10.11.2021 Aufrufe

SNW21_Pressespiegel_WEB_211110

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wwvw.starnacht.tv

PRESSESPIEGEL

24.-25.

September ‘21

Eine Veranstaltung von

Moderatoren:

Alfons Haider & Barbara Schöneberger


Pressespiegel 2021

Medienberichterstattung 2021

Produktion:

Administration: Sabine Feichter, Emily Widmann

Künstler: Carmen Sumper, Melanie Weberhofer

Hotels: Marion Buchner, Melanie Weberhofer

VIP Bereiche: Andrea Kistenich, Selina Sekoll

Tickets & Spezialkarten: Stefan Singer, Sarah Moser

Presseteam: Barbara Zmölnig, Alexander Rinnerhofer

Side Events, Werbemittel und Logistik: Stefan Wider, Marco Kuschmierz, Fabian Materna

Fotografen: Peter Krivograd, Richard Tanzer, Andrea Seigert, Josef Haiden

Projektleitung: Thomas Guschelbauer

Gesamtkoordination: Christian Diechler, Gerfried Zmölnig

Produzent: Martin Ramusch

ORF

Präsentation: Barbara Schöneberger & Alfons Haider

Regie: Heidi Haschek

Redaktionsleitung: Florian Illich

Redaktion: Melinda Markowitsch / Claudia Lang

Produktionsleitung: Laszlo Fekete

Programmwirtschaftliche Leitung: Willi Zanat

Technische Leitung: Robert Svoboda

Bühne, Licht & Beschallung: Droneberger Showtechnik

2

3



Pressespiegel 2021

Tageszeitungen Gesamt 42.718.220

Medium Auflage Reichweite Inhalt Erscheinungstermin

Kronen Zeitung 600.104 1.800.312 Titelseite, 1/2 red. + Foto 03.08.21

Kurier 380.000 1.140.000 Bildtext 18.08.21

Kronen Zeitung 870.600 2.611.800 1/1 redakt. + Fotos 18.08.21

NÖN 143.700 431.100 1/2 redakt. +Foto 18.08.21

NÖN 143.700 431.100 Bildtext 25.08.21

NÖN 143.700 431.100 Kurzmitteilung 25.08.21

Kurier 380.000 1.140.000 Bildtext 25.08.21

Österreich 557.684 1.673.052 1/2 redakt. +Foto 28.08.21

Kronen Zeitung NÖ 600.104 1.800.312 Bildtext 09.09.21

Kronen Zeitung 870.600 2.611.800 1 Seite redaktionell + Foto 12.09.21

Kronen Zeitung NÖ 600.104 1.800.312 1/2 Seite redaktionell + Foto 26.09.21

Kronen Zeitung NÖ 600.104 1.800.312 Bildtext 18.09.21

Kronen Zeitung 870.600 2.611.800 1/1 Interview Simone 19.09.21

Kronen Zeitung NÖ 600.104 1.800.312 1/2 redakt. +Foto 21.09.21

NÖN 143.700 431.100 Kurzmeldung 22.09.21

Heute 605.000 1.100.000 Foto+ Ankündigung 24.09.21

Kurier 559.000 1.677.000 1/3 Seite redaktionell + Fotos 24.09.21

Kleine Zeitung 311.433 934.299 Voraus geschaut Kolumne 24.09.21

Kronen Zeitung 850.451 2.551.353 1/4 Seite redaktionell + Foto 24.09.21

NÖN 143.700 431.100 1 / 2Seite redaktionell + Foto 24.09.21

Heute 605.000 1.100.000 1/4 Seite redaktionell + Foto 27.09.21

Kleine Zeitung 103.000 310.000 2/1 Seite redaktionell + Fotos 25.09.21

Kronen Zeitung 850.451 2.551.353 Bildtext 05.01.21

Kronen Zeitung 850.451 2.551.353 1/1 Seite redaktionell + Foto 25.09.21

Österreich 594.675 1.784.025 1/8 Seite redaktionell + Foto 25.09.21

NÖN 143.700 431.100 1/8 Seite redaktionell + Foto 27.09.21

Österreich 594.675 1.784.025 1/4 Seite redaktionell + Foto 27.09.21

NÖN 143.700 431.100 1/2 Seite redaktionell + Foto 29.09.21

Bezirksblätter 712.000 2.136.000 Bildtext 29.09.21

NÖN Treffpunkt 143.700 431.100 1/8 Seite redaktionell + Foto 29.09.21

Hörfunk / Radio Gesamt 10.080.000

Medium Anzahl/Reichw. Hörer Inhalt Ausstrahlung

Radio NÖ 12 5.760.000 Weihnachtsbewerbung Nov/Dez 2021

Radio NÖ 1 480.000 PK Starnacht 18.08.21

Radio NÖ 1 480.000 Starnacht 22.09.21

Radio NÖ 1 480.000 Starnacht 22.09.21

Radio NÖ 1 480.000 Aufbau Starnacht 23.09.21

Radio NÖ 2 960.000 Starnacht 24.09.21

Radio NÖ 1 480.000 Starnacht 24.09.21

Radio NÖ 1 480.000 Starnacht Seitenblicke 25.09.21

Radio NÖ 1 480.000 Das war die Starnacht 26.09.21

TV-Ausstrahlung Gesamt 3.840.000

Medium Anzahl/Reichw. Seher Inhalt Ausstrahlung

Guten Morgen Österreich 1 100.000 Studiogast: Ross Antony 24.09.21

Guten Morgen Österreich 1 95.000 Live Schalte Chris de Burgh 24.09.21

ORF NÖ Heute 1 158.000 PK 21.08.21

ORF NÖ Heute 1 158.000 Starnacht 23.09.21

ORF NÖ Heute 1 186.000 SB Party 25.09.21

ORF Seitenblicke 1 759.000 Starnacht 25.09.21

ORF Seitenblicke 1 640.000 Starnacht PK 18.08.21

ORF 1 463.000 Sendung: Starnacht aus der Wachau 25.09.21

ORF 1 5.000 Nachtausstrahlung Sendung 26.09.21

MDR Deutschlandweit 1 811.000 Sendung (MDR Gebiet;: 276.000) 25.09.21

ORF NÖ 1 158.000 Das war die Starnacht 26.09.21

ORF TVThek 1 80.000 Starnacht Online Bruttoviews ab 25.9

ORF NÖ 5 790.000 Veranstaltungstipps 25.09.21

Wochenzeitungen und -magazine Gesamt 37.977.834

Medium Auflage Reichweite Inhalt Erscheinungstermin

Seitenblicke 101.500 304.500 1/1 Seite redaktionell + Fotos 23.09.21

News 51.000 159.000 Bildtext 10.09.21

Die ganze Woche 314.000 942.000 Ankündigung + Foto 22.09.21

Krone TV 1.989.463 5.968.389 Hinweis + Foto 25.09.21

Österreich TV 594.675 1.784.025 Hinweis + Foto 25.09.21

Kurier TV 559.000 1.677.000 Hinweis + Foto 25.09.21

TV Spielfilm 717.955 2.153.865 Hinweis + Foto 29.09.21

tv schlau 124.750 374.250 Hinweis + Foto 25.09.21

TV Movie 889.923 2.669.769 Hinweis + Foto 25.09.21

TV direkt 1.003.782 3.011.346 Hinweis + Foto 29.09.21

TV schlau 124.750 374.250 Hinweis + Foto 29.09.21

TV Digital 1.357.006 4.071.018 Hinweis + Foto 25.09.21

tv14 1.909.845 5.729.535 Hinweis + Foto 25.09.21

tele 1.238.000 3.714.000 1/8 Seite + Foto 23.09.21

Hörzu 963.105 2.889.315 TV Hinweis 25.09.21

Gong TV 198.524 595.572 TV Hinweis 25.09.21

tv media 260.000 780.000 TV Hinweis 22.09.21

TV media 260.000 780.000 Top Quoten 29.09.21

4

5



Pressespiegel 2021

Online + Internet Gesamt 29.430.000

Homepage

Zugriffe

Woche

Zugriffe

Gesamt

www.starnacht.tv 400.000 1.200.000

www.ip-media.tv 150.000 650.000

www.orf.at 2.900.000 11.600.000

www.krone.at 1.000.000 4.000.000

www.kronebonuscard.at 1.000.000 4.000.000

www.donau.com 37.000 150.000

www.oeticket.com 800.000 3.000.000

www.schlagerportal.com 350.000 1.400.000

www.stadlpost.at 500.000 2.000.000

Social Media

Facebook Simone

Facebook Dj Ötzi

Facebook Barbara Schöneberger Facebook Chris Cronauer

Facebook Ross Antony Facebook Opus

Fascebook Schlagerportal Facebook Francine Jordi

Facebook Donau NÖ Facebook Allessa

Facebook Chris de Burgh Facebook Maite Kelly

Facebook More than words Facebook Ben Zucker

Facebook Nathan Evans

Insights/Reichweite bis Ende

September 2021

1.430.000

Ankündigungen weiters u.a. auf:

www.event-ticket-shop.at

www.pressemeldungen.com

www.oe24.at

www.schlagerportal.at

www.oe-journal.at

http://kundendienst.orf.at

www.viennaticketoffice.com

www.noe.gv.at

www.ticketonline.at

teletext.orf.at

www.heute.at

www.bezirksblaetter.com

www.noen.at

www.kleinezeitung.at

noe.orf.at

www.seitenblicke.at

www.tvheute.at

www.kurier.at

insider.orf.at

www.tele.at

www.niederoesterreich-card.at

www.wachau.at

Fotos u.a auf:

www.meinbezirk.at

www.starnacht.tv

www.kleinezeitung.at

www.bezirksblaetter.com

www.eventpix.at

insider.orf.at

www,tvspielfilm.de.de

www.viennapress.at

www.tvdirekt.de

www.niederoesterreich.net

www.facebook.at/starnacht

www.tvmovie.de

www.ehnpictures.com

www.tv14.de

www.fotoblitzer.at

www.tvdigital.de

Eigene Bewerbung 18.843

Werbeform Auflage

16 Bogenplakate 50

Bauzaunplanen 10

Wegweiser 10

Einladungen 300

Programmhefte 7.500

Akkreditierungen 1.400

VIP Speisekarten 300

Roll Ups 5

Roll Ups 2 m breit 1

Tischaufsteller 100

Logowand 5 m 1

Logorückwand Bar VIP Bereich 15

Pressemappen 90

20 m Transparent 1

Transparent 5

Bühnentransparente, Panorama

5

Transp. Tribünenrückseite

Tickets 6.000

Planen Public Viewing /Gastro 15

Luftballons 150

A5 Parkkarten 300

Autobeklebung 25

Hotel VIP Guide 300

Bodenkleber 10

Flyer A5 hoch 2.000

A0 Plakate 120

Pressespiegelstick 80

Hochglanzfolder 50

124.064.897

GESAMTKONTAKTE

Fernsehen / Rundfunk / Zeitungen

zusätzliche Bewerbung / Internet

6

7



Pressespiegel 2021

8

Täglich neue Regeln für Tests, Impfungen, Grenzen

Kronen

Zeitung

UNABHÄNGIG

SCHWERVERKEHR NIMMT ZU

Mehr Lkw als je zuvor

rollen durch das Land

§ SEITEN 20/21

EUROPAPLATZ IN ST. PÖLTEN

Schreiduelle wegen

Baustellen-Irrgarten

§ SEITEN 22

OPUS ROCKEN DIE WACHAU

Starnacht geht heuer

wieder überdie Bühne

§ SEITEN 22/23

EINHEITLICHE LÖSUNG GEFORDERT

Länder ringen mit dem

Bund um Impfpflicht

Wie so oft in der Krise gibt es statt

03. August 2021

Erster Einsatz für die neue Drehleiter in

Krems: Erst vorwenigen Tagen wurde das

Spezialfahrzeug bei der ältesten Feuerwehr

in NÖ in Dienst gestellt, amSonntag

wurde es erstmals angefordert. Nach

einem Unfall in ihrer Wohnung musste

eine Patientin aus dem 6. Stock geborgen

werden. Dazu brachten die Kameraden in

Absprache mit der Rettung eine Bahream

Korb des Teleskopmastes an –geglückt!

§ St.Pöltner Europaplatz als „Irrgarten“ § Pendler und Linienbus-Lenker überfordert

Schreiduelle bei Straßensperre

Die Großbaustelle rund um das Verkehrskreuz am

Europaplatz in St. Pölten zieht, wie berichtet, immer

weitere Kreise: Seit gestern sind nun auch das Linzertor

und die Linzer Straße gesperrt. In der Landeshauptstadt

wuchert der verwirrende Schilderwald weiter. Bauarbeiter

und Lenker lieferten sich bisweilen Schreiduelle ...

Tohuwabohu zum Wochenstart

in der Traisen-Metro-

ziehen Straßensperren

kommen als normal sorgt,

und

pole St. Pölten. Während ANZEIGE komplexe Umleitungen den

die Urlaubszeit eigentlich verbliebenen Lenkern den

343.939 MENSCHEN

für

AUF ARBEITSSUCHE

weniger Verkehrsauf-

letzten Nerv. Vor allem am

Jobmarkt erholt sich

schneller als erwartet

Die Umgestaltung des

Europaplatzes sorgt zwar

für Ärger bei Autofahrern

klarer Regeln einen Fleckerlteppich

Die Arbeitslosigkeit(siehe sinkt,teilweise

oben), freut aber

die Archäologen. Denn an

liegt sie unter dem Vorkrisenniveau

der Kreuzung der Linzer

§ SEITEN 2/3 § SEITEN 6UND 26 Straße mit der Josefstraße

wurden Reste des inneren

Turmes des einstigen Linzertores

sowie Mauerpfeiler

einer Brückeüber den

Stadtgraben entdeckt.

Foto: FF Krems

Jackpot

1,4 Mio.

spiele-mit-verantwortung.at

Foto: Starpix/ Alexander TUMA

Foto: FF Krems

Europaplatz kam es gestern

in den Morgenstunden zu

heftigen Diskussionen und

Schreiduellen zwischen Busfahrern,

Pendlern und Bauarbeitern.

Böse Flüche, entnervte

Pkw-Lenker sowie reversierende

Linienbusse

prägten schließlich das Straßenbild

im Frühverkehr.

Bei der Stadtgemeinde reagiert

man jedenfalls sehr

Foto: Stadtmuseum St.Pölten

§ Mega-Event in der

Jetzt ist

Fans freuen sich: Die bereits

legendäre „Starnacht

aus der Wachau“ wird im

heurigen Herbst wieder

live über die Bühne gehen.

Für das Mega-Event am

24. und 25. September

wird noch am Line-up gefeilt.

Fix dabei: Opus.

Live is Life. Das wissen

nicht nur die Austro-Rocker

der steirischen Kultband

Opus, die auf ihrer aktuellen

Abschiedstournee nun Station

in Rossatz gegenüber

von Dürnstein machen, sondern

auch Musikfans aller

Genres und Altersklassen.

Entsprechend groß ist die

Freude, dass – natürlich

unter strengen behördlichen

Auflagen – zahlreiche

Events endlich wieder stattfinden

können. Eine der

verhalten auf die kritischen

Anmerkungen, man wolle

die Situation naturgemäß

„nicht überbewerten“: „Am

ersten Tag solch großer Verkehrslösungen

kommt es

immer zu Problemen. Den

Busunternehmen sind die

Neuerungen zeitgerecht mitgeteilt

worden, trotzdem

kam es zu Einfahrten in den

Baustellenbereich“, erklärt

Michael Koppensteiner,

Kommunikationschef des

Magistrats, auf Anfrage.

Für die Einsatzfahrzeuge

gibt es nun aber auch eine

eigene Lösung über die Ludwig-Stöhr-Straße,

alle anderen

Verkehrsteilnehmer dürfen

sich weiter auf eine Fahrt

durch den Irrgarten der Landeshauptstadt

einstellen.

Denn offenbar wird derzeit

an allen Ecken und Enden

gleichzeitig aufgegraben ...

Josef Poyer

Wachau am 24.und 25. September § Corona-Konzept für die Sicherheit der Besucher

es fix: „Starnacht“ findet statt!

So kompliziertist

heuer das

Seite 22

Reisen

ŝ NIEDERÖSTERREICH Dienstag,3.August 2021 Dienstag,3.August 2021 NIEDERÖSTERREICH

ŝ Seite 23

§ BERICHT SEITEN 12/13

größten und beliebtesten

Dienstag, 3.August 2021 €1,50

Veranstaltungen des Landes

ist gewiss die „Starnacht aus

der Wachau“. Wie schon

beim Schwesterevent am

Lili im Wunderland

Wörthersee will der Veranstalter

IP-Media auch die

Als „Herzdame“posierte Lili Paul-Roncalli

beim Fotoshooting für die Runway

Donauufer heuer gehörig rocken.

„Das sind wir uns, den

Fashion Days –ab7.September in Wien.

Künstlern und vor allem den

Bei der verrückten Teeparty aus „Alice im

Fans schuldig!“,heißt es.

Wunderland“ plauderte die Artistin

Übertragen wird das Hitfeuerwerk

abermals im hei-

über ihren „Herzbuben“, Tennis-Star

Dominic Thiem. ADABEI, S. 34/35

mischen und deutschen

Fernsehen, vor Ort gelten

Niederösterreich

für die Besucher die 3-G-Regeln

sowie Registrierungspflicht.

Masken brauchen

krone.at Ausgabe Nr.22.017

St. Pölten, Riemerplatz 1, S 05 7060-0

die Fans aber nur während

Abonnement-Service: S 05 7060-600

der Fahrt mit dem Gratis-

Shuttle von Mautern auf das

Festivalgelände. Alle weiteren

Infos lesen Sie schon

bald in Ihrer „Krone“.

Thomas H. Lauber

§ Biker kamzuSturz

Ein 77-jähriger Motorradfahrer

stürzte gestern

zwischen Tautendorf und

Thunau am Kamp im Bezirk

Horn. Er schlitterte

die Fahrbahn entlang,dabei

wurde ihm der Helm

vomKopf gerissen –Notarzthelikopter-Einsatz!

§ Neues Testzentrum

Nach 170.000 Corona-

Checks im St.Pöltner

VAZwirddie dortige

Teststraße geschlossen.

Ab Mittwoch werden in

der Landeshauptstadt im

Saal der Begegnung (alter

AK-Saal hinter dem Bahnhof)Covid-Tests

geboten.

§ Brand: Täuschung

Nach dem vermeintlichen

Brandalarm rund um das

Stift Göttweig sorgte aufsteigender

Wasserdampf

nach Unwettern am

Sonntag in Maria Enzersdorf

für mehrereNotrufe.

Die Wolkewurde für

Rauch gehalten, heißt es.

Foto: Christian Jauschowetz

ŷ Sie brachten den Rock in den Austropop: Opus werden in der Wachau

auftreten. Als Moderator wieder mit an Bordist auch Alfons Haider. ý

Wiener Neustadt:Junge nutzten Chance für Immunisierung nicht

Spontan-Impfungen „gespritzt“

Delta-Variante bereits bei

90 Prozent aller Coronafälle

Die Situation im Land verschlechtert

sich tagtäglich. Zwar gibt es noch keinen

Grund zur Panik, doch die Landessanitätsdirektion

ist besorgt. Vor allem Reiserückkehrer

und Partywütige treiben

die Coronazahlenindie Höhe. Die Delta-

Variante herrscht bei fast 90 Prozent der

Fälle vor. Ab morgen wird auf dem Flughafen

Schwechat getestet: Reisende aus

Spanien, den Niederlanden und Zypern

ohne 3-G-Bestätigung müssen zum Test.

03. August 2021

Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă

Nach großen Erfolgen in

Wien, Innsbruck und Salzburg

wollte Wiener Neustadt

mit einer Impfaktion

ohne vorgegebene Termine

die Jugend mobilisieren.

Doch die Nachfrage war am

Wochenende verschwindend

–mehr als 12.000 unter 30-

Jährige waren zum Spontanimpfen

eingeladen, lediglich

660 Spritzen wurden verabreicht.

Und das, obwohl die

Infektionszahlen vor allem

bei den jungen Menschen

derzeit in die Höhe schnellen

–die „Krone“ berichtete.

Während die Ursachenforschung

noch läuft, hob

Stadtchef Klaus Schneeberger

auch Positives hervor.

So hätten vor allem viele

Migranten die Chance genutzt.

Hier habe es im Vorfeld

viel Aufklärungsarbeit

gegeben. Am Wochenende

findet in der Arena Nova das

nächste Impfen ohne Termin

statt: Samstag und

Sonntag von 8bis 18 Uhr.

Kurstadt setzt jetzt auch auf

eigene Impfaktion für Jugend

Vom vorerst nur mageren Erfolg der

Spontan-Impfungen in Wiener Neustadt

(siehe oben) lässt man sich in der

Kurstadt Baden nicht entmutigen. Mit

Blickrichtung auf den Schulanfang im

September hat man dort den kommenden

Montag, 9. August, als exklusiven

Impftag für 12- bis 18-Jährige reserviert.

Termine sind nicht nötig; einfach zwischen

10 und 20 Uhr in die Ballsporthalle

in der Waltersdorfer Straße kommen.

9

Foto:Vienna Press/Andreas Tischler



Pressespiegel 2021

Mittwoch, 18. August 2021 ŝ TV &MEDIEN ŝ Mittwoch, 18. August 2021

TV &MEDIEN

Foto: Istvan Derencsenyi

Peter Stöger kämpft

mit Ferencváros TC

um den Einzug.

CHAMPIONS LEAGUE

Ankick in eine neue Ära

Mit dem Play-off-Match

von Peter Stögers neuem

Team Ferencváros gegen

Young Boys Bern bringt

ServusTV ab heute (20.15)

die Champions League zurück

ins Free-TV. Der 73-

fache Ex-ÖFB-Teamspieler

Sebastian Prödl fungiert

zum Auftakt als Experte.

Nächsten Mittwoch gibt’s

dann live den Showdown

Bröndbygegen FC Salzburg

–und ab 15. September gehen

die Fußball-Festspiele

beim Salzburger Privatsender

mit Beginn der Gruppenphase

dann so richtig

los: immer mittwochs mit

der Königsklasse und am

Donnerstag mit der Europa

League.

Foto: Mag. Gert Steinthaler

Einzigartige Show vor

einer ebensolchen

Kulisse: die „Starnacht“

aus der Wachau“.

n

LTES

os Stadtquartier

e–Immo-Milliardär René Benkohat

tigeHürde für das Projekt genommen

ter, 130 Zimmer) entstehen.

Veranstaltungen können

künftig in Räumlichkeiten

mit 444 Sitzplätzen abgehaltenwerden,

175 Wohnungen

sind ebenfalls geplant.

Wohnraum

Der dadurch geschaffene

Wohnraum bereitet den Experten

imRathaus jedenfalls

kein Kopfzerbrechen. Ihr

Urteil: „Entsprechend einer

Grob-Abschätzung

10

ist von

rund 360 zusätzlichen Bewohner*innen

auszugehen.

Starnacht wieder aus der Wachau

Konzert. Nach der Corona-Pause findet die „Starnachtaus der

ROT-WEISS-ROT „Regio-

25.September

schen: „Landleben“ heißt

Wachau“am 24.undnalität, Brauchtum, Heimat“

–Schlagworte, um die mer mittwochs ab 1. Sep-

wiederstatt.

eine neue Sendung,

Mit

diedabei im-

sind

in Österreich in der Senderlandschaft

und Ross ein Wettkampf Antony. in Durch den Mittelpunkt den Abend rückt in

tember die Traditionspflege

u.a. DJ Ötzi,Maite Kelly

ausgebrochen ist. Nicht nur und eine Kampfansage an

Rossatz führen AlfonsServusTV Haiderund und ORFBarbaraSchöneberger.

2 lo-

ServusTVs „Heimatleuch-

bestehende Verkehrsnetz

entstehen“, heißt es.

Diskussionen

Doch ganz konfliktfrei dürften

die Verhandlungen rund

um das Mega-Projekt dennoch

nicht abgelaufen sein.

Denn der neu gegründete St.

Pöltner Gestaltungsbeirat legte

sich gegen die ersten Pläne

quer, der Immo-Konzern

musste Änderungen einfließen

lassen.Aus diesem Grund

hatte das „Leiner“-Stammhaus

auch länger geöffnet als

Foto: Toni Silberberger

Wie viele Heimatformate

braucht das Land?

cken die Zuseher zusehends

mit ähnlichen rot-weiß-roten

Formaten, nun will auch

Kultur- und Infosender

ORF III verstärkt mitmi-

Foto: TVnow

Devenport,

Schürmann,

Nosbusch.

ten“ ist. „Land der Berge“,

das heute (21.05) mit Marlies

Raich durch das Pitztal

PETERKIVOVGRAD

wandert, wird in den Donnerstag-Hauptabendverlegt.

Abwasser war

Ursachefür

Fischsterben

bei Wr. Neustadt

Ermittlungen. Ein Monat nach

dem Fischsterben in der Warmen

Fischa bei Wiener Neustadt

steht die Ursache fest.

Tausende Fische, vorwiegend

Bach- undRegenforellen, verendeten,

weil Abwasser in

den Fluss geraten war. Laut

der Bezirkshauptmannschaft

Wiener Neustadt liegen seit

Dienstag die Laborergebnisse

vor. „Demnachstarben die Fische

an Sauerstoffmangel. Es

wurden erhöhte Nitritwerte,

wie man sie von Abwässern

ỳ Marlies Raich (ga. li.) wandert

heute durchs Pitztal und

besucht Bea EitersReithof.

LETZTE KLAPPE

Neue „Sisi“im Anmarsch

Diese Woche fiel die letzte

Klappe für die sechsteilige

RTL-Serie „Sisi“ mit Dominique

Devenport und Jannik

Schürmann als Kaiserpaar

und Désirée Nosbusch

als Erzherzogin Sophie. Über

vier Monate wurde in Lettland,

Litauen, Österreich,

Ungarn und Deutschland

gedreht. Die Neuproduktion

ŷ Mit Ehemann Benni ging’s

für „Land der Berge“auf den

Gipfel der Wildspitze.

wirft einen neuen Blick auf

das Leben vonElisabeth und

läuft Ende des Jahres auf der

Streamingplattform tvnow.

Auch Netflix verfilmt gerade

den Sisi-Stoff in einer

ebenfalls sechsteiligen Serie.

Die letzten Szenen werden

im November in Ansbach

gedreht, zusehen ist

„The Empress“ 2022.

Sagt „Einfach Hello“: Maite

Kellykommt in die Wachau.

Chris de

Burgh begeistert

seit

den 1970er-

Jahren.

18. August 2021 18. August 2021

kennt, im Wasser festgestellt“,

bestätigt Bezirkshauptmann

Foto: Martin Haupt

Foto: Jasmin Carla Pohlmann

Foto: Ruth Medjber

„Starnacht“ aus der Wachau

feiertihr großes Comeback

Weltkulturerbe, Naturjuwel, Weinparadies –

die Wachau hat viele Facetten. Im September

zeigt sie sich vonihrer musikalischen Seite ...

SHOW Vor traumhafter Kulisse

geht die „Starnacht aus

der Wachau“ heuer am 24.

und 25. September bereits

zum neunten Mal an der Donau

über die Bühne. Dem

malerischen Blick auf die

Ruine und das Stift Dürnstein

wird das Line-up an

nationalen und internationalen

Künstlern wieder einmal

mehr als gerecht: Chris

Ein alter

Freund

der „Starnacht“

ist

DJ Ötzi.

Foto: Friedrich Hauswirth

de Burgh, DJ Ötzi und Maite

Kelly werden mit von der

Partie sein. Auch Opus, die

Rocker des Austropop, legen

auf ihrer Abschiedstour

einen Stopp in der Wachau

ein. Ein unvergleichliches

Erlebnis – auch für alle

Fans, die nicht live dabei

sein können. Denn sowohl

ORF als auch MDR übertragen

das musikalische Highlight

des Herbstes –moderiert

vom kongenialen Duo

Barbara Schöneberger und

Alfons Haider.

„Die ,Starnacht‘ gehört

mittlerweile einfach dazu“,

kommentierte Landeshauptfrau

Johanna Mikl-Leitner

bei der gestrigen Präsentation

des Line-ups. Und

nach der Corona-Pause im

Vorjahr sprachen Ewald

Pfleger und Günter Grasmuck

von Opus mit ihrer

Hörprobe vielen Künstlern,

Musikfans –und eigentlich

einer ganzen Branche –aus

der Seele: „We made it!“

Thomas H. Lauber

Infos: www.starnacht.tv

11



1975, Kunststuapest

und Linz,

Pressespiegel 2021

nenbildnerin am

r.

ng der Bühnenhtet

Tömö ihre

minstallationen.

che Skulptur berch

den Ausstelkriecht

auf

illkürlichen Wen

von der Künstptetes

Paradies.

ein Pappteller,

entzogen der

ogik des Würserortet

Thomas

idinger, Theoloftsteller,

Partner

ollektivs „coopdas

Werk. Die

Dingen und der Verweis auf

„Haushaltsarbeit“ beinhaltet

für Tömö auch einen frauenpolitischen

Aspekt. Ihr verändertes

Paradies passt sich

den räumlichen Gegebenheiten

an. Wie ein lebendiges

Starnacht Wachau

Nach einjähriger Corona-

Pause geht am 24. und 25.

September die „Starnacht aus

der Wachau“ mit u.a. Chris

de Burgh, Opus, DJ Ötzi und

Ronja Forcher über die Bühne.

ORF 2 zeigt die Show am

25. September zeitversetzt.

macht die Schöpfungsgeschichte

sichtbar. Ihre Kreatur

umzingelt den Betrachter,

erkundet und entdeckt ihn

wie den Raum. Die weiche

Form dieser Schlange, ihre

Eleganz, verführt unweigerlich

zur Assoziation mit Lust

und dem Reiz des Verbotenen.

Der Betrachter ist nun

Jener, dem es frei steht, von

der Erkenntnis zu kosten. Der

Anspruch greift hoch. Ein

Staunen über die ungeahnte

Schönheit von Papptellern

bleibt auf alle Fälle.

*

Dauer der Ausstellung bis 30.

August, Kunstsammlung, 2.

Stock U-Hof, Öffnungszeiten:

Di-Fr 14 bis 18 Uhr

der Josefstadt mit

sechs Premieren

auf. Den Auftakt

macht am 2. September

die Uraufführung

von Susanne

F. Wolfs Dramatisierung

von

Schnitzlers Roman „Der Weg ins Freie“.

Am 5. September starten die Kammerspiele

mit Brechts „Die Dreigroschenoper“

mit Hausherrn Herbert Föttinger

und Maria Bill (Bild) in den Titelrollen. Es

folgen am 9. September Grillparzers

„Medea“, am 16. die Uraufführung von

„Die Stadt der Blinden“. Am 25. September

feiert Ionescos „Der König stirbt“ in

der Regie von Claus Peymann Premiere

und am 30. „Anna Karenina“ nach Leo

Tolstoi.

OTS0086 5 CI 0526 NLK0004 Di, 17.Aug 2021

Foto: APA/Hochmuth

Starnacht aus der Wachau“ findet am 24. und 25.

September statt

Restkarten gibt es im Vorverkauf unter 0900/949 6096 oder online unter oeticket.com und

www.starnacht.tv. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden ORF - Pressespiegel Covid-19-

Sicherheitsmaßnahmen statt. Die Ausstrahlung erfolgt am 25. September 2021 um 20.15 Uhr in

ORF 2 und im MDR live zeitversetzt. Nähere Informationen: www.starnacht.tv.

~ Rückfragehinweis: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Landesamtsdirektion/

Öffentlichkeitsarbeit Philipp Hebenstreit 02742/9005-13632 presse@noel.gv.at www.noe.gv.at/

presse ~

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0086 2021-08-17/14:28

171428 Aug 21

ORF - Pressespiegel

LH Mikl-Leitner: Die Vorfreude ist nach vielen Monaten des Verzichts riesengroß“

Utl.: LH Mikl-Leitner: Die Vorfreude ist nach vielen Monaten des Verzichts riesengroß“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Die Starnacht aus der Wachau findet nach einjähriger Pause heuer zum

neunten Mal statt. Am 24. und 25. September gastieren zahlreiche Musik-Stars, unter anderem

Opus, DJ Ötzi und Maite Kelly, in Rossatzbach. Die Show wird am 25. September in ORF 2 und

MDR live zeitversetzt ausgestrahlt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte bei der heutigen

Pressekonferenz anlässlich der Programmpräsentation im Schloss Dürnstein, dass die Starnacht

ein Fixpunkt in Niederösterreich ist.“

Die Vorfreude ist riesengroß, besonders nach den vielen Monaten des Verzichts. Es gibt endlich

wieder Livemusik und die Künstlerinnen und Künstler können das machen, was sie am liebsten

tun: das Publikum verzaubern“, so die Landeshauptfrau. Sie meinte weiter, dass die Starnacht

einzigartig sei und die Musik, die Region und den Wein verbinde und Tausende Touristen anziehe:

Die Starnacht ist ganz wichtig, um den Tourismus anzukurbeln. Ich bin sehr dankbar, dass

die Starnacht aus der Wachau heuer stattfinden kann.“ Das Besondere sei zudem, dass der

Weinherbst, die fünfte Jahreszeit in Niederösterreich, Wein und Kulinarik erlebbar und spürbar

machen. Der Wein ist der beste Botschafter Niederösterreichs“, sagte Mikl-Leitner.

Stefan Bauer, Prokurist der Niederösterreich Werbung betonte: Der Tourismus ist im Aufwind

und nimmt Fahrt auf. Die Leute wollen Urlaub machen und etwas erleben. Das kann man bei

uns in Niederösterreich und wir schauen positiv in die nächsten Monate. Die Starnacht wird in

Österreich und Deutschland ausgestrahlt, die wichtigsten Herkunftsländer unserer Urlaubsgäste.

Dorthin können wir schöne Bilder aus der Wachau senden.“

Martin Ramusch von Veranstalter ipmedia“ bedankte sich beim Land Niederösterreich und bei

Landeshauptfrau Mikl-Leitner für die Zusammenarbeit. Der Bürgermeister von Rossatz-Arnsdorf,

Erich Polz, meinte: Die Wachau lebt von den Gästen, da ist die Starnacht wichtig, um sich bei

den Menschen als Urlaubsregion in Erinnerung zu rufen.“

Vom ORF kamen Michael Götzhaber, technischer Direktor des ORF, Elisabeth Alber von

ORF.extra, der Direktor des Landesstudios Niederösterreich, Norbert Gollinger sowie der ORF 2

Channel-Manager Alexander Hofer zu Wort. Gollinger unterstrich: Wir freuen uns sehr, dass wir

die Starnacht wieder richtig und voll unterstützen können und, dass sie stattfindet. Ich freue mich

für das Publikum und die Interpreten und bin überzeugt, dass es ein Erfolg wird.“ Hofer sprach

ein herzliches Dankeschön an das Land Niederösterreich, Veranstalter Martin Ramusch und das

gesamte Team des ORF für die gute Zusammenarbeit“ aus.

Ewald Pfleger und Günter Grasmuck von der Kultband Opus freuen sich angesichts ihrer

Abschiedstour ebenso auf ihren Auftritt in der Wachau wie Alfons Haider, der die Starnacht aus

der Wachau“ auch heuer wieder gemeinsam mit Barbara Schöneberger moderieren wird. Auf der

Setlist der Starnacht aus der Wachau 2021“ sind unter anderem Chris de Burgh, Opus, Maite

Kelly, Ben Zucker, Nathan Evans, Ronja Forcher, Ross Antony, More Than Words und Edmund

zu finden.

