24.12.2012 Aufrufe

Berichte der Fachverbände - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Berichte der Fachverbände - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

Berichte der Fachverbände - Kreissportbund Osnabrück-Land e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Bericht des<br />

Vorstandes<br />

Die Wahl, den Campingpark Rerik zum Sommer-Domizil für die nächsten Jahre zu<br />

erklären erwies sich für die Sportjugend als Glückstreffer. Der Campingpark Rerik<br />

verfügt über einen separaten, durch Busch- und Baumbestand vom restlichen Campingplatz<br />

getrennten, Jugendzeltplatz in unmittelbarer Nähe zur Steilküste. Der Aufbau<br />

eines umfangreichen Beziehungsmanagementes zwischen Campingplatzverwaltung,<br />

Kurverwaltung, Bürgermeister, Feuerwehr, DLRG, Bauhof Rerik hat sich gelohnt. So<br />

konnte beim Bauhof etliches Material bis 2007 eingelagert werden, ein Strand- und<br />

Spielsportfest mit <strong>der</strong> Kurverwaltung auch für Gästekin<strong>der</strong> des Seebades angeboten<br />

werden. Wo sonst besucht <strong>der</strong> Campingplatzbetreiber zusammen mit dem<br />

Bürgermeister die Campinggäste aus <strong>Osnabrück</strong> und erkundigt sich nur mal so, ob alles<br />

in Ordnung ist?<br />

Eine so gut funktionierende und herzliche Zusammenarbeit aller Beteiligten hat es in 8<br />

Jahren Markgrafenheide nicht gegeben. Die Sportjugend ist im Ostseebad Rerik<br />

wun<strong>der</strong>bar aufgenommen worden.<br />

Die Arbeitsteilung in <strong>der</strong><br />

Gesamtorganisation dieser großen<br />

Ferienmaßnahme hat sich<br />

bewährt: Als Einkäufer funktioniert<br />

Guido Sommer und als Koordinator<br />

für den Auf- und Abbau ist Ansgar<br />

Langemeyer mit Assistent<br />

Hermann Balsing dabei. Bodo<br />

Ohmstede steuert die Finanzen,<br />

Helmut Warning regelt das<br />

Anmeldewesen, Dirk Niemeyer<br />

leitet das Lager, ist verantwortlich<br />

für Programm, Betreuung und<br />

regelt den Ablauf vor Ort.<br />

Die Tage im Zeltlager vergehen viel zu schnell, so die allgemeine Meinung. „Es war<br />

super!“: sagte <strong>der</strong> 14 jährige Benjamin, nahm seine Lieblingsbetreuerin Mine noch<br />

einmal in den Arm und zog mit seinem Koffer zum Bus. „Bis zum nächsten Jahr.“<br />

Auch wir freuen uns auf das 50. Zeltlager unserer Sportjugend in Rerik an des Ostsee.<br />

Sportentwicklung<br />

Wesentliche Gesprächspunkte bei den Sitzungen des Ausschusses waren die anstehenden<br />

Projekte wie „Frauensporttag“, „Tag <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen“, „Dezentralisierung<br />

des Sportsabzeichens“. Der Austausch über diese Vorhaben und <strong>der</strong> kritische Blick <strong>der</strong><br />

Ausschussmitglie<strong>der</strong> waren sehr fruchtbar für die jeweilige Projektentwicklung.<br />

Die weiteren Planungsschritte des Ausschusses werden in Folge gemeinsam mit<br />

Vertreterinnen und Vertretern des Stadtsportbundes abgestimmt, denn Ziel ist es, einen<br />

gemeinsamen Ausschuss für Sportentwicklung zu formieren.<br />

Ihre Hannelore Hauser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!