21.01.2022 Aufrufe

KulturNachrichten Januar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungskalender<br />

Atelierhaus Darmstadt / Raum 6<br />

Riedeselstr. 15 Darmstadt<br />

Tel. 0151 20632057<br />

Raum 6: Di., Mi., Fr. 17 - 20 Uhr, Sa.+ So.<br />

14 - 17 Uhr; Atelierhaus Fr.-So. 16 - 19 Uhr<br />

www.atelierhaus-darmstadt.de<br />

• Samstag, 8. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellungsbeginn<br />

„Tabu", bis 30. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong><br />

bauverein AG Darmstadt<br />

Siemensstraße 20 Darmstadt<br />

Tel. 06151 2815-584, uk@bauvereinag.de<br />

Analoger Besuch nach tel. Absprache<br />

www.bauvereinag.de<br />

• Bis 7. <strong>Januar</strong> 2021 Ausstellung „Unnahbare<br />

Perspektive“ (digital) 17. Treffpunkt<br />

Kunst<br />

Deutsches Polen-Institut<br />

Residenzschloss Darmstadt<br />

Marktplatz 15 Darmstadt<br />

Tel. 06151 4<strong>2022</strong>0, Mobil 0157 57241221,<br />

kaluza@dpi-da.de<br />

Mo.-Do.10 - 16 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr<br />

www.deutsches-polen-institut.de<br />

• Bis 31. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellung<br />

„Schlesisches Kaleidoskop 1919-2018“<br />

Fotos von Grzegorz Litynski.<br />

Eisenbahnmuseum<br />

Darmstadt-Kranichstein<br />

Steinstraße 7 Darmstadt<br />

Tel. 06151 376401, info@bahnwelt.de So.<br />

und Feiertage von 10 - 16 Uhr<br />

www.bahnwelt.de<br />

Galerie art.LAB im HUB31<br />

art.lab3.org/galerie/<br />

• Bis 15. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellung<br />

„#LABdigitalART“ mit Werken von Horst<br />

Gläsker.<br />

Galerie Netuschil<br />

Schleiermacherstraße 8 Darmstadt<br />

Tel. 06151 24939<br />

Do.+Fr. 14.30 - 19, Sa. 10 - 14 Uhr<br />

Winterpause bis 12. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong><br />

www.galerie-netuschil.net<br />

• Bis 19. Februar <strong>2022</strong> Austellung „Jäger<br />

und Sammler“ Sammlung von Bernhard<br />

Jäger<br />

Großherzoglich-Hessische<br />

Porzellansammlung<br />

Schlossgartenstr. 10 Darmstadt<br />

Fr.-So. 10 - 17 Uhr<br />

www.porzellanmuseum-darmstadt.de<br />

Hessisches Landesmuseum<br />

Friedensplatz 1 Darmstadt<br />

Tel. 06151 1657-000, info@hlmd.de<br />

Di., Do., Fr. 10 - 18 Uhr, Mi. 10 - 20 Uhr,<br />

Sa., So. und Feiertage 11 - 17 Uhr<br />

www.hlmd.de<br />

• Bis 9. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellung „Ich.<br />

Max Liebermann“<br />

Museum für Schriftguss, Satz und<br />

Druckverfahren des HLM<br />

Kirschenallee 88 Darmstadt<br />

Infos über Tel. 06151 165741<br />

Di. 10 - 12 Uhr, Do. 15 - 17 Uhr mit Vorführungen<br />

der Setz- und Druckmaschinen<br />

durch ehrenamtliche Fachkräfte.<br />

Olbrichweg 13 A Darmstadt<br />

Tel. 06151 133385 Di.–So. 11 – 18 Uhr<br />

www.mathildenhoehe.eu<br />

• Bis 30. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Sonderausstellung<br />

„albinmüller³ Architekt Gestalter<br />

Lehrer“<br />

Kunst Archiv Darmstadt e.V.<br />

Kasinostraße 3 (Literaturhaus) Darmstadt<br />

Tel. 06151 291619,<br />

info@kunstarchivdarmstadt.de<br />

Di., Mi., Fr. 10 – 13 Uhr, Do. 10 – 18 Uhr<br />

www.kunstarchivdarmstadt.de<br />

• Bis 28. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellung<br />

„Eberhard und Gotthelf Schlotter“<br />

Kunstforum der TU Darmstadt im<br />

Alten Hauptgebäude 2. Stock (Geb. S1|03)<br />

Hochschulstraße 1 Darmstadt<br />

Tel. 6151 16-20528,<br />

kunstforum@tu-darmstadt.de<br />

Mi.-So. 13 - 18 Uhr<br />

www.tu-darmstadt.de/kunstforum<br />

• Bis 28. Februar <strong>2022</strong> im öffentlichen<br />

Raum, Ausstellung: HILDE ROTH. Eine<br />

Zeitreise durch Darmstadt 1950–1990.<br />

Kunsthalle Darmstadt<br />

Kunstverein Darmstadt e.V.<br />

Steubenplatz 1 Darmstadt<br />

Tel. 06151 891184 Mi.-So. 11-17 Uhr www.<br />

kunsthalle-darmstadt.de<br />

• Bis 9. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Ausstellung „Facing<br />

Britain“ Britische Dokumentarfotografie<br />

seit den 1960er-Jahren.<br />

• Bis 30. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong> Austellung „Une<br />

journée horizontal“ mit Werken von<br />

„Lufkin (nahe Hugo, Colorado)“ mit Werken<br />

von John Gerrard.<br />

Museum Jagdschloss Kranichstein<br />

Kranichsteiner Straße 261 Darmstadt<br />

Tel. 06151 971118-88,<br />

anfrage@jagdschloss-kranichstein.de<br />

Mi.-Fr. 13 – 17 Uhr, Sa., So., Feiertage 10 –<br />

17 Uhr (bioversum ab Di.)<br />

www.jagdschloss-kranichstein.de<br />

Nachbarschaftsheim e.V.<br />

Schlösschen im Prinz-Emil-Garten<br />

Heidelberger Straße 56 Darmstadt Tel.<br />

06151 13613-0<br />

Mo.+ Fr. 9 - 12.30 Uhr (außer bei Veranstaltungen)<br />

www.nbh-darmstadt.de<br />

• Bis 28. Februar <strong>2022</strong> Austellung<br />

„Daheim Heimat Daheim – Zuhause Zuhause<br />

– Heimat Daheim Heimat“<br />

Schlossmuseum Darmstadt<br />

im Residenzschloß<br />

Marktplatz 15 Darmstadt<br />

Tel. 06151 24035,<br />

mueller@schlossmuseum-darmstadt.de<br />

Fr.-So. 10 - 17 Uhr<br />

schlossmuseum-darmstadt.de<br />

• Bis 13. Februar <strong>2022</strong> Ausstellung „Es<br />

war einmal... Kindheit bei Hofe“<br />

Museum Stangenberg Merck<br />

Haus auf der Höhe<br />

Helene-Christaller-Weg 13<br />

Seeheim-Jugenheim<br />

Tel. 06257 905361, Mi.- Fr. 15 - 19, Sa.,<br />

So. & Feiertag 11 - 18 Uhr<br />

Hilpertstraße 31 Darmstadt<br />

info@hub31.art Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr<br />

Institut Mathildenhöhe<br />

Museum Künstlerkolonie<br />

Nguyen Xuan Huy.<br />

• Bis zum 20. Juni <strong>2022</strong> Ausstellung<br />

www.museum-jugenheim.de<br />

• Bis April <strong>2022</strong> im Artificium & Park:<br />

26<br />

KULTURNACHRICHTEN 1|<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!