02.12.2021 Aufrufe

Elternarbeit Sachsen Kursprogramm 2022

Pädagogische Weiterbildungen, E-Learning-Kurse, Webseminare, Babysitterkurse und Veranstaltungsaufzeichnungen von Elternarbeit Sachsen 2022 für ErzieherInnen in Krippe, Kita, Kindertagespflege und Hort

Pädagogische Weiterbildungen, E-Learning-Kurse, Webseminare, Babysitterkurse und Veranstaltungsaufzeichnungen von Elternarbeit Sachsen 2022 für ErzieherInnen in Krippe, Kita, Kindertagespflege und Hort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln

29.09.2022 | Kursnummer: 2022-19

Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:

• Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung

• Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung

• Formen von Kindeswohlgefährdung

• Handlungsleitfaden bei Kindeswohlgefährdung

• Unterstützungsmöglichkeiten bei Verdachtsfällen

• Besprechung von Fallbeispielen

Stärkung der Stimm- und Sprechfunktion

07.10.2022 | Kursnummer: 2022-20

Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:

• Physiologie des Sprechens: Atmung, Stimme, Aussprache

• Optimierende Körper-, Atem-, Resonanz- & Kraftstimmübungen

• Stimme stärken - Stimmübungsprogramm

• Tipps und Tricks zur Stimmhygiene

• Feedback auf eigenes Stimm- und Sprechverhalten

Wenn Kinder aggressiv werden

11.10.2022 | Kursnummer: 2022-21

Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick:

• Überblick über Ursachen von Aggressionen

• Gewaltformen in Kindergarten / Grundschule

• Sensibilisierung für den Umgang mit Gefühlen

• Konfliktbewältigungsstrategien

• Spiele zum richtigen Umgang mit Aggressionen

• Möglichkeiten der Gewaltprävention

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!