24.12.2012 Aufrufe

Kunstband am Nationalpark - Nationalpark Wattenmeer

Kunstband am Nationalpark - Nationalpark Wattenmeer

Kunstband am Nationalpark - Nationalpark Wattenmeer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | Die Hockende<br />

Mit der Eichenholz-Skulptur „Die Hockende“ hat Axel Süphke eine Figur geschaffen,<br />

die vielfach interpretierbar ist. Die „Kleine Meerjungfrau“, wie sie von den<br />

Hoogern gern genannt wird, drückt einerseits eine große Spannung und innere<br />

Kraft aus, die sich jedoch nicht nach außen Bahn bricht. Andererseits ist „Die<br />

Hockende“ sehr erdverbunden. Mit Händen und Füßen <strong>am</strong> Boden scheint sie zu<br />

versuchen, Wind und Wetter möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Dargestellt<br />

ist ein Moment kurz vor der Entfaltung, kurz vor dem Absprung.<br />

Der Künstler – Axel Süphke<br />

Axel Süphke wurde 1967 in Kiel geboren. Seine Ausbildung zum Bildhauer<br />

machte er von 1994 bis 1997 an der Werkkunstschule in Flensburg. Seither schuf<br />

Süphke neben freien Arbeiten zahlreiche Skulpturen<br />

im öffentlichen Raum, zum Beispiel die Skulptur „Petrus“<br />

für das Fischerei<strong>am</strong>t in Neustadt in Holstein.<br />

Das Atelier „Die Kunsthauer“ in Lübeck betreibt<br />

er gemeins<strong>am</strong> mit seiner Künstlerkollegin Traute<br />

Ohlenbusch.<br />

www.kunsthauer.de<br />

Aufgestellt 2005 <strong>am</strong> Hafen der Hallig Hooge<br />

| 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!