09.11.2021 Aufrufe

´s Magazin No1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NO 1

2021

DAS MAGAZIN DER DEUTSCHEN PARTNER VON SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY


BREGUET.COM

breguet

der erfinder des tourbillons

CLASSIQUE 5377


EDITORIAL

Christian Jäger

Managing Director Franken

Sotheby’s International Realty

und Initiator des ’s Magazins

FOTO: WUNDERTOLL FOTOGRAFIE / STEFANIE EISENHUTH

Welcome!

Herzlich willkommen im neuen ’s Magazin! Diese erste Ausgabe bedeutet für meine Kollegen und

mich einen Meilenstein. Mit diesem Geschenk und Dankeschön an unsere (zukünftigen) Kunden

wollen wir Sie zu einer Reise in den einzigartigen Kosmos der deutschen Partner von Sotheby’s

International Realty einladen. Wir sind mehr als Makler – wir sind Sotheby’s! Wir stehen für Qualität,

Wertschätzung für wirklich Wertvolles und weltweiten Top-Service. Unsere Vision war, ein gemeinsames

Magazin der deutschen Partner in Händen zu halten, das diesen einmaligen Spirit der Marke

verkörpert und so zu einem wichtigen Puzzlestück für das große Ganze wird. Umgesetzt wurde diese

Vision in Kooperation mit der Looping Group und ihren Experten für Luxus und Gestaltung. Während

dieser Zeit habe ich erfahren: Ein hochwertiges Magazin mit anspruchsvollen Inhalten zu kreieren,

bedeutet harte Arbeit. Deshalb ein umso größeres Danke an alle im Magazin vertretenen Partner

von Sotheby’s International Realty und der Looping Group für das großartige Teamwork! Mein Anspruch

ist immer, etwas Besonderes zu scha en, und ich denke, das ist uns gemeinsam gelungen.

Sotheby’s International Realty ist weltweiter Marktführer im Bereich Luxusimmobilien und

konnte für das Jahr 2020 global einen neuen Umsatzrekord verzeichnen. Dieser große Erfolg

während der Covid-19-Pandemie ist zum einen strategischem Wachstum und zum anderen den

virtuellen Angeboten wie Video-, Virtual-Reality- und Livestreaming-Technologien sowie der preisgekrönten

Webseite geschuldet. Und selbstverständlich nicht zuletzt der niveauvollen Auswahl an

Premiumobjekten, die das überall auf der Welt präsente, einzigartige Maklernetzwerk von Sotheby’s

International Realty seinen Kunden anbieten kann. In unserem Magazin können Sie sich davon

selbst einen Eindruck verscha en: Auf 32 Seiten präsentieren die deutschen und ausgewählte internationale

Standorte traumhafte und außergewöhnliche Luxusimmobilien (wir können leider keine

Garantie geben, dass alle Objekte nach Drucktermin noch verfügbar sind). Wenn Sie Fragen zu einzelnen

Objekten haben, stehen Ihnen die Partner der deutschen Standorte jederzeit zur Verfügung

und stellen sehr gern auch den Kontakt zu jedem gewünschten Standort auf der Welt her.

Besonders freut uns, dass das Auktionshaus Sotheby’s in unserem Magazin Werke zeigt, die bei

der Erö nungsauktion für Modern & Contemporary Art im September von Köln aus versteigert werden.

Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Kunst inspirieren, genauso wie von allen anderen

Themen. Im Namen aller deutschen Partner wünsche ich Ihnen viel Freude bei der Reise durch die

Welt von Sotheby’s International Realty. Und bleiben Sie gesund! Herzlich, Ihr

Christian Jäger

’s Magazin

3


INHALT

Spektakuläre Premiere

Bei der ersten Sotheby’s-

Versteigerung in Köln dabei:

Werk von Adolf Fleischmann

06

26

Helle Freude

For Her and Him: luftigleichte

Fashion-Pieces

für heiße Sommertage

03 Editorial

18

ENTREE

06 Highlights aus Architektur, Design, Tech,

Mode & Lifestyle

16 Inside Sotheby’s International Realty

News

SALON

18 Leben in Farbe

Bunt und sehr persönlich: die Wohnung

der Londoner Modedesignerin Bella Freud

26 Erster Einblick: Werke für Sotheby’s-

Auktionen

Ein Gespräch mit Sotheby’s Deutschland-

Che n Franka Haiderer über den Neustart

des Auktionshauses in Köln

Wilde Wand

Designerin Bella Freud in

ihrer Küche mit Dschungeltapete

und Wiener Parkett

Privates Paradies

Einfach göttlich: der Blick

aufs Ionische Meer von einer

Ferienvilla auf Lefkada

42

32 Purismus und Poesie

Der Architekt Vincent Van Duysen baute ein

altes Stadthaus zu seinem Zuhause um

42 The Bigger Blue

Sehnsuchtsziel griechische Inseln: die besten

Adressen und Orte für eine Luxusauszeit

52 Der rote Faden

Gourmet-Bloggerin Allegra Pomilio lädt

zu einem Safran-Menü in ihr traumhaftes

Familiendomizil in den Abruzzen

62 Premium Homes

Luxusimmobilien zum Kaufen und Mieten

96 Impressum I Standorte I Legende

98 Spot on …

Charles Schumann wird 80

COVER: KASIA GATKOWSKA. FOTOS: ADOLF FLEISCHMANN / SOTHEBY’S I ; BADEN WÜRTTEMBERG & CANADA | S.I.R. I & I ; KASIA GATOWSKA I ; MICHAEL SINCLAIR I ; MONICA SPEZIA I ; THE THINKING TRAVELLER I

4 ’s Magazin


INHALT

Italienische Opulenz

Klassische Rezepte und

üppiges Dekor: zu Gast

bei Allegra Pomilio

32

Kunst der Reduktion

Architekt Vincent Van

Duysen setzt beim Interior

auf Ruhe und Klarheit

52

62 und

EXKLUSIVE IMMOBILIEN

Auf der ganzen Welt zu Hause: Von der luxuriösen Inselresidenz am tropischen Traumstrand über

das imposante historische Herrenhaus in herrlicher Parklandschaft oder die hochwertig aus gestattete,

inmitten eines Szeneviertels gelegene Maisonette-Wohnung bis zur eleganten Designervilla

hoch über der Stadt – die schönsten Luxusimmobilien zum Kaufen und Mieten in Deutschland

weltweit, präsentiert von Sotheby’s International Realty

’s Magazin

5


ENTREE I ARCHITEKTUR TO WATCH

DETAIL FROM THE GARDEN OF PRIVATISED DELIGHTS.

FOTOS: CRISTIANO CORTE / BRITISH COUNCIL 2

6 ’s Magazin


Räume für die

Zukunft: ein

Garten in Venedig

„How will we live together?“ Gute Frage. Antworten

darauf sucht die 17. Architekturbiennale in Venedig.

Die Kuratorinnen des Britischen Pavillons 2021,

Manijeh Verghese und Madeleine Kessler, setzen

sich in ihrer Arbeit „The Garden of Privatised Delights“,

einer Serie aus sechs immersiven Räumen,

mit der zunehmenden Privatisierung des ö entlichen

Raums im Vereinigten Königreich auseinander.

Gemeinsam mit Teams aus Kreativen und Forschern

suchen sie nach Lösungsansätzen, diesen wieder

für mehr Menschen zugänglich zu machen – und

wie Design und Architektur mit neuen Konzepten zu

einer inklusiveren Zukunft beitragen können. Noch

bis 21. November, Infos unter labiennale.org

’s Magazin

7


ENTREE I DESIGN TO WATCH

1

2

LEISE TÖNE

Nach kontrastreichen Trends wie Color-Blocking und Salt ’n’

Pepper besticht beim Interior aktuell ein zurückhaltender

Umgang mit Farbe. Statement-Pieces in zarten Multicolor-

Nuancen und mit durchbrochenen Strukturen scha en ein

frisches und zugleich dezentes Ambiente. Für ein stimmiges

Raumkonzept Möbel und Accessoires in einzelnen Tönen aus

dem Farbspektrum dazu kombinieren.

3

Neue Farbenlehre

1 Handgeknüpfter Teppich „Alta Turn“ des Hauses

Jan Kath. In mehr als 1200 Farben kann jeder Teppich

des deutschen Designstudios in Größe, Format und

Material individuell gestaltet werden. Preis auf Anfrage

2 Luftiger Hängesessel, entworfen von Stephen Burks.

Seine leichte, organische Struktur erhält das Stück aus

der Kollektion „Kida“, indem es nicht ge ochten, sondern

gewickelt wird, von Dedon, um 2395 Euro 3 Skulptur

des italienischen Künstlers Daniele Fortuna. Inspiriert

von den Figuren der Antike, interpretiert er diese als

Holzkunstwerke neu. Seine Unikate werden aus einzelnen

Holzstücken puzzleartig zusammengesetzt und

von Hand koloriert. Skulptur „Hephaistos Colormination“,

um 2100 Euro 4 Transparenter Beistelltisch des jungen

Interieurlabels Studio Chacha. Dem Fokus der Marke

folgend, ist das Objekt aus foliertem Glas gefertigt

und soll Vertrautes mit Ungewohntem verbinden. Tisch

„Dolmen“, um 2800 Euro

4

BUCHCLUB

Auf den Punkt

Der Kunstband „Yayoi

Kusama“ erschien begleitend

zur grandiosen,

umfassenden Retrospektive

der japanischen

Künstlerin im Berliner

Gropiusbau 2021. Er

beleuchtet in Bild und

Wort ihr Œuvre, das sich

über eine Scha enszeit

von 80 Jahren zieht.

Prestel Verlag, 45 Euro

8 ’s Magazin


ENTREE I DESTINATION TO WATCH

FOTOS: ANDREW BUI I ; DANIELE FORTUNA / RETURNONART.COM I ; LEE FRIEDLANDER, COURTESY FRAENKEL GALLERY, SAN FRANCISCO, AND LUHRING AUGUSTINE, NY I ; MOCHIDOKI I ; SIMON KENNEDY I

Den Wolken so nah

In kühnster Höhe über der Stadt schweben: Das Londoner Architekturbüro HAL

entwarf einen transparenten Pool für Schwindelfreie. Er erstreckt sich – in 35 Meter

Höhe – zwischen zwei Gebäuden der britischen Metropole. Rein aus Acryl

gefertigt, verzichtet die Konstruktion komplett auf optisch auftragende Materialien.

Der sogenannte Sky Pool ist Teil des „Embassy Gardens“-Komplexes in Battersea

und neben Spa, Fitnessbereich und einem privaten Kino exklusiv für Anwohner

der dortigen Luxusapartments zugänglich.

KUNSTKALENDER

American Photography

24. 8. bis 28. 11. 2021

Mit rund 150 Werken bedeutender

Fotogra nnen

& Fotografen dokumentiert

die Ausstellung der

Albertina in Wien zentrale

Strömungen US-amerikanischer

Fotogra e

zwischen den 1940erund

2000er-Jahren.

DELIKATES IN DOWNTOWN

Genuss-Spot in Soho, New York City: Bei

Mochidoki kann man sich durch exquisite

Mochi-Eis-Kreationen probieren, z. B. mit

Matcha-Geschmack und Baiser-Blattgold-Deko.

Mochi sind japanische Reiskuchen aus Klebreismehl.

In einer speziellen Rezeptur ummanteln

die Eismeister ausgefallene Sorten wie Ube,

Passionsfrucht oder Apfel-Miso-Karamel mit

einer hauchdünnen Schicht des zart schmelzenden

Teigs. Mit den eisigen Gourmet-Desserts

beliefert Mochidoki u. a. Spitzenrestaurants wie

das „Nobu“. 176 Spring St, NYC

Goya

10. 10. ’21 bis 23. 1. ’22

Die Fondation Beyeler in

Basel widmet Francisco

de Goya eine große

Ausstellung. Mit Werken

seines mehr als 60 Jahre

währenden Scha ensprozesses

umspannt sie

einen Zeitraum von Rokoko

bis zur Romantik.

In Abwesenheit

19. 9. ’21 bis 4. 4. ’22

Die Künstlerin Alicja

Kwade stellt sich in ihrer

Ausstellung in der Berlinischen

Galerie erstmals

selbst ins Zentrum und

hinterfragt, wie sich ein

Mensch und seine physische

Präsenz im Raum

beschreiben lassen.

’s Magazin

9


ENTREE I PEOPLE TO WATCH

Designt für die

Ewigkeit: vom Abbruch

zum Aufbruch

Der Interiordesigner Duccio Maria Gambi arbeitet für eine exklusive Kundschaft.

Die Objekte des Florentiners sind eher Kunst als Design, sollen aber im Alltag benutzt

werden. Bei seinen Werken geht es ihm dabei nicht nur um Schönheit und Funktion

Design mit Message

Duccio Maria Gambi (Foto o.) gibt als

Designer Ausrangiertem eine neue

Chance, so auch in seiner Hiroshi-Serie

(Foto u.) aus Mauersteinen

Das Material seiner Werke erinnert an die Trümmer

von Abbruchhäusern: Zersplitterte Steine,

rohe Blöcke – sie sind die Stars der Designkunst

von Duccio Maria Gambi. Etwa in seiner Kollektion

Zuper ci mit Objekten aus gebrochenen

Mauersteinen, Farbe und Kunststo aminat.

Gern lässt er aus grob wirkenden Klotz-Vasen

zarte P anzen wachsen. Und gewann damit den

Cedit-Preis der Kunstmesse MiArt 2017, die Kollektion

ist heute Teil der ständigen Sammlung

des Triennale Design Museums in Mailand. Der

Interior-Künstler Gambi hat Innenarchitektur

in Florenz und Mailand studiert und bei vielen

namhaften Designern wie dem berühmten Atelier

Van Lieshout sein Handwerk gelernt. 2012

erö nete er seine eigene Werkstatt in Paris,

mittlerweile ist er in seine Heimatstadt Florenz

zurückgekehrt. Gambi designt maßgeschneiderte

Möbel für private Kunden – oft aus dem

Fashion-Business –, für Designgalerien und für

Installationen im ö entlichen Raum. Wir wollten

wissen, was hinter seiner Kunst steckt.

’S: Es sieht so aus, als sammelten Sie das

Material für Ihre Kunst auf einem Wertsto -

hof. Sind Ihre Designobjekte wirklich aus

Abfallprodukten hergestellt?

DUCCIO MARIA GAMBI: Ich frage tatsächlich

bei Firmen an, was die nicht mehr gebrauchen

können, mir gefällt es, Ausrangiertem und Zerbrochenem

ein neues Leben zu geben. Selten

lasse ich mir etwas anfertigen.

Was sind Ihre Lieblingsmaterialien?

Ich mag Steine, wie Granit, Marmor, Onyx, Florentiner

Stein. Alte Baumaterialien wie Mauersteine

schätze ich sehr. Bei der Zuper ci-Kollektion

habe ich mit Luserna-Steinen gearbeitet. Es

ist in Spiel zwischen Künstlichkeit und Natur. Ich

lege die Struktur des Steins frei und werte ihn

durch zusätzliche Elemente wie Laminat oder

Farbe auf. Aber ich arbeite auch gern mit Beton.

Bei dem Material mag ich das schwere Gewicht,

das eine Grenze, aber auch eine große Chance

sein kann. Denn es verleiht dem Design eine

Solidität zwischen Architektur und Möbelstück.

Mir gefällt, dass meine oft bunten Betonsockel

nicht sofort als Möbel verstanden werden. Sie

könnten auch Skulpturen sein, allerdings sollen

sie möglichst benutzt werden, das ist das Ziel.

Außerdem schätze ich an Beton, dass er lange

haltbar ist, nicht kaputtgeht. Wir bauen normalerweise

Brücken und Häuser aus Beton, wenn

ich ein Möbelstück wie einen Tisch aus diesem

Material habe, dann kann ich es mein ganzes

Leben lang behalten.

Was ist der Hintergrund Ihrer Arbeit?

Ich folge einer experimentellen Designhaltung.

In Paris hatte ich die Gelegenheit, mit einem

Architekturkollektiv zusammenzuarbeiten, das

Möbel im ö entlichen Raum aus ausrangierten

Materialien herstellte. Einmal sind wir für eine

Aktion morgens losgelaufen und haben ein

paar Stunden lang allen Müll eingesammelt, der

herumlag. Es war kaum zu glauben, was für die

geplante Installation zusammenkam.

Es geht also um Nachhaltigkeit. Auch beim

Interieur?

Das ist für mich ein sehr wichtiges Thema.

Leider sind wir den Dingen, die wir kaufen, sehr

fern. Wir wissen nicht, wie sie hergestellt wurden

und auch nicht, wie wir sie reparieren können.

Wir kaufen einen billigen Tisch, und wenn er

kaputtgeht, schmeißen wir ihn einfach weg und

besorgen einen neuen. Wir müssen den Dingen

mehr Wert geben. Denn langfristig gesehen ist

es teurer, viel Billiges zu kaufen. Ich nde, man

müsste die Grenze zwischen Designer und

Künstler aufbrechen. Wenn Möbel als Kunst

gelten würden, wären sie mehr wert.

Woran arbeiten Sie gerade?

An einem Pop-up-Shop für die italienische Modemarke

Plan C in Los Angeles, einem maßgeschneiderten

Esstisch für einen Kunden in Rom,

einer Rezeption für ein Hotel in Florenz und an

einer Treppeninstallation in der Toskana. Ich

arbeite an jedem Vorschlag, mit dem ein Kunde

zu mir kommt.

