23.11.2021 Aufrufe

10 Jahre keytech Süd

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Dekade Prozessoptimierung

10 Jahre keytech Süd GmbH –

Die digitale Herausforderung gemeinsam meistern


Vorwort

Liebe Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter,

10 Jahre sind in der Informationstechnologie ein langer Zeitraum.

Als die keytech Süd GmbH am 23. September 2011

gegründet wurde, gab es Schlagworte wie „Industrie 4.0“,

„Digitale Transformation“ oder „IoT“ noch nicht. Erste Ansätze

auf breiter Ebene dazu waren gerade erst im Entstehen.

Der CeBIT-Schwerpunkt lag 2011 auf dem neuen Thema

Cloud-Computing. Wir bei keytech Süd kannten zwar zu

Beginn die Tragweite dieser Begriffe noch nicht, wir hatten

aber den festen Willen, Arbeitsabläufe in der Konstruktion

digital zu optimieren und die Vorteile davon mit der keytech

Süd GmbH in die Region zu bringen.

Wir sind stolz und dankbar, dass Sie uns in diesen zehn dynamischen

Jahren begleitet haben und Teil der keytech-Süd

Erfolgsgeschichte sind. Gemeinsam haben wir die Digitalisierung

von Produktentwicklungsprozessen vorangetrieben,

um Ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen. Die

nachfolgende Jubiläumsschrift soll Ihnen diese aufregende

Zeit etwas in Erinnerung rufen.

Die Digitalisierung hat unser gesamtes Leben verändert und

sie wird es weiter tun. Blickt man etwas länger zurück, fallen

einem im Bereich mechanische Konstruktion drei besondere

Meilensteine der Entwicklung auf:

• vom Zeichenbrett zum 2D-CAD

• vom 2D-CAD zum 3D-CAD

• vom 3D-Modell zur geschlossenen digitalen PLM-

Prozesskette mit allen zugehörigen Informationen bis

hin zur Anbindung der im Projektverlauf verbundenen

Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und

Service. Die vollständige digitale Produktlebenslaufakte.

keytech hat diese Phasen alle begleitet. Wir befinden uns

mitten in der dritten Stufe, denn parallel zu dieser Entwicklung

hat sich die Anforderung an die Organisation der Konstruktionsdaten

gewandelt.

Die Entwicklung und Konstruktion ist aktuell der Ursprung

eines erfolgreichen Produkts. Mit PLM und Digitalisierung

wecken wir die enormen Potenziale zur Effizienzsteigerung

im Umgang mit Modell- und Projektinformationen. Der

Trend geht hier ebenfalls zur Automatisierung. Das aktuelle

Stichwort ist: „Variantenkonstruktion und Konfiguration auf

Knopfdruck“. Durch die enormen Möglichkeiten der Standardisierung

und Konfigurationsmöglichkeiten wird förmlich

aus dem Konsument der Produzent.

Es bleibt spannend. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim

Lesen und freue mich, gemeinsam mit Ihnen Allen, in das

Zeitalter der Digitalisierung durchzustarten, denn ich bin der

Meinung, jetzt geht es erst richtig los!

Ihr

Frank Schlupp

Geschäftsführer keytech Süd GmbH

2

3



keytech Süd – wie alles begann

Anfangs der 2010er Jahre hallen immer noch die Nachwirkungen

der Finanzkrise nach. Dennoch entschließt sich Dr.

Reiner Heimsoth, Geschäftsführer der keytech Software

GmbH in Recklinghausen, gemeinsam mit Frank Schlupp

und Christoph Kummer die keytech Süd GmbH zu gründen.

Alle kennen sich aus früheren Jahren, als man gemeinsam

CAD-Projekte mit PDM/PLM-Bedarf gestemmt hat. Die Region

Süd definiert sich geografisch mit Baden-Württemberg

und Bayern sowie der Schweiz und Österreich. Mehr Kundennähe,

kürzere Wege und beste Betreuung vor Ort sind

das Ziel.

Der Startschuss fällt

Am 23. September 20 11 ist es so weit: Die Gründungspapiere

sind unterzeichnet, die keytech Süd GmbH geht mit

Frank Schlupp und Christoph Kummer als Geschäftsführer

an den Start. Frank Schlupp übernimmt die Gesamtverantwortung

mit Schwerpunkt Vertrieb, Marketing und Verwaltung.

Christoph Kummer kümmert sich um Technik, Schulung

und Service. Die erste Angestellte in der Verwaltung

war Sonja Dreyer, gefolgt von Achim Kohler im Vertrieb und

Jochen Renz in der Technik. Bis heute sind die drei Letztgenannten

mit dabei und ein Riesengewinn für die keytech

Süd GmbH – menschlich wie fachlich!

