08.11.2021 Aufrufe

Karlsruhe/Pforzheim/Calw/Freudenstadt/Böblingen 2020

Die regional erscheinende Broschüre Umwelt-Tipps vom BUND für Umwelt- und Naturschutz Deutschland enthält zahlreiche nützliche Tipps und Hinweis zum Thema Umweltschutz. Ausgabe Karlsruhe/Pforzheim/Calw/Freudenstadt/Böblingen und gesamte Region.

Die regional erscheinende Broschüre Umwelt-Tipps vom BUND für Umwelt- und Naturschutz Deutschland enthält zahlreiche nützliche Tipps und Hinweis zum Thema Umweltschutz. Ausgabe Karlsruhe/Pforzheim/Calw/Freudenstadt/Böblingen und gesamte Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

BALKON & GARTEN<br />

Gefährdete<br />

WILDBIENEN SCHÜTZEN<br />

Viele Wildbienenarten sind durch die Zerstörung natürlicher<br />

Lebensräume und die mit einem hohen Pestizideinsatz<br />

verbundene industrielle Landwirtschaft vom Aussterben<br />

bedroht.<br />

Zum Schutz der Wildbienen kann jedoch jeder<br />

Einzelne beitragen. Wer zum Beispiel einen<br />

Garten hat, dem empfiehlt der BUND das Anlegen einer Wildblumenwiese.<br />

Hierfür gibt es im Fachhandel Samenmischungen heimischer<br />

Sorten, die an die Bedürfnisse von Wildbienen angepasst sind. Wildbienenwiesen<br />

sollten frühestens ab Juni und dann auch nur zweimal im Jahr gemäht<br />

werden. Das Mähgut muss entfernt werden. Generell sollte im Garten<br />

auf Pestizide verzichtet werden. Die darin enthaltenen Chemikalien töten<br />

nicht nur Wildbienen, sondern auch viele andere Insekten.<br />

Auch auf Balkonen oder Fensterbänken lassen sich in Töpfen bzw. Pflanzkästen<br />

die bei Woll- und Pelzbienen und bei Hummeln beliebten Kräuter wie<br />

Salbei, Zitronen-Thymian oder Bohnenkraut aufziehen. Wildbienenarten<br />

besiedeln auch sogenannte Insektenhäuser oder andere künstliche Nisthilfen.<br />

Je vielfältiger das Angebot an Nistmöglichkeiten und Futterpflanzen ist,<br />

desto größer die Chance, dass sich verschiedene Insektenarten ansiedeln.<br />

©shutterstock.com<br />

Weitere Tipps zu Nisthilfen und wildbienenfreundlichem Gärtnern unter<br />

www.bund.net/tiere-pflanzen/wildbienen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!