ahlers u. Sohn Herm. u. Joh. u. Otto Sürken u. Marina<br />

Sürken; ++ Ehel. Gerhard u. Hel. Kampen u. Anna u.<br />

Bernh.; + Anni Timmer; LuV Fam. Santen-Hackmann;<br />

So 30.12. Für die Pfarrgemeinde; JM + Wilhelm<br />

Osewold; ++ Fam. Düthmann-Schnieders-Brand-<br />

Brinker; + Severin Ottens, <strong>Neudersum</strong>; ++ Gerhard u.<br />

Anna Schröer u. Kinder;<br />

Mo 31.12. JM + Bernhard Santen u. LuV Fam.<br />

Santen-Ahlers; JM + Wilhelm Koop u. LuV Fam. Koop-<br />

Pohl; + <strong>St</strong>ephan Koop, LuV Fam. Koop-Wintering; +<br />

Gerhard Polle; Judith Thieken u. Elisabeth u. Theodor<br />

Jansen u. Angela u. Nikolaus Thieken; + Thorsten<br />

Koop u. LuV Fam. Koop-Kruse; + Heinrich v. Hebel u.<br />

Angela Krallmann; + Heinz Focken; LuV Fam. Hannen-<br />

Ellerbrock; ++ Elisabeth, Hermann u. Anni Gerdes; +<br />

Hermann Schmees; LuV Fam. Hunfeld-Kramer; ++<br />

Ehel. Bernhard u. Anni Ottens u. LuV Fam. Ottens-<br />

Jansen-Korte; + Marion Hanses; LuV Fam. Funke-<br />

Albers; LuV Fam. H. <strong>St</strong>efens-Neemann-Ahrens, ++<br />

Ehel. Hermann u. Anna Osteresch; ++ Ehel. Hermann<br />

u. Helene Schmees; LuV Fam. Hackmann-Klasen-<br />

Kuhl; ++ Wilhelm Eiken, Joseph Dirksen, Fritz Ahrens<br />

u. LuV Fam. Eiken-Ahrens-Dirksen; LuV Fam. Kamp-<br />

Thieken; LuV Fam. Coßmann-Brand-Sievers; ++ Ehel.<br />

Anton u. Thekla Loth; ++ Ehel. Agatius u. Maria<br />

Terfehr; LuV Fam. Sürken-Ganseforth; LuV Fam.<br />

Pohlmann-Borg-Sandhaus; + <strong>St</strong>ephan Koop u.<br />

Großeltern; + Johann Coßmann u. ++ Fam. Coßmann-<br />

Siemer-Kolker; LuV Fam. Schwarte-Ganseforth-<br />

Sandmann-Koop; ++ Lambert u. Helene Terfehr; +<br />

Gertrud Runde; + Heinz Kleene u. Maria Vosse; LuV<br />

Fam. Plock-Bruns-Ehrens-Speller; + Agatius Schulte u.<br />

LuV Fam. Schulte-Koop; + Heinrich Grummel, Sohn<br />

Wilhelm u. Schwiegersohn Hubert Kremer; ++ Ehel.<br />

Nikolaus u. Anna Brand u. Heinr. u. Thekla Wegmann;<br />

Mi 2.1.08 ++ Ehel. Herm. u. Kath. Schuten; ++ Fam.<br />

Osteresch-Schoe; + Wilh. Ahlers; + Johann Santen___<br />

Kommunion-Kleiderbörse im Christophorushaus in<br />

Dörpen<br />

Do 3.01.08 15:00-18:00 Uhr Annahme der Kleidung<br />

Fr 4.01.08 15:00-18:00 Uhr Verkauf der Kleidung<br />

Sa 5.01.08 9:00-10:00 Uhr Abholung des Geldes bzw. der<br />

nicht verkauften Kleidung Caritas Dörpen, Tel. 04963-8220<br />

Schützenverein <strong>St</strong>. Hubertus <strong>Dersum</strong><br />

Beginn des 100-jährigen Jubiläumsjahres mit dem Winterfest<br />

am Samstag, 12. Januar 2008. Beginn: 20:00 Uhr mit<br />

dem Einmarsch des Jubelkönigspaares nebst Throngefolge.<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte sind recht herzlich<br />

eingeladen. Der König spendiert ein Fass Freibier________<br />

Angelsportverein <strong>Dersum</strong><br />

Anmeldungen zur Fischereiprüfung sind bei Willi Aveskamp,<br />

Tel. 8049 möglich. Bei genügender Beteiligung findet der<br />

Kursus in <strong>Dersum</strong> statt.<br />

Kolping <strong>Dersum</strong>/<strong>Neudersum</strong><br />

Altkleider- und Altpapiersammlung Samstag, 5.01.2008 ab<br />

08:30 Uhr in <strong>Dersum</strong> und <strong>Neudersum</strong>__________________<br />