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 9

12

18. August 2021 17. August 2021

13



Pressespiegel 2021

ORF - Pressespiegel

ORF - Pressespiegel

OTS0089 5 KI 0891 NRF0007 Di, 17.Aug 2021

Starnacht aus der Wachau“ am 25. September in ORF 2

Pressekonferenz zum TV-Event

Utl.: Pressekonferenz zum TV-Event =

Wien (OTS) - Chris de Burgh, Opus, DJ Ötzi, More Than Words, Ben Zucker, Ronja Forcher,

Nathan Evans, Edmund, Ross Antony und Maite Kelly – auch heuer erwartet das Publikum

wieder ein besonderes Line-up bei der Starnacht aus der Wachau“. Und so wird am 24. und

am 25. September 2021 die Gemeinde Rossatz wieder zum Hotspot der Musikszene – zu sehen

ist die ORF-MDR-Show aus der einzigartigen Kulisse des Weltkulturerbes am Samstag, dem

25. September 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2. Moderiert wird die Starnacht aus der Wachau“,

die unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Sicherheitsvorgaben veranstaltet wird, einmal

mehr von Alfons Haider und Barbara Schöneberger. Außerdem berichten die ORF-Seitenblicke,

Studio 2“ und Guten Morgen Österreich“ in ihren aktuellen Sendungen über den Event.

Im Schloss Dürnstein gab es heute, am Dienstag, dem 17. August, ein Presse-Get-Together,

bei dem die Niederösterreichische Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Ing. Michael

Götzhaber, ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien, ORF-Niederösterreich-Direktor

Prof. Norbert Gollinger, ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer und Starnacht“-Veranstalter

Martin Ramusch (ip media) die Eckpunkte und ersten Infos zu den teilnehmenden Künstlerinnen

und Künstlern präsentierten. Weitere Infos und Karten für die Starnacht gibt es unter

www.starnacht.tv, bei oeticket.com sowie telefonisch unter 0900 9496096. Landeshauptfrau Mag.

Johanna Mikl-Leitner: Die Starnacht trägt die Schönheit unseres Weltkulturerbes Wachau in der

5. Jahreszeit, dem Weinherbst, in die Welt hinaus und präsentiert ein musikalisch einzigartiges

Programm. Das lockt tausende Gäste zu uns nach Niederösterreich, wovon vor allem der

Tourismus und unsere blau-gelben Betriebe profitieren.“

Ing. Michael Götzhaber, Technischer Direktor des ORF: Heuer steht der neue

Übertragungswagen FÜ1 im Mittelpunkt unseres großen Technik-Aufgebots. Er sorgt, gekoppelt

mit einer Top Bild-, Licht- und Tontechnik sowie zahlreichen interessanten Kameraperspektiven

dafür, dass die Starnacht in der Wachauʻ für alle Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem ganz

besonderen Fernsehabend wird. “

ORF-Niederösterreich-Direktor Prof. Norbert Gollinger: Wir freuen uns sehr, dass die Starnacht

aus der Wachau heuer wieder stattfinden kann. Das Landesstudio wird die Starnacht live im Radio

übertragen, für jene, die das Ereignis nicht im Fernsehen mitverfolgen können. Dazu werden wir

Interviews mit den Stars senden und vieles mehr.“

ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer: Es freut mich ganz besonders, dass wir – natürlich

mittels strenger Zugangskontrollen - die Starnacht aus der Wachauʻ unseren Seherinnen und

Sehern wieder als Live-Event in großer Besetzungʻ bieten können: mit zahlreichen Stars, Hits

und bester Stimmung und das vor einem großen Live-Publikum. Damit werden wir gemeinsam

mit unserem Partner MDR die Weltkulturerbe Region Wachau auch über die Grenzen Österreichs

hinaus würdig in Szene setzen.“

Starnacht“-Veranstalter Martin Ramusch (ip media): Wir sind sehr stolz, dass wir heuer wieder

hier in der wunderschönen Wachau sein dürfen. Ich darf mich bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-

Leitner und beim ORF herzlich bedanken. Auch unseren Partnern und Sponsoren möchte ich mich

danke sagen, ohne deren Unterstützung wäre das alles nicht möglich.“ Nach den Dankesworten

überreichte Martin Ramusch Landeshauptfrau Mikl-Leitner und ORF-2-Channelmanager Hofer

einen Starnacht-Stern“.

Der musikalische Vorgeschmack auf die Starnacht aus der Wachau“ kam beim Pressetermin von

Opus, die die Unplugged-Versionen ihres neuen Songs We Made It“ und ihres Superhits Live

Is Life“ präsentierten.

Bei der Pressekonferenz weiters mit dabei waren u. a. der Bürgermeister von Rossatz, Erich Polz,

Bernhard Schröder, GF Donau Niederösterreich, Prokurist der Niederösterreich Werbung Stefan

Bauer, Matthias Srb von Transgourmet, Willy Kögel von BMW Zitta Perchtoldsdorf, Birgit Reiböck

von der Volksbank, Zwettler Verkaufsleiter Gastronomie Robert Kamleitner, Harald Affengruber

von Haubis, Gastronom Harry Schindlegger von Harry´s Gastrotainment, Elfi Maisetschläger von

Trachten Maisetschläger sowie Christian und Maria Katharina Thiery vom Schloss Dürnstein.

Radio Niederösterreich bei der Starnacht aus der Wachau“ – Kulinarische Meile

Vor dem Einlass in die Starnacht“-Arena gibt es am 24. und am 25. September eine kulinarische

Meile mit Rahmenprogramm von ORF Radio Niederösterreich. DJ Claudio Schütz sorgt auf der

Volksbank Radio NÖ“ Bühne für beste Unterhaltung, und außerdem erwarten die Besucherinnen

und Besucher direkt am Gelände zahlreiche Gastronomiestände mit feinster Wachauer Kulinarik

und eine Trachtenmodeschau von Elfi Maisetschläger.

Starnacht“ live und on Demand auf der ORF-TVthek

Auch am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone muss man nicht auf die Auftritte seiner

Lieblingsstars verzichten: Die ORF-TVthek stellt unter https://TVthek.ORF.at heuer wieder einen

Live-Stream der TV-Ausstrahlung für all jene bereit, die die Starnacht“ in Österreich oder im

Ausland online oder mobil mitverfolgen möchten. Und wer den Event nachträglich noch einmal

genießen oder ganz spezielle Ausschnitte nachsehen will, der hat dazu ebenfalls Gelegenheit.

Denn die ORF-TVthek stellt die Starnacht in der Wachau“ auch für sieben Tage als Video on

Demand bereit. Auf extra.ORF.at haben Userinnen und User außerdem die Möglichkeit, ein VIP-

Package zu gewinnen.

Thomas Prantner, stv. ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien: Seit vielen Jahren

ist die Starnacht in der Wachauʻ beliebter Teil des ORF-TVthek-Musik- und Event-Angebots.

Daher werden wir sie auch sie auch heuer wieder live und on Demand auf unserer Videoplattform

bereitstellen. Auch ORF extra, unsere erfolgreiche Servicesite, bietet für die Starnacht-Fans

attraktive Gewinnspielpreise.“

ORF-Technik mit neuem Übertragungswagen FÜ1

Die ORF-Technik sorgt auch 2021 wieder dafür, dass die Starnacht in der Wachau“ für das TV-

Publikum zu einem stimmungsvollen Musikabend wird. Nicht nur gestochen scharfe Bilder in High

Definition, spezielle Kamerasysteme, ausgefeilte Lichtregie und beste Tonqualität machen den

Event zu einem TV-Erlebnis der Extraklasse. Auch der brandneue Übertragungswagen FÜ1 mit

modernster Technologie kommt zum Einsatz, um allen Musikfans eine unvergessliche Starnacht“

zu bereiten.

~ Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle Roman Horacek (01) 87878 - DW 13869 https://

presse.ORF.at ~

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/248/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0089 2021-08-17/14:49

171449 Aug 21

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 11

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 12

14

17. August 2021 17. August 2021

15



Pressespiegel 2021

APA0323 5 KI 0207 MI Di, 17.Aug 2021 Von: ce/we/har

Comeback der "Starnacht aus der Wachau" nach

einjähriger Pause

ORF - Pressespiegel

Am 24. und 25. September in Rossatzbach - Chris de Burgh, Opus, Nathan Evans und DJ

Ötzi mit von der Partie

Utl.: Am 24. und 25. September in Rossatzbach - Chris de Burgh, Opus, Nathan Evans und DJ

Ötzi mit von der Partie =

Rossatz-Arnsdorf (APA) - Nach einjähriger Corona-Pause geht die "Starnacht aus der Wachau"

am 24. und 25. September wieder über die Bühne. Chris de Burgh, Opus, Nathan Evans, DJ Ötzi,

Maite Kelly, Ben Zucker, Ross Antony, More Than Words, Edmund und Ronja Forcher werden

sich laut einer Aussendung vom Dienstag in Rossatzbach beim Comeback ein Stelldichein geben.

Die Moderation übernehmen einmal mehr Alfons Haider und Barbara Schöneberger.

Die neunte Auflage der Musikveranstaltung wird am 25. September in ORF2 und im MDR

live zeitversetzt ausgestrahlt. Mit der ORF-TVthek können die Zuschauerinnen und Zuschauer

außerdem via Stream dabei sein.

"Es freut mich ganz besonders, dass wir - natürlich mittels strenger Zugangskontrollen -

die 'Starnacht aus der Wachau' unseren Seherinnen und Sehern wieder als Live-Event in

'großer Besetzung' bieten können", blickte ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer voraus.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bezeichnete die Veranstaltung am Dienstag "als

Fixpunkt in Niederösterreich": "Die Vorfreude ist riesengroß, besonders nach den vielen Monaten

des Verzichts."

(S E R V I C E - Rossatzbach, "Starnacht aus der Wachau", 24./25. September, Resttickets unter

www.starnacht.tv, www.oeticket.com oder telefonisch unter 0900 9496096)

(Schluss) ce/we/har

APA0323 2021-08-17/14:58

171458 Aug 21

wachaublog/NLK Pfeiffer

›Starnacht‹ in

Wachau feiert

Comeback

NO

Mit Chris de Burgh, Opus und DJ Ötzi

wachaublog/NLK Pfeiffer

Am 24. und 25. September

geben sich die Stars wieder

ein Stelldichein.

Bez. Krems. Nach einjähriger

Corona-Pause geht

die Starnacht aus der Wachau

am 24. und 25. September

wieder über die Bühne.

Mit vielen Stars: Chris

de Burgh, Opus, Nathan

Evans, DJ Ötzi, Maite Kelly,

Ben Zucker, Ross Antony,

More Than Words, Edmund

und Ronja Forcher

werden in Rossatzbach

beim Comeback dabei

sein. Die Moderation übernehmen

wieder Alfons

NO

Haider und Barbara Schöneberger.

Die neunte Auflage

der Musikveranstaltung

wird am 25. September

in ORF 2 live zeitversetzt

ausgestrahlt. Landeschefin

Johanna Mikl-Leitner

(ÖVP) ist begeistert:

„Das ist ein Fixpunkt in

Niederösterreich, die Vorfreude

ist riesengroß.“

Am 24. und 25. September

geben sich die Stars wieder

ein Stelldichein.

Bez. Krems. Nach einjähriger

Corona-Pause geht

die Starnacht aus der Wachau

am 24. und 25. September

wieder über die Bühne.

Mit vielen Stars: Chris

de Burgh, Opus, Nathan

Evans, DJ Ötzi, Maite Kelly,

Ben Zucker, Ross Antony,

More Than Words, Edmund

und Ronja Forcher

werden in Rossatzbach

beim Comeback dabei

sein. Die Moderation übernehmen

wieder Alfons

Starnacht

In der Wachau

wartet feinste

Musik.

Alfons Haider (r.) moderiert.

46 Prozent sind für den Bau

des Tunnels, 15 Prozent stellen

sich dagegen.

NÖ/W. Es ist das Mega-

Unterfangen unter den

derzeit von Ministerin Leonore

Gewessler gestoppten

großen Straßenprojekten:

der S1-Ausbau bei

Wien und mit ihm der Lobautunnel.

Derzeit wird

evaluiert, hinter den Kulissen

geht es wild zu: Klageandrohungen

der Stadt

Wien in Richtung grünes

Ministerium, eine kürz-

Starnacht

In der Wachau

wartet feinste

Musik.

lich eingebrachte Bauanzeige

der Asfinag trotz

verordnetem Gewessler-

Stopp und sehr, sehr viel

Aufregung, vor allem in

den Reihen von Umweltschutzorganisationen

und

Initiativen.

Mit Chris de Burgh, Opus und DJ Ötzi

Grüne Donaustadt/Asfinag

Aktuell

Klare Mehrheit

will Lobautunnel

Der ÖAMTC befragte 1.500 Menschen in NÖ und Wien

Alfons Haider (r.) moderiert.

Haider und Barbara Schöneberger.

Die neunte Auflage

der Musikveranstaltung

wird am 25. September

in ORF 2 live zeitversetzt

ausgestrahlt. Landeschefin

Johanna Mikl-Leitner

(ÖVP) ist begeistert:

„Das ist ein Fixpunkt in

Niederösterreich, die Vorfreude

ist riesengroß.“

Entwurf

So ist der

Lobautunnel

konzipiert, die

Mehrheit

aus einer

ÖAMTC-Studie

will ihn auch.

Studie. Wie es in der Bevölkerung

aussieht, das

verpackte nun der ÖAMTC

mit der Integral Marktforschung

in einer brandneuen

Studie. 1.011 Befragungen

in Wien und 505 in NÖ

(Bruck, Gänserndorf, Korneuburg

sowie Mistelbach)

ergaben 1.516 Interviews

von Menschen zwischen

18 und 69 Jahren. Die

Hauptergebnisse:

Klares Ja. 46 Prozent befürworten

das Milliardenprojekt,

15 Prozent sind

dagegen, 39 Prozent sind

unentschlossen oder haben

keine Meinung. Eine

deutlich höhere Zustimmung

zum Lobautunnel

findet sich mit 60 Prozent

unter den NÖ-Befragten,

in Wien sprachen sich 18

Der Vormittag des ersten Tages lief »super«

333 Bus-Stiche lieferten

›erfreulichen‹ Startschuss

Die Impfbusse nahmen gestern

Fahrt auf – die Impfkoordination

war zufrieden.

St. Pölten. Im Mostviertel

überschaubare 28 Stiche,

aber in Gänserndorf 146

und in Bruck an der Leitha

159: Die Impf koordination

zählte am Dienstagvormittag

333 Impfungen von

›Starnacht‹ in

750 im Zeitraum mögli-

Wachau feiert

Comeback

chen. „Das ist eine durchaus

erfreuliche Bilanz“,

war, bevor die Nachmittagszahlen

ausgewertet

wurden, verlautbart worden.

„Für den ersten Tag

war die Bereitschaft der

Grüne Donaustadt/Asfinag

Bevölkerung wirklich super.“

In den Impfbussen

kann man sich ohne Termin

immunisieren lassen,

SIND SIE FÜR DEN BAU

DES LOBAUtUNNELS?

Prozent gegen das Projekt

aus, 39 Prozent sind dafür.

Innerstädtisch ist die Zustimmung

am geringsten,

Einwohner des 21. und 22.

Bezirks, die geografisch

am nächsten am Projekt

dran wären, stehen am

stärksten hinter dem Lobautunnel.

Gründe. Was gut herauskam,

sind die stärksten

Standpunkte von Befürwortern

und Gegnern: Das

Hauptargument für den

Bau des Lobautunnels ist

die (potenzielle) Entlastung

der Tangente. Dagegen

sprechen vor allem Argumente

des Klimaschutzes.

Und: 86 Prozent der

Gegner wären bereit, auch

„Aktionen“ gegen den Lobautunnel

zu setzen.

in den fahrbaren Impfstationen

gibt es auch Bereiche

zur Nachbehandlung. Mehrheit

Klare

Heute steuern die Busse

Mank, Purgstall, Neunkirchen,

Schrems und Allentsteig

an. Infos gibt es unter:

impfung.at

will Lobautunnel

Getty

46% 39%

sind

dafür

sind

unentschlossen

15%

sind

dagegen

Der ÖAMTC befragte 1.500 Menschen in

46 Prozent sind für den Bau

des Tunnels, 15 Prozent stellen

sich dagegen.

NÖ/W. Es ist das Mega-

Unterfangen unter den

derzeit von Ministerin Leonore

Gewessler gestoppten

großen Straßenprojekten:

der S1-Ausbau bei

Wien und mit ihm der Lobautunnel.

Derzeit wird

evaluiert, hinter den Kulissen

geht es wild zu: Klageandrohungen

der Stadt

Wien in Richtung grünes

Ministerium, eine kürzlich

eingebrachte Bauanzeige

der Asfinag trotz

verordnetem Gewessler-

Stopp und sehr, sehr viel

Aufregung, vor allem in

den Reihen von Umweltschutzorganisationen

und

Initiativen.

11

Zufriedenheit mit erstem Tag.

Aktuell

ölkajdsflakfdslasd flsafjfaasdfdsafb

Re feuisim venim exeraes sequatis

atum adio er am vendiam

dunt dit lsdfss.

Muster. Lorem ipsum dolor

sit amet, consectetuer

adipiscing elit. Aenean

commodo ligula eget dolor.

Aenean massa. Cum

sociis natoque penatibus

et magnis dis parturient

montes, nascetur ridiculus

mus. Donec quam felis, ul-

Entwurf

So ist der

Lobautunnel

konzipiert, die

Mehrheit

aus einer

ÖAMTC-Studie

will ihn auch.

Studie. Wie es in der Bevölkerung

aussieht, das

verpackte nun der ÖAMTC

mit der Integral Marktforschung

in einer brandneuen

Studie. 1.011 Befragungen

in Wien und 505 in NÖ

(Bruck, Gänserndorf, Korneuburg

sowie Mistelbach)

ergaben 1.516 Interviews

von Menschen zwischen

18 und 69 Jahren. Die

Hauptergebnisse:

Klares Ja. 46 Prozent befürworten

das Milliardenprojekt,

15 Prozent sind

dagegen, 39 Prozent sind

unentschlossen oder haben

keine Meinung. Eine

deutlich höhere Zustimmung

zum Lobautunnel

findet sich mit 60 Prozent

unter den NÖ-Befragten,

in Wien sprachen sich 18

Der Vormittag des ersten Tages lief »super«

333 Bus-Stiche lieferten

›erfreulichen‹ Startschuss

Die Impfbusse nahmen gestern

Fahrt auf – die Impfkoordination

war zufrieden.

St. Pölten. Im Mostviertel

überschaubare 28 Stiche,

aber in Gänserndorf 146

und in Bruck an der Leitha

159: Die Impf koordination

zählte am Dienstagvormittag

333 Impfungen von

750 im Zeitraum möglichen.

„Das ist eine durchaus

erfreuliche Bilanz“,

war, bevor die Nachmittagszahlen

ausgewertet

wurden, verlautbart worden.

„Für den ersten Tag

war die Bereitschaft der

Bevölkerung wirklich super.“

In den Impfbussen

kann man sich ohne Termin

immunisieren lassen,

SIND

DES L

Ut iriusto et iure feugue

cinit lore modip el ullao

Getty

46%

sind

dafü

Pro

aus,

Inn

stim

Einw

Bez

am

dra

stär

bau

Gr

kam

Stan

wor

Hau

Bau

die

tun

gen

gum

zes.

Geg

„Ak

bau

Zuf

in d

tion

che

Heu

Man

che

stei

16

17. August 2021

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 13

18. August 2021

17



ag auf

natürlich

Alfons

höneberdie

Show

mber, in

eutschen

s 1,5 Milige

Zu-

Auftritte

schönen

ein Fixich“,

veru

Johanem

Event

ein. Und

g für die

ben dem

gebot im

en Weinla

gibt es

Pressespiegel 2021

18

m Mödling: „Little Women“, bis

29. August, 18 Uhr, Europa Halle.

www.teatro.at

m Mödling: „Utopia“ bis 4. September,

Bunker, Brühler Straße.

www.theaterimbunker.at

m Poysbrunn: „Schneewittchen…“,

bis 29. August, Schloss.

www.maerchensommer.at

Wenn’s finster wird

NÖN Woche 34/2021 Wachau 27

t aus der Wachau

Filmdreh | In sechs Folgen thematisiert „Alles finster“ ein Blackout in

einem kleinen Dorf – gedreht wird in Thernberg im Bezirk Neunkirchen.

dem Festgelände erwartet. ORF stellt modernste Aufnahme-Technik.

Von Philipp Grabner

In Kekenberg an der Della

läuft’s: Das Leben in der kleinen

österreichischen Gemeinde ist –

trotz unterschiedlichster Charaktere

– recht harmonisch. Bis

im Ort das Licht ausgeht. Ein

Stellten die diesjährige Starnacht aus der Wachau vor: ORF-2-Channel-

Manager Alexander

europaweiter

Hofer, Starnacht-Veranstalter

Blackout

Martin

stellt

Ramusch,

dieLandes-

hauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Moderator Alfons Haider.

traditionell auch die kulinarische

Meile vor der Starnacht-

Arena, für jedermann zugänglich,

mit Radio-NÖ-Bühne (DJ

Claudio Schütz), ein Rahmenprogramm

wie die Seitenblicke-

Dorfbewohner auf die Probe.

Von genau diesem Szenario

erzählt jene neue ORF-Event-Serie,

die aktuell in Niederösterreich

gedreht wird: In Thernberg

im Bezirk Neunkirchen, wo

vor 200 Jahren Erzherzog Jo-

Anzeige:

hann wohnte,

Vandalen

wird seit gut einem

Monat für die sechs 45-minütigen

Folgen gedreht. Der

am Waldgeistweg

ORF kooperiert dazu mit dem

ten Ensemble auch Schauspieler

mit Niederösterreich-Bezug.

Holger Schober, Künstlerischer

Leiter des Tagträumer*innen

Bayerischen Rundfunk, Regie Theaterfestivals in Horn, ist

Zerstörungswut führt | Michi Beschädigt Riebl oder nach zerstört Drehbüchern

wurdenebenso dabei wie die in Gießhübl

aufgewachsene Hilde Da-

Objekte entlang des

von

Kinderwanderweges.

Selina Gina Kolland.

Von Gertrude Schopf Neben Ex-„Buhlschaft“ schwer beschädigt Miriam

vorvergangenen Fussenegger den oder Vorfall „Vorstadt-

natürlich bei der Pobeth

mimt. „Eine solche Krise

bzw. teils lik, die die resolute Wirtin Elisa-

komplett zerstört. „Wir haben

SPITZ | Am

Wochenende weib“ wurden die Martina Stationen

entlang des „Waldgeistwerismusvereins-Obmann

Ewald

lizei Ebm angezeigt“, befinden zeigt sich Tou-

ist nicht nach ein paar Tagen zu

sich in dem hochkarätig besetz-

Ende. Sie holt das Beste, aber

ges“ – Spiele, Figuren, Holzobjekte,

das Stempelhäuschen –

Party am Freitag im Schlosshotel

in Dürnstein, auf der sich Promis

und Musiker die Hand geben,

und die Aftershow-Party

am Samstag in der Römerhalle

in Mautern.

Stierschneider junior entsetzt

über die Vandalenakte – und

hofft auf sachdienliche Hinweise

(an die Tourismus-Infostelle,

info@spitz-wachau.at,

( 02713/2363).

25. August 2021 25. August 2021

Die Spitzer Kinderwanderwege

wurden im März 2020 von einer

freiwillig organisierten und

Daten zur Starnacht

Tag 1 am Freitag, 24. September

Tag 2 am Samstag, 25. September

Einlass 17 Uhr, Beginn 18.30 Uhr

Bühne: 30 Meter breit, 13 Meter

hoch, 14 Meter tief

400 Scheinwerfer

ORF-Technik mit neuem Übertragungswagen

FÜ1

28 Kameras

140 Mikrofone

64 Monitore

Arena für 3.500 Personen

VIP-Tribüne

Shuttle-Service ab Mautern

Infos/Tickets: www.starnacht.tv

Holger Schober,

Hilde Dalik, Michi

Riebl (Regie),

Selina Gina

Kolland (Drehbuch),

Miriam

Fussenegger,

Harald Windisch

und Martina

Ebm beim Filmdreh

in Thernberg.

Foto: ORF/

Zach-Kiesling

auch das Schlechteste aus den

Menschen heraus“, meint Dalik

bei einem Set-Rundgang zur

NÖN. Begeistert zeigt sich ORF-

Programmchefin Kathrin Zechner

von der Produktion, die in

der zweiten Jahreshälfte 2022

über die Schirme flimmern soll:

„Alles finster“ sei „eine österreichische

Geschichte in feinfühliger

regionaler Sprache“.

Yeston, die vom Filmen und anderen

Turbulenzen erzählt. Und

die in Baden von Ramesh Nair

moderiert (und in einer der folgenden

Saisonen auch inszeniert)

wird.

„Ich kann es kaum fassen,

dass dieses Stück in Österreich

bisher noch nie aufgeführt wurund

spielt. Der sei, so der Musical-Star,

der schon am Broadway

und am Londoner West End auf

der Bühne stand, eine ungewöhnliche

Mischung aus „Narr“

und „Narziss, der die Folgen seiner

Taten erst wahrnimmt,

wenn es schon zu spät ist“.

Trotzdem schaue man ihm „fasren,

Jacqueline Braun, Anna

Overbeck – „eine Armee von genialen

Darstellerinnen“ – auf

der Bühne der Sommerarena.

Begleitet wird die vom Bühnenorchester

unter Christopher Huber

– „und das alles live!“

Bis 1. September, Sommerarena

Baden. www.buehnebaden.at

LEUTE IN KÜRZE

Die Starnacht

kommt wieder

Nach einem Jahr Corona-Pause

ist heuer die „Starnacht aus der

Wachau“ wieder da. Das Line

Up für den 24. und 25. September

in Rossatz ist jetzt fix: Auf der

Bühne stehen werden der irische

Singer-Songwriter Chris de

Burgh, die Rockband Opus, DJ Ötzi,

die Country-Rock-Pop-Band

More Than Words, Schlager-Sänger

Ben Zucker, Ronja Forcher, Nathan

Evans, das Austropop-Duo Edmund,

Ross Antony und Schlager-

Sängerin Maite Kelly.

Alfons Haider und Barbara Schöneberger

führen wieder als Moderatoren-Duo

durch die Starnacht.

Pro Tag sind 3.500 Personen

zugelassen. Die aktuellen

Corona-Sicherheitsvorgaben

werden vor Ort umgesetzt und

kontrolliert. Tickets von der abgesagten

Veranstaltung 2020 behalten

ihre Gültigkeit. Karten

gibt’s unter www.starnacht.tv,

bei oeticket.com und im NÖN-

Ticketshop. Und ORF2 überträgt

das Event am 25. September um

20.15 Uhr. -sm-

Staraufgebot

Das diesjährige Eis-Greissle

präsentiert heuer ein stimm

gen: Am Freitag, 3. Septem

Fantasy, Melissa Naschenw

tember, sorgen Lemo, Zwei

terhaltung. Einlass ist jewe

zerten sorgt ein Aftershow-

Land der 1.000 Hügel. Tick

Foto: Andreas Wenter

Wer i

Wettbewerb | Wi

messen sich dab

Zieglein, Zieglein an de

wer ist der stärkste Ma

ganzen Land? Diese Fra

wohl beim Maurer-Fün

der heuer erstmals am

16. Oktober, in der Are

in Wiener Neustadt ü

Bühne geht, beantworte

ge Maurer können bei

werb, der von Ziegelpr

Wienerberger veranstalt

ihre Kraft, Ausdauer u

schicklichkeit unter Bew

len. Die Anmeldung i

bis 15. September

www.wienerberger.at/m5k

lich.

In drei Kategorie

(U20, Damen und Ü2

warten fünf Disziplin

auf die Teilnehmer. In a

len drei Kategorien gib

es tolle Preise von Enge

bert Strauss zu gewin

19



Pressespiegel 2021

26 Wachau

Menschen

Woche 34/2021 NÖN NÖN Woche 34/2021 Wachau 26

n

Harm-Rücktritt

Neunte Starnacht aus der Wachau

aus Zeitgründen

Seite 18 I Freitag, 27. August 2021 I KURIER.at

Ist aus dem Gemeinderat

ausgeschieden:

Event an der Donaulände | 3.500 Besucher werden pro Tag auf dem Festgelände erwartet. ORF stellt modernste Aufnahme-Technik.

Stephan Harm.

Foto: Johann Von Gertrude Schopf

Lechner/Archiv

DÜRNSTEIN | ÖVP-Gemeinderat

Stephan Harm hat auf sein Mandat

verzichtet und ist nun nach

siebenjähriger Tätigkeit zurückgetreten.

„Aus zeitlichen Gründen“,

wie er sagt – er sei beruflich

als Mitarbeiter der Donau-

Uni Krems mit Arbeit überlastet

(derzeit unter anderem im Corona-Labor).

Die ÖVP hat als Nachfolger

Christian Schachenhofer nominiert.

Der Bautechniker kommt

aus Loiben, „eine willkommene

Ergänzung in unserem Team“,

sagt Bürgermeister Johann Riesenhuber,

der den Neuen demnächst

angeloben wird.

TERMINE

DÜRNSTEIN

Art & Crafts Festival. Kunst und

Kunsthandwerk werden von

Donnerstag, 26., bis Sonntag,

29. August, jeweils von 10 bis 18

Uhr, in den Ausstellungsräumen

des Stiftes und im Stiftshof angeboten

(Malerei, Zeichnungen,

Grafiken, Fotografien, Illustrationen,

Objekte und Skulpturen).

Der Eintritt ist frei.

Sommerkino im Stiftshof. Bei

Schönwetter wird der barocke

Stiftshof zum Kinosaal: Am

Freitag, 3. September, 20.30

Uhr, wird „Der Knochenmann“

gezeigt, am Samstag, 4. September,

20

„Narziss und Goldmund“,

am Sonntag, 5. September, „Die

unabsichtliche Entführung der

Frau Elfriede Ott“. Einlass ab

ROSSATZBACH | Zum neunten

Mal geht am 24. und 25. September

– nach der vorjährigen

Pause – die „Starnacht aus der

spieler Serge Falck präsentiert

am Freitag, 27. August, 20 Uhr,

sein erstes Soloprogramm „Am

Beckenrand“. Am Samstag, 28.

August, gibt Schauspieler und

Musiker Stephan Paryla-Raky

Einblick in die Spittelberglieder

unter dem Motto „Sündige Lieder

nach Sperrstund‘ (Hur und

Moll 2)“. Und am Sonntag treten

die „3 Magic Voices“ Werner

Auer, Andy Lee Lang und Lucas

Babuder auf und bieten ein

Musik-Kabarett („Kollegen gibt‘s

kan“).

m Tickets von Dienstag bis

Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr

und 13 bis 17 Uhr im Teisenhoferhof

und unter ( 02715/

2268 (zum Teil nur mehr Restkarten).

Wachau“ an der Donaulände

über die Bühne. Heuer mit dabei

sind unter anderem die steirische

Band OPUS im Rahmen

ihrer Abschiedstournee, Chris

de Burgh, Maite Kelly, DJ Ötzi

Führten Gespräche über die Starnacht: Peter Sigmund (Donau-Tourismus),

Rossatz-Bürgermeister Erich Polz, ORF-NÖ-Moderatorin Jennifer Frank und

Bernhard Schröder (Donau-Tourismus). Fotos: Johann Lechner

oder Ben Zucker – und natürlich

das Moderatoren-Duo Alfons

Haider und Barbara Schöneberger.

Ausgestrahlt wird die Show

am Samstag, 25. September, in

ORF 2 und auch im deutschen

Sender MDR. Mehr als 1,5 Millionen

deutschsprachige Zuschauer

genießen die Auftritte

der Stars und dazu die schönen

Bilder aus der Wachau.

„Die Starnacht ist ein Fixpunkt

in Niederösterreich“, versprach

Landeshauptfrau Johanna

Mikl-Leitner, bei dem Event

wieder live dabei zu sein. Und

hofft auf viel Werbung für die

Welterberegion, die neben dem

vielfältigen Wanderangebot im

September auch in den Weinherbst

startet.

Neben der Musikgala gibt es

Sieg ging an ORF-General

Benefiz-Golftrophy. Weißmann siegt bei Turnier für Verein Kinder-Reha

Markus Wieser, Präsident

der NÖ Arbeiterkammer,

ist ein entscheidender Motor,

dass es in Österreich

Zentren für die Rehabilitation

vonaus Kindern Wachau gibt. vor: FürORF-2-Channel-

Manager Alexander Hofer, dieStarnacht-Veranstalter Ostregion wurde Martin eines Ramusch, Landes-

Stellten die diesjährige Starnacht

hauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Badund Erlacherrichtet.Mit

Moderator Alfons Haider.

dem Förderverein Kinderreha

kulinari-

hilft erweiter Party am indie-

Freitag im Schlosshotel

traditionell auch die

sche Meile vor der sem Starnacht- Bereichmit. in Dürnstein, auf der sich Promis

wird und erda-

Musiker die Hand ge-

Arena, für jedermann zugänglich,

mit Radio-NÖ-Bühne bei von(DJ

der Wiener ben, und Städti-

die Aftershow-Party

Unterstützt

Claudio Schütz), ein schen, Rahmenprogramm

wie die Seitenblicke- ein Benefiz-Golfturnier in Mautern. all-

die imam Waldviertel Samstag in der Römerhalle

jährlich veranstaltet.

Heuer fand in Haugschlag

Anzeige: Vandalen

die 9. Kinderreha-Trophy

statt. Mit dabei auch der

künftige ORF-Generaldirektor

Roland Weißmann,

am Waldgeistweg

der das Turnier auch gleich

gewann. Insgesamt hatten

136 Golferinnen und Gol-

Zerstörungswut | Beschädigt oder zerstört wurden

fer daran teilgenommen.

Objekte entlang des Kinderwanderweges.

25. August 2021

( 02713/2363).

27. August 2021

WIENER STÄDTISCHE

„Oldtimer fahren gerneOldtimer“

torwanderung mit rund

13–15 km/h durch Weinberge

und Kellergassen

rund um Poysdorf. Als

„Fremdenführer“ fungierte

Darunter Peter Gonda

(Präsident der

Von Gertrude Schopf

schwer

NÖ Apothekenkammer),

beschädigt bzw. teils

komplett

Karin Weißenböck

(Moorheilbad den Vorfall Har-

natürlich bei der Po-

zerstört. „Wir haben

SPITZ | Am vorvergangenen

Wochenende wurden bach), die Stationen

Christian lizei angezeigt“, Fartho-

zeigt sich Touges“

entlang des „Waldgeistwerismusvereins-Obmann

Ewald

– Spiele, Figuren, Holzobjekte,

das Stempelhäuschen –

Stierschneider junior entsetzt

über die Vandalenakte – und

hofft auf sachdienliche Hinweise

(an die Tourismus-Infostelle,

Poysdorf. Eininfo@spitz-wachau.at,

besonderer einer Fahrtdurch die Poysdorfer

Weinberge mit

Anlass führten Martin

Eichtinger undDie Gattin Spitzer Kathrin

nach Poysdorf: ge wurden Der im März jahr 2020 1961. von ei-

Nach einem

Kinderwanderwe-

einem „15er Steyr“, Bau-

60. Geburtstag ner des freiwillig Landes-organisierten Mittagessenund

im Hotel Neu-

fer (ÖGK NÖ) oder Bierbrauer

Karl Trojan.

Am Ende konnte Wolfgang

Lehner,Landesdirektorder

Wiener Städtischen,

Wieser einen Scheck über

57.195 Euro übergeben.

Insgesamt wurden bereits

an die 400.000 Euro für

den Verein erspielt.

