24.12.2012 Aufrufe

CV - The Flying Dutchman

CV - The Flying Dutchman

CV - The Flying Dutchman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CV</strong><br />

MARC VAN DER MEER<br />

ONLINE PROJEKT- UND ACCOUNT-MANAGEMENT<br />

Berliner Str. 6e, 63110 Rodgau — T: +49 175 4035602 — E: info@the-flying-dutch-man.de — W: the-flying-dutch-man.de


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

NAME Marc van der Meer<br />

GEburtsdAtuM 20.01.1965<br />

AdrEssE Berliner Str. 6e, 63110 Rodgau<br />

tELEFON +49 175 4035602<br />

E-MAIL info@the-flying-dutch-man.de<br />

GEburtsOrt Assendelft, Niederlande<br />

ErFAHruNGEN Client Service Director (interim)<br />

Kunde: Nintendo of Europe<br />

Suzuki International Europe<br />

Samsung Electronics<br />

Deutsche Telekom, Gamesload<br />

Auftraggeber: Wolf & Motoori, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 06/2010 - lfd<br />

Als Client Service Director und Mitglied des Management-Teams bei wolfundmotoori wurde<br />

ich beauftragt die Strukturen und Prozesse im Bereich Kundenberatung zu optimieren, das<br />

Team von ca. 10 Account- und Junior-Account Manager zu führen, zu coachen und weiter<br />

auszubauen. Als leitender Kundenberater bin ich zuständig für das laufende Projekt-Geschäft<br />

und Business Development für die Bestandskunden, strategische Unterstützung, sowie<br />

Angebotserstellung, Jahresplanung, Budget-Erstellung und -Kontrolling. Die Suche nach geeig-<br />

netem Personal und die Durchführung von Bewerbungsgesprächen ist auch Teil meiner Aufgabe.<br />

Verantwortlichkeiten: Change Management, Accountmanagement, Teamleitung,<br />

Kundenberatung, Angebotserstellung, Budget-Erstellung, -Kontrolling, Business Development<br />

Account-Director (interim)<br />

Kunde: ENTEGA Vertrieb<br />

Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur<br />

J.P. Morgan Asset Management<br />

KABEL BW<br />

Auftraggeber: BlueMars - Gesellschaft für digitale Kommunikation, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 09/2009 - 06/2010<br />

In meiner Tätigkeit als Account Director bei BlueMars habe ich ein Team von ca. 5-10 Personen<br />

(Projekt-Manager und Programierer) geführt und war Hauptansprechpartner für den Kunden<br />

ENTEGA, J.P. Morgan Asset Management, KABEL BW und die Deutsche Finanzagentur. In die-<br />

sem Rahmen habe ich individuelle Angebote erstellt, entsprechende Ressourcen eingeplant,<br />

die Budgetierung und das Projekt-Controlling sowie das Eskalationsmanagement übernommen.<br />

Durch meine pro-aktive Beratung wurden Folgeaufträge generiert und u.a. J.P. Morgan Asset<br />

Mangement in einem Agentur-Pitch als Kunde gewonnen.<br />

Verantwortlichkeiten: Accountmanagement, Teamleitung, Projektleitung, Ressourceplanung,<br />

Angebotserstellung, Budget-Controlling, Eskalationsmanagement, Business Development


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

Account-/Projekt-Manager Interactive (interim)<br />

Kunde: Philip Morris International, Stockholm (Sweden)<br />

Auftraggeber: Leo Burnett, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 4/2009 - 7/2009<br />

Für den weltweit größten Tabak-Hersteller wurde eine skandinavische eCommerce Sales-<br />

Plattform inklusive der Altersbegrenzung mit Abfrage der digitalen Signatur (e-ID) entwickelt.<br />

Es wurde auch eine professionelle Zahlungslösung integriert. Bedingt durch das strenge Raucher-<br />

Gesetz gab es erhebliche Schwierigkeiten qualifizierte Software-Anbieter zu gewinnen.<br />

Die Kommunikation erfolgte in englischer Sprache.<br />

Verantwortlichkeiten: Accountmanagement, Projektleitung, Auswahl von interna-<br />

tionalen Software-Anbieter, Verhandlungen mit lokalen Banken, Vertragsgestaltung,<br />

Vertragsverhandlung, Angebotsüberprüfung, Budget-Controlling<br />

Account Manager Online (interim)<br />

Kunde: Adam Opel GmbH (Opel Germany);<br />

Nestlé International, Schweiz<br />

Auftraggeber: MRM Worldwide, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 11/2008 - 12/2008<br />

Im Auftrag von MRM Worldwide wurde Opel Germany und Nestlé International im Bereich<br />

Online Projekt- und Accountmanagement betreut.<br />

Verantwortlichkeiten: Konzeption, Strategie, Angebotserstellung, Wartung der Portalseite,<br />

Koordination und Vorbereitung für Filmshooting, Beschwerdemanagement, Koordination und<br />