Was war Ihr ungewöhnlichster Auftrag?

Das ist schwer zu sagen. Für einen Kunden habe

ich mal einen quietschbunten Sockel hergestellt,

auf den die Statue eines römischen Gottes

montiert wurde. Und kürzlich habe ich für das

Privathaus eines Mailänder Modedesigners eine

2,20 Meter hohe Felswand-Installation mit Spiegeln

gebaut. Ich habe dafür vier Tonnen Granit

gebraucht. Das war mein größtes Werk.

Warum sind Sie von Paris nach Florenz

zurückgekehrt?

Ich bin Italiener und habe das Meer vermisst.

EVA MESCHEDE

FOTOS: COURTESY OF DUCCIO MARIA GAMBI I ; GIOVANNI SAVI I

10 ’s Magazin


Unsere Meisterwerke verlangen nach einem Meister.

Der Unterschied heißt Gaggenau.

Kreieren Sie Ihre eigenen Meisterwerke mit Hilfe unserer. Die neuen

'DPSIEDFN|IHQHU|WQHQ,KQHQXQJHDKQWH0|JOLFKNHLWHQ,KU7DOHQW

zu entfalten.

-HGHV3URGXNWYRQ*DJJHQDXKDWHLQHQXQYHUZHFKVHOEDUHQ&KDUDNWHU

ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine

professionelle Leistung. Seit 1683.

Meisterwerke mit Dampf: gaggenau.com


ENTREE I FASHION TO WATCH

2

1

FOR HER

Bonjour Poolparty

1 Leichtes Midikleid aus Leinen

mit charmanter Hemdblusen-

Note, von Bottega Veneta, um

2450 Euro 2 Handgefertigter

Strohhut „Le chapeau Bomba“,

von Jacquemus, um 365 Euro

3 In Italien gearbeiteter Messingring

mit kleinen Glasperlen, von

Dries Van Noten, um 155 Euro

4 Sto für Partygespräche:

„The New Beauty“ ist eine

visuelle Reise in die Vergangenheit,

Gegenwart und Zukunft

des menschlichen Umgangs mit

Schönheit. Gestalten, 40 Euro

4

BUCHCLUB

3

FOR HIM

5

6

Bonsoir Sommerbankett

5 Sonnengelbe Krawatte aus

reiner Seide, von Lanvin, um

115 Euro 6 Für kultivierte Tischkonversation:

„Contemporary

Japanese Architecture“ fasst

das Neueste der japanischen

Baukunst zusammen und

zeigt, wie sie Tradition und Moderne

miteinander verbindet.

Taschen Verlag, 60 Euro

7 Rhodinierte Manschetten mit

Onyx-Einsätzen, von Lanvin,

um 430 Euro 8 Sandalen aus

weißem Nevada-Leder mit silberfarbenem

Schließendetail, von

Church’s, um 780 Euro

7

8

12 ’s Magazin


,

:

FRANKFURT BUCHERER

NÜRNBERG JUWELIER PAUL ULM JUWELIER KERNER

REUTLINGEN JUWELIER DEPPERICH


ENTREE I TECH TO WATCH

DOPPELT

GUTE AUSSICHTEN

1

1 Der Privatjet „Phenom 100EV“ kombiniert die Leistung

eines Jets mit der Ergonomie eines Turboprop-Flugzeugs.

Das Modell ist mit Oversize-Fenstern ausgestattet, die seine

großzügige Kabine mit Licht uten. Auf Wunsch kann die

Maschine – außen wie innen – komplett individuell gestaltet

werden. Von Embraer, Preis auf Anfrage 2 Audio-Sonnenbrille

„Frames Soprano“. Das Modell ist eine Neuinterpretation

der klassischen Cateye-Silhouette und verfügt über

polarisierte Brillengläser und exklusive Technologie, die es

ermöglicht, diskret Musik zu hören, von Bose, um 280 Euro

2

BUCHCLUB

Hoch hinaus

Ob mit nostalgischen

Impressionen oder

Einblicken in die

moder ne Luxusklasse,

„The Luxury of Private

Aviation“ führt direkt in

die Sehnsuchtssphäre.

teNeues, 60 Euro

SMART LIVING

Küchen-Work-out statt Fitnessstudio: Mit Kursen

in verschiedenen Längen und aus über 50

Genres verwandelt dieser Spiegel von MIRROR

das Zuhause in ein „Smart Gym“. Eine elegante

und platzsparende Methode für sportliche Betätigung

in den eigenen vier Wänden – mit täglich

neuen Livekursen und einer Bibliothek mit

On-demand-Videos für den maßgeschneiderten

persönlichen Trainingsplan. Um 1270 Euro

KLANG IKONEN

Eine ästhetische Fusion von Design und Sound sind die Hornlautsprecher-Systeme

der High-End-Manufaktur Avantgarde Acoustic im Odenwald. Dank ausgefeilter

Technologie entsteht ein einzigartig klares, unverfälschtes Klangerlebnis. Je nach

individuellem Geschmack und passend zum Interior lassen sich im Repertoire des

vielfach ausgezeichneten Familienunternehmens unterschiedlichste Modelle nden.

Unter anderem das „TRIO Classico XD“ mit skulpturalem Rundbogen und einer

perfekten Klang-Performance, die jedes Lieblingslied verdient. Ab 68 600 Euro

FOTOS: COURTESY OF EMBRAER I ; COURTESY OF MIRROR I

14 ’s Magazin


Larimar

Kristallines Meer

Azurblau wie sonnendurchflutete Lagunen. Grünbraun

wie felsiger Meeresboden. Und weiß wie die

schäumende Gischt. Das ist Larimar, ein karibisches

Juwel, das die Farben des Ozeans in all ihrer Fülle einfängt.

Geformt zu Schmuckstücken hält der sagenumwobene

Atlantis-Stein das maritime Schauspiel aus wogenden

Wellen, spritzenden Wassertropfen, wabernden Segeln

und eleganten Yachten für die Ewigkeit fest.

Meine diesjährige Kollektion erzählt von der grenzenlosen

Liebe zum Sommer und zaubert die unendliche

Weite des Meeres sowie die Leichtigkeit der Karibik

hierher.

WWW.JIRGENS.COM

Am Kosttor 1 / Ecke Maximilianstrasse · 80331 München · +49 89 29 162 152 · info@jirgens.com


INSIDE SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY

Stück Sylt

zu verkaufen

Spaziergang am eigenen Strand gewünscht?

Sylt Sotheby’s International Realty

vermarktet aktuell einen rund 8900

Quadratmeter großen, nicht bebaubaren

Strand- und Dünenabschnitt im Süden

der Insel. „Die Sylter Strände und Dünen

be nden sich in der Regel im ö entlichen

Besitz. Der jetzt in der Vermarktung bendliche

Strandabschnitt nahe Hörnum

stellt daher ein absolutes Unikat dar“, so

Torsten Wesche vom Sylter Büro. Infos

unter sylt-sothebysrealty.com

NEWS

AUF EXPANSIONSKURS

Im Jahr 2020 erö nete

Sotheby’s International

Realty mehr als 50 neue

Büros weltweit und

erhöhte die Gesamtpräsenz

auf fast 1000

Büros in 75 Ländern.

HÖHERE PREISE

Im Zuge der Covid-19-

Pandemie verzeichnet

NRW Sotheby’s International

Realty einen hohen

Anstieg der einzelnen

Transaktionsvolumina.

Im Laufe der vergangenen

18 Monate steigerte

sich der durchschnittliche

Kaufpreis für ein

Objekt von zwei auf über

3,5 Millionen Euro.

WIR SIND UMGEZOGEN!

Neuer Standort von

Berlin Sotheby’s International

Realty ist die

Lietzenburger Straße

93–95 in Charlottenburg.

Hier unterstützt ein

vielfältig aufgestelltes

Team Kunden dabei,

das perfekte Zuhause

oder eine renditestarke

Kapitalanlage zu nden.

AND THE WINNER IS …

Bei den 25. Annual Webby

Awards im Mai wurde der

2020 gelaunchte Webauftritt

von Sotheby’s

International Realty in

der Kategorie „People’s

Choice“ zur besten Immobilien-Website

2021

gekürt. Verliehen wird die

laut „New York Times“

„höchste Auszeichnung

des Internets“ von der

International Academy

of Digital Arts and

Sciences (IADAS).

16 ’s Magazin


REKORDJAHR 2020

32

%

FOTOS: ITALY & MÜNCHEN & SYLT I S.I.R. I & I & 2 ; URSULA MATTKE I

Schmuckstück

Alles andere als Routine war der Verkauf einer denkmalgeschützten Kapelle aus dem

Jahr 1910 samt Orgel, Altar und Kirchenbänken für Christian Jäger, Franken Sotheby’s International

Realty. Ein Würzburger Unternehmer hat sich, so Jäger, regelrecht in die kleine

Kirche im Obergeschoss eines ehemaligen Schülerheims in Lohr am Main verliebt und

zahlte 295.000 Euro für das Objekt. Für weitere 500.000 bis 600.000 Euro wird der neue

Eigentümer den vormals sakralen Raum nun in ein Kompetenzzentrum umgestalten.

1

NEUE AUFTRITTE IN BESTLAGE

1

Premiere in Mailand

Im repräsentativen Palazzo Bagatti Valsecchi,

mitten im „Quadrilatero della moda“

(Modeviereck), hat Italy Sotheby’s International

Realty den ersten Immobilien-Showroom

in Mailand erö net. Gestaltet hat den

eleganten Raum der italienische Architekt

Emilio Scarano – mit eigens von ihm entworfenen

Einrichtungselementen sowie

Arbeiten namhafter Designer wie Osvaldo

Borsani, Gio Ponti, Tito Agnoli, Poul Kjærholm,

Carlo Scarpa, Charles und Ray Eames.

2

Mitten in München

Seit diesem Sommer empfängt München

Sotheby’s International Realty seine Kunden

in einem neuen, stilvollen Boutique-Büro in

den Maximilianhöfen, die zu den prestigeträchtigsten

Komplexen der Stadt gehören.

Wenige Schritte von der Maximilianstraße

entfernt gelegen, bietet die Location das

ideale Ambiente für persönliche Gespräche.

Termine können Sie vereinbaren unter

Tel. 089/744 241 890 oder

info@muenchen-sothebysrealty.com

2

… im Vergleich zum

Vorjahr hat Sotheby’s

International Realty sein

Verkaufsvolumen 2020

weltweit gesteigert – auf

die Rekordsumme von

150 Milliarden US-Dollar.

Präsident und CEO Philip

White: „Dank der Innovationen

und virtuellen Angebote,

die wir vor fast einem

Jahrzehnt eingeführt und

ausgebaut haben, konnten

wir für unsere Kunden

während der weltweiten

Covid-19-Pandemie weiterhin

aktiv sein und unsere

Position als Marktführer

im Bereich Luxusimmobilien

weiter ausbauen.“

’s Magazin

17


SALON I HOMESTORY

18 ’s Magazin


Leben

in

Farbe

Schön bunt liebt es Designerin BELLA

FREUD – deshalb gibt es in ihrer Londoner

Wohnung knallgrüne und orangefarbene

Teppiche. Aber auch jede Menge

Erinnerungen an ihre berühmte Familie

FOTOS: MICHAEL SINCLAIR


SALON I HOMESTORY

Ihr Name ist Freud, Bella Freud. Ein Nachname, der zwangsläu

g eine Frage aufwirft: Freud? Ist sie verwandt mit …? Ja,

ist sie! Sogar dreimal Ja: Sigmund, der Psychoanalytiker und

berühmteste Freud, ist ihr Urgroßvater. Lucian, der Maler, ist

ihr Vater, Esther, die Schriftstellerin, ihre Schwester. Auch sie

selbst kennt man: Die Designerin ist seit mehr als 30 Jahren

im Fashion-Business. Der „1970“-Print auf einem weißen

Streifen ist ihre Signatur, ein Markenzeichen, ein Must-have,

ein Klassiker. Gern auf Pullovern getragen von Prominenten

wie ihrer Freundin Kate Moss.

1970 war Bella Freud erst neun Jahre alt, aber ihr Lieblingsjahrzehnt

begann. Das Leben war bunt, frei und leicht.

Es sei die coole Zeit der frühen New Yorker Punkszene mit

Patti Smith, einem ihrer Idole, gewesen, die sie faszinierte.

Bella Freuds Wohnung ist so auch eine Hommage an ihr Zeitalter

geworden. Das ecrufarbene Sofa im Wohnzimmer etwa

ist original aus den 70ern. Dazu kombiniert sie die Exotik

Afrikas, beispielsweise mit einer Dschungeltapete an der

Küchenwand: „Sie erinnert mich an das Rousseau-Bild, nur

ohne Tiger.“ Und an ihre frühe Kindheit. Da lebte Bella mit

ihrer älteren Schwester und ihrer Hippie-Mutter Bernardine

in Marokko. Esther Freud hat im autobiogra sch geprägten

Roman „Marrakesch“ von der Frau auf der Suche nach Liebe

und dem Heimweh ihrer Töchter erzählt.

Die verrückte Zeit in den Afrika-Jahren trägt sie ihrer

Mutter nicht nach. Und von ihrem Ex-Mann, dem Schriftsteller

James Fox, ist sie auch glücklich getrennt. Sie teilten

sich das Haus im Londoner Stadtteil Kensal Green nach der

Scheidung 2017 einvernehmlich: Er wohnt seither in der

Wohnung über ihr, sodass der 19-jährige Sohn Jimmy nicht

weit pendeln muss zwischen den Eltern. Allgegenwärtig ist

ihr verstorbener Vater Lucian, mit seinen Skizzen an den

Wänden, seinem alten Malerwagen samt Tuben im Wohnzimmer,

dem Druck „Study for Head of Lucian Freud“ von

Francis Bacon und vielen Fotos. Etwa einem, auf dem der

Künstler seiner Tochter einen Kopfstand vorführt. Der Vater

hatte ebenfalls ein eher unkonventionelles Leben geführt,

zwölf Halbgeschwister sollen bereits bestätigt sein. Angeblich

sind es noch viel mehr.

Ihre Wohnung gestaltete Bella Freud zusammen mit Maria

Speake von Retrouvius, einem Designerduo, das auf alte

Möbel und Interiordesign spezialisiert ist. Grün und Orange

sind die vorherrschenden Farben: „Je bunter, desto besser“,

lautet die Devise der Designerin. Aber auf keinen Fall durcheinander.

Freud liebt Ordnung und Organisation, allein schon

wegen ihrer abenteuerlichen Kindheit: „Chaos ist wie Folter,

anstrengend und deprimierend“, sagt sie.

EVA MESCHEDE

BELLA FREUD

Die 60-Jährige lancierte

bereits 1990 ihr eigenes

Label, nachdem sie ihr

Handwerk bei der britischen

Fashion-Queen

Vivienne Westwood

gelernt hatte. Auf ihrer

Mode spielt sie gern mit

Worten: „Ginsberg is

God“, „Fairytale of New

York“, „Peace and Love“.

Ihr Design von Strick

bis Parfum verkauft sie

seit 2015 auch in einer

eigenen Boutique in

Marylebone, London.

Freud war 16 Jahre

lang mit James Fox

verheiratet, sie haben

einen 19-jährigen Sohn.

1

1

Das Wohnzimmer (siehe

auch Seite 18/19) bildet

den Mittelpunkt des

Hauses. Um es herum

sind – wie die Küche

hinter dem Fenster – alle

anderen Räume wie bei

einem marokkanischen

Innenhof angeordnet.

Das Licht kommt in allen

Zimmern von oben

2

Designerin Bella Freud

vor der Dschungeltapete

in ihrer Küche

20 ’s Magazin


2


1


SALON I HOMESTORY

„ Ich möchte Aufregung

und Ruhe gleichzeitig.

Ich suche immer nach

einer FARBE, die einer

anderen Farbe mehr

Leben einhaucht.“

2 3

1

Die Kapländische

Zimmerlinde im Flur

ist eine Erinnerung an

Bellas Vater. Bei Lucian

Freud standen mehrere

Exemplare im Atelier

2

Im Ankleideraum neben

dem Schlafzimmer

hängen privatere Fotos,

darunter eine Nacktaufnahme

von Bella

Freud aus den 80ern

3

Hingucker im Arbeitszimmer:

die Skizzen von

Lucian Freud

’s Magazin

23


SALON I HOMESTORY

Meine Favoriten

London und Spaziergänge mit dem Hund – alles, was

Designerin Bella Freud besonders liebt

IHRE HOOD

„Ich wurde in West London geboren und gehöre hierher“,

sagt die Designerin. Sämtliche Straßen im Viertel sei sie

schon „Millionen Mal“ entlanggelaufen und wisse genau, wo

sie beim Einkaufen alles nden kann. Außerdem kennt sie

hier viele kleine Cafés, in denen sie allein sitzen und in Ruhe

nachdenken kann.

LIEBLINGSSHOP

„Das wunderbare Geschäft Gallery 25“ in der Pimlico Road,

wo Antiquitäten immer noch erschwinglich seien. „Ich habe

dort die Chromkonsolen und Spiegel aus den 70er-Jahren

für mein Badezimmer erstanden.“ Bella Freud kauft bevorzugt

Vintage-Möbel aus ihrem Lieblingsjahrzehnt.

