02.12.2021 Aufrufe

Elternarbeit Sachsen Kursprogramm 2022

Pädagogische Weiterbildungen, E-Learning-Kurse, Webseminare, Babysitterkurse und Veranstaltungsaufzeichnungen von Elternarbeit Sachsen 2022 für ErzieherInnen in Krippe, Kita, Kindertagespflege und Hort

Pädagogische Weiterbildungen, E-Learning-Kurse, Webseminare, Babysitterkurse und Veranstaltungsaufzeichnungen von Elternarbeit Sachsen 2022 für ErzieherInnen in Krippe, Kita, Kindertagespflege und Hort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raumgestaltung in Krippe, Kita, Kindertagespflege & Hort

Kursnummer: EL-023 | Zertifikat: 8 UE | 39,95 €

Wesentliche Inhalte des E-Learning-Kurses im Überblick:

• Grundlagen zur pädagogischen Raumgestaltung

• Farbpsychologie in pädagogischen Räumen

• Merkmale eines Raumes

• Raumgestaltung nach Altersgruppen

• Personalräume & Elternbereiche

• Tipps zur Umsetzung

Umgang mit Medien für Kinder und Jugendliche

Kursnummer: EL-011 | Zertifikat: 8 UE | 49,95 €

Wesentliche Inhalte des E-Learning-Kurses im Überblick:

• Medienbegriff und Medienarten

• Wann sind Kinder bereit für eigene Mediengeräte?

• „Social Media“ nach Altersstufen

• Umgang mit Cyber-Mobbing

• Gefahren des Internets / Medien- und Onlinesucht

• Tipps zur Mediennutzung in Krippe (U3) und Kita

Stress- und Zeitmanagement in päd. Einrichtungen

Kursnummer: EL-002 | Zertifikat: 8 UE | 49,95 €

Wesentliche Inhalte des E-Learning-Kurses im Überblick:

• Was ist Stress und wie äußert sich dieser?

• Muster der Arbeitsbewältigung

• Belastungsfaktoren in päd. Einrichtungen

• Tipps zum persönlichen Zeitmanagement

• Handlungsstrategien und präventive Maßnahmen

• Entspannungsübungen für Kinder (z.B. Kinderyoga)

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!