03.01.2022 Aufrufe

Aus- und Fortbildung 2022 KJR-Pinneberg

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderschutz beim KJR und

in den Vereinen

Kinderschutz ist nicht nur eine gesetzliche

Verpflichtung, sondern auch eine

gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe,

die wir sehr ernst nehmen; gleichzeitig

auch ein Qualitätsmerkmal unserer

Kinder- und Jugendarbeit. Dabei gilt es

die unterschiedlichen Ebenen in jedem

Verein individuell zu betrachten.

In jedem Fall müssen Vorstand, aktive

Gruppenleiter*innen, aber auch die

Kinder und Jugendlichen selbst sowie

deren Eltern ins Blickfeld genommen

werden. Dazu hat der KJR unterschiedliche

Veranstaltungsformate entwickelt,

die im Laufe des Jahres terminiert

werden – wenn gewollt auch in

Zusammenarbeit mit interessierten

Vereinen.

- 28 -

Veranstaltung für ehrenamtlich/

nebenamtlich Tätige in Vereinen

Bei dieser vierstündigen Veranstaltung

wird ein allgemeiner Überblick zur

Thematik im Umgang mit Kindeswohlgefährdung

und sexuellem Missbrauch

gegeben. Dabei wird auf die individuellen

Bedingungen in der Gruppe bzw. im

Verein eingegangen.

Informationsveranstaltung für

Verantwortliche in den Vereinen

Bei dieser zweistündigen Veranstaltung

wird ein allgemeiner Überblick

zur gesetzlichen Lage und der Verantwortung

für die Vereinsführung gegeben.

Mit allen Veranstaltungen vermitteln

wir Grundkenntnisse und wollen

dazu beitragen, mehr Sicherheit im

Umgang mit dem Thema zu gewinnen.

Bei der Erarbeitung von Kinderschutzkonzepten

vermitteln wir gezielt zu

Fachorganisationen, wie z.B. dem

Wendepunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!