KLEINE FLUCHTEN

Neue Energie tankt die Designerin bei Spaziergängen mit

Border Terrier Joey durch die Wormwood Scrubs, einen der

größten Parks in der britischen Hauptstadt. Neue Erkenntnis

aus der Corona-Pandemie: Sich in Arbeit zu stürzen, sei in

Krisenzeiten so etwas wie eine Therapie.

DAS LEBEN OHNE PARTY …

… während der Covid-19-Pandemie sei für sie kein Problem

gewesen, sagt Bella Freud. Sie sei ohnehin schon immer am

glücklichsten auf Festen gewesen, wenn sie drei Stunden

mit einer Person in einer Ecke stehen und reden konnte. In

den Corona-Monaten führte sie diese Gespräche auf ihren

Spaziergängen durch den Park oder die Stadt.

1 2

1

Klein, aber fein: die

Küche mit großzügigem

Ausblick zum Wohnzimmer

2

70er-Style: die Chromkonsolen

und die hellen

Fronten im Badezimmer

3

Satte Farben im Schlafzimmer:

der calendulafarbene

Teppich und die

Bettwäsche in Pink aus

dem Senegal. Der grüne

Stuhl von Paolo Bu a

aus den 1940er-Jahren

erinnert an den Großvater

und Architekten

Ernst Freud. Das Bild von

Vater Lucian zeigt Bella

und im Hintergrund den

Performancekünstler

Leigh Bowery

24 ’s Magazin


3


26 ’s Magazin

FOTOS: ADOLF FLEISCHMANN / SOTHEBY’S I ; SOTHEBY‘S, P. LANGWALLNER I


SALON I KUNST

ERSTER

EINBLICK:

WERKE FÜR

SOTHEBY’S

AUKTIONEN

Es ist ein Neustart in

Deutschland: Vom 10. bis 17.

September wird das renommierte

Auktionshaus von

Köln aus Modern & Contemporary

Art versteigern. Im

Interview erklärt Deutschland-

Che n FRANKA HAIDERER,

warum ihr der deutsche

Markt so wichtig ist

’s Magazin

27


SALON I KUNST

Farbstark

Max Pechstein, „Herbstschatten“,

1921, Öl

auf Leinwand, 99 x

78,7 cm. Schätzpreis:

120.000 – 180.000 Euro

Auch der Kunstmarkt hat unter der Pandemie

und den Schließungen gelitten, vor allem

Messen und Galerien. Onlineauktionen verzeichneten

2020 dagegen Erfolge. Sotheby’s

konnte im Krisenjahr sogar 40 Prozent neue

Auktions kunden hinzugewinnen. Nun wird das

Auktionshaus auch wieder von Deutschland

aus versteigern, zur Erö nung gibt es Modern

& Contemporary Art, Werke von Künstlern wie

Max Pechstein, Emil Nolde, Walter Dexel, Markus

Lüpertz, Rudolf Jahns, Adolf Fleischmann

und Walter Ströher werden zu Schätzpreisen

von 3000 bis 300.000 Euro aufgerufen. Eine

zweite Auktion in dieser Kategorie ist für Februar

2022 geplant. Noch in diesem Jahr wird es

zwei weitere Termine geben, die Auktion Now für

junge Sammler und eine Versteigerung von Luxusartikeln

von Sneakers über Handtaschen bis

zu Schmuck. Im neuen Hauptsitz in Köln, dem

Palais Oppenheim, wird nicht nur die Auktionskunst

vom Herbst an zu sehen sein, es sollen

auch immer wieder Ausstellungen und Verkäufe

statt nden. Wir sprachen mit Deutschland-Chen

Franka Haiderer über Kunst, den deutschen

Markt und die Standortwahl Köln.

’S: Lange gab es keine Auktionen

mehr in Deutschland, jetzt sind Sie

zurück, warum?

FRANKA HAIDERER: Noch in den Nullerjahren

haben wir auch hier im Land Auktionen veranstaltet,

in den letzten 20 Jahren aber nicht mehr.

Natürlich gibt es unsere Repräsentanten im

ganzen Land, in Hamburg, Frankfurt, München,

Köln, Berlin, die bedienen die Auktionsstandorte

in Europa und international. Außerdem

arbeiten Experten für uns, die Kunst überall in

Deutschland kostenfrei bewerten. In den letzten

drei Jahren waren deutsche Sammler unter den

Top Ten der Länder, die am aktivsten in unseren

Herrschaftlich

Das Palais Oppenheim

ist der neue deutsche

Hauptsitz des Auktionshauses

in Köln

28 ’s Magazin


Exotisch

Emil Nolde, „Dschunke mit gelbem Segel vor violettem Himmel“, ca. 1913, Wasserfarbe

und Tinte auf Papier, 26 x 34,9 cm. Schätzpreis: 24.000–34.000 Euro

FOTOS: EMIL NOLDE / SOTHEBY’S I ; LARBIG & MORTAG IMMOBILIEN GMBH I ; MAX PECHSTEIN / SOTHEBY‘S I

Auktionen gekauft und verkauft haben, also

sehr wichtig für uns. Deshalb spielten wir schon

länger mit dem Gedanken, dass wir wieder

direkt im Land die Auktionen abhalten. Wenn

man auf das vergangene Jahr blickt, hatten wir

international mehr als 400 Onlineauktionen, die

insgesamt sehr gut angenommen worden sind.

Vor allem aber hat sich die deutsche Käuferschaft

in nur einem Jahr bei diesen Auktionen verdreifacht.

Da haben wir beschlossen: Jetzt ist es an

der Zeit, Auktionen auch ins Land zu bringen.

Wenn die Versteigerungen online sind,

warum braucht man dann überhaupt den

Standort?

Der bietet eine einfachere Logistik und unseren

Kunden die Möglichkeit, sich in Deutschland

einzubringen, aber trotzdem den internationalen

Markt anzusprechen. Mit dem eigenen

Standort geben wir dem deutschen Markt eine

wesentlich größere Reichweite. Wir freuen uns,

dass wir mit Köln den passenden Standort für

unsere Auktionen gefunden haben. Wir haben

dort ein sehr starkes Team, können die Werke

bewerten, katalogisieren und auch ausstellen.

Das macht es einfacher für Kunden aus der

Gegend und Nachbarländern, und wir haben mit

unseren Auktionen aus Deutschland heraus eine

internationale Reichweite.

Hat der Onlinetrend auch etwas mit der

Corona-Pandemie zu tun?

Die Überlegung Onlinesales von Deutschland

auszurichten, war schon vor der Corona-Krise

da. Aber was durch die Pandemie passiert ist,

hat uns in dem Plan bekräftigt. Sie müssen sich

vorstellen, letztes Jahr im März waren viele Liveauktionen

geplant. Dann kam Corona, und wir

mussten reagieren. Ich war zu dem Zeitpunkt

in London. Das bedeutete, dass innerhalb kürzester

Zeit alle Verträge umgeschrieben werden

mussten, Objekte, die noch nicht fotogra ert

waren, hätten nicht online gehen können. Aber

wir scha ten es, das Angebot aller Livesales

schließlich online anzubieten. Wir haben seitdem

weitaus mehr Erfahrungen gesammelt und

sind nur noch bestärkt worden, dass die Idee,

die schon lange im Raum stand, der richtige

Weg ist.

Spielt bei dem Interesse für die Kunst

womöglich auch ein neues Anlageverhalten

in der Niedrigzinsphase eine Rolle?

Kürzlich war zu lesen, Picasso sei der neue

Porsche, als Statussymbol und als Geldanlage

Ich hätte gerne beides. Ich nehme schon an,

dass für einige Sammler Kunst eine neue Möglichkeit

der Anlage ist. Neben Immobilien, dem

Herkömmlichen, suchen viele Kunden nach

Diversi kation. Und ein hochpreisiger Picasso

ist natürlich ein Blue Chip, dessen Wert mit den

Jahren steigt.

’s Magazin

29


Wird es irgendwann auch Liveauktionen in

Köln geben?

Das ist derzeit nicht geplant. Mehr als 70 Prozent

unserer Auktionen weltweit nden mittlerweile

online statt. Aber wir haben mit dem Palais

Oppenheim jetzt eine wunderschöne Location

in Köln, und wir werden selbstverständlich die

Kunst und Luxusartikel ausstellen, damit die

Käufer sie vorab live besichtigen können. Dafür

stehen 700 Quadratmeter zur Verfügung, an

Büro- und Ausstellungs äche. Wir haben riesige

Wände und möchten uns nicht nur auf Kleinformate

konzentrieren, wir können auch große

Skulpturen zeigen. Das ist eine Fläche, die jedes

Kunstwerk nur unterstreicht. Im September

wird die Preview für die Auktion starten, jeder

kann sie besuchen, jeder der etwas geschätzt

haben will, kann vorbeikommen. Sotheby’s

steht in der Regel in der Zeitung, wenn ein teurer

Picasso verkauft wird, und das ist gut so, aber

nicht immer repräsentativ. Wir haben auch

Kunstwerke, die bei ca. 3000 Euro anfangen,

außerdem auch Druckgra k oder Fotogra e, die

bei 1000 Euro starten.

Kann man vorhersagen, wie teuer

etwas wird?

Nein. Unser Expertenteam erstellt den Schätzpreis

anhand von Vergleichspreisen, die ein

ähnliches Werk am Markt erzielt hat. Was dann

in der Auktion passiert, können wir überhaupt

nicht vorhersagen. Wir ho en natürlich immer,

dass ein Werk viele Bieter ndet, je mehr, desto

höher steigen die Gebote. Natürlich haben unsere

Experten mit ihrer Erfahrung ein Gefühl dafür,

wo es lang geht, aber es kommt schon vor, dass

ein neuer Bieter sozusagen aus dem Unterholz

zum Vorschein tritt, großes Kau nteresse hat

und alle überbietet. Wir haben international 40

Prozent Neukunden im letzten Jahr hinzugewonnen,

da ist es besonders im Moment schwer

Grasch

Adolf Fleischmann,

Ohne Titel (Blauer

Oktant), 1951, Gouache

auf Papier, 62,5 x

48,5 cm. Schätzpreis:

7000 – 9000 Euro

Experimentell

Walter Dexel, „Komposition

mit schwarzer Senkrechte“,

1966, Tempera

und Gouache auf Papier,

65 x 50 cm. Schätzpreis:

18.000 – 25.000 Euro

einzuschätzen, was erzielt werden kann. Es gibt

immer wieder Überraschungen. Und das ist ja

das Spannende am Auktionsgeschäft.

Wie unterscheiden sich deutsche

Auktionen von anderen?

Wir haben jetzt mit Köln sechs Auktionsstandorte

in Europa: London, Zürich, Paris, Mailand,

Genf. Wenn Sie sich die Auktionen in Zürich anschauen,

dort ist immer der Fokus etwas stärker

auf Schweizer Kunst, bei den Mailänder Auktionen

ist es die italienische Kunst. Wir werden also

in Köln den Schwerpunkt auf deutsche Kunst

legen und auf die in unseren Nachbarländern,

Benelux, Skandinavien, Nordeuropa. Aber wir

nehmen auch die Werke anderer internationaler

Künstler an, wir sind o en.

Wer entscheidet denn, wo ein Kunstwerk

versteigert wird?

Wir haben ein Expertenteam, allen voran unsere

neue Head of Sales, Eva Donnerhack, für Im-

FOTOS: ADOLF FLEISCHMANN / SOTHEBY’S I ; ALEXEJ VON JAWLENSKY / SOTHEBY’S I ; SOTHEBY‘S I ; WALTER DEXEL / SOTHEBY’S I ;

30 ’s Magazin


SALON I KUNST

Musikalisch

Alexej von Jawlensky,

„Blau-Violetter Klang“,

1936, Öl auf Papier,

17,2 x 12,7 cm.

Schätzpreis: 30.000 –

50.000 Euro

Zum Ersten…

… zum Zweiten: Bastienne

Leuthe (Mitte), Senior

Specialist Contemporary

Art, in Aktion bei einer

Sotheby’s-Auktion

pressionisten und Moderne, außerdem Bastienne

Leuthe, Expertin und Head of Contemporary

Art in Deutschland. Die beiden erkennen den

Wert und kommunizieren anschließend mit

internationalen Kollegen. Das bedeutet, wenn

ein Werk angeboten wird, und es ist wesentlich

höher geschätzt als auf das, worauf wir uns in

Deutschland fokussieren wollen, wird mit dem

internationalen Team besprochen, ob es eher

etwas für New York, Hongkong, London oder

für Paris ist. In Deutschland wollen wir vor allem

den Mittelmarkt bis 300.000 Euro bedienen.

Warum haben Sie sich von den deutschen

Städten Köln ausgesucht?

Köln ist eine gewachsene Kunststadt und hat

mit der Art Cologne die älteste Kunstmesse

der Welt. Zudem gibt es eine sehr lebendige

Kunstszene, viele große Galerien und Museen.

Außerdem ist das Rheinland eine der sammlerstärksten

Gegenden. Und es liegt einfach

so schön in der Mitte, es ist nicht weit zu den

Beneluxländern.

Im November wird es auch noch die Now-

Auktion geben, worum handelt es sich dabei?

In der Now-Auktion, die Eva Donnerhack und

Joelle Romba, Expertin Contemporary Art,

leiten, werden wir jüngeren, aufstrebenden

Künstlern eine Plattform bieten, sich international

vorzustellen. Es werden auch Fotogra e und

Designobjekte angeboten, geplant ist eine sehr

lebendige, junge Auktion, mit erschwinglichen

Preisen. Wir sind zurzeit noch in der Akquise.

Gibt es eigentlich so etwas wie den

typischen Kunden?

Es verbindet unsere Kunden etwas: Sie sind alle

Sammler, und sie haben eine gewisse Leidenschaft,

ob das jetzt Bilder oder Skulpturen sind,

Schmuck, Wein oder Autos. Sie haben eine

gewisse A nität für das Schöne.

INTERVIEW: EVA MESCHEDE

’s Magazin

31


1

Purismus & Poesie

Architekt VINCENT VAN DUYSEN verwandelte in Antwerpen ein

historisches Stadthaus in seine ganz persönliche Ruheoase

FOTOS: KASIA GATKOWSKA I ; THOMAS SEEAR BUDD I


SALON I HOMESTORY

2

1

Clean, aber nicht

kalt: Überall im Haus

verleihen rustikale Holzmöbel

dem puristischen

Interior Wärme

2

Hausherr: Architekt

Vincent Van Duysen,

58, mit seinen drei

Mitbewohnern

’s Magazin

33


SALON I HOMESTORY

Perfekte Harmonie:

Der große Salon im

Erdgeschoss ist mit

warmen Holzmöbeln,

Vintage-Teppichen und

Originalen von Pierre

Jeanneret eingerichtet.

Das Werk von Sterling

Ruby an der Stirnseite

des Esstischs setzt einen

farbigen Akzent


„ Das Tageslicht, das die Räume

durch utet, macht die Stimmung

im Haus geradezu poetisch.“

FOTO: THOMAS SEEAR BUDD I

’s Magazin

35


SALON I HOMESTORY

1

3

2

4

1

Kontrast als Programm:

Die gekonnte Kombination

von dunklen und

hellen Tönen kreiert ein

beruhigendes Ambiente

2

Baustelle in spe: Die

Küche soll bald ein

Upgrade bekommen

3

Sammelleidenschaft:

Überall im Haus türmen

sich Bücherstapel

4

Farb-Minimalismus:

Auch im Wohnzimmer

ist die Farbpalette auf

Schwarz, Grau, Braun,

Beige und Weiß reduziert

5

Entspannung in Zen-

Atmosphäre: das Badezimmer

mit einer frei

stehenden Wanne aus

italienischem Marmor

36 ’s Magazin


FOTOS: KASIA GATKOWSKA 5

5


„ Das eigene Zuhause ist der

Ort geworden, wo wir zu uns

selbst nden können.“

FOTO: KASIA GATKOWSKA I

38 ’s Magazin


SALON I HOMESTORY

Einladend: Der

Dachboden wurde

zu einem groß zügigen

Gästeapartment

umgebaut


SALON I HOMESTORY

FOTO: KASIA GATKOWSKA I

Von Kultur umgeben: Im

Schlafzimmer rahmen

Bücherregale eine Fotograe

von Nan Goldin

40 ’s Magazin


„ Klarheit und Ruhe, das ist, wonach sich die Menschen

mehr denn je in ihren eigenen Wänden sehnen.“

Eigentlich bedarf es bei Vincent Van Duysen keiner formellen

Vorstellung: Der belgische Architekt, Interior- und Produktdesigner

gehört zu den Besten seines Fachs und ist weit

über seine Branche hinaus bekannt. Sein Œuvre könnte

aktueller nicht sein in diesen Aufbruchzeiten. Der 58-Jährige

inszeniert puristische Interiors mit Entspannungse ekt und

erscha t architektonische Wohlfühloasen, die sich an den

wahren Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Bei seinen

zeitlos-eleganten Designs für Marken wie Molteni & C/Dada

(wo er seit 2016 als Kreativdirektor fungiert), Serax und

Flos rückt er die Qualität des Materials in den Vordergrund.

Sein imposantes Privathaus mitten in der Altstadt von

Antwerpen ist ein perfektes Abbild dieser Ästhetik, die überall

auf der Welt gefragt ist – von Bangkok über Los Angeles

bis nach München, wo er der Herrenabteilung des Oberpollinger

seine Handschrift verliehen hat. Mit uns sprach

Vincent Van Duysen über New Work und Homeo ce, seine

anstehende Küchenrenovierung und warum Ausmisten der

Seele besonders gut tut.