Die Stars kommen in die Wachau

DJ Ötzi ist einer der Stars, die am 24.

und 25.September bei der Starnacht

in der Wachau für Stimmung sorgen.

OMER

MESSINGER

Die Veranstalter konnten Markus Wieser einen Scheck über 57.195 Euro überreichen

Roland Weißman

spielte

mit Harald

Pichler, Wolfgang

Lehner

und Friedrich

Gruber

Im Kreise der

WIENER STÄDTISCHE

Magischer

Abschluss für

Salon im

Thermalbad

Bad Vöslau. „Einen besseren

Abschluss für unser

zehnjähriges Jubiläum

konnte ich mir nicht wün-

schen“,freutesichFestival-

Intendantin Angelika Hager

über einen bezaubernden

Abend mit Senta Berger

beim „Schwimmenden

Salon“ im Bad Vöslauer

Thermalbad.Bergerlas aus

Texten von Alfred Polgar,

die sich um „die Himmelsmacht

der Liebe“ oder

auchihrem Scheiterndrehten.

Ehemann Michael

Verhoeven und das Publikumwaren

bezaubert.

Intendantin Hager begrüßte

Berger zum Salon-Finale

Diamantene Feier

21

KATHARINA SCHIFFL

SAP



Pressespiegel 2021

ORF - Pressespiegel

Endlich wieder feiern!

eim Nova Rock Encore

11. September rund.

ewinner Måneskin

rn die Austro-Charts.

n Russkaja und Alter-

-Combo Fleks.

s. Tickets (ab 79,99

für das Ein-Tagesakel

gibt’s u.a. auf

www.oeticket.com

noch bis 29. 8.

e für

& ich“

bis Sonntag lockt die

tellung „Klima & ich“.

.a. im CO 2

-Labor oder

pannenden Filmen

enswertes, ab 10. Oklockt

dann „Die Wildtadt“.

Dienstag bis

tag von 9 bis 17 Uhr

net, Eintritt um 2210

www.museumnoe.at

Getty Images, Pascal Riesinger, EBU / THOMAS HANSES , Sam Madwar, halmen.at, Daniel Hinterramskogler, Peter Krivograd, Christian Jungwirth, Jasmin Carla, zvg/ Beethovenhaus Baden, Philipp Monihart/ Cayenne Marketingagentur, Niklas Schaubelt

Nach einjähriger Pause am 24. & 25. September

„Starnacht aus der

Wachau“ feiert Comeback

Die 9. „Starnacht“ steigt in

Rossatzbach, mit Acts wie

Opus, Maite Kelly und Co.

Sause. Coronabedingt

wurde 2020 nicht gefeiert

– nun, am 24. und 25. September,

wird’s wieder beschwingt

im 88 Einwohner

starken Rossatzbach

(gegenüber der Burgruine

Dürnstein gelegen): Die

„Starnacht aus der Wachau“

dreht so richtig auf!

Weltpremiere für das Klassik-Open-Air

„Götterklang

trifft Donaugold“ in Tulln.

Klassik. Mit der Weltpremiere

von Götterklang trifft

Donaugold präsentieren die

Weltstars Andreas Schager

(Tenor), Günther Groissböck

(Bass) und Lidia

Moderationsduo

Barbara Schöneberger,

Alfons Haider.

Und: Die Show am 25. September

wird live zeitversetzt

in ORF 2 übertragen.

Show. Vor traumhafter

Kulisse spielen diese Star-

Acts auf: Neben Opus (geben

heuer große Abschiedstournee)

warten

Chris de Burgh, Maite

Kelly, DJ Ötzi, More Than

Words, Edmund, Ronja

Forcher, Ross Antony

oder Ben Zucker auf die

„Götterklang trifft Donaugold“ am 3.9.

Klassik-Stars geigen auf

Donaubühne Tulln auf

Baich (Violine) ein kulturelles

Klassik-Highlight

auf der Donaubühne Tulln.

Am 3. September steigt das

Open-Air-Konzert, Dirigent:

Tobias Wögerer.

Infos. Tickets gibt es ab

37 Euro, Online-Kauf auf

www.donaubuehne.at

Opus sagen Ciao: Zuvor

rocken sie noch die Wachau.

„Starnacht“-Stern: Maite

Kelly heizt Anhängern ein.

musikbegeisterten Besucher.

Moderiert wird der

Musikreigen von Barbara

Schöneberger und Alfons

Haider. Die Shows werden

unter Einhaltung der

aktuell geltenden Corona-Sicherheitsvorgaben

durchgeführt. Preise: ab

56 Euro (24. 9.) bzw. 61

Euro (25. 9.), Infos sowie

VIP-Pakete auf:

www.starnacht.tv

Lidia Baich, Andreas Schager

und Günther Groissböck.

Baden: „Bekenntnisse der Frau Schnaps“

Beschwipst? Beethovens

Haushälterin packt aus

Am 4. und 18. 9. serviert das

Beethovenhaus „Bekenntnisse

der Frau Schnaps“.

Aufführung. Einen ungewöhnlichen

und humorvollen

Blick auf den Menschen

und Komponisten

Ludwig van Beethoven bietet

das Beethovenhaus Baden:

Bei Bekenntnisse der

Frau Schnaps bleibt kein

Auge trocken – basierend

auf historischen Fakten

und Aussagen präsentiert

Chris Pichler lustige und

Haydnregion NÖ mit Top-Programm

Festival: Der September

wird ein Haydn-Spaß ...

Der Sommer wird vom Herbst

abgelöst – Haydnregion NÖ

legt noch einmal nach.

Programm. Am 11. September

erklingt im prachtvollen

Ambiente

des Festsaals von

Schloss Petronell

(Carnuntum) das

Michael-Haydn-Festkonzert

der Salzburger

Hofmusik. Wei-

Haydnregion NÖ.

Florian Silbereisen gibt in seiner Show zwei Nachwuchstalenten die Gelegenheit, ihre Starpower

Beethovenhaus -Stück erstmals auf der ganz großen TV-Bühne unter Beweis zu stellen – und so könnte live in Leipzig bei

„Bekenntnisse der der Frau Schlagerchallenge.2021“ für einen Sänger oder eine Sängerin Der ganz große Traum“ einer

Schnaps“, am 4. und 18.9.

Karriere im Musikbusiness

Ustisi

in Erfüllung gehen.

Ortinci

Außerdem sind auch

blandit

diesmal wieder zahlreiche

Stars wie Helmut Lotti, David Hasselhoff, Semino Rossi, Chris de Burgh, Howard Carpendale,

Andy Borg, Ben Zucker, DJ Ötzi, Roland Kaiser, Melissa Naschenweng, Ramon Roselly, Die

Prinzen, Matthias Reim,

dolutpat

TEAM 5ÜNF, Beatrice Egli

at

und Ross

lu

Antony mit dabei. Und Gastgeber

Silbereisen hat einmal mehr spannende Überraschungen für seine Gäste und das Publikum

vorbereitet.

Schlager-Spaß mit Andy Borg“ am 11. September um 20.15 Uhr in ORF 2

überraschende Einblicke

Utetuer illamco rercidu isiscin cipsust ismolor

in Beethovens Leben. Gastgeber Begleitet

wird sie dabei Sänger von im Fernsehen Re zu feuisim sehen venim – der exeraes Start einer beeindruckenden Bühnenkarriere. Bei seinem

Andy Borg war 1981 beim ORF-Klassiker Die große Chance“ zum ersten Mal als

der Musik ihres „Dienstherren“,

gespielt von Ana

vendiam dunt dit lsdfss.

sequatis atum adio er am

Schlager-Spaß“ feiert er in einer gemütlichen Weinstube sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und

lädt die Zuschauerinnen

Topalovic und Bogdan Laketic.

Aufführungen fin-

dolor besonderen sit amet, musikalischen consecte-

Gästen, Schlagern und Evergreens, Fans und

Muster. und Lorem Zuschauer ipsum zu einem geselligen Musikabend ein – mit vielen

Erinnerungen, ganz

den am 4. und 18. September

statt, Treffpunkt Sheer, im Peter Kraus, an Die commodo jungen ligula Zillertaler eget und Die Schlagerpiloten – die Gäste haben einige

Freunden. Ob Florian tuer Silbereisen adipiscing elit. und Aene-

Thomas Anders, Stefan Mross, Patrick Lindner, Ireen

Beethovenhaus – nach Überraschungen einen

Spaziergang endet die

Cum sociis natoque pena-

für Andy dolor. Borg Aenean vorbereitet. massa.

Tour dann im Kaiserhaus. Starnacht aus der Wachau“ tibus et magnis am 25. dis September parturient

montes, nascetur ri-

um 20.15 Uhr in ORF 2

Preis: ab 25 Euro, Karten In der letzten Septemberwoche

auf tickets@beethovenhausbaden.at

felis, Starnacht ultricies aus nec, pellen-

der Wachau“ steht vor der Tür! Alfons Haider und Barbara

diculus mus. Donec geht quam es in der malerischen Wachau noch einmal so richtig

heiß her – denn die

Schöneberger werden tesque in der eu, Starnacht“-Arena pretium quis, im kleinen Ort Rossatzbach, direkt gegenüber der

sagenumwobenen Burg sem. Dürnstein Nulla consequat gelegen, ein musikalisches Feuerwerk zünden. Mit dabei sind

Chris de Burgh, Maite Kelly, Ben Zucker, Edmund, Nathan Evans, Francine Jordi, Ronja Forcher,

Ross Antony, More Than Words, Simone und DJ Ötzi. Ebenfalls mit dabei ist die Kultband Opus,

die sich angesichts ihrer Abschiedstour auch von der Starnacht-Bühne verabschieden wird.

~ Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle Roman Horacek (01) 87878 - DW 13869 https://

presse.ORF.at ~

tere Highlights: Hier liegt

vor deiner Majestät – Digitale Sing Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/248/aom

along! in der Marienkirche *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

von Bad Deutsch-Altenburg

(12. September) oder

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Festmesse zum Patrozinium

des Erzengels

OTS0076 2021-09-03/11:02

Michael am 26. September

in der Pfarrkirche

Fischamend.

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 27

Infos auf www.

haydnregion-noe.at

OTS0076 5 KI 0443 NRF0003 Fr, 03.Sep 2021

Schlagerchallenge“, Schlager-Spaß“ und Starnacht“ –

die musikalischen September-Highlights von ORF 2

Stars und Publikumslieblinge zünden ihr Hitfeuerwerk

Utl.: Stars und Publikumslieblinge zünden ihr Hitfeuerwerk =

Wien (OTS) - Der September verspricht Stars, Hits, Stimmung und gute Laune – mit

den Samstag-Hauptabendshows von ORF 2! Der musikalische TV-Reigen reicht von der

7

Schlagerchallenge.2021“ mit Florian Silbereisen über den Schlager-Spaß mit Andy Borg“ bis zur

Starnacht aus der Wachau“ mit Alfons Haider und Barbara Schöneberger. Für beste Unterhaltung

sorgen dabei Künstler/innen wie Helmut Lotti, David Hasselhoff, DJ Ötzi, Stefan Mross, Peter

Kraus, Chris de Burgh, Maite Kelly und Ben Zucker mit ihren Evergreens und aktuellen Hits.

Schlagerchallenge.2021 – Der ganz große Traum!“ am 4. September um 20.15 Uhr in ORF 2

28. August 2021 03. September 2021

23



Pressespiegel 2021

1 Donnerstag,9.September 2021 ŝ Seite 29

NIEDERÖSTERREICH

-

-

n

r

e-

u

i-

-

e-

i-

-

ei

e.

n

“,

s

-

r-

r

-

i-

-

h

Fotos: Frank Heuer/laif,Hergen Schimp,Klemens Grohf

Beschwerden über dubiose AnrufeimWeinviertel

Hohe Rechnung für Reinigung:

Gemeinde warnt vorBetrügern

Achtung, Betrüger! Mit eindeutigen

Worten warnt die

Grenzgemeinde Retzbach

im Bezirk Hollabrunn ihre

Einwohner vor Kriminellen,

die – meist am Telefon –

eine günstige Reinigung von

Öltanks anbieten. Kurioserweise

rufen die Unbekannten

von diversen Nummern

mit Vorwahl des oberösterreichischen

Ortes Schärding

Drei im Spital

Als ein Autofahrer aus dem

Bezirk 24 Baden und seine

Frau mit dem Pkw in

Zwettl in eine Vorrangstra-

Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă

an, weiß man bei der Polizei.

„Wenn sie einen Anruf bekommen,

notieren Sie sich

bitte die Nummer und melden

diese der Exekutive“,

heißt es aus der Amtsstube.

Und: „Keinesfalls Aufträge

unterschreiben!“ Um auch

ältere Mitbürger ohne Internet

zu warnen, werden nun

an wichtigen Stellen Flugzettel

aufgehängt, heißt es.

Brand in Silo

Vermutlich aufgrund einer

langen Lagerzeit und des

hohen Drucks im Inneren

erhitzte sich ein Leinsa-

ANZEIGE

09. September 2021

AG, MZ 21Z042222 M, Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Muthgasse 2, 1190 Wien

Achten Sie auf sich!

JUNGBRUNNEN

Mit den richtigen

Nahrungsmitteln

länger aktiv bleiben

SCHMERZFREI

Ohne Beschwerden

sporteln mit Tipps

vom Facharzt.

KNEIPP DICH FIT

Die altbekannte

Wassertherapie liegt

wieder voll im Trend.

Frauenpower

bei Starnacht

Am 24.und 25. September

ist es wieder so weit –dann

geht die „Starnacht aus der

Wachau“ in Rossatz gegenüber

dem alten Kulturjuwel

Dürnstein über die Bühne.

Fans dürfen sich auf viele

namhafte Künstler aus dem

In- und Ausland freuen: Die

zwei neuesten „Acts“ im

Bunde gehören zu den hellen

Fixsternen am Schlagerhimmel.

Francine Jordi

und Simone Stelzer

(links) werden bei der

„Starnacht“ garantiert

für viele berührende Momente

sorgen. Dazu Maite

Kelly, Nathan Evans

und Opus, die ihregroße

Abschiedstournee extrafür

einen Auftritt in der malerischen

Wachau unterbrechen.

Alle Infos: www.starnacht.at

www.gesünderleben.at

HEFT 09 SEPTEMBER 2021 € 3,–

Hut ab vor den

Krebspatienten!

Das große

Interview

Fotos: © Ralph Pace, United States/ World Press Photo Foundation, Constantin Film, Julia Wesely,

Christoph Zadra, Matthias Horn/Burgtheater, beigestellt(5)

einer Spaßgesellschaft

an 200

ungarisch-jüdischen

Zwangsarbeitern verübt:

Das bleibt eine brennende Wunde

unserer Geschichte. Elfriede

Jelinek hat dazu schon gearbeitet,

nun folgt Eva Menasse mit dem

halb-fiktionalen Roman „Dunkelblum“.

Die Lektüre lohnt. H S

Kiepenheuer & Witsch, € 25,70

news2136_ME_Kulturtipps.indd 91

Event-­Tipp­

Jetzt Tickets sichern

10. September 2021

Stil! Katharina E.

Volks „Wilma

Walnuss und

das kleine Baumhotel“ führt in

eine liebevolle Welt. Die titelgebende

Hotelière samt Entourage

(Amalie Wildschwein, Fuchs Fred,

Fledermaus Franz) erfreut in ihrem

Beherbergungsunternehmen

Abenteuerreisende ab 5 J. H S

Boje, € 14,95

Gegenüber der Burgruine

Dürnstein lädt die STARNACHT

AUS DER WACHAU zum musikalisch

abwechslungsreichen

Abend. Pop- und Schlagerhits

kommen vom irischen Sänger

CHRIS DE BURGH, den Austro-

Legenden OPUS, Schlagerstars

MAITE KELLY und ROSS ANTONY,

dem Countrypop-Trio MORE

THAN WORDS und den Austropop-Stars

EDMUND (li.). L U

24. und 25. 9., Wachau, Rossatzbach

Weitere Kulturkritiken

finden Sie hier:

www.news.at/kritiken

25

Die

be

Te

un

Ebeg

ren

wie

Wu

ist e

Tex

Ziti

Kin

sch

und

Zär

Ens

insz

alle

Tec

mit

sch

I

Erfi

fäll

Jeli

hen

nasch

Pol

ten

sen

die

sch

Lys



Pressespiegel 2021

Seite 24 ŝ KRONE PRÄSENTIERT

Sonntag,12. September 2021

Seite 28 ŝ NIEDERÖSTERREICH Samstag,18. September 2021 Samstag,18. September 2021 NIEDERÖSTERREICH

ŝ Seite 29

Fotos: Peter Kivovgrad, Jo Hanley

26

Von Gott

und der

Welt

MICHAEL CHALUPKA

michael.chalupka@evang.at

Der britische Folksänger

und Chartstürmer

Nathan

Evans gibt heuer

sein Debüt bei der

großen „Starnacht

aus der Wachau“.

Dombaumeister

Anton Pilgram war einer

der Dombaumeister des

Stephansdoms. Erhat sich

selbst im Bau des Doms

verewigt. Gleich zwei

Selbstporträts werden ihm

zugeschrieben. Eines am

Fuße der Orgel und der berühmte

Fenstergucker in

der Domkanzel.

Heute wachsen die Do-

Mit der „Krone“ zur

Starnacht

me nicht mehr in den Himmel.

Doch hin und wieder

Diesieht VIPs sich stehen einebei

christliche

der Gemeinde „Starnacht voraus

die Aufgabe

gestellt, etwas zu bauen.

derSo Wachau“ geschehen nicht in der evan-

auf der Bühne: Pfarrgemeinde

nurgelischen

Vöcklabruck. Ein neues Gemeindezentrum

„Krone“verlostwar not-

Die

exklusiveTickets!

wendig geworden, weil die

Gemeinde lebt,weil an vie-

Orten Hauskreise die Wlen

enn die Starnacht am

Bibel 24. und lesen25. und September

ihrgemeinsam Comeback in treffen

sich auch

einmal

der Wachau wollen, weil feiert, man stehtnach für dem

Musikfans gut besuchten ein fulminantes Gottesdienst

Line-up bei auf Kaffee dem und Programm: Kuchen zusammensitzen

will und die

DJ Ötzi, Francine Jordi,

Maite Kelly, Chris de Burgh,

Opus, Jugend aber auch ihrenNewcomer

Raum braucht

wie und die Band die Band Edmund, eine Auftritts-

Evans, RonjaDas Forcher Zentrum

Nathanmöglichkeit.

und wurde Ben Zucker jetzt unter und dem viele Motto:

mehr „Raum werdenzum bei demLeben.

zweitägigen Spektakel dabei

andere

sein. Reich Wer nicht an Segen“eröffnet.

vor Ort sein

kann, muss Natürlich aber nicht gab enttäuscht

einen sein, Architekten denn die Show und Bau-

es auch

wirdmeister. auch heuer Doch wieder vor vonallem

ORF und MDR übertragen.

Infos gab zu es allen vieleSicherheits-

maßnahmen de. Viele unter: Arbeiten www. wurden

helfende Hän-

starnacht.tv/de/covid19

freiwillig von den Mitgliedern

die gewohnt der Gemeinde charman-

verrich-

Für

te Moderation tet.Unter des anderem lange erwarteten

Events sorgt dabei

die Verschalung

des ganz leicht

einmal mehr das TV-erprobte

Duo wirkenden Barbara Schöneberger

und Viele Alfons haben Haider. Bretter Und ge-

Sichtbetons.

auchbracht, für unsere sieLeser mit Nut gibt und es Feder

verbunden und den

Wänden ein ganz individuelles

Gepräge gegeben. So

haben sich alle, die mitgebaut

haben, verewigt, die

Mütter und Väter werden

ihren Kindern und Enkelkindern

noch zeigen können,

wo sie mitgeholfen ha-

Er grillt mit Obdachlosen und schenkt ihnen nicht nur ner Absicht finden wir immer

einen Weg, ein Stück

warme Winterkleidung, sondern auch ein ebensolches

Lächeln. Er organisiert Tagesausflüge für Behinderte Licht in ihr Herz zu leuchten!“

Diese Erfahrungen,

und erfüllt den kleinen Bewohnern der Kinderheime

sagt er heute, sind die

Weihnachtswünsche. Vereinsobmann Phillip Nussbaumer

aus Wiener Neustadt ist „Ringo for Homeless“. Zusätzlich zur Arbeit mit

„DNA“ des Vereines.

Fünf Jahre bevor der Verein Schlafsäcke, um sie am ersten

Obdachlosen schnürten die

„Ringo for Homeless“ 2020

Tag des neuen Jahres an „Ringos“ vergangenes Jahr

offiziell gegründet wurde, Obdachlose zu verteilen, auch mehr als 300 Weihnachtspackerln

für Kinder-

Ronja Forcher kümmerte und dassich Duo Edmund Phillip stehen Nuss-ebenfallbaumer denenauf erder auf Bühne der am Straße schönen be-Donauufer

bereits mit einer gegnete. „Es ist nicht einheime.

Und gemeinsam mit

anlässlichVielzahl der heurigen anStar-

nacht erneut ein besonderes der Bühne. Und nicht nur Ufer der Donau auch kulina-

Freiwilligen Stehplatzbereich um fach, direkt dasvor

Vertrauen auf die derjenigen

zu

Bühne am „Superhelden“ anderen sammelt der

Schmankerl!

Obdachlose. In den

das,

Heimen

die glücklichen Gewinner

können ge-

nach vonder der fulmi-

ganzen warten Gesellschaft unvergleichliche schwerkranke Kinder.

gewinnen, risch verwöhnen die sich lassen.

Verein

Es

auch Geld für

Die „Krone“ wurde verlost zu Weihnachten gleich

4 x 2 VIP-Tickets grillt undfürgemeinsam die nanten Show auf bei verstecken, der Seitenblicke-Party

Mit sei-

auf überzeugen, Schloss die Freiluftbühne Hilfe und des Landes!

und Momente sie davon auf der zu schönsten Thomas H. Lauber

Freitagsshow Augenhöhe inklusive gefeiert.

Parkplatznem mit Shuttleservice eigenen Geld Dürnstein kaufte selbst Freundlichkeit

Adabei anzunehmen“,

erzählt Nussbaumer. wir den Erlebnisbauernhof von

Im nächsten Teil der Serie stellen

und Aperitif Nussbaumer in der Römerhalle

Mautern, Stehplätzen

neuespielen Winterjacken,

Socken, SponsorSchuhe und Aber: „Mit Geduld und rei- „Chance für das Kind“ vor!

und sich mit Blick Infos: www.krone.at/gewinnspiel

in der Starnacht

Lounge mit reservierten

Plätzen am „Krone“-Tisch

samt Getränken sowie den

Zutritt zumMein sogenannten Lieblingsverein

TOP 10 VEREINE

Golden Circle – dem VIP-

Fotos: Enes E K Kucevic, Serge S VossoughiV hi

Foto: Ringo forHomeless

Phillip „Ringo“Nussbaumer (links) und sein Team: „Wir finden immer einen Wegzuhelfen!“

„Krone“-Aktion sucht die besten Vereine in Niederösterreich

Beherzte Hilfe für Obdachlose:

„Der Ringo ist ein echter Star!“

DER BESTE VEREIN IN NIEDERÖSTERREICH IST:

Bitte den Stimmzettel ausschneiden und einsenden

an: Service 12. Freiwillige, September „Krone 2021 Herzensmensch“,

Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg

Einsendeschluss: 10. Oktober 2021

Sie können auch online abstimmen unter

UNTERSTÜTZT VON DER INITIATIVE

Nominiert sind: Auf Augenhöhe

(Schwechat), AusZeit

(Würflach), Chance für das

Kind (Eschenau), Elektro-

Mobil (Böheimkirchen),

Kunst &Ko(Stockerau),

Lichtblick (Mank), Ringo

forHomeless (Wiener Neustadt),

regio gumpi (Gumpoldskirchen),

Sindbad NÖ

Süd (Baden), Triestingtaler

Foto: Tatiana Kurda

§ Bischof im Visier

Die Justiz sollte wegen

des Verdachts auf Geldwäsche

weiter gegen den

St.Pöltner Bischof Alois

Schwarz ermitteln. Das

fordert die Finanzstrafbehörde

in Kärnten.

§ Splitter in Köder

Alarmstimmung für Hundesbesitzer

herrscht derzeit

in der Gemeinde

Amaliendorf-Aalfang im

Bezirk Gmünd: Fleischköder

wurden mit Glassplittern

präpariert!

§ Alarm um Kind

In Ebergassing,Bezirk

Bruck an der Leitha, drohte

laut Notruf ein Kind

aus einem Fenster zu fallen.

Es handelte sich um

einen „Scherz“–Anrufer

ausgeforscht!

§ Hilfebei Gewalt

Telefonnummern von

Frauenberatungsstellen

sind ab kommender Woche

auf Milchpackerln der

Niederösterreichischen

Wilde Feier in Gefängnis:

„Häfnparty“auf

Internet-Video

Große Aufregung gibt es

um ein 57 Minuten langes

Video aus der Justizanstalt

Wiener Neustadt, das

Häftlinge beim Feiern und

mit –inGefängnissen verbotenen

– Handys in der

Hand zeigt.

Die auf dem YouTube-Video

zu sehenden Insassen befanden

sich laut Justizministerium

im gelockerten Vollzug

in einer sogenannten Wohngruppenabteilung.

Sie wurden

als Konsequenz nun aber

auf eine geschlossene Abteilung

verlegt, wie eine Sprecherin

bestätigte. Außerdem

werden die Betroffenen im

Rahmen eines Ordnungsstrafverfahrens

zu dem Video

befragt, hieß es. „Bei der Feier

wurde aber kein Alkohol

konsumiert“, widersprach

man vonseiten des Ministeriums

einem „Kurier“-Be-

ANZEIGE

18. September 2021

Die Vorfreude wächst! In einer Woche

gehtdie „Starnacht ausderWachau“ am

Ufer der schönen blauen Donau in Rossatz

über die Bühne. Der Aufbau vor

Ort hat begonnen, und mit Chris Cronauer

und Allessa (links) ist jetzt auch

das Line-up an hochkarätigen Künstlern

perfekt. Alles Infos und Tickets zu den

beiden Shows am 24. und 25. September

gibt es unter: www.starnacht.tv

IM NAMEN DER REPUBLIK

9Cg12/21x

Die beklagte Partei Cordelia Sadleder, LL.B. ist gegenüber der klagenden

Partei encash KG schuldig, es im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des

Wettbewerbs zu unterlassen,

1.) ohne vorherige Genehmigung durch die encash KG Kunden der encash KG,

deren Kontaktdaten Cordelia Sadleder, LL.B. aus ihrer vormaligen Tätigkeit

als Dienstnehmerin der encash KG in Erfahrung gebracht hat, zur Beendigung

der Geschäftsbeziehung zu dieser und zum Eingehen einer Geschäftsbeziehung

mit Cordelia Sadleder, LL.B. zu bewegen.

2.) ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung der jeweiligen Empfänger diesen

elektronische Post, mit der Cordelia Sadleder, LL.B. für ihre Dienstleistungen

wirbt oder die eine andere Form von Direktwerbung beinhalten, zuzumitteln.

3.) das Firmenschlagwort „ADVOCASS“, und zwar auch als Domainadresse

www.advocass.at zu verwenden, insbesondere, solange nicht rechtmäßig die

Voraussetzungen zum Anbot bzw. der Erbringung rechtsanwaltlicher

Dienstleistungen im Sinne der RAO vorliegen.

4.) „Rechtsberatung im Forderungsmanagement“ anzubieten, solange nicht

rechtmäßig rechtsberatende Dienstleistungen im Sinne der RAO, des

Wirtschaftstreuhänderberufsgesetzes und/oder des Patentanwaltsgesetzes

angeboten werden dürfen.

5.) bei Bewerbung der Dienstleistungen für das Inkassounternehmen der

beklagten Partei sich einer „hohen Erfolgsquote“ zuberühmen, wenn eine solche

infolge des erst per 1.1.2021 zunächst rechtswidrig und per 15.1.2021 rechtlich

zulässig erfolgten Beginns der selbstständigen Tätigkeit der beklagten Partei

nicht gegeben ist, jedenfalls nicht innerhalb der ersten drei Jahre abzulässiger

Gewerbeausübung.

6.) bei Bewerbung der Dienstleistungen für das Inkassounternehmen der

beklagten Partei sich eines „freundlichen und motivierten Teams aus

hochqualifizierten Mitarbeitern“ zu berühmen oder ähnliche Aussagen zu

tätigen, wenn die beklagte Partei nicht über derartige Mitarbeiter verfügt.

7.) bei Bewerbung der Dienstleistungen für das Inkassounternehmen der

beklagten Partei mit der Bachelorarbeit „Professionelles Forderungsmanagement

und seine Bedeutung für das Unternehmen“ zu werben, wenn diese unter

Verstoß gegen Bestimmungen des UrhG, insbesondere §42f UrhG, 27 verfasst

wurde.

Landesgericht Salzburg, Abteilung 9, Salzburg, 11. März 2021

Foto: Peter Kivovgrad



Pressespiegel 2021

Seite 22 ŝ NIEDERÖSTERREICH Dienstag,21. September 2021 Dienstag,21. September 2021 NIEDERÖSTERREICH

ŝ Seite 23

Sonntag,19. September 2021 ŝ

Fotos: RK Klosterneuburg

Auch das

bin ich

TV &MEDIEN

VON

Zu einem Großeinsatz kam

STEFAN WEINBERGER

S

es Montag gegen 9Uhr in

ie haben mich zum Tortenkosten

eingeladen.

an der Leitha: Ein unbe-

Schwechat im Bezirk Bruck

Diese Leidenschaft hätte

kannter Anrufer drohte damit,

die Neue Mittelschule

ich bei Ihrer schlanken Linie

Plötzlich war er da: Der

nicht vermutet.

in Schwechat in die Luft zu

kleine Emil wollte in

Das ist ein guter Interview-Beginn

(lacht). Danke!

sprengen! Umgehend wurde

Klosterneuburgnicht das Gebäude evakuiert und

auf die Rettung warten,

Ich habe in der Jugend

etwa 550 Schüler in Sicherheit

gebracht, Elitebeamte

vollständigen

um das Licht der Welt zu

schon eine Back-Leidenschaft

entwickelt und ver-

der Papa –unterstützt entschärfungskommando

erblicken. Also musste der Cobra und das Bombenschiedene

Tortenfüllungen

durch die Leitstelle –als samt mehreren Spürhunden

probiert. Weil ich damals

Hebamme einspringen. kamen zum Einsatz. weiteren

auch gleich alles verspeist

Das Rote Kreuz versorgte

Mutter und Kind und Hundeführer, von der Cobra

Gegen 10.30 Uhr betraten

habe, aber ja schlank bleiben

wollte, habe ich mich davon

brachte sie gesund und mit Maschinenpistolen flankiert,

die Schule. Jeder Win-

dann verabschiedet.

munter sicherheitshalber

zur Untersuchung kel des Gebäudes wurde genau

untersucht, das Gelände

„Lieber schrill

ins Krankenhaus.

als grantig“

weiträumig abgesperrt. Die

H

Sängerin Simone Stelzer überTortenfüllungen,

Perfektion –und warum sie „so schön gaga“ist

Jetzt geht’s wieder ilf dir los? selbst, sohilft dir

wie ich privat ausklingen einmal zusüßlassen, ist

In der Corona-Zeit Gott! Dieser habe Satz klingt

und einmal vielleicht sauer sein einekann,

Massage genau

ich damit wieder wohl begonnen, vielen als sehr bekannt Hing’schaut und

ist es auch das beimRichtige. Essen. Gewiss ist es

aber bemerkt, indass den Ohren. die Routine

ein bisschen forderung, weg ist. sein Ich Schicksal (lacht) so Der geht g’sund immer g’lebt allem meine Dekorations-

Gibt’s einenpassiv Grund? zu bleiben. Aber mit

Es ist die Auf-

Ihre Haare dann sindbesser, jetzt rosa! selbst dabei

muss sagen, ich gutbin wieeine möglich Perfektionistin.

Hand Auch zu was nehmen. Gla-

Es und warso der wird das wieder KRÄUTERPFARRER Das bin ich gerade BENEDIKT dabei zu Lied, undauch dasselbst heißt eine„So

Einreibung zu

selbst mit mir in diebrav auf den Berg, fertigkeit noch ausbauen. Ja, ich dem habe Öl ein gelingt neues es zumindest,

suren betrifft deutsche (lacht), undDichter runtertrainiert. Justus

facebook.com/kraeuterpfarrer kraeuterpfarrer.at

Ich brauche lernen und habe mir auch schön gaga“. vollziehen Darinoder geht’s schlicht und

bin noch nicht Georg bereit, meine Schottelius

Kräuterpfarrer-Zentrum,

Sport zum Ausgleich für hier

3822

beimKarlstein/Thaya, Gregor Tipps

Tel. 02844/7070-11

geholt.

Das Schöne daran ist, ist ein sehr massieren. authentisches

um eine verrückte einfach Liebe. die Füße Es gut zu

Torten einer(1612–1676), breiteren Öffentlichkeit

präsentieren wendung in unserer zu bewege Sprache mich einfach gern. dass man mit etwas Persön-

Lied. Denn Bei bei uns jedergeht Maßnahme es der

der diese meinen Rede-

unruhigen Geist. Ich

wollen. Und formulierte. so sind sie immer

nur bei meinem dieser Aussage Charlykannte Zukunft jedoch backen? Für eine ckenen geschmeidige Torte immer Hauteine

tisch und gaga vollenzu. Pflanzen Und pas-

angewendet

Die Intention

Massage-Öl selbstgemacht

Für wen wollen Sie denn in lichem wie einer selbst geba-

auch manchmal Pflege, etwas die mithilfe chao-

der wert-

gelandet, derbereits sie aber dieimmer

Antike. Nun, Ichdann

möchte für Verwandte Freude machen kann. send dazuwird, habebleibt ich mir mange-

dacht: nun Irgendetwas Es ist die Kraft muss der Natur, die

nicht alleine.

sehr dankbarwollen verspeist wirhat.

ihr auchund folgen! Freunde Es neralstoffe zum Geburtstag

möglich, z. B. Thementorten Im Bezug aufma-

eine Selbsthilfe, Saure? die Abende wiedersich länger verändern. uns durch Darum die sind guten Effekte

sowie Saponine. Sind Sie nig eine Geduld. SüßeGerade oder wenn

Wie viele Kilo ist nämlich hat denn durchaus Ihr

Charlyzugenommen?

im eigenen Lebensbereich chen. Ich zu will jetzt dieaber auf vor eine geschmeidigere

Struktur der Tag gemütlich und entspannt

Ich bin beides werden(lacht). und es So, guttut,

die Haare

den der

jetzt

Geschöpfe

rosa. Sängerin

Mary

Gottes dann

den sogenannten Hausmitteln

zu greifen.

Haut abzielt, kann die

durch

Roos

den

hat

Alltag

einmal

begleitet.

gesagt: „Im Alter wird man

Das Heidekraut

Initiative darin bestehen,

dass je-

durchschütteln.

HEIDEKRAUT-ANSATZ

entweder schrill

stellen. Täglich

oder grantig“,

und da Zum habe Schluss ich mir abseihen ge-

und den

(Calluna vulgaris) bietet

sich nun förmlich

mand sich die 4Esslöffel voll getrocknete

zerkleinerte blühendedacht: Triebspit-IchRückstanzen des Heidekrautesschieden! mit 1 /4 Li-

Spaß sätzlichistauspressen. in diesenKühl und

habe mich des Heidekrautes ent-

zu-

an, zählt es doch zu

Vorzüge des genügsamen

Geter

kaltgepresstem Oliven- Zeiten oderdaslichtgeschützt Wichtigste, lagern. und Für eine

den Spätblühern der

heimischen Vegetationsphase.

