24.12.2012 Aufrufe

Masch- see- staffel - TuS Ricklingen von 1896 eV

Masch- see- staffel - TuS Ricklingen von 1896 eV

Masch- see- staffel - TuS Ricklingen von 1896 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Auch bei anderen Wettkämpfen bewiesen<br />

die Läufer der <strong>TuS</strong> <strong>Ricklingen</strong> ihre<br />

Stärke auf der Crosstrecke. Bei dem 19.<br />

regionalen Crosslauf in der Garbsener<br />

Schweiz siegte Bernd Schaper auf der<br />

Langstrecke in der Altersklasse M 45.<br />

Der 28. Springe-Deister-Marathon fand<br />

trotz heftigem Wind und Regen mit einer<br />

Rekordteilnehmerzahl <strong>von</strong> insgesamt<br />

970 Läufern statt. Trotz eines<br />

Missgeschickes erreichte Matthias Finn<br />

in 38:21 Minuten den achten Platz in der<br />

Gesamtwertung und den zweiten Platz<br />

in der Laufklasse M 35. Über die Halbmarathon-Strecke<br />

kam Wolfgang Schäfer<br />

mit den widrigen Wetterverhältnissen<br />

relativ gut zurecht und belegte in 1:27:15<br />

Stunden den 36. Platz (5. M 35).<br />

Die Niedersächsischen Meisterschaften<br />

im 10 km- Straßenlauf fanden in diesem<br />

Jahr in Lingen statt. Der <strong>TuS</strong> <strong>Ricklingen</strong><br />

war mit mehreren Aktiven vertreten, die<br />

sich bei den erstklassig besetzten Wettbewerben<br />

achtbar aus der Affäre zogen.<br />

Die Mannschaft des <strong>TuS</strong> belegte in der<br />

Alterswertung der Klasse M 45 einen 4.<br />

Rang. Bei den Frauen errang Thea<br />

Thiem in ausgezeichneten 42:06 einen<br />

15. Rang und wurde damit in ihrer Altersklasse<br />

4.<br />

Der 22. Internationale Celler Wasa-Lauf<br />

durch die malerische Altstadt <strong>von</strong> Celle<br />

mit der Rekordteilnehmerzahl <strong>von</strong> insgesamt<br />

über 11006 Teilnehmern stellte<br />

für die Teilnehmer des <strong>TuS</strong> <strong>Ricklingen</strong><br />

einen weiteren Saisonhöhepunkt dar.<br />

Drei Läuferinnen und 6 Läufer hatten<br />

sich für die 15-Kilometer-Strecke - die<br />

dreimal durch die malerische Altstadt<br />

führte - entschieden. Das Wetter zeigte<br />

sich diesmal <strong>von</strong> seiner besten Seite,<br />

und die Läuferinnen und Läufer des <strong>TuS</strong><br />

Leichtathletik<br />

<strong>Ricklingen</strong> starteten bei guten Laufbedingungen<br />

über die lange Strecke.<br />

Angefeuert wurden sie <strong>von</strong> den zahlreichen<br />

Zuschauern und den Samba-Girls.<br />

Im Vorderfeld der internationalen Laufelite<br />

bewies Siegfried Pentke vom <strong>TuS</strong><br />

<strong>Ricklingen</strong> seine große Ausdauer und<br />

belegte mit 1:05:04 Stunden einen guten<br />

52. Rang in der stark besetzten Laufklasse<br />

M 40. Helmut Klünder unterstrich<br />

seine gute Frühform und erreichte in<br />

1:07:49 als 36. der Laufklasse M 50 das<br />

Ziel. Einen starken Eindruck hinterließen<br />

die Läuferinnen des <strong>TuS</strong>. Sara Menze<br />

wurde in der ausgezeichneten Zeit <strong>von</strong><br />

1:12:06 3. in der Klasse W 20. Esther<br />

Zimmermann folgte ihr in 1:14:40, was den<br />

11. Platz in der Klasse W 30 bedeutete. Die<br />

Ricklinger Teilnehmer über 5 Kilometer hielten<br />

sich bei dem riesigen Starterfeld im<br />

Vorderfeld auf. Bester <strong>TuS</strong>-Läufer war Martin<br />

Ernst als 12. in 16:59 Minuten, der damit<br />

nicht wie gewohnt im Kampf um die<br />

vorderen Plätze mitmischen konnte. Bester<br />

Ricklinger über die 10 Kilometer war Thomas<br />

Kolthof als 13. der Laufklasse M 30 in<br />

36:33 Minuten.<br />

Ein besonderes sportliches Highlight war<br />

für 15 Aktiven des <strong>TuS</strong> der Berliner Halbmarathon<br />

vor 150.000 Zuschauern. Bei<br />

dem internationalen Topereignis, an dem<br />

über 13000 Athleten teilnahmen, konnten<br />

die Ricklinger mit den Superläufern aus<br />

Kenia erwartungsgemäß nicht mithalten,<br />

waren mit ihren Leistungen dennoch sehr<br />

zufrieden. Bei insgesamt guten<br />

Wetterbdingungen - lediglich ein teilweise<br />

böiger Wind störte die Läufer und verhinderte<br />

noch bessere Zeiten - säumten<br />

150.000 Zuschauer die Strecke und trieben<br />

auch die Ricklinger Athleten zu guten Leistungen<br />

an. Die beste sportliche Leistung<br />

bei den Männern vollbrachte Bernd<br />

Schaper als 129. und damit als 10. der Al-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!