’S: Herr Van Duysen, seit wann leben Sie in

diesem Haus?

VINCENT VAN DUYSEN: Ich lebe seit fast 20 Jahren in

Antwerpen, davon 17 Jahre an dieser Adresse, einem

ehemaligen Notariat von 1870. Früher wohnten hier die

Notare mit ihren Familien. Die Büros waren im Erdgeschoss

angesiedelt und die Wohnräume im ersten Stock.

Wie sind Sie an die Renovierung herangegangen?

Ich habe das Haus komplett neu konzipiert. So ist zum Beispiel

im Erdgeschoss ein großer Salon entstanden, der sich

zum Garten hin ö net. Dieser war vorher ein Parkplatz. Ich

habe bodentiefe Fenster einsetzen lassen, Wände eingerissen

und drei Säulen eingebaut, die die Decke halten. Das

Ergebnis ist ein 110 Quadratmeter großes, o enes Wohnzimmer.

Mir war es wichtig, dass sich jeder Raum im Haus wie

ein Zuhause anfühlt und es eine beruhigende Wirkung auf

mich hat. Ich habe mich auf wenige Materialien und Farben

als Basis konzentriert und dann der Einrichtung mit viel

moderner Kunst sowie Büchern und Vintage-Teppichen eine

ganz persönliche Note verliehen.

Fotogra en von Nan Goldin und Wolfgang Tillmans,

Kollagen und Skulpturen von Sterling Ruby und

Katja Strunz sowie Originale von Pierre Jeanneret

schmücken Ihr Zuhause – ohne ihm dabei einen

musealen Charakter zu verleihen. Nicht der Regelfall

bei einem Kunstsammler, oder?

Wichtig ist mir der Dialog im Raum – und der Dialog zwischen

dem Interior selbst. Kunst spielt da eine sehr große

Rolle in meinem Haus. Das Interior ist clean, aber nicht

kalt, es strahlt Gemütlichkeit, Intimität für mich aus. Man

kommt rein und schaltet die Außenwelt sofort ab. Wenn

ich viel arbeite und viel reise, könnte es keinen besseren

Rückzugsort für mich geben. Die Ruhe und das Tageslicht,

das die Räume durch utet, machen die Stimmung im Haus

geradezu poetisch.

Würden Sie sagen, das Werk ist nun komplett?

Eigentlich ja, aber ich denke gerade über eine größere Küche

nach. Es war der Lockdown während der Corona-Pandemie,

der diesen Wunsch geweckt hat. Man hat auf einmal Zeit,

sich in ganz neue Dinge reinzusteigern … (lacht)

Wie hat sich das Verhältnis zu unserem Zuhause

durch die Pandemie in Ihren Augen verändert?

Uns wird bewusst, wer wir sind und wer wir wirklich sein

wollen in diesem Leben. Welche Rolle Familie und Freunde

spielen. Und das eigene Zuhause ist der Ort geworden, wo

wir zu uns selbst nden können.

Sie sind bekannt für Ihre puristischen, geradezu

meditativen Interiors. Was raten Sie jemandem, der sein

Zuhause modernisieren möchte?

Das ist etwas sehr Persönliches und kann dementsprechend

für jeden anders sein. Aber was ich vom legendären

Jean-Michel Frank, den ich sehr bewundere, gelernt habe,

ist, alles loszuwerden, was exzessiv ist. Vor Corona gab

es eine Überdosis an allem. Unser Konsumverhalten war

erschreckend, in jeglicher Hinsicht. Klarheit und Ruhe, das

ist, wonach sich die Menschen mehr denn je in ihren

eigenen Wänden sehnen. Wir müssen ausmisten, alte

Sachen loswerden und uns nur noch mit den Dingen

umgeben, die eine echte Bedeutung und Nutzen für den

Menschen haben.

Apropos Nutzen: Was denken Sie über all die neuen

Hightech- und New-Work-Lösungen für das Homeo ce?

Das halte ich alles für übertrieben. Überall werden gerade

irgendwelche Workstations promotet, die man in sein Wohnzimmer

stellen soll, um angeblich e zienter arbeiten zu

können. Das braucht es für mich nicht. Ich kann einen Tisch

in meinem Zuhause exibel nutzen und mit Büchern, Laptop

und Handy, Papier, Sto en und allem anderen ausstatten.

Daran kann ich problemlos arbeiten, allein oder mit anderen,

ich kann von dort aus Meetings führen – das alles geht ohne

neue Technik.

KONSTANTIN SPACHIS

’s Magazin

41


SALON I REISE

The

Bigger

42 ’s Magazin


Blue

Die griechische Inselwelt nimmt einen Spitzenplatz unter den

Sehnsuchtszielen anspruchsvoller Traveller ein. Stilvolle Hideaways,

Beachclubs zum Feiern und Chillen, ausgesuchte Kulinarik-Spots,

Yachting und Luxus-Ferienvillen zum Verlieben: exklusive Adressen

und die schönsten Plätze für einen unvergesslichen Inselurlaub

FOTO: THE THINKING TRAVELLER I


Schlicht und doch unwiderstehlich – die Schönheit der griechischen

Inselwelt entfaltet einen ganz eigenen Zauber. Wer ihr einmal erlegen ist,

den lässt sie nicht mehr los. Und so zieht es einen immer wieder dorthin

zurück. Die unverwechselbare Architektur der weißen Inseldörfer, das

Ultramarinblau auf Türen, Fensterrahmen, Holztischen und -stühlen, die

silbrig schimmernden Olivenhaine, das kristallklare Wasser des in allen

Blau- und Türkisnuancen leuchtenden Meeres, das unvergleichliche,

magische Licht der Ägäis, mit Sonnenuntergängen zum Niederknien und

tausendfach gemalt und in schöne Worte gefasst. In seinem Buch „Der

Koloss von Maroussi“ schwärmt Henry Miller: „Die Dunkelheit brach herein,

und die Inseln wurden in der Ferne sichtbar, sie schwebten über dem

Wasser, sie berührten es nicht. Die Sterne strahlten in prächtigem Glanz,

der Wind wehte sanft und kühl. Ich spürte sofort, was Griechenland ist,

was es gewesen war und was es immer sein wird, selbst wenn es das Unglück

haben sollte, von amerikanischen Touristen überlaufen zu werden.“

Eine Reise zu den griechischen Inseln zählt zu den „Once in a Lifetime“-

Erfahrungen eines jeden Travellers. Vor allem, wenn man sich ihnen vom

Wasser aus nähert und beispielsweise an Bord eines nostalgischen Windjammers

auf den Spuren griechischer Seefahrer wie Odysseus segelt. Wo

man hinschaut, nichts als tintenblaues Meer: das Mittelmeer im Süden,

das Ionische Meer im Westen, die Ägäis im Osten. Wenn man die kleinsten

Felsen mitzählt, die aus dem Wasser ragen, kommt man auf mehr als

3000 Inseln und Inselchen, weniger als 200 davon sind bewohnt. Ihre

Namen waren, bis auf wenige Ausnahmen, in der Vergangenheit kaum

einem Nicht-Griechen geläu g. Erst in den 1960er-Jahren, als der wachsende

Flugverkehr auch entferntere Ziele näher rücken ließ, lernte man

zunächst die Namen und dann im Laufe der Zeit, diese mit bestimmten

Bildern und Geschichten zu verbinden.

Kreta etwa, die größte aller griechischen Inseln, die sich wie ein Riegel

zwischen Ägäis und westliches Mittelmeer schiebt, gilt dank ihrer monumentalen

antiken Tempel und Paläste als Wiege der europäischen Kulturgeschichte.

Santorin erinnert seine Besucher an einen vulkanischen

Urknall. Mykonos kennt man als Nachbarin der Götterinsel Delos und

als kosmopolitischen Party-Hotspot, das von den Venezianern geprägte

Korfu als ehemalige Fluchtburg europäischer Adeliger. Und ihre Bewohner?

Nun, die Griechen haben die Demokratie erfunden und die Olympischen

Spiele, sie verstehen es zu feiern und haben den größten Pro-

Kopf-Verbrauch an Olivenöl weltweit. Und sie sind mit einer bedeutenden

Handels otte immer noch die Herren der Meere. Odysseus wäre mit

Sicherheit stolz auf sie.

CHRISTINE VON PAHLEN

FOTO: THE THINKING TRAVELLER I

44 ’s Magazin


SALON I REISE

In Glück baden

Privater Meerzugang

der Ferienvilla Alkioni

auf der noch relativ

unberührten Insel Paxos

(siehe auch Seite 51)

’s Magazin

45


MYKONOS

In den 1960er-Jahren schlug die Geburtsstunde des Mykonos-Mythos.

Seither swingt die Partyqueen unter den Kykladen-Inseln jedes Jahr

von April bis Oktober. Wer nicht auf Feiern steht, erfreut sich an der

Postkarten optik der blitzblau-weißen verwinkelten Altstadt, fährt mit

dem Mietwagen zu clubfreien wilden Stränden wie Houlakia oder Agios

Sostis und macht sich auf die Suche nach schlichten Tavernen. Für Reisende,

die sich für die Geschichte der Griechen und ihrer lebenslustigen

Götter interessieren, ist die Nachbarinsel Delos das absolute Highlight.

Sie lockte schon vor dem Mykonos-Boom kulturbe issene Menschen

aus aller Welt an. Und denen ge el es o ensichtlich, ihren Besuch bei

den Göttern mit ein paar Tagen an den leeren Stränden der damals

noch völlig unbekannten Schwester Mykonos zu verlängern.

1

FOTOS: COURTESY OF DESIGN HOTELS 2 ; SOHO ROC HOUSE 2

46 ’s Magazin


SALON I REISE

2

3

HOTELTIPPS

1

SOHO ROC HOUSE & SCORPIOS BEACHCLUB

Der neue Place to be erhebt sich auf einem Küstenfelsen

im Süden der Insel in unmittelbarer Nähe des pulsierenden

Paradise Beach und des deutlich friedvolleren

Paraga Beach. Mitglieder des Members’ Club, aber auch

temporäre Gäste des weißen Gebäudeensembles wählen

unter 45 Zimmern und Suiten von Tiny bis Extra Large.

Das Innenleben des Komplexes zeigt sich Soho- like,

Deko-Details wie Rattan-Chairs, Kelimkissen und Juteteppiche

verbreiten Boho-Feeling. Der unter gleicher

Flagge segelnde, zehn Fußminuten entfernte Scorpios

Beachclub auf einer kleinen Halbinsel ist mehr Chilloutals

Partyspot. Die kreativen Köpfe des Athener K-Studios

stehen hinter dem perfekt inszenierten Haute-Hippie-Style.

Infos unter sohohouse.com und scorpiosmykonos.com

2

ROCCABELLA MYKONOS HOTEL & SPA

Das Hotel verbindet modernes, minimalistisches Design

mit Elementen klassischer Kykladen-Architektur. Einige

der 21 Zimmer haben Meerblick, andere schauen auf die

Häuser der Altstadt. Bei Gästen beliebt: der In nity-Pool

und die ganzheitlich orientierten Wellness-Behandlungen

im Spa. Ins Restaurant „Reeza“ kommen auch gern die

Einheimischen. Infos unter designhotels.com

3

MYKONOS THEOXENIA

In den 1960er-Jahren baute der griechische Architekt

Aris Konstantinidis eines der ersten Ferienhotels in die

Nähe der fünf Windmühlen – bis heute Wahrzeichen

der Altstadt von Mykonos. Schon Jacky und Aristoteles

Onassis genossen den Blick von ihrem Zimmer auf die

andere Seite der Bucht. 2004 bekam das Haus ein totales

Makeover. Absolut zeitgemäß: die 50 Zimmer und Suiten

im Retro-Chic. Infos unter designhotels.com

RESTAURANTTIPPS

INTERNI, MYKONOS TOWN

Der Besuch des Fine-Dining-Lokals

ist de nitiv ein Must. Nach einem von

lässiger Loungemusik begleiteten

Cocktail an der Bar speist man unterm

Sternenhimmel. Die italienische Designerin

Paola Navone schuf hier eine Art

Santa-Fé-Look. Die Küchenphilosophie

setzt auf Slow Food und das Beste

aus aller Herren Länder wie Wagyu

Beef, Avocado-Gazpacho oder Ricotta-

Gnocchi. internirestaurant.com

MATSUHISA MYKONOS,

MYKONOS TOWN

Das Restaurant ist das kulinarische

Highlight des am Rand der Stadt

gelegen Boutiquehotels „Belvedere“.

Nach einem Martini-Cocktail in der

Obhut des stadtbekannten Shakers

Dale DeGro an der „Belvedere Bar“

lässt man sich mit Rock-Shrimp-Salat,

Hummer Taco oder Yellowtail-Jalapeno

nach den Rezepten des japanischen

Meisterkochs Nobu Matsuhisa verwöhnen.

belvederehotel.com

KIKIS TAVERN, AGIOS SOSTIS

Über schmale, kurvenreiche Inselstraßen

kommt man an den naturbelassenen,

wilden Strand. Liebhaber

vorzüglicher Hausmannskost reihen

sich in die Warteschlange vor dem

Eingang der unter Bäumen versteckten

Taverne. Hausherr Vassilis begrüßt sie

als guter Gastgeber mit einem eisgekühlten

Rosé. Tel. 022890/846 00

’s Magazin

47


SALON I REISE

FOTOS: BLUE PALACE I ; CRETAN MALIA PARK I ; DANAI KINDELI / METOHI KINDELIS I

1

KRETA

Kreta blickt auf eine 5000-jährige Kulturgeschichte zurück. Zeus, der

Don Juan unter den griechischen Göttern, soll hier das Licht der Welt

erblickt haben. Der berühmteste Zeuge aus minoischer Zeit ist der

prachtvolle Palast von Knossos. Der Schriftsteller Henry Miller, der

Kreta Ende der 1930er-Jahre besuchte, schwärmte allerdings von etwas

anderem: Im Morgengrauen bestieg er den einsamen Hügel, auf

dem die Ruinen des minoischen Phaistos-Palastes ruhen. In seinem

Buch „Der Koloss von Maroussi“ schwärmt er: „Die Landschaft bleibt

die wohltuendste, die wunderbarste, die unsere Erde zu bieten hat.“

Von der Hafenstadt Chania an der Nordwestküste kommt man in einer

halben Stunde mit dem Auto nach Stalos. An dem Sandstrand tanzte

Anthony Quinn im Film „Alexis Sorbas“ seinen berühmten Sirtaki.

48 ’s Magazin


HOTELTIPPS

1

CRETAN MALIA PARK

Eingebettet in eine gep egte Gartenlandschaft mit Palmen,

Bananenp anzen, Kakteen, Feigen- und Maulbeerbäumen,

ist das familiengeführte Natur-pur-Hideaway

im Norden der Insel eine wahre Wohltat für die Seele. Das

Küchenteam bedient sich im hoteleigenen Gemüse- und

Kräutergarten. Lieblingsorte sind die moderne Taverne

„Mouris“, wo kretische Spezialitäten ausschließlich auf

dem Grill oder im Steinofen zubereitet werden, und

„The Beach Shack“, der schönste Platz für Sunset-Drinks.

Mittags schmecken hier kleine Köstlichkeiten wie Quinoasalat

mit Feta, sonnengetrockneten Tomaten und Kräutern

aus eigenem Anbau. Infos unter designhotels.com

2

BLUE PALACE ELOUNDA,

A LUXURY COLLECTION RESORT

Das 251-Zimmer-Luxusresort erhebt sich auf einem Hügel

über einem der schönen Strände an der Ostküste. Im

„Flamé“, einem von fünf Restaurants, werden die Steaks

auf rustikalen Holzbrettern serviert, die Messer wurden

auf der Insel von Hand geschli en. Absolutes Aushängeschild

des Resorts ist der „Isola Beach Club“. Seinen

coolen Look verdankt er den angesagten Designern

des Athener K-Studios. Bei Cocktails, Smoothies und

Fingerfood genießt man den Blick auf das vorgelagerte

Inselchen Spinalonga. Infos unter artoftravel.de

3

METOHI KINDELIS

Historischen Charme bieten die drei schönen Gäste-Apartments

mit privatem Pool und Garten unter dem Dach

eines 400 Jahre alten venezianischen Herrenhauses vor

den Toren Chanias. Gastgeberin Danai Kindeli erntet gemeinsam

mit Onkel Manolis Gemüse, Früchte und Kräuter

aus eigenem Anbau. Infos unter metohi-kindelis.gr

RESTAURANTTIPPS

THALASSINO AYERI, CHANIA

Die Einheimischen nennen das ehemalige

Industrieviertel „Tabakeria“. Abseits

vom touristischen Trubel sitzt man hier

an weiß gedeckten Tischen direkt am

Wasser und genießt die unverwechselbar

gute Stimmung einer traditionellen

Fischtaverne. thalasino-ageri.gr

GINGER CONCEPT, CHANIA

Ein Mix aus Bar, Bistro und Boutique

im Splantzia-Viertel. Die Brasilianerin

Renata Leitao hat den schicken

Boho-Look selbst kreiert. Zweifellos zur

Zeit die angesagteste Adresse – zum

Brunchen, zum Aperitif, zum Dinner

und natürlich zum Shoppen von In -

teri or-Accessoires. gingerconcept.gr

AVLI, RERHYMNON

Attraktives Gartenlokal in der Altstadt

im gleichnamigen Hotel. Die Spezialität

des Hauses ist Kaninchen in Honig

und Thymian. Auf der Karte ndet man

viele gute einheimische Weine. avli.gr

I STERNA TOU BLOUMOSIFIS,

VAMOS

Die Fahrt von Chania in das rund 20

Kilometer entfernte Dorf lohnt sich.

