24.12.2012 Aufrufe

Hamburg - Jazzzeitung

Hamburg - Jazzzeitung

Hamburg - Jazzzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

termine<br />

berlin<br />

B-Flat, jeden Mittwoch, 21.00 Uhr<br />

Robins NEST, Jamsession<br />

Schlot<br />

jeden Montag, 21.30 Uhr Bebop-meeting<br />

Schlot, 1.5., 21.30 Uhr<br />

jazz uit holland: Thomas Winther<br />

Andersen – Line Up<br />

Badenscher Hof, 1.5., 21.00 Uhr<br />

Simone Clarelli Quartett mit<br />

Pietro Condorelli<br />

Ratskeller Köpenick, 1.5., 20.00 Uhr<br />

Dixieland mit Dr. Jazz<br />

Quasimodo, 1.5., 22.00 Uhr<br />

Eighties Forever feat. Axel Herrig &<br />

John Davies<br />

Schlot, 2.5., 10.00 Uhr<br />

Jazz for kids: Jazz-Brunch<br />

Yorkschlösschen, 2.5., 14.00 Uhr<br />

Tanja Siebert Band<br />

Schlot, 2.5., 20.00 Uhr<br />

BRANDTicity – Combo-Jazz<br />

Silberstein Café, 3.5., 21.00 Uhr<br />

Di Lucio and Band<br />

Schlot, 3.5.,21.30 Uhr<br />

Lars Gühlke/Ed Kröger<br />

Quasimodo, 4.5., 22.00 Uhr<br />

Mike Stern Band<br />

Schlot, 4.5., 21.00 Uhr<br />

Gorilla-Improvisations-Theater<br />

Schlot, 5.5., 21.00 Uhr<br />

Lachwerk<br />

Schlot, 6.5., 21.00 Uhr<br />

Beautiful Voices: Nyka Harmsen & Band<br />

JazzCafé Berlin, 6.5.<br />

Cd-Präsentation: Larry Porter „The Circle Is<br />

Unbroken“<br />

Quasimodo, 6.5., 22.00 Uhr<br />

Miss Claudia & The Pornoroma Orchestra<br />

Übereck, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Michael Thieke Unununium<br />

Badenscher Hof, 7.5./8.5., 21.00 Uhr<br />

Ray Blue & His Berlin Band<br />

Schlot, 7.5., 21.30 Uhr<br />

Friday Groove Night – Thomas Fülbier<br />

Modern Jazz Quartett<br />

Ratskeller Köpenick, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Nehm´ Sie ´n Alten – Otto Reutter Abend<br />

Quasimodo, 7.5., 22.00 Uhr<br />

Stockholm Syndrome<br />

Yorkschlösschen, 8.5., 22.00 Uhr<br />

Tom Keller’s Woodlice<br />

Yorkschlösschen, 9.5., 14.00 Uhr<br />

Sidney Blues<br />

Schlot, 10.5., 21.30 Uhr<br />

Simone Clarelli<br />

Ratskeller Köpenick, 11.5., 19.00 Uhr<br />

Jazz nach Feierabend<br />

Tränenpalast, 12.5., 20.00 Uhr<br />

Visions of Jazz: Eivind Aarset<br />

Schlot, 13.5., 21.00 Uhr<br />

Beautiful Voices: Christin Claas<br />

Quasimodo, 13.5., 22.00 Uhr<br />

Joel Harrison<br />

Aufsturz 14.5.<br />

Reedstorm Saxophone Quartett<br />

Badenscher Hof, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Tausman Gipsy-Music<br />

Schlot, 14.5., 21.30 Uhr<br />

Friday Groove Night – Opener Concert:<br />

Operation Overkill<br />

Quasimodo, 14.5., 22.00 Uhr<br />

Judy Niemack & Band<br />

Badenscher Hof, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Ralf Rickert Band e Prince<br />

Yorkschlösschen, 15.5., 22.00 Uhr<br />

Michael Gaechter Trio<br />

Ballhaus Walzer Linksgestrickt,<br />

15.5., 22.00 Uhr<br />

Thomas Wallisch & Oli Bott Duo<br />

Ratskeller Köpenick, 15.5., 20.00 Uhr<br />

The Jive Sharks<br />

Schlot, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Jazz aus Finnland und Tschechien:<br />

U-Street All Stars<br />

Schlot, 15.5., 22.30 Uhr<br />

Jazz aus Finnland und Tschechien:<br />

Karel Ruicka Trio<br />

Yorkschlösschen, 16.5., 14.00 Uhr<br />

Niels Unbehagen Swingbrothers<br />

Schlot, 16.5., 20.00 Uhr<br />

Birdland Big Band<br />

Quasimodo, 16.5., 22.00 Uhr<br />

James Chance<br />

Schlot, 17.5., 21.30 Uhr<br />

Berit Jung<br />

Jazztreff Karlshorst, 17.5., 19.00 Uhr<br />

Dresden Nachlese: 34. Int. Dixieland Festival<br />

Schlot, 18.5., 21.00 Uhr<br />

Gorilla Improvisations-Theater<br />

Schlot, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Reinhild Kuhn, Thomas Kreimeyer & Gäste<br />

Badenscher Hof, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Christof Griese Quintett<br />

Yorkschlösschen, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Michael Maas feat. Paul Orta<br />

Knorre, 20.5.<br />

Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe<br />

Ratskeller Köpenick, 20.5., 11.00 Uhr<br />

Dixieland zur Himmelfahrt<br />

Schlot, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Beautiful Voices: Stephanie Forryan<br />

Übereck, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Elliott Sharp Acoustic Project<br />

Badenscher Hof, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Aki Takase & Walter Gaucher Duo<br />

Schlot, 21.5., 21.30 Uhr<br />

Son y Salsa Club Orquestra<br />

Ratskeller Köpenick, 21.5./22.5.,<br />

21.00 Uhr<br />

Berliner Booge Woogie Session<br />

Übereck, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Elliott Sharp Acoustic Project<br />

Quasimodo, 21.5., 22.00 Uhr<br />

Colin Rich & Band<br />

Schlot, 22.5., 21.30 Uhr<br />

Vibratanghissimo: Tango meets Jazz<br />

Badenscher Hof, 22.5., 21.00 Uhr<br />

Dan Gottschall & Miriam Kaul Band<br />

Yorkschlösschen, 22.5., 22.00 Uhr<br />

Rudy Stevenson Quartet<br />

Übereck, 22.5., 21.00 Uhr<br />

Elliott Sharp Electroacoustic Project<br />

Übereck, 23.5., 21.00 Uhr<br />

Elliott Sharp Berlin Extract<br />

Schlot, 23.5., 20.00 Uhr<br />

Jazzorchester Prokopätz<br />

Yorkschlösschen, 23.5., 14.00 Uhr<br />

Sidney´s Blues feat. Olivier Franc<br />

Schlot, 24.5.<br />

Master of ceremonies: Andrea Marcelli<br />

Passionskirche, 24.5., 20.00 Uhr<br />

Nana Mouskouri singt Jazz<br />

Schlot, 25.5., 21.00 Uhr<br />

Gorilla-Improvisations-Theater<br />

Schlot, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Haverkamp trifft Maurenbrecher<br />

Schlot, 27.5., 21.00 Uhr<br />

Beatiful Voices: Heike Schmidt<br />

Schlot, 28.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz for juniors: Brigitta Flick – Stefan<br />

Georgi Duo<br />

Schlot, 28.5., 21.00 Uhr<br />

Christof Griese Quartett feat. Philip Sindy<br />

Badenscher Hof, 28.5./29.5., 21.00 Uhr<br />

Paul Brody Quartet<br />

Köpenick, Open Air, 28.5.,20.00 Uhr<br />

Papa Binnes Jazzband<br />

Übereck, 28.5., 21.00 Uhr<br />

Johannes Bauer<br />

Schlot, 29.5., 21.30 Uhr<br />

Marc Secara (voc) & Band<br />

Yorkschlösschen, 29.5., 22.00 Uhr<br />

Kat Baloun & Friends<br />

Quasimodo, 29.5., 22.00 Uhr<br />

20 Jahre Minor Music: flexkögel, Lisa<br />

Bassenge Trio, Thärichens Tentett,<br />

Sonja Kandels<br />

Badenscher Hof, 30.5./31.5., 21.00 Uhr<br />

Coco Schumann Quartett<br />

Ratskeller Köpenick, 30.5., 11.00 Uhr<br />

Pfingst-Dixieland-Brunch<br />

Yorkschlösschen, 30.5., 14.00 Uhr<br />

Amalva y Llamarada<br />

Schlot, 31.5.<br />

Master of ceremonies: N. N.<br />

Yorkschlösschen, 31.5., 14.00 Uhr<br />

Blue Bayou Band<br />

hamburg<br />

Birdland, jeden Donnerstag, 21.00 Uhr<br />

Jam-Session, Info: www.jazzclubbirdland.de<br />

INDRA, jeden Donnerstag, 21.00 Uhr<br />

Modern-Jazz-Jam-Session<br />

Feuerschiff, jeden Montag, 20.30 Uhr<br />

Blue Monday<br />

Feuerschiff, 4./11./18./25.5., 21.00 Uhr<br />

Ruby Tuesday<br />

Cotton Club, 1.5., 20.30 Uhr<br />

Clambake Seven<br />

Birdland, 1.5., 21.00 Uhr<br />

Leon Gurvich Jazzprojekt<br />

Feuerschiff, 2.5., 11.00 Uhr<br />

New Orleans Feetwarmers<br />

Cotton Club, 3.5., 20.30 Uhr<br />

Franny + The Fireballs<br />

Planet Subotnik, 3.5., 22.00 Uhr<br />

Sunset Jazz Club<br />

Cotton Club, 4.5., 20.30 Uhr<br />

Hot Potatoes<br />

Consortium, 4.5., 21.00 Uhr<br />

Django-Reinhardt-Session<br />

hörbar, 4.5., 21.00 Uhr<br />

Kukuun<br />

Birdland, 5.5., 21.00 Uhr<br />

Lech Wielebas Poetic Jazz<br />

Cotton Club, 5.5., 20.30 Uhr<br />

Blue Orleans Jazzband<br />

Grünspan, 5.5.<br />

Jamie Cullum<br />

Cotton Club, 6.5., 20.30 Uhr<br />

Klaus Nerger’s Telefonband<br />

goldbekHaus, 6.5., 21.00 Uhr<br />

MITO, Indian Jazz<br />

Cotton Club, 7.5., 20.30 Uhr<br />

Louisiana Syncopators<br />

Birdland, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Howard Johnson Quartet<br />

Consortium, 7 .5., 21.00 Uhr<br />

Django-Reinhardt-Session<br />

Cotton Club, 8.5., 20.30 Uhr<br />

Bourbon Skiffle Company<br />

Motte, 8.5.,20.30 Uhr<br />

Sax & Relaxe<br />

Birdland, 8.5., 21.00 Uhr<br />

Ed Kröger Quintett feats Ignatz Dinné<br />

Weltmusikinstitut, 8.5., 20.00 Uhr<br />

Spacious<br />

Feuerschiff, 9.5., 11.00 Uhr<br />

Jazz O’Maniaes<br />

Bürgerhaus Wandsbek, 9.5., 11.00 Uhr<br />

Schnelsen StomperS<br />

Weltmusikinstitut, 9.5., 20.00 Uhr<br />

Spacious<br />

Cotton Club, 10.5., 20.30 Uhr<br />

Bluesmontag: Jo Bohnsack<br />

Fabrik, 10.5., 21.00 Uhr<br />

Bugge Wesseltoft<br />

Planet Subotnik, 10.5., 22.00 Uhr<br />

Sunset Jazz Club<br />

Cotton Club, 11.5., 20.30 Uhr<br />

Jailhouse Jazzmen<br />

Consortium, 11.5., 21.00 Uhr<br />

Harburger Jazz Session<br />

Beziksamt Emsbüttel,12.5., 18.00 Uhr<br />

Schnelsen Stompers<br />

Cotton Club, 12.5., 20.30 Uhr<br />

Harlem Jump<br />

Fabrik, 12.5., 21.00 Uhr<br />

Baltic Quartet<br />

Birdland, 12.5., 21.00 Uhr<br />

Vocal Session<br />

Cotton Club, 13.5., 20.30 Uhr<br />

Hot Jazz Syncopators<br />

Das Feuerschiff, 13.5., 20.30 Uhr<br />

Abi Wallenstein und Henry Heggen<br />

Forum für Kunst und Kultur, 13.5., 20 Uhr<br />

Jazz-Duo Watts & Harris<br />

Fundbureau, 13.5., 21.30 Uhr<br />

Axel Burkhardt<br />

Birdland, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Brian Melvin – Ralph Reichert Quartet<br />

goldbekHaus, 14.5., 20.30 Uhr<br />

Selva<br />

Cotton Club, 14.5., 20.30 Uhr<br />

Riverside Jazz Connexion<br />

Soular, 14.5., 22.00 Uhr<br />

Ricardo Alemán y su orquesta<br />

Birdland, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Brian Melvin – Ralph Reichert Quartet<br />

Cotton Club, 15.5., 20.30 Uhr<br />

Jazz Lips<br />

Kulturladen St. Georg, 15.5., 20.30 Uhr<br />

Jazzmeile mit den Jazz´O´Phonics<br />

Feuerschiff, 16.5., 11.00 Uhr<br />

Eine kleine Jazzmusik<br />

Fabrik, 16.5., 17.00 Uhr<br />

Addi Münster`s Old Merry Tale Jazzband<br />

Cotton Club, 17.5., 20.30 Uhr<br />

Bluesmontag: Orta-Krause-Maass<br />

Planet Subotnik, 17.5., 22.00 Uhr<br />

Sunset Jazz Club<br />

Cotton Club, 18.5., 20.30 Uhr<br />

Blue Minor Swingtett<br />

Cotton Club, 19.5., 20.30 Uhr<br />

Cotton Club Big Band<br />

Birdland, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Septeto Nacional<br />

Fabrik, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Jocelyn B. Smith<br />

Cotton Club, 20.5., 20.30 Uhr<br />

Wood Cradle Babies<br />

Consortium, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Jan Carstensen Band<br />

Birdland, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Martin Sasse Trio feat. Vincent Herring<br />

Cotton Club, 21.5., 20.30 Uhr<br />

Sidney`s Blues, Gast: Olvier Franc`<br />

Birdland, 22.5., 21.00 Uhr<br />

Jonas Schoen Quartett<br />

Cotton Club, 22.5., 20.30 Uhr<br />

Hot Shots<br />

Feuerschiff, 23.5., 11.00 Uhr<br />

Cologne Jazz Society<br />

Cotton Club, 24.5., 20.30 Uhr<br />

Bluesmontag: Van Blue MusicAndré Closius<br />

Planet Subotnik, 24.5., 22.00 Uhr<br />

Sunset Jazz Club: Karl Allaut Quartett<br />

Cotton Club, 25.5., 20.30 Uhr<br />

Low Rabbit Jazz Gang<br />

Consortium, 25.5., 21.00 Uhr<br />

Harburger Jazz Session<br />

Cotton Club, 26.5., 20.30 Uhr<br />

Southland New Orleans Jazzband<br />

Birdland, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Boris Netsvetaev Trio<br />

