24.12.2012 Aufrufe

Das Verfahren der Zuchtwertschätzung am Beispiel der ...

Das Verfahren der Zuchtwertschätzung am Beispiel der ...

Das Verfahren der Zuchtwertschätzung am Beispiel der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über 10 Jahren stagnierende HD-Niveau hat sich seit Veröffentlichung <strong>der</strong><br />

<strong>Zuchtwertschätzung</strong> sichtbar verbessert (Abb. 1).<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98<br />

frei Verdacht leicht mittel schwer<br />

Abb. 1: HD-Entwicklung beim Rottweiler<br />

Im SV ist <strong>der</strong> Zeitraum seit Erstveröffentlichung <strong>der</strong> Zuchtwertzahlen 1999 noch zu kurz, um<br />

bei den einjährigen HD-geröntgten Tieren schon Auswirkungen zu sehen. Es zeigt sich aber,<br />

daß seit Ausgabe <strong>der</strong> ersten CD-Rom (1/99) mit den Zuchtwerten die danach geborenen<br />

Welpen niedrigere (bessere) Zuchtwerte erhielten.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

CD 1/99 CD 2/99 CD 3/99 CD 4/99 CD 1/00 CD 2/00 CD 3/00<br />

Abb. 2: Durchschnittliche HD-Zuchtwerte im SV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!