Nirgendwo sonst ndet man so viele

liebevoll gep egte traditionelle Häuser.

Das kretische Gasthaus gibt das

beste Beispiel für regionale, bäuerliche

Küche wie Zicklein aus dem Holzofen

oder gefüllte Zucchiniblüten. Abends

Livemusik. Tel. 02825/832 20

3

2

’s Magazin

49


SPETSES

Spetses genießt den Ruf als Lieblingsinsel der Athener High Society,

wohlhabender Reedersfamilien und Kapitäne im Ruhestand. Die

Spetses Classic Yachts Regatta, die jedes Jahr im Juni die schönsten

Vintage-Segeljachten an den Start bringt, ist ein beliebter Tre punkt

der Schönen und Reichen. Zu erreichen ist das autofreie Prominentenversteck

von Piräus aus in zwei Stunden per Schnellboot.

HOTELTIPP

POSEIDONION GRAND HOTEL

Das prunkvollste Hotel im Saronischen Golf genießt

seinen Logenplatz am Wasser seit 1914. Zwischen

den Weltkriegen feierte die Athener Gesellschaft hier

legendäre Bälle. In den 1960er-Jahren hinterließen

Hollywoodstars wie Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor

und Ingrid Bergman ihre Unterschrift im Gästebuch.

Seit einem totalen Facelift 2009 strahlt das für eine

kleine griechische Insel recht ungewöhnliche Belle-

Époque-Schmuckstück in neuem Glanz. Im Restaurant

„Bostani Farm-to-Table“ verwöhnt der Küchenchef

seine Gäste mit einem exquisiten Tapas-Tasting

auf Griechisch. Die marktfrischen Zutaten stammen

vom hoteleigenen Biobauernhof. Wer lieber auswärts

diniert, erreicht in nur fünf Gehminuten den Hafen

mit diversen Tavernen und Restaurants. Ebenfalls in

Fußdistanz liegt das private Bouboulina-Museum.

Infos unter poseidonian.com

RESTAURANTTIPPS

TARSANAS

An diesem exponierten Platz am alten

Hafen mit Blick auf den Leuchtturm

kommt der Fisch vom Meer direkt auf

den Teller – die Familie hat ihre eigenen

Fischerboote. Gute Weine kommen

von überall her, der anschließende obligatorische

Ouzo stammt von Lesbos.

tarsanasrestaurant.com

PATRALIS

Auf der Terrasse der alteingesessenen

Fischtaverne am Kounoupitsa Beach

sind Spaghetti der Signature Dish, mit

allerlei Meeresfrüchten, ausschließlich

Lobster oder einer ra nierten Garnelen-Safran-Sauce.

patralis.gr

ORLOFF RESTAURANT

Wo im Jahre 1802 die erste Hafenbehörde

von Spetses residierte, können Gäste

heute auf der Terrasse mit Meerblick

authentische griechische Gerichte

genießen. Zum Beispiel Naxos-Käse mit

Thymianhonig und Nüssen, gegrilltes

Lamm mit geräucherter Aubergine

oder Fisch mit traditioneller Zitronen-

Ei-Sauce. orlo restaurant.com

FOTOS: POSEIDONION GRAN HOTEL 3 ; THE THINKING TRAVELLER 3

50 ’s Magazin


SALON | REISE

1

FERIENHÄUSER

1

VILLA ADINA SKOPELOS

In spektakulärer Panoramalage thront die Villa über der

Küste. Klare Linien, Weiß und Grau, Holz und Schiefer

prägen ihren modernen Look. Mit sechs Schlafzimmern,

20-Meter-In nity-Pool, Strandzugang, Koch.

2

VILLA ALTHEA LEFKADA

Majestätische Aussicht, In nity-Pool, Privatsphäre –

das sind die Markenzeichen der in traumhafter Natur

gelegenen Villa mit Platz für vier Personen.

3

VILLA ALKIONI PAXOS

Bis zu sechs Gäste können das entspannte Ambiente

im Haupthaus und einem separaten Gartenzimmer

genießen. Tre punkt für gemeinsame Mahlzeiten ist

die große, schattige Terrasse mit Meerblick.

Infos zu allen Villen unter thethinkingtraveller.com

2

SPECIALS

3

DESIGN GOURMET GLAMOUR YACHTING

EROSANTORINI SANTORIN

Die von wilden Weingärten gerahmte

Fünf-Zimmer-Villa zählt zu den Meisterwerken

der Mailänder Designerin

Paola Navone. Sie verknüpfte moderne

Ästhetik mit griechischem Kunsthandwerk

und veredelte die lichtdurch uteten

Räume mit auf den Boden gemalten

Teppichen und Dekosto en der

venezianischen Luxusmarke Rubelli.

Zum Service-Standard der Villa zählen

Butler und privater Küchenchef,

Weinkeller und ein Kino unter freiem

Himmel. Infos unter designhotels.com

DANAI BEACH RESORT & VILLAS

CHALKIDIKI

Das stilvolle Luxusresort versteckt

sich auf dem mittleren „Finger“ der

nordgriechischen Halbinsel. Gastgeber

und Kochbuchautor Kimon Riefenstahl

legt besonderen Wert auf gute Küche.

Bester Beweis: der Gourmettempel

„The Squirrel“, das auf moderne

mediterrane Gerichte spezialisierte

„Andromeda“ und das für griechische

Küche und Fischgerichte bekannte

Beach-Restaurant „Anithos“. Infos

unter danairesort.com

DOMES MIRAMARE KORFU

Seine Vergangenheit als private Sommerresidenz

von Aristoteles Onassis

verleiht dem kleinen, feinen Luxushotel

ein besonderes Flair. Bei seiner Verwandlung

war Achtsamkeit im Umgang

mit der Natur oberstes Gebot: Einer

von vielen geretteten Olivenbäumen

ragt mit seiner Krone aus dem Dach

der Lobby-Lounge. Die weitläu ge Terrasse,

auf der man sich zum Frühstück

und Dinner tri t, ist nur durch einen

Grünstreifen vom Meer getrennt. Infos

unter artoftravel.de

SEA CLOUD

Unter Regie von Kapitän Sergey Komakin

ist die Anfang der 1930er-Jahre

gebaute Königin der nostalgischen

Windjammer im Sommer und Herbst

in der Ägäis unterwegs. Start und Ziel

der Segelcruises ist jeweils Athen.

Reisebeispiel: Vom 17. bis 24. September

nimmt der legendäre Viermaster

mit maximal 64 Passagieren an Bord

von Piräus aus Kurs auf Nauplia,

Monemvasia, Kreta, Milos, Paros und

zurück nach Athen. Mehr Infos und

Termine unter seacloud.de

’s Magazin

51


SALON I ZU GAST BEI …

Der rote Faden

Zu guter italienischer Küche gehört für ALLEGRA POMILIO der

Safran aus den Abruzzen. Die Gourmet-Bloggerin zeigt ihr

luxuriöses Haus und kocht uns ein Menü zu Ehren der edlen Zutat

FOTOS: MONICA SPEZIA / LIVING INSIDE

TEXT & PRODUKTION: LAURA TACCARI

52 ’s Magazin


Allegra Pomilio (Mitte)

mit ihrer Mutter Serena

und ihrer Schwester

Athina (links), außerdem

Nichte Mia und deren

Freundin Laura (rechts)


1 2

Die Adria kennt man ja bunt und fröhlich laut. Vom Familienhaus der Pomilios

aus wirkt das Meer aber meditativ und ruhig. Ein Streifen himmelblau

schimmernder Nuancen hinter südlich anmutenden Häusern, umrahmt

vom üppigen Grün der Waldkiefern und Olivenbäume. Wir sind in den

Abruzzen, in Pescara. Allegra Pomilio ist hier geboren und aufgewachsen.

„Auf den Hügeln“, sagen die Einheimischen zum Stadtteil San Silvestro.

Zuerst wohnten die Pomilios im Haus von Allegras Urgroßvater

Amedeo, der Anfang des letzten Jahrhunderts den berühmten lokalen

Likör Aurum kreierte. Dann zogen sie in das Haus aus süditalienischem

Lecce-Stein, das die Familie mit dem apulischen Architekten Ra aele Centonze

entworfen hatte. „Meine Eltern haben sich für diesen Stein entschieden,

weil er das Licht re ektiert wie der Sand das Meer“, erzählt Allegra.

Allegra Pomilio bezeichnet sich selbst als „Gourmet-Fotogra n“,

man könnte sie auch Weltenbummlerin, Bloggerin, Köchin oder Foodredakteurin

nennen. Zu Hause ist sie nicht nur in Pescara, sondern auch

auf Andros, einer griechischen Insel, auf der sie 2018 das „Mèlisses“

(melissesandros.com) erö net hat. Im Sommer empfängt die 28-Jährige

in ihrem Gästehaus mit Blick auf das Meer Menschen aus der ganzen

Welt, die sie vor allem für das gigantische Frühstück loben, etwa Pfannkuchen

mit geriebenem Halloumi und Rüben-Hummus. Im Winter kehrt

sie in das schneeweiße Herrenhaus über der Adria zurück. Jedes Detail

1

Allegra Pomilio im

Esszimmer vor einem

antiken Spiegel und einer

hand bemalten Tapete

von De Gournay

2

Viel Platz fürs Kochen

hat die Goumet-Fotogra

n am komfortablen

Range Cooker von Ilve

3

Der In nity-Pool und

der Garten wurden

vom renommierten

Landschaftsgärtner

Gianfranco Paghera gestaltet.

Die Gartenmöbel

sind von der englischen

Marke Oxley’s

54 ’s Magazin


SALON I ZU GAST BEI …

3

’s Magazin

55


SALON I ZU GAST BEI …

1

56 ’s Magazin


2 3

1

Allegra Pomilio und ihre

Nichte Mia beim Kräuterp

ücken im Garten

2

Im Salon: Wandbehang

vom italienischen Objektkünstler

Alighiero Boetti,

Leuchter im Brocante-

Stil aus Saint-Tropez

und Chester eld-Sessel

aus Leder von Flamant.

Leder-Rhinozeros von

Liberty London

3

Freundinnen und Cousinen:

Athina (links) und

Mia auf der Treppe des

Familiendomizils

der Innenausstattung ist von Allegras Mutter Serena geplant. Das direkt

hinter dem Kloster Monastero del Carmelo erbaute Anwesen hat drei

Etagen, deren große Räume Antiquitäten, Kunstwerke und Reisesouvenirs

schmücken. Das zauberhafte Panorama der Adria aus Grün- und

Hellblautönen scheint, wie die Tapeten von Sanderson und De Gournay,

Teil des Interieurs zu sein. „Wir sind dieser Region sehr verbunden“, sagt

Allegra, „hier besaß mein Urgroßvater das Land, auf dem er Früchte und

Kräuter für die Produktion von Aurum anbaute.“

Heute ist die Familie nicht mehr Eigentümerin der Likörmarke, aber

Allegra hängt an der Geschichte. Die Leidenschaft fürs Kochen hat sie

ihrem Vater zu verdanken, einem Feinschmecker, der sie schon als Kind

dazu brachte, Kurse von großen Köchen wie Alain Ducasse, Gennaro

Esposito, Heinz Beck und Niko Romito zu besuchen. „Als ich acht Jahre

alt war, ließ mich mein Vater an einem Kurs über Schokoladenverarbeitungstechniken

teilnehmen, der von Gambero Rosso organisiert wurde.

Ich habe nicht viel gelernt – wahrscheinlich war ich zu jung –, aber ich

erinnere mich noch, wie sehr ich mich mit Desserts vollgestopft habe.“

Nachdem sie später Fotogra e an der Central Saint Martins und

Werbegra k in Brüssel studiert hatte, perfektionierte sie in Frankreich

in einem Workshop bei der bekannten Foodbloggerin Mimi Thorisson

ihr Handwerk. Die Menüs von Allegra sind eine italienische Reise. Sie

’s Magazin

57


1 2

liebt klassische Rezepte. „Auch wenn mein Leben seit meiner Kindheit

immer vom feinem Essen geprägt war, hatte ich nie eine dieser typischen

Großmütter der Abruzzen, die Sonntagsessen für die ganze Familie

kochen. Trotzdem habe ich die klassische Küche schon immer geliebt: die

stundenlang köchelnde Bolognese-Sauce, langsam im Ofen bräunende

Braten, frische Eiernudeln oder Gnocchi. Durch das Erlernen der regionalen

Rezepte ist es, als wäre ich meine eigene Großmutter geworden.“

Immer ist sie auf der Suche nach besonderen Zutaten. Wie dem Safran

von Navelli. Allegra hat damit eine ganze Speisekarte mit Fischgerichten

kreiert. Der Legende nach wurde Safran Anfang des 13. Jahrhunderts

von einem Mönch aus Spanien in die Abruzzen importiert. Er p anzte das

Gewürz auf der Navelli-Hochebene an. Die Safran-Fäden werden heute

noch von den Frauen des kleinen Dorfes, an langen Holztischen zusammensitzend,

einzeln abgetragen. Da der Geschmack stark ist, passt er

sehr gut zu Fisch und Schalentieren aus der Adria, ndet die junge Köchin.

Und nicht zu vergessen zum Dessert. Dazu muss ein bisschen von

Großvaters Likör Aurum in die Orangensauce, mit der die Safran-Panna-

Cotta serviert wird. Eine Hommage an Allegras Herkunft. Denn der Geschmack

der Nachspeise erinnert sie an die Adria, die Navelli-Hochebene

und an die Geschichte ihrer italienischen Familie.

1

Ihr typisches Rillenmuster

erhalten die

Gnocchetti mithilfe der

Zinken einer Gabel. Vor

dem Kochen müssen sie

eine Weile zugedeckt auf

einem Blech ruhen

2

Der Teig für die Gnocchetti

wird auf einer

bemehlten Fläche zu ca.

einen Zentimeter dicken

Rollen geformt und anschließend

in längliche

Stücke geschnitten

3

Es ist angerichtet:

Safran-Gnocchetti mit

Muscheln

58 ’s Magazin


SALON I ZU GAST BEI …

3

’s Magazin

59


SALON I ZU GAST BEI …

60 ’s Magazin


SAFRAN GNOCCHETTI

MIT MUSCHELN

Zutaten für die Gnocchetti:

• 500 g mehlige Karto eln

• 150 bis 200 g Mehl

• 0,6 g Safranpulver

• Salz

Zutaten für die Muscheln:

• 1 kg Venusmuscheln

• 500 g Miesmuscheln

• 5 EL Olivenöl

• 1 Frühlingszwiebel

• 1 Stange Sellerie

• 1 Stange Fenchelgrün

• Petersilie

• 4 Knoblauchzehen

• 500 ml Weißwein

• 4 Safranfäden

Zubereitung:

Karto eln mit Schale etwa 40 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Muscheln vorbereiten. Gemüse

und zwei Knoblauchzehen bei starker Hitze in

Öl bräunen und gesäuberte Meeresfrüchte hinzufügen.

Verrühren und den Weißwein hinzugeben.

Mit geschlossenem Deckel bei starker Hitze kochen,

bis sich alle Muscheln geö net haben. Hitze ausschalten,

ohne den Deckel zu entfernen. Anschließend

die Karto eln schälen und heiß zerstampfen. Salz

und Safranpulver hinzufügen und nach und nach

gesiebtes Mehl. Kneten, bis ein glatter, kompakter Teig

entsteht. Je mehr Mehl hinzugefügt wird, desto härter

werden die Gnocchetti. Den Teig zu Zylindern (Durchmesser

ca. 1 cm) rollen. Die Gnocchetti schneiden und

über den Zinken einer Gabel rollen, um die charakteristische

Rillenoptik zu erhalten. Auf einem Blech

zugedeckt ruhen lassen. Die Muschelschalen aus der

Sauce nehmen, einige zur Dekoration aufheben. Geschälte

Muscheln in einen Suppenteller geben, Sauce

durch ein feinmaschiges Sieb ltern. In einer Pfanne

etwas Öl, Knoblauch und frische Petersilie bräunen

lassen, die Flüssigkeit der Meeresfrüchte zugießen.

Bei mittlerer bis niedriger Hitze zehn Minuten um ein

Drittel reduzieren. Hitze ausschalten, Safran hinzufügen

und in der Sauce ziehen lassen. Die Gnocchetti in

Salzwasser und einem Schuss Öl kochen. Sobald sie

an der Ober äche schwimmen, die Gnocchetti in die

Sauce geben. Zum Schluss die Muscheln hinzufügen

und bei schwacher Hitze kurz erwärmen.

FRITTIERTES GEMÜSE

IN SAFRANTEIG

Zutaten für das Gericht:

• 250 g Mehl

• 250 ml eiskaltes Sprudelwasser

• 0,3 g Safranpulver

• Öl zum Frittieren

• Mischung aus fein geschnittenem Saisongemüse

(Artischocke, Fenchel, Zucchini, Spargel und Salbei)

• Salz, Pfe er

Zubereitung:

Das Gemüse abspülen und nach Geschmack schneiden,

zur Seite stellen. Gesiebtes Mehl und Safran in

eine Rührschüssel geben und das eiskalte Sprudelwasser

langsam und gleichmäßig zugießen, dabei

zügig mit einem Schneebesen verrühren. Die richtige

Konsistenz ist weder zu üssig noch zu dick: Der

Teig sollte das Gemüse umhüllen, ohne zu zer ießen.

