24.12.2012 Aufrufe

Director's Portrait Clemens Klopfenstein - Swiss Films

Director's Portrait Clemens Klopfenstein - Swiss Films

Director's Portrait Clemens Klopfenstein - Swiss Films

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Script: <strong>Clemens</strong> <strong>Klopfenstein</strong><br />

Cinematographer: <strong>Clemens</strong><br />

<strong>Klopfenstein</strong><br />

Sound: Vadim Jendreyko<br />

Editing: Ge Grumbach<br />

1989 16mm blow up to 35mm<br />

F I C T I O N F I L M S / K L O P F E N S T E I N<br />

(STONES, STORM AND WATER)<br />

M<br />

Music: Cantori Sibillini<br />

Cast: Max Rüdlinger, Vachtang «Tato»<br />

Kotetishvili, Christine Lauterburg<br />

ET IN ARCADIA EGO<br />

colour 28’<br />

Production: Ombra-Film<br />

World Rights: Ombra-<strong>Films</strong><br />

Original Version: without dialogue<br />

(Teil des int. Episodenfilms “City Life”)<br />

ax, der Kunstmaler, verlässt untröstlich seine Frau Chiara in der Schweiz für eine einsame<br />

Künstlerzeit im steinigen Umbrien. Dort quält er sich mit seinen Bildern in Gewittern und<br />

grossem Regen. Er glaubt, dass ein Barmann sein Freund wird, dieser ist jedoch sehr durchtrieben<br />

und bringt ihn zu seinem Ende: In einer scheusslichen Nacht, kann er Max dazu bringen, in einen<br />

etruskischen Keller zu steigen, wo ein wunderbarer Wein wartet, Max versinkt vor dem Fass und<br />

der Barmann lässt schnell den Keller zumauern. Et in Arcadia Ego: Auch der Tod ist in Arkadien,<br />

eine Persiflage auf die Italien-Sehnsucht der Künstler und den vorherigen Film Der Ruf der Sybilla.<br />

SWISS FILMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!