18.01.2022 Aufrufe

TSV Journal Oberhof - Saison 2021-2022

TSV Journal Oberhof - Saison 2021-2022

TSV Journal Oberhof - Saison 2021-2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort

des Präsidenten des Thüringer Skiverbandes

Liebe Skisportfreunde,

ein uns alle forderndes Jahr 2021 liegt hinter

uns. Wir hatten uns gemeinsam gewünscht,

wieder ein Stück zur Normalität zurückfinden

zu können.

Neben Deutschen Meisterschaften, Alpencups,

Sommer Grand Prix bis hin zu den

Ranglistenwettkämpfen konnten wir eine

Vielzahl von Veranstaltungen erfolgreich mit

Eurer Hilfe durchführen.

An erster Stelle gilt es Euch für Euren unermüdlichen

Einsatz und Euer Engagement für

den Thüringer Skisport zu danken.

Auch wenn wir auf Grund der pandemischen

Lage wieder und noch eingeschränkt sind,

wollen wir mit dem uns innewohnenden Optimismus

auf die aktuelle Wintersportsaison

2021/2022 blicken.

Dabei waren die guten Bedingungen für Training

und Wettkampf Anfang bis Mitte Dezember

im Thüringer Wald Anlass, motivierend

auf diese Saison zu blicken.

Leider machten es Euch und uns die Wetterbedingungen

zum Jahreswechsel 2021/

2022 schwer. Aber gerade hier zeigt sich

mit welchem Enthusiasmus im Ehren- und

Hauptamt gearbeitet und die Sportanlagen

für unseren Nachwuchs hergerichtet werden.

Die neue Wintersport Saison hält wieder

hochrangige nationale und internationale

Wettkämpfe bereit. Hier wird wieder ein

wichtiges Signal aus Thüringen über die Landesgrenzen

hinaus gesendet. Gemeinsam

mit dem geplanten Wettkampfkalender, den

bestehenden und neuen Formaten, wie das

COC-Skispringen im Februar 2022 in Brotterode

und das Weltcupskispringen der Damen

im März 2022 in Oberhof, möchten wir uns

auch organisatorisch und administrativ im

Thüringern Skiverband weiterentwickeln.

Unser Jahresjournal soll perspektivisch in

einer gänzlich digitalen Form erscheinen. Die

Umstellung auf eine digitale Plattform, erlaubt

uns hier einfacher und schneller Aktualisierungen,

Veränderungen oder leider auch

mal Streichungen umzusetzen.

Der Newsletter des TSV e.V. soll Euch regelmäßiger

und ausführlicher Informationen

aus dem Verband und zu aktuellen Geschehen

zukommen lassen.

Ich werde immer wieder darin bestärkt, dass

unsere Mitgliedsvereine mit Ihren engagierten

Helfern, Übungsleitern und Trainern,

unter teilweise nicht optimalen Bedingungen

unsere Athleten und Nachwuchssportler

bestmöglich betreuen und weiterhin betreuen

werden.

AN DIESER STELLE: HIERFÜR MEINEN

GANZ HERZLICHEN DANK, AUCH IM

NAMEN DES GESAMTEN PRÄSIDIUMS.

Ich möchte alle Mitstreiter dazu ermutigen,

diesen Weg weiter zu beschreiten. Fordert

hierzu gerne und bestimmt bei mir persönlich,

beim Präsidium, dem Vorstand, den

hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

für Euch und eure Vereine Unterstützung

und Hilfe an. Wir möchten Euch

bestmöglich bei der Erfüllung Eurer ehrenamtlichen

Aufgaben unterstützen.

Lasst uns gemeinsam die Vorrausetzungen

schaffen, damit wir in den folgenden Jahren

jede Herausforderung mit Optimismus und

Entschlossenheit, aber auch mit Wissen und

Qualität meistern können. Betrachten wir

daher diese Krise als Chance, uns als Team

weiterzuentwickeln.

Unser Leitmotiv soll und muss immer die

Maxime sein: Ohne Nachwuchsentwicklung

keine Zukunft und keine Spitzenleistungen!

Ich wünsche daher allen kleinen und großen,

jungen und alten Ski- und Wintersportlern

eine positive, erlebnisreiche und persönlich

erfüllende Saison.

Ihr Frank Eismann

Präsident des Thüringer Skiverbandes e.V.

www.thueringer-skiverband.de | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!