Salzen und pfe ern Sie den Teig, und lassen Sie

ihn abgedeckt im Kühlschrank ruhen, während das

Frittieröl die richtige Temperatur erreicht.

Das Gemüse mit einer Gabel in den Teig tauchen (es

sollte vollständig eingetaucht sein) und im kochenden

Öl frittieren. Sobald der Teig Farbe angenommen hat,

das Gemüse abtropfen lassen und auf Küchenpapier

legen, um das überschüssige Öl aufzusaugen. Mit

reichlich Salz würzen und heiß servieren.

SAFRAN PANNA COTTA AUF

ORANGEN AURUM SPIEGEL

Zutaten für die Panna Cotta:

• 500 ml frische Sahne

• 9 g Fischgelatine

• 40 g Zucker

• 8 Safranfäden

• Butter für die Formen

Zutaten für die Sauce:

• 4–6 EL Zucker (je nachdem, wie süß die

Orangen sind)

• Saft von 2 Orangen

• 3 EL Aurum (alternativ Grand Marnier, Cointreau)

• etwas Butter

Zubereitung:

Sahne und Zucker in einen Topf geben. Mit einem

Schneebesen vorsichtig verrühren und fast zum

Kochen bringen. Hitze ausschalten, Safran hinzufügen

und mit Deckel bedeckt zur Seite stellen. Lassen Sie

den Safran mindestens 30 Minuten lang ziehen. In

der Zwischenzeit die Fischgelatine in kaltem Wasser

einweichen. Die Sahne durch ein feinmaschiges Sieb

ltern, erneut in den Topf geben und wieder auf dem

Herd erhitzen. Die ausgepresste Fischgelatine dazugeben

und mit dem Schneebesen verrühren, bis sie

vollständig geschmolzen ist.

Die Sahne in Förmchen (bereits leicht mit Butter

gefettet) gießen und abkühlen lassen. Danach die

Formen in den Kühlschrank stellen, wo die Panna

Cotta mindestens drei Stunden fest werden muss.

Währenddessen die Sauce vorbereiten. Orangen pressen

und Schale für den Abrieb aufheben. Orangensaft

und Zucker in eine tiefe Pfanne geben. Mit einem

Schneebesen mischen und bei schwacher Hitze

köcheln lassen, bis sich der Saft um mindestens 50

Prozent reduziert hat. Die Sauce abschmecken und

bei Bedarf Zucker oder einige Tropfen Zitronensaft

hinzufügen, um den Säuregehalt zu erhöhen. Likör

zugießen, anschließend ein kaltes Butterstück hinzufügen.

Lassen Sie den Alkohol einige Augenblicke

verdunsten. Abkühlen lassen und in den Kühlschrank

stellen. Die Panna Cotta aus den Förmchen kippen

und auf reichlich Sauce und mit einer Prise geriebener

Orangenschale servieren.

’s Magazin

61


IMMOBILIEN

PREMIUM

HOMES

LUXUSIMMOBILIEN PRÄSENTIERT VON SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY

HIGHLIGHT SEITE 64

DEUTSCHLAND SEITE 65 BIS 79

INTERNATIONAL SEITE 80 BIS 95

FOTO: PREMIER I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY I

62 ’s Magazin


’s Magazin

63


PREMIUM HOMES I HIGHLIGHT

MEDITERRANE VILLA

Ibiza, Spanien

Die wunderschöne mediterrane

Villa mit herrlichem

Meerblick liegt nur wenige

Autominuten von der Stadt

San Miguel entfernt. Das Erdgeschoss

ist ein einziger großer,

o ener Raum mit einem

geräumigen Esszimmer und

angrenzender Küche. In der

ersten Etage liegen vier große

Schlafzimmer, alle mit En-suite-

Badezimmern. Die anderen

der insgesamt acht Schlafzimmer

haben einen separaten

Eingang, auch das Gästeapartment

im marokkanischen Stil.

Der Außenbereich verfügt über

einen fantastischen Pool, der

von mehreren überdachten

Terrassen umgeben ist.

5.500.000

Objekt-ID: 11225

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 860 m

Grundstück: ca. 2.120 m

Ibiza Sotheby’s International

Realty, Tel. +34 971 310 799,

E-Mail: ibiza@ibizasir.com

FOTOS: BADEN WÜRTTEMBERG I SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY 2 ; IBIZA I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 2

64 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

VILLA HOLLYWOOD

Sindel ngen, Baden-

Württemberg

Genießen Sie die beeindruckende

Architektur dieser

exklusiven Villa, perfekt am

Sindel nger Hang gelegen

und mit einem unvergleichlichen

Ausblick auf die wunderschöne

Umgebung und den

Garten. Durch die großen

Fenster ist die Villa lichtdurchutet.

Dazu überzeugt sie mit

eleganten Grundformen und

spektakulären Details sowie

modernster Haustechnik.

9.800.000

Objekt-ID: 1765

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 620 m

Grundstück: ca. 2.721 m

Baden-Württemberg Sotheby’s

International Realty, Tel.

+49 711 120 408 30, E-Mail:

info@bw-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklerprovision

(inkl. 19 % MwSt.) ENERGIE-

DATEN: EAW-B; Erdwärme; Bj 2013

EXKLUSIVES

VILLENANWESEN

Stuttgart, Baden-Württemberg

Schöner und exklusiver – in

Halbhöhenlage und umgeben

von freistehenden Villen –

kann man in Stuttgart nicht

wohnen. Dieses außergewöhnliche

Anwesen be ndet sich

in absoluter Spitzenlage im

beliebten Stadtteil Stuttgart-Nord.

Die freistehende

Walmdachvilla im Landhausstil

liegt in einem 4.044 m großen,

liebevoll angelegten Park.

15.800.000

Ojekt-ID: 1573

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 693 m

Baujahr: 1988

Baden-Württemberg Sotheby’s

International Realty, Tel.

+49 711 120 408 30, E-Mail:

info@bw-sothebysrealty.com

KAUFPREIS ohne zusätzliche

Maklerprovision ENERGIEDATEN:

EAW-B; Öl; Bj 1988

’s Magazin

65


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

STILVOLLE

ARCHITEKTENVILLA

Baden-Baden, Baden-

Württemberg

Die Architektenvilla in bester

Hanglage bietet einen hervorragenden

Blick auf die gep egte

Gartenanlage. Ein absolutes

Highlight ist der Außenbereich

mit beleuchtetem 18-Meter-

Pool. Für ideale Lichtverhältnisse

sorgen auf jeder Etage

bodentiefe Fenster, die Terrassen

und Balkone wurden

perfekt ausgerichtet. Diese Villa

ist mit modernster Technik

sowie mit vielen hochwertigen

Küchengeräten ausgestattet.

7.800.000

Objekt-ID: 1805

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 500 m

Baujahr: 2017

Baden-Württemberg Sotheby’s

International Realty, Tel.

+49 711 120 408 30, E-Mail:

info@bw-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklerprovision

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-B; Luft/

Wasser Wärmepumpe; Bj 2017

FOTOS: BADEN WÜRTTEMBERG I SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY 3 ; BERLIN SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY 5

66 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

MAISONETTE PENTHOUSE

Berlin

Das einzigartige Penthouse

be ndet sich in Berlin-

Charlottenburg am Ende des

Ku’damms. Die Wohn äche

verteilt sich auf drei Schlafund

Badezimmer, einen großzügigen

Wohn- und Essbereich

mit o ener Designer-Einbauküche

und eine Wohlfühloase

im oberen Stockwerk. Bo dentiefe

Fensterfronten sorgen

für lichtdurch utete Räume.

Die 360-Grad-Dach terrasse erö

net einen einmaligen Panoramablick

über die Hauptstadt.

Mietpreis auf Anfrage

Objekt-ID: B443

Objektart: Penthouse

Wohn äche: ca. 361 m

Berlin Sotheby’s International

Realty, Tel: +49 30 88 71 71 800,

E-Mail: o ce@berlin

-sothebysrealty.com

ANMIETUNG provisionsfrei für den

Mieter ENERGIEDATEN: EAW-B;

Fernwärme; 119,00 kWh/m a;

EEK-D; Bj 1966 / Sanierung 2018 /

Ausbau 2020

PENTHOUSE MIT

DACHTERRASSE

Berlin

Dieses Penthouse in Berlin-

Mitte be ndet sich in einem

vom Architekten Sebastian

Treese entworfenen eleganten

Bau mit klassischer und funktionaler

Architektur. Mini malistische

Details voller Feinsinn

und Ra nesse werden höchsten

Ansprüchen gerecht. Auf

dem Balkon und der einzigartigen

Dachterrasse lässt sich

das urbane Ambiente in zurückgezogener

Idylle genießen.

4.350.000

Objekt-ID: B462_1

Objektart: Penthouse

Wohn äche: ca. 196 m

Baujahr: 2020

Berlin Sotheby’s International

Realty, Tel: +49 30 88 71 71 800,

E-Mail: o ce@berlin

-sothebysrealty.com

KAUFPREIS provisionsfrei für den

Käufer ENERGIEDATEN: keine

Angabe; Fernwärme; Bj 2020

’s Magazin

67


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

EDLES STADTQUARTIER

Berlin

Das Stadtquartier FORUM an

der MUSEUMSINSEL® gehört

zu den größten und außergewöhnlichsten

Immobilienprojekten

der Innenstadt. Bestehend

aus acht historischen

Bauten, ist es ein einmaliges

Ensemble und wird erstmals in

seiner Geschichte ein ö entlicher

Tre punkt der Berliner

und ihrer Gäste sein. Zu vermieten

sind Luxuswohnungen

in der Residenz Monbijou

sowie im Bauhaus.

Mietpreise auf Anfrage

Objektart: Wohnungen,

Maisonettes, Penthouse

Wohn äche: 62 bis 361 m

Berlin Sotheby’s International

Realty, Tel: +49 30 88 71 71

800, E-Mail: o ce@berlin

-sothebysrealty.com

ANMIETUNG provisionsfrei für

den Mieter ENERGIEDATEN: keine

Angaben, Denkmalschutz; Bj 1906

ARCHITEKTEN

DESIGNVILLA

Birkenwerder, Brandenburg

Diese im modernen Stil in Birkenwerder

bei Berlin in leichter

Hanglage erbaute, hochklassige

Architektenvilla erstreckt

sich auf drei Etagen und bietet

neben großzügigen Räumen

und Terrassen ächen mit

einem Indoor-Pool, Gym- und

Saunaareal sowie Kinoraum

enorme Entfaltungsmöglichkeiten

für verschiedenste

Ansprüche und Wohnideen.

4.950.000

Objekt-ID: B474

Objektart: Villa

Wohn äche: 625 m

Grundstück: 5.001 m

Baujahr: 2008/2010

Berlin Sotheby’s International

Realty, Tel: +49 30 88 71 71

800, E-Mail: o ce@berlin

-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklerprovision

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V; 48,40

kWh/m a; EEK-A; Bj 2008/2010

68 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

SCHLOSS SUGENHEIM

Landkreis Neustadt an der

Aisch, Franken

In seiner heutigen Form entstand

das Schloss in den Jahren

1746 bis 1749. Der Garten

wurde später zu einem englischen

Landschaftspark umgestaltet

und das Gebäudeinnere

mit Wanddekorationen in pompejanischem

Stil ausgestaltet.

Anfang der 1990er-Jahre

wurde das Schloss aufwendig

restauriert und mit neuer Technik

ausgestattet. Das Bayerische

Kulturdenkmal bietet vielfältige

Nutzungsmöglichkeiten.

4.450.000 €

Objekt-ID: 0111

Objektart: Schloss

Wohn äche: ca. 1.485 m

Grundstück: ca. 23.117 m

Franken Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 931 880 795 00,

E-Mail: info@sir-franken.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Provision

(inkl. 19 % MwSt)

ENERGIEDATEN: Das Objekt ist

EAW-befreit, Denkmalschutz

FOTOS: BERLIN I SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY 4 , FRANKEN | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 4

’s Magazin

69


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

SPLIT LEVEL HAUS IN

BELIEBTER LAGE

Veitshöchheim, Franken

Das 1985 in einem ruhigen

Wohngebiet errichtete Einfamilienhaus

wurde umfangreich

modernisiert und ist in einem

hervorragenden Zustand.

Durch die Split-Level-Bauweise

gelangt sehr viel Licht

ins Haus, und die Wohnebenen

sind geschickt miteinander

verbunden. Der schöne Garten

mit Terrasse ist nahezu uneinsehbar.

Das Untergeschoss

bietet ausreichend Platz für

Gästezimmer und Homeo ce.

1.300.000

Objekt-ID: 0138

Objektart: Einfamilienhaus

Wohn äche: ca. 305 m

Grundstück: ca. 918 m

Franken Sotheby’s

Inter national Realty,

Tel. +49 931 880 795 00,

E-Mail: info@sir-franken.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklerprovision

ENERGIEDATEN: EAW in

Vorbereitung

FOTOS: FRANKEN | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 5 ; HAMBURG | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 3

70 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

TOP DESIGN TRIFFT AUF

JUGENDSTILVILLA

Hamburg-Eppendorf

Die außergewöhnliche Stadtvilla

wurde 2017 unter Erhaltung

der vorhandenen Stil -

ele mente kernsaniert und

lässt keine Wohnwünsche o en:

Der o ene Grundriss, hohe

Decken, bodentiefe Fenster ergeben

eine einmali ge Symbiose

aus Historie und heutigen

Ansprüchen an modernes

Wohnen. Highlight ist der

skandinavische Stil mit hochwertigen

Designelementen.

5.000.000

Objekt-ID: 1791

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 380 m

Hamburg Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 40 210 898 88,

E-Mail: info@hamburgsothebysrealty.de

KAUFPREIS zzgl. 3,125 %

Käufercourt. (inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-B; Gas;

176 kWh/m a; EEF-F; Bj. 2006

EXKLUSIVES WOHNEN MIT

ELBBLICK AUF DEN HAFEN

Hamburg-Ottensen

Genießen Sie den einmaligen

Blick auf den Hafen vom Balkon

dieser hellen Vier-Zimmer-

Wohnung in direkter Elblage.

Die moderne Gebäudeform

spiegelt sich im Grundriss

wider: In einem Rundgang sind

alle Zimmer barrierefrei zu

erreichen und sorgen für eine

ideale Aufteilung zwischen

dem Schlafbereich und dem

repräsentativen Wohnbereich.

2.300.000

Objekt-ID: 1822

Objektart: Wohnung

Wohn äche: ca. 154 m

Baujahr: 2004

Hamburg Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 40 85 50 47 80,

E-Mail: info@hamburgsothebysrealty.de

KAUFPREIS zzgl. 3,125 % Käufercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V, Fernwärme;

93 kWh/m a; EEF-C; Bj. 2004

’s Magazin

71


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

STADTVILLA AUS DER

GRÜNDERZEIT

Hamburg-Harvestehude

Wenige Schritte von der

Außenalster entfernt steht

dieses Schmuckstück aus der

Gründerzeit. Es zählt zu den

historischen Stadtvillen, die

Harvestehude seinen einmaligen

Charakter verleihen. Bei

der aufwendigen Sanierung

wurde darauf geachtet, alles zu

erhalten, was diese Immobilie

ausmacht: große Räume mit

hohen Decken, originale Stilelemente

und bestes Licht.

Kaufpreis auf Anfrage

Objekt-ID: 1591

Objektart: Stadthaus

Wohn äche: ca. 330 m

Baujahr: 1884

Hamburg Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 40 210 898 88,

E-Mail: info@hamburgsothebysrealty.de

KAUFPREIS zzgl. 3,125 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW nicht erforderlich;

Gas; Bj 1884

FACHWERKENSEMBLE MIT

PFERDEHALTUNG

Hannover, Niedersachsen

Getreu der Historie und mit

Blick für Details wurde hier

etwas Besonderes erscha en

und fünf alte Fachwerkgebäude

aus dem 17. Jh. zu neuem

Leben erweckt. Die Außenhülle

verkörpert die historische Bauweise,

das Innenleben bildet

einen spannenden Kontrast

aus o ener Raumgestaltung

mit moderner, puristischer

Einrichtung sowie durchdachter

Technik.

Kaufpreis auf Anfrage

Objekt-ID: 1664

Objektart: Landhäuser

Wohn äche: ca. 514 m

Grundstück: ca. 2,5 ha

Hamburg Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 40 855 047 80,

E-Mail: info@hamburgsothebysrealty.de

KAUFPREIS zzgl. 3 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW nicht erforderlich;

Gas; Bj 2019

72 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

LUXURIÖSES ALTBAUJUWEL

München, Bayern

Mit viel Flair präsentiert sich

die lichtdurch utete, aktuell

modernisierte Maisonette-

Wohnung mit fünf Zimmern

und zwei Bädern in zentraler

Lage von Altsendling in einem

charmanten, 1905 erbauten

Haus. Ein durchdachtes,

funktionales Raumkonzept mit

einer Küche, einem gemütlichen

Esszimmer, zwei Schlafräumen

und einem hochwertig

ausgestatteten Bad sorgen für

reichlich Platz und Komfort.

Über eine Wendeltreppe aus

Stahl gelangt man in die helle

zweite Etage mit Wohnraum,

Schlaf- und Badezimmer.

