24.12.2012 Aufrufe

Raiffeisen aktuell - RB Bruck-Fusch-Kaprun - Raiffeisen

Raiffeisen aktuell - RB Bruck-Fusch-Kaprun - Raiffeisen

Raiffeisen aktuell - RB Bruck-Fusch-Kaprun - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Raiffeisen</strong> <strong>aktuell</strong><br />

<strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

www.bruck.raiffeisen.at<br />

Zugestellt durch Post.at<br />

Die Funktionäre, Geschäftsleitung und Mitarbeiter<br />

der <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong> wünschen<br />

Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches<br />

Neues Jahr.<br />

Das Titelbild wurde gestaltet von:<br />

Nina Mitterhauser, 2. MT, <strong>Kaprun</strong><br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong>


Veranstaltungen im Rückblick<br />

Sparvereinskegeln und 1. Water-Soccer-Turnier<br />

Sparvereinskegeln<br />

Lustig ging es wieder beim heurigen<br />

Kegeln der <strong>Kaprun</strong>er Sparvereine zu.<br />

Bärbel Rainer und Karl Zaisberger<br />

waren die strahlenden Sieger.<br />

1. Water-Soccer-Turnier<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

kämpften 16 Mannschaften am <strong>Bruck</strong>er<br />

Dorfplatz mit vollem Körpereinsatz<br />

um den Sieg. Diesen konnte<br />

nach einem spannenden Finale die<br />

„Feierwehr <strong>Bruck</strong>“ vor der „Piffgut<br />

Pass“ und dem Team „Die Chaoten“<br />

für sich entscheiden.<br />

Bei der anschließenden Tombola<br />

gewannen Magdalena Leixnering,<br />

Christoph Theunis und Matthias<br />

Punz jeweils zwei Karten für das<br />

Sunrise-Avenue-Konzert in Salzburg.<br />

| 2 |<br />

Karl Schönegger, Manfred Herzog, Karl<br />

Lammer, Martina Endhammer, Karl Zaisberger<br />

und Hugo Hirschbichler<br />

1. Platz: Team „Feierwehr <strong>Bruck</strong>“<br />

Manfred Herzog, Bärbel Rainer, Karl Zaisberger,<br />

Karl Schönegger<br />

2. Platz: Team „Piffgut Pass“ 3. Platz: Team „Die Chaoten“ Gewinner zum Sunrise-Avenue-Konzert<br />

4. <strong>Kaprun</strong>er Käsefestival und eine Ausstellung<br />

Eröffnung des<br />

4. <strong>Kaprun</strong>er Käsefestivals<br />

Auch heuer erfolgte der Start für das<br />

<strong>Kaprun</strong>er Käsefestival mit der Eröffnungsveranstaltung<br />

in der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Kaprun</strong>. Das wunderschöne<br />

Käse-Buffet der Pinzgau Milch wurde<br />

mit köstlichem Brot der Bäckerei<br />

Gugglberger ergänzt und sorgte bei<br />

den zahlreichen Besuchern für kulinarische<br />

Freuden.<br />

Der künstlerische Beitrag hatte heuer<br />

einen sehr jungen Anstrich. Die<br />

überaus talentierten Schüler der<br />

Volksschule <strong>Kaprun</strong> haben mit sehr<br />

gelungenen, originellen Bildern eine<br />

schöne Ausstellung zum Thema<br />

„Käse“ geschaffen, die zur Zeit im 1.<br />

Stock der <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Kaprun</strong> bewundert<br />

werden kann.<br />

Ausstellung<br />

Christian Manfred Latraner aus Lamprechtshausen<br />

nützte die Schalterhalle<br />

in <strong>Bruck</strong> zur Präsentation seiner<br />

„Natursteine“. Der Künstler arbeitet<br />

ausschließlich mit österreichischen<br />

Materialien und brachte bei der Eröffnungsfeier<br />

seine Leidenschaft allen<br />

Anwesenden näher.<br />

Die befreundeten Ehepaare Latraner und<br />

Weickl mit unserem Bürgermeister<br />

Reisinger und Martin Huber<br />

Susanne Romer und Dir. Mag. Rachelsperger<br />

mit den jungen Talenten<br />

Hermine Seidl, Hannes Gugglberger<br />

und Luise Zott<br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

Frau Dir. Schwaighofer und Susanne Romer<br />

mit kleinen Künstlern<br />

Die Besitzer der Bäckerei Gugglberger<br />

| 3 |


Impressionen aus der Sparwoche<br />

Veranstaltungsrückblick Weitere Aktivitäten in der Sparwoche<br />

In der Sparwoche waren die vier<br />

Bankstellen der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong> ein Schauplatz<br />

