24.12.2012 Aufrufe

Niederschrift JHV 2012 - CDU Probsteierhagen

Niederschrift JHV 2012 - CDU Probsteierhagen

Niederschrift JHV 2012 - CDU Probsteierhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr Karl Heinz Fahrenkrog fragt nach einer<br />

Wahlkampfabschlussveranstaltung, wie das in der Vergangenheit<br />

bewährte Abgrillen. Der Vorsitzende erläutert, dass in diesem<br />

Wahlkampf keine solche vorgesehen ist, für den Kommunalwahlkampf<br />

aber wieder fest eingeplant wird.<br />

TP 10.1 Grußworte<br />

Der Vorsitzende verliest ein Grußwort unseres Bundestagsabgeordneten,<br />

Herrn Dr. Phillipp Murmann.<br />

TP 11 Verschiedenes<br />

Herr Klaus Pfeiffer wirbt um Beteiligung und Unterstützung für die in<br />

diesem und im kommenden Jahr vom Ortsverband organisierten<br />

Veranstaltungen. Dabei hebt er den Flohmarkt besonders heraus. In<br />

diesem Jahr verschiebt sich die Anfangszeit des Flohmarktes auf<br />

Beschluss des Vorstandes auf 7:00 Uhr. Im nächsten und folgenden auf<br />

8:00 Uhr. Herr Horst Perry fragt in diesem Zusammenhang nach der<br />

Absicherung der Helfer bei Unfällen etc. Der Vorsitzende erklärt, dass für<br />

solche Fälle entsprechende Versicherungen einspringen. Herr Heinrich<br />

Duffner fragt nach, ob die Erhebung von Standgebühren beim<br />

Flohmarkt erwägt wird. Laut Vorsitzenden sind keine Änderungen an der<br />

bisherigen Praxis vorgesehen. Frau Christine Nebendahl gibt einen<br />

kleinen Abriss zur Arbeit des Kreisverbandes und bittet bei aller Kritik um<br />

rege, auch personelle Beteiligung, aus dem Ortsverband. Angebote<br />

des Kreisverbandes hierfür gibt es nach ihrer Überzeugung in vielfältiger<br />

Art.<br />

TP 12 Schlusswort des Vorsitzenden<br />

Der Vorsitzende dankt allen Anwesenden für die Teilnahme und rege<br />

Diskussion. Er hofft auch in Zukunft auf fruchtbare Zusammenarbeit. Er<br />

bittet die Versammlung zum Abschluss, sich zum Absingen der<br />

Landeshymne von den Plätzen zu erheben.<br />

TP 13 Absingen der Landeshymne<br />

Im Entwurf gezeichnet:<br />

Klaus Pfeiffer Fred Schlaak<br />

1. Vorsitzender Schriftwart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!