1.950.000

Objekt-ID: 5491

Objektart: Maisonette-Wohnung

Wohn äche: ca. 148 m 2

München Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 89 744 241

890, E-Mail: info@muenchen

-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käufercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V; Gas;

133,6 kWh/m a; Bj 1900/2001

FOTOS: HAMBURG | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 2 ; MÜNCHEN | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 4

’s Magazin

73


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

MAISONETTE WOHNUNG IM

GLOCKENBACHVIERTEL

München, Bayern

Diese loftartige Maisonette-

Wohnung mit fünf Zimmern

liegt in der Münchner Innenstadt,

zwischen Sendlinger Tor

und Gärtnerplatz im beliebten

Szeneviertel Glockenbach.

Die Isar und der Viktualienmarkt

sind nur wenige

Gehminuten entfernt. Die

Wohnung ist freundlich und

hell mit Parkettböden in allen

Zimmern. Drei Schlafzimmer

und Bäder verteilen sich

auf das 1. Obergeschoss. Im

2. Obergeschoss be nden sich

der Wohn- und Essbereich

mit o ener Küche sowie eine

großzügige Südterrasse.

3.200.000

Objekt-ID: 5527

Objektart: Maisonette-Wohnung

Wohn äche: ca. 218 m 2

Baujahr: 1900/2004

München Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 89 744 241

890, E-Mail: info@muenchen

-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.) ENERGIE-

DATEN: EAW in Vorbereitung

FOTOS: MÜNCHEN | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 7

74 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

LUXURIÖSE

BAUHAUS VILLA

Starnberg, Bayern

Das exklusive Anwesen in

idyllischer Lage bei Starnberg

aus dem Jahr 2004 verspricht

mit fünf Zimmern und einem

Gästezimmer sowie außergewöhnlichem

Wohnkomfort

luxuriös-entspanntes Wohnen

für die ganze Familie. Raumhohe

Fenster, geöltes Eichenparkett,

geradlinige Räume

unterstreichen die Großzügigkeit

des lichtdurch uteten

Hauses. Weitere Highlights

sind die Sauna im Elternbad,

der Jacuzzi im Garten und der

Innenkamin. Ein Balkon und

drei Terrassen bieten einen

herrlichen Blick ins Grüne.

Kaufpreis auf Anfrage

Objekt-ID: 5534

Objektart: Bauhaus-Villa

Wohn äche: ca. 214 m 2

Grundstück: ca. 660 m 2

München Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 89 744 241

890, E-Mail: info@muenchen

-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.) ENERGIE-

DATEN: EAW in Vorbereitung

’s Magazin

75


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

EXKLUSIVE VILLA

Gummersbach,

Nordrhein-Westfalen

Die beeindruckende Villa mit

elf Zimmern und großem

Pool-/Wellnessbereich liegt

auf einem Traumgrundstück in

bester Wohnlage. Eine ca.

100 m große, vom Wohnzimmer

aus begehbare Sonnenterrasse

(Südwest-Lage)

überblickt das gesamte Tal. Die

großzügige Raumgestaltung

in Verbindung mit der äußerst

hochwertigen Bauausführung

und der exklusiven Ausstattung

genügen auch sehr

gehobenen Ansprüchen. Mit

Einliegerwohnung.

1.950.000

Objekt-ID: 151

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 651 m

Grundstück: ca. 20.000 m

Baujahr: 1992

Köln Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 221 7880

55 20, E-Mail: koeln@

nrw-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käufercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-B; Gas;

128,60 kWh/m a; EEK-D; Bj 1992

RESIDENZ MIT RHEINBLICK

Köln, Nordrhein-Westfalen

Das spektakuläre Luxusapartment

liegt in der 17. Etage

des Kölner Kranhauses, einem

der Wahrzeichen der Stadt.

Die Drei-Zimmer-Designerwohnung

im Rheinauhafen

wurde vollständig modernisiert

und edel möbliert. Von der ca.

35 m großen, nach Südwest

ausgerichteten Terrasse reicht

der Blick den Rhein hinauf bis

zum Siebengebirge.

Miete: 10.000

Objekt-ID: 277

Objektart: exklusiv möblierte

Mietwohnung

Wohn äche: ca. 173 m

Baujahr: 2011

Köln Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 221 78 80

55 20, E-Mail: koeln@

nrw-sothebysrealty.com

ANMIETUNG provisionsfrei für

den Mieter

ENERGIEDATEN: EAW-B; FW;

78 kWh/m a; EEK-C; Bj 2011

FOTOS: KÖLN I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 6

76 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

ELEGANTE DACH

GESCHOSSWOHNUNG

Düsseldorf,

Nordrhein-Westfalen

Die lichtdurch utete Dachgeschosswohnung

be ndet

sich in einem Mehrfamilienhaus

aus dem Jahr 1911. Die

elegante, doppel ügelige Eingangstür,

Eichen-Parkettböden,

Deckenhöhe, integrierte

Downlights sowie der hellgraue

Marmor in den Bädern unterstreichen

den extravaganten

Look dieses Ausnahmeobjekts.

Die groß zügige Wohnung

bietet viel Platz für zentrales

Wohnen in einer der gefragtesten

Lagen und kann um ca.

100 m erweitert werden.

1.155.000

Objekt-ID: 275

Objektart: Dachgeschosswohnung

Wohn äche: ca. 260 m

Düsseldorf Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 211 130

65 40, E-Mail: duesseldorf@

nrw-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käufercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-B; Gas;

114,00 kWh/m a; EEK-D; Bj 1911

’s Magazin

77


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

BLOCKHAUS AM SEE

Woorke/Rügen, Mecklenburg-

Vorpommern

Das 2004 erbaute gemütliche

nnische Blockhaus liegt am

Ende einer Sackgasse. Im Erdgeschoss

bietet es eine Galerie

mit Kamin, einen Wintergarten

und eine Sauna. Vom Dachgeschoss

mit drei Schlafräumen

mit Masterbad blickt man über

See und Garten. Das parkähnlich

gestaltete, unverbaubare

Grundstück mit altem Baumbestand

hat einen direkten

Zugang zum See mit Steg.

849.500

Objekt-ID: 4

Objektart: Einfamilienhaus

Wohn äche: ca. 190 m 2

Grundstück: ca. 6.447 m

Ostsee MV Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 38393

13 78 74, E-Mail: o ce@

ostsee-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklercourt.

(inkl. 19% MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V; Gas;

76,00 kWh/m a; EEK-C; Bj 2004

FERIENWOHNANLAGE

Ostseebad Göhren/Rügen,

Mecklenburg-Vorpommern

Die Anlage mit sechs Ferienwoh

nungen (45 bis 110 m )

verteilt auf zwei Häuser wurde

1937 in typischer Bäderarchitektur

erbaut. Jede Einheit

hat einen eigenen Zugang und

Terrassen oder Balkone. Die

größte Wohnung im Haupthaus

mit drei Schlafräumen,

Sauna und Kamin ist ideal für

die eigene Familiennutzung

geeignet. 2021 wurde die

gesamte Anlage inkl. Gartengestaltung

modernisiert.

1.950.000

Property ID: 2925

Wohn äche: ca. 437 m

Grundstück: ca. 1.182 m

Ostsee MV Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 38393

13 78 74, E-Mail: o ce@

ostsee-sothebysrealty.com

KAUFPREIS zzgl. 5,95 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V; Gas;

42,30 kWh/m a; EEK-A+; Bj 1937

78 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I DEUTSCHLAND

LUXUS IN STRANDLAGE

Westerland, Sylt

Mit dem LORNSEN am Strand

entstehen 43 hochwertige Appartements

sowie ein Fitnessund

ein Lounge-Bereich, die

bei Design, Ausstattung, Lage

und Service neue Standards

setzen. Jede der Suiten zwischen

40 und 108 m wird mit

einem von drei maßgeschneiderten,

individuellen Farb- und

Designkonzepten – Strand,

Düne oder Kli – ausgestattet.

Ab 828.000

Objekt-ID: SIR-01008

Objektart: Appartements zur

Ferienvermietung

Wohn äche: ab 40 m

Grundstück: ca. 2.640 m

Sylt Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 4651 886 12-0,

E-Mail: o ce@sylt-sothebys

realty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Maklercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW keine Angaben;

Bj 2022

FOTOS: OSTSEE MV | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 7 ; SYLT | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 3

JUWEL MIT GESCHICHTE

Alt-Westerland, Sylt

Erbaut im Jahr 1795 ist das

Friesenhaus die Geburtsstätte

des Sylter Zeichners und Chronisten

C. P. Hansen. Sein Werk

„Badende in Westerland“ kann

als erster Reiseführer für das

noch junge Badeleben auf Sylt

angesehen werden. In traumhafter

und zurückgezogener

Lage liegt das Friesenhaus

im Stadtteil Alt-Westerland

auf einem wunderschön eingewachsenen

Grundstück in

absoluter Privatsphäre.

3.750.000

Objekt-ID: SIR-01002

Objektart: Einfamilienhaus

Wohn äche: ca. 229 m

Grundstück: ca. 757 m

Sylt Sotheby’s International

Realty, Tel. +49 4651 886 12-0,

E-Mail: o ce@sylt-sothebys

realty.com

KAUFPREIS zzgl. 3,57 % Käufercourt.

(inkl. 19 % MwSt.)

ENERGIEDATEN: EAW-V; Gas;

214,96 kWh/m a; Bj 1795

’s Magazin

79


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

MIRAMARE ESTATE

Mykonos, Griechenland

Das Interior dieses beeindruckenden

Luxusanwesens ist

eine stilvolle Kombination aus

modernen und traditionellen

Elementen. Holzdecken sorgen

für ein warmes Ambiente in

den geschmackvoll gestalteten

Wohnräumen. Die Villa bietet

vier komfortable Schlaf- und

fünf Badezimmer, ein Gästesowie

ein Kinderspielzimmer.

Von den erhöhten Terrassen

blickt man auf den Pool und

spektakuläre Sonnenuntergänge.

Ein weiteres Highlight ist

der aus Stein gebaute Keller,

perfekt temperiert, um den

auf zwei eigenen Weinbergen

produzierten Wein zu lagern.

6.800.000

Objekt-ID: XY7398

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 550 m

Grundstück: ca. 125.000 m

Greece Sotheby’s International

Realty, Tel. +30 210 968 1070,

E-Mail: enquiries@

sothebysrealty.gr

FOTOS: GREECE I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 5 ; ITALY I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 4

80 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

EXKLUSIVE DORFIDYLLE

Gattico-Veruno,

Lago Maggiore, Italien

Das bildschöne, kürzlich renovierte

alte Anwesen liegt auf

einem Hügel unweit vom Lago

Maggiore. Es besteht aus einem

zentralen Haupthaus und zwei

separaten Gebäuden. Insgesamt

gibt es neun Schlafzimmer

mit eigenem Bad sowie

einen weitläu gen Außenbereich

mit mehreren Veranden

und Pool. Umgeben ist das

Borgo von einem Kreuzgang

und herrlichen Rosengärten.

13.750.000

Objekt-ID: 5593

Objektart: Dör iches Anwesen

Wohn äche: ca. 3.600 m

Grundstück: ca. 75.000 m

Italy Sotheby’s International

Realty, Tel. +39 0322 030110,

E-Mail: lakemaggiore@

sothebysrealty.it

HISTORISCHES LANDHAUS

Sarteano, Toscana, Italien

Das wunderschön restaurierte

Bauernhaus aus dem

18. Jahrhundert liegt in einer

magischen, unberührten Landschaft.

Geschmackvoll möbliert

und mit moderner Kunst

gestaltet, lässt das Anwesen

die Kunstleidenschaft der Besitzer

erkennen. Umgeben von

einem Garten mit jahrhundertealten

P anzen und Rosen

genießt man einen herrlichen

Panoramablick in Richtung

Val d’Orcia und Val di Chiana.

4.980.000

Objekt-ID: 5455

Objektart: Bauernhaus

Wohn äche: ca. 638 m

Grundstück: ca. 50.000 m

Italy Sotheby’s International

Realty, Tel. +39 055 0751 888,

E-Mail: tuscany@

sothebysrealty.it

’s Magazin

81


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

ARCHITEKTONISCHES

MEISTERSTÜCK

Manerba del Garda,

Gardasee, Italien

Der Bau dieser außergewöhnlichen

Villa ist das Ergebnis

eines grünen Projekts des

berühmten Baumeisters Erwin

Thoma. Das Anwesen mit drei

Schlafzimmern, In nity-Pool

und Outdoor-Küche im Garten

ist vollständig aus unbehandeltem,

nach den Mondphasen

geschnittenem Naturholz

gebaut. Mit ihren klaren Linien

bilden Innen- und Außenbereich

ein harmonisches

Ganzes und erö nen einen

wundervollen Blick auf die

umliegende Natur und den

Gardasee.

Preis auf Anfrage

Objekt-ID: 5033

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 355 m

Grundstück: ca. 600 m

Italy Sotheby’s International

Realty, Tel. +39 030 999 0375,

E-Mail: lakegarda@

sothebysrealty.it

82 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

HISTORISCHE TRAUMVILLA

Sizilien, Italien

FOTO: ITALY I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 4

Dieses anspruchsvolle, von

Bougainvilleen umgebene

Anwesen liegt inmitten eines

riesigen, gep egten Parks

mit Rasen ächen, vielfältigen

P anzen und jahrhundertealten

mediterranen Bäumen.

In einer Ecke der zauberhaften

Gartenanlage be ndet sich

ein herrlicher Swimmingpool

mit einem schattigen, elegant

möblierten Ruhebereich.

Das Anwesen mit insgesamt

zehn Schlafzimmern und fünf

Bädern besteht aus einem im

Jahr 1890 erbauten Herrenhaus,

einem großen Gästehaus

direkt nebenan sowie drei kleineren

Gästehäusern im Park.

3.000.000

Objekt-ID: JF3QBP

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 1.000 m

Grundstück: ca. 5.000 m

Italy Sotheby’s International

Realty, Tel. +39 0931 1740119,

E-Mail: sicily@sothebysrealty.it

’s Magazin

83


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

LUXUSPALAST AM SEE

Vinkeveen, Niederlande

Die ultimativ luxuriöse, hochmoderne

Villa mit 15 Zimmern,

acht Badezimmern und weitläu

gem Landschaftsgarten

wurde 2021 erbaut. Besondere

Highlights sind u. a. die 100 m

lange Front zum Vinkeveense-

See, ein 40 m langer privater

Sandstrand, das Hallenbad

und der Whirlpool, der an das

riesige Aquarium und die über

100 m große Küche grenzt,

sowie der private Nachtclub.

17.500.000

Objekt-ID: Y4ZSNR

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 1.100 m

Grundstück: ca. 6.935 m

Amsterdam Sotheby’s

International Realty,

Tel. + 31 8837 470 00,

E-Mail: info@sothebysrealty.nl

HERRENHAUS

Den Haag, Niederlande

Dieses reetgedeckte Herrenhaus

im englischen Stil aus

dem Jahr 1920 mit separatem

Gästehaus be ndet sich in

einzigartiger Lage im Statenkwartier

in Den Haag, nahe

dem Strand von Scheveningen.

Es steht in einem fantastischen,

abfallenden Garten

mit einer hohen Düne, hier

malte der weltberühmte Maler

Hendrik Willem Mesdag seine

Bilder. Wohnen in einer Oase

der Ruhe und Privatsphäre.

6.495.000

Objektart: Herrenhaus

Wohn äche: ca. 890 m

Grundstück: ca. 4.632 m

Amsterdam Sotheby’s

International Realty,

Tel. + 31 8837 470 00,

E-Mail: info@sothebysrealty.nl

84 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

FINCA MIT MEERBLICK

Mallorca, Spanien

Die charmante Villa mit Pool

liegt in einer ruhigen Sackgasse

im Wohngebiet von Monport,

nahe dem Yachtclub und

der eleganten Promenade von

Port Andratx. Im Erdgeschoss

be nden sich die Eingangshalle,

die zum Esszimmer o ene

Küche, das Wohnzimmer und

ein Gästezimmer. Im Untergeschoss

sind das Hauptschlafzimmer

mit eigenem Bad und

Terrasse sowie ein weiteres

Gästezimmer. Von Küche und

Esszimmer aus genießt man

einen überwältigenden Blick

auf das Mittelmeer und die Hügel

der Serra de Tramuntana.

4.500.000

Objekt-ID: 11356

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 341 m

Grundstück: ca. 1.450 m

Mallorca Sotheby’s

International Realty,

Tel. +34 971 721 000, E-Mail:

palma@mallorcasir.com

FOTOS: MALLORCA I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 4 ; NETHERLANDS | SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 4

’s Magazin

85


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

KÜSTENRESIDENZ

Wilmington, Carolina, USA

Diese spektakuläre Residenz

ist eines der schönsten

Küstenanwesen des Südens

und bietet luxuriöses Wohnen

direkt am Wasser. Das Haus

wurde von Fred Murray gebaut

und ist ein architektonisches

Kunstwerk inmitten einer weitläu

gen Anlage, mit eigenem

Pier, einem Pavillon auf dem

Wasser und dem scheinbar

endlosen Blick auf den Intracoastal

Waterway. Das vierstöckige

Haupthaus verfügt

über Aufzug, Gourmetküche,

ein lichtdurch utetes Observatorium

mit herrlicher Aussicht

auf die Atlantikküste, Pool und

ein eigenes Gästehaus.