Consortium, 26.5., 21.00 Uhr<br />

New Orleans Tuxedo Syncopators<br />

Cotton Club, 27.5., 20.30 Uhr<br />

Jatzkränzchen<br />

Congress Centrum <strong>Hamburg</strong>, 27.5.,<br />

20.00 Uhr<br />

Nana Mouskouri singt Jazz<br />

Cotton Club, 28.5., 20.30 Uhr<br />

Revival Jazzband<br />

Birdland, 28.5., 21.00 Uhr<br />

For Free Hands<br />

Fabrik, 28.5., 21.00 Uhr<br />

20 Jahre Minor Music: flexkögel, Ulita<br />

Knaus, Bassenge Trio & Thärichens Tentett<br />

hörbar, 28.5., 21.00 Uhr<br />

Jörg Piringer<br />

Cotton Club, 29.5., 20.30 Uhr<br />

Jazz O`Maniacs<br />

Live Music Club, 29.5., 20.30 Uhr<br />

Ricardo Alemán y su orquestaLive Music<br />

Club, 29.5., 20.30 Uhr<br />

Ricardo Alemán y su orquesta<br />

Birdland, 29.5., 21.00 Uhr<br />

Nils Gessinger Trio und Special Guest<br />

Consortium, 29.5., 22.00 Uhr<br />

Irina & Friends Band<br />

Consortium, 30.5., 21.00 Uhr<br />

Patrick Farrent Trio<br />

Freizeitzentrum Schnelsen, 30.5.,<br />

11.00 Uhr<br />

Schnelsen Stompers<br />

Feuerschiff, 30.5., 11.00 Uhr<br />

Abbi Hübner´s Low Down Wizards<br />

Cotton Club, 30.5., 20.30 Uhr<br />

Klaus Nerger`s Telefonband<br />

Planet Subotnik, 31.5., 22.00 Uhr<br />

Sunset Jazz Club<br />

Cotton Club, 31.5., 20.30 Uhr<br />

Bluesmontag: Jan Fischer Blues Band<br />

leipzig<br />

Protzendorf, jeden Montag, 21.00 Uhr<br />

Session mit Studenten der Musikhochschule<br />

Moritzbastei, 3.5., 21.00 Uhr<br />

Aquabella<br />

Moritzbastei, 5.5., 21.00 Uhr<br />

Maybebop<br />

Gewandhaus, 6.5., 20.00 Uhr<br />

Cassandra Wilson<br />

Alte Nikolaischule, Aula, 6.5., 20.30 Uhr<br />

König Trio & Alex Jacobowitz<br />

Blauer Salon, 6.5., 21.00 Uhr<br />

Session mit Boogaloo Cats<br />

Alte Nikolaischule, Aula, 7.5., 20.30 Uhr<br />

D-Rums &., Breitenbach/Unger & Sven-Ake<br />

Johansson<br />

Hopfenspeicher, 7.5., 22.00 Uhr<br />

Michael Arnold Quartett & Andrej Lobanov<br />

Neue Szene, 8.5., 20.30 Uhr<br />

LeipJAZZig-Orkester<br />

Hopfenspeicher, 8.5., 22.00 Uhr<br />

Groove Brothers<br />

Frauenkultur Windscheidstraße, 9.5.,<br />

20.00 Uhr<br />

LES REINES PROCHAINES<br />

Taucha, Rathaussaal, 9.5., 17.00 Uhr<br />

Gunter Böhnke & König, Moritz, Moll<br />

Blauer Salon, 13.5., 21.00 Uhr<br />

SESSION mit Stephan König<br />

Moritzbastei, 13.5., 22.30 Uhr<br />

Esther Kaiser Quartett<br />

Moritzbastei, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Bach Reflections in Jazz, Rolf-Römer-Quartett<br />

Spizz, 15.5., 21.00 Uhr<br />

East Blues Experience<br />

Gewandhaus, 18.5., 9.00 und 10.30 Uhr<br />

Jazz für Kids<br />

Moritzbastei, 19.5., 22.30 Uhr<br />

Bach Reflections in Jazz, CHORAL CONCERT<br />

Blauer Salon, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Session mit Ralf Schrabbe<br />

Moritzbastei, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Classic meets Cuba<br />

Moritzbastei, 21.5., 22.30 Uhr<br />

Bach Reflections in Jazz, Aladar Pege<br />

Marktplatz, 22.5., 22.30 Uhr<br />

Classic meets Cuba<br />

Frosch-Café, 25.5., 20.00 Uhr<br />

Gunter Böhnke & Steps<br />

Frauenkultur Windscheidstraße, 22.5.,<br />

20.30 Uhr<br />

RickieKinnen feat. CalleDürr<br />

Musikschule Leipzig, 26.5.,<br />

9.00/10.30 Uhr<br />

Jazzprojekt Kinderleicht<br />

Blauer Salon, 27.5., 21.00 Uhr<br />

Ensembles der HMT<br />

Frauenkultur Windscheidstraße, 29.5.,<br />

20.30 Uhr<br />

N I N I W E a capella<br />

Gewandhaus, 31.5., 20.00 Uhr<br />

Nina Hagen, LeipzigBigBand<br />

münchen<br />

Bayerischer Hof, jeden Sonntag, 11.00 Uhr<br />

Jazz Brunch mit Free Beer & Chicken<br />

Bayerischer Hof, jeden Freitag und<br />

Samstag, 19.00 Uhr<br />

Sebastian Riess – Piano Solo<br />

Jazzclub Unterfahrt, 2./9./16./30.5.<br />

Jam-Session (Leitung: Rick Hollander)<br />

Wirtshaus zum Isartal, jeden Donnerstag,<br />

20.00 Uhr<br />

Veterinary Street Jazz Band<br />

Kaffee Giesing, jeden Sonntag, 10.00 Uhr<br />

Jazzfrühstück<br />

Alfonso’s, 5./12./19./26.5., 20.00 Uhr<br />

George Green & Friends<br />

St. Ursula Schwabing, 2.5./9.5./16.5./<br />

23.5., 18.00 Uhr<br />

Jazz-Dämmerschoppen mit den Jazzwerken<br />

München<br />

Philharmonie, 1.5., 20.00 Uhr<br />

George Benson<br />

Muffathalle, 1.5., 20.30 Uhr<br />

CD-Präsentation: Angélique Kidjo „Oyaya“<br />

Jazzclub Unterfahrt, 1.5., 21.00 Uhr<br />

Proyecto Miño – Baldo Martinez<br />

Grand Ensemble<br />

Bayerischer Hof, 2.5., 21.00 Uhr<br />

Zoran Predin & The Living Legends<br />

Alfonso’s, 3.5., 20.00 Uhr<br />

Uli Geißendörfer<br />

Jazzclub Unterfahrt, 3.5., 21.00 Uhr<br />

Harald Rüschenbaum Jazzorchester<br />

Bayerischer Hof, 4.5./5.5., 21.00 Uhr<br />

Munich Up<br />

Jazzclub Unterfahrt, 4.5., 21.00 Uhr<br />

Bob Stewart´s Swingshift<br />

Jazzclub Unterfahrt, 5.5., 21.00 Uhr<br />

hear & now: Durrant – Lehn – Geisse<br />

Pepper, 5.5., 20.00 Uhr<br />

Titus Waldenfels & Eurofälscher<br />

St. Ursula, 6.5., 20.00 Uhr<br />

Osteuropawoche: Quintessenz<br />

Jazzclub Unterfahrt, 6.5., 21.00 Uhr<br />

hear & now: Houtkamp’s pow3<br />

Backstage, 7.5.<br />

Jamie Cullum<br />

Jazzclub Unterfahrt, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Charlotte Hug, Franz Hautzinger<br />

t-u-b-e klanggalerie, 7.5., 20.00 Uhr<br />

hear & now: Ignaz Schick/ Martin Tétreault<br />

Gasthaus zum Brunnwart, 7.5., 20.00 Uhr<br />

Jazzkränzchen Immergrün<br />

Wirtshaus zum Isartal, 7.5., 20.00 Uhr<br />

Munich Swing Orchestra<br />

Phoenix Lounge, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Titus Waldenfels & Eurofälscher<br />

Jazzclub Unterfahrt, 8.5., 21.00 Uhr<br />

Julio Barbosa Brazilian Fusion<br />

Bayerischer Hof, 9.5., 11.00 Uhr<br />

Titus Waldenfels mit Emmert & Bluesharp<br />

Slim<br />

Marstall, 9.5., 20.30 Uhr<br />

Henri Texier Strada Quartet<br />

Bayerischer Hof, 9.5., 21.00 Uhr<br />

Ferenc Snetberger Trio<br />

Alfonso’s, 10.5., 20.00 Uhr<br />

Uli Geißendörfer<br />

Jazzclub Unterfahrt, 10.5., 21.00 Uhr<br />

Munich Lounge Lizzards<br />

Bayerischer Hof, 11.5., 21.00 Uhr<br />

Rosanna & Zelia<br />

Jazzclub Unterfahrt, 11.5., 21.00 Uhr<br />

Howard Levy – Anthony Molinaro Duo<br />

Jazzclub Unterfahrt, 12.5., 21.00 Uhr<br />

Lasse Lindgren Hip Bop Constellation<br />

Bayerischer Hof, 12.5., 22.00 Uhr<br />

Rudy Linka/Miles Evans Quartet<br />

St. Ursula, 13.5., 20.00 Uhr<br />

Joe Viera & Band<br />

Jazzclub Unterfahrt, 13.5., 21.00 Uhr<br />

Ed Kröger Quintet<br />

Bayerischer Hof, 13.5., 19.00 Uhr<br />

Kim Chong & Nikolas Reichel<br />

Jazzclub Unterfahrt, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Scoop<br />

freies musikzentrum münchen e.V., 14.5.,<br />

20.00 Uhr<br />

JazzProjekt – die JazzSchule des FMZ<br />

Bayerischer Hof, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Lange Nacht der Musik<br />

St. Ursula, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Lange Nacht der Musik: Swing Size,<br />

Susanne Brantl<br />

Jazzclub Unterfahrt, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Max Tiller´s Soulparty<br />

Café Muffathalle, 16.5., 20.30 Uhr<br />

Visions of Jazz: Eivind Aarset<br />

Bayerischer Hof, 16.5., 21.00 Uhr<br />

Mike Stern Band<br />

Philharmonie München, 16.5.<br />

CD-Präsentation: Omara Portuondo „Flor de<br />

Amor“<br />

Jazzclub Unterfahrt, 17.5., 21.00 Uhr<br />

Big Band Night: Landesjugend<br />

Jazzorchester Bayern<br />

Bayerischer Hof, 18.5., 21.00 Uhr<br />

John Scofield „Überjam – Funk“<br />

Jazzclub Unterfahrt, 18.5., 21.00 Uhr<br />

Unterbiberger Hofmusik feat. Claudio Roditi<br />

Jazzclub Unterfahrt, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Swinging Mainstream<br />

Bayerischer Hof, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Bobby Previte<br />

Bayerischer Hof, 20.5., 19.00 Uhr<br />

Kim Chong & Walter Lang<br />

Bayerischer Hof, 20.5., 19.00 Uhr<br />

Kim Chong & Walter Lang<br />

Black Box, 19.5., 20.00 Uhr<br />

Nirit Sommerfeld und ihre Gruppe Klezmorin,<br />

Mouna Sabbagh<br />

St. Ursula, 20.5., 20.00 Uhr<br />

Take Five<br />

Alfonso’s, 20.5., 20.00 Uhr<br />

Song Forge, Anja Linsmayer (voc) &<br />

Alex Czinke (git)<br />

Jazzclub Unterfahrt, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Christophe Schweizer „Spring“<br />

Gasthaus zum Brunnwart, 21.5., 20.00 Uhr<br />

Jazzkränzchen Immergrün<br />

Jazzclub Unterfahrt, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Jenny Evans & Rudi Martini Trio<br />

St. Ursula, 22.5., 20.00 Uhr<br />

Schwabinger Gisela Treffen mit Freunden<br />

5-04 Seite 6<br />

Bayerischer Hof, 23.5., 21.00 Uhr<br />

Ray Barretto`s New Sextet<br />

Jazzclub Unterfahrt, 23.5., 21.00 Uhr<br />

David Murray Latin Big Band<br />

Drehleier, 24.5., 21.00 Uhr<br />

Session Jazzprojekt<br />

Jazzclub Unterfahrt, 24.5., 21.00 Uhr<br />

Harald Rüschenbaum Jazzorchestra<br />

Jazzclub Unterfahrt, 25.5., 21.00 Uhr<br />

Flute Flash – Monika Olszak Quartet<br />

Bayerischer Hof, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Gin Chillers<br />

Jazzclub Unterfahrt, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Thärichens Tentett & Flexkögel<br />

Wirtshaus zum Isartal, 26.5., 20.00 Uhr<br />

Marty and his Rockin’ Comets<br />

Staatstheater am Gärtnerplatz, 26.5., 21 Uhr<br />

Rabih Abou-Khalil<br />

Bayerischer Hof, 27.5., 19.00 Uhr<br />

Kim Chong & Antonio Koudele<br />

St. Ursula, 27.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz mit Wallpaper Jazzband<br />

Jazzclub Unterfahrt, 27.5., 21.00 Uhr<br />

Alex De Santis ‘Roma Termini‘<br />

Vollmarhaustheater, 28.5., 20.00 Uhr<br />

Hermann Martlreiter Quartett feat<br />

St. Ursula, 28.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz with The Ratpack<br />