Das Bahnhofsgebäude, Teil 1

Bei der Suche nach einem geeigneten Firmengebäude landete

Frank Schlupp in seiner Heimatstadt Sulz am Neckar.

Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Sulz ist gerade frisch

umgebaut und renoviert worden zur Nutzung für Läden,

Büros und Praxen. Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung

und der Charme des historischen Gebäudes bieten

sich an und lassen es zur ersten Geschäftsadresse der

jungen Firma werden. Die keytech Süd GmbH belegt den

linken Flügel im zweiten Stockwerk mit 100 m². Für Frank

Schlupp war es ein unvergesslicher Moment, als er das

Firmenschild am Bahnhofsgebäude befestigte.

Eventlocations und Backsteinbau

Direkt gegenüber befindet sich die Stadthalle Sulz. Ein

ebenfalls frisch renovierter Backsteinbau mit idealen Räumlichkeiten

für Veranstaltungen wie Kundentage oder Produktpräsentationen.

2012 fand dort der erste Kundentag

der keytech Süd statt. Eine sehr gut angenommene Informationsveranstaltung,

die sich bereits unter dem Namen

keydays in der keytech Gruppe etabliert hatte und von diesem

Zeitpunkt an auch alle zwei Jahre von der keytech Süd

durchgeführt wurde. Eine Ausnahme bildete das Jahr 2016

mit einem besonderen Highlight. Veranstaltungsort war das

VfB-Stadion in Stuttgart. VfB-Fan Frank Schlupp schwärmt

noch immer von der großartigen Atmosphäre und dem erhebenden

Gefühl, einmal auf der Trainerbank zu sitzen.

Innovation im Denkmal

keytech Süd feiert 10 Jahre Firmenjubiläum; dazu im Namen der Stadt Sulz herzlichen

Glückwunsch!

Besonders freut uns, dass keytech Süd in Sulz gegründet wurde und sich über das gesamte

vergangene Jahrzehnt am Standort Sulz erfolgreich entwickelt und im denkmalgeschützten

Bahnhofsgebäude seine Heimat hat. Mit modernsten Produkten zum Dokumentenmanagement

und zur Prozessoptimierung ist keytech Süd innovativer und zuverlässiger Partner des Mittelstands

in der Region und darüber hinaus. Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Auszubildende

sind die Grundlage dieses Erfolgs und der Schlüssel für zufriedene Kunden aus Industrie

und Handwerk.

Ich freue mich auf weitere erfolgreiche Jahre mit keytech Süd in Sulz a.N.

Gerd Hieber, Bürgermeister Sulz

4

5



Erster Auftrag und Entwicklung

Das Wachstum der keytech Süd GmbH schritt mit der

Übertragung bestehender keytech Kunden in der Region

und spannenden neuen Projekten unaufhaltsam voran.

Frank Schlupp und sein Team entwickelten das Unternehmen

keytech Süd so auf aktuell 110 Kunden mit über

3 Millionen Jahresumsatz. Eine beachtliche Leistung, in einem

hart umkämpften Wettbewerbsumfeld, die ohne die

anfängliche tatkräftige Unterstützung der keytech Software

GmbH in den Bereichen Ausbildung, Projektabwicklung und

Marketing nicht möglich gewesen wäre. Der erste Auftrag

der keytech Süd ist am 13.11.2011 unterzeichnet worden.

Die bsAutomatisierung GmbH in Rosenfeld entschied

sich für keytech als PLM. Bis heute ist Frank Schlupp dem

Geschäftsführer Bernd Stoll dankbar für das entgegengebrachte

Vertrauen. Das Projekt ist vorbildlich abgewickelt

worden.

Regional verwurzelt

Dieser erste Auftrag spornte ihn weiter in seinem Bestreben

an, die erste Adresse für PLM zu werden in der Region. Er

sieht sich hier fest verwurzelt und verpflichtet, sich in die

Gemeinschaft einzubringen. Deshalb war es nur konsequent,

sich den Wirtschaftsverbänden wvib Schwarzwald

AG, TechnologyMountains und MedicalMountains anzuschließen:

„Wir sind ein Teil dieser Region und leben dies

jeden Tag. Die gebündelte Kraft von mittelständischen Unternehmen

ist der Motor der Wirtschaft. Gemeinsam sind

wir stark und können die Herausforderungen der Zukunft

meistern. Alte Hasen bringen ihre Erfahrung ein und helfen

wiederum jungen Menschen, die sich selbst etwas aufbauen

möchten. Dieser gegenseitige Austausch macht wertvolles

Wissen zugänglicher.“

Die Gründung der keytech Süd GmbH war ein wichtiger Meilenstein, um unsere Marktpräsenz

im süddeutschen Raum auszubauen und unseren Wachstumskurs konsequent fortzusetzen. Mit

Blick auf die vergangenen 10 Jahre geben uns vor allem auch zahlreiche erfolgreiche Kundenprojekte

Recht. Wir gratulieren Frank Schlupp und seinem gesamten Team herzlich zu diesem

runden Jubiläum und freuen uns auf viele weitere spannende Projekte.