Zu ihren

macht. Dafür wird lang in einem verschlossenen den will ichmassage haben. am Abend ist dieser

wächses zunutze Mandelöl übergießen. 14 Tage gelegentliche Haut- oder Fuß-

Inhaltsstoffen

das Kraut selbst benötigt,

weiters das gelich

wieder auf Solopfaden?

Glasgefäß auf eine Fensterbank WandelnÖlansatz Sie nun genau gesang-

das Richtige.

gehören unter

Alle hier beschriebenen Anwendungen Nein, sollen ichundsinge können inmit keinemdem

Fall

anderem

eignete pflanzliche eine medizinische oder ärztliche Behandlung ersetzen.

Gerb- und Mi-

Öl und noch ein we-

Charly weiterhin gemeinsam,

aber für diese Single

hat jetzt alles zusammengepasst,

und ich habe mir gedacht:

Jetzt oder nie! Dieser

Bei Gregor Lemmerer (re.) holte sich Simone Tipps in dessen Konditorei in Wien-Margareten Titel muss raus.

§ Anruferdrohte, Gebäude zu sprengen § Polizei-Großeinsatz § Kinder in Angst!

Bombenalarm

Simone im Tortenglück –bei

der „Starnacht“ am nächsten

„Ich sprenge die Neue

Samstag

Mittelschule

(20.15, ORF

in die

2)

Luft!“ –Mit

diesen Worten meldete

feiert ihreneue

sich gestern

Single

Früh

„So

ein Anrufer in

Schwechat. Das

schön

Gelände

gaga“Premiere.

wurde umgehend evakuiert,

ein Großaufgebot der Polizei eilte zum Ort des Geschehens.

Gegen Mittag kam die Entwarnung, bei der

Durchsuchung wurden keine Sprengmittelgefunden.

Kinder mussten bis zum

Eintreffen ihrer Eltern im

Feuerwehrhaus von rund 30

Florianis und dem Roten

Kreuz mit Decken und Süßigkeiten

versorgt werden.

Gegen 11.30 Uhr konnte

die Exekutive schließlich

Entwarnung geben: „Bei der

Durchsuchung

des Schulgebäudes

wurde kein Sprengstoff gefunden“,

hieß es seitens der

Landespolizeidirektion. Die

Fotos: Zwefo

Untersuchungen

dauern noch an. Zu Motiv

oder Hintergründen des Anrufes

ist bisher nichts bekannt.

Die Fahndung nach

dem Verdächtigen läuft

jedenfalls auf Hochtouren.

P. Weichhart,P.Huber

in Mittelschule

ŷ Das

Areal um

die Mittelschule

wurde abgesperrt.

Auch Spezialkräfte

samt Spürhunden

waren im

Einsatz.ý

Familien verärgert,Kritik an langer Vorlaufzeit

Schülerin beklagt: „Habe

immer noch keinen Laptop“

Mehr als 300 Zuschriften landeten in nur zwei Wochen

im von der SP Niederösterreich eingerichteten Online-

Beschwerdebriefkasten. Große Sorgen äußern Familien

im Bereich des Schulalltags: „Auch nach 18 Monaten

Pandemiegibt es mehr Fragen als Antworten“, heißt es.

„Es wirkt, als ob der Schulstart

für die türkis-grüne

Bundesregierung überraschend

gekommen ist“, kritisiert

SP-Landesgeschäftsführer

Wolfgang Kocevar.

Ein Beispiel ist der eklatante

Anstieg hat die Nachfrage

nach den versprochenen

Laptops und Tablets. Eine

Hauptschülerin schreibt:

„Ich hoffe, dass wir nicht

bald wieder zu Hause sitzen.

Sonst kann ich meine Freunde

wieder nicht sehen und

muss mir den Arbeits-Laptop

meiner Mama wieder

mit ihr teilen. Ich versteh ja,

dass sie ihn untertags

braucht und wir uns gerade

keinen leisten können. Aber

ich will auch mit meinen

Aufgaben fertig werden und

nicht erst am Abend damit

beginnen können. Hat es

nicht geheißen, wir Schüler

bekommen einen Laptop?“

Kocevar: „Diese Schülerin

bringt es auf den Punkt. Wir

schreiten in eine digitale Zukunft.

Schüler brauchen

einen Laptop, unabhängig

vom Stand in der Geldbörse

der Eltern.“ L. Lusetzky

Foto: Patrick Huber

Foto: Patrick Huber

Foto: Peter Krivograd

Moderieren auf der Bühne und im TV:

BarbaraSchöneberger,Alfons Haider.

„Starnacht“ steht

in Startlöchern

Kommenden Freitag und Samstag geben

internationale Künstler ein Gastspiel bei

der großen „Starnacht aus der Wachau“!

Es

geht los: Die letzten

Vorbereitungen auf

die „Starnacht aus der Wachau“

laufen, und der

Campingplatz in Rossatzbach

verwandelt sich nach

und nach in eine gigantische

Event-Landschaft,

die technisch wirklich alle

Stückeln spielt. Künstler

und ihre Fans fiebern dem

Startschuss am Ufer der

schönen blauen Donau

ebenfalls schon entgegen.

Zwei Tage lang wird die

Bühne vis-a-vis der weltberühmten

Ruine Dürnstein

nämlich wieder Schauplatz

für ein musikalisches

Spektakel der Sonderklasse:

Opus, DJ Ötzi, Francine

Jordi, Maike Kelly, Ben

Zucker, Nathan Evans, Simone,

Ronja Forcher –die

Liste der Stars, die diesen

Freitag und Samstag auftreten

werden, ist lang.

Und auch die „Krone“ ist

dabei und begrüßt die

GewinnerderVIP-Tickets

vor Ort. Wer nicht dabei

sein kann, die „Starnacht“

wird abermals von ORF

und MDR übertragen.

Alle Infos: www.starnacht.tv

Vorfreude: Francine Jordi

Foto: Manfred Werner

28

19. September 2021

21. September 2021

29



Pressespiegel 2021

30

tung der blau-weißen Farbgebung

des Wahrzeichens der Wachau

kennenzulernen, das seit

35 Jahren wieder in seiner ursprünglichen

Färbung erstrahlt.

Anmeldung ist nicht erforderlich,

der Eintritt ist frei.

ROSSATZBACH

Starnacht aus der Wachau. Am

24. und 25. September geht an

der Donau die neunte Starnacht

aus der Wachau über die Bühne.

Mit dabei sind u. a. OPUS, Chris

de Burgh, Maite Kelly, Ross Antony

oder Francine Jordi.

Tickets/Infos: www.starnacht.tv

WEISSENKIRCHEN

Dämmerschoppen. Die Feuerwehr

Weißenkirchen (und Hauptbrandmeister

Andreas Lehensteiner)

laden am Samstag,

25. September, ab 17 Uhr, im

Teisenhoferhof zum Dämmerschoppen,

den die Trachtenkapelle

Wösendorf musikalisch

begleitet (ab 19 Uhr). Der Reinerlös

dient zur Finanzierung des

neuen Hilfeleistungsfahrzeugs

HLF 3.

Konzert. Der Don Kosaken Chor

Serge Jaroff 22. unter September der 2021 Leitung

von Wanja Hlibka gastiert am

Den Jauerling erle

SA

DAS

STARS, MUSIK UND GUTE LAUNE

MAGAZIN & TALK

Naturvermittlung | Die neue Naturwerkstatt, seit vier M

Betrieb, bietet Workshops und Wanderungen für Schule

Von Gertrude Schopf

Allessa

Diese Stars und viele mehr sorgen heute vor einzigartiger Niederösterreich-Kulisse für Stimmung

20.15 ORF 2 13-81-632

LIVE SHOW Nach der pandemiebedingten

Pause geht das Musikevent heuer zum

mittlerweile neunten Mal über die Bühne.

Schauplatz ist wieder das Örtchen

Rossatzbach, direkt gegenüber der

Burgruine Dürnstein gelegen. Hier,

inmitten der Wachauer Weinlandschaft,

geben nationale und internationale

Stars ihre Gute-Laune-Hits

zum Besten. Mit dabei: der irische

Starnacht aus

der Wachau

Wiedersehen mit

Barbara Schöneberger

und Alfons

Haider, die schon

reichlich Starnacht-

Erfahrung haben

Popsänger Chris de Burgh, Schlagerdiva

Maite Kelly, der schottische

TikTok-Star Nathan Evans, Sängerin

und Bergdoktor-Tochter Ronja Forcher,

Entertainer Ross Antony und das

Country-Rock-Pop-Trio More Than

Words, außerdem Ben Zucker, DJ

Ötzi, Francine Jordi, Allessa, Chris

Chronauer, Simone, die Austropop-

Ausgangspunkt Band für Edmund die Naturvermittlung

am Jauerling: die Natur-

– und die Kultband

Opus (Live is Life), die sich angesichts

ihrer Abschiedstour auch von der

Starnacht-Bühne verabschiedet.

Eingespieltes Team. Durch den Abend

werkstatt in der

führen

Stauferhütte.

in altbewährter Manier Alfons

Haider und Barbara Schöneberger. ■

Foto: Chris Laistler/Branding Brothers

FILMSCHATZ DES TAGES

KULTUR

MARIA LAACH | Anfang Juni wurde

die „Naturwerkstatt Jauerling“

in der renovierten Stauferhütte

eröffnet. Hier bzw. von

hier aus wird ein Erlebnisprogramm

für Schulen und Kindergärten

im Naturpark organisiert

und angeboten.

Die Verantwortlichen ziehen

ein zufriedenes Resümee über

die ersten Monate: 20 Umweltbildungsprogramme

wurden

bislang von Schulen, Kindergärten

und Ferienspiel-Veranstaltern

gebucht und durchgeführt

– unter dem Motto „Das Wunder

Wald“, „Wiesenvielfalter“,

„Müll in der Natur 2.0“, „Naturparkzwerge“

oder „Naturwer-

●●●●

ausgebildete

3-31-87-354 ●●○○ ●○○○

Naturvermittler.

20.15 ○○○○ 3SAT ●●●● ●●● 88-89-854 ●● ●

Million Dollar Eröffnungskonzert

„Der Unterricht

Baby

im Freien

Tonhalle Zürich

hat in

den Corona-Jahren

BOXERDRAMA (USA 2004) NEU KLASSIK

22. September 2021 eine

Nach 4-jährigen

sehr

Der alternde Boxtrainer Renovierungsarbeiten wird

Frankie (Clint Eastwood, l.) das Konzerthaus mit Gustav

große Bedeutung lässt sich von Ex-Champion Mahlers gewonnen.

3. Sinfonie feierlich

20.15 TELE 5

●●●○

DJ Ötzi

Opus

Edmund

Papierobje

ganisatorin

Foto: Chris

gramm fü

gärten s

wird. Beso

ARD 4-816

uns die V

vielfalt im

weiterfüh

men wie

maschutz

Stallegger

ORF 2 2-09-545

Naturpark

Die Nat

als Ausga

lebniswan

die gefüh

ein ORF 2 Stück

1-06-019

jeden Sam

die Wan

Wald und

Oktober.

Sträucher

31

9-07-084;

ARTE

falls am 9

VPS 40-41-28-038

17.30 Uhr, ORF 2: Christine Reiler

zum Thema gesunde Psyche

16.00

W wie Wissen

SAND – KLEINE KÖRNER MIT

GROSSER KRAFT Sand ist

unverzichtbar für unzählige

Produkte des täglichen

Bedarfs, von Zahnpasta

über Halbleiter bis Beton.

40 Milliarden Tonnen werden

jährlich verbraucht – mehr,

als die Natur hergeben kann.

Illegaler Sandabbau boomt.

17.30

Bewusst gesund

MAGAZIN Zum Schwerpunkt

Jetzt die Psyche stärken:

Wie man erste Hilfe bei

seelischen Krisen leistet, wie

man die Psyche nach einem

Herzinfarkt stärkt und wie

Mikrobiom und Stimmung

zusammenhängen. Plus: die

psychischen Auswirkungen

der Corona-Pandemie.

18.00

Bürgeranwalt

JUSTIZ-TV Bilder im Internet,

die man scheinbar gratis

verwenden darf, erweisen

sich als Kostenfalle – werden

dafür zu Recht Hunderte Euro

verlangt? Und eine Anrainerin

eines Campingplatzes in

der Enns-Au im steirischen

Schladming erhebt Vorwürfe

gegen die Baubehörde.

0.05



Pressespiegel 2021

als Promi-Tänzer dabei, an der Seite von

Rückkehrerin Mirjam Weichselbraun

die Moderation.

DIE STARS AM PARKETT

Zehn Promis kämpfen in Staffel 14 um

die Tanzkrone: Designer Niko Niko, Margarethe

Tiesel, Fußball-Legende Otto

Profitänzerin Maria Santner (Siegerin

2017) hat heuer neben Karina Sarkissova

und Balázs Ekker einen Fixplatz in

der Jury. Und Conny Kreuter, ebenfalls

mehrfach als Profitänzerin dabei, zeichnet

als Chefchoreografin für die Show-

Einlagen verantwortlich und unterstützt

die Paare bei ihren Choreografien.

FR | 20 15

Dancing Stars

(1/10|14)

ORF 1

Mirjam Weichselbraun,

Norbert Oberhauser

Red Bull Flugtag – Live aus Wien

LlShowsport. Comeback für ein Kult-Event: Nach neun Jahren

Pause feiert der Red Bull Flugtag in der Brigittenauer Bucht

in Wien ein Revival. 40 Teams kämpfen mit irrwitzigen Flug-Konstruktionen

und Crew-Präsentationen um die Gunst der Zuschauer

und Promi-Juroren, Bruchpiloten mit Hang zur Selbstinszenierung

sind hier eindeutig im Vorteil. Kommentiert wird das

durchgeknallte Spektakel von Kabarettist Reinhard Nowak,

durch die Sendung führt Andi Moravec. SERVUS TV | SO | 15.00

Starnacht aus der Wachau

LlShow. Barbara Schöneberger und Alfons

Haider begrüßen heuer auf der Starnacht-Bühne

gegenüber der Burg Dürnstein

u.a. Chris de Burgh, Maite Kelly, Ben

Zucker, Nathan Evans, DJ Ötzi und Francine

Jordi. Auch die Kultband Opus tritt im

Rahmen ihrer Abschiedstour noch einmal

in der Wachau auf. ORF 2 | SA | 20.15

Bin ich schlauer als die Zarrellas?

NnShow. D 2021 Mit Jana Ina und Giovanni

Zarrella wird erstmals im Rahmen der

Reihe gleich zwei Promis auf den Zahn gefühlt.

Das Moderatorenpaar unterzieht sich

vor der Show einem Schlauheitstest, dann

können sich Promi-Gäste und die TV-Zuschauer

mit den Zarrellas messen. Günther

Jauch moderiert. RTL | SA | 20.15

32

Pizzera & Jaus: Red Bull Jukebox

NnShow. Ö 2021 Das erfolgreiche Musikkabarett-Duo

gab Ende August im Steinbruch

St. Margarethen im Burgenland ein

exklusives Konzert, dessen Programm die

Fans bestimmten – per Online-Voting und

teils live vor Ort. Der Film wirft zudem einen

Blick hinter die Kulissen des einzigartigen

Auftritts. SERVUS TV | FR | 22.10

Das große Deutschland-Quiz

22. September 2021 23. September 2021

NnShow. D 2021 Moderatorin Sabine

Heinrich bittet vier Promi-Rateteams zu einer

Spiel- und Quizreise quer durch

Deutschland. Gefragt wird u.a. nach Städten,

Naturschauplätzen, Persönlichkeiten

und Traditionen, mit auf die Reise gehen u.a.

Henning Baum, Elena Uhlig, Wigald Boning

und Christian Tramitz. ZDF | SA | 20.15

33

FOTOS: SENDER



Pressespiegel 2021

ORF - Pressespiegel

StarS fernsehen

Musik-Show

Stars und

Hits in der

Wachau

Alfons Haider und Barbara Schöneberger

begrüßen bei der „Starnacht aus der Wachau“

DJ Ötzi, Chris de Burgh und Simone.

Ein bisschen heile Welt hat Alfons

Haider (63) sich nach dem Wirbel

bei der Eröffnung der Ausstellung

„100 Jahre Burgenland“

verdient. Da entbrannte auf der Bühne

eine Diskussion um die Gagen der

Künstler, nach der er für seine Aussagen

viel Kritik kassierte. Der Moderator bewies

Charakter und entschuldigte sich

später via Facebook: „Einen Fehler einzugestehen

ist nicht immer einfach“, gab

er zu und schrieb: „Aber ich finde es

sehr wichtig, mich bei den jungen MusikerInnen

zu entschuldigen, die sich

durch meine Aussagen beleidigt oder

missachtet fühlen. Das war in keiner

Weise meine Intention.“ Er will nun dazu

beitragen, dass sie künftig angemessen

entlohnt werden.

Gute-Laune-Show. Derartige Querelen

wird es bei der „Starnacht aus der

Wachau“ (25. September, 20.15. Uhr,

ORF 2) nicht geben. Dafür viel gute Laune

und jede Menge Hits. Nach einem

Jahr Pause – Corona machte dem

ORF letztes Jahr einen Strich durch

16seitenblicke

charmant

wie immer führen

Barbara

Schöneberger

und Alfons Haider

durch die

„Starnacht aus

der Wachau“.

die Rechnung – findet die Musik-

Show heuer zum neunten Mal statt.

3.500 Fans dürfen (unter entsprechenden

Sicherheitsbestimmungen) vor der

einzigartigen Kulisse des Weltkulturerbes

in der Wachau live mitschunkeln.

Für alle anderen gibt es die zeitversetzte

Übertragung.

Staraufgebot. Mit Alfons Haider führt

in altbewährter Manier Barbara Schöneberger

(47) durch die „Starnacht aus

der Wachau“. Das Duo begrüßt Publikumslieblinge

wie Chris de Burgh,

Opus, DJ Ötzi, Simone, More Than

Words, Ben Zucker, Ronja Forcher,

Nathan Evans, Edmund, Ross Antony

und Maite Kelly auf der Bühne in

der Gemeinde Rossatz. Vielleicht hat

DJ Ötzi (50) ja auch schon einen neuen

Hit dabei, den er seinen Fans in der Wachau

vorstellt. Kurz darauf, am 1. Oktober,

erscheint sein Album „Sei du selbst

– Party 2.0“, seine bislang persönlichste

Platte, wie er sagt, in der er tiefe Wunden

offenlegt.

maria kobetic

Die Gäste der

Starnacht

austro-stars

DJ Ötzi und Simone

heizen den

Fans am 25. September

in der Gemeinde

Rossatz

ordentlich ein.

troubadour Der Ire Chris de Burgh

reist extra nach Österreich.

Garanten für ein

Hitfeuerwerk

abschied

Bevor sie in

Pension gehen,

sind

Opus noch

einmal bei der

Starnacht.

stammgast

Maite Kelly ist

auch diesmal

wieder mit

von der Partie

und freut sich

auf die Fans.

Christian Jungwirth, Getty, HARALD ARTNER, ORF/Peter Krivograd, Hergen Schimpf

OTS0078 5 KI 0525 NRF0001 Do, 23.Sep 2021

Die Starnacht aus der Wachau“ am 25. September in

ORF 2

Stars und Publikumslieblinge zu Gast bei Alfons Haider und Barbara Schöneberger

Utl.: Stars und Publikumslieblinge zu Gast bei Alfons Haider und Barbara Schöneberger =

Wien (OTS) - Stars, Hits und Evergreens – Alfons Haider und Barbara Schöneberger zünden bei

der Starnacht aus der Wachau“ wieder ein Hitfeuerwerk mit zahlreichen Publikumslieblingen. Mit

dabei sind Chris de Burgh, OPUS, DJ Ötzi, Ben Zucker, Nathan Evans, Maite Kelly, Ronja Forcher,

Ross Antony, More Than Words, Simone, Francine Jordi, Chris Cronauer, Allessa und Edmund.

Und so wird am 24. und am 25. September 2021 die Gemeinde Rossatz wieder zum Hotspot der

Musikszene – zu sehen ist die ORF-MDR-Show aus der einzigartigen Kulisse des Weltkulturerbes

am Samstag, dem 25. September 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2. Moderiert wird die Starnacht aus

der Wachau“, die unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Sicherheitsvorgaben veranstaltet

wird, einmal mehr von Alfons Haider und Barbara Schöneberger. Außerdem berichten die ORF-

Seitenblicke“, Studio 2“ und Guten Morgen Österreich“ in ihren aktuellen Sendungen über den

Event. Restkarten für beide Veranstaltungstage sind über oeticket.com erhältlich.

Die Stars und ihre Hits:

Ross Antony: YMCA“, Willkommen im Club“ Simone: Gaga“ DJ Ötzi: Canʼt Take My Eyes Off

You“, Der Moment“ Ronja Forcher: Tanz für dich“ Ben Zucker: Bist Du der Mensch“, Ich weine

nicht um Dich“ More Than Words: I Can Do Better“, Help“ Francine Jordi: Voyage, Voyage“,

Crazy“ Edmund: Die Blonde mitn Mittelscheitl“ Chris Cronauer: Ich lass dich nie mehr los“

Allessa: Das kannʼs doch nicht gewesen sein“ Nathan Evans: Wellerman“, Told You So“ Chris

de Burgh: Live Life, Live Well“, Donʼt Pay The Ferryman“ Maite Kelly: Einfach Hello“, Einmal

ist immer das erste Mal“ OPUS: We made it“, Live Is Life“

Radio Niederösterreich bei der Starnacht aus der Wachau“ – Kulinarische Meile

Vor dem Einlass in die Starnacht“-Arena gibt es am 24. und am 25. September eine kulinarische

Meile mit Rahmenprogramm von ORF Radio Niederösterreich. DJ Claudio Schütz sorgt auf der

Volksbank Radio NÖ“-Bühne für beste Unterhaltung, und außerdem erwarten die Besucherinnen

und Besucher direkt am Gelände zahlreiche Gastronomiestände mit feinster Wachauer Kulinarik

und eine Trachtenmodeschau von Elfi Maisetschläger.

Starnacht“ live und on Demand auf der ORF-TVthek

Auch am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone muss man nicht auf die Auftritte seiner

Lieblingsstars verzichten: Die ORF-TVthek stellt unter https://TVthek.ORF.at heuer wieder einen

Live-Stream der TV-Ausstrahlung für all jene bereit, die die Starnacht“ in Österreich oder im

Ausland online oder mobil mitverfolgen möchten. Und wer den Event nachträglich noch einmal

genießen oder ganz spezielle Ausschnitte nachsehen will, der hat dazu ebenfalls Gelegenheit.

Denn die ORF-TVthek stellt die Starnacht in der Wachau“ auch für sieben Tage als Video on

Demand bereit. Auf extra.ORF.at haben Userinnen und User außerdem die Möglichkeit, ein VIP-

Package zu gewinnen.

ORF-Technik mit neuem Übertragungswagen FÜ1

Die ORF-Technik sorgt auch 2021 wieder dafür, dass die Starnacht in der Wachau“ für das TV-

Publikum zu einem stimmungsvollen Musikabend wird. Nicht nur gestochen scharfe Bilder in High

Definition, spezielle Kamerasysteme, ausgefeilte Lichtregie und beste Tonqualität machen den

Event zu einem TV-Erlebnis der Extraklasse. Auch der brandneue Übertragungswagen FÜ1 mit

modernster Technologie kommt zum Einsatz, um allen Musikfans eine unvergessliche Starnacht“

zu bereiten.

Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 41

34

23. September 2021

23. September 2021

35



SP

SP

SP

SP

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

SR

Pressespiegel 2021

Freitag, 24.9.21 I 25

samstag I25. 09.

ORF 1 ORF 2 ORF III

PULS4

,

im Weg!“

Fotos: Isabella Abel für STYLE UP YOUR LIFE!

Schlagerstar Simone

ist „So schön Gaga“

„Damit habe ich mir mein eigenes

kleines Gaga-Universum

geschaffen“, freut sich die erfolgreiche

Wiener Sängerin

Simone Stelzer (51). Nach

Schauspiel-Star Nina

Proll, Designerin Bet-

tina Assinger, , Mu-

sical-Star Uwe

Kröger und Ö3-As-

trologin Gerda Rogers

sind Stelzers Shirts das

neue Highlight in der

„STYLE

Collection“.

„Seit so vielen Jahren

verbindet uns eine enge

Freundschaft mit

Simone. Umso mehr

freuen wir uns, dass

wir das mit ihr gemeinsam

umsetzen

durften“, schwärmen

die beiden Magazin-

Herausgeber Adi Weiss und

Michael Lameraner. Und damit

nicht genug: Am 1. Oktober

will Simone mit dem passenden

Hit „So schön Gaga“

durchstarten – Premiere

feiert sie damit bereits am

25. September in der

„Starnacht in der Wachau“.

Da wird Lady

Gaga sicher neidisch!

Neuer Look und neue CD

von Simone Stelzer

20.15 I ARD

Die Heimsuchung

Thriller āāāāā

Neu. Gepeinigt von

dem Gedanken, dass

er bei einem Einsatz

den Todeines Mädchens

nicht verhindernkonnte,nimmtderBeamteBeneineAuszeit

inseinemHeimatort.DortwirdermiteinemUnfall

aus Kindertagenkonfrontiert–sein bester

Freund Timmi liegt seit damals im Wachkoma.

Während Ben versucht, das Trauma zu lösen,

wollen einigeLeutegenaudas verhindern.

D2021.Regie: Stephan Rick. Mit: KostjaUllmann, Kristin Suckow.

20.15 I RTL

Bin ich schlauer als...

Quizshow

„... Die Zarrellas?“: Jana Ina und Giovanni Zarrella

gehören zu den Traumpaaren Deutschlands,dochwie

schlau sind die Zarrellas wirklich?NachGüntherJauch,OliverPocher,Verona

Pooth, Evelyn Burdecki und PeterKloeppel tritt

heuteerstmals ein Zweiergespannanund wird

sichvor der Sendung einem Schlauheitstest

unterziehen.Die Zuschauer zu Hausekönnen

sichwieder die Fragestellen: Bin ichgenauso

schlau? Günther Jauchmoderiertdie Show.

20.15 I ORF 2

Starnacht aus der Wachau

Musikshow

Inder„Starnacht“-ArenaimkleinenOrtRossatzbach

wirdwieder

ein musikalisches

Feuerwerk gezündet.

Mit dabei sind etwa

Chris de Burgh, Maite

Kelly, Nathan Evans, Ronja Forcher,Ross Antony,DJÖtzi,

Francine Jordi und Edmund. Die

KultbandOpusgastiertimZugeihrerAbschiedstour

auchinder Wachau. Durch den Abend führenBarbara

Schöneberger und Alfons Haider.

20.15 I ZDFneo

TheSocial Network

Drama āāāāā

Vonder Freundin verlassen, programmiertdas

ComputergenieMarkZuckerbergeinePlattform

namens „FaceMash“,auf der Studenten miteinanderchatten

können. Die istsoerfolgreich,

dass binnen Stunden die Harvard-Serverüberlastetsind.

Als Zuckerbergsichmit den Winklevoss-BrüdernGeldgeber

sucht, lieferndie ihm

unfreiwillig die Idee für das soziale Netzwerk

„Facebook“.Der Rest istGeschichte–Zuckerbergwirdüber

Nachtzum Millionär.

USA 2010.Regie: David Fincher. Mit: Jesse Eisenberg,Rooney Mara.

6.00 I Heidi

6.25 PinCode

6.40 I Noahs Insel

7.05 Beat Bugs

7.30 Kasperl &Hopsi

7.55 I Helmi Magazin

8.00 Hallo Okidoki

8.05 ABC Bär Kindersendung

8.20 Hallo Okidoki

8.25 I Tolle Tiere Magazin

8.40 Hallo Okidoki

8.45 I Museum AHA

9.00 Hallo Okidoki

9.05 I 1, 2oder 3

9.30 Hallo Okidoki Magazin

9.35 TomTurbo

10.00 I Tib &Tumtum

10.10 I Tib &Tumtum

10.25 IGLassie

10.50 Formel 1: Großer

Preis von Russland

3. Training ·Aus Sotschi

12.15 Grizzy und die

Lemminge (VPS 12.14)

12.20 Fannys Friday

(VPS 12.15) Magazin

12.50 Fannys Friday Doku

(VPS 12.45) ·Magazin

13.15 † Jamie Oliver

13.40 Formel 1: Großer Preis

von Russland News

13.55 G Formel 1:Großer

Preis von Russland

Qualifying ·Aus Sotschi

15.15 Skispringen:

Sommer Grand Prix

Der Countdown

15.25 Skispringen:

Sommer Grand Prix

HS 94 ·Aus Hinzenbach

17.25 ZIB Flash Nachrichten

17.35 I†SOKO Donau

18.20 ZIB Flash Nachrichten

18.30 I Vier Frauen und ein

Todesfall Zugeschüttet

19.20 IGFußball Magazin

19.52 Wetter Nachrichten

19.57 ZIB Flash Nachrichten

20.03 Hallo Österreich

20.15 I Das Pubertier –Der

SR Film (VPS 20.13) ·Komödie,

D2017 ·Mit Jan Josef

Liefers, Heike Makatsch,

Harriet Herbig-Matten

Regie: Leander Haußmann

21.50 I Unter deutschen

Betten Komödie, D2017

Mit Veronica Ferres,

Heiner Lauterbach,

Magdalena Boczarska

Regie: Jan Fehse

23.25 I Der geilste Tag

Tragikomödie, D2015 ·Mit

Matthias Schweighöfer,

Florian David Fitz, ·Regie:

Florian David Fitz

6.00 Text Aktuell

7.00 Wetter-Panorama

9.00 I ZIB Nachrichten

9.05 I Zurück zur Natur

(VPS 9.04) ·Rund um

den Zicksee ·Reihe

9.50 I Freddy und der Millionär

Musikkomödie, D/I 1961

Mit FreddyQuinn, Grit

Boettcher,Vittoria Prada

11.20 IGLive is life TV-Tragikomödie,

A/D 2010

12.50 Wetterschau

13.00 I ZIB Nachrichten

13.10 Seitenblicke Weekend

13.25 I Ein Schloss am Wörthersee

Liebesgrüße

aus Venedig ·Serie

14.15 IGDie Rosenheim-

Cops VomBlitz getroffen

15.00 I Der Bergdoktor

Nahkampf ·Arzt-Serie

15.45 I Der Bergdoktor

Wunschvorstellungen

16.30 I Unterwegs in

Österreich Auf der Alm

gibt’sbald ka Sünd

mehr ·Doku-Reihe

16.55 I Religionen der Welt

17.00 I ZIB Nachrichten

17.05 I Aktuell nach fünf

17.30 I Bewusst gesund –Das

Magazin U.a.: Todesangst

–Psyche stärken

nach Herzinfarkt

18.00 I Bürgeranwalt

19.00 Bundesland heute

19.23 Wetter aus dem

Bundesland (VPS 19.00)

19.30 I ZeitimBild Nachrichten

19.51 I Wetter Nachrichten

19.56 I Sport aktuell

20.05 I Seitenblicke Magazin

20.15 I Starnacht aus der

PS Wachau Mitwirkende:

QS Chris De Burgh, Maite

Kelly,Ben Zucker,Nathan

Evans, Ronja Forcher,Ross

Antony, More Than Words,

DJ Ötzi, Francine Jordi,

Allessa, Chris Chronauer,

Simone, Edmund

22.25 ZIB Nachrichten

22.35 IGTatort

Das Wunder von Wolbeck

Krimireihe, D2012 ·Mit

Axel Prahl, Jan Josef Liefers,

Stephan Kampwirth,

Julia Krynke ·Regie:

Matthias Tiefenbacher

5.35 16mm –Schätze aus

dem Fernseharchiv

6.35 Kultur heute spezial

Zur Eröffnung desRaimundtheaters

·Gespräch mit Franz

Patay (Intendant der Vereinigten

Bühnen Wien), Christian

Struppeck (künstlerischerLeiter),

Roman Mramor(Architekt)

7.00 Wetter /Info

8.40 IGMeine schöne Tochter

TV-Drama, A2004 ·Mit

Erwin Steinhauer,Phillippa

Galli, Lotte Tobisch ·Regie:

Xaver Schwarzenberger

10.10 I Dinner for Two

TV-Komödie, A2003

Mit Marianne Mendt

11.40 IGKleine große Stimme

TV-Drama, A2015

Mit Wainde Wane ·Regie:

Wolfgang Murnberger

13.15 IGDer Täter

TV-Komödie, A2010

Mit Erwin Steinhauer

Regie: Michael Kreihsl

14.45 IGFür dich dreh ich

die Zeit zurück TV-Liebesdrama,

A/D 2017 ·Mit

Erwin Steinhauer,Gisela

Schneeberger,S.Schwarz

Regie: Nils Willbrandt

16.15 Zu meiner Zeit

17.05 I Blaue Reben –Grünes

Gold. Das Schilcherland

Doku-Reihe

17.30 Klingendes Österreich:

Im Rebenland –Zwischen

Stainz und

Leibnitz Doku-Reihe

18.35 I Heimat Österreich

19.25 Land der Berge Vom

Glockner in die karnischen

Alpen ·Dokumentation

20.15 Komödie 20.15 Show 20.15 Dokumentation

1.10 I Das Pubertier –Der

SR Film Komödie, D2017

Mit Jan Josef Liefers

2.35 I Unter deutschen

Betten Komödie, D2017

Mit Veronica Ferres

4.10 I Navy CIS: L.A. Krimi-Serie

4.50 I The Mick Comedy-Serie

5.10 I New Girl (VPS 5.05)

Fluch der Piratenbraut

5.30 Jeannie Dann macht der Reiter

plumps ·Comedy-Serie

0.05 I Der Bulle von Tölz

SR Unter Freunden ·Krimireihe,

D1995 ·Mit Ottfried Fischer

1.40 IGLive is life TV-Tragikomödie,

A/D 2010 Mit Jan Josef

Liefers ·Regie: W. Murnberger

3.10 I Ein Schloss am

Wörthersee Liebesgrüße

aus Venedig ·Serie

4.00 I Seitenblicke

4.05 I Starnacht aus

der Wachau Show

20.15 zeit.geschichte

Hitlers österreichische

Helfer –Die Gauleiter

(1/2) ·Dokumentation

21.05 zeit.geschichte

Hitlers österreichische

Helfer –Die Gauleiter

(2/2) ·Dokumentation

21.55 zeit.geschichte

Die Entnazifizierung

Deutschlands ·Doku

22.50 Naziverbrechern auf

der Spur (VPS 22.45) ·Jagd

auf Adolf Eichmann

23.40 Kabarett im Turm (VPS

23.35) ·Walter Kammerhofer

·Kabarett +Satire

0.30 Kabarett im Turm

(VPS 0.25) ·Verena

Scheitz: „Scheitz dir nix“

1.20 Die kranken Schwestern

(33/36) (VPS 1.15) ·Show

1.45 16mm –Schätze aus dem

Fernseharchiv (VPS 1.40)

2.35 I Panorama (VPS 2.30)

3.00 Aus dem Archiv (VPS 2.55)

4.05 Wunder oder Plunder

(VPS 4.00) ·Show

4.50 Dinner für Zwei (VPS 4.45)

7.30 Superior Donuts

7.55 Last ManStanding

8.20 Last ManStanding

8.45 Knallerfrauen

9.15 Knallerfrauen

9.45 Knallerfrauen

10.10 Sehr witzig!?

Der Witze-Stamm

11.10 Sehr witzig!?

Der Witze-Stamm

12.05 Sehr witzig!?

Der Witze-Stamm

13.05 Der Prinz &ich –K

che Flitterwochen

Romantikkomödie,

2008 ·Mit Kam Hes

14.50 Der rosarote Pant

Komödie, USA 2009

16.30 Last Man Standing

17.00 Last Man Standing

17.25 Twoand aHalf Me

17.50 Twoand aHalf Me

18.20 Twoand aHalf Me

18.50 Twoand aHalf Me

19.20 Twoand aHalf Me

19.45 Twoand aHalf Me

20.15 Actionfilm

20.15 After Earth

SR Actionfilm, USA 201

Jaden Smith, Will S

Sophie Okonedo ·R

M. Night Shyamala

22.15 Gemini Man

Actionfilm, USA/CH

Mit Will Smith, Mar

abeth Winstead, Cli

Owen ·Regie: Ang

0.25 American Assassin

SR Actionthriller,USA 201

Dylan O’Brien, Michae

2.15 After Earth

Actionfilm, USA 2013

SCHAU TV

9.30 Kurier Talk 9.45 scha

10.00 ÖsterreichBlick 10.3

Talk 10.45 Hallo Niederös

11.00 Kurier News 11.05

Leben 11.30 Kurier Talk

schau Motor 12.00 schau

#best 12.30 Kurier Fam

12.45 schau Doku 13.30

point 14.00 schau LEBEN

14.30 Kurier Family Talk

schau Doku 15.30 Che

16.00 schau LEBEN #bes

Kurier Family Talk 16.45

Doku 17.30 schau DOKU k

18.00 schau LEBEN #bes

Kurier Family Talk 18.45

Doku 19.30 Checkpoint

schau LEBEN #best. Die

nendsten Highlights der

Magazin 20.30 Kurier Fam

Magazin 20.45 schau Dok

ÖsterreichBlick 22.00 sch

BEN #best 22.30 Kurie

ly Talk 22.45 schau Dok

Checkpoint 0.00 Mission E

36

24. September 2021

24. September 2021

37



Pressespiegel 2021

Voraus

geschaut Tipps

Info/Sport

KRONE.TV

KRONE.TV

Freitag KRONE.TV ORF1 20.15 Uhr

KRONE.TV

SHOW

derWoche

Magischundperfekt

HANS-PETER BRANDSTETTER

SO

ORF 112.30 SO

ARD ZDF RTL 17.00 SA

ZDF 20.15 SA

ORF 220.15

Supershows

GP vonRussland

Bundestagswahl

Deutschland-Quiz

anderDonau

FORMEL 1 Der Grand-Prix-Zirkus

POLITIK Wer wird Merkel-Nachfolger?