Carl-Orff-Saal, 28.5., 20.00 Uhr<br />

Nana Mouskouri singt Jazz<br />

Jazzclub Unterfahrt, 28.5./29.5.,<br />

21.00 Uhr<br />

CD-Präsentation: Annette Neuffer Quintet<br />

„The Art of Chet“<br />

Alfonso’s, 29.5., 20.00 Uhr<br />

Song Forge, Anja Linsmayer (voc) &<br />

Alex Czinke (git)<br />

St. Ursula, 29.5., 22.00 Uhr<br />

Susanne Brantl<br />

Wirtshaus zum Isartal, 30.5., 20.00 Uhr<br />

Black & White<br />

Jazzclub Unterfahrt, 31.5., 21.00 Uhr<br />

Thomas Bendzko Big Band<br />

nürnberg<br />

Jazzstudio, 1.5.<br />

Dmaurbanjazzfunk<br />

Jazzstudio, 7.5.<br />

Ripoff Raskolnikov Trio<br />

Jazzstudio, 8.5.<br />

Annette Neuffer Quartett<br />

Tafelhalle, 12.5., 20.00 Uhr<br />

Albert Mangelsdorff & NDR Big Band<br />

Tafelhalle, 13.5., 20.00 Uhr<br />

Rundek Cargo Orkestar<br />

Jazzstudio, 14.5.<br />

Blue Breeze<br />

Jazzstudio, 15.5.<br />

Hubert Winter Quartett<br />

Burgthann „Goldener Hirsch“, 20.5.,<br />

11.00 Uhr<br />

New Orleans Train Jazzband & B-Flash<br />

Jazzstudio, 21.5.<br />

Too dumb to Jazz! Blues it<br />

Jazzstudio, 22.5.<br />

Marco Piludo Quartett<br />

Tafelhalle, 27.5., 20.00 Uhr<br />

David Murray Latin Big Band<br />

Tafelhalle, 30.5., 20.00 Uhr<br />

Sunday Night Orchestra<br />

ansbach<br />

Kammerspiele, 5.5.<br />

Quadro Nuevo Quartett<br />

augsburg<br />

Stadtheater, jeden Dienstag, 20.30 Uhr<br />

Session<br />

Kulturhaus „Abraxas“, 30.4.–2.5.:<br />

12. Django Reinhardt Memorial<br />

Infos: www.hotclubnews.de<br />

Kulturhaus „Abraxas“, 1.5.<br />

Robin Nolan Trio<br />

aying<br />

Jazzfestival, 21.5., 19.00 Uhr<br />

mit Nasrin, Josef Ametsbichler 5,<br />

Da´Sixpack, Thomas Bendzko Big Band<br />

bad kissingen<br />

Bismarck-Museum, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Joe Kienemann Trio<br />

burghausen<br />

28.4.–2.5.: 35. Internationale Jazzwoche<br />

Burghausen; Infos: www.b-jazz.com<br />

u.a. mit Till Brönner, Charlie Mariano Quintet,<br />

Paco de Lucia, Quadro Nuevo, The Fins<br />

chemnitz<br />

Kreuzkirche, 14.5.<br />

Classic meets Cuba<br />

Rathaus-Passage Innenhof, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Stephan-Max Wirth Ensemble<br />

Rathaus-Passage Innenhof, 21.5., 21.00 Uhr<br />

Szene Jazz Projekt 2004<br />

darmstadt<br />

Gewölbekeller unterm Jazzinstitut, 7.5.,<br />

20.30 Uhr<br />

Karl Berger Trio/Quartett<br />

Gewölbekeller, 14.5., 20.30 Uhr<br />

JazzTalk Nr. 34: Peter Weniger vs. Martin<br />

Wind: „The Soccerball“<br />

Gewölbekeller, 19.5., 20.30 Uhr<br />

Roya Khalilian<br />

Gewölbekeller, 26.5., 20.30 Uhr<br />

Evan Parker & Barry Guy & Paul Lytoon<br />

Gewölbekeller, 28.5., 20.30 Uhr<br />

Bessunger Jam Session<br />

dresden<br />

Neue Tonne, 4.5., 21.00 Uhr<br />

xxx+ jam-session<br />

Dixiebahnhof, 3.4., 20.00 Uhr<br />

Blue Wonder Jazzband Dresden<br />

Neue Tonne, 7.5., 21.00 Uhr<br />

JazzCZ: Fru Fru Serious<br />

Zoo, 9.5., 10.30–16.30 Uhr<br />

Dixieland in Familie, Entree zum Festival<br />

Neue Tonne, 11.5., 21.00 Uhr<br />

xxx+jam-session<br />

Kulturpalast, 12.5., 9.30 Uhr<br />

Dixieland für Kinder<br />

Alter Schlachthof, 12.5., 19.30 Uhr<br />

Auftakt-Konzert Dixielandfestival: Alexander<br />

Blume Jazzfamily, Errol Dixon, The Murwater<br />

Ramblers, Rod Mason´s Hot Five<br />

Kulturpalast, 13.5., 9.30 Uhr<br />

Dixieland für Kinder<br />

Altleuben 10, 13.5., 16.00 Uhr<br />

Künstler für Behinderte<br />

Terassenufer, 13.5., 19.30<br />

Riverboat-Shuffle (Dixie-Paradefahrt auf 10<br />

Schiffen)


termine, veranstaltungsorte 5-04 Seite 7<br />

Restaurant Gare de la lune, 13.5.<br />

1930 Riverboat Controll Dixie-Party<br />

TU Hörsaalzentrum, 13.5., 19.30<br />

Dixie auf dem Campus<br />

FS Stammhaus, 13.5., 20.00 Uhr<br />

Jazzclub, Dresdner Abend<br />

Kulturpalast, 14.5., 9.30 Uhr<br />

Dixieland für Kinder<br />

Vor dem Kulturpalast, 14.5., 18.00 Uhr<br />

Platzjazz<br />

Kulturpalast, 14.5., 19.30 Uhr<br />

Dixieland International<br />

Hilton, 14.5., 19.30 Uhr<br />

Dixie-Party<br />

Alter Schlachthof, 14.5., 19.30 Uhr<br />

Dixie-Pub<br />

Flughafen Dresden, 14.5., 20.00 Uhr<br />

Blues, Boogie, Gospel<br />

Ammonhof, 14.5., 20.00 Uhr<br />

Dixie-Varriete<br />

Uniklinikum, 14.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz im Uniklinikum<br />

Neue Tonne, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Bridge Band Prag<br />

City Dresden, 15.5, ab 10.30 Uhr<br />

Dresdner Jazzmeile auf 6 Bühnen<br />

Cafè Prag, 15.5., 11.00 Uhr<br />

Jazzfrühschoppen<br />

Theaterplatz 15.5., 11.00-18.00 Uhr<br />

DVB-Omnibusparty<br />

Vor dem Kulturpalast, 15.5., 18.00 Uhr<br />

Platz-Jazz<br />

DVB Busbahnhof Gruna, 15.5., 19.00 Uhr<br />

Dixie-Markt<br />

Flughafen, 15.5., 19.00 Uhr<br />

Dixie-Luftfracht<br />

Kulturpalast, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz-Band-Ball<br />

Ammonhof, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz im Boxring<br />

FS Stammhaus, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Jazzclub<br />

Neue Tonne, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Steamboat Stompers Prag<br />

Alter Schlachthof, 15.5.<br />

Classic meets Cuba<br />

Freilichtbühne Großer garten, 16.5., 9.30<br />

Uhr<br />

Warm Up<br />

Freilichtbühne Großer garten, 16.5.,<br />

10.00 Uhr<br />

Open-Air-Jazz<br />

Bühne am Frühjahrsmarkt, 16.5., 13.30 Uhr<br />

Jazz im Zentrum<br />

Spencer, 16.5., 16.00 Uhr<br />

Dixieland-Parade, Start<br />

Theaterplatz, 16.5., 16.30 Uhr<br />

Abschluss-Session<br />

FS Stammhaus, 16.5., 20.00 Uhr<br />

Abschluss-Party<br />

Neue Tonne, 20.5., 21.00 Uhr<br />

Bang! Zoom<br />

Neue Tonne, 22.5., 21.00 Uhr<br />

JazzDD: Günter Heinz/Lou Grassi<br />

ICC, 25.5.,20.00 Uhr<br />

Nana Mouskouri singt Jazz<br />

Neue Tonne, 25.5., 21.00 Uhr<br />

xxx+jam-session<br />

veranstaltungsorte<br />

altenburg (03447)<br />

Music-Hall<br />

Gabelenzstraße 2, Tel. 50 69 55<br />

arnstadt (03628)<br />

Haus zum Schwarzen Löwen<br />

Unterm Markt 1<br />

aschaffenburg (06021)<br />

Colos-Saal<br />

Roßmarkt 19, Tel. 272 39<br />

bad aibling (08061)<br />

Kurhaus, Wilhelm-Leibl-Platz 3, Tel. 2013<br />

bad harzburg(05322)<br />

Jazz-For-Fun Bad Harzburg e.V.<br />

Breite Strasse 8, Tel. 909 60, www.jazzclubharzburg.de<br />

bamberg (0951)<br />

Jazzkeller Bamberg<br />

Obere Sandstr. 18, Tel. 537 40<br />

bayreuth (0921)<br />

Podium<br />

Gerberplatz 1, Tel. 653 83<br />

berlin (030)<br />

Atalante<br />

Richardstr. 112, Tel. 681 84 97<br />

Arena<br />

Eichenstr. 4, Tel. 533 20 30, www.arena-berlin.de<br />

ABC Jazzbar<br />

Schiffbauerdamm 11<br />

Ausland<br />

Lychener Str. 60<br />

Jazzclub A Trane<br />

Bleibtreustr. 1, Tel. 313 25 50, www.wak.com/a-trane/<br />

Badenscher Hof<br />

Badensche Str. 29, 861 00 80, www.badenscherhof.de<br />

Bebop Café<br />

Williband-Alexis-Str. 40, Tel. 695 085 26, www.bebop-bar.de<br />

B-Flat<br />

Rosenthaler Str. 13, Tel. 280 63 49<br />

Blisse 14<br />

Blissestr. 14, Tel. 821 20 79, www.blisse14.de<br />

Café Bilderbuch<br />

Akazienstr. 28<br />

Cafe Silberstein<br />

Oranienburgerstr. 27, Tel. 281 20 95<br />

Flöz<br />

Nassauische Str. 37, Tel. 861 10 00, www.floez.com<br />

Grüner Salon<br />

Rosa-Luxemburg-Platz 2, Tel. 28 59 89 36,<br />

www.gruener-salon.de<br />

Harlem<br />

Rodenbergstr. 37, www.harlem-berlin.de<br />

Jazztreff Karlshorst<br />

Kulturhaus Karlshorst, Tel. 509 85 81<br />

Junction Bar<br />

Gneisenaustr.18, Tel. 694 66 02, www.junctionbar.de<br />

Kaiserhof<br />

Stresowstr. 2, Tel. 331 60 48, www.kaiserhof-berlin.de<br />

Kalkscheune<br />

Johanisstr. 2, www.kalkscheune.de<br />

Kleine Weltlaterne<br />

Nestorstr. 22, Tel. 892 65 85,<br />

www.diekleineweltlaterne.de<br />

Knorre<br />

Revaler Str.33, Tel. 29 36 57 03, www.knorre.de<br />

Kulturbrauerei<br />

Schönhauser Allee 36<br />

Nocti Vagus<br />

Saarbrücker Str. 36-38, Tel. 74 74 91 23,<br />

www.noctivagus.de<br />

Passionskirche<br />

Marheinekeplatz 1, Tel. 69 40 12 41<br />

Podewil<br />

Klosterstr. 68-70, Tel. 24 74 96, www.podewil.de<br />

Quasimodo<br />

Kantstr. 12A, Tel. 312-80 86, www.quasimodo.de<br />

Ratskeller Köpenick<br />

Alt Köpenick 21, Tel. 655 51 78<br />

Rickenbackers Music Inn<br />

Bundesallee 194b, Tel. 85 72 67 80,<br />

www.rickenbacker.de<br />

Neue Tonne, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Neuer Jazz – guter Wein. M. Bäumel im<br />