10 Jahre keytech Süd, eine tolle Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns auf das nächste erfolgreiche

Jahrzehnt mit euch, denn mit vereinten Kräften werden wir die nachhaltige Digitalisierung der

Industrie vorantreiben.

Gerhard Knoch, Geschäftsführer PROCAD GmbH & Co. KG

Dr. Reiner Heimsoth, Geschäftsführer keytech Software GmbH

6

7



We value our long term cooperation with keytech. The interface of SolidCAM to the keytech PLM

solution is of excellent value to SolidCAM customers. The interface is customized for the special

requirements of SolidCAM customers. Our relationship with keytech manager, Frank Schlupp,

and keytech staff is based on very close cooperation. We give keytech our best congratulations

for the 10-year anniversary.

Emil Somekh (CEO), SolidCAM GmbH

Emotionale Momente

Im April 2015 platzierte der Verpackungsmaschinenhersteller

MULTIVAC den bisher größten Einzelauftrag in der Geschichte

der keytech Süd GmbH. Der Abschluss und der

erfolgreiche Projektverlauf gehören zu den Top 3 der emotionalsten

Momente der keytech Süd-Geschichte von Frank

Schlupp, der die Verhandlungen sowie das Projekt bis heute

fortführt. Ähnlich emotional war 2016 der Weggang von

Christoph Kummer. Nach mehr als 25 Jahren beruflicher

und persönlicher Verbundenheit trennten sich die Wege der

Gefährten zum großen Bedauern von Frank Schlupp: „Wir

waren schon vor der keytech Süd-Gründung ein Erfolgsduo

und haben das bei keytech fortgesetzt. Christoph leistete

einen erheblichen Beitrag zum Anfangserfolg. Ich danke ihm

dafür und habe sein Ausscheiden damals sehr bedauert.

Natürlich respektiere ich seine Entscheidung und wünsche

ihm für seine Zukunft weiterhin alles Gute.“

Das Bahnhofsgebäude, Teil 2

Weil die keytech Süd GmbH immer größer wurde und der

Vermieter im Bahnhofsgebäude zum damaligen Zeitpunkt

nicht mehr Platz zur Verfügung stellen konnte, kam es im

Januar 2016 zum Umzug in das Industriegebiet von Sulz-

Kastell in die Hartensteinstraße 29 in das ehemalige Bürogebäude

der Plocher Holzbau GmbH. Das Gebäude ist

selbstverständlich ebenfalls in Holzbauweise errichtet worden,

was für ein rustikales Ambiente sorgte. Ausreichend

Bürofläche und genügend Parkplätze waren nun vorhanden,

aber das Bahnhofsgebäude im „Städtle“, mit seinem gemütlichen

Altbau-Charakter, blieb wehmütig in Erinnerung.

Als sich 2019 endlich die Chance ergab und das komplette

Stockwerk im 1. Obergeschoss des Bahnhofsgebäudes

frei wurde, zögerte Frank Schlupp keine Sekunde und zog

mit seinem Team sofort wieder zurück in die Umgebung der

ersten Stunden. 330 m² boten jetzt genügend Platz für die

zehn Beschäftigten und einen modernen Schulungsraum

für die keytech academy.

Partnerschaft zählt

Das Netzwerken, wie z.B. in der PLM-Interessengemeinschaft

sendler\circle, ist eine der herausragenden Eigenschaften

von Frank Schlupp, die zum Erfolg beigetragen

haben. Das zeigt sich auch im Aufbau des Partner-Netzwerkes,

mit dessen Hilfe die keytech Süd GmbH ihren Kunden

umfassende Lösungen bieten kann. Die Strategie ist,

die Kernkompetenz PLM/DMS bei keytech zu belassen

und spezielle Themen über hervorragende Partner zu lösen.

Partner, die die letzten 10 Jahre geprägt haben, sind beispielsweise

SolidCAM in Schramberg mit CAM-Software.

Die CAM-Daten lassen sich in keytech gleich mitverwalten.

