11.11.2021 Aufrufe

Winter Wanderkarte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Winter</strong>wanderwege<br />

& Langlaufloipen<br />

in Warth-Schröcken<br />

#WARTHSCHRÖCKEN<br />

#SCHNEEGARANT<br />

WINTER<br />

WANDERWEGE<br />

20 Kilometer <strong>Winter</strong>wanderwege in tief verschneiter<br />

Natur führen Sie zu den schönsten<br />

Plätzen am Hochtannberg.<br />

DORFRUNDGANG WARTH.<br />

Beschreibung: Dorfzentrum Warth (Tourismusbüro)<br />

– Seebachsee (unterhalb der „Wäldermetzge“) -<br />

Richtung Rodelbahn – Rodelbahn hinauf bis zum<br />

Ende des Weges gehen (Aussichtspunkt) und auf<br />

demselben Weg retour bis zur Rechtskurve, dort<br />

links abzweigen und dem <strong>Winter</strong>weg nach Bildegg/<br />

Teschenberg folgen - entlang der Gemeindestraße<br />

etwas bergauf nach Warth - im Zentrum rechts abzweigen<br />

und der Straße ca. 250 m Richtung Steeg/<br />

Lechtal folgen - weiter entlang dem sonnigen<br />

<strong>Winter</strong>wanderweg in Richtung Skilift und zurück<br />

zum Ortszentrum/Tourismusbüro Warth.<br />

Gesamtgehzeit: ca. 2 Stunden<br />

Einkehrmöglichkeiten:<br />

Restaurants/Cafés in Warth<br />

TIPP.<br />

Besuchen Sie die Ausstellung „Geheimnisse der<br />

weißen Kunst“ im Foyer des Tourismusbüro Warth.<br />

SONNENWANDERUNG GEHREN/<br />

LECHLEITEN.<br />

Beschreibung: Dem <strong>Winter</strong>wanderweg beim Sparmarkt<br />

Warth abwärts bis zur Hauptstraße folgen -<br />

ein kurzes Stück entlang der Hauptstraße bis zur<br />

Einfahrt Gehren laufen- dieser kleinen Straße entlang<br />

nach oben folgen, vorbei an einer kleinen<br />

Kapelle, bis der <strong>Winter</strong>wanderweg in einer Linkskurve<br />

nach rechts abzweigt – <strong>Winter</strong>wanderweg<br />

durch den Wald folgen – der asphaltierten Straße<br />

aufwärts zur kleinen Kapelle in Lechleiten folgen –<br />

am selben Weg wieder zurück.<br />

Gesamtgehzeit: ca. 2,5 Stunden<br />

Einkehrmöglichkeiten: Holzgauerhaus<br />

(Öffnungszeiten beachten!)<br />

Bitte beachten Sie: Der <strong>Winter</strong>wanderweg im<br />

Waldstück zwischen Gehren und Lechleiten wird<br />

NICHT präpariert. Nach stärkerem Schneefall<br />

kann es durchaus vorkommen, dass man<br />

Schneeschuhe und Skistöcke braucht, um sich<br />

fortbewegen zu können. Generell ist festes<br />

Schuhwerk empfehlenswert.<br />

LANGLAUFEN<br />

& SKATEN<br />

<br />

<br />

RUNDKURS FALKENKOPF/<br />

KÖRBERSEE.<br />

Gesamtlänge: 6 km | Kategorie: Klassisch<br />

Schwierigkeit: Schwer<br />

Einstieg: Salober-Talstation<br />

1.950 m<br />

1.800 m<br />

1.650 m<br />

1.500 m<br />

1.350 m<br />

RUNDKURS KALBELESEE.<br />

Gesamtlänge: 2 km | Kategorie: Klassisch<br />

und Skating | Schwierigkeit: Leicht<br />

Einstieg: Salober-Talstation<br />

1.950 m<br />

1.800 m<br />

1.650 m<br />

1.500 m<br />

1.350 m<br />

1 km 2 km 3 km 4 km 5 km<br />

0,2 km 0,4 km 0,6 km 0,8 km 1 km 1,2 km 1,4<br />

VERLEIH & KURSANGEBOTE.<br />

Langlaufausrüstung kann in den Sportshops von<br />

Warth-Schröcken ausgeliehen werden. Langlaufkurse<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene werden in den<br />