Gespräch<br />

Neue Tonne, 27.5., 21.00 Uhr<br />

6. Vocal Night<br />

eichstätt<br />

Zum Gutmann, 16.5.<br />

Quadro Nuevo Quartett<br />

eisenach<br />

Malzhaus, 15.5., 21.00 Uhr<br />

Martin Schmitt<br />

Malzhaus, 27.5., 21.00 Uhr<br />

Thüringen Big Band “Tribute to Duke Ellington”,<br />

Vorprogramm: Big Band der Musikschule<br />

erfurt<br />

Jazzclub Fischmarkt, 7.5., 21.00 Uhr<br />

beat’n’blow<br />

Jazzclub Fischmarkt, 8.5., 21.00 Uhr<br />

Joe Sachse solo<br />

freiburg<br />

Freiburg-Ebnet, Theodor-Egel-Saal, 18.5.,<br />

20.30 Uhr<br />

Swingchor Freiburg<br />

E-Werk, 30.5.–5.6.<br />

IASJ Jazz Meeting 2004, Internat. Fachkonferenz<br />

für Jazzschulen mit Jam Sessions und<br />

Dozentenkonzerten, Infos: www.jrs.ogr<br />

freising<br />

Lindenkeller, 14.5., 20.00 Uhr<br />

Schlag Art Percussion Duo<br />

füssen<br />

Fachklinik Enzensberg, 2.5., 19.30 Uhr<br />

Session 1, das Andreas Kopeinig Trio<br />

halle<br />

Opernhaus, 1.5., 20.00 Uhr<br />

German Voices Jazznacht<br />

Kiebitzsteiner Halle, 9.5., 20.00 Uhr<br />

Ustreet All Stars<br />

Konzerthalle Ulrichskirche, 16.5.,<br />

16.00 Uhr<br />

Alexander Swingtime Band<br />

Turm, 16.5., 20.00 Uhr<br />

Gutbucket<br />

herrenhof neustadt/mussbach<br />

29.5., 18.00 Uhr<br />

Palatia Jazz mit Enrico Pieranunzi Quartett<br />

ingolstadt<br />

Audi-Forum, 27.5., 20.00 Uhr<br />

Scat Max & The Uptown Jazz Orchestra<br />

ismaning<br />

Jans Bistro, 24.5., 20.30 Uhr<br />

Storyville Shakers feat. Leroy Jones<br />

isny<br />

Kurhaus im Park, 14.5., 20.00<br />

tok tok tok<br />

jena<br />

Rosenkeller, 1.5., 10.00 Uhr<br />

Dixie-Frühschoppen<br />

Café Wagner, 7.5., 21.00 Uhr<br />

Autofab<br />

Schlot<br />

Chauseestr. 18, Tel. 448 21 60, www.kunstfabrikschlot.de<br />

Soultrane<br />

Kantstr. 17, Tel. 315 18 60, www.soultrane.de<br />

Tränenpalast<br />

Reichstagufer 17, Tel. 20 61 00-13, www.traenenpalast.de<br />

Jazzkeller Treptow<br />

Puschkinallee 5, Tel. 533 79 52,<br />

www.jazzpages.com/jazzkellertreptow<br />

Ufa Fabrik<br />

Victoriastr. 10-18, Tel. 75 50 30, www.ufa-fabrik.de<br />

Waati<br />

Reinhardstr, 30, Tel. 283 57 42<br />

Die Wabe<br />

Danziger Str. 101, Tel. 42 40 25 25, www.wabe-berlin.de<br />

Yorkschlösschen<br />

Yorckstr. 15, Tel. 215 80 70, www.yorkschloesschen<br />

chemnitz (0371)<br />

Bier- und Brausebad<br />

Fritz-Matschke-Str. 14, 666 13 33<br />

Larry’s Pub<br />

An der Markthalle 1–3, Tel. 694 56 75<br />

Wasserschloss Klaffenbach<br />

Wasserschlossweg 6, Tel. 26 63 50<br />

ZOOM-Cafe Fritz<br />

Zwickauer Straße 152, Tel. 38 39 03 10<br />

dachau (08131)<br />

Cafe Teufelhart/jazz e.V. dachau<br />

Augsburger Str. 8, Tel. 711 33<br />

darmstadt (06151)<br />

Jazz-Institut (www.jazzinstitut.de)<br />

Bessunger Straße 88d, Tel. 96 37 00,<br />

deisenhofen (089)<br />

Gasthof Weißbräu<br />

Hubertusplatz, Tel. 61 30 56 37<br />

dessau (0340)<br />

Marienkirche<br />

Am Schlossplatz, Tel. 221 11 25<br />

dresden (0351)<br />

Dixiebahnhof<br />

Dresdner Str. 107, Tel.: 035205/70875,<br />

www.dixiebahnhof.de<br />

Jazzclub Neue Tonne e.V.<br />

Königstr. 15, www.jazzclub-tonne.de<br />

kleine szene<br />

Bautzner Str. 107, Tel. 491 17 05<br />

Kulturpalast Dresden<br />

Schlosstraße 2, Tel. 486 60<br />

Riesau Efau – Kulturzentrum<br />

Adlergasse 14–16, Tel. 866 02 11<br />

Scheune<br />

Alaunstraße 36–40, Tel. 804 55 32<br />

ebersberg (08092)<br />

Altes Kino<br />

Eberhardstr. 3, Tel. 202 55<br />

ehingen (07391)<br />

Jazzclub Ehingen e.V.<br />

Alter Postweg 11, Tel. 48 28<br />

eisenach (03691)<br />

Jazzkeller „Alte Mälzerei“<br />

Palmental 1, Tel. 21 14 90<br />

erding (08122)<br />

Duchesse<br />

Lange Zeile 5, Tel. 201 46<br />

erfurt (0361)<br />

Jazzkeller<br />

Fischmarkt 13–16, Tel. 642 26 00, www.jazzcluberfurt.de<br />

erlangen (09131)<br />

Kulturzentrum E-Werk<br />

Fuchsenwiese 1, Tel. 80 05-0, www.e-werk.de<br />

frankfurt/main (069)<br />

Jazzkeller Summa Summarum<br />

Klappergasse 2, Tel. 62 68 00<br />

freising (08161)<br />

Lindenkeller<br />

Veitsmühlenweg 2, Tel. 509 30<br />

kaufbeuren<br />

Kunsthaus Kaufbeuren, 2.5., 19.00 Uhr<br />

IG Vokal<br />

Märzenburg, 9.5., 20.00 Uhr<br />

Jazz-Session<br />

Podium, 15.5., 20.00 Uhr<br />

Mr. Harry Kulzer – „Just A Pianoplayer“<br />

Kunsthaus Kaufbeuren, 23.5., 19.00 Uhr<br />

Dona Flor<br />

landsberg<br />

Stadttheater, 13.5., 20.00 Uhr<br />

Jacob Young Band<br />

Foyer, 31.5., 20.30 Uhr<br />

Jazz Session der Allgäuer Jazzinitiative<br />

lörrach<br />

Jazzclub Jazztone, 14.5., 20.30 Uhr<br />

Peter Schärli Special Sextet feat. Glenn Ferris<br />

Jazzclub Jazztone, 28.5., 20.30 Uhr<br />

Schallplattenabend: „Frauennamen in Jazz-<br />

Titeln“<br />

magdeburg<br />

Freie Kammerspiele, 3.5., 20.00 Uhr<br />

Jugendjazzorchester Sachsen<br />

marktoberdorf<br />

Filmburg, 6.5., 20.00 Uhr<br />

Horns Up<br />

memmingen<br />

PiK, 9.5., 10.30 Uhr<br />

Jazz-Session<br />

miltach<br />

Musikkeller im Schloss Miltach, 8.5.,<br />

21.00 Uhr<br />

Konrad Niski Jazzquartett<br />

Musikkeller im Schloss Miltach, 14.5.,<br />

21.00 Uhr<br />

Joe Kienemann Trio<br />

moers<br />

33. Moers Festival, 28. bis 31.5.<br />

u.a. mit Evelyn Glennie, Mars Williams und<br />

Helge Schneider, Infos unter: www.moersfestival.com<br />

murnau<br />

Kultur- und Tagungszentrum, 16.5.<br />

The swinging Jazzguitars: Louis Stewart &<br />

Heiner Franz<br />

neuburg a. d. donau<br />

Jazzclub Birdland, 7.5., 20.30 Uhr<br />

Annette Neuffer Quintett<br />

Jazzclub Birdland, 8.5., 20.30 Uhr<br />

Sammy Vomacka Trio<br />

Jazzclub Birdland, 14.5., 20.30 Uhr<br />

Joel Harrison „Free Country“<br />

Jazzclub Birdland, 15.5., 20.30 Uhr<br />

The Soccerball<br />

Jazzclub Birdland, 21.5., 20.30 Uhr<br />

Max Vax Trio „Art Of Piano 77“<br />

Jazzclub Birdland, 28.5., 20.30 Uhr<br />

Biréli Lagrène-Trio feat. Jermaine Landsberger<br />

pfaffenhofen<br />

Künstlerwerkstatt, 2.5., 21.00 Uhr<br />

Annette Neuffer Quintett<br />

Künstlerwerkstatt, 6.5., 21.00 Uhr<br />

the art of duo<br />

fürstenfeldbruck (08141)<br />

Veranstaltungsforum Fürstenfeld<br />

Fürstenfeld 12, Tel. 66 65-120<br />

halle/saale (0345)<br />

Konzerthalle Ulrichskirche<br />

Kleine Brauhausstr. 26, Tel. 221 30 21<br />

Neues Theater Halle<br />

Große Ulrichstraße 50, Tel. 205 00<br />

Opernhaus Halle<br />

Universitätsring 24, Tel. 202 64 58<br />

Turm im Jazzclub Halle<br />

Kleine Ulrichstr. 24 A, Tel. 806 37 07<br />

hamburg (040)<br />

Atrium<br />

Bernstorffstr. 93, Tel. 43 25 28 70, www.atriumkultur.de<br />

Birdland<br />

Gärtnerstr. 122, Tel. 40 52 77, www.jazzclub-birdland.de<br />

Cotton Club<br />

Alter Steinweg 10, Tel. 34 38 78, www.cotton.club.org<br />

Fabrik<br />

Barnerstraße 36, Tel. 39 10 70, www.fabrik.de<br />

Feuerschiff<br />

City Sporthafen, <strong>Hamburg</strong>-Vorsetzen, Tel. 36 25 53/54<br />

Freizeitzentrum Schnelsen<br />

<strong>Hamburg</strong>-Schnelsen, Wählingsallee 18, Tel. 550 22 20<br />

goldbekHaus<br />

Moorfuhrtweg 9, Tel. 278 70 20,<br />

www.godbekHaus.de<br />

Jazz Club Bergedorf<br />

Weidenbaumweg 13–15<br />

Komödie Winterhuder Fähre<br />

Hudtwalckerstr. 13<br />

mojo club<br />

Reeperbahn 1, St. Pauli, Tel. 43 30 39, www.mojo.de<br />

Motte<br />

Eulenstr. 43, Tel. 399 26 20<br />

OW3<br />

Spadenteich 1, Tel. 280 43 07<br />

Subotnik-Theater N.N. <strong>Hamburg</strong> e.V.<br />

Hellkamp 68, Tel. 38 61 66 88<br />

ingolstadt (0841)<br />

Eiskeller<br />

Jesuitenstr. 17, Tel. 0171/863 94 03<br />

Neue Welt<br />

Griesbadgasse 7, Tel. 324 70<br />

ismaning (089)<br />

Jan’s Bistro<br />

Kirchplatz 4, Tel. 96 54 25<br />

jena (03641)<br />

Rosenkeller<br />

Johannisstr. 13, Tel. 93 11 90<br />

Studentenhaus Wagner<br />

Wagnergasse 26, Tel. 93 06 80<br />

Volkshaus<br />

Carl-Zeiß-Platz 15, Tel. 59 00 13<br />

kaufbeuren (08341)<br />

Märzenburg<br />

Äußere Buchleuthe 35, Tel. 402 42<br />

kempten (0831)<br />

Meckatzer Bräuengel<br />

Prälat-Götz-Str. 17, Tel. 565 65 89<br />

Wirthaus „Klecks“ am Hofgarten<br />

Rottachstr. 17, Tel. 149 00<br />

landsberg (08191)<br />

Sonderbar<br />

Georg-Hellmair-Platz, Tel. 58 21<br />

leipzig (0341)<br />

Akademixer Keller<br />

Kupfergasse 3–5, Tel. 960 48 48<br />

Alte Nikolaischule, Aula<br />

Nikolaikirchhof 2, Tel. 211 85 11<br />

Blauer Salon, KOSMOS-Haus<br />

Gottschedstr. 1, Tel. 233 44 22<br />

Gewandhaus zu Leipzig<br />

Augustusplatz 8, Tel. 127 00<br />

Künstlerwerkstatt, 14.5., 21.00 Uhr<br />

Duo Ost/West<br />

Künstlerwerkstatt, 23.5., 21.00 Uhr<br />

Groovebrothers feat. Stefanie Denk<br />

Künstlerwerkstatt, 27.5., 21.00 Uhr<br />

Werkstatt-Jazzorchester-Oktett<br />

regensburg<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 2.5., 20.30 Uhr<br />

Kölner Saxophon Mafia<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 12.5., 20.30 Uhr<br />

tok tok tok<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 17.5., 20.30 Uhr<br />

Louis Stewart & Heiner Franz<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 21.5., 20.30 Uhr<br />

Musica Prima 2. Teil – Abendspielleiter Norbert<br />

Vollath<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 27.5., 20.30 Uhr<br />

