24.12.2012 Aufrufe

woran erkenne ich eigentlich mein Krafttier ? - Teil 2

woran erkenne ich eigentlich mein Krafttier ? - Teil 2

woran erkenne ich eigentlich mein Krafttier ? - Teil 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUIDENSTEIN 4 - Beltane 2010<br />

den Zähnen des Fuchses und den Erwartungen oder Vorurteilen, daran, wie schnell und bewegl<strong>ich</strong><br />

Krallen des Adlers. Und dann tat dann beeinflussen wir das Kaninchen ist. Er kann s<strong>ich</strong> im<br />

er etwas, was Kaninchen n<strong>ich</strong>t tun: Ergebnis n<strong>ich</strong>t mit unseren hohen Gras vor aller Augen<br />

er begrüßte m<strong>ich</strong> zu einer romantischen Gedanken. Wir verstecken. Er ist schlau, denn er<br />

Ta g e s z e i t , z u d e r e r b e i werden die Wesen, die uns zu baut seine Höhle mit zwei<br />

seinesgle<strong>ich</strong>en hätte sein sollen. diesem Zeitpunkt auswählen, Eingängen, damit er durch den<br />

Dadurch hat er mir seine n<strong>ich</strong>t immer mögen oder einen fliehen kann, wenn ein Jäger<br />

Verbindung zu mir gezeigt. Jetzt schätzen. Aber letzten Endes am anderen wartet. Sind das n<strong>ich</strong>t<br />

verstehe <strong>ich</strong> das.“ lernen wir von ihnen genau auch <strong>mein</strong>e Eigenschaften, fragt er<br />

Die Gesch<strong>ich</strong>te zeigt<br />

sehr schön, dass wir<br />

auf der Suche nach<br />

das, was wir benötigen, um<br />

unser Leben aktiv zu gestalten.<br />

Selbst die kleinste Maus hat<br />

etwas, was sie uns lehren kann,<br />

s<strong>ich</strong>. Bin <strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t auch in der Lage,<br />

m<strong>ich</strong> gut zu verstecken? Bin <strong>ich</strong><br />

n<strong>ich</strong>t überhaupt einer der schnell-<br />

sten Läufer im ganzen Stamm?<br />

unserem <strong>Krafttier</strong> oder Totem wenn wir ihr nur zuhören Loben m<strong>ich</strong> die anderen n<strong>ich</strong>t für<br />

oft genau das übersehen, was wollen. <strong>mein</strong>e Schläue, wenn <strong>ich</strong> schwierdirekt<br />

vor unseren Augen ist. igen Situationen entfliehen muss?<br />

Oft entspr<strong>ich</strong>t das eben n<strong>ich</strong>t „Du klingst enttäuscht, <strong>mein</strong><br />

unseren Wünschen oder junger Krieger. Hattest du dir ein Er grinst als er daran denkt, dass<br />

Vorstellungen, weshalb wir es anderes Totem gewünscht?“ Kaninchen s<strong>ich</strong> oft und mit vielen<br />

n<strong>ich</strong>t sehen wollen. Wir gehen paaren. Dann kommt er zu der<br />

a u f d i e R e i s e m i t d e m Entscheidung, dass Kaninchen<br />

Gedanken, einen Bär zu finden doch n<strong>ich</strong>t so ein schwaches Totem<br />

und haben es dann recht sei. Er schläft ein und träumt von<br />

schwer, die Kröte zu unseren der Jagd, aber diesmal ist er der<br />

Füßen als den Führer anzu- Jäger!<br />

nehmen, den wir brauchen.<br />

er Schriftsteller RJ<br />

Stewart rückt unseren<br />

Dzurecht:<br />

Kopf diesbezügl<strong>ich</strong><br />

„Wenn wir mit den<br />

Wenn wir bei der<br />

Begegnung mit<br />

einem Tier auf<br />

unserer Reise nur einige wenige<br />

Fragen stellen, können wir<br />

alten traditionellen Methoden vielle<strong>ich</strong>t ganz einfach herfür<br />

die Suche arbeiten, dann ausfinden, ob es s<strong>ich</strong> um einen<br />

wählt das Wesen uns aus, n<strong>ich</strong>t Der junge Mann dreht s<strong>ich</strong> zum Führer handelt oder einfach ein<br />

umgekehrt. Selbst wenn wir es Medizinmann und antwortet: „Ich Tier. Wenn wir unsere Führer<br />

n<strong>ich</strong>t mögen. Auf diese Art und wollte ein starkes Totem, wie es ganz als das annehmen, was sie<br />

Weise können wir uns n<strong>ich</strong>t in <strong>mein</strong> Bruder hat. Statt dessen habe sind und n<strong>ich</strong>t unsere eigenen<br />

Fantasien verstricken, oder <strong>ich</strong> ein schüchternes Kaninchen. Wünsche und Vorstellungen<br />

durch emotionale Bindungen Warum Kaninchen?“ auf sie projizieren, dann sind<br />

oder romantische Selbst- wir offen für deren Botschaften<br />

identifikation eine falsche Wahl Der Medizinmann schaut ihn nur und können damit beginnen,<br />

treffen.“ an und <strong>mein</strong>t: „Warum n<strong>ich</strong>t?“ uns selbst und die Welt um uns<br />

Dann lässt er den jungen Mann besser zu verstehen. Wenn wir<br />

Das bedeutet natürl<strong>ich</strong> n<strong>ich</strong>t mit seinen Gedanken allein. uns selbst genug vertrauen und<br />

dass wir, wenn wir ein be- die Begegnung in Ruhe noch<br />

stimmtes Tier bevorzugen, uns Der junge Krieger r<strong>ich</strong>tet seine einmal reflektieren, dann<br />

dieses Tier niemals aussuchen Bettstatt für die Nacht und denkt wachsen wir in unseren Fähigwird.<br />

In den meisten Fällen ist über das Erlebte nach. Er denkt keiten und lernen die Sprache<br />

es sogar genau so. Wenn wir darüber nach, was er über der Tiere sowie ihre schützenaber<br />

frei sind von vorgefassten Kaninchen weiß und erinnert s<strong>ich</strong> den Kräfte der Tiere in unserer<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!