der Aktivitäten. Als Zeichen des Dankes<br />

für das Vertrauen der Kunden<br />

gab es auch heuer wieder viele Geschenke,<br />

Spiel und Spaß für die kleinen<br />

und kulinarische Genüsse für die<br />

großen Sparer.<br />

| 4 |<br />

V.l.n.r.: Heidi Kopatsch, Andreas Kappacher,<br />

Dir. Rachelsperger, Maresi Kaufmann,<br />

Barbara Kappacher, Charlotte Thaurer und<br />

Anton Riedlsperger<br />

Der bekannte Zauber-Clown Geraldo<br />

brachte die <strong>Kaprun</strong>er Kindergarten-<br />

und Volksschulkinder<br />

zum Jubeln und Lachen.<br />

In den Bankstellen <strong>Fusch</strong> und<br />

Gries fand wieder das bereits traditionelle<br />

und beliebte Sektfrühstück<br />

statt.<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong> lud zum Oktoberfest, die kleinen Sparer vergnügten<br />

sich beim „Kino in der Bank“ sowie beim Kinderschminken und der Sumsi-<br />

Zugfahrt.<br />

Im Fotostudio wurde fl eißig fotografi<br />

ert und die begehrten Kalender mit<br />

den Fotos der Kinder produziert, was<br />

auch heuer wieder zu einem großen<br />

Ansturm führte.<br />

Die Kinder der Volksschule <strong>Bruck</strong><br />

beteiligten sich mit Begeisterung am<br />

Schätzspiel sowie am Märchenquiz.<br />

Sumsi´s Sumsi´s Sumsi´s<br />

Märchen Märchen Märchen<br />

Quiz Quiz Quiz<br />

Die <strong>Kaprun</strong>er Hauptschulkinder konnten<br />

in einem Vortrag über die Schuldenfalle<br />

Wissenswertes über den<br />

Umgang mit Geld erfahren und bei<br />

dem anschließenden Dart-Wettbewerb<br />

wertvolle Geschenke gewin-<br />

HS-Lehrer August Schoberleitner und<br />

Dir. Mag. Rachelsperger mit <strong>Kaprun</strong>er<br />

Hauptschülern<br />

nen. Der Sieger, Matthias Hetz aus<br />

der 2MT, kann nun mit seiner neuen<br />

Videokamera seine Schulkollegen<br />

fi lmen. Zweiter wurde Djordjo Maksimovic<br />

aus der 1a, der eine elektronische<br />

Dartscheibe gewonnen hat.<br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

Und auf den zwei dritten Plätzen<br />

landeten Melanie Voithofer aus der<br />

4PRO und Carina Rainer aus der<br />

4MT. Sie haben je einen Lenkdrachen<br />

gewonnen.<br />

V.l.n.r.: Carina Rainer, Dir. Herbert Kleber, Djordjo Maksimovic, Dir. Mag. Rachelsperger,<br />

Melanie Voithofer, Matthias Hetz<br />

| 5 |


Aus den Schulen und Kindergärten<br />

Unterstützung unserer Schulen<br />

Schulanfänger<br />

Die Schulanfänger der Volksschulen<br />

<strong>Bruck</strong>, <strong>Fusch</strong>, <strong>Kaprun</strong> und St.<br />