Benkó Dixieland Band<br />

Kunstforum Ostdeutsche Galerie, 27.5.,<br />

20.00 Uhr<br />

Janusz Stefanski & Friends feat.<br />

Ekkehard Jost und Dieter Manderscheid<br />

Jazzclub Leerer Beutel, 30.5., 20.30 Uhr<br />

Biréli Lagrène & Jermaine Landsberger Organ<br />

Trio<br />

rosenheim<br />

Le Pirate, 2.5., 21.00 Uhr<br />

Jazz Jam Session<br />

Le Pirate, 4.5., 21.00 Uhr<br />

Susi´s Saloniker<br />

Lichthof, 8.5., 10.30<br />

Out of Rosenheim<br />

Le Pirate, 9.5., 21.00 Uhr<br />

Annette Neuffer Quintett<br />

Le Pirate, 11.5./12.5., 21.00 Uhr<br />

Ed Kröger<br />

Ballhaus, 12.5.<br />

Quadro Nuevo Quartett<br />

Lichthof, 15.5., 10.30 Uhr<br />

Juzzt friends<br />

Le Pirate, 16.5., 21.00 Uhr<br />

Jealous Joe<br />

Le Pirate, 19.5., 21.00 Uhr<br />

Ann Klein & Band<br />

Lichthof, 22.5., 10.30 Uhr<br />

Oiwei um hoiwe eife Jazz Band<br />

Le Pirate, 23.5., 21.00 Uhr<br />

Martin Stolz & Band<br />

Le Pirate, 26.5., 21.00 Uhr<br />

Lisa Wahlandt<br />

Lichthof, 29.5., 10.30 Uhr<br />

Katja Ritter Band<br />

Le Pirate, 30.5., 21.00 Uhr<br />

Tom Reinbrecht<br />

rohrbach<br />

Incontri, 21.5.<br />

Quadro Nuevo Quartett<br />

rottweil<br />

17. Jazzfest Rottweil, 22.4. bis 22.5.<br />

u.a. mit Orange Blue, Helen Schneider, Mike<br />

Stern, Barrelhouse Jazzband<br />

Infos: www.jazzfest-rottweil.de<br />

schorndorf<br />

Im Session 88, 2.5., 11.00 Uhr<br />

Jazzfrühschoppen<br />

Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof<br />

Bayerischer Platz 1, Tel. 124 57 60<br />

Hopfenspeicher<br />

Oststr. 38, Tel. 990 48 80<br />

Kulturbund-Haus bei „Tonelli’s“<br />

Elsterstaße 35, Tel. 98 00 324<br />

Moritzbastei<br />

Universitätsstraße 9, Tel. 70 25 90<br />

Protzendorf<br />

Beethovenstraße 17, Tel. 211 69 19<br />

Schaubühne Lindenfels<br />

Karl-Heine-Straße 50, Tel. 48 46 20<br />

Spizz Jazz & Music-Club<br />

Markt 9, Tel. 960 80 43<br />

maisach (08141)<br />

Bräustüberl<br />

hauptstr. 24, Tel. 942 10<br />

miltach (09944)<br />

Schloss Miltach, Musikkeller<br />

Tel. 30 50 44, www.schloss-miltach.de<br />

mindelheim (08261)<br />

Forum<br />

Theaterplatz 1, Tel. 16 44<br />

moosburg (08761)<br />

Jazzclub Hirsch<br />

Auf dem Gries 8, Tel. 49 42<br />

münchen (089)<br />

Alfonso’s Live-Music Club<br />

Franzstr. 5, Tel. 33 88 35<br />

Bayerischer Hof, Nightclub, Palais Keller<br />

Promenadenplatz 2–6, Tel. 21 20 00<br />

Café am Beethovenplatz,<br />

Goetheplatz 51, Tel. 54 40 43 48<br />

www.mariandl.com<br />

Café Deller<br />

Ungerer Str. 75, Tel. 361 22 25<br />

Eisbach, Bar und Küche<br />

Marstallplatz 3, Tel. 22 80 16 80<br />

freies musikzentrum münchen e.V.<br />

Ismaninger Straße 29, Tel. 414 24 70<br />

Gasteig<br />

Rosenheimer Str. 5, Tel. 480 98-614<br />

Gasthaus „Zum Brunnwart“<br />

Biedersteiner Str. 78, Tel. 361 40 58<br />

Glockenbachwerkstatt<br />

Blumenstr. 7<br />

Herkulessaal<br />

Max-Joseph-Platz 1,Tel. 17 90 80,<br />

www.schloesser.bayern.de<br />

Kaffee Giesing<br />

Bergstr. 5, Tel. 692 05 79<br />

Jazz lines, ehemals Jazz & more<br />

Theater im Haus der Kunst, Tel. 13 93 96 22<br />

Jazzkombinat im Prager Frühling<br />

Ainmillerstr. 1/Ecke Leopoldstr., www.jazzkombinat.de<br />

Lochhamer Einkehr<br />

Lochhamer Str. 4<br />

Lustspielhaus<br />

Occamstr. 8, Tel. 34 49 74, Tel. 45 87 50 00<br />

Max Emanuel Brauerei<br />

Adalbertstr. 33, Tel. 271 51 58<br />

Mister B.’s<br />

Herzog-Heinrich-Str. 38, Tel. 53 49 01<br />

Mohr-Villa, Freimann<br />

Situlistr. 73–75, Tel. 30 27 94 58<br />

Muffathalle<br />

Zellstr. 4, Tel. 45 87 50-10, www.muffathalle.de<br />

Ruffini<br />

Orffstr. 22–24, Tel. 16 11 60<br />

Schwabinger Podium<br />

Wagnerstr. 1, Tel. 39 94 82<br />

Steinwayhaus München<br />

Landsberger Str. 336, Tel. 759 16 45<br />

St. Ursula Schwabing<br />

Herzogstr. 29, Tel. 39 49 97, www.sankt-ursula.de<br />

Unionsbräu Haidhausen, Malzkeller<br />

Einsteinstr. 42, Tel. 47 76 77<br />

Jazzclub Unterfahrt<br />

Einsteinstr. 42/44, Tel. 448 27 94<br />

Jazzbar Vogler<br />

Rumfordstr. 17, Tel. 29 46 62<br />

Barbara-Künkelin-Halle, 19.5., 19.00 Uhr<br />

12. Schorndorfer Gitarrentage: Eröffnungskonzert,<br />

Franco Morone, Abaji, Julian<br />

Dawson<br />

Club Manufaktur, 20.5., 20.00 Uhr<br />

Michael Koschorrek Duo, Barbara Dennerlein<br />

Duo/Autschbach Projekt feat. Barbara Dennerlein<br />

Im Session 88, 20.5./21.5., 23.00 Uhr<br />

Night-Session<br />

Club Manufaktur, 21.5., 20.00 Uhr<br />

David Evans und Joe Filisko, Jason Falloon<br />

Band<br />

Manufaktur, 22.5., 20.00 Uhr<br />

Wolfgang Schmidt and Friends<br />

Club Manufaktur, 22.5., 20.30 Uhr<br />

Ramesh Shotham Solo, Wolfgang Schmidt<br />

Special Kick feat. Joo Kraus, Libor Shima,<br />

Peter Wölpl, Marco Minnemann<br />

Club Manufaktur, 23.5., 19.00 Uhr<br />

Abschlusskonzert: Nacht der 101 Gitarren<br />

schwandorf<br />

Künstlerhaus Kebbelvilla, 13.5.<br />

Quadro Nuevo Quartett<br />

sontheim<br />

Dampfsäg, 12.5., 20.00 Uhr<br />

Max Greger jr. & Max Kinker Quartett<br />

speyer<br />

Gedächtniskirche, 15.5., 18.00 Uhr<br />

Palatia Jazz mit Barbara Hendricks<br />

trebsen<br />

Schloss, 1.5., 11.00 Uhr<br />

Blues Brunch, Nina T. Davis und EB Davis<br />

unterhaching<br />

Kubiz, Rathausfoyer, 2.5., 19.00 Uhr<br />

Trio Conversation<br />

ulrichsberg<br />

30.4.–2.5.: Ulrichsberger Kaleidophon;<br />

Infos: www.jazzatelier.at<br />

u.a. mit Planter Box, Anthony Braxton<br />

waal<br />

Deutsches Haus, 9.5., 19.00 Uhr<br />

Mia Weirich-Tiny Schmauch „Jazz au<br />

chocolat“<br />

wangen<br />

Jazzpoint, 7.5., 20.00 Uhr<br />

Dietkrons Vocal Funk Jazz<br />

Jazzpoint, 14.5., 20.00 Uhr<br />

Bodensee Swing Quartett<br />

Jazzpoint, 21.5., 20.00 Uhr<br />

Sommernachtsgeschichten „Lyrik & Jazz“<br />

Jazzpoint, 28.5., 20.00 Uhr<br />

Basic Blues Trio<br />

weilheim<br />

Hemingways, 12.5., 20.30 Uhr<br />

Jazz Session<br />

wendelstein<br />

23.4.–2.5.: 11. New Orleans Music Festival<br />

u.a. mit Paul Kuhn, Rebekka Bakken, Scott<br />

Hamilton Quartet, Peter Schneider, Les Haricots<br />

Rouges, Infos: www.festivalwendelstein.de<br />

würzburg<br />

CinemaxX, 5.5., 19.00 Uhr<br />

StummFilmLiveJazz<br />

Wirtshaus „Zum Isartal“<br />

Brudermühlstr. 2, Tel. 77 21 21<br />

neuburg (08431)<br />

Birdland-Jazz-Club<br />

Am Karlsplatz A 52, Tel. 412 33, www.birdland.de<br />

nürnberg (0911)<br />

JazzStudio Nürnberg e.V.<br />

Paniersplatz 27/29, Tel. 22 43 84<br />

Karstadt Kultur Café<br />

Königsstr. 14, Fax 213 20 55<br />

Tafelhalle<br />

Äußere Sulzbacherstr. 62, Tel. 231 25 30<br />

oberhausen (0208)<br />

Fabrik K 14<br />

Lothringer Str. 64, Tel. 25475<br />

oberthulba (09736)<br />

Piano-Bühne im Piano-Center Kleinhenz<br />

97723 Oberthulba, Tel. 657, www.piano.de<br />

passau (0851)<br />

Scharfrichter Haus<br />

Milchgasse 2, Tel. 359 00, www.scharfrichter-haus.de<br />

pfaffenhofen (08441)<br />

Künstlerwerkstatt<br />

Münchener Str. 68, Tel. 821 08,<br />

www.kuenstlerwerkstatt-pfaffenhofen.de<br />

regensburg (0941)<br />

Alte Mälzerei<br />

Galgenbergstr. 20, Tel. 788 81 13<br />

Jazzclub Regensburg Leerer Beutel<br />

Bertoldstr. 9, Tel. 56 33 75, www.jazzclubregensburg.de<br />

Piano Metz<br />

Dr. Gessler-Str. 10, Tel. 575 75<br />

Museum Ostdeutsche Galerie<br />

Dr.-Johann-Maier-Str. 5, Tel. 29 71 40<br />

music academy (Lokschuppen)<br />

Zollerstr. 1a, Tel. 511 44, www.music-college.com<br />

rohrbach (08442)<br />

KulturWerkhalle/incontri<br />

Waaler Str. 7, www.incontri-ev.de<br />

rosenheim (08031)<br />

Le Pirate<br />

Ludwigsplatz 5/1, Tel. 133 99<br />

schorndorf (07181)<br />

Jazzclub session 88<br />

Hammerschlag 8<br />

sontheim (08336)<br />

Dampfsäg<br />

Westerheimer Str. 8, Tel. 226<br />

ulm (0731)<br />

Jazzkeller Sauschdall<br />

Prittwitzstr. 36, Tel. 26 40 00 18,<br />

ROXY – Kultur in Ulm<br />

Schillerstr. 1, Tel. 968 62-0, www.roxy.ulm.de<br />

unterschleißheim<br />

Bürgerhaus<br />

Rathausplatz 1, Karten: Tel. 089/310 09-200<br />

weiden (0961)<br />

Ellie’s Vorstadtcafe<br />

Sebastianstraße, Tel. 346 12<br />

würzburg (0931)<br />

AKW (Autonomes Kulturzentrum Würzburg)<br />

Frankfurter Str. 87, Tel. 41 78 00, www.akw-info.de<br />

Chambinzky<br />

Valentin-Becker-Str. 2, Tel. 128 02,<br />

www.chambinzky.com<br />

Immerhin<br />

Friedrich-Ebert-Ring 27, Tel. 755 62,<br />

www.immerhin-wuerzburg.de<br />

Jazzinitiative Würzburg e.V.<br />

Jörg Meister, Klingenstr.19, 97265 Hettstadt, Tel.<br />

46 24 20, Fax 01805/060 334 470 08,<br />

www.jazzini-wuerzburg.de<br />

Omnibus<br />

Theaterstr. 10, Tel. 561 21, www.omnibus-wuerzburg.de


kurz aber wichtig<br />

Modernes Konzerterlebnis mit Tradition: das Larry Porter Trio mit Johannes Fink und<br />

Oliver Steidle präsentiert seine neu CD „The Circle Is Unbroken“ am 6. Mai im JazzCafé<br />

Berlin. Foto: Ulf Dieter<br />

Bayern<br />

Im Allgäu spielt am 2.5. in der Fachklinik<br />

Enzensberg, Füssen, der Pianist Andreas<br />

Kopeinig mit seinen Partnern László<br />

Demeter (dr) und Tiny Schmauch (b)<br />

im Trio Jazzstandards, Latin und Eigenkompositionen.<br />

Am 6. tritt die Allgäuer<br />

Bigband Horns Up in der Filmburg<br />

Marktoberdorf auf. Jazz au chocolat mit<br />

Mia Weirich & Tiny Schmauch gibt es<br />

am 9. im Deutschen Haus Waal.<br />

In Bad Brückenau präsentiert die Kurverwaltung<br />

Jazztage 2004; am 7. mit dem<br />

Modern String Quartet aus München,<br />

das sein 20-jähriges Bühnenjubiläum gerade<br />

mit swingender „Watermusic“ quer<br />

durch die Musikgeschichte begeht, von<br />

Händel bis HipHop (vgl. JZ 4/04, S. 13),<br />

am 8. mit der Barrelhouse Jazzband aus<br />

Frankfurt, einer der beständigsten und anspruchsvollsten<br />

im klassischen Stil. Im<br />

JazzStudio Nürnberg gastiert am 1.<br />

Dmaurbanjazzfunk, die mit ihrer Verbindung<br />

von „urban music“, HipHop, Funk<br />

und Rap mit ethnischer Musik und Weltmusik<br />

bereits bei den Jazzfestivals in Montreal<br />

und St. Sebastian und auf den Gostenhofer<br />

Jazztagen zu hören waren.<br />

Das Abschiedskonzert für Direktor Dr.<br />

Pavel Liska am 27. im Kunstforum Ostdeutsche<br />

Galerie Regensburg bedeutet<br />

hoffentlich nicht auch den Abschied von<br />

der Reihe hear east – jazz and more; mit<br />

Janusz Stefanski & Friends, feat. Ekkehard<br />

Jost und Dieter Manderscheid steht<br />

jedenfalls ein vielversprechendes Triokonzert<br />

auf dem Programm. Der Jazzclub<br />

präsentiert im Leeren Beutel am 2. die<br />

Kölner Saxophon Mafia, das witzige und<br />

mitreißende Saxophon-Quartett, am 17.<br />

das akustische Gitarren-Duo Louis Stewart<br />

& Heiner Franz, am 24. das Carsten<br />

Daer Trio, dessen Auftritt vom BR<br />

mitgeschnitten wird, und am 30. Sinti-<br />

Swing mit dem Bireli Lagrene Organ Trio<br />

feat. Jermaine Landsberger (auch 28. Neuburg).<br />

Dort, im Birdland, stellt am 7. das<br />

The The The The The Music Music Music Music Music of of of of of Bob Bob Bob Bob Bob Dylan Dylan Dylan Dylan Dylan<br />

Jewels Jewels Jewels & & Binoculars<br />

Binoculars<br />

Michael Moore, clarinet, sax<br />

Lindsey Horner, bass<br />

Michael Vatcher, drums<br />

Samstag, Samstag, 8. 8. Mai Mai Mai 2004, 2004, 20 20 20 Uhr Uhr<br />

Uhr<br />

Annette Neuffer Quintet seine neue CD<br />

„The Art Of Chet“ vor (auch 9. Rosenheim,<br />

28./29. Ufa München), ein Programm,<br />

in dem die Sängerin und Trompeterin<br />

auch in eigenen Stücken an ihr<br />

frühes Vorbild erinnert. Am 8. spielen<br />

das Sammy Vomacka Trio, am 14. Joel<br />

Harrison (g), der junge Saxophonstar<br />

Dave Binney, Gary Versace (p, acc) &<br />

Dan Weiss (dr), am 15. The Soccerball<br />

unter anderem mit Peter Weniger (ts) &<br />

Martin Wind (b), am 21. das Max Vax<br />

Trio in der Reihe Art of Piano. Jazz im<br />

Audi Forum Ingolstadt gibt es am 27. mit<br />

Scat Max and the Uptown Orchestra.<br />

Im Le Pirate Rosenheim leitet bei freiem<br />

Eintritt am 2. Saxophonist Tom Reinbrecht<br />

die Jam Session, am 30. ist er mit<br />

„Paint It Pop“ zu hören. Am 11. und 12.<br />

kann man dort einen Posaunisten hören,<br />

der sich um den Jazz in Deutschland<br />

schon seit den 60er-Jahren verdient<br />

macht; im Ed-Kröger-Quintett (auch 13.<br />

Ufa München) spielen Altsaxophonist<br />

Ignaz Dinné aus New York, Pianist Vincent<br />

Bourgeyx aus Paris und Schlagzeuger<br />

Michael Keul aus München geschmeidigen<br />

Bop.<br />

Für den 16. ist Blues und Soul mit dem<br />

singenden Gitarrristen Jealous Joe Günther<br />

angekündigt, der Abend dürfte wegen<br />

der Mitwirkung von Posaunist Gerhard<br />

Gschlößl auch für Jazzfreunde interessant<br />

werden. Am 26. singt Lisa Wahlandt<br />

auf sehr eigenständige Art Lieder von<br />

Marlene Dietrich; wenn auch ihre sanfte<br />

Stimme dafür in meinen Ohren oft zu<br />

lieblich klingt, macht sie nicht den Fehler,<br />

„Marlene“ (CD GLM FM 108-2)<br />

kopieren zu wollen. Stellen Sie sich also<br />

auf eine Überraschung ein, auch bei Walter<br />

Lang am (E-) Piano!<br />

Der Jazz e. V. Dachau hat für den 19. das<br />

Ken Vandermark Trio eingeladen. Dessen<br />

F.M.E.-Projekt schlossen sich Nate Mc<br />

Bride und Paal Nilson-Love an. Durch das<br />

stilistische Potential der Musiker können<br />

sowohl Elemente der Jazzgeschichte als<br />

Bürgerhaus Unterschleißheim<br />

Rathausplatz 1<br />

85716 Unterschleißheim<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Tel. 089/310 09-200, Fax 089/310 09-168<br />

tickets.forum@ush.bayern.de und an<br />

Münchner Vorverkaufsstellen<br />

A A A A A Century Century Century Century Century of of of of of Ja Ja Ja Ja Ja zz<br />

zz<br />

z<br />

Celebrating Celebrating Celebrating Celebrating Celebrating 11 11 1 0 0 0 0 0 Years Years Years Years Years of of of of of Fats Fats Fats Fats Fats Wa Wa Wa Wa Wa ler ler ler ler ler<br />