Skischulen von Warth-Schröcken angeboten.<br />

Kontaktdaten und weitere Informationen zu den<br />

Sportshops und Skischulen finden Sie im aktuellen<br />

<strong>Winter</strong> Urlaubsguide.<br />

Bitte beachten Sie.<br />

Die Loipen werden bei Bedarf täglich präpariert.<br />

Bei Schneefall und/oder Sturm kann nicht gewährleistet<br />

werden, dass die Loipen den ganzen Tag<br />

über präpariert sind. Wir bitten um Verständnis.<br />

Unsere Langlaufloipen werden parallel auch als<br />

<strong>Winter</strong>wanderwege geführt, deshalb können Sie<br />

auch Spaziergänger antreffen. Nehmen Sie gegenseitig<br />

Rücksicht aufeinander!<br />

WARTH-SCHRÖCKEN TOURISMUS<br />

BÜRO WARTH<br />

6767 Warth, Austria<br />

T +43 5583 3515–0<br />

F +43 5583 3515–6<br />

BÜRO SCHRÖCKEN<br />

6888 Schröcken, Austria<br />

T +43 5519 267–0<br />

F +43 5519 267–5<br />

info@warth-schroecken.com<br />

warth-schroecken.com<br />

#WARTHSCHRÖCKEN<br />

#SCHNEEGARANT<br />

SIMMELRUNDWEG.<br />

Beschreibung: Skibus bis Hotel Jägeralpe – dem<br />

<strong>Winter</strong>wanderweg Richtung Kuchlalpe und Salober<br />

folgen – der Weg führt am großen Parkplatz vorbei<br />

in Richtung Hotel Adler – hier rechts abzweigen und<br />

hoch zur Simmelkapelle mit Weltfriedenskreuz –<br />

am selben Weg wieder hinunter – rechts weiter und<br />

zurück zum Hotel Jägeralpe.<br />

Gesamtgehzeit: ca. 2,5 Stunden<br />

Einkehrmöglichkeiten: Hotel Jägeralpe,<br />

S1 Ski Lounge, Hotel Adler<br />

WANDERWEG DORFBAHN WARTH.<br />

Beschreibung: Vom Dorfzentrum Warth (Tourismusbüro)<br />

dem markierten <strong>Winter</strong>wanderweg bis<br />

zur Bergstation der Dorfbahn Warth folgen.<br />

Gesamtgehzeit: ca. 30 Minuten<br />

Einkehrmöglichkeiten: Restaurants/Cafés<br />

in Warth<br />

RUND UM DEN KALBELESEE.<br />

Beschreibung: Skibus bis Salober – <strong>Winter</strong>wanderweg<br />

rund um den Kalbelesee nehmen.<br />

TIPP. Dieser Weg weist keine Steigungen auf und ist<br />

daher besonders für ältere Personen und für Spaziergänge<br />

mit Kinderwägen geeignet.<br />

Gesamtgehzeit: 30 – 40 Minuten<br />

Einkehrmöglichkeiten: S1 Ski Lounge<br />

VOM KALBELESEE ZUM KÖRBERSEE.<br />

Beschreibung: Skibus bis Salober – <strong>Winter</strong>wanderweg<br />

vom Kalbelesee Richtung Körbersee nehmen –<br />

Hotel Körbersee – rund um den Körbersee – über die<br />

weiteren <strong>Winter</strong>wanderwege zurück Richtung Salober.<br />

TIPP. Im Hotel Körbersee können sich Skifahrer<br />

und <strong>Winter</strong>wanderer zur gemeinsamen Einkehr<br />

treffen.<br />

Gesamtgehzeit: ca. 2,5 Stunden<br />

Einkehrmöglichkeiten: Berghotel Körbersee,<br />

S1 Ski Lounge<br />

<br />

Skilanglauf gilt als gesundheitlich empfehlenswerte<br />

Sportart, weil dabei so gut wie fast alle<br />

Muskelgruppen betätigt werden. Bestens gespurte<br />

Loipen für ein unvergessliches Höhentraining<br />

finden Sie am Hochtannbergpass/Salober. Die<br />

Höhenloipen liegen auf über 1600 m Seehöhe und<br />

bieten ideale Trainingsbedingungen; kostenlose<br />

Benützung inklusive!<br />

RUNDKURS JÄGERALPE.<br />

Gesamtlänge: 1,5 km | Kategorie: Klassisch<br />

und Skating | Schwierigkeit: Leicht<br />

Einstieg: Hotel Jägeralpe<br />

1.800 m<br />

1.600 m<br />

1.400 m<br />

1.200 m<br />

0,2 km 0,4 km 0,6 km 0,8 km 1<br />

<br />

RUNDKURS SIMMEL.<br />

Gesamtlänge: 4,5 km | Kategorie: Klassisch<br />

Schwierigkeit: Mittel | Einstieg: Hotel<br />

Jägeralpe, Hotel Adler, Salober-Talstation<br />

1.950 m<br />

1.800 m<br />

1.650 m<br />

1.500 m<br />

1.350 m<br />

0,5 km 1 km 1,5 km 2 km 2,5 km 3 km


WINTERWANDERWEGE & LANGLAUFLOIPEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!