Das Pfarrbüro ist Donnerstag, 27.12.2007 geschlossen


Neues aus dem Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand<br />

Riesig gefreut haben wir uns über die große Resonanz zur Gemeindefahrt im kommenden<br />

Jahr nach Tschenstochau. Mit zwei ausgebuchten Bussen (86 Personen) wird die Reise<br />

angetreten. Nähere Informationen erfolgen im neuen Jahr. Denken Sie bitte an einen gültigen<br />

Personalausweis. Danke für das überwältigende Interesse.<br />

Neue Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft <strong>Dersum</strong>- <strong>Neudersum</strong> / Dörpen<br />

ab 1. Januar 2008:<br />

Bischof Dr. Franz- Josef Bode hat zum 1. Januar 2008 Pfarrer Tobias Kotte zum Pfarrer<br />

unserer Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Antonius <strong>Dersum</strong>- <strong>Neudersum</strong> ernannt. Dadurch ergibt sich<br />

eine neue Gottesdienstordnung, die in einer gemeinsamen Sitzung beschlossen worden ist.<br />

Anwesende waren die Vorstände der Pfarrgemeinderäte aus Dörpen und <strong>Dersum</strong>/ <strong>Neudersum</strong>,<br />

die Hauptamtlichen Pfarrer T. Kotte, Diakon H. Klasen und Sr. M. Dominik. Die Sitzung wurde<br />

geleitet von Domkapitular H. Silies. Er erläuterte die Vorgaben des Bistums, die man zu berücksichtigen<br />

hat, u.a.:<br />

- Priester dürfen nicht mehr als 3 Heilige Messen am Sonntag feiern<br />

- Gottesdienste müssen 1,5 <strong>St</strong>unden auseinander liegen<br />

- Sonntagsgottesdienste finden ausschließlich in den Pfarrkirchen statt.<br />

Glücklicherweise hat sich Pater Gödt von der Johannesburg Surwold zur Verfügung gestellt, eine<br />

Sonntagsmesse in unserer Pfarreiengemeinschaft zu feiern. Somit wurde folgende Gottesdienstordnung<br />

festgelegt:<br />

<strong>St</strong>. Antonius <strong>Dersum</strong>/ <strong>Neudersum</strong><br />

<strong>St</strong>. Antonius Samstag Vorabendmesse 17.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Antonius Sonntag Hochamt 10.30 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Antonius Dienstag Frauen- und Senioren<br />

9.00 Uhr<br />

(jeden 1. im Monat mit Schülern)<br />

<strong>St</strong>. Michael Mittwoch Abendmesse 19.30 Uhr<br />

Taufen finden an jedem 4. Sonntag im Monat um 11:45 Uhr nach dem Hochamt statt.<br />

<strong>St</strong>. Vitus Dörpen<br />

Samstag Vorabendmesse 18.30 Uhr<br />

Sonntag Hochamt 9.00 Uhr<br />

Montag Abendmesse im Schwesternhaus 19.30 Uhr<br />

Donnerstag Abendmesse 19.30 Uhr<br />

Freitag Hl. Messe 8.15 Uhr<br />

Taufen finden an jedem 2. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr statt.<br />

Diese Gottesdienstordnung soll für 6 Monate (bis zum 1. Juli 2008) zur Probe gelten. Danach wollen sich alle<br />

Beteiligten noch einmal zusammensetzen, über die Erfahrungen mit der neuen Gottesdienstordnung reflektieren und<br />

eine endgültige Entscheidung darüber treffen.<br />

Bei Trauerfällen melden Sie sich bitte ab 1.01.2008 bei Pfarrer Tobias Kotte, Tel. 04963-790. In organisatorischen<br />

Fragen wenden Sie sich bitte an Josefa <strong>St</strong>efens, Tel. 04963-2933<br />

Renovierung und Umgestaltung der Friedhofskapelle<br />

In einer Gemeindeversammlung Anfang nächsten Jahres werden die Pläne vorgestellt. Wir planen im kommenden<br />

Jahr ein Pfarrfest, dessen Erlös für die Mitfinanzierung der Friedhofskapelle bestimmt ist. Termin: voraussichtlich<br />

16./17. August 2008<br />

Vorschau: Die Einführung Pfarrer Kotte findet am Samstag, den 12.1.2008 um 17 Uhr statt. Ebenso beginnt in<br />

diesem Gottesdienst auch Sr. Maria Dominik ihren Dienst als Gemeindereferentin in unserer Gemeinde.<br />

Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!