Bernd Lhotzky & The Echoes<br />

of Swing Orchestra<br />

Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, 19. 19. Mai, Mai, 20 20 20 Uhr<br />

Uhr<br />

Am 4.5. im Quasimodo in Berlin, am<br />

16.5. im Bayerischen Hof in München:<br />

Mike Stern mit Band. Foto: Archiv<br />

auch zeitgenössischer Musik, Funk und<br />

Rock gespielt werden, die mit den spontanen<br />

Ideen der Musiker korrespondieren.<br />

Im Bürgerhaus Unterschleißheim zelebrieren<br />

am 8. Saxophonist und Klarinettist<br />

Michael Moore, Bassist Lindsey<br />

Horner und Drummer Michael Vatcher<br />

„The Music of Bob Dylan“, am 19. Pianist<br />

Bernd Lhotzky & The Echoes of<br />

Swing Orchestra „100 Years of Fats Waller“.<br />

In eine ganz andere Richtung geht<br />

diesmal Piano-Entertainer Martin<br />

Schmitt mit seinem Ray-Charles-Programm<br />

(s. JZ 4/04, S. 13), mit dem er<br />

am 6. im Bürgerhaus Pullach bei München<br />

zu hören ist.<br />

Im Rahmen der Osteuropawoche vom 2.<br />

bis 9. in München bietet der Bayerische<br />

Hof drei Konzerte mit Starmusikern aus<br />

Slowenien und Ungarn. Am 9. vertritt das<br />

Ferenc Snétberger Trio, das bei enja records<br />

veröffentlicht hat und beim Festival<br />

Jazz Ost West in Nürnberg zu hören<br />

war, den Jazz aus den EU-Beitrittsländern.<br />

Gitarrist Snétberger bewegt sich in einer<br />

faszinierenden Klangwelt zwischen Klassik,<br />

Jazz und Folklore. Acoustik- & Latin-Jazz<br />

aus München gibt es am 4. und<br />

5. vom Quartett Munich Up! mit Hugo<br />

Siegmeth und Bastian Jütte. (Alle weiteren<br />

Termine im Kalender!)<br />

Die Unterfahrt bringt am 1. nochmals European<br />

Jazz made in: Spain, nämlich das<br />

Proyecto Miño – Baldo Martínez Grand<br />

Ensemble, das eine Mischung aus grenzübergreifendem<br />

europäischen Jazz und<br />

keltischer Musik auf traditionellen Instrumenten<br />

bietet. Wer das Duo Stewart-<br />

Anderson verpasst hat, hat am 4.<br />

nochmals Gelegenheit, die Emanzipation<br />

der Tuba zum swingenden Soloinstrument<br />

bei Bob Stewart’s Swingshift zu erleben;<br />

mit dabei Amina Claudine Meyers<br />

(p, key) und Jerome Harris (git, b). (Alle<br />

weiteren Termine im Kalender!)<br />

Godehard Lutz<br />

Berlin<br />

Man hört es bereits nach wenigen Takten:<br />

Larry Porter spielt wie wenige andere<br />

Jazzpianisten in Berlin weit greifende<br />

Tonfolgen, die wie von einem Bogen abgeschossen<br />

einer höheren Idee folgen und<br />

stets mitten ins Schwarze einer imaginären<br />

musikalischen Zielscheibe treffen.<br />

Porters Konzerte sind engagierte Interpretationen<br />

der überreichen Jazzgeschichte,<br />

die für ihn in einer ganz persönlichen und<br />

sehr zeitgenössischen Öffnung gegenüber<br />

den Kulturen der Welt und deren spirituellen<br />

Reserven mündet.<br />

Larry Porter stellt am Donnerstag, den 6.<br />

Mai im JazzCafé Berlin seine neue CD<br />

„The Circle Is Unbroken“ (Meta Records)<br />

vor. Titel und Bandfoto verraten alles über<br />

das an Höhepunkten reiche Programm:<br />

fernöstliche Musikideale befruchten im<br />

Zusammenspiel mit Johannes Fink und<br />

Oliver Steidle die Tradition des Trio-Jazz<br />

im engeren Sinne. Die Präsenz der Rhythmusgruppe<br />

innerhalb der Jazzavantgarde<br />

garantiert ein modernes Konzerterlebnis,<br />

dass gleichsam beseelt und mit Intelligenz<br />

die zahlreichen Zuhörer in den Bann<br />

zieht.<br />

Auweia! Der Jazzkeller 69 e.V. muss schon<br />

wieder umziehen. Das erinnert an einen<br />

Nachwende-Comic von Seyfried namens<br />

„Flucht aus Berlin“. In diesem Fall müsste<br />

es dann heißen „Flucht durch Berlin“.<br />

Die Asylheime des Jazzkellers sind kaum<br />

noch an zwei Händen abzuzählen, diesmal<br />

ist das Waati Pleite gegangen. Aber nicht<br />

weil der Jazzkeller drin war, nein, die Jazzabende<br />

waren die am besten besuchtesten<br />

Veranstaltungen! Jazz als Kassenfüller,<br />

na wenn das kein Trost ist.<br />

Der Jazzkeller 69 veranstaltet im Mai<br />

Konzerte im Uebereck, in der Knorre und<br />

im Aufsturz. Am Freitag den 7. Mai spielt<br />

das Michael Thieke Unununium um 21<br />

Uhr im Café Uebereck in der Besetzung<br />

Michael Thieke (reeds), Luca Venitucci<br />

Vinyl Sounds Best!<br />

5/04 Seite 8<br />

Stimme, Kontrabass und sonst nichts: Mia Weirich – Tiny Schmauch mit „Jazz au chocolat“,<br />

das heißt Jazziges, Chansons, Schlager, Tangos und mehr am 9. Mai 19.00 im<br />

Deutschen Haus Waal. Foto: Archiv<br />

Sensationelle, fast komplette<br />

SABA/MPS-Liste<br />

mit allen gesuchten Raritäten von<br />

Traditional bis Ethno/Rock/Free-Jazz<br />

Auf Wunsch auch per Post von HPeter Lastovka,<br />

deepgroove, Fürstenweg 3, D-83395 Freilassing<br />

info@deepgroove.com<br />

Tel. 08654/670410<br />

ALL RARITIES AVAILABLE<br />

www.deepgroove.com<br />

(accordeon, piano), Derek Shirley (bass)<br />

und Eric Schaefer (drums). Sie können<br />

sich sicher sein, dort einen großen Teil des<br />

Jazzkeller-Stammpublikums wieder zu<br />

treffen. Ein noch größeres Publikum wird<br />

im Uebereck am Freitag, den 21 .Mai<br />

beim Elliot Sharp Acoustic Project, am<br />

22. Mai beim Elliot Sharp Electroacoustic<br />

Project und am 23. Mai beim Elliot<br />

Sharp Berlin Extract erwartet.<br />

Das Quasimodo präsentiert im Mai seine<br />

ganz eigene typische Mischung des<br />

Jazz. Am Dienstag, den 4. Mai wird um<br />

22:00 Uhr die Mike Stern Band in der<br />

Besetzung Mike Stern (g), Alain Caron<br />

(b), Bob Franceschini (sax) und Lionel<br />

Cordew (dr) mit Jazz Fusion aus USA erwartet.<br />

Zehn Tage später am Freitag, den<br />

14. Mai betritt die im Quasimodo stets<br />

gern gesehene Wahlberlinerin Judy Niemack<br />

die Bühne. Im Traenenpalast wird<br />

am 12.05. ab 22 Uhr ein neue Serienteil<br />

von Visions of Jazz aufgelegt. Der Gitarrist<br />

Eivind Aarset gilt als einer der individuellsten<br />

Repräsentanten der norwegischen<br />

Jazz-Underground-Szene. Sein Debütalbum<br />

„Électronique Noire“ wurde in<br />

der internationalen Presse gefeiert. Aarset<br />

ist seit Jahren festes Bandmitglied bei<br />

seinem Landsmann Nils Petter Molvaer.<br />

Dieses Frühjahr stellt er als Bandleader<br />

sein neuestes Album vor.<br />

Nicht zu vergessen: Auch die alteingesessenen,<br />

kleinen Jazzclubs sind weiterhin<br />

rührig. Der Badensche Hof lädt am 1. Mai<br />

das Simone Clarelli Quartett mit Pietro<br />

Condorelli an der Gitarre ein. Ob es da<br />

auch so raucht wie in Kreuzberg? Der<br />

Ratskeller Köpenick bietet am 30.5.,<br />

wenn alle Brandherde wieder gelöscht<br />

sind, ab 11.00 Uhr seinen traditionelles<br />

Pfingst-Dixieland-Brunch an. In Karlshorst<br />

gibt es am 17.5. um 19.00 Uhr eine<br />

Nachlese vom 34. Internationalen Dixieland-Festival<br />

2004 mit Blaa Mandag<br />

(Dänemark), Alexander Blume Family<br />

Jazz Band (Eisenach) und The Hagaw<br />

Jazzband (Warschau).<br />

Al Weckert<br />

<strong>Hamburg</strong><br />

Das Feuerschiff bietet einen neuen „Open<br />

Mic“ – Abend an jedem Dienstag, den<br />

„Ruby Tuesday“: ein Forum für kreative<br />

Menschen, das Astra kostet 2 Euro. Erlaubt<br />

ist so ziemlich alles, man muß sich<br />

nur trauen. Wer also schon immer seine<br />

5-teilige Suite für Jazz-Piccoloflöte dem<br />

Publikum vortragen wollte und auf normalen<br />

Sessions dabei nicht so richtig auf<br />

Freunde gestoßen ist, der hat hier endlich<br />

Gelegenheit: Eintritt ist frei und anmelden<br />

kann man sich bei Matthias unter<br />

Tel. 040 /69 45 40 38.<br />

Bugge Wesseltoft ist wieder in der Stadt:<br />

Am 10.5. tritt der Meister des Fender Rhodes<br />

und Vermittler zwischen Jazz und<br />

House mit seinem neuen Projekt „Film<br />

Ing“ in der Fabrik auf. Zuletzt hatte er dort<br />

schon einige tolle Konzerte etwa zusammen<br />

mit der Sängerin Sidsel Endresen oder<br />

seiner „New Conception of Jazz³ - Forma-


kurz aber wichtig 5/04 Seite 9<br />

Münchner Osteuropawoche vom 2. bis 9. Mai: zu Gast im Nightclub des Bayerischen<br />

