Lusenecho 04/21
Lusenecho Ausgabe 04/21
Lusenecho Ausgabe 04/21
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
11 arte ssall
Youngster Florian Pichler zog zuletzt als Innenverteidiger die Fäden | Foto: Karl-Heinz Hönl
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man von
Beginn der Saison, einen sehr unglücklichen Saisonverlauf
hatte. Ziel war es von Anfang an vorne mit zu
spielen. Das harte Startprogramm, mit zu wenig Punkten,
und die vielen Verletzungen zu Beginn der Saison
haben relativ schnell einen hohen Druck auf die Mannschaft
aufgebaut. Immer wenn sich die Mannschaft
wieder reingekämpft hatte, folgte ein neuer Rückschlag
in Form einer Verletzung oder beispielsweise
auch unglücklichen Gegentoren. Nichtsdestotrotz
wurde auch analysiert, dass man als Fan den Eindruck
hat, dass die Mannschaft nicht immer alles auf dem
Platz gibt. Schlichtweg stand und steht man auch
nicht ganz unverdient im Mittelfeld der Tabelle. Die
Mannschaft muss sich leider vorwerfen lassen, nicht
immer alles gegeben zu haben. Und genau hier wollte
die gesamte Mannschaft noch vor der Winterpause
ansetzen. „Wir wollen unseren Zuschauern zeigen,
dass wir noch leben, eine Intakte Mannschaft sind und
alles für den Sieg und Schönbrunn geben.“
In den beiden letzten Spielen vor der Winterpause gelang
dies der Mannschaft. Gegen den FC Dreisessel
und die DJK Karlsbach, welche beide vor unserer SG in
der Tabelle stehen, wussten die SGler kämpferisch zu
überzeugen und man merkte sofort, dass auch unsere
treuen Fans und der gesamte Verein sofort wieder voll
hinter dem Team stehen. In der ausgeglichenen Begegnung
gegen Dreisessel konnte Florian Schreiner, in
einer starken Phase unserer Elf, den Siegtreffer zum 1:0
erzielen. Die Abwehr kämpfte geschlossen und konnte
ohne Gegentor bleiben. Erwähnenswert ist, dass
Florian Pichler in dieser Partie erstmals als Innenverteidiger
auflief und seine Sache sehr gut machte.
Eine Woche später in Karlsbach kam die SG die ersten
30 Minuten richtig gut ins Spiel und konnte auf
schwierigem Geläuf auch fußballerisch überzeugen.
Durch ein unglückliches Gegentor kam die Mannschaft
vor der Halbzeit aus dem Rhythmus. Aber anders
als in vielen anderen Spielen der Saison, schaffte
es die Mannschaft von Trainer Tobias Wagner sich
zurück zu kämpfen. Durch Tore von Florian Schreiner
und Thomas Pauli konnte man die Partie drehen und
verdient mit 2:1 gewinnen. Alles in allem liegt bei unserer
Ersten Mannschaft eine sehr schwierige Halbsaison
mit unerwartetem Ausgang zurück. Jeder hatte
sich etwas mehr erhofft. Der Anschluss an die Spitzenplätze
ist bereits verloren gegangen und daran
wird auch nicht mehr angeknüpft werden können.
Nichtsdestotrotz wird die Mannschaft im Frühling alles
geben. Nach einer intensiven Vorbereitung im Februar
und März, wird man nicht mehr um den Aufstieg
mitmischen können. Dennoch hat man das Ziel den
Meisterschaftskampf zu beeinflussen, indem die Top-
Mannschaften in der Rückrunde geschlagen werden.
Der erste Prüfpunkt ist der 27. März 2022 an dem die
SG Neudorf in Schönbrunn zum Derby zu Gast ist.