Georgen wurden von unserer <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

mit den allseits beliebten,<br />

praktischen Sumsi-Rucksäcken ausgerüstet.<br />

Die Freude darüber war in<br />

den strahlenden Gesichtern der Kleinen<br />

nicht zu übersehen und der Start<br />

in den neuen Lebensabschnitt gleich<br />

viel lustiger.<br />

Volksschule <strong>Fusch</strong><br />

Hauptschule <strong>Bruck</strong><br />

Beim heurigen Penthathlon starteten<br />

neben den Schülern, Lehrern<br />

und Eltern der HS auch Staffeln der<br />

Gemeinde und der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Bruck</strong>. Wir gratulieren zur gelungenen<br />

Veranstaltung.<br />

Übergabe von Kathi Grießner (Rollerblade)<br />

an den Läufer Bernd Maahs.<br />

| 6 |<br />

Die Schulanfänger mit VS-Lehrerin Jutta Lurf, VS-Direktorin Gabriele Schwaighofer<br />

und Dir. Mag. Manfred Rachelsperger.<br />

Volksschule St. Georgen<br />

Die Schüler gestalteten eine Bauernherbstfahne,<br />

welche die Fassade der<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong> zierte.<br />

Die Arbeiten der 3.a zum Thema<br />

„Herbst“ wurden in der Schalterhalle<br />

in <strong>Bruck</strong> ausgestellt.<br />

Weiters konnte folgendes Projekt unterstützt werden:<br />

Schachmeisterschaft<br />

Volksschule <strong>Kaprun</strong><br />

Seit dem Jahr 1981 unterstützt die<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Kaprun</strong> mit Preisen,<br />

Pokalspenden und auch mit Schach-<br />

Trikots die Schachspieler und<br />

Schachspielerinnen der Volks- und<br />

Hauptschule <strong>Kaprun</strong>. Auch in diesem<br />

Schuljahr gab es Grund, herausragende<br />

Leistungen zu feiern:<br />

Zum zweiten Mal seit 1994 erreichte<br />

im Schuljahr 2008/2009 eine Mannschaft<br />

aus <strong>Kaprun</strong> wieder einen Landesmeister-Titel<br />

und somit die Qualifi<br />

kation für ein Bundesfi nale. Dieses<br />

Mal waren überraschenderweise die<br />

<strong>Kaprun</strong>er Mädchen an der Reihe, die<br />

niemand auf der Rechnung hatte, weil<br />

in der jungen Mannschaft auch zwei<br />

Erstklässlerinnen „saßen“.<br />

Grundlage für die Erfolge auf Bezirk‘s<br />

und Landesebene sind die Trainingsstunden<br />

in der „Unverbindlichen<br />

Übung Schach“ und die spannenden<br />

internen Schulmeisterschaften der<br />

Volks-und Hauptschulen.<br />

Tennis Alpencup<br />

Die Sporthauptschule <strong>Kaprun</strong> organisierte<br />

unter der Leitung von Dir. Herbert<br />

Kleber den U16 Tennis Alpencup.<br />

Finanziell unterstützt wurde dieser<br />

drei Tage dauernde Bewerb von der<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Kaprun</strong>. So konnte zu<br />

dem spannenden Wettbewerb auch<br />

ein schönes Rahmenprogramm organisiert<br />

und den Sportlern die Region<br />

Zell am See - <strong>Kaprun</strong> näher gebracht<br />

In der Hauptschule stand nach einem<br />

Marathon von insgesamt 103 Turnier-<br />

Gabriel Hütter, Anton Riedlsperger, Stefan<br />

Unterkofler und Andreas Oberaigner mit<br />

Dir. Mag. Rachelsperger, August Schoberleitner<br />

und Dir. Gabriele Schwaighofer<br />

Spenden und Unterstützungen<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong> hilft gerne<br />

werden, sodass neben dem sportlichen<br />

Aspekt auch der Freizeitfaktor<br />

nicht zu kurz kam. Eine der jungen<br />

Sportlerinnen aus München brachte<br />

es zusammenfassend auf den Punkt:<br />

Die Region <strong>Kaprun</strong>-Zell am See hat<br />

neue Freunde gewonnen.<br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

Spielen der neue würdige Schulmeister<br />

fest: Patrick Plaickner<br />

Patrick Plaickner und Valentin Schläffer<br />

V.l.n.r. Hannah Hütter, Luisa Hilgarth, Susanna Höller, Sarah Auernigg, und Maja Tadic<br />