Optimierung von Customers Loyality Programm<br />

Account Manager Interactive (interim)<br />

Kunde: Fiat Group Automobiles Germany AG<br />

Auftraggeber: Leo Burnett / Arc Worldwide, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 6/2008 - 9/2008<br />

Als Konfliktlöser und Firewall zwischen Agentur und Kunde, wurde eine extrem angespannte<br />

Situation beseitigt, das Kundenverhältnis stabilisiert und einige<br />

Online-Prozessoptimierungen durchgeführt.<br />

Verantwortlichkeiten: Accountmanagement, Webspecials, Projektcontrolling, Durchführung von<br />

Online-Prozessoptimierungen, Geschäftsstabilisierung, Projektleitung, Wartung der Portalseite,<br />

Entwicklung von Webspecials und Bannerwerbung


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

Account-/Project Manager Online (interim)<br />

Kunde: IMD International (Schweiz)<br />

Auftraggeber: Syzygy Deutschland, Bad Homburg (Nr. 4-New Media Ranking 2008)<br />

Zeitraum: 1/2008 - 6/2008<br />

IMD International ist eine führende, private Wirtschaftshochschule in der Schweiz.<br />

Die Kommunikation erfolgte in englischer Sprache.<br />

Verantwortlichkeiten: Accountmanagement und Projektleitung von Website, Webspecials,<br />

Webcasts, Podcasts, Projektcontrolling, Teamführung, Koordination von Videoshooting,<br />

Budgetüberwachung, Überwachung Corporate Design.<br />

Geschäftsführer und Gesellschafter<br />

M2 CROSSMEDIA GmbH, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: Seit 8/2000<br />

Einmannunternehmen und Netzwerkagentur für crossmediale Umsetzungen im Bereich<br />

Corporate Identity.<br />

Verantwortlichkeiten: Accountmanagement und Projektleitung für Print und- Onlinemedien,<br />

Art-Direction, Strategie, Beratung<br />

Art-Director (freelance)<br />

Zeitraum: 11/1999 - 7/2000<br />

Online Medien, Grafik Design<br />

Geschäftsführer, Art Director<br />

Heller/van der Meer GbR, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 1/1996 - 10/1999<br />

Grafik Design<br />

Freelance Art-Director<br />

Zeitraum: 1/1993 - 12/1995<br />

Packungsdesign, Grafik Design<br />

Supervisor Electronic Publishing<br />

Ogilvy & Mather Werbeagentur, Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 7/1992 - 12/1992<br />

Multimedia


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

Supervisor Electronic Publishing<br />

Cato Johnson Werbung (Young & Rubicam), Frankfurt am Main<br />

Zeitraum: 7/1990 - 6/1992<br />

Multimedia; Aufbau europaweites Apple Macintosh-Kreativ-Center<br />

Assistant Art Director<br />

Ontwerpbureau van Velsen, Hilversum (NL)<br />

Zeitraum: 1/1988 - 6/1990<br />

Multimedia, Design<br />

Druckvorlagenhersteller, Typograf<br />

Carefa, Publicity & Public Relations, Maarsbergen (NL)<br />

Zeitraum: 11/1986 - 12/1987<br />

Druckvorlagenhersteller<br />

Libertas Printservice, Utrecht (NL)<br />

Zeitraum: 6/1986 - 10/1986


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

PrOJEKtE/ Camel<br />

AuFtrAGGEbEr Ilmor MotoGP<br />

BlueMars<br />

MRM Worldwide<br />

Wolf & Motoori<br />

Nintendo of Europe<br />

Suzuki International Europe<br />

Samsung Electronics<br />

Deutsche Telekom, Gamesload<br />

Wolf & Motoori<br />

Comité National Olympique et Sportif Français (C.N.O.S.F) Paris<br />

Hessisches Landesamt für Straßen- und Ver-kehrswesen<br />

Nestlé International<br />

Commerz Netbusiness<br />

IMD International<br />

Opel Germany<br />

ENTEGA<br />

Deutscher Sport Bund<br />

Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur<br />

Procter & Gamble<br />

Diners Club<br />

Leo Burnett/Arc Worldwide<br />

Philip Morris International-<br />

Dresdner Private Banking<br />

Marlboro<br />

Renault, Renault Bank<br />

Goldwell<br />

Mastercard<br />

T-Online<br />

Fiat Germany<br />

Merck<br />

Syzygy Deutschland<br />

Fraport<br />

AusbILduNG 8/1984 - 5/1986 Grafisch Lyceum, Utrecht, Niederlande<br />

Berufsausbildung Art Direction<br />

Die ersten 2 von 4 Jahren wurden übersprungen, da entsprechendes Talent vorhanden war.<br />