Deutschland wählt! Der

Blut, Schweiß Heinrich undbegrüßt Tränen flie-

vier zen promi-

privat, wenn esdie Situa-

Maria Santner In der letzten Staffel sprang sie als Ersatz-Wertungsrichterin

ein –nun ist die Tänzerin neben

ist. Dass

QUIZSHOW

dawirklich Moderatorin jeden Tag muss Sabine ehrlich sagen, wir tan-

Corona hatte eineinhalb

zu Gast am Schwarzen Meer: Die

Jahre lang auch die heimische

Fernsehlandschaft fest

BalázsEkker und Karina Sarkissovafixes Jury-Mitglied.

Strecke in Sotschi trumpft mit

UrnengangbeiunserenNachbarn

ßen und nente dass jederPromi Rateteams auch zu einer tionQuiz-

überquer seine persönliche durch Deutschland. Veranstaltungen sehr gerne.

zulässt, auf Bällen und

unkonventionellen Kurven auf,

istamheutigen TV-Abend das dominierendeThema.ZweiStunden

GrenzeFürdengutenZweckspielenu.a.

geht. Aber natürlich Marco arbeitet mittlerweile

wirklichreise

im Griff. „Dancing Stars“

die für die Fahrer eine ziemliche

ging mit Pappkameraden

willich schonauch Leistungsehen,

und auch dass sich jemeinchirurg,

und auch ich

im Krankenhaus als Allge-

Herausforderung sind. Bei den

nach der ersten Hochrechnung

Henning Baum, Thomas Heinze,

Lisa Maria Potthoff, bin Chris-

beruflich extrem ange-

und Applaus aus der Konserve

über die Bühne, auch

bisherigensiebenRennenhierju-

diskutieren die Parteichefs als „Dancing beiStars“-

was einen als Tanzpaar sehr mand bemüht.

roneTV: Geht für Sie einem Ziel arbeitet, das ist es,

bei „Starmania“ blieb das

belte immer ein Mercedes-Pilot.

ARD/ZDFinder„BerlinerRunde“. K Jurorin nun ein zusammenschweißt. Und es Erkennen tianSie, Tramitz wennund sichOliver ein hängt, Wnuk. und wir haben eine gemeinsame

Tochter, die kleine

Saal-Publikumausgesperrt,

Traum in Erfüllung? ist spannend, dass alle Profis Prominichtanstrengt?

das „Musi“-Open-Air SO wurde

ebenso verschoben wie

es eine große Ehre, wenn den und es durch die tollen schon am Tanzen, ob sich wer der ersten „Dancing Stars“-

ORF III 20.15 MO

SERVUSTV Maria Santner: 20.15 Natürlich ist und SAPromis sehr ehrgeizig wer-

Grundsätzlich erkennt man RTLAntonia, 20.15 die zwei Tage nach

die „Starnacht am Wörthersee“.

Doch mit deren Penber

jahrelang als Profitänze-

die Zuschauerein richtiger Au-

einfach –egal, mit welchen Vo-

Das Tanzbein schwingen wir

Raimund-Theater-Gala

Bergwelten

man in der Show, wo man sel-

Tänze, die geboten werden,für bemüht Bin oderich nicht.Man schlauer merkt...

Sendung ein Jahr alt wird.

dant in der Wachau feiert

GALA Das frisch renovierte Raimund

Theater startet mit einer

wanderer Ernst wechselt Merkinger die Jury. 20 Ja, esist diese Kombination macht Show kommt Ina und– GiovanniZarrella?Und

anhand vom ich sage, wer bei „Dancing

DOKU Die Doku rin mitgewirkt begleitethat, Weit-

die Seite genschmaus ist. Ich glaube, raussetzungen

QUIZSHOW

man Wie in schlau die sind zurzeit Janaalso eher selten. Aber

jetzt im kleinen Rossatzbach

die große Show Wiederauferstehung:

Zehntauson.

Maya Hakvoort, Ana Milva

seinem Berge-Seen-Trail in Erfüllung geht, durchs und ich so perfekt, wie es ist.

über seine schaftlichfundierterTestermög-

persönliche Grenze wisse Schritte für immer, das

glanzvollen Gala in die neue Sai-

Tage und 340 schonein Kilometer gewisser weitTraum, auf der „Dancing Stars“ magisch und Tanzen, binobich werschlauer? im Training Ein Stars“ wissen-

mitmacht,der kann gesend

Schlagerfans dürfen

freue mich schon sehr, wenn Wie sehen Sie IhreRolle? gegangenist, ob wer beim Training

alles gegeben hat. Aber Schwimmen, das verlernt

ist wie Radfahren oder

Gomes, Lukas Perman, Riccar-

Salzkammergut. Dabei trifft er

licht jedemZuseher, sich von zu

das Hitfeuerwerk an zwei

es losgeht.

Für mich ist ganz klar die

Abenden live miterleben.

doGreco,MarkSeibertu.a.wer-

den Höhepunkte aus den belieb-

die mitihmvor über sodas erfolgreich? Lebenund Wichtigste. Natürlich gibt es ke, da geht zu messen. mehr,oder Moderiert da ist wird Haben dasSie außer Tanzen

inspirierende

Warum

Persönlichkeiten,

Hause aus direkt mit den beiden

ist die Shownach wie tänzerische Leistung das sollte es so sein, dass ich mer-

man nicht so schnell.

Ein musikalischer Sieg

über die Pandemie odernur

testen Musicals darbieten.

die Natur philosophieren.

„Dancing Stars“ hat einen ganz viele verschiedene Facetten,

die man berücksichtigen man das natürlich auchanmeiche

anderen Hobbys?

EinsatzQuiz nicht wiedervon da, dannGünther wird denn Jauch. auch noch irgendwel-

der Grabgesang vor dem

ganz besonderen Spirit. Ich

nächsten Lockdown? DI MI DO SKY SERVUSTV ORF 120.15 18.20 FR

sage SERVUSTV immer,esist 20.15 für die Teilnehmer

wie eine Klassenfahrt gabe als Jurorin sehr ernst Sie haben einstmit Ihrem spä-

(lacht) Also ich

muss. FR Ich werde meine Aufnen

Punkten sehen. SAT 120.15 Gute Frage, Starnachtinder nächste Frage. Wachau

Eine Supershow der anderen

Art gibt es Sonntag

SHOW

muss

Vom

ganzehrlich

sagen, mein Leben ist

Wörthersee an die Donau: Weltkulturerbe, Wohlfühllandschaftund

Wein –willkommen in der Wachau! Nachder som-

Champions League

Heimatleuchten

für Erwachsene. Nur fünfmal nehmen.

teren

Deutscher

Mann Marco Angelini

Comedypreis

80 Kilometer flussabwärts:

so extrem. Es ist etwas, wo du Aber Siesind schoneher die, den 2. Platz belegt. Kann er echt erfüllt mit Tanz. Ein LebenDeut-

ohne Tanz merlichenStarnachtinKärntenübersiedelnAlfonsHaiderundBar-

ist für mich

Nach 100 Red-Bull-Flugtagen

in 52 Ländernkehrt das

derMillionenliga:SalzburgempschirmpilotdieWendelin

Seite gestellt Ortner bekommst, Wenn man selber fünf Jahre Bei uns schen liegt Comedypreises „Dancing Stars“ gehtneue undenkbar. bara Mein Schöneberger größtes mitihrer Musikshow vor die Kulisse dersagen-

FUSSBALL Der zweite Spieltag in

DOKU Im auf Tandem einmalmit einenGleit-

Partner an sagen wir,„Sanfte“.

nochimmer VERLEIHUNG gut tanzen? Die Wahl des

irrwitzige Spektakel nach

fängt Mittwoch den französischen

Meister Lille. ServusTV

tinger eine Ziel Punktlandung hast. Und vom ich glaube, dann weiß man, wie hart das ben Jahre mung her, wo komplett wir uns in der den Händen lich meineTochter. sage im letzten Jahr wird dasHitfeuerwerk in Rossatzbach endlich

setzt Moderator mit dem Richard du einDeu-

sportliches als Profitänzerin mittanzt, schon lange Wege: zurück, Erstmals es ist liegt sie-

die Hobby Abstim-

ist zurzeit umwobenenRuineDürnstein.UndnachderCorona-bedingtenAb-

aber natür-

Wien zurück. Auch wenn

für den Sieg die Weite zählt

dass man gemeinsam an Training bei „Dancing Stars“ Show kennengelernt haben. Ich

STEFAN WEINBERGER

überträgtdiesesSpielebensolive

Hochstein nach Lienz. Dort erwartet

ihn der Ex-Skirennläufer

nierungen. Die Moderation Fans mit dabeisind: die Austropop-Veteranen von Opus, Chris de

derZuschauer,ebensodieNomi-

wiedervorgroßemPublikumgezündet.UnterdenStars,dievor5000

– die Abstürze sorgen für

die Würze. Bruch-Piloten

wie am Donnerstag West Ham

Die 34-jährige

ist nichts verboten!

United gegen Rapid. Der ORF

und Dolomitenmann-Erfinder

übernehmenKatrinBauerfeind Burgh, DJ Ötzi, Maite Kelly, Simone,RossAntony, die Aufsteiger,

Maria Santner

zeigt Sturm–Eindhoven.

Werner Grissmann.

und Steven Gätjen.

Edmund undder schottische TikTok-Star NathanEvans.

erreichte 2014

mit Marco Angelini

SERVUSTV den zweiten 15.00

Kontakt: Birgit Weichselbaumer Telefon: 05 7060 233 42

SO

Platz. Vor einem GEFRAGTAM MARKT

E-Mail: GefragtAmMarkt@kronenzeitung.at

WERBUNG

Red Bull Flugtag Jahr wurden die

EVENT Alles, beiden was Eltern Flügel hat,

fliegt –odereiner versucht Tochter. es zumindest:

Das kurioseste Event aus

VerstärkterHarndrang in der Nacht, einschwacher Harnstrahl,Nach-

TRAINING FÜRS GEHIRN

SCHÜTZEN SIE BLASE UND PROSTATA

2016 holte die

Oberösterreicherin

mit Geor-

feiert

Verbessern Sie spielerisch Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit mit

dem Red-Bull-Imperium

träufelnoder dasGefühl,nichtdie gesamte Blase entleeren zu können,

dem monatlichen SUDOKU der Rätsel-Krone.

nehmen im Alter (oft schon ab 40) meist noch zu. Daherempfehlen Experten

mitpflanzlichen AlternativenBlaseund Prostata zu schützen

heute nachgijneun Makazaria Jahren sein

Comeback in Platz Wien-Brigittenau.

3–und

Egal obAnfänger oder

und Problemen vorzubeugen: hafesanSägepalme +Pygeumrinde +

40 TeamskämpfenbeimFlugtag

den Showsieg

Fortgeschrittene: Vollgepackt

Brennnessel +BirkenblätterKapseln pflegen Harn- u.Geschlechtsorgane

von innen, stärken die Blasenmuskulaturund fördern das

Nicht alles, was Flügel hat, fliegt

2017 mit Martin

mit irrwitzigen Konstruktionen mit Logikrätseln garantiert

2| Ferdiny.

|3

undabgefahrenenCrew-Präsentationen

um die Gunst der Pro-

Jung und Alt und bietet

dünnem Harnstrahl, Nachträufeln zu einer

der Rätsel-Klassiker den

Wasserlassen.Die regelmäßige Einnahme kannbesonders

bei häufigem Harndrang (meistens nachts),

ultimativen Rätselspaß für

mi-Juroren und der Zuschauer. ideales Gehirnjogging

deutlichen Verbesserung führen.

Andi Moravec ist für ServusTV mit Zahlen.

Frei vonNebenwirkungen,Laktose, Farb-und

Konservierungsstoffen. VEGAN

vor Ort und schaut den waghalsigen

(Bruch-)Piloten über die

Nur 1Kapsel täglich! Jetzt NEU:

Blasenschutz fürFrauen:

38

24. September 2021

Schulter, Kabarettist Reinhard

24. September hafesanSägepalme 2021 forte

39

Nowak kommentiert mit Fun-

Erhältlich im Handel

Kapseln für die Frau!

Facts die Sprünge. Der Öster- oder als Abo

Bestellen SieJETZT Ihren Gratis hafesan -

Fotos: HANS LEITNER

Show/Serien

Tipps



Pressespiegel 2021

ember 2021 Freitag,24. September 2021 ŝ Seite 27

NIEDERÖSTERREICH

sitzung

u“

e erreicht

ort gibt es

Biegung.

teht in die-

Schild, das

eit warnt“,

ei von den

en und voden,

meint

r Stefan

ger. Er

aben ledigohngebiet

platzieren

eb mehr aner

sinnvoll.

die versiem

40 Proerden.

Die

Zusatzanen

Bürgern

men zu ererkehrsausrdings

von

en-Mandada

ist halt

.“ R. Denk

ngs erwähngen

führen

dass sich bei

n ein leichtellt.

Daist

r.

esüß heute

empfohlen

erliche Anan

in den

edenkenlos

allem dann,

lich um ein

lt.Trotzdem

es nur maine

Unvernüber

dem

.

er zufügen

baden. Das

ende Wohllfen,

Kopfher

zu masoebenfalls

dann, wenn

n aufweist.

ll

Foto: Gabriele Moser

Fast jeder zehnte Fall hat Bildungsbezug

Schulen werden nun

zu Corona-Hotspots

Positive Testergebnisse sind auch im dritten Corona-

Unterrichtsjahr unerwünscht, aber in NÖ leider keine

Seltenheit. Insgesamt 129 positive Schnelltests und 50

PCR-Checks wurden seit Freitag der Vorwoche neu eingemeldet.

Fast jeder zehnte Fall geht landesweit nun bereits

auf eine Ansteckung in Schulen zurück.

Ab Mitte November könnten

die Intensivstationen in

den heimischen Kliniken –

wie berichtet – wieder an

ihre Belastungsgrenzen stoßen.

Verhindert werden soll

das unter anderem durch

eine neue Impfkampagne

des Landes. Stark steigend

ist das Infektionsgeschehen

indes auch dort, wo nicht alle

Beteiligtenimpfberechtigt

sind –inden Schulen. Fast

jeder zehnte Fall geht inzwischen

bereits auf Übertragungen

in Bildungshäusern

zurück –Tendenz stark steigend.

„Das Aufrechterhalten

des Präsenzunterrichts

ist unser aller Ziel“, betonen

die zuständige Landesrätin

Christiane Teschl-Hofmeister

und Bildungsdirektor Johann

Heuras. Verlängerte

Herbstferien – wie sie aus

manchen Expertenkreisen

empfohlen werden –sind damit

zumindest vorerst wohl

noch kein Thema.

Größter Infektionsherd

bleiben laut Angaben des

Büros von Gesundheitslandesrätin

Ulrike Königsberger-Ludwig

indes die eigenen

vier Wände. Rund 37

Prozent der Fälle gehen auf

Ansteckungen im eigenen

Haushalt zurück. N. Frings

ANZEIGE

Die Scheinwerfer für die fulminante

Bühnenshow der „Starnacht

aus der Wachau“ wurden in den

vergangenen Tagen bereits genau

ausgerichtet (oben). Und ehe sie

heute und morgen die großen Auftritte

vonOpus, DJ Ötzi, Maite Kelly

oder Simone in Rossatzbach optimal

ins Licht rücken, strahlen sie

an beidenTagen überden neuesten

Trachten-Looks (li.) von Designerin

Elfie Maisetschläger aus Weitra

im Waldviertel, die jeweils um

16.30 Uhr präsentiert werden.

Foto: Gregor Semrad

Theaterfest NÖ

18

NO

Wachauer Starnacht

verzückt Musikfans

Topstars wie Opus und Chris

de Burgh gastieren in der

wunderschönen Wachau.

Bez. Krems. Heute und

morgen wird die Gemeinde

Rossatz wieder zum Hotspot

der Schlagermusikszene.

Bei der großen Starnacht

aus der Wachau begrüßen

die Moderatoren Barbara

Schöneberger und

Alfons Haider nationale

und internationale Topstars

der Branche. Die

Liveübertragung der Veranstaltung

ist am Samstag

zeitversetzt ab 20.15 Uhr

auf ORF 2 zu sehen. Bei

Aktuell

Landeshauptfrau Johanna

Mikl-Leitner (ÖVP) ist „die

Vorfreude auf den Fixpunkt

riesengroß“.

Ein Top-Programm sorgt

für beste Unterhaltung

Rot-weiß-rot. Zu den

Highlights der neunten

Auflage zählen die heimischen

Stars DJ Ötzi (Can’t

Take My Eyes Off You) oder

Ronja Forcher (Tanz für

dich). Emotionen pur sind

zudem garantiert, wenn

die Kultband Opus nach

über 40 Jahren im Rahmen

ihrer Abschiedstournee

Grüne scheitern

mit Antrag auf

Nacht-Flugverbot

NÖ. „Von 22 Uhr bis 6 Uhr

besteht über Wien bereits

eine Nachtruhe“,

sagt Grünen-Landeschefin

Helga Krismer. „Dasselbe

sollte auch für NÖ-

Anrainer des Flughafens

Wien-Schwechat gelten.“

Diese Forderung wurde

noch einmal im TV ihren

Welthit Live is Life zum Besten

geben wird.

Stars. Mit Chris de Burgh

(Live Life), Ross Antony

(YMCA) und Ben Zucker

(Bist du der Mensch) sorgen

auch international bekannte

Kaliber garantiert

für Topstimmung.

Rahmen. Neben der

eigentlichen Show zählt

auch das bunte Rahmenprogramm

zu den Highlights.

Die kulinarische Meile vor

der Starnacht-Arena ist für

jedermann zugänglich und

lockt dank zahlreicher Gastronomie-Stände

mit feinster

Wachauer Kulinarik.

Restkarten für die Starnacht

sind für kurz entschlossene

Schlagerfans

n o c h e r h ä l t l i c h :

ticket24.at

in einen Antrag im gestrigen

Landtag verpackt.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt,

dass die

Flughafen Wien AG die

Flugbewegung nun wieder

steigern will. Der Antrag

wurde von ÖVP, SPÖ

und FPÖ abgelehnt.

Comeback

Nach der Zwangspause

steigt die neunte Auflage.

Heute und morgen verwandelt sich die Gemeinde Rossatz zum Zentrum der Schlagermusik

Das Publikumsinteresse blieb trotz 3-G-Regel ungebrochen.

Die Auslastung betrug rund 70 Prozent

143.159 Zuseher hielten

Theaterfest NÖ die Treue

Die Organisatoren zogen eine

positive Bilanz der abgelaufenen

Saison.

NÖ. „Über den Erwartungen“

von Obmann

Werner Auer lag die Auslastung

beim diesjährigen

NÖ Theaterfest. 143.159

Besucher ergaben eine

Auslastung von 69,3 Prozent.

Beim Kinderprogramm

(„Theaterfest for

Kids“) sind es mehr als 90

Prozent gewesen. 18 Spielorte

haben im zu Ende gegangenen

Sommer 295

Vorstellungen von 22 Produktionen

gezeigt.

Freude. Landeschefin Johanna

Mikl-Leitner (ÖVP)

Am 24. und 25. September

geben sich die Stars wieder

ein Stelldichein.

Bez. Krems. Nach einjähriger

Corona-Pause geht

die Starnacht aus der Wachau

am 24. und 25. September

wieder über die Bühne.

Mit vielen Stars: Chris

de Burgh, Opus, Nathan

Evans, DJ Ötzi, Maite Kelly,

Ben Zucker, Ross Antony,

More Than Words, Edmund

und Ronja Forcher

werden in Rossatzbach

beim Comeback dabei

sein. Die Moderation übernehmen

wieder Alfons

bezeichnete die Bilanz als

doppelt erfreulich. „Einerseits,

weil Kunst und Kultur

an den 18 Festspielorten

des Theaterfestes Niederösterreich

wieder in

vollen Zügen genossen

werden konnte. Andererseits,

weil hier viel zur Belebung

aller Regionen in

Niederösterreich beigetragen

wurde.“ Auer hingegen

erinnerte an die

schwierigen Voraussetzungen

vor seiner letzten

Saison als Obmann. Bis

weit ins Frühjahr sei nicht

klar gewesen ob und unter

welchen Bedingungen gespielt

werden kann.

wachaublog/NLK Pfeiffer

NO

Starnacht

In der Wachau

wartet feinste

Musik.

›Starnacht‹ in

Wachau feiert

Comeback

Mit Chris de Burgh, Opus und DJ Ötzi

Alfons Haider (r.) moderiert.

Haider und Barbara Schöneberger.

Die neunte Auflage

der Musikveranstaltung

wird am 25. September

in ORF 2 live zeitversetzt

ausgestrahlt. Landeschefin

Johanna Mikl-Leitner

(ÖVP) ist begeistert:

„Das ist ein Fixpunkt in

Niederösterreich, die Vorfreude

ist riesengroß.“

Ein Drittel der Gäste aus dem

Ausland kam im ersten Halbjahr

aus Deutschland.

NÖ. Bei einer gemeinsamen

Radtour entlang des

Traisentalradwegs haben

sich Tourismuslandesrat

Jochen Danninger (ÖVP)

und der deutsche Botschafter

Ralf Beste kürzlich

über Niederösterreich als

Tourismusdestination unterhalten.

Deutschland ist

Grüne Donaustadt/Asfinag

Aktuelle NeWS

Klare Mehrheit

will Lobautunnel

Der ÖAMTC befragte 1.500 Menschen in NÖ und Wien

46 Prozent sind für den Bau

des Tunnels, 15 Prozent stellen

sich dagegen.

NÖ/W. Es ist das Mega-

Unterfangen unter den

derzeit von Ministerin Leonore

Gewessler gestoppten

großen Straßenprojekten:

der S1-Ausbau bei

Wien und mit ihm der Lobautunnel.

Derzeit wird

evaluiert, hinter den Kulissen

geht es wild zu: Klageandrohungen

der Stadt

Wien in Richtung grünes

Ministerium, eine kürzlich

eingebrachte Bauanzeige

der Asfinag trotz

verordnetem Gewessler-

Stopp und sehr, sehr viel

Aufregung, vor allem in

den Reihen von Umweltschutzorganisationen

und

Initiativen.

Aktuell

Entwurf

So ist der

Lobautunnel

konzipiert, die

Mehrheit

aus einer

ÖAMTC-Studie

will ihn auch.

Studie. Wie es in der Bevölkerung

aussieht, das

verpackte nun der ÖAMTC

mit der Integral Marktforschung

in einer brandneuen

Studie. 1.011 Befragungen

in Wien und 505 in NÖ

(Bruck, Gänserndorf, Korneuburg

sowie Mistelbach)

ergaben 1.516 Interviews

von Menschen zwischen

18 und 69 Jahren. Die

Hauptergebnisse:

Klares Ja. 46 Prozent befürworten

das Milliardenprojekt,

15 Prozent sind

dagegen, 39 Prozent sind

unentschlossen oder haben

keine Meinung. Eine

deutlich höhere Zustimmung

zum Lobautunnel

findet sich mit 60 Prozent

unter den NÖ-Befragten,

in Wien sprachen sich 18

Der Vormittag des ersten Tages lief »super«

333 Bus-Stiche lieferten

›erfreulichen‹ Startschuss

Die Impfbusse nahmen gestern

Fahrt auf – die Impfkoordination

war zufrieden.

St. Pölten. Im Mostviertel

überschaubare 28 Stiche,

aber in Gänserndorf 146

und in Bruck an der Leitha

159: Die Impf koordination

zählte am Dienstagvormittag

333 Impfungen von

750 im Zeitraum möglichen.

„Das ist eine durchaus

erfreuliche Bilanz“,

war, bevor die Nachmittagszahlen

ausgewertet

wurden, verlautbart worden.

„Für den ersten Tag

war die Bereitschaft der

Bevölkerung wirklich super.“

In den Impfbussen

kann man sich ohne Termin

immunisieren lassen,

Schöneberger und Haider freuen

sich auf Stars wie die Band Opus.

LR Danninger begrüßte deutschen Botschafter

Niederösterreich wirbt um

Gunst deutscher Radgäste

seit jeher das wichtigste

Gästeland. Im ersten Halbjahr

2021 wurde ein Drittel

der ausländischen

Nächtigungen von deutschen

Gästen getätigt.

Boom. Das dichte Radnetz

soll dazu beitragen,

dass das auch künftig so

bleibt. „Wir wollen das

Radland Nummer eins im

Herzen Europas sein“, bewarb

Danninger das über

Nächtliche Flüge im Fokus.

SIND SIE FÜR DEN BAU

DES LOBAUtUNNELS?

Getty

46% 39%

sind

dafür

sind

unentschlossen

15%

sind

dagegen

11

Prozent gegen das Projekt

aus, 39 Prozent sind dafür.

Innerstädtisch ist die Zustimmung

am geringsten,

Einwohner des 21. und 22.

Bezirks, die geografisch

am nächsten am Projekt

dran wären, stehen am

stärksten hinter dem Lobautunnel.

Gründe. Was gut herauskam,

sind die stärksten

Standpunkte von Befürwortern

und Gegnern: Das

Hauptargument für den

Bau des Lobautunnels ist

die (potenzielle) Entlastung

der Tangente. Dagegen

sprechen vor allem Argumente

des Klimaschutzes.

Und: 86 Prozent der

Gegner wären bereit, auch

„Aktionen“ gegen den Lobautunnel

zu setzen.

Zufriedenheit mit erstem Tag.

in den fahrbaren Impfstationen

gibt es auch Bereiche

zur Nachbehandlung.

Heute steuern die Busse

Mank, Purgstall, Neunkirchen,

Schrems und Allentsteig

an. Infos gibt es unter:

impfung.at

Sensationsfund

in Hollabrunn

Re feuisim venim exeraes sequatis

atum adio er am vendiam

dunt dit lsdfss.

Muster. Lorem ipsum dolor

sit amet, consectetuer

adipiscing elit. Aenean

commodo ligula eget dolor.

Aenean massa. Cum

sociis natoque penatibus

et magnis dis parturient

Hollabrunn. Gerald Patschka

aus Aspersdorf hat bei

Grabungsarbeiten ein

rund 1.000 Jahre altes

Holzstück gefunden, das

Zeugnis der bairischen

Besiedelung des

Weinviertels ist.

Es ist im Hollabrunner

Museum

ausgestellt.

krivofgrad/ipmedia,Opius

montes, nascetur ridiculus

mus. Donec quam felis, ul-

Antal

LR Danninger (r.) traf Beste.

4.000 Kilometer lange Angebot.

Beste zeigte sich

mehr als angetan. „Ich

kann Niederösterreich nur

beglückwünschen. Die

Schönheit der Landschaft

und die Qualität der Kulinarik

stehen außerdem sowieso

außer Frage.“

ölkajdsflakfdslasd flsafjfaasdfdsafb

Ut iriusto et iure feugue

cinit lore modip el ullao

Binder/Austrian Wings

40

24. September 2021 24. September 2021

41



Pressespiegel 2021

stet nicht“

emeinsam standen sie für

Folgen der Erfolgsserie

KO Kitzbühel“ vor der Kaa,

sie als Oberstleutnant

in Kofler, er als Chefinspek-

Alois Kroisleitner. Jetzt sten

Kristina Sprenger (45)

d Ferry Öllinger (62) wier

gemeinsam auf der Büh-

. „Nach acht Jahren spielen

ir endlich wieder zusamen“,

freut sich Sprenger im

eute“-Talk.

Die beiden dürfen für die

ragikomödie „Arthur und

laire“ im Stadttheater Bernorf

sogar ein Liebespaar

spielen. „Es macht so viel

Spaß. Wir sind sehr vertraut

und über die Jahre

immer gut befreundet

geblieben“, lacht Sprenger,

Intendantin des Stadtaters.

„Alte Liebe rostet

t. Es ist mir so eine große

de, dass er nicht nur jeden

nstag im Fernsehen zu seist,

sondern ab 7. Oktober

h bei mir auf der Bühne!“

d Kailagers,

n zum

rn – allangen

das gela

Linhalle

Foto: Zolles/ Markus Wache

Foto: Andreas Tischler

22 I LeuteHeute

Christians

Backstage – der Bereich heißt

ja eigentlich so, weil hinter der

Bühne bleiben soll, was da gesagt

und getan wird. Klappt aber

nicht immer, etwa bei der „Starnacht

aus der Wachau“. Denn

just als „Bergdoktor“-Gehilfin

Barbara Schöneberger,

Ronja Forcher

„Nach Mutti Merkel kommt jetzt

Papa Olaf und dann Onkel Pogo“,

lacht Musiker, Arzt und Bierpartei-

Chef Dominik Wlazny alias Marco

Pogo (35) zur Wahl in Deutschland.

Er kickte für die gute Sache „Band

Fußball Cup“ am Platz der SC Viktoria

in Wien-Meidling

facebook.com/rominasleuteheute

instagram.com/csinemus

c.sinemus@heute.at

„Hallo Mama, wir sind es“:

Schöneberger crasht Videocall

Ronja Forcher (25) einen Videoanruf

mit ihrer Mama machte,

crashte Barbara Schöneberger

(47) die Session. „Hallo Mama,

wir sind es! Liebe Grüße aus der

schönen Wachau!“, brüllte Schöneberger

ins Handy von Forcher,

für leise Zwischentöne ist sie weniger

bekannt.

Für die Stars auf der Bühne,

Simone Stelzer (51), Ross Anthony

(47), TV-Turner Philipp

Jelinek (53) oder Co-Moderator

Alfons Haider (63) müsste das

eine Lehre sein. Beim Mama-Anruf

drauf achten, dass Schöneberger

nicht in der Nähe

ist. Hörsturz-Gefahr!

Marco Pogo will bald ganz nach oben

Marco Pogo,

Bierpartei

Foto: Clemens Pilz

Foto: Heute Foto: Tanzer/ipmedia

84 | Kultur & Medien

WIENER FESTWOCHEN

Die klaffenden Kanten

der Empfindsamkeit

Mit „Heartbreaking Final“ beschert Tim Etchells den

Festwochen einen starken Schlusspunkt.

britische Performer,

DDramatiker und Objektkünstler

Tim Etchells hat, mit

und ohne sein Ensemble Forced

Entertainment, der heimischen

Festivallandschaft in

den letzten Jahrzehnten etliche

große Momente beschert:

mit der 24-Stunden-Performance

„Who Can Sing a Song

to Unfrighten Me“ bei den

Festwochen 2000 etwa, mit

der Frageshow „Quizoola“ bei

Graz 2003. Im steirischen

herbst mit dem von Kindern

gespielten Erwachsenenstück

„That Night Follows Day“

(2007), bei der Regionale 2010

mit der Installation „Unnatural

History“ in Stift Admont.

Zum Finale der Wiener Festwochen

ist Etchells nun wieder

da, um mit der kasachischen

Violinistin Aisha

Orazbayeva und dem gemeinsam

entwickelten Projekt „Heartbreaking

Final“ das heuer

bereits seit Mai laufende Festival

zu beschließen. Im Klinikum

Baumgartner Höhe nehmen

in dem nach Jahren des

Leerstands erstmals wieder

genutzten fantastischen Jugendstiltheater

vor einem

Stahlgerüst mit der Neonschrift

„Heartbreaking Final“

drei Sprechperformer und

zwei Violinistinnen Aufstellung.

Eine Stunde lang werden

die fünf einander in Wort und

Ton umschlingen, in einem

polyrhythmischen Stakkato

stark rhythmisierter Sätze und

Silben die Sprecher, in monound

mikrotonalen Schallerkundungen

die beiden Instrumentalistinnen.

Der Effekt

dieses repetitiven Klang- und

Bewusstseinsstroms in englischer

Sprache ist hypnotisch,

trancegleich. Auch, weil „Heartbreaking

Final“ auf ein lineares

Narrativ verzichtet und

sich stattdessen aus den

Bruchstücken von Erzählungen,

Empfindungen, Erinnerungen

zusammensetzt, die

sich einmal passend, dann

wieder mit klaffenden Kanten

aneinanderfügen. Das funktioniert

natürlich hervorragend

in einer Show, die um Themen

wie Ratlosigkeit, Verzweiflung,

Isolation und die Sehnsucht

nach Verbundenheit

kreist. Am Ende wird dann tatsächlich

ein Herz gebrochen,

flüsternd; ein fast lautloser

Knalleffekt. Ute Baumhackl

Heartbreaking Final. Jugendstiltheater

Baumgartner Höhe,

Wien. Noch heute, 20 Uhr.

www.festwochen.at

„Heartbreaking Final“: Trance-Landschaft aus Wort und Klang

NWS

Die erste „echte“ Starnacht

seit Ausbruch

der Corona-Pandemie

kommt heute Abend

live aus der Wachau.