CADENAS bietet CAD-Produktkataloge und Normteile an,

die sich in keytech sogar mit geometrischer Suche finden

lassen. LINO ist sei 2015 Partner im Bereich Konfiguratoren.

SATTEL Business Solutions steht für Scannen von Belegen

und Archivierung.

Die TID Informatik, die heute unter Quanos Solutions

firmiert, erlaubt die elektronische Erstellung eines Ersatzteilkataloges

auf Basis von CAD-Daten. Managen lässt sich

dies selbstverständlich alles in keytech. Für die Kunden ein

echter Mehrwert. Darüber hinaus gelang es Frank Schlupp,

die ROTRING DATA AG als Vertriebspartner für die Schweiz

zu gewinnen.

Ein unverzichtbarer Partner im Bereich Neukundengewinnung

ist M.A.T.C.H.-Vertriebsmarketing für keytech Süd.

Sandra Löffler unterstützt von Anfang an mit ihrem Telemarketing

Team den Vertrieb. Ihr Ehemann Thomas Löffler sorgt

mit seiner PR-Agentur TL für frische Texte, Anwenderberichte

und Marketingkonzepte.

Die PLM-Kompetenz von keytech ist für uns der Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Nutzung und

Organisation der Daten und Dokumente aus dem gesamten Engineering Prozess. Besonders

erwähnenswert ist die Kompetenz und Zusammenarbeit mit Herrn Jochen Renz als Senior

Consultant für uns. Wir gratulieren keytech Süd zum 10-jährigen Bestehen und freuen uns auf die

weitere Zusammenarbeit.

Jürgen Dauner, Multivac

8

9



Miteinander arbeiten

Die Mitarbeiter*innen nehmen einen hohen Stellenwert bei

der keytech Süd GmbH ein. Sie sind das Bindeglied zwischen

den keytech-Leistungen und den Kunden. Das Motto

von Frank Schlupp zur Motivation seines Teams lautet: „Nur

zusammen haben wir Erfolg. Gemeinsam Spaß haben, einer

für alle – alle für einen!“ Um dies zu erreichen, gab es

zahlreiche Ausflüge und Events, die das Miteinander stärken.

Unvergessen bleibt der Ausflug mit zwei Grillbooten auf

dem Neckar. Aus dem Nichts heraus entstand eine Wasserschlacht.

Aus den zwei Grillbooten wurden plötzlich zwei

Piratenboote, was mit einem (unerlaubten) Bad im Neckar

endete. Der nächste Programmpunkt, der Besuch einer

Falknerei, ist demnach einfach klatschnass vollzogen worden.

Da staunten nicht nur die Falken…

Motorisierung verbindet

Ähnlich gut in Erinnerung sind die Motorradausfahrten

mit dem keytech-Team, den Kunden und den Partnern

geblieben. Eine spontane Idee, die viel Anklang fand und

von Allen als wunderschön empfunden wurde. Statt wie

üblich im Business-Look traf man sich in der Lederkombi.

Anschließend begab man sich gemeinsam auf zwei und drei

(!) Rädern durch die abwechslungsreichen Landschaften im

Schwarzwald. Die ungezwungene Stimmung übertrug sich

auf alle Teilnehmer und brachte tolle Momente, die jedem

in Erinnerung geblieben sind. Die positive Auswirkung von

Motorisierung brachte gleich die Einrichtung einer weiteren

Instanz: den keytech Stammtisch. Abgehalten in der Motorworld

in Sindelfingen, war es die ideale Umgebung zum

Fachsimpeln. Unterstützt wurde der rege Austausch von

Workshops zu speziellen Fachthemen.

Bilanz und Nachwuchsförderung

Frank Schlupp zieht eine positive Bilanz aus den vergangenen

zehn Jahren und sieht die keytech Süd GmbH gut aufgestellt

für die Zukunft: „Meine Erwartungen an die Firmenentwicklung

wurden übererfüllt. Der Zuspruch seitens Kunden,

Partner und Beschäftigten war überwältigend. Der schnelle

und anhaltende Erfolg hat mich regelrecht überrascht. Umso

wichtiger ist es, dass wir das Erreichte erhalten und ausbauen.

Ein Eckpfeiler ist die Investition in den Nachwuchs.

Von Anfang an gehörte Ausbildung zu unserem Konzept.

10 11



Das betrifft sowohl die Duale Hochschule Horb als auch die

IHK. Aktuell haben wir wieder eine sehr engagierte junge

Dame im zweiten Lehrjahr bei uns. Wir sind immer daran interessiert,

junge Leute auszubilden und weiterzuentwickeln.

