29.11.2021 Aufrufe

karriereführer handel/e-commerce 2021-2022 – Handel schaut aufs Ganze: Digitale und stationäre Handlungskonzepte vereinen

Der Handel steht heute einmal mehr vor besonderen Herausforderungen. Alle Akteure müssen bei digitalen und stationären Themen den Anforderungen der Zeit gerecht werden. Nur so können Verbraucher*innen überzeugt werden, die immer kritischer werden. Dazu kommen Megatrends wie die Digitalisierung, der demografische Wandel oder der Klimaschutz und nicht zuletzt Corona. Wie diese damit einhergehenden Umbrüche erfolgreich gemanagt werden können.

Der Handel steht heute einmal mehr vor besonderen Herausforderungen. Alle Akteure müssen bei digitalen und stationären Themen den Anforderungen der Zeit gerecht werden. Nur so können Verbraucher*innen überzeugt werden, die immer kritischer werden. Dazu kommen Megatrends wie die Digitalisierung, der demografische Wandel oder der Klimaschutz und nicht zuletzt Corona. Wie diese damit einhergehenden Umbrüche erfolgreich gemanagt werden können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handel schaut

aufs Ganze

Sichere Kundendaten, ökologisch sanierte Filialen, smarte

Logistikkonzepte für den Lieferservice: Der Handel steht vor der Herausforderung,

bei digitalen und stationären Themen den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden.

Nur so können die kritischen Verbraucher*innen überzeugt werden. Das führt

zu neuen Jobprofilen in den Handelsunternehmen. Wobei die Erfolgsmanager*innen

von morgen alle Aspekte zusammenbringen, um ein ganzheitliches Erfolgskonzept

zu entwickeln, in dem stationärer und digitaler Handel zusammengedacht werden.

Ein Essay von André Boße

Foto: AdobeStock/alzay

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!