L

Von Georg Lux

ive is Life: Das passt bei der

„Starnacht aus der Wachau“

(ORF 2, 20.15 Uhr)

gleicht doppelt. Zum einen

schaut die Gruppe Opus im

Rahmen ihrer heurigen Abschiedstournee

live mit dem

fast 40 Jahre alten Klassiker

„Live is Life“ vorbei. Zum anderen

ist die auch vom MDR live

übertragene Show die erste der

Reihe, die nach Ausbruch der

Corona-Pandemie wieder live

über die Bühne geht. Statt der

„Starnacht am Wörthersee“ gab

es im Sommer ja nur eine vorab

aufgezeichnete Sendung namens

„Stars am Wörthersee“.

3000 Besucher – alle vorab

streng 3-G-getestet – werden in

Rossatz mit dem fast schon kit-

Kleine Zeitung

Samstag, 25. September 2021

An der Donau

schigen Blick auf Donau und

Dürnstein wieder dabei sein,

wenn Barbara Schöneberger

und Alfons Haider die seit 1999

bewährte Mischung aus Evergreens

und Schlagern präsentieren.

Oldie vom Dienst ist

diesmal der irische Weltstar

Chris de Burgh („Lady in Red“),

HITLERS ÖSTERREICHISCHE HELFER | ORF III, 20.15 UHR

Willige Handlanger

des Terrorregimes

Eine neue ORF-Doku über die Gauleiter

in der „Ostmark“ füllt eine Lücke.

oebbels, Eichmann oder Gö-

Namen und Gesichter Gring.

des Nationalsozialismus. Weniger

bekannt sind hingegen Hitlers

Statthalter, die das Terrorregime

auf regionaler Ebene absicherten.

In einem neuen, sehenswerten

Zweiteiler schildert

Filmemacher Christian

Hager, wer die Leiter der sieben

Gaue der „Ostmark“ waren, ihre

Verbrechen, die bis zur Planung

und Durchführung des Holocausts

reichten, und ihr Schick-

sal nach dem Ende des Dritten

Reichs. In vielen Fällen blieben

ihre Taten ungesühnt.

Hager beschreibt das System

der Gaue als einen „Pseudoföderalismus“:

Die Gauleiter instrumentalisierten

geschickt

das jeweilige Brauchtum, die

politische Souveränität blieb

trotzdem in Berlin. „Unter diesem

Spannungsbogen konnte

sich die NS-Diktatur entsprechend

gut etablieren.“ In Graz

stand Sigfried Uiberreither, ge-

Kleine Zeitung

Samstag, 25. September 2021

erklingt„Wellerman“

der noch nie bei einer Starnacht

war. Das an Berufsjahren andere

Ende der Skala decken die

Newcomer der Band Edmund

ab, die für ihr erstes Album heuer

mit dem Musikpreis Amadeus

ausgezeichnet wurde.

Dazwischen gehört die Bühne

alten Bekannten aus den Pro-

nannt auch „Dr. Übereifer“, für

das Regime. Er ließ zahlreiche

Menschen erschießen, flüchtete

nach dem Krieg und lebte,

von der Justiz unbehelligt, ein

bürgerliches Leben in Berlin.

Sein Stellvertreter, Tobias Portschy,

gab später u. a. dem ORF

bereitwillig Interviews.

In Kärnten war bis zu seinem

Tod 1939 Hubert Klausner Gauleiter,

der schon 1922 der

NSDAP beigetreten war. Nach

grammen des ORF-Regionalradios:

Maite Kelly, DJ Ötzi, Ross

Antony, Simone, Francine Jordi,

Ben Zucker, More Than Words

(die „Familienbande“ von Stefanie

Hertel), Ronja Forcher und

Chris Cronauer. Als zweiter

Stargast aus Irland kommt Nathan

Evans. Der Folksänger hat

ihm übernahm Friedrich Rainer,

der den Anschluss strategisch

begleitet hatte und in

Kärnten für eine brutale Germanisierungspolitik

gegenüber

den Kärntner Slowenen stand.

„Die Gauleiter sind als Tätergruppe

absolut relevant, sie haben

massive Verbrechen begangen.

Aber sie waren eben nicht

an vorderster Front der NS-

Führung“, erklärt Hager. Die

mangelhafte juristische Aufarbeitung

habe mit dem Prozess

Die „Starnächte“

werden

seit 2015 von

Barbara Schöneberger

und

Alfons Haider

moderiert ORF

2020 mit seiner rhythmischen

Version des Seemannsliedes

„Wellerman“ über einen Walfänger

einen weltweiten Hype

ausgelöst, was ihm für zweieinhalb

Minuten sicher auch in der

Wachau gelingen wird.

Für 2022 plant ip-media, der

Kärntner Veranstalter der Starnächte,

ein Normalprogramm

wie früher: große Bühne, Publikum,

Liveshows. Die Termine

dafür wurden bereits fixiert.

Am Wörthersee wird am 15. und

16. Juli gesungen werden, in der

Wachau am 16. und 17. September.

Nach der Starnacht 2022 in

Klagenfurt soll dort am 17. Juli

außerdem das wegen der Corona-Pandemie

zweimal verschobene

große Open Air mit Rainhard

Fendrich und seinen größten

Hits stattfinden.

Recherchierte

in Archiven,

sprach mit Historikern

und

arbeitet mit

Privataufnahmen:

Filmemacher

Christian

Hager ORF, SKALA

der Entnazifizierung zu tun: Als

die Welle der Täterverfolgung

abflaute, hätten sich viele, teilweise

sehr dreist, vor der Verfolgung

gerettet: „Viele lebten

ein gutbürgerliches Leben,

ohne je für ihre Verbrechen belangt

worden zu sein“, sagt der

studierte Politologe Hager, der

es begrüßen würde, wenn im

Rahmen der Erinnerungskultur

stärker auf die Gruppe der Gauleiter

fokussiert würde.

Daniel Hader

M

MEDI

Susa

susanne.rak

Blutle

voll im

Über die Se

auf Netflix

s ist ir

Elich, w

dem Wort

fürchtet. Z

mit übersp

haben das

spielt. Auß

in einem k

wegen. Do

Tochter de

ters, tot au

funden. Va

cken an. N

chensack

Mantra de

guter Best

verhalten

Kontrollie

der Oberfl

Beine unte

ten.“ Die T

auch wenn

klären kan

geben mus

zu erkläre

ren konnt

oder medi

auf jeden

tot.“

ive erw

LRuck, a

Obduktion

Brust ram

über die A

Live wenig

Denn er w

vor sich ge

Vampir. B

wird noch

vergehen

mit gut ge

hin mäand

cholie und

Grauslich

empfehlen

die von Va

Schnauze

42

27. September 2021

25. September 2021

43



Pressespiegel 2021

Seite 22 ŝ NIEDERÖSTERREICH Sonntag,26. September 2021 Sonntag,26. September 2021 NIEDERÖSTERREICH

ŝ Seite 23

Post

von

Jeannée

MICHAEL JEANNÉE

michael.jeannee@kronenzeitung.at

Lieber

Boris Bukowski!

Bin nur mit Mühe wach geblieben

Freitagabend vor

der „Dancing-Stars’’-Glotze.

Aber es hat sich ausgezahlt.

Dank Deines Tanz-Auftritts

als Letzter von 10sogenannten

„Promis’’.

Was für eine unverschämte

Küniglberger

Pflanzerei. Die Promis,meine

ich. Denn wenn außer

Dir, dem Austropop-Sänger,danoch

jemand prominent

war, dann der als Dopingsünder

international

berüchtigt gewordene Radrennfahrer

Bernard Kohl,

der heute Radln verkauft.

Aber Schwamm über ihn

und den traurigen Rest.

Unter anderen die Damen

Jasmin Ouschan, Margarethe

Tiesel, Caroline Athanasiadis

sowie die Herren Paris

Rahoma und NikoNiko.

Logo, dass die Sendungsverantwortlichen

dafür

sorgten, dass Du ganz zum

Schluss drankommst.

Mit Deinen unglaublichen

75 Jahren.

Mit Deiner Figur wie Fred

Astaire.

Mit Deinem Frack, den

du trugst, als wärst du mit

ihm geboren worden.

Mit Deinen lässigen

Schritten die Ballroom-

Treppen hinunter.Mir taten

nur vom Zusehen die Knie

weh.

Mit Deinem Schmäh und

Charme.

Mit Deiner Flirterei in

Richtung Jurorin Karina

Sarkissova, die stammelnd

gestand, sich in den „alten

Herrn’’ verliebt zu haben.

Was Juror Balázs Ekker auf

die Palme brachte und er es

sich verbat, ständig von

Deinem Alter zu reden.

Der soll erst einmal mit

75 so top beinander sein

wie Du ...

Foto: molnar attila

Foto: molnar attila

§ Riesenstimmung vortraumhafter Kulisse § Tausende Fans strömtenzum großen Spektakel § Kremser Tourismusschüler umsorgtendie Promis

„Krone“-Leser feierten

Nicht nur die Sonne strahlte am Freitag und am Samstag

in der idyllischen Wachau –auch die Herzen Tausender

Musikfans aus dem ganzen Land hüpften am Donaustrand

in Rossatzbach im Takt. Die legendäre Starnacht

feierte nach krisenbedingter Pause ihr Comeback

–und „Krone“-Leser waren wieder live mit dabei.

Musikstarswie Opus brachten für Stimmung an die Donau

Perfekt im Service: Schülerinnen der Tourismusschule

Krems versorgten die VIPs im Festzelt.

Neun Lehrer wegen

Corona gekündigt

Dass sie nötige Corona-

Maßnahmen verweigert

haben, hat bereits neun

Lehrkäfte in Niederösterreich

den Job gekostet. Die

Betroffenen weigerten sich,

Masken zu tragen, sich testen

zu lassen und an Testungen

von Schülern mitzuwirken,

heißt es aus der

Bildungsdirektion. Einige

der Pädagogen wurde entlassen,

andere kamen dem

durch Kündigung zuvor.

Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă

Foto: molnar attila

Anrainer wollen

Abbruch stoppen

Der Wirbel um den Abriss

der beiden historischen

Häuser in der Kremser

Schillerstraße nimmt–

wie mehrfach berichtet –

kein Ende. Zwar wurde

der Abriss-Bescheid, entgegen

erster Informationen,

doch zeit- und fristgerecht

veröffentlicht. Betroffene

Anrainer hoffen

aber weiterhin darauf, das

umstrittene Bauprojekt

noch stoppen zu können.

Live is Life. Die Austro-Rocker

der steirischen Kultband

Opus sangen Tausenden

Zuhörern und Fans am

Wochenende wieder aus der

Seele. „Endlich“, so lautete

der Tenor bei der heuer wieder

stattfindenden Starnacht,

„sind Großevents wie

diese wieder möglich!“

Vor gewohnt traumhafter

Kulisse mit Blick auf das

Stift Dürnstein sorgten etwa

die Newcomer-Band Edmund,

aber auch Stars wie

DJ Ötzi, Ben Zucker, Allessa,

Ross Antony, Chris de

Burgh, Maite Kelly und Nathan

Evans für ein wahres

Hitfeuerwerk. Übertragen

wurde das Schlager-Spektakel

auch heuer wieder im

ORF sowie dem deutschen

Fernsehsender MDR. Mo-

„Krone“-Ressortleiter Lukas Lusetzky

backstage mit Sängerin Francine Jordi.

Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă Ă

Motorrad-Fahrerin

starbnachUnfall

Tragödie auf einer Landstraße

bei St. Martin im

Mühlkreis (OÖ): Eine

Bikerin aus St. Valentin im

Bezirk Amstetten geriet in

den Gegenverkehr und

stieß gegen zwei Autos. Die

42-Jährige wurde mit dem

Notarzthelikopter ins Spital

geflogen, wo sie aber verstarb.

Ihr Lebensgefährte

hatte die Tour mit dem

Auto begleitet, er wurde von

einem Krisenteam betreut.

mit vielen Stars in der Wachau

deriert wurden die malerischen

beiden Starnächte von

dem beliebten und schon

jahrelang eingespielten Duo

Barbara Schöneberger und

Alfons Haider.

Mittendrin statt nur dabei

waren aber nicht nur die

stolzen Gewinner des „Krone“-Gewinnspiels,

sondern

auch heuer wieder die vielen

motivierten und engagierten

Schüler der Kremser Tourismusschule.

Seit nunmehr

zehn Jahren sind sie bereits

für das Service im VIP-Bereich

der Starnacht zuständig

und unterstützen das

Veranstalterteam von IP-

Media bei den Willkommens-Tischen.

Dafür gab es

von den Gästen auch heuer

wieder einmal die Note

„Sehr gut“. Nikolaus Frings

ANZEIGE

Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA

Redakteur Nikolaus Frings (4. v. li.) mit „Krone“-Gästen: Birgit Hiermann, Johann Scheumbauer,Gabriele

Wiedemann, Markus Jelleschitz,Maria Höfinger,Patricia Kogler (v.li.).

Jobsmit Zukunft.

Pflegeberuf undPflegeausbildung. Jetzt bewerben!

Mein Job mit Zukunft. Ein Leben lang. Gesundheit und Pflege zählen zuden absoluten

Zukunftsbranchen. Wir, die NÖLandesgesundheitsagentur, bieten unseren

MitarbeiterInnen zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten zur persönlichen

Entfaltung. Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit einem Höchstmaß an

Flexibilität.Damitjedeund jeder seine eigeneZukunftinder LGAmitgestalten kann.

MEHR ALSEIN JOB. MEIN LEBEN LANG.

In unseren Kliniken undPflegezentren –in ganz Niederösterreich.

gesund und gepflegt

m_einlebenlang

NÖ Landesgesundheitsagentur

www.noe-lga.at

Jetzt direkt bewerben unter

karriere.noe-lga.at

Foto: molnar attila

44

05. Januar 2021

26. September 2021

45



Pressespiegel 2021

TAGESZEITUNG

ÖSTERREICH

ber 2021 Samstag, 25. September 2021 ŝ Seite 43

ADABEI

blichkeit

in den

Foto: im-foundation Foto: Markus Tschepp

Superromantik und toller Wein

Was Sie heute nicht im TV sehen: die „Krone“

backstage bei der ORF-Sendung „Starnacht

aus der Wachau“ mit DJ Ötzi, Simone & Co.

More than Words: Johanna Mross, Lanny

Lanner und Stefanie Hertel.

NORMAN SCHENZ

Adabei

adabei@kronenzeitung.at

KULTFAKTOR Die letzten

Proben sind gelaufen, und

die Zeichen stehen auf

„Go“, wenn heute am Abend

(ab 20.15 Uhr in ORF 2) die

„Starnacht aus der Wachau“

zu sehen sein wird. Barbara

Schöneberger und Alfons

Haider werden auch in dieser

Ausgabe durch das Programm

führen, das die

Schönheit des Landes und

das Strahlen der Künstler in

den Mittelpunkt des TV-

Hauptabends rücken wird.

Fast zum fleischgewordenen

Inventar mutiert ist Simone

Stelzer, die mit neuer

Haarfarbe und neuer Single

(„So schön Gaga“) auftritt.

Ein Heimspiel: „Es ist für

mich ein besonderer Ort hier

in Rossatz, weil ich in der

Gegend aufgewachsen bin.“

Übrigens – weil’s gerade so

kuschelig ist – für ihre Liebe

zu ihrem Partner Charly

Brunner braucht sie nach wie

vor keinen Trauschein: „Es

ist superromantisch zwischen

uns, und ich liebe es

genau so, wie es ist.“

Ein „Starnacht“-Begleiter

der ersten Stunde ist ebenso

DJ Ötzi. Beim Blick über die

Donau in Richtung Dürnstein

reflektierte er ein bisserl

über die jüngere Vergangenheit:

„Ich habe mich

während Corona viel mit mir

selbst beschäftigt. Und ich

weiß jetzt wenigstens sogar,

wie man einen Geschirrspüler

bedient.“ Bravo, selbst ist

der Mann! „Danke, meine

Frau hat aber nur gelacht

und gesagt, ,na, wer glaubst

hat das die ganzen Jahre

unserer Ehe gemacht?‘“

Nicht aus dem Schwärmen

für die Kulisse kamen

Chris de Burgh, Maite Kelly,

More than Words, alias Stefanie

Hertel, Johanna Mross

sowie Lanny Lanner, die

Haudegen von Opus auf

ihrer Abschiedstour und

Frohnatur Ross Antony. Er

gab zu: „Ich liebe die Wachau

nicht nur wegen der

Landschaft, sondern vor allem

wegen des Weines . . .“

Tolles Taktgefühl: Ross Antony und Musikmanager

Sepp Adlmann in Rossatz.

Neue Single, neuer Style: Simone Stelzer in der Wachau

Ein echter „Starnacht“-Freund der ersten Stunde: DJ Ötzi

Opus zum Abschied dabei: Herwig Rüdisser

und Ewald „Sunny“ Pfleger.

Fotos: Alexander Tuma (5)

dUisi TaT eNim

TV-News

des Tages

TV HeUTe

17

„Rosenheim-Cops“ als TV-HIt.

»Rosenheim«

besiegt Rapid

Duell. Zittern beim Krimi

oder bangen bis zur

Verlängerung mit Rapid

im ÖFB-Cup? Zumindest

im ORF eine klare

Entscheidung: Die Rosenheim-Cops

legen bei den

Quoten zu. Rapid verliert

wieder an Sehern.

Rosenheim-Cops (ORF 2) 853.000

Am Schauplatz (ORF 2) 528.000

Admira vs. Rapid (ORF 1) 319.000

Die ›Starnacht‹

schunkelt in 3 G

Ötzi & Co. wieder vor Fans in Wachau

20.15

ORF 3

Ötzi und Fan-Comeback

als Hits der

„Starnacht aus der Wachau“.

Show. Geimpft, genesen

oder getestet. Und dann

wird geschunkelt! Nach eineinhalb

Jahren als voraufgezeichnete

Mogelpackung

und ganz ohne Fans geht

die Starnacht heute in der

Wachau endlich wieder vor

Publikum über die Bühne.

Über 1.000 feiern in Rossatzbach

mit Simone (Gaga),

Ben Zucker, Francine Jordi.

Chris de Burgh. dem Amadeus-Siegern

Edmund (Die

Blonde mitn Mittelscheitl) und

der kessen Newcomerin

Alessa ab. Als Highlight

stimmt DJ Ötzi seine neuen

Hits Can’t Take My Eyes Off You

und Der Moment an.

Live. Durch das zweistündige

Live-Programm führen

wieder Barbara Schöneberger

und Alfons Haider. Auch

Landeshauptfrau Johanna

Mikl-Leitner jubelt. „Es gibt

endlich wieder Livemusik,

und die Künstler können

das machen, was sie am

liebsten tun – das Publikum

verzaubern.“

Schöneberger und Haider

stehen wieder vor Publikum.

Topstars: Jordi & DJ Ötzi.

Hits: Kelly & Chris de Burgh.

ORF

Live: Elton John; Billie Eilish.

›Global Citizen‹

rockt heute als

neues Live Aid

12 Uhr

Apple TV

24 Stunden Hits,

Reden & Spenden.

Welt feiert „Global Citizen“.

Show. Elton John, Jennifer

Lopez, Billie Eilish, Ed

Sheeran, Coldplay, BTS

und Dutzende weitere

Topstars. 24 Stunden lang

über alle sieben Kontinente.

Heute steigt die Charity-Show

Global Citizen u. a.

für die Impfgerechtigkeit

mit Rede von Prinz Harry

und Meghan.

46

25. September 2021

25. September 2021

47



Pressespiegel 2021

Starnacht

Wachau feiert

NO

Comeback

Mit Chris de Burgh, Opus und DJ Ötzi

wachaublog/NLK Pfeiffer

Am 24. und 25. September

geben sich die Stars wieder

ein Stelldichein.

Bez. Krems. Nach einjähriger

Corona-Pause geht

die Starnacht aus der Wach-

Heiß au am 24. und 25. September

wieder über die Bühne.

Mit vielen de Burgh Stars: Chris heizte

Burgh, Opus, Nathan

Chris

dem Publikum ein.

Evans, DJ Ötzi, Maite Kelly,

Ben Zucker, Ross Antony,

More Than Words, Edmund

und Ronja Forcher

werden in Rossatzbach

beim Comeback dabei

sein. Die Moderation übernehmen

wieder Alfons

NO

›Starnacht‹ in

Alfons Haider (r.) moderiert.

Haider und Barbara Schöneberger.

Die neunte Auflage

der Musikveranstaltung

wird am 25. September

in ORF 2 live zeitversetzt

ausgestrahlt. Landeschefin

Johanna Mikl-Leitner

(ÖVP) ist begeistert:

„Das ist ein Fixpunkt in

Niederösterreich, die Vorfreude

ist riesengroß.“

Wachau bebte

in ›Starnacht‹

Stars der Musikszene beehrten NÖ

Nach einem Jahr Pause feierte

das Konzerthighlight

ein gelungenes Comeback.

Bez Krems. Über 6.000

Besucher fanden sich am

Wochenende bei der Starnacht

in der Wachau ein,

1,5 Millionen waren an

den TV-Schirmen dabei.

Stars. Die Fans kamen

bei Auftritten von Chris

de Burgh, DJ Ötzi, Maite

Kelly, der Kultband Opus

und vielen weiteren ganz

auf ihre Kosten. „Dankbar

für die großartige Werbung“,

zeigte sich Landeshauptfrau

Johanna Mikl-

Leitner (ÖVP) über das gelungene

Event.

Starnacht

In der Wachau

wartet feinste

Musik.

Grüne Donaustadt/Asfinag

46 Prozent sind für den Bau

des Tunnels, 15 Prozent stellen

sich dagegen.

NÖ/W. Es ist das Mega-

Unterfangen unter den

derzeit von Ministerin Leonore

Gewessler gestoppten

großen Straßenprojekten:

der S1-Ausbau bei

Wien und mit ihm der Lobautunnel.

Derzeit wird

evaluiert, hinter den Kulissen

geht es wild zu: Klageandrohungen

der Stadt

Wien in Richtung grünes

Ministerium, eine kürzlich

eingebrachte Bauanzeige

der Asfinag trotz

verordnetem Gewessler-

Stopp und sehr, sehr viel

Aufregung, vor allem in

den Reihen von Umweltschutzorganisationen

und

Initiativen.

Show. Für Landeshauptfrau

Johanna Mikl-Leitner ist

sie eine „großartige Werbung

für Niederösterreich

und die Wach-

Treffen

Re feuisim venim exeraes sequatis

atum adio

Schleritzko und

er am vendiam

dunt dit

Gewessler räumen

lsdfss.

Muster. Lorem ipsum dolor

sit amet, „realen“ consectetuer

bei einem

adipiscing elit. Aenean

Gipfel commodo letzte ligula Hürden eget dolor.

Aenean massa. Cum

aus sociis dem natoque Weg. penatibus

Klimaticket:

et magnis dis parturient

montes, nascetur ridiculus

mus. Donec quam felis, ul-

Der Vormittag des ersten Tages lief »super«

333 Bus-Stiche lieferten

›erfreulichen‹ Startschuss

Vor Einigung finaler

Die Impfbusse nahmen gestern

Fahrt auf – die Impfkoaus

erfreuliche Bilanz“,

chen. „Das ist eine durchordination

war zufrieden. war, bevor die Nachmittagszahlen

ausgewertet in den fahrbaren Impfsta-

Zufriedenheit mit erstem Tag.

au“, Für den Ort

St. Pölten. Im Mostviertel

überschaubare 28 Stiche, wurden, verlautbart worden.

„Für den ersten Tag che zur Nachbehandlung.

tionen gibt es auch Berei-

Rossatzbach ist sie

aber in Gänserndorf 146

und in Bruck an der Leitha war die Bereitschaft

Gipfel

der Heute steuern die Busse

mit Gewessler

der Höhepunkt des

159: Die Impf koordination Bevölkerung wirklich super.“

In den Impfbussen chen, Schrems und Allent-

Mank, Purgstall, Neunkir-

zählte am Dienstagvormittag

333 Impfungen von kann man sich ohne Tersteig

an. Infos gibt es unter:

Jahres: Die Starnacht

750 im Zeitraum möglimin

immunisieren lassen,

impfung.at

aus der Wachau.

Partylaune bei Dürnstein.

Opus ist auf Abschiedstour.

Aktuell

Entwurf

So ist der

Lobautunnel

konzipiert, die

Mehrheit

aus einer

ÖAMTC-Studie

will ihn auch.

Klare Mehrheit

will Lobautunnel

Studie. Wie es in der Bevölkerung

aussieht, das

verpackte nun der ÖAMTC

mit der Integral Marktforschung

in einer brandneuen

Studie. 1.011 Befragungen

in Wien und 505 in NÖ

(Bruck, Gänserndorf, Korneuburg

sowie Mistelbach)

ergaben 1.516 Interviews

von Menschen zwischen

18 und 69 Jahren. Die

Hauptergebnisse:

Klares Ja. 46 Prozent befürworten

das Milliardenprojekt,

15 Prozent sind

dagegen, 39 Prozent sind

unentschlossen oder haben

keine Meinung. Eine

deutlich höhere Zustimmung

zum Lobautunnel

findet sich mit 60 Prozent

unter den NÖ-Befragten,

in Wien sprachen sich 18

noe.gv.at/parlament.gv.at/Getty

SIND SIE FÜR DEN BAU

DES LOBAUtUNNELS?

Der ÖAMTC befragte 1.500 Menschen in NÖ und Wien

Getty

46% 39%

sind

dafür

sind

unentschlossen

15%

sind

dagegen

Prozent gegen das Projekt

aus, 39 Prozent sind dafür.

Innerstädtisch ist die Zustimmung

am geringsten,

Einwohner des 21. und 22.

Bezirks, die geografisch

am nächsten am Projekt

dran wären, stehen am

stärksten hinter dem Lobautunnel.

Gründe. Was gut herauskam,

sind die stärksten

Standpunkte von Befürwortern

und Gegnern: Das

Hauptargument für den

Bau des Lobautunnels ist

die (potenzielle) Entlastung

der Tangente. Dagegen

sprechen vor allem Argumente

des Klimaschutzes.

Und: 86 Prozent der

Gegner wären bereit, auch

„Aktionen“ gegen den Lobautunnel

zu setzen.

Abstimmung bei verschiedenen Preisen ist Gegenstand

Trotz angekündigter naher

Einigung sind noch wichtige

Punkte offen.

NÖ. Das Klimaticket soll

auf Schiene sein. „Auf Ebene

der Beamten“, hieß es

aus dem Umfeld von NÖ-

Verkehrslandesrat Ludwig

Schleritzko. Politisch freilich

ist das Klimaticket auf

der Schlussetappe weiter

ein heißes Eisen.

Denn für sechs Bundesländer

(ohne den Verkehrsbund

Ostregion mit NÖ,

Wien und dem Burgenland)

gibt es eine Jahreskarte

um 1.095 Euro. Im

Vorverkauf ab 1. Oktober

kostet sie 949 Euro. Im Osten

läuft es aber anders:

NÖ und das Burgenland

Der 26-Jährige wurde schwer verletzt

Wr. Neustadt: Pkw-Lenker

kracht in Firmengebäude

Der junge Mann wurde aus

seinem völlig deformierten

Auto herausgeschnitten.

Wr. Neustadt. Der Unfall

ereignete sich im Bereich

des Flugplatzes. Laut Augenzeugen

wäre der Wagen

des Unfallopfers zuerst

gegen ein parkendes

Auto und dann in das Firmengebäude

gekracht.

Beim Eintreffen der Ret-

11

Maßnaysad sdfsesdfsdn:

Aktuell

ölkajdsflakfdslasd flsafjfaasdfdsafber

Ut iriusto et iure feuguercinit

lore modip el ullaor

verschmelzen zu einer

Region, in der das Jahresticket

550 Euro kostet. Muss

man etwa beruflich nach

Wien pendeln, dann zahlt

man nochmals 365 Euro

drauf. Macht 915 Euro –

und somit eine Differenz

von nur 34 Euro auf die 949

Euro für die Jahreskarte

im Rest des Landes.

Hürden. Die Komplikation:

Am 26. Oktober möchte

das Verkehrsministerium

mit seinem Klimaticket

starten. Dass die VOR-

Tickets im Osten ab diesem

Tag Gültigkeit erhalten,

wackelt aber.

Hinter den Kulissen wird

spätestens der Dezember

für realistisch gehalten,

tungskräfte war der junge

Fahrzeuglenker noch im

völlig deformierten Unfallfahrzeug

eingeklemmt

und schwer verletzt. Er

musste während der technischen

Rettung vom Notarztteam

versorgt werden“,

berichtete die Feuerwehr.

Der 26-jährige Wr. Neustädter

wurde anschließend

ins Spital gebracht.

FF Wiener Neustadt

wenn der Öffi-Fahrplanwechsel

in Kraft tritt.

Dieses Thema ist noch

eines, das es zu klären gelte,

hieß es sowohl aus dem

Lager von Schleritzko als

auch aus dem von Ministerin

Leonore Gewessler

(Grüne). Möglich machen

soll das ein realer „Gipfel“

mit der Ministerin – die

Kommunikation bisher

verlief hauptsächlich elektronisch.

Der steigt dem

Vernehmen nach in dieser

Woche – die politische Einigung

dürfte unmittelbar

danach folgen. Auch

mit Wien, das von den drei

Bundesländern am meisten

Widerstand gegenüber

Gewessler lieferte.

Der Pkw war völlig demoliert.

Die Bergung war schwierig.

Häme für Herzogin, Applaus für Stars

Prinz Harry und seine Gattin

kämpfen mit anderen Stars

fürs Klima und gegen Armut.

International. Am Samstag

riefen Welt-Stars wie

Jennifer Lopez, Billie Eilish

und Ed Sheeran zu

mehr Solidarität auf. Beim

Großevent Global Citizen

Live performten 70 Künstler

unter anderem in Paris,

Seoul und New York.

Dabei konnte nicht nur

Applaus geerntet 21 werden.

Auch 1,1 Milliarden US-

Dollar (940 Millionen

Euro) kamen zusammen.

Auch Herzogin Meghan

SOCIETY

und Prinz Harry zeigten

sich im Rahmen des Benefiz-Events.

Die beiden

sprachen in New York über

die unfaire Verteilung von

Impfstoffen. Dabei trug

Meghan ein 3.800-Euro-

Kleid von Valentino.

Ärger. Der Shitstorm ließ

nicht lange auf sich warten.

Fans im Netz beschwerten

sich darüber, dass sich

Meghan in Luxus hülle,

während sie so tue, als würde

sie sich gegen Armut

einsetzen. Andere feierten

ihren Look als den besten

ihrer New-York-Tour.

Reporter VON NaThalIE MarTENS

Wenn aus einer lauen Nacht

eine ›Starnacht‹ wird …

Maite Kelly.

Samstagabend sorgten

dort wieder Stars wie DJ

Ötzi, Maite Kelly, Ben Zucker

und Francine Jordi für

ausgelassene Stimmung.

Barbara Schöneberger

und Alfons

Haider führten gewohnt

charmant

durch den Abend.

Kleidchen.

BENEfIz-KONzErTE

FERNSEHZEITUNG

ÖSTERREICH

Elton John eröffnete das

Global Citizen in Paris.

Ed Sheeran auf dem Champ

de Mars; J.Lo in New York.

Mikl-Leitner, Schöneberger

& Edtstadler in der Wachau.

DJ Ötzi und Alfons Haider

gaben auf der Bühne alles.

Peter Krivograd, ORF, Getty

NLK Burchhart, Zeidler

Chancen.

oe24-Leser

Ouschan im Voting auf Platz eins

Drei Ladys haben bei den

oe24.at-Lesern knapp 80

Prozent der Stimmen.

Favoriten. Nach der ersten

Runde der neuen Dancing

Stars-Staffel hat sich auch im

oe24.at-Voting einiges getan.

Vor allem Billard-Weltmeisterin

Jasmin Ouschan

scheint es den Lesern angetan

zu haben. Sie rangiert

derzeit (Stand gestern Nachmittag)

mit 27,62 Prozent auf

Platz eins. Die beiden Moderatorinnen

Nina Kraft

(26,59 %) und Kristina Inhof

Benefiz. Auf Einladung von

Roman Gregory kickten gestern

bei der Viktoria u.a. Christopher

Seiler, Marco Wanda oder Russkaja

beim Band Fußball Cup.

9:7 für das Team von Wanda. Da

jubelten auch Polster, Krankl und

Prohaska als Schiris, 1.000 Fans

und die Wiener Frauenhäuser:

über 20.000 Euro Spenden.

(25 %) sind ihr knapp auf den

Fersen. Bester Mann ist Faris

Rahoma mit 4,47 Prozent.

Die Favoriten aus

dem oe24.at-Voting

1. Jasmin Ouschan 27,62 %

2. Nina Kraft 26,59 %

3. Kristina Inhof 25,00 %

4. Faris Rahoma 4,47 %

5. Boris Bukowski 3,02 %

6. Otto Konrad 2,83 %

7. Margarethe Tiesel 2,78 %

8. Niko Niko 2,65 %

9. Caroline Athanasiadis 2,54 %

10. Bernhard Kohl 2,50 %

Austropop-Stars auf Tor- &

Spendenjagd

C. Seiler & Marco Wanda.

Roman Gregory, H. Prohaska.

48

27. September 2021

27. September 2021

49



Pressespiegel 2021

NÖN Woche 39/2021 Niederösterreich Leute 53

Die Wachauer

Nächte der Stars

Bereits zum neunten Mal verwandelte

sich Rossatzbach 2021 zum

musikalischen Hotspot in Österreich.

Nachdem die Starnacht aus

der Wachau im letzten Jahr coronabedingt

abgesagt werden musste,

konnte man vergangenes Wochenende

wieder nationalen und internationalen

Stars lauschen.

Trotz ausverkaufter Karten und

3G-Kontrollen ging das spätsommerliche

Event am Freitag- und

Samstagabend reibungslos über die

Bühne. Vor allem die Stimmung unter

den Besuchern zeigte deutlich,

wie groß die Freude nach so langer

Zeit war. Und das nicht zu Unrecht.

Schließlich war die Starnacht wie

immer hochkarätig besetzt. Unter

anderem standen Ben Zucker, Maite

Kelly, Ross Anthony und Simone

(die war mit Partner Charly Brunner

gekommen, auf der Bühne stand die

Herzogenburgerin aber alleine) auf

dem Programm. Aber auch der irische

Rockstar Chris de Burgh gab

sich die Ehre und sang seine „Lady

in Red“ unplugged und ohne Mikro.

Zum Schmunzeln brachte die Besucher

aber nicht nur, dass er sein Publikum

auf Deutsch begrüßte, sondern

auch die Tatsache, dass er mit

persönlichem Sicherheitsmann anreiste

und die gesamte Location

vorher abchecken ließ.

Etwas weniger vorsichtig ging der

schottische Folksänger Nathan

Evans an die Sache heran und begeisterte

mit seinem neuen Song

„Told You So“. Stimmungsmäßige

Highlights waren aber auch DJ Ötzi

mit „Der Moment“ und als absoluter

Höhepunkt am Ende des Abends die

frisch mir dem Amadeus-Award gekürte

Band OPUS mit „Live is Life“.

Neben den Stars fanden sich aber

auch zahlreiche prominente Gäste

aus Politik und Medien ein. NÖs

Landeshauptfrau Johanna Mikl-

Leitner, Bundesministerin Karoline

Edtstadler, Tourismus-Landesrat

Jochen Danninger, der designierte

ORF-General Roland Weissmann,

ORF-NÖ-Landesdirektor Norbert

Gollinger und Gastronomie-Spartenobmann

Mario Pulker genossen

wie die Moderatorinnen Nadja Mader

und Eva Pölzl den Abend in der

Wachau, während Starnacht-Moderator

und Burgenland-Generalmusikdirektor

Alfons Haider die Landeshauptfrau

mit Küsschen begrüßte

und mit den Wachauer Goldhauben

um die Wette strahlte.