Dir. Mag. Rachelsperger, Bgm. Norbert<br />

Karlsböck, Reinhard Wawra von Wilson<br />

Austria und Dir. Herbert Kleber<br />

| 7 |


| 8 |<br />

Spenden und Unterstützungen<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong> hilft gerne<br />

2. <strong>Raiffeisen</strong>-Benefi zabend<br />

Auch in diesem Jahr fand diese karitative<br />

Veranstaltung regen Anklang,<br />

und es trafen sich viele spendenfreudige<br />

Besucher im Turnsaal der HS/VS<br />

in <strong>Bruck</strong>.<br />

Das Vokalensemble „Taktlos“ begeisterte<br />

mit seinem abwechslungsreichen<br />

Programm und die Tanzschule<br />

Seifert präsentierte sich zu lateinamerikanischen<br />

Rythmen.<br />

Wir bedanken uns noch einmal herzlich<br />

bei allen Sponsoren und Mitwirkenden,<br />

welche mit vereinten Kräften<br />

den Ankauf eines behindertengerechten<br />

Steh-und Sitzstuhles ermöglicht<br />

haben.<br />

Friedensfl otte Salzburg<br />

Die Friedensflotte Salzburg, deren<br />

Ziel aus der Friedensinitiative „Mirno<br />

More“ nach dem Jugoslawienkrieg<br />

hervorgeht, segelte dieses Jahr mit<br />

16 Schiffen. Auf einem dieser Schiffe<br />

wurden auch Kinder aus <strong>Kaprun</strong><br />

mitgenommen, die teils schwere<br />

Schicksalsschläge hinter sich haben.<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Kaprun</strong><br />

unterstützte das <strong>Kaprun</strong>er Schiff<br />

mit dem Namen „Sonnenschein I“<br />

fi nanziell und half damit, dass zwei <strong>Kaprun</strong>er<br />

Kinder, Lisa-Marie und Stefan<br />

Güttersberger, mit dabei sein konnten.<br />

Vokalensemble „Taktlos“<br />

Tanzschule Seifert<br />

Bauspar - Gewinnspiel<br />

Marie Frieda freute sich über einen<br />

tragbaren DVD-Player.<br />

Dressen für den Fußballclub<br />

Die Kampfmannschaft des Fußballclubs <strong>Bruck</strong> mit unserem Mitarbeiter Bernd Maahs<br />

Weiters konnten folgende Projekte unterstützt werden:<br />

T-Shirts für <strong>Kaprun</strong>er<br />

Eisschützen-Damen<br />

Die Meisterschützinnen der Damenmannschaft<br />

der <strong>Kaprun</strong>er Eisschützen<br />

wurden von der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Kaprun</strong> mit schönen, roten T-Shirts<br />

ausgestattet. Diese wurden auch<br />

gleich beim Fototermin in der <strong>Raiffeisen</strong>bank<br />

<strong>Kaprun</strong>, zu dem Mannschaftsführerin<br />

Franziska Voithofer<br />

mit Ihren Damen angetreten ist, vorgestellt.<br />

Bei soviel guter Laune haben<br />

die Damen auf jeden Fall gewonnen.<br />

<strong>Raiffeisen</strong> Sicherheits-<br />

Check<br />

Beim Gewinnspiel der <strong>Raiffeisen</strong><br />

Versicherung gab es 15 Lebensversicherungen<br />

mit einer Einmalprämie<br />

von EUR 1.000 zu gewinnen. Eine<br />

Gewinnerin war Frau Magdalena<br />

Winding aus <strong>Kaprun</strong>. Dipl. BBW<br />

Konrad Brand und Christian Hagn<br />

von der <strong>Raiffeisen</strong> Versicherung<br />

sowie Herr Dir. Mag. Rachelsperger<br />

von der <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Kaprun</strong> übergaben<br />

der strahlenden jungen Dame<br />

die Versicherungspolizze und gratulierten<br />

herzlich.<br />

Personal<br />

Neuigkeiten von<br />

unseren Mitarbeitern<br />

Jubiläum und<br />

Ausbildungen<br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

Franziska Voithofer mit ihren Damen und Dir. Mag. Manfred Rachelsperger als Hahn im Korb<br />

