25.01.2022 Aufrufe

Sanibel Katalog 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos | 31

notwendig ist und wenn die Verwendung nicht zu einer Täuschung

des Verbrauchers führt. Zusatzstoffe dürfen nur nach ausdrücklicher

Zulassung verwendet werden. Zudem müssen Zusatzstoffe auf dem

Produkt kenntlich gemacht werden. Die E-Nummern dienen dem

Zweck, in einem vielsprachigen Europa Orientierung zu geben.

Leider werden im E-Nummernkatalog chemische Stoffe mit

Lebensmitteln gleichermaßen angeführt, was immer wieder für

Diskussionen sorgt.

07

08

Zuckerfrei? Warum ist dann Zucker in den Zutatenliste?

Wir verwenden in unseren hauseigenen Sanibel-Produkten keinen Haushaltszucker. Die Zutaten müssen

aber in der Reihenfolge des prozentuellen Anteils aufgelistet werden. Im Fall von Vega Vital Feine Klare

Suppe ist der Zuckeranteil durch das Gemüse, im speziellen die Karotten, zu erklären. Nachdem der

gesetzliche Grenzwert für “zuckerfrei” 0,5 mg/100 ml Suppe beträgt und Vega Vital mit 0,1 mg/100 ml weit

unter diesem Grenzwert liegt, wird Vega Vital laut Gesetz als zuckerfrei deklariert.

Übrigens: Vega Vital ist auch für Diabetiker geeignet!

Was ist Glutamat?

Glutamat ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, eine der rund 20 Aminosäuren. Die Glutaminsäure erfüllt

eine wichtige Rolle im Körper. Zum Einen als Neurotransmitter, um die Kommunikation der Nervenzellen

zu ermöglichen und zum Anderen dient es der Energiegewinnung in den Mitochondrien.

Ein Mensch hat durchschnittlich 10 - 25 g freies Glutamat und rund 2 kg gebundenes Glutamat, in Form

von Proteinen, im Körper.

Weitestgehend unbekannt ist, dass Glutamat ein natürlich vorkommender Bestandteil fast aller Lebensmittel

ist. Auch das allererste Lebensmittel, die Muttermilch, ist eine wahre Glutamat-Bombe. Fleisch, Fisch und

vor allem Tomaten und Parmesan enthalten hohe Anteile an Glutamat.

Nun muss man auch wissen, dass Glutamat den sogenannten fünften Geschmack repräsentiert. Man

nennt ihn Umami, was aus dem Japanischen übersetzt so viel wie “köstlich” bedeutet. Nach süß, sauer,

salzig und bitter schmeckt Glutamat ganz eigen, es wird als harmonisch, herzhaft, fleischig beschrieben.

Auch die Aussage, dass Glutamat mit hochwertigen Gewürzen ersetzt werden kann, ist absolut falsch. Der

Geschmack von Glutamat ist sehr angenehm und einzigartig.

Glutamat hat als vermeintlicher Auslöser vom „China-Restaurant Syndrom“ viel schlechte Presse erzeugt.

Dies gilt aber mittlerweile als widerlegt. In keiner einzigen von zahlreichen Studien konnte Glutamat als

Auslöser dieser Beschwerden nachgewiesen werden. Ganz im Gegenteil, Glutamat ist ein wichtiger und

hilfreicher Bestandteil der Nahrung.

Unser rein natürlicher Geschmacksverstärker ist Mononatriumglutamat aus der

Zuckerrübenmelasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!