6.999.000 $

Objekt-ID: HCXGXT

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 995 m

Grundstück: ca. 40.000 m

Landmark Sotheby’s

International Realty,

Tel. +1 910 679 80 47,

E-Mail: info@landmarksir.com

FOTOS: AMANDA HOWARD | SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 5 ; LANDMARK | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 3

86 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

RÜCKZUGSORT AM SEE

Grant, Alabama, USA

Die individuelle Villa liegt nur

30 Minuten von Huntsville und

wenige Minuten von Honey -

comb Marina entfernt und bietet

einen herrlichen Panoramablick

auf den Gun tersville Lake.

Zur hochwertigen Ausstattung

gehören zwei Gourmetküchen

mit Marmor-Arbeitsplatten und

erstklassigen Geräten. Es gibt

zwei Hauptschlafzimmer mit

Blick auf den See sowie große,

überdachte Terrassen. Das

Sicherheitssystem mit acht

Kameras und der Zaun sorgen

für ungestörte Privatsphäre,

ein perfekter Rückzugsort für

Führungskräfte. In der großen

Garage ist Platz für drei Autos.

1.150.000 $

Objekt-ID: 844RSP

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 600 m

Grundstück: ca. 4.000 m

Amanda Howard Sotheby‘s

International Realty, Tel. +1 256

799 9333 , E-Mail: contactus@

amandahoward.com

’s Magazin

87


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

LUXUS INSELPARADIES

Sarasota, Florida, USA

Dieses ganz private Inselparadies

liegt auf der für ihre Strände

berühmten Insel Siesta Key.

Majestätisch thront die sorgfältig

renovierte und neu gestaltete

Residenz mit sechs

Schlafzimmern direkt am Wasser

des Intracoastal Waterway.

Das prächtige, aber gemütli che

Anwesen beeindruckt, sobald

man das Eingangstor passiert

und von der eleganten Au ahrt,

riesigen Eichen und einem

Springbrunnen begrüßt wird.

7.995.000 $

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 610 m

Grundstück: ca. 2.550 m

Premier Sotheby’s

Inter national Realty,

Tel. +1 941 587 4894,

E-Mail: info@premiersir.com

MEDITERRANES ANWESEN

Winter Park, Florida, USA

Perfekt an den Ufern des Lake

Virginia und Lake Mizell gelegen,

ist dieses majestätische,

an drei Seiten von Wasser umgebene

Anwesen ein unvergesslicher

Anblick. Ursprünglich

im Jahr 1925 erbaut,

wurde die Villa mit Pool im Oktober

2018 komplett innen und

außen renoviert und erweitert.

Den Eingang zum Grundstück

schmücken wunderschöne

Tore, von dort führt eine kreisförmige

Au ahrt zur Haustür.

12.495.000 $

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 1.300 m

Grundstück: ca. 4.047 m

Premier Sotheby’s

International Realty,

Tel. +1 941 587 48 94,

E-Mail: info@premiersir.com

88 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

KÜSTENRESIDENZ MIT

SPA FLAIR

Marco Island, Florida, USA

Am Strand der Bar eld Bay

liegt dieses außergewöhnliche

Inselrefugium direkt neben

Indian Hill in exklusiver Wohnlage.

Das 2001 gebaute Haus

mit fünf Schlafzimmern wurde

zwei Jahre lang umfassend

umgestaltet und erhielt einen

modernen „coastal“ Look. Von

fast jedem Zimmer lässt sich

ein Panoramablick über die

Bucht genießen. Das gesamte

Anwesen vermittelt das angenehme

Ambiente eines

privaten Spas im Resort-Stil

inmitten einer unberührten

tropischen Umgebung.

7.950.000 $

Objekt-ID: YCYSY9

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 560 m

Grundstück: ca. 2.995 m

Premier Sotheby’s

International Realty,

Tel. +1 239 642 2222 ,

E-Mail: info@premiersir.com

FOTOS: PREMIER I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 6

’s Magazin

89


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

VILLA MIT PRIVATSPHÄRE

Los Angeles, Kalifornien, USA

Das charmante Anwesen liegt

inmitten gep egter Grün ächen

über dem San Fernando Valley

und bietet einen einmaligen

Blick auf die Stadt und die

Berge. Die klassische Architektur

der für ihre ruhige Lage

sehr geschätzten Villa erinnert

an ein französisches Château.

Highlights des 1923 erbauten

und kürzlich renovierten

Hauses sind die Eingangshalle,

der sieben Meter hohe Kamin,

das Walnussparkett im Wohnbereich

sowie die gewölbten

Holzbalkendecken. Neben

einer Mastersuite gibt es vier

weitere Schlafzimmer, einen

15-m-Pool und einen Whirlpool.

12.999.999 $

Objekt-ID: 4JBXDS

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 705 m

Grundstück: ca. 12.181 m

Sotheby‘s International Realty,

Tel. +1 310 801 6033,

E-Mail: tanya.stawski@

sothebyshomes.com

FOTOS: BEVERLY HILLS BROKERAGE I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 5 ; CANADA I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 2

90 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

YUKON RESIDENCES

Vancouver, BC, Kanada

Direkt am Winona Park errichtet,

bilden die viktorianisch

inspirierten Yukon Residences

ein zeitloses Ensemble

aus Drei- und Vier-Schlafzimmer-Reihenhäusern

und

Gartenhäusern. In dieser

exklusiven Lage genießt man

die Vorteile des Wohnens

im Grünen und ist zugleich

mitten in der Stadt mit allen

urbanen Annehmlichkeiten.

Zur anspruchsvollen Innenausstattung

der Häuser gehören

hochwertige italienische Bertazzoni-Geräte,

Dachterrassen

und ein Zugang zum Parkhaus.

In näherer Umgebung be n-

den sich mehrere Schulen.

Ab 1.890.000 CA$

Objektart: Wohnungen

Wohn äche: 130–150 m

Baujahr: 2021

Canada Sotheby’s

International Realty,

Tel. +1 604 264 4383, E-Mail:

wchan@sothebysrealty.ca

’s Magazin

91


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

VILLA DER MEISTERKLASSE

Vancouver, BC, Kanada

Auf einem weitläu gen privaten

Anwesen in der besten

Lage von Altamont steht diese

spektakuläre Villa. Luxuriöse

Eleganz auf 1.500 m mit

kolonialer Architektur und

zeitgenössischem Design. Im

Jahr 2012 komplett renoviert,

mit zehn Schlafzimmern, 13

Bädern, Indoor-Bowlingbahn,

Indoor-Showgarage für sechs

Autos mit Bar und Lounge,

mehreren Gourmetküchen,

holzbefeuertem Pizzaofen,

Theaterräumen, großem

Indoor-Aquarium, Dampfbad

und Sauna. Im Außenbereich

gibt es u. a. BBQ-Plätze, einen

Außenpool und Wasserfälle.

Einfach einzigartig!

22.995.000 CA$

Objekt-ID: SIRC708228

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 1.500 m

Grundstück: ca. 3.642 m

Sotheby’s International Realty,

Tel. +1 604 767 3221, E-Mail:

wchan@sothebysrealty.ca

92 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

PACIFICA SUPER

PENTHOUSE

Auckland, Neuseeland

Das äußerst luxuriöse Penthouse

des ikonischen The

Paci ca thront hoch über dem

Wasser des Waitemata-Hafens

und bietet einen einzigartigen

360-Grad-Blick über die Stadt

und die Küste. Auch ausländische

Käufer ohne Wohnsitz

in Neuseeland dürfen dieses

Ausnahmeobjekt erwerben. Es

stellt eine vielleicht einmalige

Gelegenheit dar, denn noch

nie war eine so weitläu ge

wie spektakuläre Wohnung in

Neuseeland zu kaufen. Das

Penthouse entspricht in jeder

Hinsicht den hohen Ansprüchen

von Elitekäufern.

42.000.000 NZ$

Objekt-ID: NZE11423

Objektart: Penthouse

Wohn äche: ca. 1.220 m

New Zealand Sotheby’s International

Realty, Tel. +64 21 919

940, E-Mail: info@nzsir.com

FOTOS: CANADA I SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY 2 ; NEW ZEALAND I SOTHEBY’S INTERNATIONAL REALTY 4

’s Magazin

93


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

FOTO: ISLAND | SOTHEBY´S INTERNATIONAL REALTY 4

94 ’s Magazin


PREMIUM HOMES I INTERNATIONAL

TRAUMVILLA AUF

TRAUMINSEL

Hawaii, USA

Der 2020 errichtete spektakuläre

Luxusneubau ist der

Inbegri des Wohnens direkt

am Meer. Das Haus wurde mit

Stein aus Verona gebaut, für

den Innenboden hat man Kalkstein

aus Spanien verwendet.

Der Meerblick im Wohnzimmer

wird von frei stehenden

Eckglastüren eingerahmt. Die

Gourmetküche verfügt über

High-End-Geräte. Von vier der

fünf Schlafzimmer genießt

man durch die großen Fenster

und Schiebetüren eine herrliche

Aussicht auf den Ozean

und verschiedene umliegende

Inseln. Im Außenbereich

be ndet sich ein intimer In -

nity-Pool mit Wasserfall. Auch

das große Grundstück genügt

höchsten Ansprüchen.

18.900.000 $

Objekt-ID: 390742

Objektart: Villa

Wohn äche: ca. 405 m

Grundstück: ca. 4000 m

Island Sotheby’s International

Realty, Tel. +1 808 879 8880,

E-Mail: Info@IslandSothebys

Realty.com

’s Magazin

95


IMPRESSUM I STANDORTE

KONTAKT DEUTSCHE

STANDORTE SOTHEBY’S

INTERNATIONAL REALTY:

VERLEGER

Beautiful Minds Media GmbH

(ein Unternehmen der Looping Group)

REDAKTIONSADRESSE

Prannerstraße 11, 80333 München

HERAUSGEBER

Christian Jäger

Franken Sotheby‘s International Realty

Sterngasse 9

97070 Würzburg

Chefredaktion

Redaktions- und Projektleitung

Art Direktion

Layout

Text Redaktion

Bild Redaktion

Chefin vom Dienst

REDAKTION

Petra Winter (V.i.S.d.P)

Alexandra Berger

Dominik Anweiler, Friederike Hamann

Ayhan Belge, Peter Harasim

Eva Meschede, Lenny Murr

Lenny Murr

Viktoria Masri

PREMIUM HOMES

Verantwortlich: Franken Sotheby‘s International Realty

VERMARKTUNG

EV Media GmbH, Rückerstraße 4, 10119 Berlin

Armin Roth (Geschäftsführer)

armin.roth@ev-media.com

+49 151 1170 1170

DRUCK

Druckerei Vogl GmbH & Co KG, Georg-Wimmer-Ring 9, 85604 Zorneding

SCHLUSSREDAKTION

Schlussredakion.de GmbH, Hermannstraße 29, 60318 Frankfurt am Main

REPRO

MXM Digital Service GmbH, Frankenthaler Straße 20, 81539 München

BADEN-WÜRTTEMBERG

SOTHEBY‘S INTERNATIONAL REALTY

Königstraße 27

70173 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 12 04 08 30

E-Mail: info@bw-sothebysrealty.com

Web: bw-sothebysrealty.com

BERLIN SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Lietzenburger Str. 93–95

10719 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 887 17 18 00

E-Mail: office@berlin-sothebysrealty.com

Web: berlin-sothebysrealty.com

FRANKEN SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Sterngasse 9

97070 Würzburg

Telefon: +49 (0) 931 88 07 95 00

E-Mail: info@sir-franken.com

Web: sir-franken.com

HAMBURG SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Große Elbstraße 45

22767 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 18 29 05 50

E-Mail: info@hamburg-sothebysrealty.com

Web: hamburg-sothebysrealty.com

NRW SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Kreuzgasse 2–4

50667 Köln

Telefon: +49 (0) 221 78 80 55 20

E-Mail: koeln@nrw-sothebysrealty.com

Web: koeln-sothebysrealty.com

MÜNCHEN SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Maximilianstr. 13

80539 München

Telefon: +49 (0) 89 744 24 18 90

E-Mail: info@muenchen-sothebysrealty.com

Web: muenchen-sothebysrealty.com

OSTSEE MV SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Strandpromenade 17

18609 Binz

Telefon: +49 (0) 38393 13 78 74

E-Mail: office@ostsee-sothebysrealty.com

Web: ostsee-sothebysrealty.com

LEGENDE ENERGIEDATEN PREMIUM HOMES

Energieausweis – EAW | Verbrauch – V | Bedarf – B | Energieeffizienzklasse A+ bis H | Gebäudebaujahr – Bj |

Energieträger: Erdgas – Gas | Heizöl – Öl | Steinkohle/Braunkohle – Kohle (Ko) | Fernwärme – FW | Brennholz,

Holzpellets, Holzhackschnitzel – Holz (Hz) | Elektrische Energie, Stromdirektheizung, Wärmepumpe – Strom (E)

SYLT SOTHEBY‘S

INTERNATIONAL REALTY

Alte Tenne / Keitumer Chaussee 10

25980 Sylt / Westerland

Telefon: +49 (0) 4651 88 61 20

E-Mail: vermietung@sylt-sothebysrealty.com

Web: sylt-sothebysrealty.com

96 ’s Magazin


WIR MACHEN IHRE

REISE ZU EINEM ERLEBNIS

PRIVATJET CHARTER

Es gibt viele Möglichkeiten zu reisen. Ob privat oder geschäftlich, bei uns bestimmen Sie Ihr Reiseziel

und den Zeitpunkt ganz individuell und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Genießen Sie

an Bord der Privatjets von MHS Aviation einen unvergleichlichen Service, Komfort und Privatsphäre.

Kontaktieren Sie uns um Ihren Reiseplan zu besprechen!

MHS AVIATION – THE BEST WAY TO FLY PRIVATE.

+49 89 9733333 | sales@mhs-aviation.com | www.mhs-aviation.com


SPOT ON …

Ein ⁄-Jahrhundert

mit dem Grandseigneur

der Barkultur

Charles Schumann feiert 2021 seinen 80. Geburtstag, seine Bar wird 39. Ob Pro -

sportler, kreativer Kopf oder Bundeskanzlerin – alle waren sie dort. Die „Schumann’s

American Bar“ am Münchener Hofgarten ist ein internationaler Magnet und weit über

den Tellerrand ihrer legendären Bratkarto eln hinaus bekannt. Eine Hommage

FOTO: MATTHIAS ZIEGLER

Eine „Tür“ gab es im „Schumann’s“ nie, dafür

eine umso strengere Hierarchie innerhalb der

Bar. Tische waren für Stammgäste dauerreserviert,

einen Platz zu ergattern glich dem

Ritterschlag. Ultimative Exklusivität durch vermeintliche

Erreichbarkeit, so anziehend, dass

die Bar zeitweise am Samstag, dem potenziell

lukrativsten Tag, schloss, um sich vor zu großem

Andrang zu retten. Heutzutage geht es hier

ruhiger, demokratischer zu. Dennoch bleibt die

Faszination. Woran liegt das?

Auf den ersten Blick wirkt das „Schumann’s“

recht schlicht. Was manche enttäuschen

mag, ist dem konzeptionellen

Understatement-Look der „American Bar“

geschuldet: schwaches, warmes Licht, freie

Wände, der Tresen im Vordergrund. Eine Optik,

die Zugänglichkeit vermittelt, einlädt. „Das

Publikum steht im Mittelpunkt, nicht die Einrichtung“,

sagt der Chef.

Charles Schumanns erste Lebenshälfte ist

bunt. 1941 wird er als Karl Georg in der Oberpfalz

geboren und durchläuft einige Stationen

– Jesuiteninternat, Handelsschule, Bundesgrenzschutz,

Auswärtiges Amt, Hotelfachschule,

diverse Nachtclubs –, bis er 1982 in der

Maximilianstraße seine „Schumann’s American

Bar“ erö net. Er selbst sieht sie als ö entliches

Wohnzimmer, einen Fixpunkt, der immer verfügbar

ist und das Gefühl vermittelt, nie allein

zu sein. Dort wird Gesellschaft geboten und

gleichzeitig durch den äußeren Rahmen Distanz

bewahrt. Auch Schumann gibt sich, wenngleich

schier omnipräsent, kultiviert zurückhaltend.

Umso exklusiver wirken eine Umarmung oder

ein anerkennendes Nicken zur Begrüßung.

Manche nennen die inzwischen an den Odeonsplatz

umgezogene Bar auch „Kathedrale“. Ob

dies auf ihre imposante Deckenhöhe oder ihren

quasi heiligen Status zurückzuführen ist, sei

dahingestellt.

Für jeden scheint die Bar jedenfalls eine

andere Bedeutung zu besitzen. Das mag auch

das Geheimnis ihrer Anziehungskraft sein.

Schumann etablierte einen Ort, der zugleich

ö entlich und intim ist. Ein stilvolles Bar-Wohnzimmer

mit authentischer Karte und gutem

Service, in dem er, der Tradition nach, keine

Kunden empfängt, sondern Gäste einlädt. In

einer Immobilienanzeige vielleicht inseriert als

„Stilvolles Etablissement mit charismatischem

Inhaber, kathedralischer Deckenhöhe, geräumigem

Wohnzimmer und Swimmingpool.“ Letzteren

erfand die Barkeeper-Ikone 1979 hinter

dem Tresen der „Harry’s New York Bar“. Ob mit

dem kultigen Fancy Drink oder einem eiskalten

Rosé, diesen Sommer stoßen wir auf Charles

Schumann an – Cheers! LENNY MURR

98 ’s Magazin



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!