V.l.n.r.: Dipl. BBW Konrad Brand, Magdalena Winding, Christian Hagn<br />

und Dir. Mag. Manfred Rachelsperger<br />

Florian Deutinger<br />

feierte am 1. August sein 5-jähriges<br />

Dienstjubiläum.<br />

Stefan Gappmeier<br />

schloss die Fachausbildung zum Privatkundenbetreuer<br />

an der <strong>Raiffeisen</strong>akademie<br />

in Wien mit Erfolg ab.<br />

| 9 |


Personal<br />

Neuigkeiten von unseren Mitarbeitern<br />

Ausbildungen<br />

Daniela Öttl absolvierte ihre Lehrabschlussprüfung<br />

mit Erfolg.<br />

Reinhard Aberger von der Bankstelle<br />

<strong>Kaprun</strong> brillierte wieder einmal<br />

mit einem tollen Ausbildungsergebnis.<br />

Er hat die Prüfung zum Maklerassistenten<br />

mit ausgezeichnetem<br />

Erfolg bestanden.<br />

„<strong>Raiffeisen</strong> Wandertag“<br />

Bereits zur Tradition geworden ist der<br />

alljährliche Wandertag, an dem sich<br />

Mitarbeiter samt Familien gerne beteiligen.<br />

Ziel war heuer das Heukareck<br />

in Grossarl.<br />

| 10 |<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

in den Bankstellen <strong>Fusch</strong> und Gries<br />

Da sich die Nachfrage nach persönlicher<br />

und intensiver Beratung deutlich<br />

verstärkt hat, werden wir unsere<br />

Beratung noch ausbauen und die<br />

Schalter-Öffnungszeiten anpassen.<br />

Ab 1. Dezember 2009 bieten wir unseren<br />

bewährten Schalterservice in<br />

den Bankstellen <strong>Fusch</strong> und Gries wie<br />

folgt an:<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Fusch</strong>:<br />

Montag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

<strong>Raiffeisen</strong>bank Gries:<br />

Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Veranstaltungsvorschau<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ausgabe Dezember 2009 · <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong><br />

Team <strong>Fusch</strong>: Waltraud Schaubensteiner, Michael Schösser, Michael Embacher<br />

Team Gries: Waltraud Schaubensteiner, Ludwig Burgschwaiger,<br />

Bernd Maahs, Michael Embacher<br />

Tag des Honigs Bankstelle <strong>Bruck</strong> Montag, 7. Dezember ab 8.00 Uhr<br />

Kundenweihnachtsfeier Bankstelle <strong>Bruck</strong> Freitag 18. Dezember<br />

09.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Bankstelle Gries 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Bankstelle <strong>Kaprun</strong> 09.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>Bruck</strong>er Weihnachtszauber im Hof der Landwirtschaftsschule Sonntag, 20. Dezember, ab 13.00 Uhr<br />

Prosit Neujahr! Bankstellen <strong>Bruck</strong>, <strong>Fusch</strong> und <strong>Kaprun</strong> Donnerstag, 31. Dezember 2009<br />

08.00 – 11.00 Uhr<br />

Sebastiani Bankstellen <strong>Bruck</strong> und <strong>Fusch</strong> Mittwoch, 20. Jänner 2010<br />

| 11 |


<strong>Raiffeisen</strong> wünscht schöne Feiertage<br />

und ein erfolgreiches Neues Jahr.<br />

www.bruck.raiffeisen.at<br />

Impressum: Medieninhaber und Redaktion: <strong>Raiffeisen</strong>bank <strong>Bruck</strong>-<strong>Fusch</strong>-<strong>Kaprun</strong>, reg.Gen.m.b.H. · 5671 <strong>Bruck</strong> · Glocknerstraße 6 · Gestaltung: <strong>Raiffeisen</strong> Werbung / CE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!