Hofs ist am 2. Mai Zoran Predin & The Living Legends aus der Slowakei.<br />

Alle Fotos: Archiv<br />

tion vorgelegt. Bugge ist immer einen Besuch<br />

wert.<br />

Eivind Aarset hat die Gitarre auf den CDs<br />

von Nils Petter Molvaer gespielt, aber<br />

auch als Studiogitarrist schon so einige<br />

Künstler mit seinen Klängen erfrischt,<br />

etwa Ray Charles, Ute Lemper oder auch<br />

Aha. Seit einiger Zeit arbeitet er an den<br />

Möglichkeiten der Verschmelzung zwischen<br />

Jazz und Drum’n’Bass. Seine „Electronique<br />

noir“ Visionen sind auch schon<br />

von einigem internationalen Erfolg belohnt<br />

worden. Nun bringt er gerade mit<br />

„Connected“ die dritte CD auf den Markt<br />

und ist damit in der Reihe „Visions of<br />

Jazz³ am 11.5. in der Fabrik zu hören.<br />

Uneingeschränkt empfehlenswert!<br />

Am 21. Mai bietet der NDR ( Rolf-Liebermann-Studio,<br />

Oberstr. 120 ) wieder<br />

ein Konzert mit zwei interessanten Formationen.<br />

Zunächst wird Christophe<br />

Schweizer sein Projekt „Full Circle Rainbow“<br />

mit internationaler Verstärkung vorstellen<br />

und dann spielt das Quartett des<br />

Dänischen Trommlers Alex Riel mit nationaler<br />

Verstärkung. Der Posaunist<br />

Christophe Schweizer hat gerade eine<br />

„Full Circle Rainbow“ CD vorgelegt,<br />

spielt nun aber sein Programm in einer<br />

völlig neuen Besetzung, und die hat es in<br />

sich: Am Schlagzeug sitzt Gene Jackson,<br />

die Orgel bedient Sam Bar-Sheshet und<br />

an der Gitarre steht tatsächlich der Ausnahmemusiker<br />

Nguyén Lé. Eine ungewöhnliche<br />

Mischung. Alex Riel, dem<br />

Duke Ellington 1965 den Preis als „Bester<br />

Dänischer Jazzmusiker“ überreichte,<br />

trifft dagegen mit seiner Band auf den<br />

<strong>Hamburg</strong>er Lutz Büchner, Mitglied in der<br />

NDR Big Band. Alex Riel hat den Jazz in<br />

Dänemark wohl entscheident mitgeprägt<br />

und in Kopenhagen schon mit den Größten<br />

der Zunft wie etwa Dexter Gordon<br />

oder Ben Webster zusammen musiziert.<br />

Im Quartett sind auch noch Jesper Lundgaard<br />

am Bass und Heine Hansen am Klavier<br />

vertreten.<br />

Dirk Meißner<br />

Schlagzeuger<br />

(kein Profi)<br />

Standards, Latin, Fusion,<br />

sucht Anschluss an eine<br />

kleine Jazz-Formation<br />

(Trio, Quartett, Quintett etc.)<br />

im Raum München, an<br />

gelegentlichen Auftritten<br />

interessiert.<br />

Kontakt:<br />

koenig-dachau@t-online.de<br />

Tel. 08131/12103<br />

Mitteldeutschland<br />

„KollektivMusiKKK“ überschreibt die<br />

neue Band AUTOFAB ihr Programm.<br />

Mit dem Saxophonisten Jan Klare, dem<br />

Schlagzeuger Frank Köllges und dem Bassisten<br />

Hartmuth Kracht bewegt sich das<br />

Trio zwischen den Polen Progrock, Jazz<br />

und Improvisation, die zuweilen Einflüsse<br />

von Nirwana, Scat und Hendrix erkennen<br />

lassen. Mit elektronischer Verfremdung<br />

der Instrumente, drumcomputer<br />

und samples tauchen unerwartete Zitate<br />

auf. Die extrovertierte Band fühlt sich<br />

ihrem Namensgeber, nämlich der Kurzgeschichte<br />

„Bladerunner“ des SciFi Autors<br />

Phillp K. Dick, verpflichtet. So wie sich<br />

in der Geschichte eine Fabrik von selbst<br />

weiterentwickelt, spielt sich Musik von<br />

AUTOFAB, einmal begonnen, wie von<br />

selbst. Durchaus in der Tradition von ähnlichen<br />

Trioformaten wie Backdoor oder<br />

dem Odean Pope Trio stehend, kristallisiert<br />

sich hier ein selbstständiger Sound,<br />

geprägt durch drei starke Individualisten.<br />

Im Vordergrund stehen dabei immer Energie<br />

und die Musikalität der Band.<br />

Jena, Cafe Wagner, 7.5.2004, 21.00 Uhr<br />

In Halle wird am 1. Mai demonstriert.<br />

Nein, nicht wie früher mit wehender roter<br />

Fahne auf der Straße, sondern im altehrwürdigen<br />

Opernhaus mit deutschen<br />

Jazzstimmen. Auf dem amerikanisch und<br />

nordeuropäisch geprägten Markt hat es<br />

die deutsche Jazzgesangs-Szene schwer.<br />

Dass dies nicht gerechtfertigt ist, will die<br />

lange Jazznacht mit „German Voices“ in<br />

der Oper beweisen. Mit dabei sind Silvia<br />

Droste, Constanze Friend und Thomas<br />

Fellow sowie „Multi-Voice“ Peter Fessler,<br />

der europäische Senkrechtstarter in Sachen<br />

Jazzgesang. Längst hat Fessler seinen<br />

eigenen, virtuosen Gesangsstil entwickelt<br />

und brilliert mit unbändiger Musikalität,<br />

instrumentaler Vokaltechnik und schier<br />

unerschöpflicher Improvisationskunst<br />

und -lust. Spätestens seit den Montreux-<br />

Duetten mit Al Jarreau, der Randy Crawford-Tour<br />

und den Doppelkonzerten mit<br />

Hugo Siegmeth (Foto), Gerhard Schlössl,<br />

und Henning Sieverts im Rathausfoyer<br />

Unterhaching am 2. Mai, 19.00 Uhr<br />

Bobby Mc Ferrin ist er auf dem Weg zum<br />

internationalen Jazz-Vocal-Star. Constanze<br />

Friend besticht mit ihrer vieloktavigen<br />

Stimme und dem unübertroffenen Gitarren-Akrobaten<br />

Thomas Fellow. Der dritte<br />

Teil der langen Jazznacht gehört Silvia<br />

Droste, die von Bill Ramsey gekürte „First<br />

Lady des deutschen Jazzgesangs“. Sie wird<br />

in Halle von einem der besten deutschen<br />

Swing-Trios, dem Jörg Seidel Trio, begleitet.<br />

Halle, Oper, 1.5., 20.00 Uhr<br />

Am 12. Mai ist es wieder soweit: das<br />

mittlerweile 34. Internationale Dixieland<br />

Festival beginnt in der sächsischen Metropole.<br />

Für fünf Tage wird Dresden zum<br />

Mekka des Dixieland. In seinem spezifischen<br />

Genre verkörpert das Festival das<br />

sowohl langjährigste als auch kontinuierlichste<br />

der Welt und zählt mittlerweile<br />

auch zu den größten seiner Art. Allein in<br />

diesem Jahr musste die Auswahl aus 200<br />

Bewerber-Bands aus Europa, Amerika<br />

und Australien getroffen werden. Mehr<br />

als 30 Bands aus 12 Ländern werden nun<br />

auf 65 Dresdner Bühnen präsent sein.<br />

Dabei handelt es sich nicht nur um herkömmliche<br />

Bühnen, einige von ihnen<br />

befinden sich zwischen „Wasser“ und<br />

„Luft“: nämlich auf zehn Schiffen zum<br />

„Riverboat-Shuffle“ oder auf dem Terminal<br />

des Dresdner Flughafens. Abgehoben<br />

wird die Stimmung des gesamten Festes<br />

werden, das sich zwischen traditionellem<br />

Jazz in seiner differenzierten Vielfalt von<br />

„New Orleans“/„Chicago“ bis zum zeitgemäßen<br />

Swing-Dixieland, Swing, Blues/<br />

Boogie Woogie bewegt. Am Sonntag, dem<br />

16.5., wird eine Zusammenfassung des<br />

Festivals im MDR Fernsehen gesendet.<br />

Barbara Lieberwirth<br />

Dresden, 12. bis 16.5., 34. Internationale<br />

Dixieland Festival<br />

Detaillierte Programm-Infos: http://<br />

www.dixieland-dresden.de/vdaten.htm<br />

Zwei feinsinnige Musikanten in Aktion<br />

– mit Sinn für Details und raffinierte<br />

Am 27. Mai in der Nürnberger Tafelhalle: die David Murray Latin Big Band<br />

Duette. Wenn sich der Posaunist Günter<br />

Heinz und Schlagzeuger Lou Grassi<br />

musikalisch begegnen, finden nicht nur<br />

geografisch – Heinz aus Dresden, Grassi<br />

aus New York –, sondern auch stilistisch<br />

verschieden Welten zusammen, die dennoch<br />

miteinander verwandt sind. Heinz,<br />

der nicht nur Posaune und Komposition,<br />

sondern auch Mathematik studierte, ist<br />

mit allen Wassern der neuen zeitgenössischen<br />

Musik gewaschen. Seine Kompositionen<br />

und intermedialen Projekte werden<br />

in den Metropolen der Welt aufgeführt,<br />

Lehraufträge führen ihn nach Malta<br />

und Sardinien. Von der Neuen Musik<br />

vor allem aus der Schule Anton Weberns<br />

herkommend gelangte Heinz schnell und<br />

konsequent in die Gefilde der freien Improvisationsmusik.<br />

Grassi dagegen startete<br />

im Freejazz. Einer seiner ersten Lehrer war<br />

Beaver Harris, der am Ende der sechziger<br />

und Anfang der siebziger Jahre als Schlagzeuger<br />

bei Archie Shepp gearbeitet hatte.<br />

Seither musiziert Grassi gemeinsam mit<br />

weiteren Größen des heutigen Freejazz<br />

wie William Parker und Roswell Rudd.<br />

Lou Grassi ist einer der vielseitigsten<br />

Drummer der New Yorker Szene, der<br />

auch ganz anderen musikalischen Ausdruckswelten<br />

gegenüber offen ist. Mit<br />

dem von ihm selbst begründeten New<br />

Yorker Improvisor’s Collective fasste er<br />

auch kongenial in der frei improvisierten<br />

Musik Fuß. Zu erwarten ist also von diesem<br />

Duo, das in Dresden in dieser Form<br />

zuletzt vor vier Jahren auftrat, ein Konzertereignis<br />

der Extraklasse.<br />

Mathias Bäumel<br />

Dresden, Neue Tonne, 22.5., 21.00 Uhr


adio & tv<br />

samstag, 1. mai<br />

13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint mit Hans<br />

Ruland<br />

17.22-18.00 SWR2 Tastenwirbelwind:<br />

Hiromi von Gudrun Endress<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Louisiana Dance Hall Music,<br />

mit Lothar Jänichen<br />

20.05-22.00 RBB Kulturradio Jazz Live:<br />

Andreas Schmidt „Three“,<br />

mit Ulf Drechsel<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Lady<br />

Day & Mr. Prez: Billie<br />

Holiday und Lester Young,<br />

mit Wingolf Grieger<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights:<br />

John Coltrane, Roy Haynes,<br />

Art Tatum u.a., mit Philipp<br />

Furtwängler<br />

23.05-23.30 WDR 5 Jazzpoint: A Cool<br />

School, mit Karsten Mützelfeldt<br />

23.00-02.00 BR 2 RadioJazznacht – 35.<br />

Internationale Jazzwoche<br />

Burghausen, mit Peter<br />

Machac und Peter Veit<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Ray Vega<br />

„Squeeze Squeeze“, Ludwig<br />

Nuss „Up & Downs“<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazz international:<br />

Bands & Interpreten aus den<br />

neuen EU Beitrittsländern,<br />

mit Beate Sampson<br />

sonntag, 2. mai<br />

17.32-18.00 SWR2 Ein unterschätzter<br />

Altsaxophonist: Sonny Criss,<br />

mit Werner Wunderlich<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Bing Crosby<br />

20.05-21.00 NDR Info Nachtclub Extra:<br />

Sunday Blues von Big Joe<br />

Turner, mit Knut Benzner<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Hörerwünsche<br />

mit Marianne Therstappen<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Schlüter-<br />

Nabatov-Antolini „Swing<br />

Kings“ v. 12.9.1996<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: Jazz Diskothek – News<br />

from Jazz & Blues<br />

montag, 3. mai<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazztoday:<br />

CD-Neuheiten, mit Henning<br />

Sieverts<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Tish Hinojosa<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Chucho Valdès<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk Jazz Live:<br />

Christian Brückner liest Charles<br />

Bukowski (1) v. 30.10.03<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Shirley Horn: 70 th . Birthday<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Special: Zoot<br />

Sims „everybody‘s darling“,<br />

mit Jens Sülzenfuß<br />

22.30 Classica auf Premiere<br />

Junko Onishi Trio<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Di grine Kuzine<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Klang-<br />

Horizonte: Kim Hirthoy, Henk<br />

Hofstede, Sidsel Endresen,<br />

mit Michael Engelbrecht<br />

dienstag, 4. Mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Terry Evans<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

21.00 Radio Inn-Salzach-Welle<br />

Jazz heute mit Alwin Renoth<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt mit<br />

Aufnahmen von Pat Metheny,<br />

Dave Holland u.a., mit Tom<br />

R. Schulz<br />

23.25-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly<br />

Jazz, mit Henning Sieverts<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves<br />

vor Mitternacht<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Jazz zur<br />

Nacht: Christian Brückner<br />

liest Charles Bukoswi (2)<br />

mittwoch, 5. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Gianna Nannini<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Tuck & Patti<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert:<br />

Abbey Lincoln, NDR-Aufnahme<br />

v. 24.4.1999, <strong>Hamburg</strong><br />

23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Looking<br />

back forward“ von Günther<br />

Huesmann<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Jazz aus<br />

Nürnberg“ – Jazz & Beyond,<br />

mit Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Refuge<br />

donnerstag, 6. mai<br />

09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen CD<br />

des Monats<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Bobby Womack<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

20.15 Classica auf Premiere<br />

Portrait Kronos Quartet<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

The Swingin‘ Violin of Stuff<br />

Smith<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz<br />

Szene Osnabrück, mit Konrad<br />

Heidkamp<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – „All that<br />

Jazz“, mit Ralf Dombrowski<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Klaus Boesser-Ferrari<br />

& Hans Reffert<br />

freitag, 7. mai<br />

15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – Tastenspiele.<br />

JoAnne Brackeen, mit<br />

Beate Sampson<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice:<br />

Sade Adu<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Jazz Journal<br />

22.05-22.50 Deutschlandfunk Jazzfacts:<br />

Neues von der improvisierten<br />

Musik mit Simonetta Dibbern<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR BigBand:<br />

Palle Mikkelborg, mit<br />

Michael Laages<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Julia<br />

Hülsmann Trio u.a.<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Magazin<br />

von Bert Noglik<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Bühne frei<br />

im Studio II“ mit Hipnosis<br />

und Amorphous. Aufnahme<br />

v. 28.4.04<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves<br />

vor Mitternacht<br />

samstag, 8. mai<br />

13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint, mit Hans<br />

Ruland<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Chris Connor<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Clarence<br />

Williams, Red Nichols,<br />

u.a., mit Jens Sülzenfuß<br />

21.30-22.00 BR 4 Jazz Classics: Chet<br />

Baker sings (1954/55),<br />

mit Henning Sieverts<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights:<br />

Wayne Shorter, Joe Lovano,<br />

Gary Bartz u.a., mit Thomas<br />

Haak<br />

22.05-24.00 WDR 5 Europe Jazz Odyssey<br />

(I), Arve Henriksen u.a., mit<br />

Michael Rüsenberg<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Takashi<br />

„Storm Zone“, Nighthawks<br />

„As The Sun Sets“<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: no jazz, mit Ulf Drechsel<br />

00.05-01.00 BR 2 Radio-Jazznacht, mit<br />

Ado Schlier<br />

sonntag, 9. mai<br />

17.32-18.00 SWR2 Sängerin, Gitarristin<br />

und Songkomponistin: Leni<br />

Stern, mit Gudrun Endress<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Joe Turner<br />

22.30-23.00 NDR Info Jazz Hörerwünsche,<br />

mit Mauretta Heinzelmann<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: George<br />

Robert & Phil Woods, v.<br />

10.5.00, Lausanne/Schweiz<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: Jazz Diskothek, News<br />

from Jazz & Blues<br />

montag, 10. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice:<br />

Keren Ann<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mel Lewis<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk Jazz Live:<br />

The Duo: Frank Haunschild,<br />

Norbert Gottschalk<br />

20.05-22.00 WDR 3 Musik Triennale Köln<br />

2004: Voices of Nation/<br />

Claudio Puntin „East“ u.a.,<br />

mit Michael Rüsenberg<br />

22.00 Classica auf Premiere<br />

Diane Schuur and the Count<br />

Basie Orchestra<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Griffin/Nistico/Schwaller:<br />

Three Generations of Tenorsaxophone<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Special:<br />

Ellington in Newport, mit<br />

Stefan Gerdes<br />

23.05-23.30 WDR 5 The Five Harmaniacs<br />

mit Prof. Bop<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazztoday:<br />

CD-Neuheiten, mit Henning<br />

Sieverts<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Judy Gorman<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Klang-<br />

Horizonte: John McLaughlin<br />

in Montreux (2): Shakti 1977<br />

dienstag, 11. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Josefine Cronholm<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt: mit<br />

Aufnahmen von Nguyên Lê,<br />

mit Thomas Haak<br />

23.05-23.30 WDR 5 Musikalische Ost-<br />

Erweiterung zwischen Nu<br />

Jazz, Gipsy und Klezmer, mit<br />

Jörg Heyd<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly<br />

Jazz, mit Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Eric Burdon<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Jazz zur<br />

Nacht: Milestones – Klassiker<br />

der Jazzgeschichte, mit<br />

Harald Rehmann<br />

mittwoch, 12. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Cesaria Evora<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Ulf Wakenius<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: Zentralquartett.<br />

NDR-Aufnahme<br />

von den Eldenaer Jazz Evenings<br />

2003<br />

23.05-23.30 WDR 5 Brazilian Lounge: Nu<br />

Jazz auf Brasilianisch, mit<br />

Odilo Clausnitzer<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazz aus<br />

