21.01.2022 Aufrufe

Fastenkalender 2022 - 7 Wochen Ohne - Wandkalender (Leseprobe)

Sieben Wochen ohne Stillstand - der Wandkalender zur Fastenzeit 2022 Sieben Wochen ohne – kann ich wirklich eine ganze Fastenzeit durchhalten? Egal, wie klein oder groß unser Ziel ist, ob wir eine schlechte Gewohnheit aufgeben möchten, bewusst auf etwas verzichten wollen oder eine große Veränderung im Leben anstreben: Manchmal klappt nicht alles sofort, doch es ist gut, sich auf den Weg zu machen. Vieles gelingt im Team besser. Deswegen: Lasst uns gemeinsam üben! - Kalender zur Fastenaktion der Evangelischen Kirche - Ihr Begleiter von Aschermittwoch bis Ostermontag: 48 Kalenderblätter - Einführung in das Fastenmotto und viele Impulse zur Selbstreflexion - Tageswandkalender (20.7 x 26.9 cm) mit doppelseitigen Fotos und Text - Abgestimmt auf Begleitbuch und Themenheft zur Fastenaktion 2022 Ziele setzen, neu vertrauen, Knoten lösen: Der Kalender als Fastenbegleiter Für den Fasten-Kalender 2022 haben sich sieben Fotografen mit je einem Wochenthema beschäftigt. Zu jedem Thema gibt es eine Bibelstelle mit Auslegung sowie Zitate, Gedichte und Geschichten von Schriftstellern, Theologen, Schauspielern und Journalisten. Tag für Tag wird uns klarer, was wir wirklich brauchen im Leben und worauf wir auch mal verzichten können. „7 Wochen Ohne“, die Fastenaktion der evangelischen Kirche, lädt seit mehr als 30 Jahren ein zum Fasten im Kopf. Die Texte und Fotografien des Kalenders ermutigen, alte Pfade zu verlassen und zu entdecken, was alles möglich ist, wenn wir auf Gott vertrauen!

Sieben Wochen ohne Stillstand - der Wandkalender zur Fastenzeit 2022 Sieben Wochen ohne – kann ich wirklich eine ganze Fastenzeit durchhalten? Egal, wie klein oder groß unser Ziel ist, ob wir eine schlechte Gewohnheit aufgeben möchten, bewusst auf etwas verzichten wollen oder eine große Veränderung im Leben anstreben: Manchmal klappt nicht alles sofort, doch es ist gut, sich auf den Weg zu machen. Vieles gelingt im Team besser. Deswegen: Lasst uns gemeinsam üben! - Kalender zur Fastenaktion der Evangelischen Kirche - Ihr Begleiter von Aschermittwoch bis Ostermontag: 48 Kalenderblätter - Einführung in das Fastenmotto und viele Impulse zur Selbstreflexion - Tageswandkalender (20.7 x 26.9 cm) mit doppelseitigen Fotos und Text - Abgestimmt auf Begleitbuch und Themenheft zur Fastenaktion 2022 Ziele setzen, neu vertrauen, Knoten lösen: Der Kalender als Fastenbegleiter Für den Fasten-Kalender 2022 haben sich sieben Fotografen mit je einem Wochenthema beschäftigt. Zu jedem Thema gibt es eine Bibelstelle mit Auslegung sowie Zitate, Gedichte und Geschichten von Schriftstellern, Theologen, Schauspielern und Journalisten. Tag für Tag wird uns klarer, was wir wirklich brauchen im Leben und worauf wir auch mal verzichten können. „7 Wochen Ohne“, die Fastenaktion der evangelischen Kirche, lädt seit mehr als 30 Jahren ein zum Fasten im Kopf. Die Texte und Fotografien des Kalenders ermutigen, alte Pfade zu verlassen und zu entdecken, was alles möglich ist, wenn wir auf Gott vertrauen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Knoten lösen<br />

(1. Könige 3,16–28) Manche Situationen sind so verknotet,<br />

dass sich gar nichts mehr bewegt. Lähmender Stillstand –<br />

wie schafft man es, dass hier etwas weitergeht?<br />

Oft sind es Außenstehende, die das Fadenende finden<br />

und den Knoten lösen können.<br />

5<br />

Neu vertrauen<br />

(Johannes 21,15–17.19) Nach einem Vertrauensbruch<br />

wieder zueinanderzufinden ist schwer. Es ist etwas<br />

gestorben. Aber mit viel Mut und Geduld, in sanften,<br />

vorsichtigen Schritten kann eine Freundschaft wieder<br />

auferstehen. Dann ist Ostern.<br />

7<br />

4<br />

Freuen<br />

(Matthäus 13,31–32) Wie herrlich, wenn<br />

etwas richtig gut klappt beim Üben!<br />

Wenn aus einem kleinen Samen etwas Großes<br />

wächst. Darum geht es in der vierten Woche:<br />

die Freude über das Werden.<br />

Stille<br />

(Lukas 2,19) Manchmal, wenn man viel erlebt, geschafft,<br />

gelernt oder eben geübt hat, ist es gut, Pause zu machen.<br />

Einmal ganz still werden, damit das Neue wirklich in mir<br />

ankommt. Außen ist dann Ruhe, innerlich bewegt sich viel.<br />

Die sechste Woche ist die Woche der Stille.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!