24.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 4 April 2012

Ausgabe 4 April 2012

Ausgabe 4 April 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Vereinen<br />

Tagung fand in Wernigerode statt<br />

Happy Family Treff Schwimmhalle HSV 2002 e.V. ist Teil des<br />

Förderprojekts „Schwimmvereine bewegen Familien – Familien<br />

bewegen den Schwimmverband“ des Deutschen Schwimmverbandes.<br />

Dieses Projekt ist Teil des Gesamtprojektes „Sport<br />

bewegt Familien – Familien bewegen den Sport“ des Deutschen<br />

Olympischen Sportbundes, das vom Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.<br />

Als einer von vier ausgewählten Projektvereinen veranstaltete<br />

der Harzer Schwimmverein insgesamt 10 Familientage in der<br />

Schwimmhalle Wernigerode. Am vergangenen Wochenende<br />

trafen sich die Projektvereine mit Vertretern des Deutschen<br />

Olympischen Sportbundes und des Deutschen Schwimmverbandes<br />

in Wernigerode, zu einer Auswertetagung. Im Rahmen<br />

der Tagung wurde dem HSV 2002 eine Urkunde durch den<br />

DOSB und dem DSV überreicht.<br />

Der Harzer Schwimmverein bedankt sich bei allen teilnehmenden<br />

Vereinen, dem DOSB, dem DSV, dem BFSFJ und dem<br />

lokalen Bündnis für Familie, für die spannende, lehrreiche und<br />

überaus erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

<strong>Ausgabe</strong> 4<br />

<strong>April</strong> <strong>2012</strong><br />

WUM setzt auf Kontinuität<br />

Die Verantwortlichen der Wasserball Union Magdeburg haben den Vertrag mit Cheftrainer Vlad<br />

Hagiu um weitere zwei Jahre verlängert.<br />

Hagiu hatte zu Saisonbeginn keine leichte Aufgabe. So musste<br />

die Bundesliga-Mannschaft nach dem Karriereende einiger<br />

Stammspieler umgebaut und neue Athleten integriert werden.<br />

Zudem wurde die Heimspielstätte erst im Dezember 2011<br />

wieder zum „Wohnzimmer“ der WUM. „Wie Vlad Hagiu im Laufe<br />

der Saison aus Einzelspielern eine Mannschaft geformt hat,<br />

konnten die Zuschauer ab Januar <strong>2012</strong> sehen“, unterstreicht<br />

WUM-Präsident Dr. Hans-Jürgen Rasehorn.<br />

Der Cheftrainer der Magdeburger Wasserballer wurde 1963 in<br />

Bukarest geboren und spielte zuerst für Dynamo Bukarest. 1990<br />

ging Hagiu nach Italien, wo er bis 2004 bei mehreren Vereinen<br />

unter Vertrag stand. Anschließend trainierte der Rumäne die<br />

Herren-Nationalmannschaft seines Heimatlandes. Seit Oktober<br />

2010 ist er Cheftrainer der Wasserball Union Magdeburg.<br />

Vlad Hagiu selbst freut sich auf die weitere Zusammenarbeit<br />

und hat sich und seinem Team für die kommende Saison auch<br />

schon Ziele gesetzt: „Mit dieser Mannschaft muss Platz eins bis<br />

vier der Hauptgruppe B unser Ziel sein, um so 2013 in der<br />

Hauptgruppe A spielen zu können. Eine tolle Halle, phantastische Zuschauer und die Unterstützung<br />

durch die Sportstadt Magdeburg sind beste Voraussetzungen, um das Ziel zu erreichen.“<br />

Zunächst stehen im Mai die Platzierungsspiele der Hauptgruppe B der Deutschen Wasserball-Liga<br />

an. Wir wünschen den Männern um Vlad Hagiu viel Erfolg!<br />

[Foto: Wasserball Union Magdeburg]<br />

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.V. | Wasserspiegel 04/<strong>2012</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!