Die Stars vor der Show: Starnacht-Moderator Alfons Haider mit den Goldhaubenmädchen

aus der Wachau (Bild links), Starnacht-Star DJ Ötzi (Bild

rechts, außen) mit Kabarettist Gerald Fleischhacker.

Golfen für den

guten Zweck

Mehr als 140 Hobby-Golfer trafen

sich vergangene Woche zum Sporthilfe

Charity-Golfturnier im GCC

Brunn am Gebirge. Unter ihnen

zahlreiche Größen des heimischen

Sports, wie ÖSV-Sportdirektor Hans

Pum, Eiskunstlauf-Europameisterin

Claudia Kristofics-Binder und der

ehemalige Nationalteamspieler Ivica

Vastic.

Charity am Green:

Ivica Vastic, Andreas

Hagara, Gerhard

Zadrobilek, Gernot

Leitner, Katrin Neudoldt,

Claudia Kristofic-Binder,

Volker

Piesczek, Robin

Seidl, Philipp Schoerghofer

und Alexander

Horst. Foto:

GEPA pictues/Friedl

Aber auch die niederösterreichische

Sport-Elite gab sich am Green

den Golfschläger in die Hand. Ex-

Fußballer und Fernseh-Moderator

Volker Piesczek trat mit Rad-Profi

Gerhard Zadrobilek auf den Rasen,

der prompt sein Golf-Geheimnis verriet:

„Ich spiele stets MBR – Mit

blöd reden“, scherzte Zadrobilek.

Der Erlös des Charity-Turniers in der

Höhe von 24.000 Euro geht über

die Sporthilfe an heimische Nachwuchs-

und Spitzensportler.

AUS DER SZENE

Die Stars vor

dem Zelt: Landeshauptfrau

Johanna Mikl-

Leitner (Mitte)

mit den Star-

Magiern Thommy

Ten & Amélie

van Tass, Ministerin

Karoline

Edtstadler und

Landesrat Jochen

Danninger

in Rossatz.

Fotos: Josef

Haiden

Ein Clown und

sein Leben im Kino

Was macht einen guten Clown

aus und wie versteckt man einen

Zirkus vor den Pfändern?

Das Leben von Clown und Zirkusmacher

Bernhard Paul war

abenteuerlich und ist es immer

noch.

Im Anschluss an die Filmpremiere

„Ein Clown, ein Leben“ im

Cinema Paradiso St. Pölten erzählte

Paul unterhaltsame Anekdoten

aus seinem Circus Roncalli.

Der gebürtige Wilhelmsburger

freute sich dabei über bekannte

Gesichter im Publikum,

alte Freunde und ehemalige

Nachbarn, die er „ewig nicht

mehr gesehen“ hatte: „Ich bin

zuhause angekommen!“

Als Kind baute er mit seinem

Bruder einen Zirkus aus Obstkisten,

später erschuf er seinen eigenen

und tourte damit um die

Welt. „Ich wollte immer Clown

werden. Ich habe gewusst, dass

ich dafür meinen eigenen Zirkus

gründen muss.“ Seinen Zirkus

habe er immer wieder neu

erfunden, als tierfreien Zirkus,

als plastikfreien Zirkus, aber immer

als „Zirkus wie früher“.

Der Film mit ihm und über ihn

sei ein schöner Höhepunkt des

Circus Roncalli.

Durch die Corona-Pandemie habe

er alle seine Mitarbeiter gebracht,

ohne sie zu kündigen –

dafür gab es Zwischenapplaus.

Auch für Regisseur Harald Aue,

der Paul und seinen Zirkus für

die Dreharbeiten zwei Jahre lang

begleitet hatte.

-sm-

96

1

Begrüßten die Künstler Mieze Medusa und Franzobel bei der

Septemberlese in Langenlois: Kultur-Geschäftsführer Robert

Stadler (links) und Kultur-Stadträtin Sonja Fragner (rechts).

2

Starnacht aus der Wachau: Zum Startalk mit den Moderatoren

Barbara Schöneberger und Alfons Haider gesellte sich

auch Rossatz-Bürgermeister Erich Polz.

Septemberlese

mit Weingenuss

Sie waren (fast) alle

1

schon mal da, die Autoren,

die sich Wolfgang Kühn

zur zweitägigen Jubiläums-

Septemberlese im Stiegenhaus

der Familie Renner in

Langenlois eingeladen hatte:

Franzobel war zur Premiere

vor 15 Jahren bei der ersten

dieser Literatur-Veranstaltungen

dabei gewesen (diesmal

stellte er seinen Roman

„Die Eroberung Amerikas“

vor), Mieze Medusa (vulgo

Doris Mitterbacher) hat unter

anderem den Langenloiser

Stadtweg „besprochen“

(sie las aus ihrem Roman

„Du bist dran“), David

Schalko (er stellte die ersten

Seiten seines Romans

„Bad Regina“ vor – „damit

ersparen sie sich ein paar

Seiten ...“), Doris Knecht,

die ihre dritte Septemberlese

genoss: „Schön, dass man

da schon am Vormittag Wein

trinken kann“, und Stefan

Slupetzky mit seinen fiktiven

Grabreden „Nichts als

Gutes“ – er spielte schon im

Ursin Haus im Trio Lepschi

auf. Den musikalischen Bogen

zwischen den Lesungen

gestaltete Akkordeonistin

Heidelinde Gratzl. Genossen

die literarische und musikalische

Unterhaltung: Kultur-Stadträtin

Sonja Fragner

und Ehemann NÖ Militärkapellmeister

Adi Obendrauf,

Ursin-Haus-Chef

Wolfgang Schwarz, der regionale

prämierte Weine und

Sekte kredenzte ...

Starnacht mit

Wetterglück

2

„So geht Schlager“: Unter

diesem Motto stand

auch die neunte Starnacht

aus der Wachau – der zweitägige

Event an der Donaulände

in Rossatzbach war

ein mediales Großereignis

und lockte bei allerschönstem

frühherbstlichem Wetter

jeweils an die 3.000 begeisterte

Besucher an, die sich

die Auftritte von OPUS, Simone

Stelzer, Francine Jordi,

DJ Ötzi ... nicht entgehen

ließen. Mit dabei heuer zum

Treffpunkt NÖN

1

ersten Mal: Alt-Star Chris de

Burgh, der zugab, die Wachau

im Vorab „gecheckt“ zu

haben, und auch Shootingstar

Nathan Evans, der sich

im Startalk beeindruckt von

der Wachau zeigte: „Das

schaut hier ganz anders aus

als bei mir zuhause.“ Starnacht-Fixpunkte

waren die

Moderatoren Alfons Haider

und seine deutsche Kollegin

Barbara Schöneberger, impulsiv

und spontan wie immer

– sie genießt ja eher

den ersten Auftrittstag, weil

es schwer sei, dasselbe am

zweiten Tag zu wiederholen

... Lang ist die Liste der Promi-Besucher,

darunter NÖ-

Landeshauptfrau Johanna

Mikl-Leitner, Ministerin Karoline

Edtstadler, Donau-

NÖ-Tourismus-Geschäftsführer

Bernhard Schröder ...

Sommer-Werke

in Gneixendorf

3

Ein erfolgreiches Comeback

nach der Corona-

Pause feierte Malkreis-Jaidhof-Leiterin

Sylvia Stein-

hauer-Maresch mit ihrem

elfköpfigen Künstler-Team in

Gneixendorf: Im Rahmen einer

Werkschau im Gasthaus

Alfred Markels werden die

Sommerarbeiten präsentiert.

Die Bilderschau der Maler –

Leopoldine Aschauer, Udo

Hoffmeister, Ingrid Horak,

Othmar Komarek, Anna

Kraus, Elfriede Mayerhofer,

Martin Mörx, Rosemarie

Nowak, Maria Rester, Veronika

Widhalm und Gabriele

Zeller – zeigt Motive und

Woche 39/2021

Die Septemberlese-Matinee am Sonntag bestritten die Autoren Doris Knecht und Stefan Slupetzky

sowie die Musikerin Heidelinde Gratzl, im Bild mit Tourismus-Geschäftsführer Wolfgang

Schwarz (links) und Kurator Wolfgang Kühn (rechts). Fotos: Christian Michalec

2

Als Fans der Musikgruppe OPUS (Kurt René Plisnier, Günter Grasmuck, Herwig Rüdisser und

Ewald Pfleger) outeten sich Donautourismus-Geschäftsführer Bernhard Schröder (links) und

Donau-Marketing-Profi Bernd Spreitzer (Zweiter von rechts). Fotos: Johann Lechner

3

Freuten sich über gelungene Werkschau: Martin Mörx, Elfriede

Mayerhofer, Veronika Widhalm, Ortschef Franz Aschauer,

Othmar Komarek, Gabriele Zeller, Malkreis-Leiterin Sylvia

Steinhauer-Maresch, Gastgeber Alfred Markel, Leopoldine

Aschauer und Anna Kraus (von links). Foto: Malkreis Jaidhof

Landschaften der Region. Zu

Gast in Gneixendorf: Bürgermeister

(und Malkreis-Fan)

Franz Aschauer sowie – als

Überraschung – Künstler-Urgestein

Willibald Zahrl.

Österreichische Post AG

WZ 02Z032790 W

NÖ Pressehaus, 3100

St.Pölten, Gutenbergstr. 12

Retouren: PF 100, 1350 Wien

KRE

50

29. September 2021

29. September 2021

51



Pressespiegel 2021

52

29. September 2021 29. September 2021

53



Pressespiegel 2021

54

25. September 2021 29. September 2021

55



Pressespiegel 2021

56

29. September 2021 25. September 2021

57



Pressespiegel 2021

58

29. September 2021 15. August 2021

59



Pressespiegel 2021

60

25. September 2021 September 2021

61



Pressespiegel 2021

62

25. September 2021

63



Pressespiegel 2021

WERBEMITTEL

64

65



Pressespiegel 2021

16-Bogen Plakat

16-Bogen Plakat

www.starnacht.tv

VIP Tickets: www.starnacht.tv

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

24./25. Sep. 2021 Rossatz, Wachau

Opus • Maite Kelly • DJ Ötzi

Ben Zucker • More than words • u.v.m.

KARTEN: 0900 - 94 96 0 96 oder

.com

66

67



Pressespiegel 2021

16-Bogen Plakat

16-Bogen Plakat

VIP Tickets: www.starnacht.tv

Eine Veranstaltung von

www.ip-media.tv

24./25. September 2021

Rossatz, Wachau

„Live is Life“ OPUS und viele mehr!

KARTEN: 0900 - 94 96 0 96 oder

68

69



SAMSTAG

SAMSTAG

SAMSTAG

SAMSTAG

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

SAMSTAG

SAMSTAG

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

SAMSTAG

SAMSTAG

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP

FREITAG

FREITAG

FREITAG

FREITAG

Pressespiegel 2021

Programmheft

DINA5, 12 Seiten

VIP Guide 17x17cm

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

Programm

24. & 25. September ‘21

Rossatzbach

Ihr persönlicher Veranstaltungsbegleiter 2021

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Druckfehler und Änderungen vorbehalten!

Chris de Burgh • Opus • DJ Ötzi • More Than Words • Ben Zucker

Ronja Forcher • Nathan Evans • Edmund • Ross Antony • Maite Kelly • uvm.

TICKETS UNTER: 0900 / 94 96 0 96 &

Moderatoren:

Alfons Haider & Barbara Schöneberger

Allessa

Allessa

Chris Cronauer

Chris Cronauer

Sie zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Pop-Schlagerstars

Sie zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Pop-Schlagerstars

Österreichs und hat schon zahlreiche Erfolge gefeiert. Allessa hat nun noch eins

Österreichs und hat schon zahlreiche Erfolge gefeiert. Allessa hat nun noch eins

draufgelegt: Mit ihrem brandneuen Werk „Sommerregen“ ist der gebürtigen

draufgelegt: Mit ihrem brandneuen Werk „Sommerregen“ ist der gebürtigen

Grazerin und Tierärztin das gelungen, von dem alle MusikerInnen träumen – das

Grazerin und Tierärztin das gelungen, von dem alle MusikerInnen träumen – das

Album schnellte von Null auf Platz eins in den Schlager-Charts. Dazu kam der

Album schnellte von Null auf Platz eins in den Schlager-Charts. Dazu kam der

sensationelle 6. Platz bei den internationalen Ö3 Austrian Top40. Die erste

sensationelle 6. Platz bei den internationalen Ö3 Austrian Top40. Die erste

Single-Auskoppelung „Verbotene Liebe“ hielt sich viele Monate lang in den Top

Single-Auskoppelung „Verbotene Liebe“ hielt sich viele Monate lang in den Top

Ten der Radio-Charts.

Ten der Radio-Charts.

Der deutsche Sänger, Songwriter und Produzent Chris Cornauer arbeitet bereits

seit Jahren erfolgreich für Nico Santos, Stereoact, SJUR und Vanessa Mai. Erst

kürzlich hat der sympathische Bayer an dem deutsch-spanischen Duett „Vamos

a Marte“ von Helene Fischer mit Latin-Popstar Luis Fonsi mitgearbeitet, das

direkt auf Platz 2 der Charts eingestiegen ist. Für seine erfolgreiche Arbeit

wurde der Musiker mit sieben Mal Gold, sechs Mal Platin einem Diamant-Award

ausgezeichnet. Nicht minder erfolgreich ist Cornauer, wenn es um seine ganz

persönlichen Songs geht: Die aktuelle Single „Ich lass Dich nie mehr los“ geht

gerade durch die Chart-Decke. Das dazugehörige Album „Dankbar“ wird im

Februar 2022 erscheinen.

Der deutsche Sänger, Songwriter und Produzent Chris Cornauer arbeitet bereits

seit Jahren erfolgreich für Nico Santos, Stereoact, SJUR und Vanessa Mai. Erst

kürzlich hat der sympathische Bayer an dem deutsch-spanischen Duett „Vamos

a Marte“ von Helene Fischer mit Latin-Popstar Luis Fonsi mitgearbeitet, das

direkt auf Platz 2 der Charts eingestiegen ist. Für seine erfolgreiche Arbeit

wurde der Musiker mit sieben Mal Gold, sechs Mal Platin einem Diamant-Award

ausgezeichnet. Nicht minder erfolgreich ist Cornauer, wenn es um seine ganz

persönlichen Songs geht: Die aktuelle Single „Ich lass Dich nie mehr los“ geht

gerade durch die Chart-Decke. Das dazugehörige Album „Dankbar“ wird im

Februar 2022 erscheinen.

LIVE TV-Sendung - Sa. 16. Juli 2022

LIVE TV-Sendung - Sa. 16. Juli 2022

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Tag 1 Fr. 15. Juli 2022 • Wörthersee Ostbucht • 20.15 Uhr

Tag 1 Fr. 15. Juli 2022 • Wörthersee Ostbucht • 20.15 Uhr

TICKETS UNTER: 0900 / 94 96 0 96 &

TICKETS UNTER: 0900 / 94 96 0 96 &

Die Fähre Dürnstein – Rossatz bietet heuer wieder die Möglichkeit

stressfrei und bequem um nur €6,50 (inkl. Gebühren) zum

Veranstaltungsgelände der Starnacht aus der Wachau zu gelangen.

Die „Starnacht aus der Wachau“

wird am 25. September 2021

in ORF 2 und im MDR live

zeitversetzt ausgestrahlt.

Rossatzbach

25. September ‘21

Starnacht Tag 1 am Freitag, 24. September ‘21

An beiden Tagen: Einlass ab ca. 17.00 Uhr • Showbeginn ca. 18.30 Uhr

Die Starnacht schlägt ihre Zelte in Niederösterreich auf!

Die Wachau, eine der schönsten Kulturlandschaften Europas, wird neuerlich zur

Kulisse für eine der größten Musik-TV-Shows im Land. Im September wird das

Veranstaltungsgelände in Rossatzbach zur Starnacht-Arena.

Die „Starnacht aus der Wachau“ wird für das Publikum vor Ort nicht nur

zum musikalischen, sondern auch zum kulinarischen Erlebnis! An zahlreichen

Verkaufsständen wird ein Streifzug durch die Spezialitätenwelt der kostbaren

Wachau geboten.

Chris de Burgh

Opus Maite Kelly DJ Ötzi

CLEANING

SERVICES

Shuttlebusse (Achtung FFP2-Maskenpflicht) bringen Sie um € 3,00 vom Parkplatz

(Kaserne Mautern) zur Veranstaltung und wieder retour! (TICKETS VOR ORT!)

Veranstaltungsgelände

& Kulinarische Meile

More Than Words

Buchbar bis 25. September ‘21 nur bei oeticket: 0900/94 960 96

und www.oeticket.com (KEINE ABENDKASSA VOR ORT!)

TECHNICAL

SERVICES

FÄHREN-

GEBÜHR €6,50

Einstiegstelle Dürnstein

Fährentransfer: 15.30 - 01.00 Uhr

CATERING

SERVICES

SUPPORT

SERVICES

BUSTRANSFER

UM NUR € 3,00

Einstiegstelle

Kaserne Mautern

Bustransfer: 15.00 - 00.30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass in Rossatz keine Parkplätze zur Verfügung stehen!

Ross Antony

Ben Zucker

Ronja Forcher

MEINE ISS.

MEINE PERSPEKTIVE.

SHUTTLE

ab 15.00 Uhr

DER BESUCH DER STARNACHT IST NUR UNTER EINHALTUNG DER AKTUELL

GELTENDEN COVID-19 REGELUNGEN MÖGLICH! WWW.STARNACHT.TV/COVID19

Edmund

SECURITY

SERVICES

Freude am Fahren

AUFGELADEN

MIT

FREUDE.

Wachau

u.v.m!

Wörthersee

LIVE TV-Sendung - Sa. 16. Juli 2022

Tag 1 Fr. 15. Juli 2022 • Wörthersee Ostbucht

Zitta Perchtoldsdorf

Mühlgasse 82, 2380 Perchtoldsdorf, Tel.: 01/869 02 75

office20@zitta.at, www.zitta.at

TERMINE 2022

LIVE TV-Sendung - Sa. 17. Sep. 2022

Tag 1 Fr. 16. September 2022 • Rossatzbach

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

TICKETS UNTER: 0900 / 94 96 0 96 &

*Angebot der BMW Austria Leasing GmbH. Gültig bei Kaufvertragsabschluss 26.04.2021 bis

30.09.2021, Auslieferung und Anmeldung bis 31.12.2021. BMW Select Leasing für den BMW i3,

Anschaffungswert € 34.386,- (E-Mobilitätsförderung 2021 Hersteller berücksichtigt), Anzahlung

€ 3.600,-, Laufzeit 48 Monate, Leasingentgelt € 199,- monatlich, 10.000 km p.a., Restwert €

21.648,48, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,86, Bearbeitungsgebühr € 260,-, Vollkaskoversicherung

vorausgesetzt, eff. Jahreszins 0,77%, Sollzins var. 0,40%, Gesamtbelastung € 35.185,34. Beträge

inkl. NoVA u. MwSt. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symbolfoto.

BMW i3/i3s: von 125 kW (170 PS) bis 135 kW (194 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt

0 l/100 km, CO 2 -Emission 0 g CO 2 /km, Stromverbrauch von 15,3 bis 16,2 kWh/100 km.

Angegebene Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte ermittelt nach WLTP.

Große Auswahl &

sofort verfügbar!

DER BMW i3

JETZT AB

€ 199,–

MONATLICH*

Ihr Spezialist für

BMW, MINI, Gebrauchtwagen, Jungwagen, Service, Lack und Karosserie

Symbolfoto

Presented by:

Freitag &

Samstag

Freier Eintritt

Save the Date:

Starnacht aus der Wachau:

16./17. September 2022

Kulinarische Meile

24.& 25. September ‘21

ab 15.00 Uhr

Vor dem Einlass in die „Starnacht“-Arena gibt es am 24. und am 25. Sep. eine

kulinarische Meile mit Rahmenprogramm von ORF Radio Niederösterreich.

Ein DJ sorgt auf der „Volksbank Radio NÖ“ Bühne für beste Unterhaltung und

außerdem erwarten die Besucherinnen und Besucher direkt am Gelände zahlreiche

Gastronomiestände mit feinster Wachauer Kulinarik und eine Trachtenmodeschau

von Elfi Maisetschläger.

Am Gelände erwarten Sie zahlreiche Gastronomiestände mit feinster Wachauer

Kulinarik.

© ip-media.tv

Verlässlichkeit aus Tradition,

Qualität durch Hingabe

Verlässlichkeit aus Tradition,

Qualität durch Hingabe

Gut zu wissen, dass es noch etwas

von Bestand gibt in Zeiten wie diesen.

Gut zu wissen, dass es noch etwas

von Bestand gibt in Zeiten wie diesen.

Schloss Dürnstein

Hotel | Restaurant

Schloss Dürnstein

Hotel | Restaurant

Auf Fels gebaut im Herzen der

Auf Fels gebaut im Herzen der

UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau.

UNESCO-Weltkulturerbe-Region Wachau.

Nah, sicher und preislich attraktiv.

Nah, sicher und preislich attraktiv.

Hotel | Restaurant

Hotel | Restaurant

Hotel Schloss Dürnstein GmbH, Familie Thiery

3601 Dürnstein 2, Wachau, Österreich

T: +43 2711 212, www.schloss.at

Hotel Schloss Dürnstein GmbH, Familie Thiery

3601 Dürnstein 2, Wachau, Österreich

T: +43 2711 212, www.schloss.at

ACHTUNG!

Teilnahme

ausnahmslos

mit persönlicher

Einladung!

ACHTUNG!

Teilnahme

ausnahmslos

mit persönlicher

Einladung!

im Hotel Schloss Dürnstein

im Hotel Schloss Dürnstein

3601 Dürnstein

3601 Dürnstein

Ab 20.30 Uhr laden Familie Thiery, Nils & Nikolaus Klingohr von Interspot sowie

Ab 20.30 Uhr laden Familie Thiery, Nils & Nikolaus Klingohr von Interspot sowie

ip|media zum exklusiven Abend im stilvollen Ambiente des Hotel Schloss Dürnstein.

ip|media zum exklusiven Abend im stilvollen Ambiente des Hotel Schloss Dürnstein.

Auf der schönsten Terrasse der Region stimmen sich Künstler und Sponsoren auf das Top-

Auf der schönsten Terrasse der Region stimmen sich Künstler und Sponsoren auf das Top-

Event aus der Wachau ein. Dank der einmaligen Performance des Entertainers Gregor Glanz

Event aus der Wachau ein. Dank der einmaligen Performance des Entertainers Gregor Glanz

ist für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt.

ist für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt.

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSMARAGD

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSMARAGD

Im Anschluss an die Sendung

Im Anschluss an die Sendung

in der Römerhalle Mautern

in der Römerhalle Mautern

Nach der Sendung bringt Sie unser

Shuttleservice zur exklusiven Aftershow-

Party um beim Genuss von kleinen

Leckerbissen inklusive aller Getränke

bis in den Morgen zu feiern.

Nach der Sendung bringt Sie unser

Shuttleservice zur exklusiven Aftershow-

Party um beim Genuss von kleinen

Leckerbissen inklusive aller Getränke

bis in den Morgen zu feiern.

Die Band „The Rats Are Back“

liefern den passenden Soundtrack für diese

Nacht. Wir freuen uns auf coole Swing

Sounds, die uns durch den Abend begleiten.

Die Band „The Rats Are Back“

liefern den passenden Soundtrack für diese

Nacht. Wir freuen uns auf coole Swing

Sounds, die uns durch den Abend begleiten.

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSmaragd

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSmaragd

Freitag,

Freitag,

24. September 2021

24. September 2021

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSMARAGD

Getränkeangebot

Getränkeangebot

Zwettler Bierspezialitäten

Zwettler Bierspezialitäten

Edle Tropfen vom

Edle Tropfen vom

Weingut Franz Anton Mayer

Weingut Franz Anton Mayer

Fruchtiges aus dem Hause Rauch

Fruchtiges aus dem Hause Rauch

Erfrischendes aus dem Hause Coca Cola

Erfrischendes aus dem Hause Coca Cola

Belebendes Römerquelle Wasser

Belebendes Römerquelle Wasser

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSMARAGD

PRESENTED BY:

PRESENTED BY:

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSmaragd

Chris de Burgh

Chris de Burgh

VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIP VIPSmaragd

OPUS

OPUS

Maite Kelly

Maite Kelly

Mitte der 70er-Jahre fiel der Startschuss für eine Weltkarriere: Der irische Singer-Songwriter

Chris de Burgh veröffentlichte sein Debüt-Album „Far Beyond These Castle Walls“. Die

Single daraus, „Turning Round“, landete in Brasilien auf Platz 1. Es folgten „Don’t Pay the

Ferryman”, „Where Peaceful Waters Flow” und „Lady in Red“ – sein absoluter Superhit, mit

dem er weltweit die Charts stürmte und die Herzen der Fans eroberte. Das Resultat einer

langen Karriere: 45 Millionen verkaufte Tonträger und 200-mal Edelmetall. Kein Grund

für de Burgh in Pension zu gehen - Sein neuestes Werk „The Legend Of Robin Hood” mit

23 Titeln hat er für das Musical „Robin Hood“ geschrieben, das im Sommer 2022 in Fulda

uraufgeführt wird. Mit der ersten Single daraus, „Live Life, Live Well“, begeistert Chris jetzt

schon seine Fangemeinde.

Mitte der 70er-Jahre fiel der Startschuss für eine Weltkarriere: Der irische Singer-Songwriter

Chris de Burgh veröffentlichte sein Debüt-Album „Far Beyond These Castle Walls“. Die

Single daraus, „Turning Round“, landete in Brasilien auf Platz 1. Es folgten „Don’t Pay the

Ferryman”, „Where Peaceful Waters Flow” und „Lady in Red“ – sein absoluter Superhit, mit

dem er weltweit die Chart stürmte und die Herzen der Fans eroberte. Das Resultat einer

langen Karriere: 45 Millionen verkaufte Tonträger und 200-mal Edelmetall. Kein Grund

für de Burgh in Pension zu gehen - Sein neuestes Werk „The Legend Of Robin Hood” mit

23 Titeln hat er für das Musical „Robin Hood“ geschrieben, das im Sommer 2022 in Fulda

uraufgeführt wird. Mit der ersten Single daraus, „Live Life, Live Well“, begeistert Chris jetzt

schon seine Fangemeinde.

Herwig Rüdisser, Ewald Pfleger, Kurt René Plisnier und Günter Grasmuck haben Musikgeschichte

geschrieben. Mit „Live is Life“ schaffte Opus in den 80er-Jahren das Unfassbare

– einen Welthit. Jetzt wollen die vier Rockgiganten das letzte Kapitel ihrer Erfolgsstory

schreiben und haben ihre Abschiedstournee eingeläutet. Ob es um die vier tatsächlich

jemals leise wird, zeigt sich noch – Bei der „Starnacht aus der Wachau“ werden sie auf alle

Fälle so richtig laut werden.

Herwig Rüdisser, Ewald Pfleger, Kurt René Plisnier und Günter Grasmuck haben Musikgeschichte

geschrieben. Mit „Live is Life“ schaffte Opus in den 80er-Jahren das Unfassbare

– einen Welthit. Jetzt wollen die vier Rockgiganten das letzte Kapitel ihrer Erfolgsstory

schreiben und haben ihre Abschiedstournee eingeläutet. Ob es um die vier tatsächlich

jemals leise wird, zeigt sich noch – Bei der „Starnacht aus der Wachau“ werden sie auf alle

Fälle so richtig laut werden.

Am Limes 1, 3512 Mautern an der Donau

Am Limes 1, 3512 Mautern an der Donau

STARnacht

Bühne

ROSSATZBACH

DÜRNSTEIN

Sa. 25. September 2021 - Treffpunkt in der Römerhalle Mautern

Anreise:

Für unsere Hotelgäste steht nach Vorreservierung

ein Shuttleservice zur Verfügung. Für Gäste, die

mit dem eigenen Auto anreisen, stehen Parkplätze

direkt vor der Römerhalle bereit.

STARnacht

Bühne

ROSSATZBACH

DÜRNSTEIN

Sa. 25. September 2021 - Treffpunkt in der Römerhalle Mautern

Anreise:

Für unsere Hotelgäste steht nach Vorreservierung

ein Shuttleservice zur Verfügung. Für Gäste, die

mit dem eigenen Auto anreisen, stehen Parkplätze

direkt vor der Römerhalle bereit.

Donau

Donau

Die Künstler 2021

Die Künstler 2021

Ab 15.00 Uhr:

Ab 15.00 Uhr:

Empfang in der Römerhalle Mautern.

Empfang in der Römerhalle Mautern.

Für einen besonders gelungenen Start in den Starnacht Abend verwöhnen wir Sie mit einer

Für einen besonders gelungenen Start in den Starnacht Abend verwöhnen wir Sie mit einer

köstlichen Grillerei inklusive Getränke und Unterhaltung durch den jungen und frechen

köstlichen Grillerei inklusive Getränke und Unterhaltung durch den jungen und frechen

Römerhalle

Mautern

Römerhalle

Mautern

MAUTERN

MAUTERN

Ben Zucker

Ben Zucker

More than words

More than words

Sie zählt längst zu den Fixsternen am deutschsprachigen Schlagerhimmel, die ihre Fans

immer wieder mit ihrem vielfältigen Können begeistert. Maite Kelly hat die Lockdown-Zeit

genutzt, um rund 50 neue Titel zu schreiben, von denen es die 12 stärksten in ihr neues

Album „HELLO!“ geschafft haben. Die Singleauskopplung „Einfach Hello“ war der Schlagerhit

des ersten Halbjahres 2021. Der Titel wurde zu einem Airplay-Highlight und hielt

sich mehrere Wochen auf Platz 1 der Charts. Das Video dazu erreichte in Rekordzeit die

Million-Klick-Marke. Am 24. und 25. September wird Maite in der Starnacht-Arena für ein

kräftiges „Hello“ sorgen. Nathan Evans

Sie zählt längst zu den Fixsternen am deutschsprachigen Schlagerhimmel, die ihre Fans

immer wieder mit ihrem vielfältigen Können begeistert. Maite Kelly hat die Lockdown-Zeit

genutzt, um rund 50 neue Titel zu schreiben, von denen es die 12 stärksten in ihr neues

Album „HELLO!“ geschafft haben. Die Singleauskopplung „Einfach Hello“ war der Schlagerhit

des ersten Halbjahres 2021. Der Titel wurde zu einem Airplay-Highlight und hielt

sich mehrere Wochen auf Platz 1 der Charts. Das Video dazu erreichte in Rekordzeit die

Million-Klick-Marke. Am 24. und 25. September wird Maite in der Starnacht-Arena für ein

kräftiges „Hello“ sorgen. Nathan Evans

Zauberkünstler Patrick Kulo.

Zauberkünstler Patrick Kulo.

Ab 17.15 Uhr:

Unser Shuttleservice bringt Sie zur STARnacht LOUNGE nach Rossatzbach.

Ab 17.15 Uhr:

Unser Shuttleservice bringt Sie zur STARnacht LOUNGE nach Rossatzbach.

18.30 Uhr: SENDUNGSBEGINN

18.30 Uhr: SENDUNGSBEGINN

STARnacht LOUNGE

Diese bietet Ihnen während der Sendung

STARnacht LOUNGE

Diese bietet Ihnen während der Sendung

einen einmaligen Blick auf die Show-Bühne

einen einmaligen Blick auf die Show-Bühne

sowie auf die märchenhafte Kulisse vom

sowie auf die märchenhafte Kulisse vom

Schloss Dürnstein und der Wachauer

Schloss Dürnstein und der Wachauer

Weinlandschaft. Für die Betreuung vor Ort

Weinlandschaft. Für die Betreuung vor Ort

sorgt das Team der HLF Krems unter der

sorgt das Team der HLF Krems unter der

Leitung

Leitung

Er hat mit seiner rauen und warmen Stimme die deutsche Schlagerwelt auf den

Kopf gestellt. 2017 schaffte Ben Zucker mit „Na und?!“ einen Raketenstart – mit

„Wer sagt das?!“ legt er ordentlich nach und mit „Jetzt erst recht!“ schoss er wieder

von 0 auf Platz 1 der offiziellen deutschen Album Charts. Das Album ist eine

großartige Zucker-Mischung aus Power-Schlagern und Balladen. Mit der Single

„Guten Morgen Welt“? wird der gebürtige Ueckermünder seine Fans in der Wachau

begeistern.

von Bernd Pulker von Pulker’s Heuriger.

von Bernd Pulker von Pulker’s Heuriger.

STARnacht GOLDEN CIRCLE

STARnacht GOLDEN CIRCLE

Er hat mit seiner rauen und warmen Stimme die deutsche Schlagerwelt auf den

Kopf gestellt. 2017 schaffte Ben Zucker mit „Na und?!“ einen Raketenstart – mit

„Wer sagt das?!“ legt er ordentlich nach und mit „Jetzt erst recht!“ schoss er wieder

von 0 auf Platz 1 der offiziellen deutschen Album Charts. Das Album ist eine

großartige Zucker-Mischung aus Power-Schlagern und Balladen. Mit der Single

„Guten Morgen Welt“? wird der gebürtige Ueckermünder seine Fans in der Wachau

begeistern.

Erleben Sie die Stars hautnah! In unserem

Erleben Sie die Stars hautnah! In unserem

BACKSTAGE

BACKSTAGE

Golden Circle direkt vor der Bühne haben

Golden Circle direkt vor der Bühne haben

wir die besten Plätze für Sie reserviert.

wir die besten Plätze für Sie reserviert.

Eine Familienband macht den Country-Rock-Pop hip. Lanny Lanner, Ehefrau

Stefanie Hertel und Tochter Johanna Mross sind mit ihrem Debütalbum „Home“ in

den Amazon-Charts gelandet und haben diese sogar wochenlang angeführt. Das

nächste Projekt hat das Trio schon im Köcher – demnächst erscheint neben anderen

Songs eine „vercountryfizierte“ Coverversion des Beatles-Welthits „Help“.

2022 wird für Lanny, Stefanie und Johanna ein ganz besonderes Jahr – sie werden

gemeinsam mit Weltstar Bonnie Tyler und mit den Gipsy Kings auf der Bühne

stehen.

Eine Familienband macht den Country-Rock-Pop hip. Lanny Lanner, Ehefrau

Stefanie Hertel und Tochter Johanna Mross sind mit ihrem Debütalbum „Home“ in

den Amazon-Charts gelandet und haben diese sogar wochenlang angeführt. Das

nächste Projekt hat das Trio schon im Köcher – demnächst erscheint neben anderen

Songs eine „vercountryfizierte“ Coverversion des Beatles-Welthits „Help“.

2022 wird für Lanny, Stefanie und Johanna ein ganz besonderes Jahr – sie werden

gemeinsam mit Weltstar Bonnie Tyler und mit den Gipsy Kings auf der Bühne

stehen.

Ein Schotte erobert mit einem alten Seemannslied das Internet: Nathan Evans

hat „The Wellerman“ bei TikTok online gestellt und das Lied ging durch die Decke,

denn Tausende singen und musizieren per Duett mit. Seinen Beruf als Postbote

hat Nathan bereits an den Nagel gehängt und bekam prompt einen Plattenvertrag

und eroberte mit dem Walfang-Lied die Charts. Mittlerweile hat der Remix

alleine auf Spotify mehr als 78 Millionen Streams.

