08.12.2021 Aufrufe

MADE AM MAIN mit Leon Bätge

Leon Bätge erzählt über seine Jahre bei der Eintracht, die für ihn gelungene Jugendarbeit der SGE und über vieles mehr. Außerdem klärt er mit welchen Spielern er damals zusammengespielt hat die heute ganz bekannt sind und wie gerne er FIFA spielt.

Leon Bätge erzählt über seine Jahre bei der Eintracht, die für ihn gelungene Jugendarbeit der SGE und über vieles mehr. Außerdem klärt er mit welchen Spielern er damals zusammengespielt hat die heute ganz bekannt sind und wie gerne er FIFA spielt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.





Leon Bätge wurde 09.07.1997 in der

Nähe von Wolfsburg geboren. Seine

Fußballkarriere begann beim TSV

Adler Jahrstedt. Danach ging es für

den gerade mal 8-Jährigen zum FC

Brome. Von 2005 bis 2009 hütete er

den Bromer Kasten. Dann kam der

große VfL Wolfsburg in Person von

Ex-Profi und VfL-Jugendcoach Mathias

Stammann und holte ihn in den

Bundesliga-Nachwuchs. Mit 12 Jahren

ging es für ihn dann also in die VfL

Wolfsburg Jugend. Drei Jahre später

stieg er in die U17 vom VFL auf.

Laut der Daten von Transfermarkt.de stand er 6 Mal im Tor und

stand 23 Mal im Kader. Er kassierte gerade mal 6 Tore und siegte 3-

Mal und spielte 3-Mal unentschieden. Nach nur einem Jahr wurde er

in die U19 aufgenommen, sein Vertrag lief noch ein Jahr. In dieser

Saison kam er auf 15 Einsätze. Dann ging die Reise für ihn weiter, er

wechselte ablösefrei zur Eintracht, an den Main. Dort spiele er in der

ersten Saison bei der U19 und war der Stammkeeper schlecht hin.

Ein Jahr später unterschrieb er einen Profivertrag bei der Eintracht -

sein erster Profivertrag.

Er trainierte fleißig bei der Eintracht mit und war der dritte Torwart

hinter Hradecky und Lindner. Er spielte dann in der Saison kein

einziges Pflichtspiel. Dafür verlängerte er seinen Vertrag

überraschend bis 2019. Die darauffolgende Saison spielte er wieder

nicht, die Schlussfolgerung war ein Wechsel zu den Würzburger

Kickers. Dort spiele er im ersten Jahr viel, im zweiten im Gegensatz

kaum bis gar nicht. Das heißt es ging weiter, in die 4. Liga zum VSG

Altglienicke, in der nähe von Berlin. Dort spielt er nun seit 2020 sehr

erfolgreich.



E




FIF

Leon Bätge ist auch großer FIFA-Fan und

begleitete viele FIFA- Aktionen, bei denen er

gerne mal eine Runde mit seinen Mitspielern

zockte oder auch gegen die Fans. 2017 spielte er

im Fanshop bei einer Aktion mir Marco Fabian.

Sie spielten das neu rausgekommene Fifa 18

gegen Fans.





EHMALIGE

Leon Bätge spielte in der U19 des

VFL mit dem heutigen Bochum-Profi.

MITSPIELE

Das war in der Saison 2013/14 und

14/15. Elvis Rexhbecaj war damals 15

und 16, genau so alt wie Bätge.

Heute spielt Rexhbecaj bei Bochum,

er wurde von Wolfsburg verliehen.

Er spielte auch mit Jannes Horn, der

heute beim 1. FC Köln unter Vertrag

steht. Damals standen sie gemeinsam,

eine Saison bei Wolfsburg U19 auf

dem Platz. Dies war die Saison 14/15.

Er wurde von Köln aus Hannover

ausgeliehen.


R

Auch Barkok war ein ehemaliger

Mitspieler von Bätge. Das besondere

daran ist, dass er mit ihm nicht bei

den Profis spielte, sondern noch in

der U19, um genau zu sein war es die

Saison 2016/17. Heute ist Barkok

immer noch Frankfurtspieler.

Der wohl bekannteste Spieler, mit

dem Bätge zusammen spielte war

Sébastien Haller. 2017/18 und die

darauffolgende Saison spielten sie

zusammen, zu mindestens

zusammen im Training. Heute ist

Haller Torschütze bei Ajax.


In der Saison 2015/16 warst du

direkt Stammspieler (anders als in

Wolfsburg) insgesamt standest du

ganze 26-mal auf dem Platz, 11-

mal sogar als Kapitän. In der

Saison wurdet ihr 10. Platz von

vierzehn. Wie hast du deine erste

Saison als Eintrachtspieler erlebt?

Es war natürlich völlig neu, das

Umfeld, die Mitspieler, der Verein.

Ich habe mich jedoch von Tag 1 an

super zurecht gefunden. Anders als

in Wolfsburg war die Qualität der

Spieler in der a Jugend etwas

geringer, da die Eintracht damals

nicht so viel Geld für Jugendspieler

zahlte wie Wolfsburg, Dortmund

oder Hoffenheim, die ja schon früh

mit wahnsinnsummen Spieler

ködern. Deshalb haben wir eher

um einen Platz im Mittelfeld

gespielt als um die vorderen Plätze.

Das kam mit aber zugute, da ich

viel aufs Tor bekommen habe und

mich auszeichnen und auch

weiterentwickeln konnte. Ich habe

obwohl ich neu war eine

Führungsrolle übernommen und

habe mich auch deshalb extrem

schnell weiterentwickelt. Man kann

also sagen zu diesem Zeitpunkt

konnte mir nichts besseres

passieren als die Eintracht.






Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!