26.12.2021 Aufrufe

B 30 Insider - 1/2022

Zeitung der "Initiative B30"

Zeitung der "Initiative B30"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema/Aus Bund und Land

Neuer Bundesminister und

neue Staatssekretäre

(Berlin) - Bundestagspräsidentin

Bärbel Bas (SPD) nahm den neuen

Ministerinnen und Ministern der

neuen Bundesregierung am 8. Dezember

2021 den Amtseid ab.

Nach Artikel 56 des Grundgesetzes,

beeideten die Ernannten u. a. dem

deutschen Volke zu dienen, die Gesetze

zu wahren, seine Pflichten

gewissenhaft zu erfüllen und Gerechtigkeit

gegenüber jedermann zu

üben.

Zum Bundesminister für Digitales

und Verkehr wurde Dr. Volker Wissing

(FDP) ernannt. Unterstützt wird

er von den Parlamentarischen

Staatssekretären Daniela Kluckert

(FDP), Oliver Luksic (FDP) und Michael

Theurer(FDP). (ff) Q3

Verkehrsinvestitionsbericht 2019

vorgelegt

(Berlin) - Über die Investitionen des

Bundes in die Bundesschienenwege,

die Bundesfernstraßen und die Bundeswasserstraßen

im Jahr 2019 informiert

die Bundesregierung im

Verkehrsinvestitionsbericht 2019

(Bundestags-Drucksache 19/32585).

6,35 Mrd. Euro investierte der Bund

in die Infrastruktur nach dem Bundesschienenwegeausbaugesetz.

Für die Bundesfernstraßen wurden

9,49 Mrd. Euro ausgegeben. Davon

entfielen auf Investitionen etwa 7,8

Mrd. Euro; für Bundesautobahnen

3,17 Mrd. Euro und für Bundesstraßen

1,29 Mrd. Euro.

Das Gesamtvolumen an Investitionen,

Betrieb und Unterhaltung sowie

Verwaltung betrug 1,34 Mrd. Euro für

Bundeswasserstraßen.

Für den Radwegebau an Bundesstraßen,

einschließlich der Erhaltung

von Radwegen, wurden im Berichtsjahr

85,1 Mio. Euro ausgegeben.

Rund 159 Kilometer Radwege an

Bundesstraßen wurden fertiggestellt.

(ff) Q4

Fortsetzung von Seite 1

Verkehrszahlen Bundesstraße 30

von Friedrichshafen bis Ulm

Kfz in 24 Stunden

Kfz Mo-So

SV Mo-So

Kfz Di-Do

SV Di-Do

2019

Lärm nach RLS19

Tag

06-22 Uhr

Nacht

22-06 Uhr

B30 FN-Löwenkreuzung (L328A) k.A. k.A. k.A. k.A.

bis B30 FN-Seewaldkreisel (K7728) k.A. k.A.

OD: Ortsdurchfahrt Friedrichshafen; FS: 2

B30 FN-Seewaldkreisel (K7728) 19.264 22.058 90,9 dB(A) 82,5 dB(A)

bis B30 Lochbrücke (L333) 533 917

OD: Ortslage Lochbrücke; FS: 2

B30 Lochbrücke (L333) 15.752 17.391 90,1 dB(A) 81,7 dB(A)

bis B30 Meckenbeuren, Tettnanger Straße (L329) 499 704

OD: Ortslagen Siglishofen, Reute, Ortsdurchfahrten Buch, Meckenbeuren; FS: 2

B30 Meckenbeuren, Tettnanger Straße (L329) k.A. k.A. k.A. k.A.

bis B30 Meckenbeuren (K7719) k.A. k.A.

OD: Meckenbeuren; FS: 2

B30 Meckenbeuren (K7719) 12.066 17.418 88,9 dB(A) 80,8 dB(A)

bis B30alt Oberhofen (B467alt) 522 1.217

OD: Ortslage Hohenreute, Ortsdurchfahrt Untereschach; FS: 2

B30alt Oberhofen (B467alt) 21.863 24.020 91,4 dB(A) 83,3 dB(A)

bis B30alt Ravensburg, Tettnanger Straße 952 1.782

OD: Ortsdurchfahrt Ravensburg; FS: 2

B30alt Ravensburg, Tettnanger Straße k.A. k.A. k.A. k.A.

bis B30alt Ravensburg, Fa. Ravensburger (B33alt) k.A. k.A.

OD: Ortsdurchfahrt Ravensburg; FS: 2/4

B30neu Untereschach (B467neu) k.A. k.A. k.A. k.A.

bis B30 Ravensburg-Süd (B33) k.A. k.A.

OD: keine; FS: 2/4

B30 AS Ravensburg-Süd (B33) 28.695 33.419 92,8 dB(A) 85,6 dB(A)

bis B30 AS Ravensburg-Nord (B32) 2.071 3.063

OD: keine; FS: 4

B30 AS Ravensburg-Nord (B32) 34.723 38.900 93,5 dB(A) 86,4 dB(A)

bis B30 AS Weingarten (B32) 2.235 3.223

OD: keine; FS: 4

B30 AS Weingarten (B32) k.A. k.A. k.A. k.A.

bis B30 AS Baindt/Baienfurt (L284) k.A. k.A.

OD: keine; FS: 4

B30 AS Baindt/Baienfurt (L284) 23.733 28.989 91,9 dB(A) 85,0 dB(A)

bis B30 Ausbauende Baindt (westl. des Egelsees) 1.865 3.924

OD: keine; FS: 4

B30 Ausbauende Baindt (westl. des Egelsees) 23.733 28.989 91,9 dB(A) 85,0 dB(A)

bis B30 Gaisbeuren (L285) 1.865 3.924

OD: Ortsdurchfahrten Enzisreute, Gaisbeuren; FS: 2

Fortsetzung Seite 3

-20- -2-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!