Ein Schotte erobert mit einem alten Seemannslied das Internet: Nathan Evans

hat „The Wellerman“ bei TikTok online gestellt und das Lied ging durch die Decke,

denn Tausende singen und musizieren per Duett mit. Seinen Beruf als Postbote

hat Nathan bereits an den Nagel gehängt und bekam prompt einen Plattenvertrag

und eroberte mit dem Walfang-Lied die Charts. Mittlerweile hat der Remix

alleine auf Spotify mehr als 78 Millionen Streams.

STARnacht

STARnacht

Bühne

Bühne

Stehplatz-Bereich

Stehplatz-Bereich

GOLDEN

CIRCLE

GOLDEN

CIRCLE

BLOCK B

BLOCK B

WC

WC

TRIBÜNE

TRIBÜNE

STARnacht

LOUNGE

STARnacht

LOUNGE

VIP Eingang

VIP Eingang

70

71



©Enes Kucevic

©Andre Weimar

©Mischa lorenz

Pressespiegel 2021

Pressemappe

Einladung Pulker‘s - Starnacht Jause

Wir Danken unseren Partnern & Sponsoren

Wir Danken unseren Partnern & Sponsoren

für Ihre Unterstützung!

für Ihre Unterstützung!

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

PRESSEMAPPE

Tag 2 am Samstag,

25. September ‘21

Beginn um 18.30 Uhr

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Tag 1 am 24. September ‘21

Änderungen, Satz und Druckfehler vorbehalten!

Eine Veranstaltung von

Moderatoren:

Alfons Haider & Barbara Schöneberger

Persönliche Einladung

und

laden zur Heurigen Jause ein

3

4

7

7

9

9

10

10

rty 11

12

14

15

16

24. und 25. September in Rossatzbach/Rossatz-Arnsdorf

Die „Starnacht aus der Wachau“ wird am 25.September 2021

in ORF 2 und im MDR live zeitversetzt ausgestrahlt.

Die Wachau – Weltkulturerbe, pittoreskes Naturjuwel,

Weinparadies. Das Donautal zwischen Melk und Krems

wird auch heuer wieder zur traumhaften Kulisse, in der die

9. „Starnacht aus der Wachau“ in Szene geht. Am 24. und

25. September ist es soweit, der kleine Ort Rossatzbach

mit seinen 88 Einwohnerinnen, direkt gegenüber

der sagenumwobenen Burgruine Dürnstein gelegen,

verwandelt sich in eine mächtige Musikarena und wird

zum Tummelplatz von Stars und Sternchen.

Besonders die Starnacht-Fans sind schon vo ler Vorfreude,

die nach einer langen konzertfreien Zeit endlich wieder

ihre Stars auf der Bühne live erleben dürfen.

Auf der Setlist der „Starnacht aus der Wachau 2021“

stehen unter anderem: der irische Superstars CHRIS DE

BURGH, OPUS, die heuer auf großer Abschiedstournee

sind, Schlagerdiva MAITE KELLY, der Mann mit der

rauen Stimme BEN ZUCKER, der schottische TikTok Star

NATHAN EVANS, Multitalent RONJA FORCHER,

DJ ÖTZI, Entertainer ROSS ANTONY, das Country-Rock-

Pop-Trio, MORE THAN WORDS, Schlagerpop-Queen

SIMONE, die sympathische Schweizerin FRANCINE

JORDI, CHRIS CRONAUER, ALLESSA und die Austropop-

Shootingstars EDMUND. Durch die „Starnacht aus

der Wachau“-Abende führt wieder das kongeniale

Moderatoren-Duo

Die Side-Events der „STARnacht aus der Wachau“

Seitenblicke-Party

Freitag, 24. September: Die legendäre Seitenblicke-

Party, zu der Starnacht-Veranstalter MARTIN RAMUSCH

und die beiden Interspot-Chefs NIKI und NILS KLINGOHR

laden, wird auch heuer wieder zahlreiche prominente

Persönlichkeiten und die Stars der Starnacht auf die

Terrasse des malerischen Schloss Dürnstein locken.

Startalk

Samstag, 25. September: Um 11:00 Uhr treffen sich

die Künstler der „Starnacht aus der Wachau“ mit

Journalisten, Partnern und Sponsoren in der Römerha le

Mautern. Die beste Gelegenheit für Fotos und Interviews

in lockerer Atmosphäre.

Zutritt nur mit Einladung!

Die Stars der Starnacht aus der Wachau

„Starnacht aus der Wachau“-Aftershow-Party

Samstag, 25. September: Keine geringere Band

als THE RATS ARE BACK werden im Anschluss an

die Live- Sendung die Römerha le in Mautern zum

Kochen bringen. Zu den Swing Sounds von NORBERT

OBERHAUSER, ERIC PAPILAYA, VOLKER PIESCZEK

und PEPE SCHÜTZ werden die feinsten Weine aus der

Wachau kredenzt, wer es lieber hochprozentiger hat,

kann sich an der Rauch- Cocktail Bar einen coolen Drink

shaken lassen.

Restkarten für die Starnacht gibt es unter

www.starnacht.tv und bei oeticket.com

Einlass: ca. 17.00 Uhr

Warm Up: ca. 17.30 Uhr

Showbeginn: 18.30 Uhr

4

CHRIS DE BURGH

Mitte der 70er-Jahre fiel der Startschuss für eine Weltka riere: Der irische Singer-

Songwriter Chris de Burgh veröffentlichte sein Debüt-Album „Far Beyond These

Castle Wa ls“. Die Single daraus, „Turning Round“, landete in Brasilien auf Platz 1. Es

folgten „Don’t Pay the Fe ryman”, „Where Peaceful Waters Flow” und „Lady in Red“

– sein absoluter Superhit, mit dem er weltweit die Charts stürmte und die Herzen der

Fans eroberte. Das Resultat einer langen Ka riere: 45 Mi lionen verkaufte Tonträger

und 200-mal Edelmeta l. Kein Grund für de Burgh in Pension zu gehen - Sein neuestes

Werk „The Legend Of Robin Hood” mit 23 Titeln hat er für das Musical „Robin Hood“

geschrieben, das im Sommer 2022 in Fulda uraufgeführt wird. Mit der ersten Single

daraus, „Live Life, Live We l“, begeistert Chris jetzt schon seine Fangemeinde.

©Christian Jungwirth

OPUS

Herwig Rüdisser, Ewald Pfleger, Kurt René Plisnier und Günter Grasmuck

haben Musikgeschichte geschrieben. Mit „Live is Life“ schaffte Opus in

den 80er-Jahren das Unfassbare – einen Welthit. Jetzt wo len die vier

Rockgiganten das letzte Kapitel ihrer Erfolgsstory schreiben und haben ihre

Abschiedstournee eingeläutet. Ob es um die vier tatsächlich jemals leise

wird, zeigt sich noch – Bei der „Starnacht aus der Wachau“ werden sie auf

a le Fä le so richtig laut werden.

MAITE KELLY

Sie zählt längst zu den Fixsternen am deutschsprachigen Schlagerhimmel, die

ihre Fans immer wieder mit ihrem vielfältigen Können begeistert. Maite Ke ly hat

die Lockdown-Zeit genutzt, um rund 50 neue Titel zu schreiben, von denen es die

12 stärksten in ihr neues Album „HELLO!“ geschafft haben. Die Singleauskopplung

„Einfach He lo“ war der Schlagerhit des ersten Halbjahres 2021. Der Titel wurde

zu einem Airplay-Highlight und hielt sich mehrere Wochen auf Platz 1 der Charts.

Das Video dazu erreichte in Rekordzeit die Mi lion-Klick-Marke. Am 24. und 25.

September wird Maite in der Starnacht-Arena für ein kräftiges „Hello“ sorgen.

©Ruth Medjber

©Jasmin Carla Pohlmann

BEN ZUCKER

Er hat mit seine rauen und warmen Stimme die deutsche Schlagerwelt auf

den Kopf gestellt. 2017 schaffte Ben Zucker mit „Na und?!“ einen Raketenstart

– mit „Wer sagt das?!“ legt er ordentlich nach und mit „Jetzt erst recht!“ schoss

er wieder von 0 auf Platz 1 der offizielen deutschen Album Charts. Das Album

ist eine großartige Zucker-Mischung aus Power-Schlagern und Balladen. Mit

der Single „Guten Morgen Welt“? wird der gebürtige Ueckermünder seine Fans

in der Wachau begeistern.

©Friedrich Hauswirth ©Alexander Stingl

EDMUND

Ehrliche Songs und Wiener Schmäh sind das Markenzeichen von Edmund. Das

Erstlingswerk von Markus Kadensky und Roman Messner, „Freindschoft“,

schoss vor drei Jahren auf a len Online-Musikchannels sofort an die

Spitze der Charts. Dafür wurden die beiden Musiker aus Pressbaum und

Purkersdorf mit Gold ausgezeichnet, Platin steht demnächst an. Mit ihrem

zweiten Album „Leiwand“ legte das Austropop-Duo kräftig nach und wurde

reich belohnt: 3-mal Amadeus Austrian Music Award-Nominierungen in den

Kategorien „Album des Jahres“, „Song des Jahres“ und „Pop-Rock“.

MORE THAN WORDS

Eine Familienband macht den Country-Rock-Pop hip. Lanny Lanner, Ehefrau

Stefanie Hertel und Tochter Johanna Mross sind mit ihrem Debütalbum „Home“ in

den Amazon-Charts gelandet und haben diese sogar wochenlang angeführt. Das

nächste Projekt hat das Trio schon im Köcher – demnächst erscheint neben anderen

Songs eine „vercountryfizierte“ Coverversion des Beatles-Welthits „Help“. 2022 wird

für Lanny, Stefanie und Johanna ein ganz besonderes Jahr – sie werden gemeinsam

mit Weltstar Bonnie Tyler und mit den Gipsy Kings auf der Bühne stehen.

ROSS ANTONY

Der TV-Moderator, Musicaldarsteller und Sänger Ross Antony ist ein

Multitalent – für ihn ist das Leben und Wirken im Scheinwerferlicht ein wahres

Lebenselixier. Der gebürtige Brite starte seine Deutschlandkarriere 2001 mit der

Band „Bro'Sis“, die aus der Castingshow "Popstars" hervorging. Die Boygroup

landete damals mit "I Believe" sofort auf Platz eins der Charts. Zum 20-jährigen

Bühnenjubiläum hat sich Antony selbst das größte Geschenk gemacht: Sein

neues Album „Wi lkommen im Club“ ist gerade auf den Markt gekommen.

RONJA FORCHER

NATHAN EVANS

Ein Schotte erobert mit einem alten Seemannslied das Internet: Nathan Evans

hat „The We lerman“ bei TikTok online gestelt und das Lied ging durch die

Decke, denn Tausende singen und musizieren per Duett mit. Seinen Beruf als

Postbote hat Nathan bereits an den Nagel gehängt und bekam prompt einen

Plattenvertrag und eroberte mit dem Walfang-Lied die Charts. Mittlerweile

hat der Remix a leine auf Spotify mehr als 78 Millionen Streams.

Als Tochter eines Schauspielers und einer Casting-Agentin stand Ronja

schon mit dem zarten Alter von 6 Jahren vor der Kamera und bri lierte in

Serien wie "Im Tal des Schweigens", "Schlosshotel Orth" oder "SOKO". Als

Li li Gruber hat sie als Tochter vom Bergdoktor am Set eine zweite Familie

gefunden und ist dem jüngeren Publikum auch als YouTuberin bekannt,

wo sie zusammen ihrem Freund den Vlog RJ& Brix betreibt. Als Sängerin

beweist sie nun, das sie in jedem Setting beeindrucken kann. Ihr aktue ler

Song: "Tanz für Dich."

DJ ÖTZI

FRANCINE JORDI

Das Lachen und die Lebensfreude sind Francine Jordi nie abhandengekommen,

dabei hatte sie in den letzten Jahren gesundheitlich harte Zeiten durchleben

müssen. Die 44-Jährige ist davon überzeugt, dass es in jeder Krise etwas

Gutes zu entdecken gibt. Das ist der sympathischen Schweizerin, die 1998

den Grand Prix der Volksmusik gewonnen hat und mit zah losen Gold- &

Platin-Auszeichnungen geehrte wurde, auch mehr als gelungen. Die erste

Single-Auskoppelung „Voyage Voyage“ aus ihrem neuen Album „Herzfarben“,

begeisterte die Fans und landete auf Platz eins der deutschen Airplaycharts.

Das Album selbst schaffte den Sprung an die Spitze der Schweizer Charts.

Unvergessene Momente hat Showgigant Gerry „DJ Ötzi“ Friedle im Laufe

seiner langen Karriere unzählige erlebt. Einen besonderen davon hat er in

seinem neuen Song „Der Moment“ festgehalten. Mitte Oktober wird der

Sänger, der erstmals auch selbst geschrieben und komponiert hat, sein neues

Album „Sei du selbst – Party 2.0“ auf den Markt bringen. Gerrys bisher wohl

persönlichstes. In der Wachau wird DJ Ötzi einen lautstarken Vorgeschmack

auf das Werk geben und für Megastimmung sorgen. Garantiert!

8

©Ben Wolf

©Thomas Buchwalder

©Jo Hanley.

Die Moderatoren

ALLESSA

Sie zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Pop-Schlagerstars Österreichs

und hat schon zahlreiche Erfolge gefeiert. A lessa hat nun noch eins

draufgelegt: Mit ihrem brandneuen Werk „Sommerregen“ ist der gebürtigen

Grazerin und Tierärztin das gelungen, von dem a le MusikerInnen träumen –

das Album schne lte von Nu l auf Platz eins in den Schlager-Charts. Dazu kam

der sensationelle 6. Platz bei den internationalen Ö3 Austrian Top40. Die erste

Single-Auskoppelung „Verbotene Liebe“ hielt sich viele Monate lang in den

Top Ten der Radio-Charts.

Gesamtwerbewert: € 4,8 MILLIONEN

Blick hinter die Kulissen

Rund um die Bühne:

• Bühnengröße: 30m breit, 13m hoch und 14m tief

• 120m² LED Fläche

• ca. 400 Scheinwerfer

• 150 Movinglights

• 500 lm Absperrzäune

• 120 m³ Rindenmulch

• ca. 110 Tonnen Material für Tribünen

• Fassungsvermögen Arena: 3.000 Personen

• vergrößerte VIP Tribüne

CHRIS CRONAUER

SIMONE STELZER

Schlagerpop-Queen Simone Stelzer ste lt ihren Fans einen „absoluten Freibrief

für Alles“ aus. Und das in Form ihres neuen Dance-Kna lers, „So schön Gaga“, den

sie sich selbst zum Geburtstag geschenkt hat. Für die gebürtige Wienerin spricht

nichts dagegen, diesen eigenartigen Zeiten eine maximale Portion wunderbarer

Verrücktheit entgegenzusetzen. Und das macht sie mit großer Begeisterung.

Simone hat sich entschieden, dass man mit fortgeschrittenem Alter und einer mehr

als 30-jährigen, erfolgreichen Karriere, schon ein bisschen verrückt werden darf. Die

Fans in der Wachau können sich auf ein crazy Stelzer-Show gefasst machen.

Barbara Schöneberger & Alfons Haider

Wortwitz, Charme, Eleganz, Schlagfertigkeit und

Professionalität. Fünf Begriffe, die auf zwei TV-Ereignisse

zutreffen – Barbara Schöneberger und Alfons Haider.

Barbara Schöneberger, die gefragteste Moderatorin im

deutschen Sprachraum, Alfons Haider ein Entertainer,

wie er im Drehbuch steht. Seit 6 Jahren sind die

beiden untrennbar mit der Starnacht verbunden.

Wiener Schmäh trifft deutsche Schlagfertigkeit

auf höchstem Niveau.

SAVE THE DATE

STARNACHT WACHAU AM

16. & 17. SEPTEMBER 2022

PRESSERÜCKFRAGEN

Niederösterreich-Werbung, Marce la Maurer

tel +43 (0) 2742 – 9000 – 19844 mail marcella.maurer@noe.co.at

Büro LR Jochen Danninger, Andreas Csar

tel +43 (0) 2742 – 9005 – 12253 mail andreas.csar@noel.gv.at

12

keinen Wunsch offen, es wartet eine riesige Vielfalt an Erlebnissen zwischen Wald und

Klamm, Stift und Badesee, Ruine und Museum, Therme und Abenteuerpark.

14 Etappen a lein am Welterbesteig Wachau im UNESCO Weltkulturerbe Wachau, der

Druidenweg im Waldviertel, am Jakobsweg durch das Weinviertel, auf Waldexpedition in den

Wiener Alpen, durch den Biosphärenpark Wienerwald oder zum größten Wasserfall

Niederösterreichs im Mostviertel… auch für Wanderfreunde ist Niederösterreich ein wahres

Paradies. Egal, ob man mit Gepäck oder ohne ankommt, zum Weingenuss oder a lein aus

kulture lem Interesse ˗ für jeden ist das Richtige dabei!

Welterbesteig Wachau

Wandern auf die sanfte Tour

Die Weltkulturerberegion Wachau ist nicht nur beeindruckende Kulturlandschaft: Bewegungsfreudige Genießer

können in der Wachau eine der wohl schönsten Weitwanderrouten Österreichs erkunden: 180 Kilometer ist der

Weitwanderweg Welterbesteig Wachau lang. Er führt in 14 Etappen auf den Spuren de reichen Geschichte und

anregenden Gegenwart durch die Flusslandschaft Wachau. Die traumhafte Weltkulturerbelandschaft und die Donau

der Wachau liegen einem dabei sanft zu Füßen. Genießer kommen bei den zahlreichen kulinarischen Hotspots und bei

den Heurigen ganz auf ihre Kosten.

Ideen und Tourenvorschläge: www.niederoesterreich.at/wandern

www.niederoesterreich.at/aktiv-weinland

Der deutsche Sänger, Songwriter und Produzent Chris Cornauer arbeitet bereits seit

Jahren erfolgreich für Nico Santos, Stereoact, SJUR und Vanessa Mai. Erst kürzlich

hat der sympathische Bayer an dem deutsch-spanischen Duett „Vamos a Marte“

von Helene Fischer mit Latin-Popstar Luis Fonsi mitgearbeitet, das direkt auf Platz

2 der Charts eingestiegen ist. Für seine erfolgreiche Arbeit wurde der Musiker mit

sieben Mal Gold, sechs Mal Platin einem Diamant-Award ausgezeichnet. Nicht

minder erfolgreich ist Cornauer, wenn es um seine ganz persönlichen Songs geht:

Die aktue le Single „Ich lass Dich nie mehr los“ geht gerade durch die Chart-Decke.

Das dazugehörige Album „Dankbar“ wird im Februar 2022 erscheinen.

Spitz 29. Juli 2021. Von Ort zu Ort wandern, durch malerische Winzerdörfer und schmucke Renaissancestädte, durch

schattige Hohlwege, blühende Gärten und sonnendurchflutete Weinrieden, zu prachtvo len Kulturdenkmälern, stets mit

Blick auf das harmonisch gewundene Flusstal – der Welterbesteig Wachau legt seinen Besuchern die schönsten Plätze

dieses einzigartigen Donautals sanft zu Füßen.

Bilder zum Thema:

https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=E9Ac7xYbETmp

Bitte beachten Sie die Copyrights!

Belohnt werden Wanderer nicht nur mi traumhaften Ausblicken und einer Vielzahl von kulture len Sehenswürdigkeiten

am Wegesrand, sondern auch mit einer paradiesischen Dichte an wunderbaren Labstationen – von urigen Heurigen und

Winzerbetrieben über gemütliche Wirtshäuser bis hin zu haubengekrönten Restaurants. Am Ende eines ausgiebigen

Wandertages bezieht man entweder direkt beim Winzer Quartier oder wählt aus dem umfangreichen Angebot an

Privatzimmern, Ferienwohnungen und Top-Hotels, welche die Wachau zu bieten hat.

14 Etappen verteilen sich auf etwa 180 abwechslungsreiche Kilometer. In ungefähr einer Woche lässt sich jeweils das

Süd- und Nordufer erwandern. Auf drei Fähren kann man vom Nord- zum Südufer der Wachau wechseln. Wer noch mehr

Ausdauer und Zeit hat, kann als Draufgabe noch die Jauerling-Runde anhängen. Für innere Einkehr und zum Kraf tanken

eignet sich der nah gelegene Jakobsweg zwischen den Stiften Göttweig und Melk.

Einzigartige Naturkulisse

Das gewundene Flusstal der Wachau ist mit all seinen landschaftlichen Reizen und den imposanten Stiften, Burgen und

Ruinen ein wahres Gesamtkunstwerk. Als eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs erlangte die Wachau das

Europäische Naturschutzdiplom und 2020 jährte sich die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe als einzige Region an

der gesamten Donau zum 20. mal.

Sanfte Weinrieden treffen auf schroffe Felswände, sonnige Wege führen durch Weinrieden. Der Reiz des

Widersprüchlichen begleitet den Wanderer auf Schritt und Tritt. Höhepunkte der Route sind zum einen die idyllische

Wanderung durch Weinrieden entlang der berühmten Urgesteinsterrassen aus Trockensteinmauern. Hier gedeihen die

weltberühmten Weine der Wachau, die dann am Abend zur Heurigenjause verkostet werden so lten.

Zum anderen wandert man durch selten gewordene Natur. Die Donau fließt hier noch in ihrem natürlichen Bett. Auf den

typischen Trockenrasenflächen wachsen seltene Pflanzen wie das Steinfedergras, nach dem eine der Weinkategorien der

Wachauer Weine benannt ist. Wer entlang des Welterbesteiges Wachau wandert, spaziert entlang der berühmtesten

Weinrieden der Wachau wie zum Beispiel dem „Loibenberg“ in Dürnstein, den Rieden „Achleiten“ und „Klaus“ in

Weißenkirchen, sowie durch die Spitzer Rieden „Singerriedl“, „Setzberg“ und „Tausendeimerberg“ oder über die höchste

Weinriede auf 450 Meter die sich am Berg Trenning befindet. Mit etwas Glück erheischt man in den Weinterrassen einen

Blick auf eine Smaragdeidechse, lauscht im Naturpark Jauerling-Wachau den Rufen des Uhus oder beobachtet im

Rossatzer Auengebiet einen Eisvogel.

Weite Blicke

TICKETS AB SOFORT ERHÄLTLICH!

©Hergen Schimpf ©Tatiana Kurda

Seitenblicke Party - presented by

Freitag 24. September 2021 | Beginn ca. 21.00 Uhr

Nur mit persönlicher Einladung!

Das Schloss Dürnstein wird auch heuer zur Kulisse

de rauschenden Steitenblicke-Party, zu der Starnacht-

Veranstalter MARTIN RAMUSCH und die beiden

Interspot-Chefs NIKI und NILS KLINGOHR laden.

Die Stars der Starnacht werden hier ebenso

abfeiern, wie prominente Persönlichkeiten die

eine der exklusiven Einladungen ergattert haben.

Kein geringerer als Entertainer Gregor Glanz wird

die Nacht zum Tag machen.

Startalk - presented by

Samstag 25. September 2021 | Beginn 11.00 Uhr

Das Meet & Greet mit Künstlern, Partnern und Sponsoren der

„Starnacht aus der Wachau“. Der Startalk geht am 25. September

um 11.00 Uhr in der Römerha le Mautern in Szene.

7

Journalisten haben die Möglichkeit in ungezwungener

Atmosphäre Interviews und Fotos zu machen.

Zutritt nur mit Einladung!

Den wohl weitesten und höchsten Donaublick hat man von der schön gelegenen Wachauterrasse des Naturparkhauses

am Jauerling, mit 960 m einer der höchsten Punkte am gesamten Donaulauf. Eine ebenfa ls wunderbare Sicht auf einen

Großteil der Wachau genießt man von der Starhembergwarte auf 564 m in Dürnstein, von der Ferdinandwarte in

Unterbergern auf der 370m Hohen Wand im Dunkelsteinerwald, von der Seekopfwarte bei Rossatz von 671 m Höhe oder

von der Dachbergwarte in Emmersdorf.

Reiches Erbe

Auch die kulturellen Highlights der Wachau sind in den Welterbesteig Wachau eingebunden. Neben den 20 imposanten

Burgen und Schlössern, die entlang der 14 Teilstücke des Welterbesteiges thronen, erwarten den Wanderer weitere

kulture le Sehenswürdigkeiten wie die bekannten Stifte Göttweig und Melk. Die Altstadt von Dürnstein mit dem

charakteristischen blauen Turm des Augustinerchorherrenstifts passieren Wanderer ebenso wie den Teisenhoferhof in

Weißenkirchen – ein Schmuckstück aus der Renaissance. Römische Spuren wie der Römerturm und Römerweg in

Bacharnsdorf sowie das römische Kaste l in Mautern erinnern an die Zeit als die Donau Grenze des römischen Reiches im

Norden war.

Wandern mit Gepäcktransport

www.starnacht.tv

Wer besonders entspannt unterwegs sein wi l, der bucht eines der Wanderpackages mit Gepäcktransport und

Wanderjause. Das Gepäck braucht man dann nicht selbs tragen, sondern es wird automatisch zur nächsten Unterkunft

gebracht. Inspiration dazu gibt es auf www.donau.com/urlaubspauschalen

Zurück mit dem Bus

Die Wachau ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was auch den Wanderern am Welterbesteig zu Gute

kommt. So werden beide Wachauufer seit ein paar Jahren regelmäßig zwischen Krems und Melk mit Bussen befahren. Bei

einer Wanderung am Welterbesteig kommt man nach der Etappe in jedem Fall bequem mit dem Bus zum Ausgangspunkt

zurück.

Uferwechsel

Fähren verkehren von April bis Oktober zwischen den beiden Donauufern. Auf den Ro lfähren zwischen Spitz-Arnsdorf

und Weißenkirchen-St. Michael sowie auf der Motorfähre Dürnstein-Rossatz erhält man einen phantastischen Blick auf

die Wachau. Mit der Tageskarte Wachau können die 3 Donaufähren und die Busse der Wachau-Linien einen Tag lang

genutzt werden. Tickets sind direkt auf den Fähren, in den Bussen sowie in einigen Infoste len der Wachau erhältlich.

Alle Informationen zum Welterbesteig Wachau und den einzelnen Etappen finden sich unter www.welterbesteig.at.

Für Orientierung am Weg sorgt die über den App oder Google-Play-Store abrufbare Wachau-Nibelungengau-Kremstal

App oder die Wanderkarte Wachau, welche bei der Urlaubs-Info der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH unter

+43(0)271330060-60 erhältlich ist.

Urlaubs-Information:

Donau-Niederösterreich Tourismus GmbH, A- 3620 Spitz, Schlossgasse 3, (T) +43(0)2713/30060-60,

(E) urlaub@donau.com, (U) www.wachau.at; www.donau.com;

Presse-Rückfragen

Mag. Jutta Mucha-Zachar, Donau-Niederösterreich Tourismus GmbH, A- 3620 Spitz, Schlossgasse 3,

(T) +43(0)2713/30060-24, (E) jutta.mucha-zachar@donau.com, (U) www.donau.com

Fotomaterial über die niederösterreichische Donauregion finden Sie auch in unserem Online-Bildarchiv auf der Website

www.donau.com/bildarchiv.

9

Transparenz ist wichtiger Bestandteil der ip-media Unternehmenskultur. Mit Ihrer Zusage bestätigen Sie, dass die Annahme dieser Einladung

sachlich gerechtfertigt ist bzw. der Repräsentation dient. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung vorbehaltlich der Genehmigung

durch Ihren Arbeitgeber ausgesprochen wird und tragen Sie bitte Sorge dafür, dass Sie eine eventuell notwendige Genehmigung gemäß

der in Ihrem Hause, geltenden Vorschriften, einholen. Einladungen welche an Mitwirkende von Partnern oder Sponsoren gehen, sind im

vereinbarten Kontingent enthalten!

am Freitag den 24. September 2021, ab 16:00

Pulker`s Heuriger

Rührsdorfer Kellergasse

3602 Rührsdorf

Tel.: +43 664 / 39 35 312

heuriger@pulkers.at

www.pulkers-heuriger.at

Wir ersuchen um Rückmeldung bis zum 16. September 2021 an

m.buchner@ip-media.tv oder unter +43 676 / 847 847 110

19

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

13

72

73



Pressespiegel 2021

Roll Up Pressekonferenz

Roll Up Pressekonferenz 2x2m

74

75



Pressespiegel 2021

Garderoben-Beklebungen

Garderoben-Beklebungen

Barbara Alfons Schöneberger

Haider

Barbara Chris Schöneberger

de Burgh

Barbara OPUS Schöneberger

Barbara Schöneberger

Barbara Ben Schöneberger

Zucker

Barbara Maite Schöneberger

Kelly

Barbara More than Schöneberger

words

Barbara Nathan Schöneberger

Evans

Barbara DJ Schöneberger

Ötzi

Barbara Edmund Schöneberger

Barbara Ross Schöneberger

Antony

Barbara Ronja Schöneberger

Forcher

Barbara Francine Schöneberger

Jordi

Barbara Simone Schöneberger

Barbara Allessa Schöneberger

Barbara Chris Schöneberger

Cronauer

76

77



Pressespiegel 2021

Einladungsmail Pressekonferenz

Save the Date Mail

Save the Date

25. September 2021

Liebe

Freunde und

Geschäftspartner:innen,

die Wachau, eine der schönsten

Kulturlandschaften Europas, ist

heuer bereits zum 9. Mal Gastgeber

eines glanzvollen Musik-Spektakels.

Wir würden uns freuen, Sie mit Ihrer

Begleitung zu diesem Anlass

begrüßen zu dürfen!

Ihre persönliche Einladung folgt!

78

79



Pressespiegel 2021

Akkreditierungen

Akkreditierungen

Freitag,

23. Sept. 2021

POS

23. - 25. September ‘21

23. - 25. September ‘21

24. September ‘21

VIP

20. 09. ‘19

25. Sept. 2021

Access All Areas

ACT

PRESSE

FREITAG

FREITAG

Covid19-Check DO FR SA

Covid19-Check

DO FR SA

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

WEISUNGSBEFUGT WEISUNGSBEFUGT WEISUNGSBEFUGT

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

80

81



Pressespiegel 2021

Akkreditierungen

Akkreditierungen

Samstag,

25. Sept. 2021

POS

23. - 25. September ‘21

23. - 25. September ‘21

25. September ‘21

VIP

21. 09. ‘19

25. Sept. 2021

Access All Areas

ACT

PRESSE

SAMSTAG

SAMSTAG

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

Covid19-Check DO FR SA

Covid19-Check

DO FR SA

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv WEISUNGSBEFUGT WEISUNGSBEFUGT WEISUNGSBEFUGT

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

ip-media.tv ip-media.tv ip-media.tv

82

83



Pressespiegel 2021

Parkkarten

Beklebung Messewand

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

Telefon-Nr.:

PARKKARTE

Römerhalle Mautern

ORGANISATION

20.Sept. bis 25. Sept. ‘21

www.starnacht.tv

ANRAINER

20.Sept. bis 25. Sept. ‘21

Organisationsbüro: +43 (0) 4272 / 20 101

Schloss Dürnstein

Römerhalle

Zur Einstiegstelle

Shuttleservice

Parkplatz Arnsdorf

Veranstaltungsgelände

Bühne & Sponsorbereich

Kulinarische Meile

Wein & Käse

Einstiegstelle

Shuttleservice

Kaserne Mautern

Ausstiegstelle

Shuttleservice

Shuttleservice

VIP & Publikum

Organisationsbüro

3609 Rossatzbach 49

Diese Karte berechtigt zur Zufahrt in das Veranstaltungsgelände der Starnacht 2021 von 20.9.-25.9.2021. Diese Karte gilt für 1 Fahrzeug, bitte

gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen. Den Anordnungen des Sicherheitspersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei missbräuchlicher

Verwendung der Karte wird diese unverzüglich abgenommen. Bei Verlust ist eine Ersatzkarte gegen € 20,— im Organisationsbüro erhältlich.

84

85



Pressespiegel 2021

Tischaufsteller Pressekonferenz

Tischaufsteller

www.starnacht.tv

24./25. Sep. ‘21

Rossatz, Wachau

VIP-TICKETS

unter www.starnacht.tv

86

87



Pressespiegel 2021

Tischaufsteller

Tischaufsteller

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

GOLDEN

VIP

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

www.starnacht.tv

RESERVIERT

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

www.starnacht.tv

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

RESERVIERT

VIP

RESERVIERT

88

89



Pressespiegel 2021

Speise- und Getränkekarten

Speise- und Getränkekarten

seitenblickeparty

Speisen & Getränke

Getränke

Speisen

Getränke

Tischbuffet

t

Bierspezialitäten von

Fruchtiges von

t

Antipasti, Parmesan & Prosciutto

Mozzarella, Paradeiser & Pesto

Quiche mit Schinken oder Fisch

Lachsfilet

t

Bierspezialitäten von

Fruchtiges von

t Blunzn, Sulz, Liptauer und Kräuterkäse,

in Olivenöl eingelegter Schafskäse mit

Tomaten, rohes und gekochtes Geselchtes,

Wildschweinknoblauchwurst, Wachauer

Laberl, eingelegtes Saures, Senf, Kren

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

Erfrischendes von

Weinspezialitäten von

Kürbiscremesuppe

Pilzrisotto

Pasta all‘arrabbiata

Dreierlei Leberkäse & Wachauerlaberl

Zwiebelragout

Wildragout, Butterspätzle

Schnitzerl &

Erdäpfel-Gurkensalat

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

www.starnacht.tv

Erfrischendes von

Prickelndes von

Schweinsbraten mager und

durchzogen mit hausgemachtem Bratlfett

und frischem Bauernbrot

Vegetarisches

kalter Gemüsestrudel mit Sauerrahm Dip

Knuspriges von

Backhendl

& Erdäpfel-Gurkensalat

Beiried auf Ruccola

Käse vom Wagen &

harmonierende Beilagen

Weinspezialitäten von

Süße Versuchungen

Marillenstrudel

in Butterschmalz gebackene

Bauernkrapfen mit Omas

Marillenmarmelade

Mohnnudel mit

Zwetschkenröster und Marillenröster

Knuspriges von

Änderungen vorbehalten.

Süße Gaumenfreuden

Unsere MitarbeiterInnen informieren Sie über Allergene Zutaten in

unseren Gerichten.

Änderungen vorbehalten.

Unsere MitarbeiterInnen informieren Sie über Allergene Zutaten in

unseren Gerichten.

90

91



Pressespiegel 2021

Logowand

Logowand

92

93



Pressespiegel 2021

Bauzaungaze

Bauzaungaze

94

95



Pressespiegel 2021

Tribünenrückwand - Transparent

Tribünenrückwand - Transparent

www.starnacht.tv

Eine Veranstaltung von ip-media.tv

Zugang Sitzplätze

Reihe 9 - 29 Plätze 35-53

Zugang

Block B & Stehplätze

Zugang Sitzplätze

Reihe 9 - 29 Plätze 21 -34

im Gastrobereich

96

97



Pressespiegel 2021

Bauzaungaze

Bauzaungaze

Eine Veranstaltung von www.ip-media.tv

98

99



Pressespiegel 2021

Zitta Gewinnspiel

100

101



Pressespiegel 2021

SOCIAL MEDIA

102

103



Pressespiegel 2021

104

105



Pressespiegel 2021

106

107



Pressespiegel 2021

Socialmedia - Countdown

108

109



Edmund

Maite Kelly

Opus

Alfons Haider

Barbara Schöneberger

Ross Antony

Simone

Chris De Burgh

DJ Ötzi

Ronja Forcher

Ben Zucker

Francine Jordi

Nathan Evans

Allessa

Cris Cronauer

More Than Words

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!