21.09.2012 Aufrufe

NEWSLETTER - Swiss Table Tennis

NEWSLETTER - Swiss Table Tennis

NEWSLETTER - Swiss Table Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEWSLETTER</strong>– Ausgabe April 2005<br />

Crew um Chefredaktor Michel Modoux an der Qualität von TOPSPIN weiterzuarbeiten. Die weiteren<br />

Ausgaben sind wie folgt vorgesehen: 15. Juni, 30. August und 15. Dezember 2005.<br />

www.sttv.ch<br />

Die Neukonzipierung der Website des Schweizerischen Tischtennisverbands wird von Marius Widmer<br />

koordiniert. Eine Kick-Off Sitzung mit den interessierten Projektmitarbeitern findet im April 2005 statt.<br />

Sportdays in Basel (18.- 27. Februar 2005)<br />

In Zusammenarbeit mit Tischtennis Gubler AG hat der STTV an den Sportdays 2005 einen<br />

gelungenen Auftritt realisiert. Vor allem die an den Wochenenden aufgeführten Shows mit<br />

Spitzenspielern sind auf grosses Publikumsinteresse gestossen. Im Rahmen von „MUBA Live“ wurde<br />

von SFDRS ein kleiner Beitrag über Tischtennis ausgestrahlt.<br />

9. Technik<br />

Nationalliga<br />

Durch den Rückzug des Ersten Herrenteams des TTC Basel und den Verzicht des CTT Bulle (NLB<br />

Herren) auf einen allfälligen Platz in der NLA Herren verbleibt der STT Lugano in der Saison 2005/06<br />

in der NLA Herren bzw. nimmt der TTC Liebrüti den freigewordenen Platz ein.<br />

Da keine Auf-/Abstiegsrunde NLA/NLB durchgeführt wird, trugen Bulle und Liebrüti ein<br />

Entscheidungsspiel um den NLB-Meister aus.<br />

Internationale und nationale Turniere<br />

Gemäss Sportreglement STTV, Art. 38.1.3 wurden folgende Turniere angemeldet:<br />

2005<br />

3./4. September Young Stars ZH Competition (International) TTC Young Stars ZH<br />

10./11. September 43. Nationales Turnier um den Burgdorfer Schlosscup TTC Burgdorf<br />

25. September Grand Prix Wädenswil (National) TTC Wädenswil<br />

29./30. Oktober 8. Nationaler Raiffi-Cup TTC Möhlin<br />

2006<br />

21./22. Januar 4. Seeland-Cup (National) TTC Brügg<br />

18./19. Februar Zürich Open (National) TTVZ + angeschl. Clubs<br />

6./7. Mai Internationales Turnier Winterthur TTC Winterthur<br />

Ballmarken Saison 2005/06<br />

Nach Ablauf der Eingabefrist der Ballimporteuren werden für die Saison 2005/06 folgende von der<br />

ITTF genehmigten Ballmarken im STTV homologiert:<br />

Ballmarke Importeur<br />

Donic*** (Made in China) Tischtennis Gubler AG, Postfach 36, 4652 Winznau/Olten<br />

JOOLA*** ITTF 40 JOOLA Tischtennis GmbH, D-76833 Siebeldingen/Pfalz<br />

Nittaku*** Premium (Made in Japan) Tischtennis Gubler AG, Postfach 36, 4652 Winznau/Olten<br />

Schildkröt*** Comprax GmbH, Industrie Neuhof 15, 3422 Kirchberg<br />

Stiga*** Competition Cizen Inc., Postfach 157, 3000 Bern 21<br />

Tischtennis Gubler AG, Postfach 36, 4652 Winznau/Olten<br />

Stiga*** optimum Cizen Inc., Postfach 157, 3000 Bern 21<br />

Tischtennis Gubler AG, Postfach 36, 4652 Winznau/Olten<br />

Die Regelung für die Zuteilung der Ballmarken schreibt vor, dass für sämtliche Nationalliga- und<br />

Schweizer Cupspiele einer dieser Bälle verwendet werden muss. Für sämtliche Turniere sowie vom<br />

RV organisierten Spiele, kann ein anderer der obenerwähnten Bälle gewählt werden. Die Meldung<br />

der gewählten Ballmarken muss mit den restlichen Klubangaben für die Saison 2005/06 dem<br />

Regionalverband gemeldet werden.<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!