24.12.2012 Aufrufe

Kursprogramm 2012 (PDF) - Kreativwerkstatt

Kursprogramm 2012 (PDF) - Kreativwerkstatt

Kursprogramm 2012 (PDF) - Kreativwerkstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse in der Altstadt<br />

Angst, aber wenn ihr genauer hinschaut,<br />

ist es das, was die Würze<br />

im Leben ausmacht! Um ein Gefühl<br />

für Verwandlung und Veränderung<br />

zu bekommen, wollen wir<br />

uns auf eine kreative Reise begeben.<br />

Auch bei einer Reise erleben<br />

wir immer wieder neue Dinge! Wir<br />

wollen auf diesem künstlerischen<br />

Weg Dinge, die wertlos erscheinen,<br />

in Wertvolles umwandeln.<br />

Aus (scheinbar) schlecht wird gut,<br />

aus alt wird neu. Oft erleben<br />

Menschen während einer äußeren<br />

Veränderung, auch einen inneren<br />

Wandel, der zum Positiven und zur<br />

eigenen Weiterentwicklung führt.<br />

Kinder und Jugendliche mit und<br />

ohne Behinderungen sind eingeladen,<br />

diese Verwandlungen selbst<br />

zu gestalten. Unterschiedlichste<br />

Materialien und Maluntergründe<br />

warten auf eure Gestaltungsideen!<br />

Offene Tür<br />

MAL anders<br />

Jeden Donnerstag ab 13 Uhr ist<br />

Raum E und der Hof des DGB-<br />

Haus der Jugend für dich geöffnet.<br />

Du kannst hier Spiel und Spaß mit<br />

anderen Kids erleben. Ab 15:30<br />

Uhr findet die Aktion "MAL anders"<br />

statt. Damit dir das DGB-Haus der<br />

Jugend gut gefällt bist du herzlich<br />

eingeladen es mit Pinsel, Farben<br />

und deinen Ideen zu verschönern.<br />

Um 16:30 Uhr holst du dir dein<br />

"Nach Hause Bonbon" ab oder du<br />

verbringst mit deinen Freunden<br />

und der "roten Spielkiste" noch<br />

etwas Freizeit im DGB-Haus der<br />

Termine: montags bis mittwochs,<br />

13-16:30 Uhr,<br />

Einstieg jederzeit möglich<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Anbieter und Ort: DGB-Haus<br />

der Jugend, Gabelsbergerstr. 12<br />

Leitung: Gina Wrobel,<br />

Annette Bartnik<br />

Anmeldung: persönlich<br />

im DGB-Haus der Jugend<br />

Offene Tür am<br />

Samstag mit<br />

Internetcafe<br />

Jugend.<br />

Termine: Mi 17-19 Uhr, Einstieg<br />

bei jedem Termin möglich,<br />

Kursbeginn 11.01.<br />

Alter: 8-18 Jahre,<br />

8-12 TeilnehmerInnen<br />

Beitrag: 3 Euro inkl. Trinken<br />

Ort: ARTS-praxis, Von-Oven-Str.<br />

10, 45879 Gelsenkirchen,<br />

Nähe Hauptmarkt<br />

Anbieter: Lebenshilfe Wohnverbund<br />

GmbH, Wohnstätte<br />

Gelsenkirchen<br />

Leitung: Angela Polowinski,<br />

Diana Beermann<br />

Anmeldung: 0162 / 9324593,<br />

angela@polowinski.de,<br />

0177 / 7573253,<br />

weide.heike@lebenshilfe-nrw.de<br />

Termine: donnerstags, 13-16:30<br />

Uhr, Einstieg jederzeit möglich<br />

Alter: ab 6 Jahre,<br />

5-15 TeilnehmerInnen<br />

Ort: DGB-Haus der Jugend,<br />

Gabelsbergerstraße 12<br />

Anbieter: DGB-Haus der Jugend<br />

Leitung: Daniela Bolick<br />

Anmeldung: persönlich<br />

im DGB-Haus der Jugend<br />

Im DGB-Haus der Jugend gibt es<br />

ein Internetcafé für Kinder und<br />

Jugendliche. An jedem Samstag<br />

ab 14 Uhr kannst du an einem<br />

Computerkurs teilnehmen. Dort<br />

lernst du z.B. Tastenkürzel, Synonyme,<br />

Umgang mit Schriftgrößen,<br />

Tabellen und vieles mehr. Danach<br />

darfst du das Internet, den Flipper<br />

oder den Billiard-Tisch nutzen.<br />

Wer keine Lust dazu hat, kann mit<br />

anderen Kids Spiele im Hof oder<br />

im DGB-Haus der Jugend erleben.<br />

Von 15 Uhr-16 Uhr gibt es immer<br />

noch eine besondere Überraschung<br />

an der du mitmachen<br />

kannst. Komm vorbei, wir freuen<br />

Die Kunst<br />

der Verwandlung<br />

- eine ungewöhnliche<br />

kreative<br />

Reise<br />

uns über deinen Besuch!<br />

Sei kreativ! Die Volksbank<br />

fördert diesen Kurs<br />

Werdet Verwandlungskünstler-<br />

Innen! Es ist wahr! Alles verändert<br />

sich ständig und nichts bleibt wie<br />

es ist. Das ist das Leben! Manchmal<br />

macht uns das ein bisschen<br />

Termine: jeden Samstag, 14-18<br />

Uhr, Einstieg jederzeit möglich<br />

Alter: ab 6 Jahre,<br />

5-10 TeilnehmerInnen pro Gruppe<br />

Ort und Anbieter: DGB-Haus<br />

der Jugend, Gabelsbergerstr. 12,<br />

Leitung: Jay Lai, Michaela<br />

Müller, Franziska Wrobel, Anna<br />

Wrobel<br />

Anmeldung: persönlich, s.o.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!