8/1977 - 5/1984 HAVO5, Eemlandcollege-Zuid, Amersfoort, Niederlande<br />

Vordiplom<br />

ZErtIFIKAtE 6/2008 Berlitz Language Center, Frankfurt am Main<br />

Intensiv Kurs, Grammatik Deutsch


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

FÄHIGKEItEN/ Account-Management<br />

EXPErtIsEN Projekt-Management<br />

Konzeption und Strategie<br />

Beratung, internationale Erfahrung<br />

Teamleitung, Projektleitung<br />

Marktgespür<br />

zahlreiche Kundenkontakte<br />

Erfahrung mit digitaler Markenführung<br />

Vertrieb, New Business, Ausschreibungen, Pitches<br />

Steuerung komplexer Online-Projekte<br />

Zusammenspiel mit Kreation und Technik<br />

Planung, Steuerung und Supervision<br />

Firewall zwischen Kunde und Agentur bei Konfliktsituation<br />

Durchführung von Online-Prozessoptimierungen<br />

Geschäftsstabilisierung<br />

Präsentation / Workshop<br />

Online-Marketing<br />

technisches Verständnis<br />

Umgang mit CMS-Systeme u.a. TYPO3<br />

Art-Direction, Grafik Design, Gestaltung: Web (Online) und Print (Offline)<br />

Kreation, Typografie, Druckvorlagenherstellung<br />

MacOS, gängige Grafikprogramme (Indesign, Photoshop, Freehand etc)<br />

Windows XP, MS Office, MS Project<br />

PErsöNLIcHE Teamplayer & Teamfähigkeit<br />

stÄrKEN/ verhandlungssicher<br />

EIGENscHAFtEN kontaktfreudig<br />

belastbar<br />

verantwortungsbewust<br />

unternehmerisches Denken<br />

Motivator<br />

selbstbewusstes Auftreten<br />

Eigeninitiative<br />

Selbstdisziplin<br />

Führungsfähigkeit<br />

starkes Interesse in Webtechnologien, Trends und deren Einsatzmöglichkeiten<br />

(u.a Microblogging, Crowdsourcing, Social Networking, Mobile Internet/-Marketing)<br />

sPrAcHEN Deutsch fließend in Wort und Schrift<br />

Englisch fließend in Wort und Schrift<br />

Niederländisch Muttersprache<br />

EHrENAMtLIcHEs Jugend-Fußball Trainer / Koordinator Kleinfeld-Mannschaften<br />

ENGAGEMENt


MARC VAN DER MEER - THE FLYING DUTCHMAN<br />

KArrIErE 1988-1990<br />

Meine Zeit beim niederländischen ersten multimedialen Designbüro „Ontwerp-bureau Van Velsen“ hat mich<br />

als Vorreiter für meine weitere Karriere geprägt. Mit Hilfe von Apple Macintosh Computer kreierten wir bereits<br />

1988 Prototypen für interaktiven Verkauf- und Informationssysteme. Als Ass. Art Director war ich außerdem<br />

Beta-Tester für u.a. Adobe und Apple. 1990 habe ich die Möglichkeit als Macintosh-Pionier ins Ausland zu<br />

wechseln genutzt.<br />

1990-1992<br />

Als Unitleiter war ich bis 1992 für Cato Johnson Werbeagentur in Frankfurt tätig und u.a. verantwortlich für<br />

die multimediale Weiterentwicklung und den Aufbau eines europäischen Macintosh-Kreativ-Centers.<br />

1993-1999<br />

Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Ogilvy & Mather Werbeagentur wagte ich 1994 den Sprung in<br />

die Selbstständigkeit als freelance Art-Director, um meinen Wissensvorsprung weiter auszubauen. Aus privaten<br />

Gründen habe ich leider 1995 ein Angebot aus New York nicht wahrnehmen können.<br />

2000-2007<br />

Im August 2000 folgte die Gründung meiner Firma M2 Crossmedia GmbH. Als Folge der Newconomy-Hype<br />

und anschließenden Wirtschaftskrise habe ich das Unternehmen als Einmannunternehmen weitergeführt<br />

und Kunden-Aufträge in Print- und Online mit Partnerunternehmen umgesetzt.<br />

2006<br />

Die Mischung aus holländischem Flair und deutschem Unternehmensgeist prägen seitdem meine Leistungen<br />

als Geschäftsführer, New-Business-Koordinator, Kundenberater, Projektleiter und Art-Director.<br />

2006 erhält M2 Crossmedia den Förderpreis „Preisträger der Initiative Mittelstandsförderung 2006“.<br />

Die Mittelstandsförderung „Arbeiten wie die Besten“ ist eine Initiative führender EDV- und Dienstleistungs-<br />

Unternehmen.<br />

2008 - lfd.<br />

Seit 2008 habe ich mich ausschließlich auf die beratende Tätigkeit als Account-Manager bzw. Projekt-Manager<br />

konzentriert. Das kreative Auge, das Feeling für gutes Design und die Kreativität nutze ich als Mehrwert für den<br />

Auftraggeber in der Beratungs- und Umsetzungsphase.<br />

Ein Höhepunkt war mein Einsatz bei Leo Burnett Werbeagentur in Frankfurt. Als interim Account Manager,<br />

Konfliktlöser und Firewall zwischen Agentur und Kunde, ein großer Automobilhersteller, wurde unter meinem<br />

Einsatz der Kundenabsprung vermieden, das Kundenverhältnis stabilisiert und diverse Struktur- und Prozessopti-<br />

mierungen durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!