Weichen gestellt

Ein anderer Eckpfeiler der Zukunft ist, eine relevante Größe

zu erreichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier

wurde 2021 durch den Schulterschluss mit PROCAD und

ACATEC eine entscheidende Weiche gestellt, die auch unsere

Lösungsfähigkeit gegenüber unseren Kunden stärkt.

Die Arbeitsprozesse im Umgang mit Konstruktionsdaten

haben sich verändert. Während früher die Zeichnung oder

das Modell im Fokus stand, ist es heute der gesamte Prozess

der Produktentstehung mit allen beteiligten Instanzen.

Gleichzeitig besteht die Forderung, schneller zum Ergebnis

zu kommen, ohne die Qualität dabei leiden zu lassen.

Als ich vor neun Jahren zu keytech Süd wechselte, war es für mich ein logischer Schritt in meiner

beruflichen Entwicklung von CAD über PDM zum PLM. Bei keytech Süd begleiten mich Kollegen,

mit denen ich zum Teil schon im dritten Unternehmen seit über zwanzig Jahren zusammenarbeite.

Es ist jedes Mal ein besonderes Highlight für mich, wenn sich frühere Kunden, die ich schon

seit vielen Jahren aus anderer Tätigkeit kenne, für keytech entscheiden und ich die Zusammenarbeit

mit ihnen hier fortführen kann. Das Team von keytech Süd ist geprägt von Kollegialität,

Kooperation und Hilfsbereitschaft und bietet für mich das optimale Arbeitsumfeld. Besonders

gerne erinnere ich mich an unsere Ausflüge und Feiern – es waren immer ganz besonders lustige

und schöne Events!“.

Was braucht ein KMU in der Industrie für die Digitalisierung? Das weiß am besten einer, der sich

auf Augenhöhe mit ihm darüber verständigen kann. Das machen in Süddeutschland seit zehn

Jahren höchst erfolgreich Frank Schlupp und die keytech Süd. Kurze Wege, schnelle Entscheidungen,

flexibel. So wie der Mittelstand eben tickt. Macht Spaß, mit ihm und seinem Team zu

arbeiten.

Ulrich Sendler, unabhängiger Technologie-Analyst und

Autor zahlreicher Fachbücher zur Digitalisierung

Jochen Renz, keytech Süd GmbH

12

13



Die Antwort darauf liefert die Standardisierung von Modellen

und die Konfiguration von Baugruppen, anstatt immer wieder

individuell zu gestalten.

Die PLM-Entwicklung für die nächsten zehn Jahre geht

in Richtung Cloud. Corona hat dies beschleunigt und gezeigt,

wie vorteilhaft es sein kann, auf jedem Endgerät, an

jedem Ort und zeitlich ungebunden an einem Projekt arbeiten

zu können. Das Lizenzmodell wird ausgedient haben.

Stattdessen greift der Nutzengedanke mit Software-as-a-

Service, kurz SaaS. Der Kunde bezahlt den Nutzen, nicht

den Besitz von Softwarelizenzen. Das PLM-System wird

zur Drehscheibe und orchestriert alle relevanten Informationen.

Der Zusammenschluss von PROCAD, ACATEC und

keytech zielt genau in diese Richtung und kam daher zur

richtigen Zeit. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung

und sehe uns gut aufgestellt für die Zukunft!“

An keytech Süd hat mich sofort das Know-how und die Erfahrung gereizt, mit der bei keytech

PLM-Projekte umgesetzt werden. Hier Projekte zu starten, macht wirklich Spaß, denn die Kunden

werden in ihren Bedürfnissen erkannt und wahrgenommen. Die Umsetzung der Anforderungen

erfolgt professionell, denn wir bilden ein starkes Team, das lösungsorientiert bei unseren Kunden

auftritt. Deshalb denke ich immer wieder gerne an die Momente zurück, bei denen wir gemeinsam

zum Kunden gefahren sind.

Besonders schön waren die Events mit Mitarbeitern und Kunden.

Achim Kohler, keytech Süd GmbH

14

15



Bestens ausgestattet

Ganz nah

© Dipl.-Ing. Hermann Weber

Nürnberg

Karlsruhe

Stuttgart

A 5

A 81

Sulz am Neckar

Ulm

A 8

Freiburg

Singen

Rottweil

München

Lindau

keytech Süd GmbH

Bahnhofstraße 39

72172 Sulz am Neckar

Fon: +49 7454 960 38 0

Fax: +49 7454 960 38 29

Mail: mail@keytech.de

www.keytech-sued.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!