Nürnberg: Live-Mitschnitte,<br />

mit Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Jacob Young<br />

donnerstag, 13. mai<br />

09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen<br />

Die Hörbar<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Robert Lockwood<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Jazz Made in Germany<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz<br />

Szene: Hofkonzerte in Neustrelitz,<br />

mit Thomas Haak<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime: All that Jazz,<br />

mit Roland Spiegel<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Eline Karaindrou<br />

freitag, 14. mai<br />

15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – Tastenspiele:<br />

Jasper van‘t Hof u.a.,<br />

mitHenning Sieverts<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Mose Allison<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Bernd Heitzler, Bass<br />

22.05-22.50 Deutschlandfunk Jazzfacts:<br />

Portrait des Pianisten und<br />

Komponisten Rainer Tempel,<br />

mit Odilo Clausnitzer<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR Bigband:<br />

New Latin Jazz Mike Mossman,<br />

mit Stefan Gerdes<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Sainkho<br />

Namtchylak „Who Stole The<br />

Sky, Renaud Garcia-Founds<br />

„Entremundo“, Zulya „Elusive“<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Session,<br />

mit Reinhard Kager<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime: BR Jazzclub,<br />

Friedrich/Hebert/Moreno,<br />

Aufnahme v. 8.3.04, München<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Accordion Tribe<br />

samstag, 15. mai<br />

13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint mit Hans<br />

Ruland<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Joe Williams<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Roy<br />

Eldridge, Edmond Hall, mit<br />

Marianne Therstappen<br />

20.05-02.00 BR 2+4 Die lange Nacht der<br />

Musik<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights:<br />

Jack de Johnette, Karin Krog<br />

u.a., mit Konrad Heidkamp<br />

22.05-24.00 WDR 5 Europe Jazz Odyssey<br />

(II), Dhafer Youssef &<br />

Digital Prophecy u.a., mit<br />

Michael Rüsenberg<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Billy<br />

Cobham „Art Of Five“, Trio<br />

Töykeät „High Standards“<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz Live: Jacobien Vlasman<br />

Quartett v. 26.11.03,Berlin<br />

sonntag, 16. mai<br />

17.01-18.00 SWR2 Lauter Flötentöne von<br />

Wayman Carver, Herbie Man,<br />

u.a., mit Werner Wunderlich<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Sarah Vaughan<br />

20.05-21.00 NDR Info Nachtclub Extra:<br />

Sunday Blues mit Aufnahmen<br />

von Billie Holiday, mit<br />

Knut Benzer<br />

22.30-23.00 NDR Info Jazz Hörerwünsche,<br />

mit Stefan Gerdes<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Martin<br />

Taylor live at Manchester<br />

Craftmen‘s Guild Pittsburgh<br />

Pennsylvania v. Juni 1998<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: Jazz Diskothek, News<br />

from Jazz & Blues<br />

montag, 17. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Jamie Cullum<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Kevin Mahogany<br />

20.05-22.00 WDR 3 Jammin‘ at the Jamboree,<br />

mit Karsten Mützelfeld<br />

20.15 Classica auf Premiere<br />

Portrait Sammy Davis jr.<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk Jazz Live:<br />

Thärichens Tentett v. 1.11.03<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Fats Waller: 100 th . Birthday<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Spezial: My<br />

favourite things – Jazz<br />

hören mit dem Trompeter<br />

Ingolf Burkhardt, mit Jens<br />

Sülzenfuß<br />

22.25 Classica auf Premiere<br />

Keith Jarrett Solo Tribute II<br />

23.05-23.30 WDR 5 Cubana-Be, Cubana-<br />

Bop. Der kubanische Perkussionist<br />

Chano Pozo, mit<br />

Günther Huesmann<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazztoday:<br />

CD-Neuheiten, mit Henning<br />

Sieverts<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves<br />

vor Mitternacht: Boris Kovac<br />

& LaDaABa Orchest<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Klang-<br />

Horizonte: Steve Kuhn, John<br />

Abercrombie, Marilyn Crispell,<br />

mit Michael Engelbrecht<br />

dienstag, 18. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Nancy Wilson<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

21.00 Radio Inn-Salzach-Welle<br />

Jazz heute mit Alwin Renoth<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt u.a.<br />

mit Aufnahmen Stéphane<br />

Grappelli, mit Stefan Gerdes<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: „Jazz Bytes<br />

V“. Der amerikanische Gitarrist<br />

und Elektroniker Jim<br />

O‘Rourke, mit Harry Lachner<br />

23.05-23.30 WDR 5 „Gefühlsausbrüche.<br />

Die Lyrik des Jazz“, mit<br />

Roger Willemsen<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly Jazz<br />

mit Henning Sieverts<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Frank Zappa<br />

mittwoch, 19. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Coralie Clément<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Frank Chastenier<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: Julia<br />

Hülsmann Trio feat, Rebekka<br />

Bakken, NDR-Aufnahme von<br />

den Eldenaer Jazz Evenings<br />

2003<br />

23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Swingin‘<br />

the movies“, mit Gerd Filtgen<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazz aus<br />

Nürnberg: Total Vocal, mit<br />

Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Busi Mholongo<br />

donnerstag, 20. mai<br />

09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Jazz<br />

& Bike<br />

17.01-18.00 SWR2 „Handful of Keys“.<br />

Zum 100. Geburtstag von<br />

Fats Waller, mit Günther<br />

Huesmann<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Keb‘ Mo‘<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Konzert:<br />

Concert for Marian McPartland.<br />

Aufnahme v. 21.3.03,<br />

New York<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Jazzmagazin<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz-<br />

Szene: Lüneburger Jazznights,<br />

mit Stefan Gerdes<br />

23.05-24.00 WDR 5 Szene NRW Special:<br />

Der Trompeter Christoph<br />

Titz, mit Jörg Heyd<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground<br />

entfällt wegen Himmelfahrts-<br />

Programm<br />

freitag, 21. mai<br />

15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – Tastenspiele:<br />

Zum 100. Geburtstag<br />

des Pianisten und Komponisten<br />

Fats Waller, mit Beate<br />

Sampson<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Gregory Isaacs<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär: SWR<br />

Big Band & Rob Mc Connel<br />

20.04-22.00 RBB Kulturradio Jazz Berlin:<br />

Das Charles Lloyd Quartet<br />

und die Gerry Weil Group v.<br />

6.11.1982, Metropol<br />

22.05-22.50 Deutschlandfunk Jazzfacts:<br />

Neues von der improvisierten<br />

Musik, mit Michael<br />

Engelbrecht<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR BigBand:<br />

In Memoriam Joe Pass, zum<br />

10. Todestag, mit Michael<br />

Laages<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Sun Ra<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Prisma,<br />

mit Gudrun Endress<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazz auf<br />

Reisen: Beady Belle Quartet,<br />

Aufnahmen v. 21.3.04<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Veda Hille<br />

samstag, 22. mai<br />

13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint, mit Hans<br />

Ruland<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Mel Tormé<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Jelly<br />

Roll Morton, Johnny Dodds,<br />

u.a., mit Philipp Furtwängler<br />

21.30-22.00 BR 2 Jazz Classics: Billie<br />

Holiday, Teddy Wilson u.a.,<br />

mit Henning Sieverts<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights:<br />

Joachim Kühn, Peter Herbolzheimer<br />

u.a., mit Tom R. Schulz<br />

22.05-24.00 WDR 5 The world of Duke<br />

Ellington. Konzerte der WDR-<br />

Big Band v. 16.5., 5. u.18.6.<br />

1994, mit Bernd Hoffmann<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz Spezial: „Respekt“! Ulf<br />

Drechsel im Gespräch mit<br />

Christian Broecking<br />

23.30 MDR Figaro Jazz: Wynton<br />

Marsalis Quartet „The Magic<br />

Hour“<br />

00.05-02.00 BR 2 RadioJazznacht, mit<br />

Peter Veit<br />

sonntag, 23. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Joe Louis Walker<br />

22.10-23.00 NDR Info Jazz Hörerwünsche,<br />

mit Jens Sülzenfuß<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Sylvia<br />

Droste & Jörg Seidel Trio live<br />

v. 1.5.04, Halle<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: Switched On Robert –<br />

Der Erfinder des Moog<br />

Synthesizers wird siebzig.<br />

Bernd Gürtler im Gespräch<br />

mit Robert A. Moog<br />

montag, 24. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Christy Baron<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär: Ed<br />

Thigpen<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk Jazz Live:<br />

Susi Hyldgaard & Band v.<br />

31.10.03<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Charlie Haden: The Montreal<br />

Tapes<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Special: Paolo<br />

Fresus: Sardiniens Antwort<br />

auf Miles Davis, mit<br />

Marianne Therstappen<br />

22.15 Classica auf Premiere<br />

Julian Joseph in Concert<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazztoday:<br />

CD-Neuheiten mit Henning<br />

Sieverts<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Värttinä<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Klang-<br />

Horizonte: John McLaughlin<br />

in Montreux (3)<br />

dienstag, 25. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Teri Thornton<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt u.a.<br />

mit Aufnahmen von Gonzalo<br />

Rubalcaba, mit Ralf Dorschel<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: „Jazz Bytes<br />

VI“: Der amerikanische<br />

„Plunderphoniker“ John<br />

Oswald, mit Harry Lachner<br />

23.05-23.30 WDR 5 Piano-Ladies: Lynne<br />

Arriale, Geri Allen, Maria<br />

Kannegaard, mit Anja<br />

Buchmann<br />

23.07-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly<br />

Jazz, mit Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves<br />

vor Mitternacht<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Jazz zur<br />

Nacht: Milestones – Klassiker<br />

der Jazzgeschichte, mit Karl<br />

Lippegaus<br />

mittwoch, 26. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Omara Portuondo<br />

5/04 Seite 18<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Johnny Smith<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: Kenny<br />

Barron-George Robert-Duo,<br />

NDR-Aufnahme v. 26.3.04<br />

23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Lieber ein<br />

Saxophon...“. Der Dichter<br />

Ernst Jandl und der Jazz,<br />

mit Bert Noglik<br />

23.05-23.30 WDR 5 Café Europa. Jazz<br />

from the Est, mit Günther<br />

Huesmann<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazz aus<br />

Nürnberg: Studio-Aufnahmen<br />

mit Beate Sampson<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Al Gromer Khan<br />

donnerstag, 27. mai<br />

09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Blues<br />

& More<br />

19.05-20.15 SWR2 Jazz Session: Ethno<br />

Sounds beim JazzFest Berlin,<br />

mit Reinhard Kager<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Champion Jack Dupree<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Mix<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Wat‘s new<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz<br />

Szene: Bad Zwischenahn, mit<br />

Konrad Heidkamp<br />

23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW Special:<br />

„Phenomenal Woman Tour<br />

2004“ von Jocelyn B. Smith,<br />

mit Cecilia Aguirre<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime: All that Jazz,<br />

mit Marcus Woelfle<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Jeff Buckley<br />

freitag, 28. mai<br />

15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – Tastenspiele,<br />

mit Henning Sieverts<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Michael McDonald<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Cologne Concert Big Band<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk World<br />

Music Live: Guy Klucevsek,<br />

Phillip Johnston v. 8.11.03<br />

22.05-22.50 Deutschlandfunk Jazzfacts:<br />

Ein Portrait des Schlagzeugers<br />

Adam Nussbaum, von<br />

Karsten Mützelfeldt<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR Bigband:<br />

Nordlicht Geir Lysne, mit<br />

Stefan Gerdes<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Markus<br />

Stockhausen/Snètberger/<br />

Andersen/Heral „Joyosa“,<br />

Stian Carstensen „Backwards<br />

Into Backwoods“, Sprios<br />

Exaras „Phrygianics“<br />

23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Session,<br />

mit Reinhard Kager<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Das Jazzkonzert:<br />

Jazz im Gärtnerplatz:<br />

Rebekka Bakken, Aufnahme<br />

v. 27.4.04, München<br />

23.35-24.00 RBB Kulturradio Playground:<br />

Sounds & Grooves vor Mitternacht:<br />

Paul Millns<br />

samstag, 29. mai<br />

13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint, mit Hans<br />

Ruland<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Patti Page<br />

20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Rex<br />

Stewart, Bennie Goodman,<br />

Artie Shaw u.a., mit Arend<br />

Buck<br />

21.30-22.00 BR 4 Jazz Classics: Der Klarinettist<br />

und Bandleader Benny<br />

Goodman, mit Beate Sampson<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights:<br />

Barney Kessel, George<br />

Shearing, Frank Morgan u.a.,<br />

mit Jens Sülzenfuß<br />

22.05-24.00 WDR 5 Swing-Krieg im Äther,<br />

von Maximilian Hendler und<br />

Bernd Hoffmann<br />

23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz Live: Don Byron: „Music<br />

for Six Musicians“, mit Ulf<br />

Drechsel<br />

23.30 MDR Figaro Jazz: Jamie<br />

Cullum „Twentysomething“,<br />

Bill Charlap Trio „Somewhere“<br />

00.05-02.00 BR 2 RadioJazznacht mit<br />

Marcus Woelfle<br />

sonntag, 30. mai<br />

17.35-18.00 SWR2 „Elder Stesman on the<br />

Tenor Saxophone“, Illinois<br />

Jacquet, mit Werner<br />

Wunderlich<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Lee Wiley<br />

22.30-23.00 NDR Info Jazz Hörerwünsche,<br />

mit Stefan Gerdes<br />

23.00 MDR Figaro Jazz: Peter<br />

Fessler live v. 1.5.04, Halle<br />

23.10-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz: Jazz Diskothek, News<br />

from Jazz & Blues<br />

montag, 31. mai<br />

19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice:<br />

Gisela May<br />

19.35 MDR Figaro Jazz populär:<br />

Leipzig Big Band<br />

21.05-22.00 Deutschlandfunk Jazz Live:<br />

Jürgen Friedrich Trio & Dave<br />

Liebman (I) v. 7.3.04<br />

21.45 Classica auf Premiere<br />

The Manhatten Transfer<br />

22.00 Jazztime Nürnberg UKW 94.5<br />

Roy Eldridge: The Verve<br />

Sessions<br />

22.05-23.00 NDR Info Jazz Special: Der<br />

Amerikaner in Berlin, mit<br />

Michael Laages<br />

23.05-23.15 RBB Kulturradio Jazzstories:<br />

Leben und Tod des Kornettisten<br />

Bix Beiderbecke<br />

aus Nord-Amerika<br />

23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazztoday:<br />

CD-Neuheiten mit Henning<br />

Sieverts<br />

23.15-24.00 RBB Kulturradio Late Night<br />

Jazz von Bix Beiderbecke<br />

01.05-02.00 Deutschlandfunk Klang-<br />

Horizonte: Carla Bley, Iain<br />

Ballamy, Bill Frisell, mit<br />

Michael Engelbrecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!